Die Geschäftsleitung der AS medi-team GmbH hat für Unterbringung von Flüchtlingen an das Landratsamt Wartburgkreis gespendet. Gespendet wurden ca. 100 Stühle, aber auch Bürostühle sowie zehn Tische/Schulbänke.
Kategorie: Nachrichten

Betriebsausflug mal anders – Freiwillige erneuern Zaun am Roten Moor
Im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön ist mit tatkräftiger Unterstützung von Freiwilligen der Holzzaun am Moorsee im Roten Moor erneuert worden. In vielen Nationalparken, Biosphärenreservaten und Naturparken in Deutschland, den Nationalen Naturlandschaften, sind „Freiwillige in Parks“ im Einsatz – in Teamarbeit mit hauptamtlichen Schutzgebietsbetreuerinnen und -betreuern und dem gemeinsamen Ziel, wertvolle Ökosysteme, Pflanzen und Tiere zu erhalten.

UPDATE – Tiny-Hütte bei Tann wieder aufgefunden
Zwischen Samstagmittag (14.05.) und Montagmittag (16.05.) verschwand eine Tiny-Hütte von einer Wiese in der Gemarkung Habel bei Tann, wir berichteten. Die Hütte konnte mittlerweile von Beamten der Polizeistation Hilders im Bereich eines Verbindungswegs zwischen Habel und der Straße "Habelgraben" wieder aufgefunden werden.

Unwetterwarnung – Gewitter, Starkregen & Sturm kommen in die Rhön
Heute Abend kann es vereinzelt zu Gewittern kommen. Es besteht die Gefahr vor Blitzschlag und Windböen. Am morgigen Freitag wird die Warnung noch drastischer. Es besteht eine Vorwarnung vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten von 65 bis 89 km/h!

Mittendrin – Neuer Infopoint der Tanner Diakonie für Teilhabe & Pflege
Mit einer offiziellen Eröffnungsfeier am Mittwoch, den 18.05.2022, hat die Tanner Diakonie ihren neuen Stützpunkt für Teilhabe und Pflege eröffnet. Am Steinweg 7-9 in der Tanner Innenstadt bietet die Einrichtung nun eine Anlaufstelle für Menschen mit Pflegebedarf sowie Menschen mit Handicap.

Wartburgkreis – neuer Naturschutzbeirat hat erstmalig getagt
Am 16. Mai fand die erste Sitzung des neu berufenen Naturschutzbeirates statt. Der Landrat dankte den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr langjähriges ehrenamtliches Eintreten für Umwelt und Natur.

EDV-Fehler – KEINE Bürgermeisterwahl in Kaltennordheim am 12.6.22
Aufgrund eines EDV-Fehlers wurden versehentlich Wahlbenachrichtigungskarten zur Kommunalwahl am 12.06.2022 an die Wahlberechtigten im Ortsteil Kaltennordheim versandt.

RhönAnzeiger – 2. Mai-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

44.011 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.910 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Weißer Dacia aus Gumpelstadt brennt in Vacha – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen in das Gelände des Landschaftspflegeverbandes in der Straße "Auf der alten Warth" in Gumpelstadt ein und entwendeten den auf dem Gelände geparkten Firmenwagen der Marke "Dacia". Freitagmorgen gegen 06:20 Uhr erhielt die Polizei die Information, dass ein Auto in einem Industriegebiet in Vacha brennt.

UPDATE – Handtaschendieb in Meiningen flüchtete und konnte erneut zuschlagen
Bereits am Dienstag berichtete die Pressestelle der Landespolizeiinspektion Suhl über einen Handtaschendieb, der Montagnachmittag einer 55-Jährigen in der Landsberger Straße in Meiningen die Tasche entreißen wollte. Weitere Ermittlungen erbrachten, dass der Mann nur ein paar Augenblicke später erneut zuschlug.

Erneute Warnung der Polizei – Abzockversuche der Trickbetrüger nehmen kein Ende
Aus gegebenen Anlass warnen die Suhler Polizei und das das Polizeipräsidium Unterfranken vor aktuellen Betrügereien. Nicht nur im Internet, sondern auch am Telefon suchen Betrüger nach Opfern für ihre Abzockversuche. Hierbei sind die Kriminellen sehr
einfallsreich und haben ein buntes Portfolio, aus welchem sie schöpfen.

Mehrere Straftaten bei Festival in Kaltennordheim – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
In der Nacht zum 09.04.2022 ereigneten sich während eines Festivals "In der Aue" in Kaltennordheim mehrere Straftaten zum Nachteil eines 22-jährigen Besuchers.

Ohne Versicherung, aber dafür mit Drogen unterwegs – Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer
Eine Polizeifußstreife wollte Donnerstagabend einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen einer Kontrolle unterziehen. Dieser versuchte sich jedoch durch Wechseln der Straßenseite der Maßnahme zu entziehen.

Burgsee Bad Salzungen – Ab Samstag wieder Bootsverleih
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause und einem Pächterwechsel ist es am kommenden Samstag nun endlich soweit: Der Bootsverleih auf dem Burgsee startet wieder.

Unwetter sorgt für umgestürzte Bäume – schon 21 Einsätze der Feuerwehren im WAK
Das Unwetter ist gestern Abend in der Rhön angekommen und sorgt teilweise für kräftige Böen. Die Feuerwehren im Wartburgkreis waren gestern Abend schon 21 Mal im Sturm-Einsatz...

Immer für ihre Mitmenschen im Einsatz – Ehrung der Feuerwehrkameraden in Dermbach
Auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Dermbacher Gemeinderates stand zu Beginn die Ehrung von Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberalba. Von den Mitgliedern des Gemeinderates und den anwesenden Bürgerinnen und Bürgern gab es für die Feuerwehrkameraden viel Applaus.

Weißer Dacia Duster in Gumpelstadt gestohlen – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 17.5. 17:30 zum 18.5.2022 06:45 Uhr wurde vom Gelände der Außenstelle der NABU in Gumpelstadt, Alte Warth 1 ein weißer Dacia Duster mit HBN Kennzeichen entwendet.
Das Fahrzeug wurde in der Nacht vom 19. zum 20.05. 2022 der Ortslage Dorndorf gesichtet.

Feuerwehr-Sturmeinsatz in Kaltennordheim und bei Oberkatz
Bei einem Hausdach in Kaltennordheim hatte der Sturm Ziegeln abgedeckt. Diese fielen auf die Bundesstraße. die Kameraden führten hier Sicherungsarbeiten durch.
Die Motorsäge musste auf der Straße K81 zwischen Kaltennordheim und Oberkatz ran. Ein Baum war auf die Straße gefallen, dieser wurde zerschnitten und die Straße bereinigt.

Beim Überholen – Unfall zwischen Ober- & Unteralba
Ein 62-jähriger Nissan-Fahrer befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Ober- nach Unteralba.
Er fuhr in einer Kolonne hinter einem Lastwagen her. Nachdem die beiden Autos vor ihm den Brummi überholt hatten, wollte auch der 62-Jährige zum Überholen ansetzen.
Dabei übersah er jedoch den Audi einer 52-jährigen, die bereits im Überholvorgang war und sowohl den Nissan als auch den Lastwagen hinter sich lassen wollte.
Es kam zum seitlichen Zusammenstoß der beiden Autos, bei dem glücklicherweise nur Blechschaden entstand.

Programmübersicht – Soul, Blasmusik & Band-Contest – Geisaer Musik- & Kultursommer 2022
Mit zahlreichen Veranstaltungen will die Stadt Geisa gemeinsam mit Vereinen und Verbänden vor Ort das kulturelle Leben nach zwei Jahren Coronapause wieder aktivieren. Von Soul, Blasmusik bis hin zu einem Band-Contest wird es tolle Events für jedes Alter mit verschiedenen Locations geben.

Achtung – Verkehrsbehinderungen zum GutsMuths-Rennsteiglauf am 21.5.22
Weniger als 48 Stunden verbleiben, ehe am Samstag, 21. Mai 2022, um 6 Uhr auf dem Eisenacher Marktplatz der Startschuss für den LOTTO Thüringen Supermarathon und mithin für den 49. GutsMuths-Rennsteiglauf ertönt. Es ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Alles neu macht der Mai – Angelverein freut sich auf ein schönes Teichfest
Die Mitglieder des Angelvereins „Rhönforelle“ Kaltensundheim haben an den vergangenen Wochenende wieder viel Zeit investiert, um den Gästen an Himmelfahrt einen schönen Aufenthalt zu bereiten.

Zu viel getrunken – 29-Jähriger bekommt bald Post aus Flensburg
Eine Polizeistreife stoppte Mittwochabend einen 29-jährigen VW-Fahrer in der Amtsstraße in Breitungen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,78 Promille.

43.973 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.865 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

In Bad Liebenstein wird der grüne Teppich ausgerollt – Bauarbeiten in vollem Gange
Die Arbeiten am „Parkstadion“ in Bad Liebenstein gehen zügig voran. Gerade wird der Kunstrasen verlegt. Bereits in wenigen Wochen soll auf dem neuen Platz das 34. Otto-Scharfenberg-Turnier stattfinden.

HEUTE – August-Bebel-Straße in Bad Salzungen wieder für den Verkehr freigegeben
Die August-Bebel-Straße in Bad Salzungen wird am heutigen Donnerstag, den 19.05.2022 um 15.00 Uhr für den Verkehr freigegeben. Die Straße ist dann wieder in beiden Fahrtrichtungen befahrbar. Der Busverkehr findet ab Montag, dem 23.05.2022 wieder gemäß regulärem Fahrplan statt.

Versuchter Einbruch in Apotheke – Zeugen gesucht
In der Josefstraße in Hünfeld versuchten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch (18.05.) in eine Apotheke einzubrechen. Die Täter beschädigten die Scheibe einer Glasschiebetür, es gelang ihnen jedoch nicht die Tür zu öffnen.

Ungewöhnlicher Schlafplatz – Schwede wird von Jäger auf Wiese entdeckt
Weil er müde war, aber über keine finanziellen Mittel für eine Unterkunft verfügte, hatte sich am Mittwochabend ein 44-Jähriger Schwede als Schlafplatz eine Wiese in der Nähe von Frickenhausen ausgesucht.

Betrug funktioniert – Frau übergab 19.000 Euro an Unbekannte
Eine 62-Jährige aus Stockheim übergab am Mittwochmittag 19.000 Euro an eine unbekannte Person. Am Vormittag war die Frau von einem angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert worden, welcher ihr mitteilte, dass ihr Sohn einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte.

B84 – Vollsperrung in Vacha – Umleitung ausgeschildert 19. & 20.5.22
Wegen Straßenreparaturen im Zuge der Frankfurter Straße (50 m) auf Höhe Friedhofsmauer erfolgt von Donnerstag, 19. Mai, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 20. Mai, 5 Uhr eine Vollsperrung der B 84.

Eyla Klinkert eröffnet neue Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie in Geisa
Vor einigen Tagen wurde in Geisa die erste Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie eröffnet. In den Räumlichkeiten in der Innenstadt wird ab sofort Eyla Klinkert junge Patienten bei psychischen Problemen unterstützen und behandelt.

200 Jahre Landkreis Fulda – Medienzentrum öffnet Videoarchiv für Jedermann
200 Jahre Landkreis Fulda: Anlässlich dieses Jubiläums hat das Medienzentrum Fulda Teile seines umfangreichen Videoarchivs ausgepackt und digitalisiert. Die Videos werden ab sofort auf dem YouTube-Kanal des Medienzentrums Stück für Stück veröffentlicht.

Umzugsservice – Meininger Feuerwehr bringt Störche in ein neues Quartier
Die Feuerwehr Meiningen hatte gestern einen nicht ganz alltäglichen Einsatz. Vor einiger Zeit ließ sich ein Storchenpaar auf dem Gelände des Meininger Dampflokwerks nieder und suchte sich einen "passenden" Schornstein aus.

Von Geisa nach Dermbach – Rhönforum zieht um
Im Zeitraum vom 17. bis 24.05.2022 ist die Erreichbarkeit der Rhönforum-Geschäftsstelle eingeschränkt. In dieser Zeit ist der Verein am besten per E-Mail an info@rhoenforum.de erreichbar.

Sei der Held in den Sommerferien – Kreissportbund sucht Betreuer für Waldeck
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche des Wartburgkreises an. Dafür werden belastbare, teamfähige, kommunikative und zuverlässige Betreuer*inenn gesucht!

43.935 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.797 bestätigte Fälle im WAK – 1.091 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Fälle aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Überwachungskamera eingeschaltet – Jugendliche dringen in Schloss Landsberg ein
Fünf junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren überkletterten am Dienstag gegen 19:00 Uhr die Außenmauer zum Gelände des Schlosses in der Landsberger Straße in Meiningen. Anschließend betraten sie das Schloss.

Spatenstich in Geisa – KKE-SYSTEM GmbH bald im Gewerbegebiet
Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Firma KKE-SYSTEM GmbH die Bauarbeiten für ihren neuen Firmensitz im Gewerbepark Mitte in Geisa. Die Firma KKE ist seit über 25 Jahren in der Kältetechnik und dem Anlagenbau unterwegs.

Quarkbällchen geklaut – Schüler bekommt Hausverbot
In einem Verbrauchermarkt in der Meininger Straße in Bad Neustadt/Saale beobachtete die Kassenaufsicht am Dienstagmorgen einen Schüler, wie er zwei Croissants und zwei Quarkbällchen in eine Tüte packte.

Schockanrufer probieren ihr Glück – Warnung der Polizei
Aktuell kommt es im gesamten Landkreis Fulda zu sogenannten "Schockanrufen". Demnach sei es im familiären Umfeld der Angerufenen zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen, in dessen Zusammenhang ein größerer Geldbetrag an einen Boten der Polizei ausgehändigt werden solle.

Unfall bei Stockheim – 16-Jährige schwer verletzt
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleinkraftrad und einem Pkw kam es Dienstagabend gegen 18:00 Uhr. Mit ihrem Kraftrad und einer Freundin als Mitfahrerin befuhr eine 16-Jährige die Hauptstraße von Stockheim als ein vor ihr befindlicher Ford zum Abbiegevorgang in die Straße Am Wellberg ansetzte.

Vorsicht – immer mehr Trickbetrüge über WhatsApp
Die Fälle der versuchten WhatsApp-Betrüge häufen sich in letzter Zeit. Glücklicherweise durchschauen viele die Betrugsmasche, sodass den meisten Betroffenen bisher kein finanzieller Schaden entstand.

Hauptverhandlung wegen schweren Kindesmissbrauchs in Meiningen 19.5.22
Am 19.05.2022 um 09:00 Uhr startet die Hauptverhandlung gegen einen 33j-ährigen Angeklagten aus Gerstungen, dem die Staatsanwaltschaft schweren sexuellen Missbrauch von Kindern in 100 Fällen u.a. vorwirft.

Steinbach feiert – Silber beim Europäischen Dorferneuerungspreis
15 Personen stark war die Steinbacher Delegation, die sich am Donnerstag auf den Weg in das rund 600 Kilometer entfernte Dorf Hinterstoder in Oberösterreich machte. Der Grund: Dort wurde am vergangenen Freitag der 16. Europäische Dorferneuerungspreis verliehen.

Bewegungsfreundliche Kindergärten in Kaltennordheim – Trainerlizenzen übergeben
Seit 20 Jahren verleiht der Landessportbund Thüringen gemeinsam mit verschiedenen Partnern das Zertifikat „Bewegungsfreundlicher Kindergarten“. Die kommunalen Einrichtungen der Stadt sind diesem Titel nun einen entscheidenden Schritt näher gekommen.

Ressourcen nutzen – Landratsamt Wartburgkreis erzeugt umweltfreundlichen Solarstrom
Seit Ende April versorgt eine Photovoltaikanlage das Gebäude des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen mit umweltfreundlicher Solarenergie. Rund 470 Quadratmeter Solarmodulfläche wurden dazu auf dem hinteren Teil des Gebäudes in der Erzberger Allee in Bad Salzungen aufgebracht.

Rasdorf neu entdecken – Wandern in der einzigartigen Kulturlandschaft in Wort & digital
Die Point-Alpha-Gemeinde Rasdorf und seine an Spiritualität, Kunst, Geschichte und Kultur reiche Gemarkung neu entdecken - mit dem Buch „Wandern in der einzigartigen Rasdorfer Kulturlandschaft“ ist das möglich. Dabei sind die religiösen Objekte wie der Gehilfersberg oder der dortige Kreuzweg sowie die 14 Nothelfer als auch Kulturdenkmale, Wanderungen, Persönlichkeiten und Pflanzen sowohl in Wort als auch digital nach neuester Forschung beschrieben.

Tiny-Hütte bei Tann geklaut – Dringend Zeugen gesucht
Unbekannte stahlen zwischen Samstagmittag (14.05.) und Montagmittag (16.05.) von einer Wiese in der Gemarkung Habel bei Tann eine Tiny-Hütte im Wert von circa 10.000 Euro.

Frühjahrssynode in Dermbach – Zwei Kandidaten für das Superintendentenamt
Am 6. Mai tagte die Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach in der Schlosshalle in Dermbach. Regionalbischof Tobias Schüfer, gab in seinem Grußwort bekannt, dass er künftig wieder Hauptansprechpartner des Kirchenkreises ist.

Pkw überholt abbiegenden Traktor – Unfall in Bischofsheim
Am Montagvormittag überholte ein 69-jähriger mit seinem Peugeot auf der Kissinger Straße in Bischofsheim einen vor ihn fahrenden Traktor-Fahrer. Hierbei übersah er, dass dieser gerade dabei war, nach links in eine Einfahrt abzubiegen.

55-Jährige in Meiningen überfallen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Eine 55-jährige Meiningerin befand sich Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr auf dem Weg zu einem Büro in der Landsberger Straße in Meiningen. Auf dem Weg vom dortigen Parkplatz eines Lebensmittelmarktes zum Eingang des Büros entriss ihr plötzlich ein ca. 20-jähriger Mann die
Handtasche.

Ladendieb isst Ware noch im Laden & flüchtet – Polizei sucht Zeugen
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Montag gegen 14:20 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen. Er steckte sich mehrere Bierdosen und -flaschen in seinen Rucksack, nahm sich zudem eine Packung Donuts aus der Auslage und aß die süße Nascherei noch im Laden auf.

Diebe schlagen auf Baustelle in Meiningen zu – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen Zutritt zu einer Baustelle in der Saarbrückener Straße in Meiningen. Sie entwendeten neben einem Baustellenradio auch eine Kranfernbedienung und eine Jacke.

43.873 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.726 bestätigte Fälle im WAK – 1.089 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Unfall bei Mellrichstadt – Motorradfahrer schwer verletzt
Am Montagmorgen, gegen 07:00 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Mit seinem Kraftrad befuhr ein 62-Jähriger die Staatsstraße vom Hainhof kommend in Fahrtrichtung Mellrichstadt als er in einer Kurve zum Überholvorgang zweier Fahrzeuge ansetzte.

Explosionen im Gewerbegebiet Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 19.15 Uhr ereigneten sich eine oder mehrere Explosionen im Gewerbegebiet Dermbach.
Nach ersten Erkenntnissen sind bei einem Betrieb gelagerte Gasflaschen explodiert. Auf einem Foto in den sozialen Medien sieht man mehrere Gasflaschen auf dem Gelände brennen. Von weitem sieht man Rauch aufsteigen.
Mehrere Feuerwehren der Region sind momentan im Einsatz.
Ob es Verletzte gibt ist derzeit unbekannt.

Heilig-Blut-Wallfahrt von Fulda nach Walldürn findet statt – Anmeldung bis 20.5.22
Endlich kann die größte Fußwallfahrt im Bistum Fulda zum Heiligen Blut nach Walldürn wieder stattfinden. Die Vorfreude ist groß und ebenso die Hoffnung, dass es keinen Coronaeinbruch geben wird. In Abstimmung mit Pater Josef Bregula, OFM Conv., dem Wallfahrtsleiter von Walldürn, wird diese in der Zeit vom 11. bis 15. Juni stattfinden.

FOTOS – Genauigkeit mit Gleitschirm – Paragliding Meisterschaft auf der Wasserkuppe
Vom 12. bis zum 15. Mai gastierten die weltbesten Paragliding-Accuracy-Piloten in ihrer Worldcup-Tour 2022 in Deutschland auf der Wasserkuppe. Die Wasserkuppe gilt als Wiege des Segelfluges. Schon seit 100 Jahren werden hier internationale Fliegerwettbewerbe durchgeführt.

FOTOS – Hereinspaziert – Tag der offenen Tür in der Grund- & Regelschule Kaltennordheim
Nach einem Jahr Zwangspause luden am Samstag, die Staatliche Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ Kaltennordheim zum Tag der offenen Tür ein und Schüler*innen und Lehrer*innen freuten sich über die vielen Besucher. In den Räumen konnte gestaunt, geknobelt, experimentiert, gemalt, gepflanzt oder gebastelt werden.

VIDEO – Walldorf lässt die Fetzen fliegen – Deutsche Cross Country Meisterschaft
Da ging wieder mal so richtig die Post ab. Ein Leckerbissen für alle Fans von Enduro und Moto-Cross. In Walldorf fand an diesem Wochenende die Deutsche Cross Country Meisterschaft statt.

Beim Wenden hängengeblieben – Zeugin steht am Küchenfenster
Aus dem Küchenfenster konnte am Sonntagmittag eine 59-Jährige in Mellrichstadt beobachten, wie die Fahrerin eines Pkw sowohl die Heckseite ihres eigenen Autos sowie einen in der Nähe befindlichen Zierstein inspizierte und anschließend davon fuhr.

Mit der Fahne geweht – Radfahrer fährt mit 1,71 Promille durch Meiningen
Freitagabend überquerte direkt vor einem Streifenwagen, der von einem Tankstellengelände in der Leipziger Straße in Meiningen auf die Vorfahrtsstraße fahren wollte, ein Radfahrer die Straße.

Schlangenlinien gefahren – 52-Jähriger rauscht mit 0,97 Promille gegen Blumenkübel
Beamte der Meininger Dienststelle erhielten Freitagabend die Meldung, dass ein VW-Fahrer in Meiningen unterwegs war und laut Zeugen ständig auf der linken Fahrspur fuhr. Zudem überholte der bis dato Unbekannte den Anrufer mit deutlich zu hoher Geschwindigkeit und prallte zusätzlich auch gegen einen Blumenkübel.

Die Vorfreude steigt – Endlich wieder Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause wird in diesem Jahr endlich wieder Heiratsmarkt in Kaltennordheim gefeiert. Und das zum 460. Mal.
Die Vorfreude ist natürlich riesig, schließlich war es insbesondere für die Kaltennordheimer selbst eine schmerzhafte Zeit, auf das größte Volksfest in Südthüringen verzichten zu müssen.

43.805 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.652 bestätigte Fälle im WAK – 1.089 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kontrolle auf dem E-Bike – 37-Jähriger mit 2,84 Promille in Barchfeld unterwegs
Am 15.05.2022, 11:35 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen auf der Landstraße zwischen Barchfeld und Bad Liebenstein eine E-Bike-Fahrer.

Kletterparadies wieder frei – Arbeiten an der Steinwand abgeschlossen
Die Arbeiten an der Steinwand, beliebter Kletterfelsen und bekanntes Ausflugsziel im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, sind abgeschlossen. In den vergangenen Wochen sind geschädigte Fichten entfernt worden. Die Wanderwege im Bereich Steinwand sind nun wieder freigeräumt, und die Kletter-Fans haben ihr Reich längst wieder bezogen.

B62 – Fahrradfahrer aus Vacha nach Unfall mit PKW verletzt
Am 15.05.2022, gg. 10:50 Uhr befuhr ein 36-jähriger Mann aus Vacha mit seinem Fahrrad den ausgewiesenen Radweg der Bundesstraße 62 aus Richtung Philippsthal kommend in Richtung Heimboldhausen.
Ein 63-jähriger Kraftfahrzeugführer aus Philippsthal befuhr mit seinem Opel Zafira die Straße "Am Hirschgraben" und wollte nach rechts in die Bundesstraße 62 einbiegen.
Hierbei übersah er beim Abbiegevorgang den bevorrechtigten Fahrradfahrer und stieß mit diesem zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und im hinzugerufenen Rettungswagen erstversorgt.
Am PKW sowie dem Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1200 Euro

B62 – Fahrer aus Unterbreizbach übersieht Radfahrer bei Philippsthal
Am 15.05.22022, gg. 14:30 Uhr befuhr ein 49-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem PKW Kia Sportage die L 2604 aus Richtung Unterbreitzbach kommend in Fahrtrichtung der einmündenden Bundestraße 62.
Ein 62-jähriger Mann aus Philippsthal befuhr mit seinem Fahrrad unterdessen den parallel zur Bundesstraße 62, baulich abgetrennten, Radweg aus Richtung Röhrigshof kommend in Fahrtrichtung Philippsthal.
An der Einmündung des Abzweiges nach Unterbreitzbach missachtete der PKW-Fahrer die Vorfahrt des Radfahrers und kollidierte mit diesem.
Der Radfahrer wurde leicht verletzt zur weiteren Abklärung ins Klinikum verbracht. Am Fahrrad entstand Sachschaden in Höhe von ca. 50 Euro.

Polizei zu Besuch im Kindergarten Sankt Elisabeth Buttlar
Der Kontaktbereichsbeamte Herr Arnold besuchte die Vorschulkinder im Kindergarten „Sankt Elisabeth“ in Buttlar. Er erzählte den Kindern von seinen Aufgaben im Polizeirevier, besprach mit ihnen das richtige Verhalten im Straßenverkehr und den Weg zur Schule.

Hecke in Brand – Feuer Stadtlengsfeld im Einsatz
Am Samstag, den 14.5.22 kam es in Stadtlengsfeld zu einem Feuer.
Bei einem Wohnhaus war eine Hecke aus unbekannten Gründen in Brand geraten.
Durch schnelles und entschlossenes Handeln der Anwohner konnte Schlimmeres verhindert werden.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld musste mit 11 Einsatzkräften vor Ort nur Restlöscharbeiten durchführen.
Die Einsatzdauer betrug ca. 1 Stunde.
Die Kameraden der Feuerwehr Weilar und Gehaus konnten auf Anfahrt den Einsatz abgebrechen.
Allen Einsatzkräften und den Anwohnern vielen Dank.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW20
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Osteoporose-Patienten in Schmalkalden-Meiningen – Wie Selbsthilfe Betroffenen helfen kann
Durch Osteoporose - auch als Knochenschwund bezeichnet – werden Knochen porös, instabil und sind für Brüche anfälliger. Neben dem hohen Knochenbruchrisiko leiden Betroffene häufig unter Schmerzen der Knochen und Wirbel sowie unter Bewegungseinschränkungen.

Streit wegen Schmutz – Gartenfreunde prügeln sich in Untermaßfeld
Am Abend des 14.05.2022 kam es in einer Gartenanlage in Untermaßfeld zum Streit zwischen 2 Männern, welcher in einer körperlichen Auseinandersetzung endete und sowohl den Rettungsdienst als auch die Polizei zum Einsatz brachte. Ein 40-jähriger Untermaßfelder erschien bei seinem Parzellennachbarn, packte diesem am Hals und drängte ihn in Richtung seiner Gartenhütte. In Folge kam es zu einem Gerangel zwischen den beiden Kontrahenten, wobei beide leicht verletzt werden. Der alkoholisierte Geschädigte verständigte in der Folge die Polizei und den Rettungsdienst. Nach bisherigen Ermittlungsstand war der Auslöser des Streites ein verschmutzt zurückgegebenes Gartengerät.

Zu voll für den Alkoholtest – Fahrt ohne Fleppen endet mit Blutentnahme
Am 14.05.2022 gegen 21:50 Uhr erhielt die Polizei Meiningen eine Mitteilung über einen PKW mit auffälliger Fahrweise. Der PKW konnte in der Folge einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Hierbei stellte sich schnell der Grund für die auffällige Fahrweise heraus. Beim 54-jährigen Fahrzeugführer wurde starker Alkoholgeruch festgestellt, einen Atemalkoholtest konnte er nicht mehr durchführen. Es wurde daher eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und eine Anzeige gefertigt. Der Führerschein konnte nicht sichergestellt werden, da dieser dem 54-jährigen bereits zuvor entzogen wurde.

Heckenbrand in Wenigentaft – Vermutlich Brandstiftung – Hinweise gesucht
Am Samstag, den 14.05.2022 kam es gegen 11:15 Uhr in Wenigentaft in der Imkerstraße zu einen Heckenbrand.
Hierbei verbrannte eine Hecke auf ca. 10 Meter Länge. Durch die Wärmeentwicklung wurde auch eine Straßenlaterne beschädigt.
Der Schaden der Hecke beläuft sich auf etwa 500€ an der Laterne 250 Euro.
Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Die Polizei geht von einer Brandstiftung aus.

Nicht versicherter E-Scooter in Bad Salzungen
Am Freitag den 13.05.2022 wurde gegen 15:45 Uhr in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen durch Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen ein E-Scooter kontrolliert.
An diesem befand sich ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen. Der 18jährige Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Pkw übersehen – Unfall in der Marktstraße Ostheim
Am Samstagmorgen wollte ein Pkw-Fahrer aus seiner Hofeinfahrt in die Marktstraße Ostheim einfahren.
Hierbei übersah er eine Pkw-Fahrerin die bereits die Marktstraße befuhr und touchierte diese mit seinem Pkw.
Es entstand hierbei ein Sachschaden von insgesamt rund 5000 Euro.

Blutige Lippe geschlagen – Körperverletzung im Zug bei Mellrichstadt
Am Freitagmittag kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung im Zug von Bad Neustadt in Richtung Mellrichstadt.
Während der Fahrt gerieten zwei angetrunken junge Männer in Streit. Im Verlauf dessen erlitt einer der Beiden eine blutige Lippe. Ein uniformierter Polizist der sich zufällig im Zug befand trennte die Streithähne und verständigte die Kollegen.
Beide Beteiligten erwartet nun eine Anzeige wegen Körperverletzung.

Renault Seitenspiegel in Bad Salzungen zerstört
Im Zeitraum von Donnerstag, den 12.05.2022 20:30 Uhr bis Freitag den 13.05.2022, 12:00 Uhr wurde in Bad Salzungen in der Rosa-Luxemburg-Straße ein PKW beschädigt.
Der Seitenspiegel eines Renault Megane wurde hierbei zerstört. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.

Betrügerische Spendensammler in Meiningen – Geschädigte gesucht
Am Freitag, den 13.05.2022 sind durch zwei junge Männer rumänischer Herkunft an mindestens zwei Standorten in Meiningen unter einer falschen Legende Spenden gesammelt worden.
HEUTE – Atemberaubende Unendlichkeit – Ausstellung zur Astrofotografie in Geisa noch bis 15.5.22
Franz Grapke fotografierte jene Objekte des nächtlichen Sternenhimmels, die zu lichtschwach sind, um sie mit dem freien Auge zu erkennen. Seine außergewöhnlichen Aufnahmen entstanden in seinem Garten im Geisaer Randgebiet und zeigen beeindruckende Bilder der Milchstraße, vom Mond, Nebeln und Galaxien. Die neue Sonderausstellung „Faszination Nachthimmel über Geisa/Rhön“ ist bis 15. Mai in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie zu sehen.

HEUTE – Hünfeld guckt durch die Linse von Foto Roth – Sonderausstellung noch bis 15.5.22 geöffnet
„Hünfeld durch die Linse von Foto Roth“ lautet die neue Sonderausstellung im Konrad-Zuse-Museum mit Stadt- und Kreisgeschichte in Hünfeld, die bis zum 15. Mai zu sehen ist.

Schmalkalden-Meiningen – Diabetes-Selbsthilfegruppen laden zu Treffen ein
Die Krankheit Diabetes mellitus, ob nun Typ 1, Typ 2 oder ein anderer spezifischer Typ, trifft Menschen und deren Angehörige in sehr unterschiedlichen Lebensphasen und Altersgruppen. Die regionale Selbsthilfekontaktstelle des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen vermittelt Betroffene.

Tag der offenen Tür in der Grund- & Regelschule Kaltennordheim 14.5.22
Am Samstag, 14.05.2022 lädt die Staatliche Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. Besonders eingeladen sind die zukünftigen Erst- und Fünftklässler, damit sie ihre neue Schule entdecken können.

Konzert mit Christoph Zehendner in Unterbreizbach 14.5.22
Die Kirchgemeinde Unterbreizbach lädt am Samstag, dem 14. Mai, um 18.00 Uhr, zu einem Konzert mit dem Liedermacher, Journalist und Theologe Christoph Zehendner ein.

Musik für Kopf & Füße – Jazzrock-Band Foxy Fusion auf der Kirchenburg Walldorf 14.5.22
Ist das Kunst oder Unterhaltungsmusik? Musik für den Kopf oder die Füße, zum Zuhören oder zum Tanzen? Oder von allem etwas? Am Samstag, den 14. Mai 2022, spielt die Jazzrock-Band Foxy Fusion live auf der Kirchenburg in Walldorf. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Tag der offenen Tür – DRK Tagespflege & Wohngemeinschaft in Kaltensundheim 14.5.22
Am Samstag, den 14.05.2022 stellen sich die Tagespflege „Sonnenrose“ und Wohngemeinschaft „An der Felda“ bei einem Tag der offenen Tür vor. Für beste Unterhaltung für Groß und Klein ist gesorgt.

Konzert der Extraklasse – Polizei-Musikkorps in Stadtlengsfeld 14.5.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt herzlich zum einem Konzert der Polizeimusikkorps Thüringen ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 14. Mai, auf dem Burgplatz in Stadtlengsfeld statt und beginnt um 19.00 Uhr.

FOTOS – Endgegner besiegt – Mega Party zum letzten Schultag am Rhöngymnasium
12 Jahre Arschkriechen - jetzt seid ihr dran! So wurden die Schülerinnen und Schüler des Rhöngymnasiums Kaltensundheim am Freitagmorgen von den 12ern begrüßt. Die 12er hatten ihren letzten Schultag und ließen es so richtig krachen!

Von Dorndorf nach Kaltennordheim – Die letzte Fahrt der Feldabahn vor 20 Jahren
Am 09. Mai vor 20 Jahren verkehrte das letzte Mal ein Zug durch das malerische Feldatal von Dorndorf nach Kaltennordheim und zurück. Wer mehr über die Geschichte der Feldabahn erfahren möchte, dem empfehlen wir das Buch vom Verlag Rockstuhl (von den bekannten Eisenbahn-Literatur-Autoren Günter Fromm & Harald Rockstuhl) „Die Geschichte der Feldabahn (1880-1997)“.

Bessere Rad- & Wanderwege – Schmalkalden-Meiningen gibt 320.000 Euro Fördermittel
Für die Verbesserung der Rad- und Wanderwegeinfrastruktur im Jahr 2022 hat der Landkreis Fördermittel von insgesamt rund 320.000 Euro bewilligt. Die entsprechenden Bescheide wurden den antragstellenden Gemeinden und gemeinnützigen Vereinen Anfang April zugestellt.

Klein, aber oho – Förderprojekte für Kunststation und Natur Aktiv Museum Oepfershausen
Klein, aber oho: Die 500-Einwohner-Gemeinde Oepfershausen ist ein Zentrum für Kunst und Kreativität, Umweltbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Die Außenbereiche der seit fast 30 Jahren bestehenden Kunststation und das im Jahr 2017 eröffnete Natur Aktiv Museum sind nun im Rahmen eines Förderprogramms des Thüringer Umweltministeriums aufgewertet worden.

An der Spinne – Neuer Wanderparkplatz am Oechsenberg eröffnet
Am Donnerstag, dem 13. Mai 2022 wurde der Wanderparkplatz am Oechsenberg von Ronald Wagner von Thüringen Forst, Rainer Schlott und Günter Lotz vom Rhönklub Zweigverein Vacha und Bürgermeister Martin Müller offiziell eingeweiht.

Neßler & Velikov arbeiten zusammen – Neue Öffnungszeiten im MVZ Unterbreizbach
Seit etwa einem Jahr wird die Filialpraxis des Medizinischen Versorgungszentrums Bad Salzungen in Unterbreizbach vorrangig von Herrn Dr. med. Frank Neßler betreut, der auch die Hausarztpraxis in Völkershausen leitet. Ab sofort hat die Praxis erweiterte Öffnungszeiten.

3 Menschen bei Autounfall verletzt – Schwerer Unfall in Bad Salzungen
Ein 45-jähriger VW-Fahrer befuhr Freitagmorgen (13.05.2022) kurz nach 08:00 Uhr die Leimbacher Straße in Bad Salzungen in Richtung Otto-Grotewohl-Straße.
Ein davor befindliches Taxi (Mercedes-Sprinter) stoppte verkehrsbedingt an einem Fußgängerüberweg. Dies bemerkte der VW-Fahrer zu spät und fuhr ungebremst auf.
Durch die Kollision wurde der 41-jährige Taxifahrer, ein 65-jähriger Fahrgast verletzt. Sie wurden anschließend zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht.
Der Unfallverursacher erlitt entgegen der Erstmeldung schwere Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen war dieser nicht angeschnallt.
An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.500 Euro. Der Volkswagen musste in der weiteren Folge abgeschleppt werden.

43.767 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.573 bestätigte Fälle im WAK – 1.088 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Sanierung des Bordes – Verkehrsbehinderungen in Witzelroda 23.-25.5.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda kommt es von Montag, den 23. bis Mittwoch, den 25. Mai zu Behinderungen in der Meininger Straße und Salzunger Straße.
Um die Sanierung des Bordes im Kurvenbereich durchführen zu können, sind eine halbseitige Straßensperrung sowie Sicherungsmaßnahmen entlang des Gehweges nötig.
Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.

Flüchtiger Simson-Fahrer mit blauem Tank in Bad Salzungen gesucht
Eine 73-Jährige befuhr Donnerstagabend gegen 18:00 Uhr mit ihrem Kia einen unbefestigten Weg in der Gartenanlage "Am Mäuseberg" in Bad Salzungen.
An einer dort befindlichen Einmündung kam ein bislang unbekannter Simson-Fahrer von rechts und kollidierte mit dem Wagen der Seniorin. Ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen, setzte dieser seine Fahrt in Richtung Buchensee fort.
Laut Aussage der Fahrerin war an dem Moped kein Kennzeichen angebracht. Der Fahrer trug zum Unfallzeitpunkt einen grünen Helm. Die Simson hatte laut Angaben der Geschädigten einen blauer Tank.