Diebstahl aus Auto in Zella-Mehlis – Zeugen gesucht

Zwischen 12:00 Uhr und 20:30 Uhr am 07.01.2023 ereignete sich in Zella-Mehlis, Lubenbachstraße, ein Diebstahl.

Der Eigentümer eines Nissan Juke hatte sein Auto auf dem Wanderparkplatz abgestellt und musste feststellen, dass die Seitenscheibe eingeschlagen und das Auto durchsucht worden war, als er zurückkehrte.

Die Täter flüchteten ohne Beute, aber es entstand ein Schaden von ungefähr 1000 Euro.

Fahrer aus Hilders bei Unfall in Petersberg verletzt

Am Freitag, dem 06.01. gegen 15.00 Uhr beabsichtige ein 26-jähriger Hilderser vom Grundstück der EDAG auf die Landesstraße einzufahren.

Hierbei übersah dieser den sich von links nähernden VW einer 59-jährigen aus Petersberg. Im Verteilkreisel kam es dann zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Opel der Unfallgeschädigten ist nun ein Totalschaden.

Zu allem Überfluss wurden beide Beteiligten auch schwer verletzt und mussten mit zwei RTW ins Klinikum verbracht werden. Der Schaden beläuft sich auf mindesten 20.000 Euro.

7 Gartenhäuser in Zella-Mehlis aufgebrochen – Einbrecher schläft auf Couch ein

Wenn die Gartensaison zu Ende ist, beginnen die Einbrüche in Kleingartenanlagen.

So geschehen in der Kleingartenanlage Böhmerberg in Zella-Mehlis. Dort ist in der Zeit vom 02.01.2023 bis 06.01.2023 eingebrochen worden. Am Freitagvormittag wurde kurz vor 09:30 Uhr der Einbruch in 7 Gartenhäuser gemeldet.

Der Täter hatte die Eingangstüren mit brachialer Gewalt aufgehebelt. In einer Gartenhütte konnte der schlafende Täter auf einer Couch liegend festgestellt werden. Im Anschluss wurde der 18-jährige Täter von der Polizei geweckt und zum Inspektionsdienst Suhl verbracht.

Ostheim abgesperrt – Polizisten mit Flaschen beworfen – Party mit 300 Personen außer Kontrolle

Nach der Mitteilung über eine Ruhestörung auf Grund einer Party mit rund 300 Personen begaben sich mehrere Streifen der Polizeiinspektion Mellrichstadt vor Ort.

Hier wurden die Beamten kurz darauf mit Flaschen und auch mit einem Böller beworfen. Glücklicherweise wurden keine Einsatzkräfte verletzt. Die Polizei hat nun Ermittlungen auf Grund des Verdachts des Landfriedensbruchs eingeleitet.

Die Mitteilung über die Ruhestörung in der Marktstraße ging gegen 00:20 Uhr bei der Polizei ein. Nachdem es sich nach ersten Meldungen um eine größere Feierlichkeit mit rund 300 Personen handelte, die sich teilweise auf die Straße nach draußen verlegt hatte, begaben sich mehrere Streifen der Mellrichstädter Polizei und angrenzender Dienststellen vor Ort.