Ausfallerscheinungen bei jungen E-Scooter Fahrer in Walldorf

Am Freitagmorgen führten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen im Bereich Walldorf Verkehrskontrollen durch.

Gegen 07:30 Uhr stellten sie einen 18-jährigen Walldörfer fest, der mit einem nicht versicherten E-Scooter unterwegs war.

Im Rahmen der weiteren Kontrolle fielen den Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen auf, ein durchgeführter Schnelltet auf Betäubungsmittel reagierte unter anderem positiv auf Cannabis und Amphetamin.

Fahrer nach Frontal-Auffahrunfall bei Barchfeld verletzt

Am Freitag, den 25.11.2022, ereignete sich gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Barchfeld.

Ein 37-jähriger Skoda Fahrer wollte von Bad Liebenstein kommend auf das Gelände der Tankstelle fahren. Er verringerte deshalb seine Geschwindigkeit.

Ein 61-jähriger Hyundai Fahrer, welcher sich dahinter befand, reagierte zu spät und fuhr frontal auf den Skoda auf. Der Skoda Fahrer verletzte sich hierbei leicht und wurde ins Klinikum verbracht.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 EUR.

Autofahrer dreht in Ostheim durch – Verlangt Prügelei auf der Straße

Am Samstagmittag gegen 12.00 Uhr folgte dem Geschädigten beim Befahren der Marktstraße in Ostheim ein anderer Pkw.

Dieser fiel dem Geschädigten auf, da er ständig die Lichthupe betätigte sowie durch beleidigende Gesten (Mittelfinger, Scheibenwischer Geste, …) auf sich aufmerksam machte. Zu guter Letzt überholte der noch Unbekannte den Geschädigten, bremste diesen bis zum Stillstand aus und stieg aus seinem Pkw.

Anschließend ballte er die Fäuste und forderte den Geschädigten mit Gesten zu einer körperlichen Auseinandersetzung auf. Als Grund für sein Handeln nannte er auf Nachfrage des Geschädigten, dass dieser ohne Licht gefahren sei. Zu einer Schlägerei kam es dann nicht.

Da der Geschädigte sich das Kennzeichen merken konnte und der Fahrer nun ermittelt werden kann, kommt auf diesen eine Anzeige wegen Nötigung im Straßenverkehr, Bedrohung und Beleidigung zu.

Zwei E-Scooter Fahrer in Bad Salzungen kontrolliert

Beamte der Polizei Bad Salzungen stellen am Freitag, den 25.11.2022, zwei E-Scooter Fahrer ohne gültige Versicherung fest.

Gegen 19:30 wurde eine 23-jährige mit ihrem E-Scooter Am Stadion kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert und somit kommt auf die Fahrerin eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu.

Gegen 22:20 Uhr wurde ein weiterer E-Scooter in der Friedrich-Engels-Straße kontrolliert. Auch dieser war nicht versichert.

Dar das Fahrzeug auch eine Geschwindigkeit von 40 km/h erreichte, wurde es Führerscheinpflichtig. Der 32-jährige Fahrer war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.

Weiterhin wurde bei ihm noch eine geringe Menge Betäubungsmittel festgestellt. Dem Fahrer erwarten nun mehrere Anzeigen.

Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall bei Sondheim

Am Samstagmorgen gegen 10.30 Uhr fuhr die Unfallverursacherin von Berungen kommend in die Ortschaft Sondheim ein.

In der ersten Kurve kam sie dann auf nasser Straße ins Rutschen und fuhr dadurch in der Rechtskurve geradeaus. Hierdurch stieß sie dem entgegenkommenden Pkw in die linke Seite.

Beide Unfallbeteiligten wurde hierbei leicht verletzt. Der Pkw der Unfallverursacherin musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 23.000 Euro.

Lions Club lädt ein – Adventszauber in der Kapelle St. Wendel in Bad Salzungen 27.11.22

Da die Tage nun kälter und trüber werden, wächst das Bedürfnis nach Besinnlichkeit und Gemeinschaft. Hierzu öffnet der Lions Club Bad Salzungen „Rhön-Werra“ am 1. Adventssonntag zwischen 14:00 und 17:00 Uhr die Tore von St. Wendel, August-Bebel-Straße 31, in Bad Salzungen und lädt erstmals seit 2018 wieder zu einer Krippenausstellung ein.

Das wird teuer – Hauswand & Verteilerkästen in Bischofsheim besprüht

Freitagnacht konnte eine aufmerksame Bürgerin zwei Männer in der Brendstraße beobachten, die dort Verteilerkästen mit blauer Farbe besprühten.

Durch die verständigten Polizeistreifen konnten die beiden Männer dann auch festgenommen und diesen die Tat auch eindeutig nachgewiesen werden.

Insgesamt wurden durch die beiden eine Hauswand, Neun Verteilerkästen, 3 Verkehrszeichen und ein Bodenteil einer Brücke besprüht, wodurch ein Gesamtsachschaden von mindestens 2.000 Euro entstand.

Die beiden Männer erwarten nun entsprechende Anzeigen wegen Sachbeschädigungen.

Marihuana tut manchen nicht gut – Ölfass gestohlen und auf Straße geworfen

Am Freitagabend konnten ein 23-jahre und ein 34 Jahre alter Mann dabei beobachtet werden, wie sie bei einem Fahrzeugteilehändler ein leeres Ölfass entwendeten und im Anschluss ein Verkehrsschild auf die Meininger Straße warfen.

Durch den Wurf mussten zwei PKW-Fahrer stark abbremsen und wurden somit gefährdet.

Bei der anschließenden Kontrolle der beiden Männer wurde zudem noch eine geringe Menge Marihuana festgestellt.

Die Beiden erwarten nun Anzeige wegen eines Diebstahles, wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Kostümball in Reichenhausen – Mitfeiern & Spaß haben 26.11.22

Nun ist es soweit, für uns beginnt endlich die bunte Narrenzeit. Wir feiern mit euch, natürlich im Kostüm, da wird der Abend richtig schön.

Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt recht herzlich zum Kostümball ein.
Gestartet wird um 15 Uhr mit dem Kindernachmittag im Reichenhäuser Saal. Der Kostümball startet ab 20 Uhr.

Für Verpflegung ist bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf euer Kommen.

Kino-Reihe im Wartburgkreis – Mehr Frauen in die Politik

Im Rahmen des „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ startet in Eisenach und Bad Salzungen eine Kinofilmreihe. Im Zeitraum von August bis November werden im Pab Kinocenter Bad Salzungen und im Capitol Filmtheater Eisenach Filme passend zum Aktionsprogramm gezeigt.

Auftakt ist am 25. August in Eisenach und am 6. September in Bad Salzungen mit dem Film „Die Unbeugsamen“. Beginn ist jeweils 19 Uhr.