Der Landkreis Schmalkalden schreitet weiter mit großen Schritten voran, um die künftige hausärztliche Versorgung in der Prachtregion zu sichern.
Autor: Redaktion

Kinderreisepass entfällt ab 2024 – Neubeantragung noch bis Ende Dezember möglich
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 1. Januar 2024 wegfallen wird.

Weihnachtskonzert des Rhöngymnasiums Kaltensundheim 20.12.23
Die Glocken der Weihnacht verkünden auch in diesem Jahr ihren magischen Klang, und auch das Rhön-Gymnasium wird Teil dieser Melodie, wenn Sie am 20. Dezember 2023 um 17 Uhr den geheimnisvollen Klängen in die Kaltensundheimer Wehrkirche folgen.

Kommet, ihr Hirten – Adventskonzert in Ostheim 20.12.23
Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 findet im Ostheimer Rathaus-Saal ein Adventskonzert mit der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Geh auf Spurensuche – Infoveranstaltung im Polizeipräsidium Fulda 20.12.23
Ob die Absuche mit einem Diensthund nach Sprengstoff, die Spurensuche an einem Tatort oder mal die komplette Ausrüstung von Polizistinnen und Polizisten testen - hier gibt es Polizei zum Anfassen und Erleben.

Offener Brief zur Grundschul-Schließung in Frankenheim – Jens Graf gibt Auszeichnung zurück
Jens Graf, Vorsitzender des Ellenbogenvereins und Gemeinderatsmitglied in Birx, äußert sich zur drohenden Schulschließung der Grundschule Frankenheim in einem offenen Brief an Herr Giesder (SPD), Frau Barth (CDU) und Frau Greiser (parteilos).

Abstimmung ab Januar – Wird der Fischbacher Hexenpfad Deutschlands schönster Wanderweg?
Der Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg“ geht in die 19. Auflage. Das 25-teilige Teilnehmerfeld repräsentiert eine facettenreiche Auswahl von abwechslungsreichen Tagesrunden, kurzen Spazierwanderwegen, spannenden Themenwegen bis hin zu mehrtägigen Wanderklassikern aus ganz Deutschland.

Das Christkind kam nach Borsch – Viel los beim ersten Kindergarten-Weihnachtsmarkt
Am Freitag eröffneten Bürgermeisterin Manuela Henkel und das Christkind um 17 Uhr den ersten Weihnachtsmarkt im Kindergarten Borsch.

Förderung der Eltern-Kind-Zentren im Wartburgkreis – Was ist eigentlicht ThEKiZ?
Haben Sie schon von einem ThEKiZ gehört? Im Jahr 2020 sind in verschiedenen Orten im Wartburgkreis ThEKiZ-Einrichtungen entstanden. Aber was ist ein ThEKiZ eigentlich?

500 Jahre Karneval – Närrische Sonderbriefmarke für Wasunger Jubiläum
Eine Sonderbriefmarke für den Wasunger Karneval - das wird es im Jahr 2025 anlässlich des 500-jährigen Jubiläums geben. Das Bundesfinanzministerium teilte dies kürzlich mit.

Feuer bricht aus – Einfamilienhaus in Wernshausen zerstört – Kripo ermittelt
Am heutigen Dienstag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 04:15 Uhr wegen des Brandes eines Einfamilienhauses in der Alexander-Puschkin-Straße in Wernshausen alarmiert.

Zeugen nach Einbruch in Geisaer Supermarkt gesucht – Zigaretten geklaut & Tresor aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen in einen Lebensmittelmarkt in der Borscher Straße in Geisa ein.

Ladendetektiv passt auf – Dreiste Ladendiebe in Meiningen gestellt
Drei Männer im Alter von 31, 33 und 38 Jahren konnten Montagnachmittag vom Ladendetektiv auf frischer Tat beim Diebstahl in einem Einkaufmarkt in der Werrastraße in Meiningen ertappt werden.

Lieder & Geschichten – Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg
Zum „Offenen Singen“ am Rasdorfer Adventsweg, das zum zweiten Mal angeboten wurde, hatten sich rund 100 Menschen aller Altersstufen eingefunden.

Schachturnier in Frankenheim – Kimi Katzmann & Pascal Schrumpf sind die Sieger des Abends
Am Mittwoch nach Nikolaus führte der VfB Vacha das zweite Nikolaus- Schachturnier für Nachwuchsspieler in Frankenheim durch.

Druckfehler im Entsorgungs-Kalender – Fachdienst Abfall & Altlasten informiert & korrigiert
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert die Bürgerinnen und Bürger über zwei bedauerliche Druckfehler im Entsorgungskalender 2024.

SAT-Förderverein stellt sich vor – Weihnachtsmarkt & neues Vereinsheim in Einödhausen
Am Samstag war es nach langer Suche endlich soweit, dass der Förderverein Südthüringer Kultur- und Theaterverein e. V. oder kurz SAT-Förderverein e.V. sein neues Vereinsheim in Einödhausen bezog und sich der Öffentlichkeit präsentierte.

Warten an der Ampel vorbei – Kreisverkehr in Vacha offiziell eingeweiht
Am Montag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung der Bundesstraßen 62 und 84 in Vacha offiziell abgenommen. Der Fahrzeugverkehr rollte bereits seit der vergangenen Woche über die ehemalige Baustelle.

Gefahrenmeldung – Starke Rauchentwicklung in Wernshausen – Fenster & Türen geschlossen halten
Für den Schmalkaldener Ortsteil Wernshausen gilt derzeit eine amtliche Gefahrenmeldung.

Neu erschienen – Buch über Bad Liebenstein im Wandel der Zeit
Bad Liebenstein und seine Ortsteile Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda blicken auf eine reiche Geschichte zurück.

Blitzeis bei Fladungen – LKW kracht in die Leitplanke
Aufgrund von Blitzeis auf der Hochrhönstraße kam am Montagmorgen ein 62-Jähriger mit seinem Sattelzug ins Rutschen und touchierte die dortige Leitplanke.

174.580 Euro für nachhaltige Entwicklung – Drei Förderbescheide für Stadt Kaltennordheim
Erfreuliche Nachrichten aus der Thüringer Rhön: Die Stadt Kaltennordheim durfte sich kürzlich gleich über drei Förderbescheide in Höhe von über 174.580 Euro zur nachhaltigen Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservats Rhön freuen.

Schwerer Unfall in Burghaun – Elfjähriger Schüler von Linienbus angefahren
Am Montag wurde um 14:10 Uhr ein elfjähriger Junge in Großenmoor (Burghaun), unweit von seiner Wohnanschrift, durch einen Linienbus erfasst und schwer verletzt worden.

Unfall bei Hünfeld – Zwei Leichtverletzte & Totalschaden
Eine 59-Jährige Frau aus Eiterfeld befuhr am Montag gegen 15:20 Uhr mit ihrem Pkw VW die Bundesstraße 27 in nördliche Fahrtrichtung.

Begib dich auf Rhön-Rätsel-Reise – 24 Rätsel lösen & einen tollen Gewinn abstauben
24 Türchen mit 24 Rhön-Rätseln das gibt es ab sofort täglich bis zum 24. Dezember online auf der Webseite der Rhön GmbH. Wer die Rätsel richtig löst, erhöht die Chance auf zwei Nächte im Rhöner Sternenwagen inkl. Sternendinner für Zwei!

Rhöner Hörkalender geht in die zweite Runde – Geschichten, Gedichte & Lieder im Dezember
Geschichten, Gedichte und Lieder - meist in Mundart für die Rhön. Beim Rhöner Hörkalender erwarten Sie vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2023 täglich neue, erheiternde und überraschende Hörbeiträge.

Jeden Tag ein neues Fenster beim Steinbacher Adventskalender
Zum nunmehr sechsten Mal findet im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach der lebendige Adventskalender statt. Ab 1. Dezember leuchtet jeden Tag gegen 17.30 Uhr an einer anderen Adresse im Dorf ein neues adventlich geschmücktes Fenster auf.

Jeden Tag ein neues Fenster – Begehbarer Adventskalender der Kolpingfamilie in Hilders
Die Kolpingfamilie Hilders veranstaltet auch in diesem Jahr den begehbaren Adventskalender. Treffpunkt ist täglich um 18.15 Uhr (samstags um 18.30 Uhr) bei einer Familie oder Gruppe, um gemeinsam ein "Fenster zu öffnen".

Es ist wieder soweit – Kunstschul-Adventskalender in Schweina öffnet jeden Tag ein Türchen
Pünktlich zum 1. Dezember startet unser Kunstschul-Adventskalender in Schweina. Ganz verschiedene Menschen, kleine wie große, vom Kindergartenkind bis zur Rentnerin, haben sich auf dieses Projekt eingelassen.

Türchen werden geöffnet – Borscher Adventskalender für gemeinschaftliche Momente
Mit einem lebendigen Adventskalender wollen die Borscher besondere Momente der Gemeinschaft in ihrem Ort schaffen. Die Idee dazu kam von Elvira Wiegand.

Jeden Tag mehr Sicherheit – Der Instagram-Adventskalender der Polizei Osthessen
Die Temperaturen werden langsam kälter und der unwillkommene Regen der letzten Wochen verwandelt sich zusehends in Schneeflocken, die die Landschaft zauberhaft verzuckern.

Kanzelreden im Advent – Prominente Redner im Kirchenkreis Meiningen 19.12.23
Am Dienstag, den 28. November 2023, beginnen um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Exdorf die „Ökumenischen Kanzelreden im Advent“ des Kirchenkreises Meiningen.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW51
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Ein besonderer Gast auf dem Schlosshof – Geisaer Adventszauber im Lichterglanz
Romantisch beleuchtete Plätze, Glühweinduft und stimmungsvolle Musik gab es am Wochenende beim Geisaer Adventszauber. Auf dem Schlosshof der Rhönstadt wurde am Samstag und Sonntag der dritte Advent gefeiert.

Tradition & Besinnlichkeit – Gelungenes Adventskonzert in Zella/Rhön
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" zu Zella/Rhön haben sich längst zu einer traditionsreichen Veranstaltung etabliert.

Ehre, wem Ehre gebührt – Wertschätzung & Dank im Landkreis Rhön-Grabfeld

Spendensammlung auf vier Pfoten – Erfolgreicher Dog Walk bei Rasdorf
Am Samstag waren 48 Personen mit 35 Hunden rund um Rasdorf gemeinsam unterwegs, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Weißer Mercedes in Kaltennordheim beschädigt – Wer hat was gesehen?
Am vergangenen Dienstag kam es wischen 17 Uhr und 17:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Feldabahnstraße in Kaltennordheim.

Zeugen gesucht – Unbekannte legen Feuer in Brotterode
Sonntagabend legten unbekannte Täter Feuer an einer Grillhütte/Wanderhütte bei Brotterode. Die Feuerwehr war im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

18-Jähriger in Meiningen gestoppt – Drogentest positiv
In den frühen Morgenstunden des Sonntags führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine Verkehrskontrolle mit einem 18-jährigen Fahrzeugführer in Meiningen durch.

Betrunken gegen Garage gekracht – Knapp 1,3 Promille in Meiningen
In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein 29-jähriger Autofahrer auf dem Defertshäuser Weg in Meiningen, als er von der Straße abkam und gegen eine gemauerte Garage stieß.

Rauchmelder schlägt Alarm – Feuerwehreinsatz in Bad Salzungen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen aus.

Weihnachten am Himmelszelt – Adventnachmittag bei den Wiesenthaler Strolchen
Die „Wiesenthaler Strolche“ begeisterten mit ihrem Musical „Konzert am Himmelszelt“ am vergangenen Mittwoch zum Adventnachmittag im Kindergarten Wiesenthal ihr Publikum.

Adventsfeier in Fulda – Langjährige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter im Caritasverband geehrt
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa nutzte auch in diesem Jahr die adventliche Feier im Parkhotel Kolpinghaus Fulda, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren.

Frau Holle brachte Schnee – Endlich wieder Theaterzeit im Dorndorfer Kindergarten
Waren es im letzten Jahr nur die Eltern, die ein Theaterstück für die Lindenzwerge Dorndorf auf die Beine stellten, so gelang in diesem Jahr wieder die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.

Heckscheibe in Bahra eingeschlagen – Polizei sucht Zeugen
Ein 68-Jähriger teilte telefonisch mit, dass die Heckscheibe seines Pkw eingeschlagen worden war.

Messer fällt auf den Fuß – Haushaltsunfall und drei Anzeigen in Unsleben
Ursprünglich wurde die Streife der PI Mellrichstadt von der integrierten Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Klärung des angegebenen Sachverhaltes gerufen.

Lions Club Bad Salzungen unterstützt das Tierheim Springen mit Geld & Futter
Den Lions Club Bad Salzungen „Rhön Werra“ verbindet eine jahrelange Freundschaft mit dem Tierheimverein Wartburgkreis e.V. in Springen.

Pool-Billard – Letzter Spieltag des Jahres für die SG Johannesberg Teams
Die erste und die zweite Mannschaft haben bereits Winterpause. Dort geht es erst Anfang Januar weiter. Alle anderen Teams mussten aber noch einmal ran und es gab spannende Partien.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Gruppentreffen in Meiningen 18.12.23
Die Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen informiert über die nächste Zusammenkunft der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie...

Bürgerbüro Bad Salzungen – Veränderte Öffnungszeiten während der Weihnachtstage
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Bürgerbüro im Bad Salzunger Rathaus am Samstag, dem 23.12.2023 sowie am Samstag, dem 30.12.2023 geschlossen.

Der letzte Glühwein vor Heiligabend? – Hier gibt’s was am Wochenende
Glühweinduft und Kerzenschein sind auch in dieser Woche in der Rhön angekommen.

Weihnachten ohne Dich – Trauer-Gottesdient in Meiningen 17.12.23
Wer einen Zugehörigen, Freund oder Wegbereiter verloren hat, für den ist die Weihnachtszeit nicht die viel besungene Freudenzeit sondern die Trauer wird vielleicht gerade durch die Fröhlichkeit anderer Menschen noch hervorgestellt.

Genuss, Musik & Puppentheater – Ehrenberger Adventsglühen in Wüstensachsen 17.12.23
Am dritten Adventssonntag wird es weihnachtlich vor dem Bürgerhaus in Wüstensachsen. Ortsvorsteher, Gemeinde und Vereine laden ganz herzlich zum zweiten Ehrenberger Adventsglühen ein.

Musikalischer Candlelight- Gottesdienst in Roßdorf -Besondere Adventszeit 17.12.23
Jeder, der diese Adventszeit auf eine andere Art und Weise erleben möchte, ist herzlich eingeladen, einen Advents-Gottesdienst zu erleben, in einer alten kleinen Kirche, die mit Kerzen beleuchtet ist und mit viel Musik unterstützt wird.

Weihnachtsmarkt in Weilar – Geschenke & Kunstausstellung warten auf Euch 17.12.23
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt auf dem Anger in Weilar laden die ortsansässigen Vereine herzlich ein.

Einstimmung auf Weihnachten – Adventskonzert in Premich 17.12.23
Am dritten Adventssonntag, den 17. Dezember 2023, lädt der Musikverein aus Premich (Landkreis Bad Kissingen) zum Adventskonzert am Musikheim ein.

Adventskonzert in Philippsthal – Chöre singen Weihnachtslieder 17.12.23
Fünf verschiedene Chöre und Musikgruppen gestalten beim traditionellen Konzert am dritten Advent ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm in der Schlosskirche in Philippsthal.

Feierlicher Abschluss der Jubiläen in Völkershausen mit Orgelkonzert 17.12.23
Die Kirchgemeinde Völkershausen lädt am 3. Advent, dem 17. Dezember 2023, um 14 Uhr zum festlichen Abschluss ihrer beiden Jubiläen in die Michaeliskirche Völkershausen ein: 30 Jahre Michaeliskirche und 30 Jahre Orgelweihe.

Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saëns in Dermbach 17.12.23
Am Sonntag, dem 17. Dezember lädt die Kirchgemeinde Dermbach zu einem musikalischen Highlight in die Dreieinigkeitskirche ein: Das Weihnachtsoratorium des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns wird unter der Leitung von Kantorin Youna Park aufgeführt.

Schnitzkunst von Kerstin Genschow – Weihnachtsausstellung in Hilders 17.12.23
Am Sonntag, den 17. Dezember 2023 lädt Kerstin Genschow zur Weihnachtsausstellung ins Café Kilian nach Hilders ein. Sie zeigt ihre selbst geschnitzten Werke, welche man auch käuflich erwerben kann.

Zu Gunsten der Kirche – Benefiz-Weihnachtskonzert in Habel 17.12.23
Der Kirchenvorstand Habel lädt am Sonntag, den 17. Dezember 2023, zu einem besonderen Weihnachtskonzert ein. Ab 14 Uhr erklingen sowohl traditionelle Weihnachtsklassiker als auch internationale Christmas-Carols.

Adventsmusik bei Kerzenschein in Tann 17.12.23
„Die Hoffnung stirbt zuletzt“, so lautet ein Sprichwort. Wohl also dem, der nicht nur Hoffnung hat, sondern sogar ein Lied davon singen kann – so wie Maria.

Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg – Mit Gitarren & Akkordeon 17.12.23
Zu einem „Offenen Singen“ am 3. Adventssonntag, 17. Dezember lädt der Pfarrgemeinderat Alle ein, die gerne Adventslieder in Gemeinschaft singen wollen. Getroffen wird sich um 15 Uhr auf dem Rasdorfer Adventsweg.

Besinnliche Videos in der Kirche – Kleine Auszeit in Geisa 16. & 17.12.23
Wollen Sie in der Weihnachtszeit etwas zur Ruhe kommen und Gutes tun? Dann besuchen Sie die „Auszeit“ in der evangelischen Kirche Geisa.

Adventsmarkt in Zella – Wochenende voller Unterhaltung 16. & 17.12.23
Inmitten der festlichen Vorweihnachtszeit lädt der Förderverein der Propstei Zella/Rhön herzlich zum Adventsmarkt im malerischen Schlosshof ein.

Romantischer Weihnachtsmarkt in Oberelsbach 16. & 17.12.23
Der romantische Weihnachtsmarkt in der Umweltbildungsstätte Oberelsbach am dritten Adventswochenende hat schon Tradition.

Weihnachtsmarkt in Geisa – Schöner Adventszauber 16. & 17.12.23
Bereits im letzten Jahr hatten die Geisaer Vereine mit neuem Konzept einen erfolgreichen Weihnachtsmarkt auf dem Schlossplatz in Geisa organisiert.

Weisser Ring tagt in Weimar – Ehrenamtliche Rhöner aus dem Wartburgkreis geehrt

Ferienfreizeiten der Stadt Hünfeld – Anmeldung ab 31.1.24 möglich
Die Nachfrage nach Ferienfreizeiten in der Stadt Hünfeld ist groß. Deshalb plant die Stadt Hünfeld für den Sommer 2024 wieder zwei Ferien-Aktiv-Wochen für Kinder von 6 bis 10 Jahren.

Tolle Aktion im Kirchenkreis Bad Salzungen – Weihnachtsfreude für Senioren & Flüchtlingskinder
Am Donnerstag verteilte der Diakonieausschuss des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach 25 Weihnachtspäckchen an das Diako Seniorenzentrum Martin Luther in Bad Salzungen.

Angelverein lädt ein – Weihnachtsmarkt in Merkers 16.12.23
Zum diesjährigen Weihnachtsmarkt in Merkers lädt der Sportfischerverein Merkers am dritten Adventswochenende, den 16. Dezember 2023, ab 14 Uhr recht herzlich ein.

Weihnachtskonzert in Sünna – Chöre & Überraschungsgäste 16.12.23
Unter dem Motto „Singet fröhlich im Advent“ lädt die Chorgemeinschaft Vacha recht herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert, am Samstag, dem 16. Dezember, um 17 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus Sünna ein.

Weihnachtsmarkt in Stadtlengsfeld – Leckereien für Mund & Ohr 16.12.23
Der Ortsteilrat aus Stadtlengsfeld lädt gemeinsam mit den ortsansässigen Vereinen am Samstag, den 16. Dezember 2023 zum Weihnachtsmarkt ein.

Weihnachtsmarkt in Dermbach – Köstlichkeiten in kuscheliger Atmosphäre 16.12.23
Der Kultur- und Freizeitverein lädt am Samstag, den 16. Dezember 2023, herzlich zum Weihnachtsmarkt in den Dermbacher Schlosshof ein.

Plattenparty in Oberfladungen mit Tequila Bar in der Stachushalle – 16.12.23

Hoch lebe das Vinyl – Schallplattenabend in Bad Salzungen 16.12.23
Am Samstag, den 16. Dezember 2023, findet nach erfolgreicher Wiederaufnahme nun zum vierten Mal die Veranstaltung: „Hoch lebe das Vinyl! Wolfgang Ludwig präsentiert alte und neue Platten“ in Bad Salzungen statt.

Große Verlosung & Eisbildhauer vorm Hünfelder Rathaus 16.12.23
Eine große Verlosung von City-Marketing Hünfeld findet am Samstag, den 16. Dezember, in der Hünfelder Innenstadt statt. In den vergangenen Wochen gab es in den Geschäften in der Innenstadt das „Märchenhafte Winterrätsel“.

Felltreff – Gemeinsame Gassi-Runde für den guten Zweck in Rasdorf 16.12.23
Am Samstag, den 16. Dezember 2023 veranstaltet der Rasdorfer Felltreff einen Social Walk zugunsten des Vereins Freunde helfen Pfoten. Am Jahresabschlussspaziergang kann mit oder ohne Hund teilgenommen werden.

Vergessen & doch präsent – Tagesseminar zum Koreakrieg auf Point Alpha 16.12.23
„Vergessen und doch präsent - Der Krieg in Korea, M*A*S*H und die Erinnerungskultur“ - unter dieser Überschrift bietet die Point Alpha Akademie am Samstag, 16. Dezember im Haus auf der Grenze ein spannendes Tagesseminar an.

Ökumenisches Adventskonzert in Geisa – Kapelle, Chöre & Orgelklänge 16.12.23
Wie es schon seit vielen Jahren Tradition ist, wird es auch in diesem Jahr wieder ein feines und gemütliches Adventskonzert geben.

Zauberer kommt vorbei – Internationale Adventsfeier in Meiningen 16.12.23
Im Saal des Landratsamtes, Haus 3, Obertshäuser Platz in Meiningen findet am Samstag, den 16. Dezember 2023, eine internationale Adventsfeier statt.

Lasst uns froh & munter sein – Meininger Weihnachtssingen auf dem Marktplatz 16.12.23
Unter dem Titel „1.000 Stimmen“ wird es vielversprechend im Programm zum diesjährigen Meininger Weihnachtszauber angekündigt: Das 1. Große Meininger Weihnachtssingen.

Adventskonzert in Tiefenort – Mit Glühwein & Engelgießen 16.12.23
Der Gesangverein Tiefenort lädt am Samstag, den 16. Dezember 2023 zum Adventskonzert in die Peterskirche Tiefenort ein. Konzertbeginn ist um 17 Uhr.

Adventskonzert mit dem „Liederkranz 1921“ auf der Kirchenburg Walldorf 16.12.23
Am Samstag vor dem 3. Advent (16.12.2023) lädt der Kirchenburgverein Walldorf/Werra e.V. zum Adventskonzert auf die Kirchenburg ein.

Ludwig Bechstein – Ein berühmter Literat, Archivar, Apotheker & Bibliothekar aus der Rhön
Ludwig Bechstein erblickte am 24. November 1801 als uneheliches Kind der Johanna Carolina Dorothea Bechstein und des französischen Emigranten Louis Dupontreau in Weimar das Licht der Welt.

Vom Azubi zum Kommissar – Polizeinachwuchs in Thüringen gesucht
„Komm zur Thüringer Polizei“ ...diesen und viele weitere Sätze benutzt seit Oktober 2023 die neue Einstellungsberaterin der Landespolizeiinspektion Suhl, Polizeikommissarin Jennifer Pfeiffer.

Brote werden geteilt – Neuer Wasseranschluss für das Backhaus in Spahl
Die Backhaustradition in der Rhön hat eine lange Geschichte. Früher hatte jedes Dorf mindestens ein Backhaus, in dem regelmäßig alle Einwohner der Ortschaft selbst Brot backen konnten.

Ideal zum Weihnachtseinkauf – Mehr Stadtbusse an den Adventssamstagen in Fulda
An allen vier Adventssamstagen erweitert die RhönEnergie Fulda in diesem Jahr ihr Stadtbusangebot in den Hauptzeiten: Zwischen 9 Uhr und 19 Uhr gibt es zusätzliche Verbindungen; die Busse fahren in dieser Zeit in der gleichen Taktung wie an Wochentagen.

Nach großflächigem Stromausfall in Nordheim – Kriminalpolizei ermittelt Tatverdächtigen
Die intensiven Ermittlungen der Schweinfurter Kriminalpolizei nach einem Stromausfall Mitte November waren nun von Erfolg gekrönt. Ein 38-jähriger Tatverdächtiger konnte ermittelt werden.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Gottesdienste & Veranstaltungen im Advent
In den kommenden Wochen feiern die Kirchengemeinden im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach die Adventszeit und damit den Anfang des neuen Kirchenjahres.

Wer vermisst diesen hübschen Kerl? – Kater auf dem Knottenhof gefunden
Ein hübscher Kater läuft seit Frühjahr auf dem Knottenhof (Tann) in Wolfsgartenstrasse umher und hat mittlerweile höchstwahrscheinlich Unterschlupf in einem Stall gefunden.

Verkehrskontrolle – Berauschte Fahrt durch Mellrichstadt beendet
Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle führten die Beamten der PI Mellrichstadt am Donnerstagnachmittag einen Drogentest bei einem 32-Jährigen durch.

Grundschule Frankenheim – Adventszeit bringt kleine & große Überraschungen
Während die Kinder die ersten 14 Türchen ihres prallgefüllten Adventskalenders öffneten, erlebten wir als Grundschule Frankenheim einige kleine und große Überraschungen, die uns mit viel Freude erfüllt haben.

Endlich wieder Wichtelzeit in der Grundschule Kaltennordheim
Auch in diesem Jahr sind die Wichtel wieder der Grundschule Kaltennordheim eingezogen. Mit Vorfreude wurden sie von allen Kindern erwartet und haben von ihren Klassen tolle Namen bekommen.

Martina Klüber-Wibelitz wird Projektmanagerin für Naturnahe Erholung am Grünen Band Thüringen
Das Nationale Naturmonument „Grünes Band Thüringen“ zu schützen, zu erhalten und zu entwickeln, ist Aufgabe der Stiftung Naturschutz Thüringen.

Adventszeit im MGH Bad Salzungen – Nächster Termin 15.12.23
Im Dezember finden im MehrGenerationenHaus Bad Salzungen zahlreiche Veranstaltungen statt, wozu herzlich eingeladen wird.

Meister der Musik – J.B.O. feiern Jubiläum im Vachwerk Vacha 15.12.23
Kaum wartet man ein Vierteljahrhundert, schon gibt's endlich ein Jubiläum im Hause J.B.O.!

Benefiz-Konzert – Thüringer Polizeiorchester spielt in Bad Salzungen 15.12.23
Am Freitag, den 15. Dezember 2023, wird es in der Bad Salzunger Stadtkirche ein ganz besonderes Adventskonzert geben. Das Thüringer Polizeiorchester spielt ab 19 Uhr bekannte Weihnachtslieder.

Das Spatzennest wächst – Richtfest im Ehrenberger Kindergarten
Am Freitag, den 24. November 2023, konnte - ein halbes Jahr nach Spatenstich - das Richtfest des Erweiterungsbaus des Ehrenberger Spatzennestes gefeiert werden.