Dass der Steinbacher Zukunftsstammtisch gerne mal über den Bergdorfrand hinausschaut, hat er in den letzten Jahren vor allem mit seinem österreichischen Zwilling Steinbach an der Steyr bewiesen: Beim großen gemeinsamen Zukunftsstammtischen oder beim Stammtisch on Tour.
Kategorie: Nachrichten

Nie wieder ist jetzt! – Protest gegen Rechtsextremismus in Bad Salzungen 26.1.24

Die Menschenrechte in Nordkorea – Öffentliche Tagung der Point Alpha Stiftung 26.1.24
Deutschland gilt als Vorbild für Südkorea, wenn es um einen historischen Präzedenzfall für die eigene Wiedervereinigung geht, die man sich nach wie vor ersehnt.

Werratalkaserne Bad Salzungen – Gelbe Schleifen zeigen regionale Verbundenheit
Vielerorts begrüßen sie Einheimische und Besucher schon am Ortsschild: Die gelben Schleifen sind in der Region ein bekanntes Motiv.

Robotik, Goldrausch & Schach – Regelschule Dermbach öffnete ihre Türen
Am vergangenen Samstag öffnete die Regelschule Dermbach ihre Türen und freute sich über viele kleine und große Besucher aus der Region. Und die zahlreichen Gäste bekamen einiges geboten.

Orchideen & Wachtelkönig – LIFE-Projekt fördert seltene Vogel- & Pflanzenarten rund um Tann
Bereits seit 2017 setzt das LIFE-Projekt „Rhöner Bergwiesen“ Pflegemaßnahmen auf Flächen im Tanner Stadtgebiet zur Förderung seltener Vogel- und Pflanzenarten um.

Feier am Wochenende sorgte für Besucheransturm – 60 Jahre Skilifte auf der Wasserkuppe
60 Jahre Skilifte auf der Wasserkuppe: Auf Hessens höchstem Berg gab es am Wochenende Einiges zu feiern. Das herrliche Winterwetter lockte zahlreiche Besucher auf den beliebten Ski- und Rodelberg bei Gersfeld.

Ganz schön aufgeweckt – Projektchor aus Tann lädt zum Mitsingen ein
„Ganz schön aufgeweckt, der (oder die) Kleine!“ So sagt man über Kinder, die in lebendiger, heiterer oder auch pfiffiger Weise agieren und ihr Umfeld damit in Staunen versetzen können.

Polizei warnt vor falschen Rauchmelder-Kontrolleuren
In den letzten Wochen häufen sich in Deutschland Fälle von Trickbetrügern, die sich als Rauchmelder-Kontrolleure ausgeben, um Zugang zu Wohnungen und Häusern zu erlangen. Die Polizei warnt vor dieser neuen Betrugsmasche, bei der die Täter insbesondere ältere oder hilfsbedürftige Menschen ins Visier nehmen.

Grünes Abdecknetz vom Feld entwendet – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochnachmittag erstattete ein Mann bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt Anzeige wegen des Diebstahls seines Siloschutz-Netzes.

Bad-Putzaktion endet mit Feuerwehreinsatz in Bad Neustadt
Ein 23-jähriger Mieter aus Bad Neustadt putzte am Mittwochabend sein Badezimmer mit sehr starken Reinigungsmitteln.

Autokennzeichen in Leibolz gestohlen – Zeugen gesucht
In der Großentafter Straße im Ortsteil Leibolz stahlen Unbekannte zwischen Dienstagmittag und Mittwochmorgen das vordere amtliche Kennzeichen FD-D 2261 von einem schwarzen Mercedes.

Rote Ampel bei Oberstreu übersehen – Auf Vordermann aufgefahren
Am Mittwochnachmittag kam es zwischen Mellrichstadt und Oberstreu zu einem Auffahrunfall. Aufgrund einer Baustelle befand sich auf der Staatsstraße zu dem Zeitpunkt eine mobile Ampelanlage.

Bezahltes Handy kam nicht an – Betrug bei Facebook Marketplace
Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon wurde ein Mann auf der Verkaufsplattform Facebook Marketplace fündig.

Auf fremde Rechnung bestellt – 39-Jähriger erstattet Anzeige
Von dem Zahlungsdienstleister Klarna erhielt ein 39-Jähriger aus Fladungen eine Rechnung über einen Betrag in Höhe von 1.208 Euro.

Besuch des Sohnes lässt Betrug auffliegen – 50.000 Euro Kaution in Sünna gefordert
Dienstagnachmittag riefen bislang unbekannte Täter bei einem Mann in Sünna an, stellten sich mit "Polizei Vacha" vor und teilten mit, dass der Sohn des 51-Jährigen einen tödlichen Unfall verursacht hätte.

Totalschaden in Bad Salzungen – Nach Vorfahrtmissachtung im Krankenhaus
Eine 79-jährige Autofahrerin wollte Mittwochmittag von der Wilprechtrodaer Straße kommend der abknickenden Vorfahrtstraße in Richtung "Am Stadion" folgen.

Wir verlosen FREIKARTEN für die WinterRockNacht in Völkershausen
Am Samstag, den 27. Januar 2024 findet die WinterRockNacht in der Mehrzweckhalle Völkershausen statt. Einlass ist ab 18 Uhr, die erste Band eröffnet um 20 Uhr den Konzertabend. Auf unserer Instagram-Seite verlosen wir 4 Freikarten für das Konzert am Samstag!

Klimaneutralität & Klimaanpassung – Online-Umfrage für bayerische Beherbergungsbetriebe
Dr. Niklas Völkening von der Universität Augsburg (Institut für Geographie, Lehrstuhl für Humangeographie und Transformationsforschung) bittet um Unterstützung im Rahmen des Forschungsprojektes "KLIBAB" (Klimaneutralität und Klimaanpassung im bayerischen Beherbergungswesen).

Service hat überzeugt – Bad Salzunger Tourist- Information verteidigt „i-Marke“
Zum sechsten Mal in Folge hat der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) die Tourist-Information Bad Salzungen mit der i-Marke ausgezeichnet.

Enormen Schaden hinterlassen – Zeugen nach Unfallflucht in Hünfeld gesucht
Am Mittwoch wurde ein grauer PKW Kleinwagen zwischen 8.30 und 10 Uhr auf dem öffentlichen Parkplatzgelände des Klinikums in Hünfeld abgestellt.

ABGESAGT – Karneval meets Mallorca – Malleparty mit ISI GLÜCK Live in Geisa 2.2.24
Nach der ultimativen Party in diesem Frühjahr mit Julian Sommer holen wir im nächsten Jahr ISI GLÜCK.

AUSGEBUCHT – Alfi-Museum Fischbach lädt ein – Vortrag über den Reichsarbeitsdienst in der Rhön 25.1.24
Das Alfi-Museum freut sich, auch im Jahr 2024 weiterhin faszinierende Einblicke in die Geschichte der Rhön zu bieten. Nach den erfolgreichen Ausstellungen und Vorträgen des vergangenen Jahres setzt das Museum seine Bildungsarbeit fort.

Soljanka & Würstchen für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 25.1.24
Am Donnerstag, den 25. Januar 2024, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im ehemaligen Gemeindeamt Fischbach ein.

Zusammensein in der dunklen Jahreszeit – Flögeltreff in Kaltenlengsfeld 25.1.24
Am Donnerstag, den 25. Januar 2024, wird herzlich zum ersten Flögeltreff ins Vereinsheim der Kaltenlengsfelder Feuerwehr eingeladen

Austausch für Betroffene – Trauercafé im MGH Bad Salzungen 25.1.24
Jeden vierten Donnerstag im Monat können sich Trauernde für etwa zwei Stunden im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen, Bahnhofstr. 6, zum Trauercafé treffen.

„Nurde in der Rhön, oh wie ist das schön!“ – Kaltennordheimer Bürgerhaus war 4x ausverkauft
Bühne frei und „Nurde Helau“! Zum 58. Mal präsentierten die Kaltennordheimer Karnevalisten ihr Showprogramm im viermal ausverkauften Bürgerhaus.

„Höhlentier des Jahres 2024“- Gefleckte Höhlenspinne auch in der Rhön beheimatet
Die Gefleckte Höhlenspinne wurde zum Höhlentier des Jahres 2024 gekürt. Die Art steht für eine Vielzahl von Tierarten, die auf geschützte unterirdische Rückzugsorte angewiesen sind.

Starkes Team Rhöngym – Karnevalsfreude am Rhöngymnasium Kaltensundheim
Am heutigen Tag feierte das Rhöngymnasium in Kaltensundheim einen spektakulären Schulkarneval, der Schüler & Lehrer gleichermaßen begeisterte. Die Schule bewies erneut, dass sie etwas Besonderes ist und nicht nur Schüler, sondern auch Eltern aus den umliegenden Landkreisen, einschließlich Bayern und Hessen, anzieht.

Arbeit & Psyche – Aufruf zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis
In diesem Jahr finden im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit unter dem Motto „Arbeit und Psyche“ rund um den 10. Oktober erneut vielfältige Veranstaltungen statt.

UPDATE – Polizeieinsatz auf der A 7 beendet – Weiterhin Zeugen gesucht
Nachdem das Polizeipräsidium Osthessen mit Unterstützung des Hessischen Polizeipräsidiums und mehreren Sprengstoffspürhunden auf der Autobahn 7 im Einsatz war, ist die Vollsperrung zwischen den Anschlussstellen Hünfeld/Schlitz und Niederaula seit circa 13.40 Uhr wieder aufgehoben.

Ob Vogelschnabel oder Hexennase – Masken bauen im Winterferienkurs in Schweina

Wartburgkreis – Ferienfreizeiten & Angebote für Kinder & Jugendliche im Jahr 2024 gesucht
Für das Jahr 2024 möchte das Jugendamt des Wartburgkreises erneut eine Übersichtsliste aller Angebote, die in den Ferien stattfinden, erstellen.

Stechender Geruch in Bad Liebenstein – Kühlschrank im Hotelzimmer explodiert
Ein Gast eines Hotels in Bad Liebenstein nahm Dienstagabend einen Knall und anschließend einen beißenden Geruch in seinem Zimmer wahr und informierte sofort die Rezeption.

Anzeige nach Verkehrskontrolle – Ohne Versicherung in Bad Salzungen unterwegs
Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 34-jährigen E-Scooter-Fahrer in der der Wilprechtrodaer Straße in Bad Salzungen.

Polizeieinsatz – Vollsperrung der A 7 zwischen Niederaula & Hünfeld
Derzeit kommt es auf der Autobahn 7 zwischen den Anschlussstellen Hünfeld/Schlitz und Niederaula zu einem Polizeieinsatz. Aufgrund dessen wird die Fahrbahn ab 12 Uhr bis auf Weiteres in beide Richtungen vollgesperrt.

Arbeit hat sich gelohnt – Neue Flutlichtanlage in Kaltennordheim in Betrieb genommen
Es ist vollbracht: In der vergangenen Woche konnte der RSV Fortuna Kaltennordheim endlich die nigelnagelneue Flutlichtanlage in Betrieb nehmen!

2024 wird manches anders – Neues Jahr, neuer After-Work-Regionalmarkt in Ostheim
Mittlerweile hat sich der After-Work-Regionalmarkt in Ostheim vor der Rhön fest etabliert. In diesem Jahr geht er schon in die 3. Runde. Heuer ist aber manches ein wenig anders.

Personen- & Sachschaden – 17 Glätteunfälle im Landkreis Rhön-Grabfeld
In den frühen Dienstagmorgenstunden kam es im Landkreis Rhön-Grabfeld zu insgesamt 17 Verkehrsunfällen mit Personen- oder Sachschäden. Unfallursächlich war in allen Fällen auftretende Eisglätte auf den Fahrbahnen.

Unwetterwarnung – Sturmböen & drohendes Hochwasser in der Rhön
Nachdem es am Dienstag vermehrt zu überfrorenen Straßen kam, treten am heutigen Mittwoch in unserer Region Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h aus westlicher Richtung auf.

Protestaktionen – Friedlicher Bürgerprotest in Dermbach – Traktordemo bei Andenhausen
Um gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung zu demonstrieren, treffen sich auch in dieser Woche wieder einige Landwirte und weitere Personen, die ihrem Frust Platz machen wollen.

Special Olympics in Oberhof – Landrätin Greiser: „Barrieren überwinden und Herzen öffnen!“
Vom 29. Januar bis 2. Februar 2024 treten unter dem Motto #GemeinsamStark 900 Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung bei den Special Olympics Nationalen Spielen Thüringen 2024 an.

Gegen Leitplanke geprallt – Unfall auf glatter B19 bei Wasungen
Dienstagmorgen kam es auf der B19 zwischen Wasungen und Walldorf zu einem witterungsbedingten Verkehrsunfall.

Podcast einfach selber machen – VHS-Kurs in Ostheim 24.1.24
Die Volkshochschule Rhön und Grabfeld in Münnerstadt hat einen sehr interessanten Kurs im Angebot.

Das Aus für Maestro – Kostenlose Info-Veranstaltung der Handwerkskammer in Rohr 24.1.24
Seit dem 1. Juli 2023 können die Banken in Deutschland ihren Kunden keine neuen Girokarten mit Maestro-Funktion mehr ausgeben, da das Unternehmen Mastercard die Verfügbarkeit dieses Zahldiensts beendet.

Veranstaltungen im Planetarium Bad Salzungen – Nächster Termin 24.1.24
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt zu folgenden Veranstaltungen ins Planetarium Bad Salzungen ein...

FOTOS – Flögel feierten Vereinsjubiläum – Phänomenaler Karneval in Kaltenlengsfeld
Die Karnevalisten aus Kaltenlengsfeld feierten am Samstag mit rund 200 Gästen und Akteuren ihr 40. Vereinsjubiläum. Dass die „Flögel“ feiern können und Spaß dabei haben, wurde während des vierstündigen Programms unter Beweis gestellt.

Wintertraum in der Rhön – Danke für Eure Leserfotos
Das traumhafte Winterwetter vom Wochenende hat nicht nur Laura Städtler aus Frankenheim noch einmal genutzt, um die vom Schnee glitzernde Rhön mit ihrer Kamera festzuhalten, auch weitere Rhönkanal-Leser lassen uns an ihren Winterwanderungen durch ihre Heimat teilhaben.

Philipp hat einen Wunsch… – Ehrenamtliche Kontaktperson für 9-Jährigen gesucht
Philipp ist neun Jahre alt und lebt in einem Eisenacher Kinder- und Jugendheim. Sehr gerne besucht er die Schule. Philipp ist ein freundlicher und lebensfroher Junge, hat aber gesundheitliche Einschränkungen.

Multifunktionsraum gebührend eingeweiht – Theaterspaß im Kindergarten Geismar
Für die Kinder des kath. Kindergartens St. Michael in Geismar konnte das neue Jahr mit einem Highlight starten: Mit dem Theater „Mittendrin“ aus Fulda besuchten Schneewittchen und ihre sieben Zwerge die Kinder im Kindergarten.

48 Highlights für Groß & Klein – Familienabenteuer im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Große Fische im Meeresaquarium, zartschmelzende Verführungen in der Viba Nougat Welt oder rasante Fahrgeschäfte im Inselberg Funpark – die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen hat für Familien unheimlich viel zu bieten.

Beifahrerseite komplett zerkratzt – Polizeistation Hilders sucht Zeugen
Am Freitag kam es in den Vormittagsstunden auf einem Parkplatz in der Rhönstraße in Tann (Rhön) zu einer Sachbeschädigung an einem dort abgestellten Pkw.

Zeitungsausträger in Meiningen angegriffen – Polizei bittet um Hinweise
Am Dienstag war ein 70-Jähriger gerade im Rahmen seiner Tätigkeit als Zeitungsausträger unterwegs, als er gegen 3:45 Uhr von zwei unbekannten Männern angesprochen und nach einer ihm ebenfalls unbekannten Person gefragt wurde.

Pflanzsteine beim Wenden beschädigt – Zeugen in Unterrohn gesucht
Am Montag kam es gegen 13 Uhr zu einer Unfallflucht in der Straße "Zur Dicken Eiche" in Unterrohn (Bad Salzungen).

Moped & Pkw stoßen zusammen – Leichtverletzte nach Unfall bei Geisa
Montagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße zwischen Geisa und Lützenbachshof. Ein 15-jähriger wollte mit seinem Leicht-Kraftfahrzeug der Marke Aixam links in einen Feldweg abbiegen.

Spiegelglatte Fahrbahn – Unfall zwischen Oberfladungen & Melpers
Am Dienstagmorgen kam es gegen 7.30 Uhr zu einem Unfall auf der B285 zwischen Oberfladungen und Melpers. Auf spiegelglatter Fahrbahn prallte ein Pkw Fiat gegen die Leitplanke.

Tierauffangstation Meiningen stellt neue Schützlinge vor
Die Meininger Tierauffangstation vermittelt in dieser Woche wieder vierbeinige Fellnasen. Eine schwarz-weiße Katze wurde außerdem in Mehmels gesichtet - die Besitzer werden gesucht.

Ohne Führerschein in Mellrichstadt unterwegs
Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle händigte am Montag ein 39-Jähriger den Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt einen moldawischen Führerschein aus.

Drogentypische Ausfallerscheinungen bei 24-Jähriger in Mellrichstadt
Im fließenden Verkehr stellten die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt am Montagnachmittag eine 24-Jährige mit ihrem Opel fahrend fest.

Über Stein gefahren & Auto beschädigt – 3.000 Euro Schaden bei Ostheim
Ein verlorener Basaltstein auf der Fahrbahn verursachte am Montagabend einen Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich an einem Pkw.

Rückblick auf ein aufregendes Jahr – Viele Aus- & Weiterbildungen in der Borscher Feuerwehr
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borsch im Gerätehaus statt. Wehrführer Thomas Wieber konnte auf eine vollzählige Mannschaft blicken.

Tanzen verbindet über Landesgrenzen hinaus – Besonderes Event in Bermbach
Unter dem Motto "Tanz verbindet“ fand am vergangenen Wochenende das karnevalistische Tanzevent der Tanzgruppe Kohlbachtal und des Bermbacher Hutzel-Carnevalsvereines (BHCV) im Dorfgemeinschaftshaus in Bermbach statt.

Neue Werkstatt in Zella-Mehlis abgefackelt – Pulver-Sandro sammelt Spenden
Für Sandro Jobst aus Zella-Mehlis startete das neue Jahr genauso, wie man es niemandem wünscht. In seiner erst kürzlich eröffneten Werkstatt brannte es am 8. Januar 2024, sodass er nun vor einem finanziellen Ruin steht.

Viele Farben & Techniken – Handmade-Kunstausstellung im Bad Salzunger Landratsamt eröffnet
„Handmade“, also „handgemacht“ - unter diesem Motto steht die Ausstellung des Eisenacher Künstlers Jens Nolle und der „Papiersamurai“ Maria Thiel aus Ruhla, die am Freitag in der Lichthof Galerie des Landratsamtes Wartburgkreis eröffnet wurde.

Ampel regelt Verkehr – Halbseitige Sperrung wegen Baumfällarbeiten bei Henneberg
Aufgrund von Baumfällarbeiten kommt es aktuell zur halbseitigen Sperrung der L3019 vom Ortsausgang Henneberg bis zur Landesgrenze Bayern.

Mutter mit Kabelbinder erdrosselt – Hauptverhandlung gegen 43-Jährigen in Meiningen 24.1.24
Am Mittwoch, den 24. Januar 2024 startet um 9 Uhr im Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen einen 43jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft Mord vorwirft.

Drei LKW-Unfälle sorgen für Verkehrsbehinderungen auf den Autobahnen
Am Montag kam es gegen 21 Uhr auf der A4, zwischen den Anschlussstellen Obersuhl und Hönebach zu einem Verkehrsunfall.

Außenspiegel in Heringen beschädigt – Wer hat was gesehen?
Am Sonntag, gegen 00.40 Uhr, parkte eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus Heringen mit ihrem Fahrzeug, einem schwarzen Opel Astra, in der Pestalozzistraße am rechten Fahrbahnrand.

Karneval in Zella – Spektakel aus Spaß, Gemeinschaft & Höhepunkten 27.1.24
Erleben Sie den Karneval 2024 in Zella/Rhön – Ein Spektakel aus Spaß, Gemeinschaft und Höhepunkten!

Chronische Darm-Erkrankungen – Selbsthilfegruppe trifft sich in Philippsthal 23.1.24
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 23. Januar 2024 statt.

VIDEO – Großes Jubiläum & farbenfroher Karnevalsumzug in Reichenhausen
Der Reichenhäuser Carneval Verein (RCV) feierte am vergangenen Wochenende sein 50-jähriges Bestehen mit einer spektakulären Veranstaltung. Einer der Höhepunkte war der traditionelle Karnevalsumzug, der am Sonntag durch die Straßen von Reichenhausen zog und zahlreiche Besucher begeisterte.

Handschmeichler entwickelt – Neues DEGUMA-Walzenmesser ermöglicht ergonomisches Arbeiten
Der Maschinenbauer DEGUMA hat ein neues Walzenmesser für das besonders ergonomische Arbeiten am Walzwerk entwickelt. Gegenüber herkömmlichen Walzenmessern ist dieses aus Nussbaum gefertigt und verfügt über eine optimierte Klingengeometrie.

FOTOS – Die Rhön zeigt sich von ihrer besten Seite – Spaziergang im Winterwunderland
Der Winter zeigte sich am Wochenende noch einmal von seiner schönsten Seite. Weiß glitzernd und ruhig war es auch bei Frankenheim, mitten in der Rhöner Natur.

Aus Rhöner Äpfeln werden nicht nur Schulbücher – 4.676 Euro für Kinderhilfswerk PLAN

Jugend der Region soll gefördert werden – Benefizkonzert in Bad Neustadt 16.3.24

Kleine Entscheidungen mit großem Einfluss – Interessanter Vortrag in Walldorf
Schmalkalden als Hauptstadt der Europäischen Union? Das war eines der Szenarien, die möglich erscheinen, wenn die Doppelehe Philipps von Hessen nicht bekannt geworden wäre.

UPDATE – Wohnhaus in Dreißigacker völlig zerstört – Frau & Katzen aus Feuer gerettet
Sonntagnachmittag rückten Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnhausbrand in die Untere Sackgasse in Dreißigacker aus (wir berichteten).

Gegen Baum geprallt – Zeugen nach Unfall zwischen Oepfershausen & Unterkatz gesucht
In der Zeit zwischen Samstagabend 18:30 Uhr und Sonntagvormittag 10:15 Uhr kam ein VW-Fahrer auf der Kreisstraße zwischen Oepfershausen und Unterkatz in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum.

Die letzten Schneestunden ausgenutzt – Familienspaß auf der Gaudi-Rutsche
Ein Sonntag wie aus dem Bilderbuch: Sonnenschein, glitzernder Schnee und viele fröhliche Gesichter gab es am Wochenende auf dem rund 813 Meter hohen Berg Ellenbogen bei Frankenheim.

Auf Glatteis weggerutscht – Über 2000 Euro Schaden in Stockheim
Am Sonntagvormittag wollte ein VW-Fahrer in Stockheim von der Sonnenstraße in den Rosenweg abbiegen. Dabei rutschte er mit seinem Fahrzeug über die eisglatte Straße und landete an einem dortigen Verkehrszeichen.

Tosender Applaus für A-Capella-Chor – Eindrucksvolles Konzert in der Kirche in Buchenau
Tonreine Stimmen und ein in warmes Licht getauchter Altarraum erzeugten in der evangelischen Kirche Buchenau (Eiterfeld) eine Wohlfühlatmosphäre.

DANKE – Viele Spenden für den Hospizbau „St. Wendel“ in Bad Salzungen
Eine Region hält zusammen: zahlreiche Spenden sind bereits für das zukünftige stationäre Hospiz St. Wendel in Bad Salzungen zusammen gekommen. Über die Weihnachtszeit war die Spendenbereitschaft besonders hoch.

VIDEO – Erfolgreiche BerufsMesse in Meiningen – Einzigartiges Schülerprojekt begeistert Besucher
Am vergangenen Samstag feierte die BerufsMesse Meiningen ihr 10-jähriges Jubiläum und lockte zahlreiche Besucher in die Reinhard-Kupietz-Halle.
Die Veranstaltung fand zeitgleich mit dem Tag der offenen Tür des Henfling-Gymnasiums statt und wurde traditionell von den Schülerinnen und Schülern des 12. Jahrgangs organisiert, unter dem Motto "von Schülern für Schüler".

Gegen Laterne gefahren & abgehauen – Mercedes-Fahrer in Meiningen gesucht
Ein bisher unbekannter Mercedes-Benz-Fahrer befuhr in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:15 Uhr die Mauergasse in Richtung Anton-Ulrich-Straße, in Meiningen.

Pool-Billard Oberliga Hessen – SG Johannesberg II mit Kantersieg in Kahl am Main
Das neue Jahr beginnt sehr gut für die SGJ im Pool-Billard. Man konnte gegen den Regionalligisten aus dem Vorjahr nicht unbedingt erwarten, dass man gewinnen würde - doch es kam ganz anders.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW4
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...

Zeugenaufruf – Gefährlicher Eingriff in Straßenverkehr – Auto in Fulda mit Feuerwerk beschossen
Am Freitag teilte ein Verkehrsteilnehmer um 13:03 Uhr mit, dass er in seinem PKW fahrend auf der Petersberger Straße in 36043 Fulda (Fahrtrichtung Osten), im Bereich der Unterführung beim Emaillierwerk, mit einem brennenden Feuerwerkskörper beworfen worden wäre.

UPDATE – Wohnhausbrand in Dreißigacker bei Meiningen – Feuerwehren im Einsatz
In der Ortslage von Dreisigacker bei Meiningen brennt zu Zeit ein Wohnhaus in der Straße Schulberg.
Mehrere Feuerwehren und der Katastrophenschutzzug ist allamiert und bereitz vor Ort.
Die Behörden fordern Autofahrer auf, den Bericht weiträumig zu umfahren

FOTOS – Traumhafte Winterbedingungen & spektakuläre Flugmanöver auf der Wasserkuppe
Am vergangenen Samstag präsentierte sich die Wasserkuppe, Hessens höchster Berg, von ihrer zauberhaftesten Seite. Der perfekte Schneeteppich, strahlend blauer Himmel und strahlender Sonnenschein lockten zahlreiche Wintersportler und Ausflugsgäste in die idyllische Winterlandschaft.

Kapazitäten der Parkplätze auf den Bergen erschöpft – Bitte öffentliche Verkehrsmittel benutzen
Nach den Schneefällen der vergangenen Werktage zeigt sich das Wetter nun am Wochenende von seiner reizvollen Seite: Bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt scheint in den hessischen Mittelgebirgen Rhön und Vogelsberg die Sonne von nahezu wolkenlosem Himmel.
Entsprechend groß ist der Zulauf von Wanderern und Wintersportlern; da die Kapazitäten der Parkplätze auf den Gipfeln inzwischen erschöpft sind, wurden die Parkplätze für den weiteren Verkehr gesperrt.
Es wird empfohlen, öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zu nutzen und den genannten Bereich nicht mehr mit dem eigenen Fahrzeug anzufahren.

Mercedes SUV kracht in Straßenlaterne in Meiningen und haut ab – Zeugen gesucht
Ein bisher unbekannter Mercedes-Benz-Fahrer befuhr in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:15 Uhr die Mauergasse in Richtung Anton-Ulrich-Straße, in Meiningen.
Im Kreuzungsbereich fuhr der Fahrzeugführer geradeaus und in eine Straßenlaterne hinein, welche dadurch erheblich beschädigt wurde. Der Mercedes-Benz-Fahrer entfernte sich anschließend vom Unfallort und wurde im Bereich der Neu-Ulmer-Straße gegen 01:20 Uhr mit einem erheblichen Frontschaden kurz gesichtet.

Während Busfahrt ins Gesicht geschlagen – Zeugen nach Körperverletzung in Vacha gesucht
Zu einer Körperverletzung kam es am Samstag, den 20.01.2024 gegen 19:30 Uhr in einem Bus, welcher von Bad Hersfeld (Abfahrt 19:03 Uhr) kommend in Richtung Bad Salzungen fuhr.
Die beteiligten Personen stiegen in Vacha aus dem Bus. Hier kam es zu einer erneuten Auseinandersetzung ausgehend von der unbekannten, männlichen Person. Diese entfernte sich danach in Richtung Stadtmitte.

20.000 Euro Schaden – Verkehrsunfall wegen starkem Nebel bei Frankenheim
Am Samstagnachmittag ereignete sich um 14:30 Uhr zwischen den Ortslagen Frankenheim und Reichenhausen in einer Senke ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. An der Unfallstelle herrschte zu dieser Zeit Nebel, so dass die Sichtweite erheblich eingeschränkt war.
Beide Fahrzeugführer, einer aus Richtung Frankenheim, einer aus Richtung Reichenhausen, orientierten sich an der Mittellinie, fuhren daher nicht ganz rechts und bemerkten jeweils zu spät, dass der Entgegenkommende auf die gleiche Art und Weise die Straße benutzte.

Handgreifliche Streitigkeit zwischen Nachbarn in Schmalkalden
Am Freitagabend gerieten zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Schmalkalden zunächst in eine verbale Streitigkeit.
Im weiteren Verlauf eskalierte dann aber der Streit um die offen stehende Tür zum Flur/Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses derart, dass man sich gegenseitig mit Fäusten bearbeitete.
Nachdem man dann voneinander abgelassen hatte, begaben sich beide Männer nur leicht verletzt wieder in ihre Wohnungen.

Unbekannte Einbrecher dringen in Kegelbahn in Meiningen ein
In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen unbekannte Täter in die angrenzende Kegelbahn einer Meininger Gaststätte in der Anton-Ullrich-Straße ein und beschädigten die Eingangstür und das Inventar.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 300 EUR geschätzt.

Alkoholfahrt von 59-jährigen Mann in Bad Salzungen
Am 21.01.2024 wurde in der August - Bebel - Straße in Bad Salzungen ein Verkehrsteilnehmer gegen 03:00 Uhr durch Beamte der PI Bad Salzungen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Auf Grund des vom Fahrzeugführer ausgehenden Alkoholgeruches wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 0,68 Promille.
Gegen den 59-jährigen Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenvervahren eingeleitet.

1,12 Promille bei Autofahrer in Kaiseroda festgestellt
Am 19.01.2024 wurde in der Vachaer Straße in Kaiseroda ein Verkehrsteilnehmer gegen 21:30 Uhr durch Beamte der PI Bad Salzungen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Auf Grund des vom Fahrzeugführer ausgehenden Alkoholgeruches wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 1,12 Promille.
Bei dem 39-jährigen Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet.

Fahrerin bei Unfall am Fußgängerüberweg Bad Salzungen leicht verletzt
Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person kam es am Freiteag, den 19.01.2024 gegen 14:30 Uhr in Bad Salzungen in der Leimbacher Straße auf Höhe des Friedhofes am dortigen Fußgängerüberweg.
Diesen Überweg wollte eine Person überqueren und ein ankommendes Fahrzeug ermöglichte dies. Der Fahrer des zweiten, dahinter fahrenden Fahrzeuges bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf das haltende Fahrzeug auf.
Dabei wurde die Fahrerin dieses Fahrzeuges verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Beim Ausfahren anderes Auto übersehen – Verkehrsunfall in Bad Neustadt
Am Samstagnachmittag wollte eine 68-Jährige aus dem Landkreis Bad Kissingen in Bad Neustadt in der Saalestraße vom Grundstück eines örtlich ansässigen Unternehmens mit ihrem Audi in den fließenden Verkehr einfahren.
Hierbei übersah sie einen 33-Jährigen, welcher zu selben Zeit mit seinem Peugeot dort fuhr. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, hier fuhr die Dame dem Herrn in die linke Seite.
Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen dürfte ca. 2000 € betragen, verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Unfallverursacherin wurde verwarnt.

Geklauter Kräuterlikör führt zu Strafanzeige & Hausverbot in Bad Neustadt
In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchte ein 23-jähriger in einer örtlichen Discothek eine Flasche Kräuterlikör zu entwenden. Hierzu griff er in einem vermeintlich „unbeobachteten“ Moment hinter die Theke und nahm die Flasche an sich.
Dies wurde jedoch von aufmerksamen Zeugen beobachtet und der Security mitgeteilt. Den Discothekenbesucher erwartet jetzt eine Strafanzeige und ein Hausverbot.