Tag der Musik überall in Tann – Klangvolles Gedenken an Johann Michael Bach

Am 13. Juni 1820 starb der letzte große Vertreter der musikalischen Bach-Dynastie: Johann Michael Bach, der auch 20 Jahre als Organist und Kantor in Tann tätig war.

Trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie wollte die Tanner Kirchenmusik diesen Tag nicht einfach verstreichen lassen, ohne in würdiger Weise an den „Tanner Bach“ gedacht zu haben.

Bach in der Tanne – 200. Todestag vom Rhöner Musik Bach

Ein echter Bach in Tann! Das bedeutet Verpflichtung und Verantwortung, damit Johann Michaels Erbe an seiner ehemaligen Wirkungsstätte bewahrt wird. Die meisten seiner Werke ruhten allerdings Jahrhunderte lang unbeachtet in diversen Bibliotheken über ganz Europa verteilt.

In den vergangenen Jahren hat sich die Tanner Kirchenmusik ihrer angenommen und in Gottesdiensten und Konzerten Kantaten, Lieder, Tanzsätze und Klavierwerke teilweise nach über 220 Jahren zum ersten Mal überhaupt erst wieder zum Klingen gebracht.

Letzes Spiel in diesem Jahr – SG Kalten Rhön – FSV Rot-Weiß Breitungen 30.11.19

Liebe Freunde des runden Leders,

am kommenden Samstag 30. November findet das letzte Spiel unserer 1. Mannschaft 2019 in Kaltensundheim statt.

Gespielt wird um 14:00 Uhr gegen Breitungen.

Wie jedes Jahr wird es nach dem Spiel wieder ein gemütliches Beisammensein mit Freibier für die Fans geben.

Der Vorstand lädt hierzu alle fußballbegeisterten Anhänger der SG Kalten Rhön herzlich ein.

Die Mannschaft freut sich auf euere Unterstützung.

Fußballcamp in Fischbach vom 15.-19.7.19

Auch in diesem Jahr ist fussball-ferienschule.de wieder zu Gast beim Traditionsverein in Fischbach/Rhön. Der Fischbacher SV bietet mit seiner strukturierten Kinder- und Jugendarbeit, dem großen Engagement in der Fußballregion, sowie dem großflächigen Sportgelände hervorragende Bedingungen für 5 Tage Fußballspaß. Los geht es am 15. Juli 2019 zum neunten gemeinsamen Ferienspaß. Erfahrene, pädagogisch und sportfachlich qualifizierte Trainer zeigen den jungen Kickern die Grundtechniken des Fußballs. Bei zwei täglichen Trainingseinheiten erwartet die Kinder und Jugendlichen intensives Techniktraining und viele Spiel- und Turnierformen. Mit jeder Menge Spaß am Fußball kannst du deiner Leidenschaft freien Lauf lassen.