Die Bauarbeiten in der Sophienstraße Bad Salzungen stehen kurz vor dem Abschluss. Der neue Asphalt ist aufgetragen. Jetzt werden noch die Gehwege und Parkflächen gepflastert.
Kategorie: Bad Salzungen-Eisenach

Umleitung wegen Straßenfest – Reformationsmarkt in Möhra 31.10.21
Am Sonntag, 31. Oktober 2021, findet im Bad Salzunger Ortsteil Möhra der alljährliche Reformationsmarkt statt. An diesem Tag wird der Ortskern von 7 Uhr bis 18.30 Uhr gesperrt. Betroffen sind die Straßen Waldfischer Straße, Türkstraße, Im Graben, Lutherstraße, Wethplatz und Löbersplatz. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung.

Bauarbeiten Rathenaupark Bad Salzungen – Spielplatz weiterhin zugänglich
Im Rathenaupark haben die Bauarbeiten begonnen. Bereits im vergangenen Monat wurde der erste Teil des Denkmals für die Opfer des Faschismus restauriert. Nun sind die Baumaßnahmen an den Wegen gestartet.
Auch der neue Spielplatz, welcher unterhalb des alten geplant ist, wird jetzt entstehen. Dafür wurde der Park teilweise mit Bauzäunen abgesichert.

Achtung Baustelle – Weitere Gehwege in Bad Salzungen kurz gesperrt
Für den Glasfaserausbau der Telekom müssen bis voraussichtlich Montag, 15. November 2021, die Gehwege in folgenden Straßen abschnittsweise gesperrt werden: Johann-Theodor-Roemhildt-Straße, Mathilde-Wurm-Straße, Charlottenstraße, Bahnhofstraße, Rosa-Luxemburg-Straße und Leimbacher Straße 50 bis 58. Die Stadtverwaltung bittet um Rücksichtnahme

Warnstufe 2 im Wartburgkreis – Steigende Inzidenzwert & Hospitalisierungsrate
Der Wartburgkreis hat heute eine neue Allgemeinverfügung erlassen, da beim Inzidenzwert, beim Belastungswert und bei der Hospitalisierungsrate die entsprechenden Schwellenwerte überschritten wurden. Es gilt ab sofort die Warnstufe 2.

Achtung Baustelle – Seesgasse in Bad Salzungen gesperrt ab 25.10.21
Im Rahmen des Breitbandausbaus durch die Telekom muss die Seesgasse von Montag, 25. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 30. Oktober 2021, voll gesperrt werden. Für Fußgänger bleibt der Weg weiterhin passierbar. Die Anwohner werden im Vorfeld informiert. Die Stadtverwaltung bittet um Berücksichtigung.

Viel los bei den Interkulturellen Wochen Bad Salzungen
Die Interkulturelle Woche, kurz IKW, erfreute sich in diesem Jahr erneut über großen Zuspruch. Vom 28. September bis 18. Oktober 2021 gab es ein buntes Aktionsangebot.

Baustellen Bad Salzungen – Mehrere Straßen teilweise gesperrt
Die Bauarbeiten zur energetischen Sanierung in Bad Salzungen dauern an.
Aus diesem Grund müssen die Straßen Otto-Grotewohl-Straße, Theo-Neubauer-Straße, Siedlung, Apotheker-Hoffmann-Straße und Alter Baumschulenweg noch bis 24. November 2021 abschnittsweise gesperrt werden.
Die Gehwege werden zum Teil gesperrt. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf die Umstände einzustellen.

Betrug in 147 Fällen – Verhandlung gegen Heizungsbauer aus dem Raum Bad Salzungen startet
Am Montag startet die Hauptverhandlung gegen einen 49-jährigen Angeklagten aus dem Raum Bad Salzungen, dem die Staatsanwaltschaft Meiningen Betrug in 147 Fällen, teilweise in Tateinheit mit Urkundenfälschung vorwirft.

Ausstellung von Fotograf Falk Ziebarth – Kultur vor Ort in Wildprechtroda 16.10.21
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur vor Ort“ wurde am vergangenen Samstag eine gut besuchte Ausstellung in der Kirche im Ortsteil Wildprechtroda eröffnet.
Falk Ziebarth, der in Bad Salzungen geborene Fotograf und Künstler, präsentiert seine Werke, darunter Aufnahmen zwischen Fotografie und Malerei sowie Plastiken.

Ausbildung, Studium & Praktika – Das Navi weis wo es lang geht
Jedes Jahr nimmt sich der Landrat Zeit, um mit Jugendlichen über ihre Zukunft, über Praktika, Ausbildungen und duales Studium in der Region zu sprechen.
Dazu besuchte er am 13. Oktober das Dr. Sulzberger Gymnaisum in Bad Salzungen, traf sich mit Schülern der Klassenstufen 10-12 und übergab das aktuell erschienene Ausbildungs-Navi.

Ausbilder der Feuerwehr im Wartburgkreis werden geschult
Für die Übernahme der Funktion als Kreisausbilder müssen die Kameradinnen und Kameraden einen einwöchigen Grundlehrgang an der Thüringer Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule (TLFKS) in Bad Köstritz besuchen.

Achtung Baustelle in der Braugasse Bad Salzungen
Für den Glasfaserausbau der Telekom muss die Braugasse von Montag, 18. Oktober, bis voraussichtlich Samstag, 23. Oktober 2021, voll gesperrt werden. Anwohner und Geschäfte werden im Vorfeld durch das zuständige Bauunternehmen informiert. Die Stadtverwaltung bittet um Berücksichtigung.

Knusper Kinderzeitschrift informiert über Zahnpflege und gesunde Ernährung
Mit der Kinderzeitschrift „Knusper“ möchte das Zahnärzteteam des Gesundheitsamtes Wartburgkreis die Grundschüler im Wartburgkreis künftig noch besser zum Thema Zahnpflege und gesunde Ernährung aufklären.
Die Zahnärztinnen haben dazu ein liebevoll gestaltetes und illustriertes Heft entwickelt.

Gehwege in Bad Salzungen gesperrt – Leimbacher, Feodorenstraße & Mathilde-Wurm-Straße
Die finalen Arbeiten für den Breitbandausbau der Telekom laufen. Die Häuser werden nach und nach an das Glasfasernetz angeschlossen. Aus diesem Grund müssen die Gehwege in der Leimbacher Straße, Feodorenstraße und Mathilde-Wurm-Straße bis voraussichtlich Freitag, 15. November 2021 abschnittsweise gesperrt werden. Die Anwohner und Fußgänger werden um Verständnis gebeten.

Nackte Tatsachen im Gradierwerk – Schicke Ausstellung noch bis 18. Oktober
Im Museum am Gradierwerk gibt es aktuell die Sonderausstellung „Nackte Tatsachen – Baden in Ost und West“.
Neben Bademoden und Accessoires können noch weitere interessante Ausstellungsstücke aus der Zeit vor der politischen Wende bestaunt werden. Seit 2018 schon gibt es die Ausstellung, welche sich mit der Badekultur von Ost und West auseinandersetzt.
Sie ist aktuell im Museum am Gradierwerk zu bestaunen. Ins Leben gerufen hatte sie Theresa Zöller von in den Römerthermen Zülpich - Museum für Badekultur.

Corona-Test ab Montag kostenpflichtig – Kinder bis 12 noch frei
Das kostenlose Testangebot für alle Bürgerinnen und Bürger endet nach einer entsprechenden Entscheidung des Bundes am kommenden Montag, 11. Oktober 2021.
Asymptomatische Personen, die keinen Anspruch aus einem der in der Coronavirus-Testverordnung (TestV) genannten Gründen haben, müssen die Testkosten damit grundsätzlich selber tragen.

Bauarbeiten Bad Salzungen – Baumschulenweg & Honigbach teilweise gesperrt
Die Bauarbeiten zur energetischen Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Straße Alter Baumschulenweg und im Wohngebiet Honigbach sind noch bis 21. Oktober 2021 geplant.
Im Zuge dessen müssen die Bereiche Alter Baumschulenweg Nummer 3-11 sowie Nummer 2-6 zeitweise voll gesperrt werden. In der Honigbach wird die Kaltenborner Straße im Bereich der Hausnummer 42 zeitweise voll gesperrt.

Warnstufe 1 im Wartburgkreis – Wieder schärferer Regeln im Alltag
Da die 7-Tage-Inzidenz im Wartburgkreis den Schwellenwert der Warnstufe 1 bereits seit vielen Tagen übersteigt und der Belastungswert am 5., 6. und 7. Oktober den Schwellenwert der Warnstufe 1 überschritten hat, erlässt der Wartburgkreis heute eine Allgemeinverfügung, die erweiterte Schutzmaßnahmen vorsieht.

Sieger in Brunnhartshausen, Geisa, Leimbach, Wenigentaft – WAK Blumenschmuck-Wettbewerb
Fast einhundert Gartenfotos aus allen Teilen des Landkreises wurden seit Juni im Büro des Landrates eingereicht. Da war die Auswahl der drei Siegergärten nicht leicht.

Energieversorger WerraEnergie unterstützt im Katastrophengebiet Ahrtal
Die WerraEnergie GmbH hilft im Krisengebiet Ahrtal und schickte am Dienstag einen Tieflader mit einer Strom-Station zum Aufbau der Versorgung vor Ort mit. Die Pressemitteilung füge ich Ihnen mit dazu und würde mich über eine Veröffentlichung Ihrerseits sehr freuen.

L1121 – Straßensperrung in Witzelroda nach Gumpelstadt verlängert 15.10.21
Die Sanierungsarbeiten an der Straße L1121 von Witzelroda nach Gumpelstadt dauern an. Aus diesem Grund muss die Straße noch bis 15. Oktober 2021 komplett gesperrt werden. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert.
Der Schulbusverkehr kann weiterhin planmäßig verlaufen.
Der Buslinienverkehr hingegen muss die Umleitung nutzen. Deshalb kann es zu Verspätungen kommen. Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen.

Zwei neue Elektro-Fahrzeuge für den Bauhof Bad Salzungen
Der Fuhrpark der Bad Salzunger Stadtverwaltung wird zunehmend auf Elektrofahrzeuge umgestellt. Auch der Bauhof verfügt nun über zwei neue E-Autos.

Geänderte Verkehrsführung in Frauensee wegen Bundeswehrvereidigung
Am 07. Oktober 2021 findet im Rahmen eines öffentlichen Appells ein feierliches Gelöbnis der Bundeswehr in Frauensee statt.
Dafür muss ab 7 Uhr an diesem Tag die Verkehrsführung geändert werden. Die Frauenseer Straße Richtung Knottenhof wird zur Einbahnstraße. Bis Möllersgrund ist die Durchfahrt möglich.

Apfel-Süßer Erntedankgottesdienst in Bad Salzungen
Im feierlichen Erntedank-Familien-Gottesdienst in Bad Salzungen drehte sich in diesem Jahr alles rund um den Apfel.
Die Kinder des ökumenischen Kindergartens St. Elisabeth zogen voller Freude mit ihren mitgebrachten und prall gefüllten Erntedankkörbchen in die Kirche ein, um sie vor dem Altar niederzulegen.

Hoffnungskind geboren – Gratulation zum sechsten Kind in Bad Salzungen
Isabell Beckert hat im August ihr sechstes Kind zur Welt gebracht. Die kleine Hope Lilith ist wohlauf und wurde am 10. Oktober 2021 vom Bürgermeister begrüßt.

Neue Wartburgmobil App – Fahrplaninfo & BlaBlaCar Angebote auf einen Blick
Mit dem Fahrplanwechsel am 05.09.2021 hat Wartburgmobil eine neue Qualität der Kommunikation mit den Kundinnen und Kunden eingeführt: die Wohin-Du-Willst-App.

K97 – Achtung Baumfällarbeiten zwischen Unterrohn und Bad Salzungen 4.10.21
Am 04. Oktober 2021 sind entlang der Kreisstraße 97 zwischen Unterrohn und Bad Salzungen Baumfällarbeiten geplant, um Totholz oder von Käfern befallenes Holz zu entnehmen.
Dabei kann es zu kurzzeitigen Verkehrsbeschränkungen kommen. In diesem Fall wird der Verkehr durch eine Bauampel geregelt.

September – 10439 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10761 bestätigte Fälle im WAK – 700 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Bauarbeiten in Bad Salzungen dauern leider an
Die Straßen Otto-Grotewohl-Straße, Theo-Neubauer-Straße, Siedlung, Apotheker-Hoffmann-Straße und Alter Baumschulenweg erhalten eine neue Straßenbeleuchtung. Die Bauarbeiten dafür benötigen mehr Zeit als geplant und dauern noch bis voraussichtlich 21. Oktober 2021 an. Die Straßen müssen in dieser Zeit abschnittsweise halbseitig gesperrt werden, die Gehwege werden teils komplett gesperrt. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer die Umstellung zu beachten.

Neue Bundestagsabgeordnete für die Thüringer Rhön
Die Bundestagswahl 2021 ist entschieden. Auch in den zwei Bundestagswahlkreisen, welche die Thüringer Rhön repräsentieren. Das sind die Bundestagswahlkreise 190 und 196. Auch hier stehen die direkt gewählten Abgeordneten fest.

Bauherr gesucht – Aus Schandfleck in Kloster wird attraktives Bauland
Ein Schandfleck in Kloster ist beseitigt. Die alte KFZ-Werkstatt mit Nebengebäuden wurde abgerissen und ein neuer Bauplatz geschaffen.

Wegen Corona-Auflagen – Solebad Bad Salzungen muss Kinder-Tarife ändern
Deshalb werden ab 1. Oktober 2021 für Kinder ab drei Jahren wieder Eintrittspreise in der SOLEWELT erhoben.

Freude am Lernen – Übergabe eines BMW an die Schüler der SBBZ Bad Salzungen
Am Mittwoch, 15. September wurde im Staatlichen Berufsbildungszentrum Bad Salzungen ein neues Schulungsfahrzeug durch den Leiter der BMW Fahrzeugtechnik GmbH Eisenach/ Krauthausen Alexander Eras an Berufsschulleiter Andreas Schwanz überreicht.

Erdgasflamme brennt in Übelroda – WerraEnergie schließt Haushalte ans Gasnetz an
Mit dem symbolischen Entzünden der Erdgasflamme nahmen heute WerraEnergie Geschäftsführer Hans Ulrich Nager gemeinsam mit dem Bürgermeister Ralph Groß das neue Erdgasnetz in Übelroda in Betrieb. Bisher verliefen die Gasleitungen nur bis zum Ortsrand von Immelborn.

DRK Tiefenort – Vorstand gewählt & Langjährige Mitglieder geehrt
Am 12.09.2021 führte die Ortsgemeinschaft Tiefenort des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V. Vorstandswahlen in ihren Räumlichkeiten in Tiefenort durch.

Einladung zur Versammlung vom Ortsteilrat Oberrohn 17.9.21
Am Freitag, 17. September 2021, tagt um 18.30 Uhr der Ortsteilrat in der Freiwilligen Feuerwehr Oberrohn.
Die Teilnehmer werden gebeten, die aktuell gültigen Hygieneauflagen einzuhalten.

Baustelle Sulzberger, Bäckersgasse, Braugasse, Unter den Linden in Bad Salzunger
Die Innenstadt wird aktuell an das Glasfasernetz der Telekom angeschlossen. Die Bauarbeiten dafür sind für den Zeitraum von Mittwoch, 15. September bis Donnerstag, 30. September 2021 geplant.
In dieser Zeit werden der Markt, die Sulzberger Straße, Bäckersgasse, Braugasse und Unter den Linden tageweise halbseitig gesperrt. Als Ausweichparkplatz können die Anwohner mit ihrem Anwohnerausweis den Nappenplatz nutzen.

Straßensperrung Friedrich-Eckardt-Straße in Bad Salzungen
Im Rahmen des Glasfaserausbaus der Telekom muss die Friedrich-Eckardt-Straße, Hausnummer 7 bis 13, vom 14. bis 19. September voll gesperrt werden.
Anwohner, Fußgänger und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, die Umleitung über den Markt zu nutzen und sich auf die neue Situation entsprechend einzustellen.

11. September – Welt-Erste-Hilfe-Tag – DRK mahnt zum Helfen statt Gaffen
Bei Rettungseinsätzen zählt bekanntermaßen jede Minute. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass Ersthelfende und Rettungskräfte bei ihrem Einsatz durch Schaulustige behindert werden.

Straßensperrung in Witzelroda – Bauarbeiten in der Siedlung Bad Salzungen 10.9.-8.10.21
Vom 10. September bis voraussichtlich 08. Oktober 2021 werden die L1121 von Witzelroda nach Gumpelstadt und die Meininger Straße in Witzelroda saniert. Sie müssen dafür komplett gesperrt werden.

Gesamtsperrung der B84 Ortsdurchfahrt Marksuhl 15.9.-22.10.21
Aufgrund von Straßenbauarbeiten, im Auftrag des Thüringer Landesamt für Bau und Verkehr, wird die Bundesfernstraße 84 in der
Ortslage Marksuhl vom Abzweig L 1023 „Berkaer Straße“ bis „Mölmershöfer Straße“ ab Mittwoch, 15. September bis voraussichtlich Freitag, 22. Oktober voll gesperrt.

Rollator Fahr-Training in Bad Salzungen – Senioren bestehen Führerschein-Prüfung
Ende August fand ein Training für Rollatorbesitzer statt. Dabei gab es hilfreiche Tipps und AHA-Effekte.

Perle Wildprechtroda erstrahlt nach sieben Jahren Sanierung
Mit einem Jahr Corona-Verspätung wurde endlich das Projekt zur Dorferneuerung und –entwicklung in Wildprechtroda offiziell abgeschlossen. Neben einem Rückblick über die einzelnen Maßnahmen gab es auch ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.

Viel Freude mit Sonnenschein – Fast 7000 Besucher zum Bahnhofsfest in Bad Salzungen
Das Bahnhofsfest war ein voller Erfolg. Insgesamt waren fast 6.700 Besucher über den Tag verteilt vor Ort und freuten sich, endlich wieder feiern zu können.

Tiefenort – Schon viel gutes geschaffen – Noch einiges zu tun
Tiefenort ist Bad Salzungens größter Ortsteil mit den meisten Einwohnern.
Während andere Ortsteile mit dem Programm zur Dorfentwicklung und –erneuerung aufgewertet werden können, wird Tiefenort aufgrund seiner Größe in das Stadtentwicklungskonzept von Bad Salzungen aufgenommen.

Achtung Baustelle – Pestalozzistraße Bad Salzungen teilweise gesperrt
In der Pestalozzistraße Bad Salzungen wird ein Haus saniert. Aus diesem Grund muss die Straße im Bereich Hausnummer 12 vom 02. bis voraussichtlich 24. September 2021 komplett gesperrt werden.

Bitte nicht betreten – Weg um den Burgsee Bad Salzungen ab Montag teilweise gesperrt
Der Weg um den Burgsee erhält den finalen Straßenbelag und darf deshalb teilweise nicht betreten werden.
Am 06. September 2021 geht es los. Die Burgseepromenade erhält ihren finalen hellen Belag, den sogenannten Posseelbelag. Das Vorhaben ist für knapp zwei Wochen geplant.

Ausbildungsjahr gestartet – Drei neue Azubis bei WerraEnergie
Am 1. September startet das erste Ausbildungsjahr für drei neue Azubis. WerraEnergie bildet in diesem Jahr zwei Kauffrauen für Büromanagement sowie einen Elektroniker für Betriebstechnik mit Schwerpunkt Strom aus.
Somit startet für den regionalen Energieversorger nach zehn Jahren erstmalig wieder eine Ausbildung im technischen Bereich.

Führerschein Tausch – Zusätzliche Sprechzeiten im Landratsamt Wartburgkreis
Das Landratsamt Wartburgkreis hat daher kurzfristig eine Sondersprechzeit für Fahrerlaubnisneuanträge eingeführt.
Diese beginnt am 2. September und währt zunächst bis 21. Oktober - an allen Donnerstagen von jeweils 7.30 bis 17.45 Uhr.

AUGUST – 10129 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10420 bestätigte Fälle im WAK – 699 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Blumenschmuck-Wettbewerb im Wartburgkreis – Foto machen, einsenden, Gewinnen bis 30.8.21
Landrat Reinhard Krebs ruft zum vierten Mal zu einem Blumenschmuck-Wettbewerb im Wartburgkreis auf. Bis zum 30. August haben Bürger mit dem sprichwörtlichen „Grünen Daumen“ die Gelegenheit, Bilder ihres blühenden Häuserschmucks oder Vorgartens einzusenden.

Halbseitige Straßensperrung Erzberger Allee – Stadion Bad Salzungen
Vom 27. August bis voraussichtlich 30. September 2021 muss für den Glasfaserausbau der Telekom eine halbseitige Straßensperrung errichtet werden. Der Gehweg wird komplett gesperrt.
Betroffen sind die Straßenabschnitte Erzberger Allee 2-18 sowie Am Stadion 23-25.

Zu Besuch bei der alten Dame – Gästeführung in Bad Salzungen 26.8.21
Am 15. Juli 2021 um 16:30 Uhr gibt es eine weitere Gästeführung in Bad Salzungen, welche erst im Herbst 2020 erfolgreich ihre Premiere hatte:
„Zu Besuch bei der alten Dame“ in der Evangelischen Stadtkirche "St. Simplicius"
Die Besucher erwartet ein einstündiges Zusammenspiel der besonderen Art: Gemeinsam mit unserer Gästeführerin wird eine Reise in die Geschichte der Kirche unternommen.

Neue Trafostation in Bad Salzungen aufgestellt – Danke an Anwohner An den Beeten
Die WerraEnergie hat am Freitag, 20. August 2021, eine neue Trafostation im Bad Salzunger Wohngebiet „An den Beeten“ aufgestellt.

Neue starke Schwimmer in Tiefenort – DRK Wasserwacht gratuliert den Kindern
In Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund Bad Salzungen, gefördert durch das Thüringer Bildungsministerium bot die DRK Wasserwacht erneut einen dreitägigen Ferienkurs an, dieses Mal für 7 Kinder der 3. und 4. Klasse der Grundschule Tiefenort.

Einladung zum Mitgestalten – Tiefenort soll attraktiver werden 30.8.21
Der Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort soll noch schöner werden. Dafür hat die Stadt ein Konzept erstellen lassen. Es wird am Montag, 30. August, in der Krayenberghalle vorgestellt. Eingeladen sind alle Anwohner und Interessierte.

Starke Truppe ist zurück – 60 Helfer aus dem Wartburgkreis wieder zu Hause
60 Helfer aus dem Wartburgkreis waren im Juli und August im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz im Einsatz.
Das Land Thüringen erhielt in den vergangenen Wochen mehrere nationale Hilfeersuchen des Landes Rheinland-Pfalz zur Unterstützung der von der Flutkatastrophe betroffenen Gebiete.

60 Jahre aktives Mitglied im DRK – Erwin Schulz aus Immelborn geehrt
Erwin Schulz ist bereits über sechs Jahrzehnte lang engagierter Helfer im Deutschen Roten Kreuz (DRK), Kreisverband Bad Salzungen. In dieser Zeit hat er zahlreiche Stationen absolviert. Anlass, um ihn dafür zu ehren und Danke zu sagen.

Freileitungen adé – Baumaßnahme in Kaltenborn für Gas, Wasser & Strom
Die Gemeinschaftsbaumaßnahme der WerraEnergie GmbH mit dem Wasser- und Abwasserverband Bad Salzungen erreicht einen weiteren Meilenstein.
Allein im Jahr 2021 werden über 750 Meter Gasversorgungsleitungen in die Erde gebracht. Darüber hinaus werden im Ortsnetz Kaltenborn neue Stromversorgungsleitungen verlegt.

Haus-Eigentümer in Mosbach müssen zerstörte Bachläufe wieder herrichten
Bei den schweren Unwettern Anfang Juni wurden im Wutha-Farnrodaer Ortsteil Mosbach zahlreiche Durchlässe und Überfahrten der Bachläufe zu den Grundstücken zerstört.
Die Reparatur und Wiederherstellung liegt in der Verantwortung der Eigentümer, weil es sich um ihre privaten Grundstückszufahrten handelt.

Rollator-Training in Bad Salzungen – Richtiges Fahren & Beladen 26.8.21
Der Seniorenbeirat, die Seniorenbeauftragte und die Stadt Bad Salzungen laden alle Rollator-Besitzer zum Rollator-Training ein.
Der Kurs findet am Donnerstag, 26. August 2021, von 10 bis 13 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Seniorenpflege Bad Salzungen in der Langenfelder Straße 8.

Achtung – Vollsperrung zwischen Ketten und Gotthards 23.8. – 15.9.21
Wegen Straßensanierungsarbeiten ist die Ortsverbindungsstraße Ketten – Gotthards (Hessen) von Montag, 23. August, 7 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 15. September, 17 Uhr voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Spahl – L 2603 – Morles – Gotthards und umgekehrt.

Vorsicht – Baumfällarbeiten zwischen Unterrohn und Tiefenort 16.8.21
Ab 16. August 2021 werden auf der Landstraße K97 Arbeiten zur Baumpflege durchgeführt.
Geplant sind Baumfällungen, um von Käfern befallene Bäume oder Totholz zu entfernen. In dem Zuge muss die K97 zwischen Unterrohn und Tiefenort halbseitig gesperrt werden. Auch eine kurzzeitige Unterbrechung des Verkehrs ist möglich.
Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, äußerste Vorsicht walten zu lassen und sich auf die Einschränkung einzustellen.

Gehen & Genießen – Schöner MDR Thüringen Weg in Bad Salzungen eröffnet
Die Frankensteintour wurde am Freitag, dem 13. August, offiziell als neuer MDR-Wanderweg eröffnet. Vom Unglückstag war nichts zu spüren. Knapp 100 Wanderfreudige schlossen sich dem Wanderführer an.

Viele kamen um sich zu verabschieden – Beerdigung einsamer Menschen in Bad Salzungen
Am Mittwoch, 11. August 2021, fand die diesjährige gemeinschaftliche Urnenbeisetzung auf dem Stadtfriedhof in Bad Salzungen statt. Zahlreiche Freunde, Bekannte oder auch Fremde sind erschienen, um die einsam Verstorbenen würdevoll auf ihrem letzten Weg zu begleiten.

MDR-Wandertag in Bad Salzungen – Interessante Wanderrouten für groß & klein 13.8.21
Laut Mitteldeutschem Rundfunk liegt einer der schönsten Wanderwege in Bad Salzungen. Am Freitag, 13. August, wird der neue MDR-Wanderweg eröffnet.
Bereits im letzten Jahr hatte der MDR die Wanderaktion „MDR Thüringen Osterspaziergang“ ins Leben gerufen, wo die schönsten Wanderwege durch das Bundesland vorgestellt werden. Corona hatte die Wanderungen und damit die Eröffnungen der Wanderrouten unmöglich gemacht. Dies wird jetzt nachgeholt.

Vollsperrung des Bahnübergangs L 1022 Dorndorf 16.-27.8.21
Wegen dem Rückbau des Gleises der alten Feldatalbahn erfolgt ab Montag, 16. August 2021, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 27. August 2021, 17 Uhr eine Vollsperrung der L 1022 – Dietlaser Straße auf Höhe des Bahnübergangs.
Die Umleitung für LKW erfolgt über Stadtlengsfeld – Hämbach – B 62 – Merkers – Dorndorf und umgekehrt. PKW und Kraftomnibus können die Lange Straße nutzen.

Neue Auszubildende im Rathaus Bad Salzungen begrüßt
Die Stadt Bad Salzungen bildet in diesem Jahr wieder Verwaltungsfachangestellte aus. Am 02. August startete das erste Ausbildungsjahr für fünf neue Azubis.

Oliver radelt gegen den Krebs, sammelt Geld und machte Stopp in Bad Salzungen
Krebspatient Oliver Trelenberg radelt seit 2016 immer wieder für den guten Zweck. Am 07. August machte er in Bad Salzungen halt, um Spenden für die Hilfsorganisation „Strahlemännchen – Herzenswünsche für krebskranke Kinder e.V.“ zu sammeln.

Offenes Ohr für Behinderte – Christian Schließmann Behindertenbeauftragter der Stadt Bad Salzungen 12.8.21
Christian Schließmann engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich als Behindertenbeauftragter der Stadt Bad Salzungen. In dieser Aufgabe hat er immer ein offenes Ohr für Behinderte und vertritt ihre Interessen beispielsweise bei Bauvorhaben der Stadt.
Seine Sprechzeiten finden in der Regel an jedem zweiten und vierten Donnerstag im Monat, von 15 Uhr bis 16.30 Uhr statt. Aufgrund der Corona-Pandemie ist dies aktuell nicht möglich. Dennoch ist Herr Schließmann gern für die Bürger der Stadt Bad Salzungen erreichbar - unter der Telefonnummer 0173/2076561 oder per Email an christian.schliessmann@web.de.

Abschiedsfeier acht einsamer Menschen – Einladung zur Trauerfeier nach Bad Salzungen 11.8.21
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten Beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.
Aus diesem Anlass findet am Dienstag, 11. August 2021, um 14 Uhr auf dem Stadtfriedhof "Auf den Eichäckern" in Bad Salzungen eine Abschiedsfeier statt.

Achtung Baustelle – Ratsstraße in Bad Salzungen voll gesperrt 11.-20.8.21
Von Mittwoch, 11.August, bis maximal Freitag, 20. August, muss die Ratsstraße in Bad Salzungen auf Grund des Glasfaserausbaus voll gesperrt werden.
Die Sperrung erfolgt in 2 Abschnitten.

Kleine bedanken sich bei großen Helden – Besuch bei der Feuerwehr Bad Salzungen
Stellvertretend für alle Alltagshelden erhielt die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen einen großen Dank von den Kleinsten.

Vorsicht – Bundeswehr-Übung im Wartburgkreis mit Kampfhubschraubern 5.8.21
Die Bundeswehr führt am 5. August eine Übung durch. Es handelt sich hierbei um Bodenunterstützung mit Kampfhubschraubern im nördlichen und westlichen Teil des Wartburgkreises. An der Übung nehmen ca. 30 Soldaten, 10 Fahrzeuge und mehrere Luftfahrzeuge teil.
Es wird um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Hauptverhandlung gegen einen Schläger aus Bad Salzungen gestartet
Heute fand die Hauptverhandlung gegen einen 55-jährigen Angeklagten aus dem Raum Bad Salzungen am Landgericht Meinigen statt.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten im Zustand der Schuldunfähigkeit u.a. der Sachbeschädigung, des Diebstahls, Hausfriedensbruchs, Beleidigung und der vorsätzlichen sowie gefährlichen Körperverletzung in einer Vielzahl von Fällen verdächtig zu sein vor.

Guter Ertrag bei Grünschnitt – Wintergerste fast geerntet – Erntepressekonferenz Wartburgkreis
Seit 15 Jahren treffen sich der Landrat des Wartburgkreises, der Kreisbauernverband und Vertreter der Presse nun schon regelmäßig zur Erntepressekonferenz. So auch in diesem Jahr beim Landwirtschaftlichen Unternehmen Mihla im Sandgut.

Dringender Spendenaufruf – Blutreserven sind bedenklich knapp
Mit dem Start der Sommerferien gerät bereits jetzt die Versorgungslage mit lebenswichtigen Blutpräparaten ins Wanken. Die Vorräte und der notwendige Puffer sind aufgebraucht. Die Sommerferien, die klassische Problemzeit im Blutspendewesen, werden laut DRK-Blutspendedienst NSTOB in diesem Jahr noch weitaus problematischer ausfallen.

Zwölf Direktkandidaten im Wartburgkreis zur Bundestagswahl am 26. September 2021
Zur Bundestagswahl am 26. September 2021 stehen die Direktkandidaten im Bundestagswahlkreis 190 (Eisenach-Wartburgkreis-Unstrut-Hainich-Kreis) fest.
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 30. Juli 2021 alle zwölf eingereichten Wahlkreisvorschläge und Bewerber zugelassen.

JUNI – 10048 Corona-Fälle im Landkreis SM – 10278 bestätigte Fälle im WAK – 699 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Burgseepromenade Bad Salzungen im Bau – Vorerst kein Mobiliar wegen Vandalismus
Aus Gewährleistungsgründen ist die Burgseepromenade noch nicht zur öffentlichen Befahrung freigegen. Damit ist die regelmäßige Entleerung der Papierkörbe nicht möglich.

Autohausgruppe Schade spendet 10.000 Euro für Betroffenen der Unwetterkatastrophe
Die Mitarbeiter der Autohausgruppe sind schockiert über die tragischen Einzelschicksale der vom Hochwasser betroffenen Personen und das verheerende Ausmaß dieser Naturkatastrophe. Geschäftsführer Holger Schade überreichte eine Spende in Höhe von 10.000 Euro für die Betroffenen der Unwetterkatastrophe.

Schaukelpferd geköpft, Bänke zertreten – Kieselbach sucht Randalierer vom Spielplatz
Die Eltern aus Kieselbach sind entsetzt, dass es auf dem Spielplatz immer wieder zu blinder Zerstörungswut und wilden Exzessen kommt. Das letzte mal in der vergangenen Woche, als Spielgeräte mutwillig zerstört wurden sind.

Achtung Vollsperrung – K98 zwischen Möhra und Oberrohn wegen Bauarbeiten 2.8.-27.8.21
Von Montag, 02. August bis voraussichtlich Freitag, 27. August muss die Kreisstraße 98 zwischen Möhra und Oberrohn auf Grund von Straßenbauarbeiten voll gesperrt werden.

Holpriger Start – Erste Sitzung des neuen Kreistages vom Wartburgkreis
Mit seiner ersten Sitzung hat der neugewählte Kreistag am 20. Juli seine Arbeit aufgenommen.
„Die heutige konstituierende Sitzung des Kreistages nach der Kreistagswahl ist ein historischer Termin, ab heute gestalten wir den Wartburgkreis und Eisenach gemeinsam“, so Landrat Reinhard Krebs zu Beginn des Abends.

Noch mehr Helfer auf dem Weg in das Katastrophengebiet
Der Betreuungszug besteht aus einem Einsatzleitwagen, zwei Mannschaftstransportwagen und einem Gerätewagen, inklusive einer anhängenden Feldküche. 19 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren, des Deutschen Roten Kreuzes und vom Katastrophenschutz des Wartburgkreises sind an Bord.

Lager erstmal voll – DRK Meiningen & Bad Salzungen bitten um Geldspenden
Das DRK Meiningen e.V. und Bad Salzungen bittet allerdings von privaten Sachspenden derzeit abzusehen, da die Lager aktuell voll sind und die Kapazitäten für Logistik- und Lagermöglichkeiten erschöpft sind.

Sommerlinde an Burgseeschule musste zur Sicherheit gefällt werden
Das Landratsamt Wartburgkreis saniert den Schulhof der Burgseeschule in Bad Salzungen. In dem Zuge muss zur Sicherheit der Schulkinder dringend die nördliche Stützmauer erneuert werden.
Unmittelbar an der Mauer stand eine Sommerlinde, welche dafür gefällt werden musste.

Sommerkonzert Bad Salzungen brachte gute Stimmung im Regen
Das Bläserquintett wurde nicht ohne Zugabe entlassen und gab zum Abschluss noch das beliebte Stück „The Entertainer“ von Scott Joplin zum Besten.

Gut für Rock´n Roll – Skaterpark in Bad Salzungen eröffnet
Der neue Skatepark im Jugendfreizeitzentrum Allendorf (JFZ) wurde am 09. Juli 2021 offiziell durch den Bürgermeister übergeben. Er ist der erste Bauabschnitt im Außenbereich des JFZ. Investiert wurden knapp 350.000 Euro.

Ortsdurchfahrt Leimbach bis Dezember voll gesperrt – Bauberatung für Anwohner 22.7.21
Das seit Jahren größte Bauvorhaben in Leimbach startet am 19. Juli 2021 mit dem ersten Bauabschnitt. Die Salzunger Straße erhält einen neuen Straßenbelag, neue Gehwege und wird teils grundhaft ausgebaut. Dafür wird ein Abschnitt der Ortsdurchfahrt bis Dezember 2021 gesperrt.

Gute Gespräche in der Seniorenhilfe Herbstsonne Bad Salzungen – Tag der offenen Tür
Die Seniorenhilfe Herbstsonne, ein Projekt des Sozialwerkes des dfb Landesverbandes Thüringen e. V., veranstaltete am 06. Juli 2021 erstmals einen Tag der offenen Tür. Damit konnte in der Thüringer Woche der pflegenden Angehörigen ein Zeichen der Anerkennung gesetzt werden.

Polestar & Buga – WerraEnergie lädt zur Elektroauto-Probefahrt nach Bad Liebestein
Die diesjährige Bundesgartenschau findet nicht nur in Erfurt, sondern auch an interessanten Außenstellen in Thüringen statt, so auch am malerisch gelegenen Schloss Altenstein. Passend dazu präsentiert der regionale Energieversorger WerraEnergie aus Bad Salzungen in Kooperation mit Polestar Deutschland ein vollkommen neues E-Fahrzeug, den Polestar 2.

Wasserverband wechselt Wasserzähler in Rhön & Bad Salzungen – Zähler von 2014 & 2015 betroffen
Entsprechend der eichrechtlichen Vorgaben wird der Wasserzählerwechsel durch den Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) durchgeführt.
Es werden die 2014 und 2015 eingebauten Zähler in folgenden Orten gewechselt:

100 Euro Extra beantragen – Kinderfreizeitbonus für bedürftige Familien & Asylbewerber
Der Kinderfreizeitbonus wurde im Rahmen des Aktionsprogramms der Bundesregierung „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ als weitere finanzielle Hilfe für bedürftige Familien beschlossen.
Minderjährige Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sollen eine Einmalzahlung in Höhe von 100 Euro im August 2021 erhalten, um Angebote zur Ferien- und Freizeitgestaltung wahrnehmen und Versäumtes nachholen zu können.

Bessere Augenärztliche Versorgung in Bad Salzungen, Bad Liebenstein & Schmalkalden
Zum 01.07.2021 wird die Augenärztliche Versorgung in Bad Salzungen, Bad Liebenstein & Schmalkalden verbessert

Eröffnung der Radwegekirche in Tiefenort – Einladung zur Rast am Werratalradweg 4.7.21
ine neue Radwegekirche wird am kommenden Sonntag (4. Juli) in Tiefenort eröffnet.
Der festliche Gottesdienst beginnt 17 Uhr, die Predigt hält Regionalbischof Propst Tobias Schüfer. Um 16.15 Uhr ist Start für eine Sternfahrt an verschiedenen benachbarten Orten. Nach dem Gottesdienst wird rund um die Peterskirche zum Beisammensein eingeladen.
Die erste Radwegekirche im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach, die direkt am Werratalradweg liegt, ist künftig im Sommerhalbjahr von 10 bis 18 Uhr verlässlich geöffnet.

Digitale Vorträge – DRK Schwangerschaftsberatung in Sm & Slz – Jetzt Anmelden 4.7.21
Finanzielle Hilfen, ein offenes Ohr und Unterstützung durch den Antragsdschungel – die DRK-Schwangerschaftsberatungsstelle des Kreisverbandes Schmalkalden e.V. ist für Sie in Schmalkalden und Bad Salzungen da!
Gerade in dieser besonderen Zeit sind viele Familien belastet und von finanziellen Einbußen betroffen. Die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle informieren und beraten Sie unter anderem zur Förderung durch die Thüringer Stiftung HandinHand oder zu finanziellen Sozialleistungen.

Vor dem Besuch im Landratsamt Wartburgkreis – Online Termin vereinbaren
Das Landratsamt Wartburgkreis ist wieder regulär geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürgern werden dennoch gebeten, für alle Besuche unbedingt vorab einen Termin zu vereinbaren.

Neues DRK Notarzteinsatzfahrzeug in Bad Salzungen in Dienst gestellt
Ende Juni stellte der DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. ein neues Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) für den südlichen Wartburgkreis in Dienst.