
Kategorie: Nachrichten


Versuchter Einbruch bei Gaststätte in Hilders – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Nacht zu Donnerstag (21.12.) in eine Gaststätte in der Thüringer Straße ein und verursachten dabei rund 700 Euro Sachschaden. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen.

Volkshochschule (VHS) Rhön & Grabfeld mit neuen Angeboten für Jedermann
Die Volkshochschule (VHS) Rhön und Grabfeld bringt pünktlich zum Start ins neue Jahr ihr Programmheft für Frühjahr/Sommer 2024 heraus. Das 68-seitige Heft ist prall gefüllt mit rund 250 (davon 27 neuen) Kursen, Workshops und Veranstaltungen für Groß und Klein.
Ob Freizeitgestaltung, persönliche Bildung, schulische Unterstützung oder berufliche Entwicklung – das vhs-Team sorgt bei Menschen jeden Alters und verschiedenster Interessensgebiete für spannende Unterhaltung in den ersten Monaten des neuen Jahres.

Auto rollt gegen Stromkasten in Dreißigacker
Ein 37-Jähriger lieferte Donnerstagnachmittag mit seinem Fahrzeug Waren in der Straße "Kornleite" in Dreißigacker aus.
Bei leichtem Gefälle, begann das Auto plötzlich, vermutlich aufgrund der nicht vollständig angezogenen Handbremse, zu rollen.
Es kam in der Folge von der Straße ab und stieß gegen einen Stromkasten.
Es entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe.

Umgestürzte Bäume in Ostheim und Eußenhausen – Feuerwehr im Einsatz
Sturm „Zoltan“ machte in der Donnerstagnacht auch nicht vor dem Dienstgebiet der PI Mellrichstadt Halt. Jedoch hielt sich die Einsatzlage in Grenzen: lediglich vereinzelte Mitteilungen gingen am Notruf aufgrund umgestürzter Bäume ein.
Gegen 20 Uhr wurde ein Baum auf der Fahrbahn in der Friedensstraße in Ostheim v. d. Rhön mitgeteilt.
Fast gleichzeitig wurde ein weiterer Baum mitgeteilt, welcher die Fahrbahn blockierte. Diesmal auf der Strecke von Eußenhausen in Richtung des thüringischen Hennebergs.
In beiden Fällen kümmerten sich die alarmierten Rettungskräfte der örtlichen Feuerwehren, dass der Verkehr wieder ungehindert fließen konnte.

Autoscheibe eingeschlagen -Smartphone & Geldbeutel geklaut
Donnerstagmorgen zwischen 06:00 Uhr und 06:30 Uhr schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines in der Heinrich-Ehrhardt-Straße in Zella-Mehlis stehenden Autos eines Pflegedienstes ein.
Sie entwendeten aus dem Fahrzeuginneren ein Smartphone sowie den Geldbeutel samt persönlicher Karten der 51-jährigen Geschädigten.

Einsatz am Werra Wehr endet tragisch – 64-jähriger ertrinkt
Gegen Mitternacht begab sich ein 64-Jähriger zur Regulierung des Wassers der Werra an ein Wehr im Hildburghäuser Stadtteil Häselrieth. Dabei geriet der Mann aus bislang ungeklärter Ursache ins Wasser.
Kurz nach 1 Uhr wurden die Rettungskräfte alarmiert. Diese konnten die Person dann unter Wasser im Wehr eingeklemmt feststellen.
Der hohe Wasserstand und der starke Strömungsdruck erschwerten die Bergungsarbeiten. Der 64-Jährige konnte heute Morgen leider nur noch tot geborgen werden.

Baumsperren – 19 Sturm Einsätze im Wartburgkreis – Danke allen Einsatzkräften
Nachdem Sturmtief Zoltan über die Region hinweggezogen ist, zieht der Wartburgkreis Bilanz über die entstandenen Schäden. Die Feuerwehren hatte alle Hände voll zu tun und verzeichnete insgesamt 19 Einsätze in verschiedenen Orten der Region.
Die betroffenen Orte, darunter Hainich-Werratal, Völkershausen, Vacha, Geisa, Schleid, Stadtlengsfeld, Spahl, Gehaus, Ruhla, Ketten, Oechsen, Oberellen, Sünna, Reinhards, Gerstungen und Bad Salzungen, wurden von umgestürzten Bäumen und entstandenen Baumsperren befreit.

Wie Natur auf die Psyche wirkt – Biosphärenreservat Rhön stellt „Green Care“-Broschüre vor
Die positive Wirkung der Natur nutzen, um psychischen Erkrankungen entgegenzuwirken: Wie das funktionieren kann, hat das Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Green Care“ gezeigt, das vor über fünf Jahren im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön und der Biosphärenregion Berchtesgadener Land gestartet ist.

RhönAnzeiger – Weihnachts-Ausgabe 2023
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

WerraEnergie-Mitarbeiter organisieren „Kinderweihnacht“ im Kinderheim Wernshausen
Seit Anfang Dezember sind die Mitarbeiter der WerraEnergie GmbH als „Weihnachtsengel“ im Dauereinsatz. Insgesamt 16 Kinder und 4 Jugendliche durften sich über wunderschön verpackte Geschenke freuen.
Besondere Überraschung: Thomas Kaminski, Bürgermeister der Stadt Schmalkalden, nahm persönlich an der Feierlichkeit teil und überzeugte als weiterer Überbringer guter Nachrichten für das Jahr 2024.

Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt am Mittwoch geschlossen
Das Landratsamt Rhön-Grabfeld bleibt mit seinen Außenstellen, inklusive der Zulassungsstellen, am Mittwoch nach den Weihnachtsfeiertagen, den 27. Dezember 2023, ganztägig geschlossen.

Sturmtief Zoltan in der Rhön – Bäume entwurzelt – Feuerwehr im Einsatz
Ein heftiger Sturm zieht derzeit über die Rhön und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Sturmtief Zoltan sorgt für Chaos, zahlreiche Bäume wurden entwurzelt und blockieren teilweise Straßen.
Die Feuerwehr Frankenheim ist gerade im vollen Einsatz, um die entstandenen Baumsperren zu beseitigen und die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.

Blut spenden in der Advents- & Weihnachtszeit beim DRK in Stadtlengsfeld 22.12.23
Die Advents- und Weihnachtszeit ist für viele Spendenzeit. Blutspenden stehen allerdings bei den wenigsten auf der Liste: Wenn überall die besinnliche Zeit eingeläutet ist, hat manch einer noch einen Operationstermin.

Magische Momente & zauberhafte Märkte in Hilders 22.12.23
Was passt besser in die Adventszeit als ein Weihnachtsmarkt, festliche Musik und Glühweinduft? Oder eine Zaubershow für Groß und Klein? Die Marktgemeinde Hilders lädt zum diesjährigen Licht’lmarkt und Hilderser Hüttenzauber ein.

Weihnachtliche Sternenparkführung in Vacha für kleine & große 22.12.23
Der imposante Nachthimmel im Sternenpark lässt die Weiten des Universums erahnen und lädt zum Verweilen und Kennenlernen ein.

Lieder für Jedermann – Weihnachts(MIT)singen in Philippsthal 22.12.23
Am Freitag, den 22. Dezember 2023, lädt der VfL Philippsthal zum Weihnachts(MIT)singen für Jedermann ein.

Offener Brief zur Schulschließung in Frankenheim – Wo bleibt der Respekt?
Virginia Abe aus Frankenheim wendet sich in einem Leserbrief an Landrätin Peggy Greiser.

Weihnachtswunder in Bischofsheim – Schullandheim Bauersberg bleibt doch erhalten
Anfang Dezember wurde bekannt gegeben, dass das Schullandheim Bauersberg in Bischofsheim zum Ende diesen Jahres schließen muss (wir berichteten).

Weihnachten im Zeichen der Tierliebe – Kinder aus Urnshausen bescheren tierische Freunde
In einer stillen Geste der Nächstenliebe zogen die Kinder und Erzieherinnen des Biosphären Kindergartens Urnshausen los, beladen mit Rucksäcken gefüllt mit köstlichem Obst und Gemüse.

Rund 650.000 Gäste genossen stimmungsvolles Ambiente auf dem Fuldaer Weihnachtsmarkt
Drei Tage vor dem Ende Fuldaer Weihnachtsmarkts hat die Stadt Fulda eine sehr positive vorläufige Bilanz gezogen.

Betrunken gegen eine Laterne gefahren & abgehauen – Unfall kurz vor Kieselbach
Ein 19-Jähriger informierte am späten Mittwochabend die Polizei über ein verunfalltes Auto auf der Bundesstraße 84 kurz vor dem Ortseingang Kieselbach.

UNWETTERWARNUNG – Sturmböen & Hochwasser in der Rhön
In der Region treten derzeit Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h und 85 km/h auf. Die amtliche Unwetterwarnung erstreckt sich über alle drei Bundesländer der Rhön und hält bis in die Nacht an.

2024 wird ein Jahr voller Jubiläen – Stadt Wasungen bringt Jubiläumskalender auf den Markt
Mit Blick auf die vielen Jubiläen, die im kommenden Jahr 2024 in Wasungen gefeiert werden sollen, wurde bereits im Frühjahr 2023 eine Jubiläumskommission, bestehend aus Vertretern der Stadt, Stadträten sowie einigen Vereinsvertretern und Bürgern gegründet.

HEUTE ist Wintersonnenwende – Der kürzeste Tag & die längste Nacht des Jahres
Heute erleben wir den kürzesten Tag und gleichzeitig auch die längste Nacht des Jahres. Mit dem heutigen Tag beginnt bei uns der astronomische Winter, die Südhalbkugel startet währenddessen in den Sommer.

Jugendmeeting in Eisenach – Vorbereitungen für die Jugendkulturnacht gestartet
Am 8. Dezember fand in Eisenach im „Treffpunkt Demokratie“ das erste kreisweite Jugendmeeting statt, das die beiden Jugendforen Eisenach und Wartburgkreis gemeinsam organisiert haben.

Vielfältige Attraktionen & Aktionen – Die Rhön präsentiert sich auf der CMT 2024 in Stuttgart
Die Rhön GmbH gibt ihre wiederholte Teilnahme an der CMT-Messe 2024 in Stuttgart bekannt. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit öffnet ihre Tore für Besucher vom Samstag, den 13. bis Sonntag, den 21. Januar 2024.

Segnung gleichgeschlechtlicher Paare – KAB Fulda begrüßt die Entscheidung des Vatikans
Am Montag hat das Dikasterium für die Glaubenslehre im Vatikan die Segnung unverheirateter und gleichgeschlechtlicher Paare durch katholische Geistliche unter bestimmten Bedingungen ermöglicht.

Hoffnung schenken – Abel Metallsysteme unterstützt Hospizbau in Bad Salzungen
Weihnachten ist die Zeit, in der wir gerne etwas zurückgeben. Mit ihrer diesjährigen Weihnachtsaktion unterstützet das Team bei Abel Metallsysteme den „Bau eines stationären Hospizes für Bad Salzungen und die Region“.

Feuer zerstört Einfamilienhaus in Wernshausen – Spendenkonto eingerichtet
Am Dienstagmorgen zerstörte ein Feuer ein Einfamilienhaus in Wernshausen so sehr, dass es nicht mehr bewohnbar ist. Etwa 150.000 Euro Schaden entstanden, ein Hund kam dabei ums Leben.

Fahrzeuge stoßen zusammen – Drei Leichtverletzte in Hünfeld
Am Mittwochmorgen, gegen 7.10 Uhr, kam es auf der Rasdorfer Straße in Hünfeld zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw.

Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen – Nächster Termin 21.12.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu folgenden Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein...

Vorreiter in Sachen Naturschutz – 11 Kooperationsbetriebe im Biosphärenreservat ausgezeichnet
Vor zwei Jahren hat das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ ein Kooperationsangebot für landwirtschaftliche Betriebe mit besonderem Naturschutz-Engagement ins Leben gerufen.

Biathlon-Weltcup in Oberhof – Spezielle Angebote für Familien mit den Prachtregion Family-Days
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die Oberhofer Sport und Event GmbH (OSE) haben sich auch für den bevorstehenden BMW IBU Weltcup Biathlon 2024 in Oberhof auf eine Partnerschaft verständigt.

Hochwasser – K 87 zwischen Breitungen & Immelborn bleibt weiterhin gesperrt
Die K 87 zwischen Breitungen und Immelborn muss weiterhin gesperrt bleiben, da noch ca. 40 cm Wasser auf der Straße stehen.

Advents-Veranstaltung in Schleid – Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön sagt DANKE
In der Schleider „Pferdetränke“ trafen sich über 40 Ehrenamtliche des Hospiz-Zentrums zu einer Advents- und Dankeschön-Veranstaltung.

Zwischen Winzerglühwein & Weihnachtsmann – Weilarer Weihnachtsmarkt kam gut an
Am vergangenen Sonntag fand der 2. Weilarer Weihnachtsmarkt der Vereine statt.

Die Geschichte immer im Blick – Treffen der Bad Salzunger Ortschronisten
Seit Beginn des Jahres 2023 werden vom Stadtarchiv regelmäßig vierteljährliche Treffen der Ortschronisten aller Ortsteile der Stadt Bad Salzungen organisiert.

Tierliebe Familien gesucht – Katzen & Hunde suchen ein neues Zuhause
Kurz vor dem weihnachtlichen Vermittlungsstopp stellt das Meininger Tierheim noch einmal Katzen und Hunde vor, die ein neues Zuhause brauchen oder zurück zu ihren Familien möchten.

15-jährige Ladendiebin erwischt – Wohnungsdurchsuchung in Bad Neustadt
Nach einem vorangegangenen Ladendiebstahl in Bad Neustadt erstattete eine Einzelhandelskauffrau am Dienstagnachmittag Anzeige bei der Polizei.

Baumaschine rutschte von der Laderampe – Arbeitsunfall in Burglauer
Am Dienstagvormittag wollte ein 18-jähriger Arbeiter in Burglauer eine selbstfahrende Baumaschine auf einen dafür vorgesehenen Anhänger fahren.

Geänderte Öffnungszeiten & Erreichbarkeiten der Bad Liebensteiner Stadtverwaltung
Über die Weihnachtsfeiertage und rund um den Jahreswechsel gibt es Änderungen in der Erreichbarkeit der Bad Liebensteiner Stadtverwaltung.

Die Meister der leisen Töne – Adventskonzert auf der Kirchenburg Walldorf
Am zurückliegenden Samstag gaben die Sänger des Liederkranzes 1921 Rohr wie schon im letzten Jahr ihr Adventskonzert auf der Kirchenburg in Walldorf.

Radfahrer mit fast 3,6 Promille in Schmalkalden unterwegs
Dienstagmittag gingen bei der Polizei mehrere Anrufe über einen betrunkenen Fahrradfahrer in Schmalkalden ein. Der Mann würde versuchen zu fahren und sei schon mehrfach gestürzt.

Die Rhön nach Hause holen – Jetzt Fotokalender von Laura Städtler sichern
Laura Städtler aus Frankenheim liebt die Fotografie. Schon oft versetzte sie uns mit ihren Bildern aus der Rhöner Natur ins Staunen.

Shortlist zum Literaturpreis Fulda 2024 steht – 9 Debütromane sind noch im Rennen
Die Favoritinnen und Favoriten für den Literaturpreis Fulda 2024 stehen fest: Neun Autorinnen und Autoren sind mit ihren Romandebüts noch im Rennen um die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung der Stadt Fulda.

Mit Anhänger ausgeparkt & Auto beschädigt – Unfallflucht in Wasungen
Ein 68-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagnachmittag den Parkplatz eines Kindergartens in der Gartenstraße in Wasungen. An seinem Auto war ein Anhänger befestigt.

Drei neue Medizin-Stipendiatinnen im Landkreis SM – Bewerbungsstart für Wintersemester
Der Landkreis Schmalkalden schreitet weiter mit großen Schritten voran, um die künftige hausärztliche Versorgung in der Prachtregion zu sichern.

Kinderreisepass entfällt ab 2024 – Neubeantragung noch bis Ende Dezember möglich
Das Gesetz zur Modernisierung des Pass-, Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens vom 8. Oktober 2023 sieht vor, dass der Kinderreisepass zum 1. Januar 2024 wegfallen wird.

Weihnachtskonzert des Rhöngymnasiums Kaltensundheim 20.12.23
Die Glocken der Weihnacht verkünden auch in diesem Jahr ihren magischen Klang, und auch das Rhön-Gymnasium wird Teil dieser Melodie, wenn Sie am 20. Dezember 2023 um 17 Uhr den geheimnisvollen Klängen in die Kaltensundheimer Wehrkirche folgen.

Kommet, ihr Hirten – Adventskonzert in Ostheim 20.12.23
Am Mittwoch, den 20. Dezember 2023 findet im Ostheimer Rathaus-Saal ein Adventskonzert mit der Berufsfachschule für Musik Bad Königshofen statt. Beginn ist um 19 Uhr.

Geh auf Spurensuche – Infoveranstaltung im Polizeipräsidium Fulda 20.12.23
Ob die Absuche mit einem Diensthund nach Sprengstoff, die Spurensuche an einem Tatort oder mal die komplette Ausrüstung von Polizistinnen und Polizisten testen - hier gibt es Polizei zum Anfassen und Erleben.

Offener Brief zur Grundschul-Schließung in Frankenheim – Jens Graf gibt Auszeichnung zurück
Jens Graf, Vorsitzender des Ellenbogenvereins und Gemeinderatsmitglied in Birx, äußert sich zur drohenden Schulschließung der Grundschule Frankenheim in einem offenen Brief an Herr Giesder (SPD), Frau Barth (CDU) und Frau Greiser (parteilos).

Abstimmung ab Januar – Wird der Fischbacher Hexenpfad Deutschlands schönster Wanderweg?
Der Wettbewerb „Deutschlands Schönster Wanderweg“ geht in die 19. Auflage. Das 25-teilige Teilnehmerfeld repräsentiert eine facettenreiche Auswahl von abwechslungsreichen Tagesrunden, kurzen Spazierwanderwegen, spannenden Themenwegen bis hin zu mehrtägigen Wanderklassikern aus ganz Deutschland.

Das Christkind kam nach Borsch – Viel los beim ersten Kindergarten-Weihnachtsmarkt
Am Freitag eröffneten Bürgermeisterin Manuela Henkel und das Christkind um 17 Uhr den ersten Weihnachtsmarkt im Kindergarten Borsch.

Burg-Weihnachtsmarkt in Kaltensundheim wärmte die Herzen der Besucher
Am vergangenen Sonntag lockte der traditionelle Burg-Weihnachtsmarkt der Kaltensundheimer Kirmesgesellschaft zahlreiche Besucher in den malerischen Burghof der örtlichen Kirche. Die romantische Atmosphäre rund um die alte Wehrkirche verbreitete festliche Stimmung und zog Einheimische sowie Gäste aus der Umgebung an.

Förderung der Eltern-Kind-Zentren im Wartburgkreis – Was ist eigentlicht ThEKiZ?
Haben Sie schon von einem ThEKiZ gehört? Im Jahr 2020 sind in verschiedenen Orten im Wartburgkreis ThEKiZ-Einrichtungen entstanden. Aber was ist ein ThEKiZ eigentlich?

500 Jahre Karneval – Närrische Sonderbriefmarke für Wasunger Jubiläum
Eine Sonderbriefmarke für den Wasunger Karneval - das wird es im Jahr 2025 anlässlich des 500-jährigen Jubiläums geben. Das Bundesfinanzministerium teilte dies kürzlich mit.

Feuer bricht aus – Einfamilienhaus in Wernshausen zerstört – Kripo ermittelt
Am heutigen Dienstag wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gegen 04:15 Uhr wegen des Brandes eines Einfamilienhauses in der Alexander-Puschkin-Straße in Wernshausen alarmiert.

Zeugen nach Einbruch in Geisaer Supermarkt gesucht – Zigaretten geklaut & Tresor aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Samstagabend bis Montagmorgen in einen Lebensmittelmarkt in der Borscher Straße in Geisa ein.

Ladendetektiv passt auf – Dreiste Ladendiebe in Meiningen gestellt
Drei Männer im Alter von 31, 33 und 38 Jahren konnten Montagnachmittag vom Ladendetektiv auf frischer Tat beim Diebstahl in einem Einkaufmarkt in der Werrastraße in Meiningen ertappt werden.

Lieder & Geschichten – Offenes Singen am Rasdorfer Adventsweg
Zum „Offenen Singen“ am Rasdorfer Adventsweg, das zum zweiten Mal angeboten wurde, hatten sich rund 100 Menschen aller Altersstufen eingefunden.

Schachturnier in Frankenheim – Kimi Katzmann & Pascal Schrumpf sind die Sieger des Abends
Am Mittwoch nach Nikolaus führte der VfB Vacha das zweite Nikolaus- Schachturnier für Nachwuchsspieler in Frankenheim durch.

Druckfehler im Entsorgungs-Kalender – Fachdienst Abfall & Altlasten informiert & korrigiert
Der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen informiert die Bürgerinnen und Bürger über zwei bedauerliche Druckfehler im Entsorgungskalender 2024.

SAT-Förderverein stellt sich vor – Weihnachtsmarkt & neues Vereinsheim in Einödhausen
Am Samstag war es nach langer Suche endlich soweit, dass der Förderverein Südthüringer Kultur- und Theaterverein e. V. oder kurz SAT-Förderverein e.V. sein neues Vereinsheim in Einödhausen bezog und sich der Öffentlichkeit präsentierte.

Warten an der Ampel vorbei – Kreisverkehr in Vacha offiziell eingeweiht
Am Montag wurde der neue Kreisverkehr an der Kreuzung der Bundesstraßen 62 und 84 in Vacha offiziell abgenommen. Der Fahrzeugverkehr rollte bereits seit der vergangenen Woche über die ehemalige Baustelle.

Gefahrenmeldung – Starke Rauchentwicklung in Wernshausen – Fenster & Türen geschlossen halten
Für den Schmalkaldener Ortsteil Wernshausen gilt derzeit eine amtliche Gefahrenmeldung.

Neu erschienen – Buch über Bad Liebenstein im Wandel der Zeit
Bad Liebenstein und seine Ortsteile Schweina, Steinbach, Meimers und Bairoda blicken auf eine reiche Geschichte zurück.

Blitzeis bei Fladungen – LKW kracht in die Leitplanke
Aufgrund von Blitzeis auf der Hochrhönstraße kam am Montagmorgen ein 62-Jähriger mit seinem Sattelzug ins Rutschen und touchierte die dortige Leitplanke.

174.580 Euro für nachhaltige Entwicklung – Drei Förderbescheide für Stadt Kaltennordheim
Erfreuliche Nachrichten aus der Thüringer Rhön: Die Stadt Kaltennordheim durfte sich kürzlich gleich über drei Förderbescheide in Höhe von über 174.580 Euro zur nachhaltigen Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservats Rhön freuen.

Schwerer Unfall in Burghaun – Elfjähriger Schüler von Linienbus angefahren
Am Montag wurde um 14:10 Uhr ein elfjähriger Junge in Großenmoor (Burghaun), unweit von seiner Wohnanschrift, durch einen Linienbus erfasst und schwer verletzt worden.

Unfall bei Hünfeld – Zwei Leichtverletzte & Totalschaden
Eine 59-Jährige Frau aus Eiterfeld befuhr am Montag gegen 15:20 Uhr mit ihrem Pkw VW die Bundesstraße 27 in nördliche Fahrtrichtung.

Begib dich auf Rhön-Rätsel-Reise – 24 Rätsel lösen & einen tollen Gewinn abstauben
24 Türchen mit 24 Rhön-Rätseln das gibt es ab sofort täglich bis zum 24. Dezember online auf der Webseite der Rhön GmbH. Wer die Rätsel richtig löst, erhöht die Chance auf zwei Nächte im Rhöner Sternenwagen inkl. Sternendinner für Zwei!

Rhöner Hörkalender geht in die zweite Runde – Geschichten, Gedichte & Lieder im Dezember
Geschichten, Gedichte und Lieder - meist in Mundart für die Rhön. Beim Rhöner Hörkalender erwarten Sie vom 1. Dezember bis zum 24. Dezember 2023 täglich neue, erheiternde und überraschende Hörbeiträge.

Jeden Tag ein neues Fenster beim Steinbacher Adventskalender
Zum nunmehr sechsten Mal findet im Bad Liebensteiner Ortsteil Steinbach der lebendige Adventskalender statt. Ab 1. Dezember leuchtet jeden Tag gegen 17.30 Uhr an einer anderen Adresse im Dorf ein neues adventlich geschmücktes Fenster auf.

Jeden Tag ein neues Fenster – Begehbarer Adventskalender der Kolpingfamilie in Hilders
Die Kolpingfamilie Hilders veranstaltet auch in diesem Jahr den begehbaren Adventskalender. Treffpunkt ist täglich um 18.15 Uhr (samstags um 18.30 Uhr) bei einer Familie oder Gruppe, um gemeinsam ein "Fenster zu öffnen".

Es ist wieder soweit – Kunstschul-Adventskalender in Schweina öffnet jeden Tag ein Türchen
Pünktlich zum 1. Dezember startet unser Kunstschul-Adventskalender in Schweina. Ganz verschiedene Menschen, kleine wie große, vom Kindergartenkind bis zur Rentnerin, haben sich auf dieses Projekt eingelassen.

Türchen werden geöffnet – Borscher Adventskalender für gemeinschaftliche Momente
Mit einem lebendigen Adventskalender wollen die Borscher besondere Momente der Gemeinschaft in ihrem Ort schaffen. Die Idee dazu kam von Elvira Wiegand.

Jeden Tag mehr Sicherheit – Der Instagram-Adventskalender der Polizei Osthessen
Die Temperaturen werden langsam kälter und der unwillkommene Regen der letzten Wochen verwandelt sich zusehends in Schneeflocken, die die Landschaft zauberhaft verzuckern.

Kanzelreden im Advent – Prominente Redner im Kirchenkreis Meiningen 19.12.23
Am Dienstag, den 28. November 2023, beginnen um 19.30 Uhr in der Dorfkirche Exdorf die „Ökumenischen Kanzelreden im Advent“ des Kirchenkreises Meiningen.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW51
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Ein besonderer Gast auf dem Schlosshof – Geisaer Adventszauber im Lichterglanz
Romantisch beleuchtete Plätze, Glühweinduft und stimmungsvolle Musik gab es am Wochenende beim Geisaer Adventszauber. Auf dem Schlosshof der Rhönstadt wurde am Samstag und Sonntag der dritte Advent gefeiert.

Tradition & Besinnlichkeit – Gelungenes Adventskonzert in Zella/Rhön
Die Adventskonzerte in der katholischen Kirche "Mariä Himmelfahrt" zu Zella/Rhön haben sich längst zu einer traditionsreichen Veranstaltung etabliert.

Ehre, wem Ehre gebührt – Wertschätzung & Dank im Landkreis Rhön-Grabfeld

Spendensammlung auf vier Pfoten – Erfolgreicher Dog Walk bei Rasdorf
Am Samstag waren 48 Personen mit 35 Hunden rund um Rasdorf gemeinsam unterwegs, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Weißer Mercedes in Kaltennordheim beschädigt – Wer hat was gesehen?
Am vergangenen Dienstag kam es wischen 17 Uhr und 17:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Feldabahnstraße in Kaltennordheim.

Zeugen gesucht – Unbekannte legen Feuer in Brotterode
Sonntagabend legten unbekannte Täter Feuer an einer Grillhütte/Wanderhütte bei Brotterode. Die Feuerwehr war im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro.

18-Jähriger in Meiningen gestoppt – Drogentest positiv
In den frühen Morgenstunden des Sonntags führten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen eine Verkehrskontrolle mit einem 18-jährigen Fahrzeugführer in Meiningen durch.

Betrunken gegen Garage gekracht – Knapp 1,3 Promille in Meiningen
In der Nacht von Freitag auf Samstag fuhr ein 29-jähriger Autofahrer auf dem Defertshäuser Weg in Meiningen, als er von der Straße abkam und gegen eine gemauerte Garage stieß.

Rauchmelder schlägt Alarm – Feuerwehreinsatz in Bad Salzungen
In den frühen Morgenstunden des heutigen Montags rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in die Straße "Untere Beete" in Bad Salzungen aus.

Weihnachten am Himmelszelt – Adventnachmittag bei den Wiesenthaler Strolchen
Die „Wiesenthaler Strolche“ begeisterten mit ihrem Musical „Konzert am Himmelszelt“ am vergangenen Mittwoch zum Adventnachmittag im Kindergarten Wiesenthal ihr Publikum.

Adventsfeier in Fulda – Langjährige Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter im Caritasverband geehrt
Der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa nutzte auch in diesem Jahr die adventliche Feier im Parkhotel Kolpinghaus Fulda, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ehren.

Frau Holle brachte Schnee – Endlich wieder Theaterzeit im Dorndorfer Kindergarten
Waren es im letzten Jahr nur die Eltern, die ein Theaterstück für die Lindenzwerge Dorndorf auf die Beine stellten, so gelang in diesem Jahr wieder die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.

Heckscheibe in Bahra eingeschlagen – Polizei sucht Zeugen
Ein 68-Jähriger teilte telefonisch mit, dass die Heckscheibe seines Pkw eingeschlagen worden war.

Messer fällt auf den Fuß – Haushaltsunfall und drei Anzeigen in Unsleben
Ursprünglich wurde die Streife der PI Mellrichstadt von der integrierten Leitstelle zur Unterstützung des Rettungsdienstes und Klärung des angegebenen Sachverhaltes gerufen.

Lions Club Bad Salzungen unterstützt das Tierheim Springen mit Geld & Futter
Den Lions Club Bad Salzungen „Rhön Werra“ verbindet eine jahrelange Freundschaft mit dem Tierheimverein Wartburgkreis e.V. in Springen.

Pool-Billard – Letzter Spieltag des Jahres für die SG Johannesberg Teams
Die erste und die zweite Mannschaft haben bereits Winterpause. Dort geht es erst Anfang Januar weiter. Alle anderen Teams mussten aber noch einmal ran und es gab spannende Partien.

Selbsthilfegruppe Polyneuropathie – Gruppentreffen in Meiningen 18.12.23
Die Selbsthilfekontaktstelle im Landratsamt Schmalkalden-Meiningen informiert über die nächste Zusammenkunft der Selbsthilfegruppe Polyneuropathie...

Mercedes Benz in Bad Salzungen beschädigt
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zerkratzten unbekannte Täter einen geparkten Pkw der Marke Mercedes Benz auf beiden Seiten und verursachten dadurch einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro.
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen sucht nach Zeugen der Tat und nimmt sachdienstliche Hinweise entgegen.

Auto Audi in Gumpelstadt zerkratzt – Zeugen gesucht
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag zerkratzten unbekannte Täter die rechte Seite eines geparkten Kraftfahrzeugs der Marke "Audi" in Gumpelstadt und verursachten dadurch Sachschaden in Höhe von mehreren Hundert Euro.
Die Polizeiinspektion Bad Salzungen sucht nach Zeugen zur Tat und nimmt sachdienliche Hinweise entgegen.