Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

21380 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20882 bestätigte Fälle im WAK – 922 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

21348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20761 bestätigte Fälle im WAK – 918 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

K97 – Baustelle zwischen Tiefenort & Grundecke – Umleitung auch für Radwege
Als Teil des Projektes wird der Radweg von der Straße getrennt und parallel zur Straße gelegt. In diesem Jahr startet der vierte Bauabschnitt zwischen Unterrohn und dem Grundecke.
Dafür muss die Strecke von Montag, 10. Januar, bis Mitte Dezember 2022 voll gesperrt werden.

Neue Amtsleiter im Landratsamt Wartburgkreis
Im Landratsamt Wartburgkreis gibt es personelle Veränderungen. Drei neue Amtsleiter haben ihre Tätigkeit aufgenommen.

21280 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20696 bestätigte Fälle im WAK – 911 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Dank für die Mitarbeiter im Testzentrum Bad Salzungen
Im Testzentrum in der Michaelisstraße hielten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auch zwischen den Feiertagen die Stellung und ermöglichten die aktuell wichtigen Covid-19-Tests.

Lokale Polizei sucht Nachwuchs – Schnuppertage in den Dienststellen SHL, SM, HBN, SLZ
Die Landespolizeiinspektion Suhl bietet ab sofort jeden Monat Schnuppertage für interessierte Schülerinnen und Schüler an.

21188 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20603 bestätigte Fälle im WAK – 911 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

21022 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20404 bestätigte Fälle im WAK – 910 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wieder geöffnet – Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen musste krankheitsbedingt vom 22.12.2021bis einschließlich 02.01.2022 geschlossen werden.
Der reguläre Klinikbetrieb konnte planmäßig am 03.01.22 wiederaufgenommen werden.

21000 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20336 bestätigte Fälle im WAK – 904 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

20314 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20991 bestätigte Fälle im WAK – 903 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Familienhund Diego in Bad Salzungen totgebissen – Tränen & Dankbarkeit
Vor einem Monat, am 27.11.21 gegen 22.00 Uhr wurde auf dem Weg vom Marktplatz zum Burgsee in Bad Salzungen der kleine Familienhund Diego ein Chihuahua totgebissen.

20837 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20144 bestätigte Fälle im WAK – 898 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

20595 Corona-Fälle im Landkreis SM – 20006 bestätigte Fälle im WAK – 892 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Achtung Baustelle Bad Salzungen – Sonnenhügel, Schanzbaum, Grundweg & Drei-Eichen-Weg
Der Breitbandausbau in Bad Salzungen kommt voran. Trotz Winterwetter werden auch im Januar weitere Kabel und Hausanschlüsse verlegt.
Betroffen sind die Straßen Bergblick, Am Sonnenhügel, Am Schanzbaum, Grundweg und Drei-Eichen-Weg.

Stadtführung Bad Salzungen, Storchenstieg & Frankenstein – Wanderungen Anfang 2022
Auch in den kommenden Wochen hält die Tourist-Information Bad Salzungen wieder interessante Führungen für Gäste und Bewohner der Kurstadt bereit.

20486 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19774 bestätigte Fälle im WAK – 891 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

20464 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19763 bestätigte Fälle im WAK – 883 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

20462 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19753 bestätigte Fälle im WAK – 881 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

VIDEO – Weihnachtsgottesdienst vom Altensteiner Oberland und Moorgrund
Die Kirchgemeinden in Bad Liebenstein mit Gumpelstadt, Schweina mit Witzelroda, Steinbach mit Meimers gehen auch in diesem Jahr zu Weihnachten wieder digitale Wege.

Weihnachtsgrußwort von Landrat Reinhard Krebs – Wartburgkreis
Eines der wenigen Dinge, die die Coronapandemie nicht verändert hat, ist die Tatsache, dass wir auch in diesem Jahr Weihnachten feiern werden. Das Weihnachtsfest in seinem übertragenen Sinne feiert die Hoffnung. In diesem Jahr vielleicht mehr denn je.

20295 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19547 bestätigte Fälle im WAK – 875 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zahlung der Hortgebühren für Januar 2022 im Wartburgkreis ausgesetzt
Aufgrund der derzeitig unklaren Situation wird die Zahlung der Hortgebühren für den Monat Januar 2022 vorerst ausgesetzt.

Psychiatrie- & Suchthilfe Wegweiser der Wartburgregion erschienen
Das Gesundheitsamt des Wartburgkreises gibt daher einen Psychiatrie- und Suchthilfe Wegweiser für die Wartburgregion heraus. Der Wegweiser soll Betroffenen, deren Angehörigen sowie Fachkräften bei der Suche nach geeigneten Angeboten und Einrichtungen behilflich sein.

20231 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19352 bestätigte Fälle im WAK – 871 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Klinik für Kinder- & Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen vorübergehen geschlossen
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Bad Salzungen muss ab 22.12.2021 bis einschließlich 02.01.2022 geschlossen werden. Der reguläre Betrieb ist ab 03.01.2022 wieder sichergestellt.

19951 Corona-Fälle im Landkreis SM – 19098 bestätigte Fälle im WAK – 867 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Wasserverband & Anwohner froh – Übelrodaer Straße in Immelborn wieder befahrbar
Wie geplant und versprochen wird die Übelrodaer Straße in Immelborn kurz vor Jahresende wieder für den Verkehr freigegeben.

19868 Corona-Fälle im Landkreis SM – 18986 bestätigte Fälle im WAK – 859 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Sonderimpfkampagne des Wartburgkreises wird sehr gut angenommen – 1886 Impfungen gespritzt
In der ersten Woche der Sonderimpfkampagne des Wartburgkreises wurden insgesamt 1886 Impfungen vorgenommen und 150 Erstimpfungen.

WerraEnergie übernimmt Ersatzversorgung von Kunden insolventer Lieferanten
In der Energiebranche reiht sich Insolvenz an Insolvenz und darüber hinaus kündigen viele Versorger ihren Kunden vorzeitig und irregulär die bestehenden Verträge. Seit einigen Wochen beliefert die WerraEnergie GmbH circa 800 ehemalige Kundinnen und Kunden von Erdgasdiscountern wie zum Beispiel „gas.de“ im Zuge der Ersatzversorgung. Diesen garantiert WerraEnergie eine sichere und lückenlose Versorgung mit Erdgas.

Weihnachtsgeschenk für die Anwohner – Sophienstraße in Bad Salzungen fertig saniert
Die Sophienstraße in Bad Salzungen ist grundhaft ausgebaut. Nach nur vier Monaten Bauzeit wurde sie am 14. Dezember 2021
offiziell für den Verkehr freigegeben.

Fleißige Wichtel im Wartburgkreis beschenken 202 bedürftige Kinder
Die Weihnachtsgeschenke nehmen beinahe ein ganzes Arbeitszimmer im Büro des Landrates ein. Mit der Weihnachtspäckchenaktion des Landratsamtes werden jedes Jahr die Wünsche von Kindern aus Familien mit besonderen persönlichen Schicksalen oder herausfordernden Lebensumständen im Wartburgkreis erfüllt.

Gastronomen und Einzelhändler sind am Ende – Fonds für Belebung der Innenstädte im WAK gefordert
Die CDU-Landtagsabgeordneten Martin Henkel und Marcus Malsch haben im Thüringer Landtag auf die dramatische Lage der Innenstädte und speziell von Einzelhändlern und Gastronomen im Wartburgkreis aufmerksam gemacht.

Aufstallung wegen Geflügelpest – Meldepflicht für Geflügelhalter im Wartburgkreis
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt des Wartburgkreises erlässt eine Allgemeinverfügung zur „Bekämpfung der Geflügelpest“.

Neue Lager für Wildprechtrodaer Vereine – Finanzierung übernimmt Stadt Bad Salzungen
Drei neue Lagergaragen wurden im Ortsteil Wildprechtroda für die ansässigen Vereine errichtet. Umgesetzt wurde das Projekt rein aus dem Finanzhaushalt der Stadt Bad Salzungen.

Magische Zaubershow mit biblischer Botschaft in Völkershausen – “Mr. Joy” verzaubert Jugendliche
Einen „zauberhaften Abend“ hatten vergangenen Freitag 70 Besucher bei dem Jugendgottesdienst „Spirit now“ in der Michaeliskirche in Völkershausen.

Schmierfinken in Bad Salzungen unterwegs – Zeugen gesucht
Unbekannte besprühten mehrere Sitzgelegenheiten und eine Laterne an einem Jugendclub in der Straße der Einheit in Bad Salzungen.

Unfall mit Radfahrer in Witzelroda – Zeugen gesucht
Ein 38-jähriger Fahrradfahrer befuhr Dienstagabend die Dorfstraße in Witzelroda. Er wollte auf dieser Strecke nach links in einen Wirtschaftsweg abbiegen und dabei kam es seinen Angaben nach zur Berührung mit einem schwarzen Audi.

Startschuss war Vacha – Sonderimpfaktion noch in Bad Salzungen, Dermbach & Geisa
Da aktuell über die Impfzentren in der Wartburgregion nur sehr wenige Termine für Impfungen gegen das Coronavirus zu bekommen sind, wurde von Kevin Rodeck aus dem Büro des Landrates ein mobiles Impfteam organisiert, das in den kommenden Wochen an verschiedenen Orten im Wartburgkreis unterwegs ist.

Schämt Euch – Kletter-Ei schon besprüht – Jugendfreizeitzentrum Allendorf
Der zweite Bauabschnitt am Jugendfreizeitzentrum Allendorf (JFZ) wird bis April 2022 unterbrochen.

JETZT SPENDEN – VIDEO Benefizkonzert – Kinder singen für Kinder – Kinderhospizarbeit in Bad Salzungen 12.12.21
Als Ersatz für das alljährliche Benefizkonzert in der evangelischen Kirche in Kieselbach wird ab Sonntag, den 12.12.2021 ab 15 Uhr auf der Webseite des Kirchenkreises (www.kkbasa.de), auf der Webseite www.hospiz-badsalzungen.de und hier auf dem Rhönkanal das Benefiz-Konzert in diesem Jahr online ausgestrahlt.

Achtung Baustelle mit Straßensperrung – Karl-Marx-Straße in Tiefenort 13.12.21
Ab Montag, 13. Dezember, finden in der Karl-Marx-Straße im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort Bauarbeiten für den Glasfaserausbau der Telekom statt.

Von Kindern für Kinder – Spielzeug an Salzunger Tafel übergeben
Nach dem Motto „Von Kindern für Kinder“ haben Bürgermeister Klaus Bohl und der Ehrenamtliche Erste Beigeordnete Dieter Meinel am Donnerstag, den 9. Dezember 2021, zahlreiche Spielzeuge - gespendet von den Bad Salzunger Kitas und dem Bürgermeister - an die Tafel übergeben.

Beisetzung der Sternenkinder in Bad Salzungen 11.12.21
Die nächste Trauerfeier mit anschließender Beisetzung der Urne wird am Samstag, 11. Dezember 2021, um 10:00 Uhr auf dem Stadtfriedhof „Auf den Eichäckern“ stattfinden.
Dies ist der Tag vor dem „Worldwide Candle Lighting“, dem Weltgedenktag für verstorbene Kinder. Betroffene Eltern sind ganz herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Schicke Friedrich-Engels-Straße in Bad Salzungen übergeben
Zur offiziellen Übergabe der Friedrich-Engels-Straße am Dienstag, den 07. Dezember 2021, richtete Bürgermeister Klaus Bohl Dankesworte an alle Anwohner und Baubeteiligten. Denn seit Bauanfang Mitte April dieses Jahres wurden die Bewohner durch den beengten Bauraum, der zudem eine Sackgasse ist, auf eine harte Geduldsprobe gestellt.

Zusätzliche Impf-Möglichkeit in Bad Salzungen, Dermbach, Vacha & Geisa
Da aktuell über die Impfzentren in der Wartburgregion nur sehr wenige Termine für Impfungen gegen das Coronavirus zu bekommen sind, hat das Büro des Landrates mehrere tausend Impfdosen und ein mobiles Impfteam organisiert, das in den kommenden Wochen im Wartburgkreis unterwegs ist.

Abschiedsfeier einsamer Menschen – Einladung zur Trauerfeier in Bad Salzungen 8.12.21
Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, den 08.12.2021 um 15:00 Uhr auf dem Stadtfriedhof "Auf den Eichäckern" in Bad Salzungen eine Abschiedsfeier statt. In deren Verlauf werden vier Verstorbene gemeinschaftlich beigesetzt.

Gesperrter Hübscher Graben in Bad Salzungen – Einbahnstraßenregelung
In der Straße „Hübscher Graben“ wird eine Straßenquerung neu asphaltiert. Dafür muss ein Abschnitt der Straße nachmittags voll gesperrt werden.
Die Sperrung wird zwischen Mittwoch, dem 08., und Freitag, dem 10. Dezember 2021, erfolgen.
Die Einbahnstraßenregelung wird in diesem Zeitraum aufgehoben, sodass die Anwohner ihre Grundstücke erreichen können.

Weihnachts-Wunschbaum – WerraEnergie erfüllt Wünsche für Heim-Kinder
Im Rahmen der Kampagne „Wir lassen Kinderaugen leuchten“ hat das Vertriebsteam der WerraEnergie 33 Herzenswünsche von Kindern des AWO Kinderhauses in Schweina sowie des Kinderheims Paul Hildebrandt in Wernshausen gesammelt.

Achtung Bauarbeiten Bad Salzungen – August-Bebel-Straße und im Stadtzentrum
Die Arbeiten in der August-Bebel-Straße, die auf Grund der Baustelle in Immelborn kurzzeitig teilweise unterbrochen werden mussten, werden ab Montag fortgeführt.
Im Zuge der Glasfaserarbeiten durch die Telekom muss die Ratsstraße im Bereich der Hausnummer 28 halbseitig gesperrt werden.

Werratalradweg von Unterrohn in Richtung Bad Salzungen wird saniert
Im Rahmen der Übergabe der Werratalschule Bad Salzungen überreichte Susanna Karawanskij, Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen, auch einen Fördermittelbescheid für die Instandsetzung der Kreisstraße K 97 einschließlich des Neubaus des Werratalradweges ab Unterrohn in Richtung Bad Salzungen.

Film & Ausstellung im Kino Bad Salzungen – Thüringer Dialekte & Mundarten 2.12.21
So heißt der Dokumentarfilm des gebürtigen Gothaers und in Berlin wirkende Gerald Backhaus (Buch, Regie und Produktion).Damit setzt er den Thüringer Dialekten ein Denkmal und damit auch jenen, die noch Dialekt sprechen, ihn pflegen und bewahren.

OKTOBER – 15749 Corona-Fälle im Landkreis SM – 15724 bestätigte Fälle im WAK – 780 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gegen Impfpflicht & Einschränkungen – Spaziergang durch Bad Salzungen
In Bad Salzungen trafen sich am späten Montagabend ca. 200 Menschen zu einem Spaziergang durch die Stadt.

Achtung Baustelle – Siedlung in Bad Salzungen gesperrt
Zur Sanierung der Straßenbeleuchtung muss ab 29. November 2021 ein Teil der Straße Siedlung voll gesperrt werden. Die Sperrung reicht von der Kreuzung zur Stadtgartenstraße bis zur Einmündung in die Hertelstraße.

Zukunft & Preise gewinnen – Digitaler Berufemarkt der Wartburgregion bis 3.12.21
Der zweite digitale Berufemarkt der Wartburgregion bietet noch bis zum 3. Dezember einen umfangreichen Einblick in die Ausbildungs- und Karrierechancen der insgesamt 65 teilnehmenden Unternehmen der Region aller Branchen.

Dorfgemeinschaftshaus Hohleborn nun größer & schöner
Das Dorfgemeinschaftshaus Hohleborn konnte erweitert werden und wurde am 25.11.2021 von Bürgermeister Klaus Bohl sowie vom Hauptamtlichen Ersten Beigeordneten Hannes Knott offiziell übergeben.

Keine Besucher mehr erlaubt – Aktuelle Regelung im Klinikum Bad Salzungen
Ab Montag, den 29.11.2021 sind bis auf Einzelfallentscheidungen grundsätzlich keine Besuche von Angehörigen mehr möglich. Diese Entscheidung bedauern wir ausdrücklich, haben aber leider keine Alternative.

Bauarbeiten & Einschränkungen in der Innenstadt von Bad Salzungen
Im Zuge des Glasfaserausbaus werden derzeit Hausanschlüsse in der Innenstadt von Bad Salzungen verlegt.
Deshalb kommt es zu tageweisen Einschränkungen auf dem Markt, der Bäckergasse, Riemesborngasse, im Steinweg, in der Michaelisstraße und der Pestalozzistraße. Die Arbeiten sollen bis zum 16. Dezember abgeschlossen sein.

Gas- und Stromzähler der WerraEnergie ablesen – Bequem mit dem Handy
Die diesjährige Zählerstandsmeldung der Gas- und Stromzähler im Netzgebiet der WerraEnergie GmbH und der Zähler der von der WerraEnergie GmbH versorgten Kunden, erfolgt im Zeitraum vom 19. bis 26. November 2021.
Hierzu werden in den kommenden Tage Ablesekarten versendet. WerraEnergie bietet die Möglichkeit zur Selbstablesung.

Tourist-Information Bad Salzungen weitehin geöffnet – Stadtführungen möglich
Aufgrund der gegenwärtigen COVID-Lage müssen auch wir unsere Angebote einschränken. Das heißt aber nicht, dass wir als Tourist-Information komplett aufgeben.

Schock – SOLEWELT Bad Salzungen schließt vorübergehend Bad und Sauna
Ab Donnerstag sind das SOLE Aktivbad, das SOLE Saunaland sowie das SO LEcker Bistro der SOLEWELT geschlossen.

Drachenkind Jolinchen zu Besuch im Regenbogenland
Sehr zur Freude der Kinder aus der Kita „Regenbogenland“ kam zum diesjährigen Herbstfest das Drachenkind Jolinchen zu Besuch.
„Jolinchen Kids“ ist ein Kita-Programm, in dessen Mittelpunkt gesunde Ernährung, Bewegung und seelisches Wohlbefinden stehen. Stolz präsentierten die Kinder ihrem Gast das frische Obst und Gemüse, welches täglich von der hauseigenen Küche angeboten wird.
Bereits in der Vergangenheit hatten einige Kita-Gruppen am Programm „Jolinchen Kids - Fit und gesund in der Kita“ erfolgreich teilgenommen.
Dafür überreichte Regine Thümer von der AOK im Oktober Geschenke und Gutscheine an die Kita.

Nach Kritik an Landesregierung – Schnelltest reicht für 2G Berufe aus
Schnelltestergebnisse für Personen, die in sogenannten 2 G-Settings arbeiten, wie beispielsweise beim Friseur, in der Gastronomie oder in Schwimmhallen, werden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und dem Wartburgkreis akzeptiert.
Das Thüringer Gesundheitsministerium hatte die Thüringer Landkreise trotz großem Widerstand per Erlass zunächst dazu verpflichtet, dass nur PCR- und NAT-Testergebnisse als Nachweise anerkannt werden sollten.

Beratung Existenzgründung in der Wartburgregion 23.11.21
Das Netzwerk „Wirtschaftsförderung Wartburgregion“ lädt Gründungsinteressierte am Dienstag, 23. November von 9 Uhr bis 13 Uhr zu einem Sprechtag rund um das Thema Selbständigkeit ein.

Übersicht – 2G in den Landkreisen SM & WAK – Ausnahme medizinische Einrichtungen
Nach Entscheidung des Thüringer Kabinetts vom 16. November und einem entsprechenden Erlass des Thüringer Gesundheitsministeriums vom 17. November sind die Landkreise verpflichtet fast überall 2G ( Genesen & Geimpft ) einzuführen.
Es gibt aber keine 2G-Zugangsbeschränkungen für Arztpraxen, Krankenhäusern und Rehaeinrichtungen sowie weitere medizinische Einrichtungen.

Viele Hände schönes Ende – Große Pflanzaktion an der Grundschule Kieselbach
Am Freitag und Samstag den 12. und 13. November 2021 wurde die Pflanzaktion in der Grundschule Kieselbach gemeinsam mit Lehrern, Erziehern, Eltern und Schülern der Grundschule erfolgreich umgesetzt.

Kein Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Kostenfreies Parken in der Stadt
Durch die Absage des Weihnachtsmarktes kann auch kein verkaufsoffener Sonntag stattfinden. Den hatte der Handels- und Gewerbeverein für den 28. November geplant.

2G – Regeln für SOLEWELT-Besucher in Bad Salzungen
Laut aktuellster Allgemeinverfügung des Wartburgkreises gilt für SOLEWELT-Besucher seit 19. November 2021 die 2G-Regelung.
Nur noch Geimpfte und Genesene haben somit momentan Zutritt. Ausnahmen gelten für ärztliche Verordnungen.

2G – Eingeschränkte Besucherregelung im Klinikum Bad Salzungen
Aufgrund der steigenden Inzidenz im Wartburgkreis und auch der steigenden Anzahl stationärer Covid-Patienten wird es ab Samstag, den 20.11.2021 zu weiteren Einschränkungen der Besucherregelung im Klinikum Bad Salzungen kommen.

B62 Baustelle – Straßensanierung Bad Salzungen Richtung Immelborn 22.11.-3.12.21
Ab Montag, 22. November 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 3. Dezember 16 Uhr erfolgen abschnittsweise Straßensanierungsarbeiten B62 von Bad Salzungen Ortsausgang bis zum Ärztehaus (Karl-Marx-Straße 32) Immelborn.
Die Bauabschnitte werden mit Lichtzeichenanlage geregelt. Auf Grund des Verkehrsaufkommens der B 62 wird dies voraussichtlich zu Rückstauerscheinungen führen.

500.000 Euro – Erneuerung des Stromnetzes An den Beeten Bad Salzungen fertiggestellt
Nach nur fünfmonatiger Bauzeit ist das Ziel, die Fertigstellung der Neuverkabelung mit Anschluss der neuen Trafostationen und dem Neubau der Straßenbeleuchtungsanlage erreicht.

Telefonischer Infonachmittag zur Ausbildung im SBBZ & MEFA Bad Salzungen 17.11.21
Am 17.11.2021 von 15:30 bis 17:30 Uhr beraten Lehrer des SBBZ und MEFA Bad Salzungen Eltern und SchülerInnen telefonisch zu den schulischen Ausbildungsmöglichkeiten.

Helle Räume & schicke Toiletten – Grundschule in Kieselbach nach Sanierung übergeben
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Kieselbach können sich über ein saniertes und erweitertes Schulgebäude freuen. Auch der Schulhof und die Sporthalle strahlen in neuem Glanz.

Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bad Salzungen abgesagt
Aufgrund der derzeitigen Coronalage und der immer weiter steigenden Infektionszahlen in unserer Region haben alle Mitwirkenden (Stadtverwaltung, Seniorenbeirat und Sozialwerk des dfb) entschieden, die Seniorenweihnachtsfeier am 04.12.2021 abzusagen.

Bauarbeiten im Gange – 2,4 Millionen Euro für Erdgasverlegung in Schwallungen
Der regionale Energieversorger WerraEnergie baut in Schwallungen sein Erdgasnetz weiter aus. WerraEnergie investiert insgesamt rund 2,4 Mio. Euro in die Erdgaserschließung der Gemeinde Schwallungen. Mit der geplanten Verlegung der insgesamt ca. 7.000 Meter Versorgungsleitungen werden 200 Haushalte an das Erdgasnetz angeschlossen.

Bad Salzungen wird einziger Landmusikort Thüringens
Die Kur-, Kreis- und Garnisonsstadt Bad Salzungen trägt seit dem vergangenen Freitag einen neuen Titel: als eine von nur elf Kommunen in Deutschland ist sie vom Deutschen Musikrat als „Landmusikort des Jahres“ ausgezeichnet worden.

Gedenkstunde & Kranzniederlegung zum Volkstrauertag in Bad Salzungen 14.11.21
Aus Anlass des Volkstrauertages findet am 14.11.2021 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Kriegs- und Gewaltherrschaft im Rathenaupark, in der Erzberger Allee in Bad Salzungen eine öffentliche Gedenkstunde statt.
Die Schrecken der Vergangenheit sind eine Mahnung, sich heute für Demokratie, Menschenrechte, Frieden und Verständigung einzusetzen.
Mit ihrer Teilnahme setzen die Anwesenden ein Zeichen gegen Hass und Ausgrenzung in unseren Tagen.
Für die Dauer der Gedenkveranstaltung wird die Erzberger Allee für etwa 1 Stunde gesperrt.

Gedenken & Erinnern an das dunkle Kapitel der Geschichte in Bad Salzungen
In Bad Salzungen hatten am vergangenen Dienstag Vertreter des Bündnisses für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit im Wartburgkreis, der Kinder- und Jugendkunstschule, der ev. Kirche und der Stadt zu einem gemeinsamen Gedenken eingeladen.

UPDATE – Leitstellen unter 112 wieder erreichbar – Störung im Telefonnetz behoben
Derzeit kommt es in mehreren Bereichen zu einer Störung im Telefonnetz. Deshalb ist aktuell die Notrufnummer 112 nicht erreichbar.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte deshalb an Ihre regionale Leitstelle.

Landmusikort Bad Salzungen – Preisverleihung im MDR Thüringen Journal 12.11.21
Am kommenden Freitag wird der Kurstadt eine große Ehre zuteil – in einer geschlossenen Veranstaltung im kleinen Kreis aus Kulturakteuren, Vertretern von Stadt und Politik und des Deutschen Musikrates findet die Preisverleihung „Landmusikort 2021/22“ statt.

Achtung Baustelle – Xylanderstraße in Bad Salzungen ab 10.11.21
In der Xylanderstraße im Ortsteil Allendorf werden bis Ende des Jahres Hausanschlüsse verlegt. Dafür muss die Straße abschnittsweise halbseitig gesperrt werden.
Die Arbeiten beginnen am Mittwoch, 10. November, und sollen bis Ende Dezember 2021 abgeschlossen sein.
Das zuständige Bauunternehmen informiert die Anwohner im Vorfeld über die Sperrung. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzurichten.

Geänderte Öffnungszeiten der Kindergärten Bad Salzungen wegen Warnstufe 3
Seit heute befindet sich der Wartburgkreis gemäß dem Corona-Frühwarnsystem des Thüringer Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie in Warnstufe 3!
Entsprechend der geltenden Allgemeinverfügung muss in den Kindertageseinrichtungen die Betreuung der Kinder in beständigen, festen und voneinander getrennten Gruppen stattfinden.

Warnstufe 3 im Wartburgkreis – Allgemeinverfügung legt neue Regelungen fest
Im Wartburgkreis hat die 7-Tage-Inzidenz seit dem 29. Oktober die Schwelle der Warnstufe 3 überschritten und ist am 4. November auf einen Höchstwert von 322,6 angestiegen.

Radweg stößt auf offene Ohren – Bürgerinitiative Kirstingshof dankt für Unterstützung
Die „Bürgerinitiative Kirstingshof“ hat im September eine Petition „RADWEGEBAU AN BUNDES-, KREIS- ODER GEMEINDESTRASSEN“ auf den Weg gebracht.
Die BI will eine sichere Lösung des Werratalradweges im Bereich des Kirstingshof erreichen. Der Rhönkanal hatte mehrfach aktuell dazu berichtet.

Neue Ausstellung im Flur der Volkshochschule Wartburgkreis 9.11.21
Ab Dienstag, 9. November bis Dienstag, 15. März 2022 wird es im Flur der Volkshochschule in der Charlottenstraße in Bad Salzungen eine neue Ausstellung zum Thema „Jüdisches Leben in Deutschland“ geben.

Perle am See – Burgseeufer Bad Salzungen eingeweiht – Entdecker-Rundgang & Ruhezonen
Die neugestaltete Burgseepromenade ist fertiggestellt und wurde am 28. Oktober 2021 offiziell übergeben. Rund um den See locken jetzt zahlreiche Attraktionen - zum Spazieren, Verweilen und Genießen.

Karnevalsauftakt in Bad Salzungen zum zweiten Mal abgesagt
Der traditionelle und sehr beliebte Karnevalsauftakt auf dem Marktplatz in Bad Salzungen wurde zum zweiten Mal abgesagt.
Auf Grund der Corona-Situation verzichten die städtischen Karnevalsvereine auf eine Veranstaltung am 11.11.

Illegale Abfallsammlungen sind verboten – Warnung vor ausländischen Sammlern
Gleich mehrfach schon wurden in diesem Jahr Zettel einer „ungarischen Familie“ in den Briefkästen verteilt, auf denen in fehlerhaftem Deutsch um Bereitstellung nicht mehr benötigter Gegenstände für eine nicht näher bezeichnete „Sammlung“ zur Abholung gebeten wird.

Reformationsmarkt in Möhra mit Händlern und Spaß 31.10.21
Die aktuelle Infektionslage ermöglicht es, dass der beliebte Reformationsmarkt in Möhra am 31. Oktober 2021 doch stattfinden kann. Dem Organisationsteam bleiben keine zwei Wochen, um alles auf die Beine zu stellen.

Hospiz-Zentrum Bad Salzungen lädt zur Gedenkstunde in die Stadtkirche 31.10.21
Das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/ Rhön, die Einrichtungen der Diako-Seniorenhilfe, die Salzunger Kirchgemeinden und die Diako-Sozialstation Dermbach laden für Sonntag, 31.Oktober, 18:00 Uhr wieder zu einer Gedenkstunde in die evangelische Stadtkirche in Bad Salzungen ein unter den gültigen Hygienevorschriften.

Gruselspaß für kleine & große Gespenster – Halloween im USA-Laden Breitungen 29. & 30.10.21
Am Wochenende wird es gruselig in der Petersberger Straße in Breitungen. Der US-Laden Friends‘ Finest ziert sich schon den gesamten Oktober in Halloweendeko.
Doch am Freitag dem 29. und Samstag den 30.10. spukt es noch ein bisschen mehr!
Alle großen und kleinen Gespenster können heiße Getränke (natürlich US-getreu) genießen.
Wer im Kostüm verkleidet kommt, bekommt sogar 10% Rabatt auf seinen Einkauf.
Für die kleinen Monster wird es Freitag zwischen 17 und 19 Uhr, sowie Samstag von 10 bis 12 Uhr Glitzertattoos und Luftballon Figuren gehen.
Außerdem können die Kids einige Süßigkeiten beim Trick Or Treating mitnehmen. Friends‘ Finest ist an beiden Tagen bis 20 Uhr geöffnet.
Des Weiteren kann die ganze Familie am Freitag beim Blumenladen "Grüne Welt" von Evelyn Nennstiel Kürbisse schnitzen, die dann am Sonntag traditionell vor die Haustüren gestellt werden.

Oktober – 11513 Corona-Fälle im Landkreis SM – 11881 bestätigte Fälle im WAK – 717 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Halbseitige Sperrung in Witzelroda von 8. – 12.11.21
Die Meininger Straße in Witzelroda erhält eine neue Fahrbahnmarkierung. Aus diesem Grund wird sie ab Montag, 08. November, bis Freitag, 12. November 2021, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Umstellung einzurichten.

Bauarbeiten Bad Salzungen – Lindentor, Rudolf-Breitscheid, Silge, Markt & Ratsstraße bis 30.11.21
Im Zuge der Baumaßnahmen für den Glasfaserausbau durch die Telekom kommt es bis Dienstag, 30. November 2021, abschnittsweise zu Fahrbahneinengungen. Die Gehwege werden teilweise komplett gesperrt.
Betroffen sind die Straßen Lindentor, Rudolf-Breitscheid-Straße, Silge, Markt und Ratsstraße.
Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen.

Dorferneuerung Hämbach & Frauensee – Auch Private Förderung möglich
Die Dorfregion Frauensee mit Möllersgrund, Springen, Knottenhof und Schergeshof, Dönges und Weißendiez sowie der Ortsteil Hämbach sind im Zeitraum von 2022 bis 2026 Förderschwerpunkt in der Dorferneuerung.

Vollsperrung in Tiefenort wegen Bauarbeiten am Trinkwassernetz 28.10. – 3.11.21
Von Donnerstag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Mittwoch, 03. November 2021, muss ein Abschnitt der Dr.-Breitscheid-Straße im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort voll gesperrt werden. Der Grund ist die Anbindung der neuen Trinkwasserleitung an das Schieberkreuz.
Betroffen ist der Kreuzungsbereich Am Zielbaum, Am Sandweg und Dr. Breitschied-Straße.
Die Anwohner werden vom beauftragten Bauunternehmen informiert. Die Stadt Bad Salzungen bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, die Sperrung zu umfahren.