Ein lautes Sirenengeheul, piepsende Handys und Push-Benachrichtigungen - all das sollte es heute Vormittag um 11 Uhr eigentlich in ganz Deutschland geben.
Kategorie: Nachrichten
Start ins Berufsleben bei Geisaer Maschinenbauer – DEGUMA bildet zwei neue Talente aus
Zwei Wege, ein Ziel: Maria und Fabian sind die neuen Auszubildenden bei DEGUMA. Zwei junge Talente mit unterschiedlichen Zielen, die sie beide beim Maschinenbauer aus Geisa verfolgen können.
Wegen Rettungswagen abgebremst – Hintermann fährt auf
Am Mittwochmorgen, gegen 7 Uhr, fuhr ein Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn von der Franz-Marschall-Straße nach rechts in die Meininger Straße ein.
Video ohne Zustimmung online gestellt & nicht gelöscht
Eine 20-Jährige aus Mellrichstadt erstatte am Mittwoch Anzeige wegen Verstoßes gegen das Kunsturheberrechtsgesetz.
Damenklo in Mellrichstadt beschmiert – Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen Montag, 28.11.22 und Samstag, 03.12.22, beschmierten Unbekannte die öffentlichen Toiletten am Alfons-Herbig-Platz in Mellrichstadt.
Gleich zwei Fahndungstreffer in Mellrichstadt
Gleich zwei Fahndungstreffer wurden am Dienstag durch Beamte der PI Mellrichstadt bei der Überprüfung eines 31-Jährigen Mannes festgestellt, der sich in Mellrichstadt in einem Wohnheim aufgehalten hatte.
Kirchenpfad bei Wölferbütt beschädigt – Vollsperrung am 9.12.22
Im Zuge des Ausbaus der ehemaligen L2601 zwischen Willmanns und der Reismühle, wurde der Kirchenpfad zwischen der Werksstraße MHI und Wölferbütt schwer in Mitleidenschaft gezogen.
305 Jahre Dienst am Menschen – Ehrungen bei der Adventsfeier der Caritas
305 Jahre Dienst am Menschen in der Caritas ist eine stolze Zahl. 12 Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa kommen auf diese Dienstjahre.
Alarm von Handy & Sirenen – Bundesweiter Warntag am 8.12.22
Am Donnerstag, 8. Dezember 2022 findet zwischen 11 Uhr und 11.45 Uhr der gemeinsame Warntag von Bund und Ländern statt. Der Warntag soll ein bewusster Stresstest für die Warninfrastruktur in Deutschland sein. Die Warnung erfolgt mittels Sirenen, Warn-Apps, regionalen und überregionalen Medien und erstmal über Cell Broadcast.
Feuchte Banditen in Meiningen unterwegs – Zeugen gesucht
Gewaltsamen Zutritt zu einer leerstehenden Wohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Mauergasse in Meiningen verschafften sich bislang unbekannte Täter am Dienstag.
Die ersten Loipen sind gespurt – Winterliches Wochenende wartet auf Euch
Der Winter ist angekommen und die ersten Loipen wurden von Wintersportler Heiko Fuchs gespurt. Die Temperaturen in den kommenden Tagen bleiben rund um den Gefrierpunkt - beste Voraussetzungen für ein Wochenende auf Skiern!
Schön war’s – Seniorenweihnachtsfeier im Heimatverein Merkers
„Schön war’s wieder einmal“, da waren sich alle Gäste der Renterweihnachtsfeier in Merkers einig. Es sei „angenehm frei“ gewesen in diesem Jahr, da es keine staatlichen Corona-Beschränkungen mehr gab.
Blitzer in Burghaun durch 87-Jährige total beschädigt
Gestern Abend gegen 17:25 Uhr wurde eine Blitzersäule auf der B27 in der Ortslage Burghaun total beschädigt, als eine 87-jährige PKW Fahrerin aus dem Haunetal mit ihrem PKW die B27 in Richtung Hünfeld befuhr.
VIDEO – Kinder Krippenspiel der Kirchgemeinde Kieselbach – MDR zu Gast in der Rhön
Die Rhön war heute wieder einmal im Fernsehen. In der Nachmittagssendung "MDR um 2" wurde über die Spendenaktion des ambulanten Hospizdienstes Bad Salzungen und der Kirchgemeinde Kieselbach berichtet.
Weihnachtsbaum schmücken & Spendengelder sammeln in Bad Neustadt
Der Weihnachtsbaum, der nun die Tourist-Information in Bad Neustadt ziert, wurde feierlich durch SchülerInnen der Mittelschule Bad Neustadt geschmückt.
Weihnachtsaktion im Wartburgkreis – Kunstwerk wird auf Facebook versteigert 9.12.22
Bei der Weihnachtspäckchen-Aktion des Wartburgkreises sorgen jedes Jahr Paten dafür, dass bedürftige Kinder aus dem Landkreis ein Geschenk unter dem Weihnachtsbaum finden.
Cocktails & Fancy Drinks – Letzter Barkeeper-Lehrgang am SBBZ Bad Salzungen
In der vergangenen Woche fand am SBBZ Bad Salzungen ein Barkeeper-Lehrgang statt. Unter der Leitung der Barschule „Mehnert“ aus Arnstadt lernten die Auszubildenden die unterschiedlichsten Zubereitungsarten und Arbeitstechniken der Cocktailherstellung kennen, konnten sich Tricks und Kniffe von den Profis abschauen.
VIDEO – Weihnachtsbaum-Schmück Wettkampf zum Nikolausmarkt in Kaltennordheim
Meininger Tierauffangstation vermittelt süße Kätzchen & betagten Labrador
Auch in dieser Woche warten wieder die kleinen Vierbeiner der Meininger Tierauffangstation darauf, ein neues Zuhause zu bekommen oder zurück zu Herrchen und Frauchen geholt zu werden. Der betagte Labrador Jacky trauert um seinen verstorbenen Tierfreund und braucht für seinen Ruhestand eine tierliebe Familie.
Jetzt TV einschalten – MDR um 2 berichtet über Spendenaktion in Kieselbach
Die Rhön ist heute wieder einmal im Fernsehen. In der Nachmittagssendung "MDR um 2" wird über die Spendenaktion des ambulanten Hospizdienstes Bad Salzungen und der Kirchgemeinde Kieselbach berichtet.
Schwerer Unfall in Fulda – 7-Jähriger von LKW erfasst & lebensbedrohlich verletzt
Heute Morgen kam es gegen 7.55 Uhr in der Weichselstraße in Fulda zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind lebensbedrohlich verletzt wurde.
UPDATE – Unfall mit drei Fahrzeugen in Wenderhausen – Eine Person leicht verletzt
Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen befuhr eine 20-jährige Frau aus Thüringen die Hauptstraße, als sie aus noch unklarer Ursache mit einem am Fahrbahnrand geparkten Kleinwagen eines ambulanten Pflegedienstes kollidierte.
Mauer zwischen Kaltensundheim & Hünfeld ist gefallen – Schülerprojekt auf Point Alpha
Unter dem Arbeitstitel „Die ehemalige innerdeutsche Grenze – noch immer ein wichtiges Thema?“ trafen sich jetzt Schülerinnen und Schüler aus der Wigbertschule Hünfeld sowie dem Rhön-Gymnasium aus Kaltensundheim in der Gedenkstätte Point Alpha zu einem gemeinsamen länderübergreifenden Schülerprojekt.
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Alle Sendetermine im Überblick
„Die Wangen sind mit Asche beschmutzt, aber der Schornsteinfeger ist es nicht ...“ - viele von Euch kennen Aschenbrödels Rätsel sicherlich schon auswendig. Ohne diesen Film kommt bei vielen keine Weihnachtsstimmung auf. Die ersten Sendetermine für 2022 stehen fest.
Jetzt für unsere Rhöner abstimmen – Wer wird Thüringer des Jahres 2022?
Auch in diesem Jahr stehen wieder zwölf Kandidatinnen und Kandidaten zur Abstimmung für den "Thüringer des Jahres" zur Wahl - unter ihnen auch zwei Rhöner!
Auto der Bad Salzunger Stadtverwaltung geklaut – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Diebe entwendeten vom Parkplatz der Bad Salzunger Stadtverwaltung ein Fahrzeug des Bauhofs. Es handelt sich um einen braunen Renault, Duster mit dem amtlichen Kennzeichen WAK-SV 213.
Kamera filmt mit – Einbrecher ohne Beute in Wildprechtroda
Ein 40-Jähriger betrat in der Nacht zu Mittwoch unberechtigt ein Einfamilienhaus in Wildprechtroda. Ohne etwas zu entwendet, verließ der Einbrecher das Wohnhaus.
80-Jähriger fährt auf – Zwei Autos beschädigt & abgeschleppt
Dienstagmittag befuhr ein 68-jähriger Autofahrer die Landstraße von Meiningen in Richtung Obermaßfeld. In Untermaßfeld musste er verkehrsbedingt bremsen.
Gegröle & Belästigung auf dem Meininger Weihnachtsmarkt
Dienstagnachmittag befand sich ein 21-jähriger Mann, welcher mit lautstarkem Gegröle und mit Belästigung der Allgemeinheit auf sich aufmerksam machte, auf dem Weihnachtsmarkt in Meiningen.
Unfall mit drei Fahrzeugen in Wenderhausen – Ursache noch unklar
Heute Morgen gegen 7.45 Uhr ereignete sich auf der Hauptstraße im Tanner Ortsteil Wendershausen ein Unfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen.
Caritas bildet Pflegekräfte aus – Qualität bei Praxisanleitung sichergestellt
Die Sozialstationen des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa bieten jetzt auch Ausbildungsplätze für Schülerinnen und Schüler in der Pflegeausbildung an.
ACHTUNG – Bundeswehrübung in Rhön & Grabfeld 7. & 8.12.22
Soldaten der V. Inspektion der Infanterieschule in Hammelburg führen am 7. und 8. Dezember 2022 eine zweitägige Gefechtsübung durch. Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen wird dabei in den Gemeinden Rhönblick und Grabfeld betroffen sein.
Steinbacher Genossenschaft in Berlin – 3000 Euro Preisgeld für den Grünen Baum
Im Wettbewerb „Menschen und Erfolge“ überzeugte die Steinbacher Genossenschaft Grüner Baum die Jury. 3.000 Euro Preisgeld sollen in weitere Gemeinschaftsprojekte fließen.
Rhön-Gymnasium Kaltensundheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins 7.12.22
Zur Mitgliederversammlung des Fördervereins des Thüringischen Rhön-Gymnasiums Kaltensundheim wird am Mittwoch, 07. Dezember 2022 um 19 Uhr in den Raum E308 eingeladen.
Zugvögel & Lichtverschmutzung – Vortrag mit Dr. Andreas Hänel in Fulda 7.12.22
Lichtverschmutzung, also die Aufhellung des Nachthimmels durch den falschen und übermäßigen Einsatz von Kunstlicht, und ihre Auswirkungen auf Zugvögel standen in diesem Jahr im Fokus des Weltzugvogeltags. Zu einem kostenfreien Vortrag zu diesem Thema laden die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, die Fachstelle Sternenpark-Rhön beim Landkreis Fulda und das Umweltzentrum Fulda am Mittwoch, 7. Dezember, ins Umweltzentrum ein.
Jetzt Tickets sichern – StarLights-Tourfinale von Nico Wieditz in Bad Salzungen 9.12.23
Nach fünf Jahren StarLights LIVE-Tour hat der Organist Nico Wieditz nun das Datum für das große Tourfinale im kommenden Jahr bekannt gegeben. Er freue sich sehr, am 9. Dezember 2023 wieder zu Hause in der Stadtkirche Bad Salzungen auf die Tasten hauen zu dürfen.
„Wir geben nie auf“ – Neue Spuren im Mordfall Waltraud Ess von 1993
Vor 29 Jahren wird die Geschäftsfrau Waltraud Ess in Bad Neustadt überfallen und getötet. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat in Absprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt die SOKO „Ess“ gegründet und die Ermittlungen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt an der 51-Jährigen im Jahr 1993 wieder aufgenommen.
Erste Azubi-Verträge unterzeichnet – Kynast in Dermbach freut sich auf Nachwuchs im Handwerk
Die ersten Ausbildungsverträge im Südthüringer Handwerk für das Ausbildungsjahr 2023/24 wurden bereits heute Vormittag in Dermbach unterzeichnet.
Paketfahrer beschädigt PKW beim Ausparken in Fladungen
Beim Rangieren mit seinem Kleintransporter beschädigte am späten Montagnachmittag ein 26-jähriger Paketdienstfahrer den geparkten Pkw einer 50-Jährigen.
Mit Schlangenlinien durch Ostheim – Fahrerin mit über 2 Promille gestoppt
Über einen Schlangenlinienfahrer zwischen Ostheim und Oberwaldbehrungen wurden die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt am Montagabend informiert.
18.000 Euro Schaden – 10 Wildunfälle mit Rehen & Wildschweinen
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt zehn Wildunfälle, welche durch Rehe und Wildschweine hervorgerufen wurden.
Stadtlengsfelder Bürgerinitiative wehrt sich auch 2023 gegen Windkraftanlagen in der Rhön
Seit nunmehr über 3 Jahren engagiert sich die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" (BI) für den Erhalt und Schutz ihrer Rhöner Heimat. In einer Stellungnahme nehmen sie Bezug auf die neue Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön.
Aus Freundschaft wird Horror – Erpressung mit Nacktbildern im Wartburgkreis
Um die Veröffentlichung intimer Aufnahmen abzuwenden, sollte ein 34-Jähriger aus dem Wartburgkreis 7.000 Euro an eine ihm unbekannte Dame überweisen.
Angebranntes Essen in Meiningen – Feuerwehr & Polizei vor Ort
Montagvormittag löste angebranntes Essen in einer Wohnung eines Mehrfamilienhaus im Baumschulenweg in Meiningen sowohl einen Einsatz für die Polizei als auch für die Feuerwehr aus.
Berauschte Fahrt mit dem E-Scooter durch Schmalkalden
Montagvormittag wurde eine 28-Jährige, die mit ihrem E-Scooter in Schmalkalden unterwegs war, von Beamten gestoppt. Der vor Ort freiwillig durchgeführte Drogenvortest lieferte ein positives Ergebnis auf Cannabis.
Verfolgungsjagd durch Bad Liebenstein – 41-Jähriger mit Alkohol & Drogen unterwegs
Trotz eines Fluchtversuchs gelang es gestern Abend einer Polizeistreife einen Audifahrer in Bad Liebenstein dingfest zu machen.
Stadt Geisa & Point Alpha sollen für Touristen & Besucher attraktiver werden
Zu einem Informationsaustausch und zum persönlichen Kennenlernen hatte jetzt die neue Tourismusbeauftrage der Stadt Geisa, Romy Graser, ein Team der Point Alpha Stiftung mit dem Geschäftsführenden Vorstand Benedikt Stock und Studienleiter Philipp Metzler an der Spitze eingeladen.
Für jeden was dabei – Bad Salzunger Weihnachtsmarkt gut gestartet
Bürgermeister Klaus Bohl und die Betreiber Henry und Kristian Arzig von ARZIG Promotion sind sich einig: Der Bad Salzunger Weihnachtsmarkt ist sehr gut angelaufen.
Ein wertvoller Beitrag für das Miteinander – Martin Henkel zu Besuch im MGH Bad Salzungen
Das frühere Bahnhofsgebäude in Bad Salzungen beherbergt seit einiger Zeit das Mehrgenerationenhaus der Stadt. Die größtenteils ehrenamtlich geführte Einrichtung bietet zahlreiche Angebote für alle Altersgruppen unter einem Dach. Der Landtagsabgeordnete Martin Henkel bekam jüngst eine ausgiebige Hausführung und Einblicke in die vielfältigen Angebote der Einrichtung.
Spendenaktion – Kinder singen für Hospizkinder – Video online am 11.12.22
Eine gute Idee, helle Begeisterung und die Fähigkeit, andere mitzureißen – diese drei Zutaten machen aus dem alle Jahre wiederkehrenden Krippenspiel ein Filmprojekt, das einen ganzen Ort begeistert.
Schmück-Wettbewerb & Überraschungen zum Nikolaus-Markt in Kaltennordheim 6.12.22
Egal bei welchem Wetter – Rhöner auf Advents-Radtour
Bereits vor 40 Jahren hat Heiko Fuchs aus Kaltennordheim die "Atzventzradztour" ins Leben gerufen. Schon zu DDR-Zeiten sind er und seine Freunde immer zum ersten Advent - egal bei welchem Wetter - eine große Tour gelaufen.
Engel sangen & spielten beim Adventskonzert in Dermbach
Am Abend des zweiten Advents fand nach zweijähriger coronabedingter Auszeit wieder ein festliches Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche in Dermbach/Rhön statt.
Zum Adventskonzert in Kranlucken wurde Vergangenes bewahrt & die Zukunft gestaltet
Stimmungsvoll und besinnlich präsentierte sich nach zwei Jahren Pause das traditionelle Adventskonzert in der Kranluckener Kirche. Zahlreiche Musiker aus dem Kohlbachtal präsentierten dabei ihr Können.
Kay Dörfel sorgte für Stimmung zur Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen
Am Vorabend des 2. Advents ging in der Bad Salzunger Werner-Seelenbinder-Halle endlich wieder die langersehnte Seniorenweihnachtsfeier über die Bühne. Die Teilnahme war kostenfrei.
Karneval in Kaltensundheim feiert 40. Geburtstag – Einladung für alle Karnevalisten
Auch in der ruhigen Weihnachtszeit laufen die Vorbereitungen für den Karneval bereits auf Hochtouren. Der Kaltensundheimer Karnevals-Verein feiert in dieser Saison sein 40. Jubiläum.
Polizei hat den richtigen Riecher – Mann mit 1,45 Promille in Ritschenhausen unterwegs
Beamte der Meininger Polizei hatten Sonntagabend den richtigen Riecher als sie einen Hyundai-Fahrer in Ritschenhausen stoppten und einer Kontrolle unterzogen.
Mehrere Verstöße – 23-Jähriger ohne Fleppen in Meiningen unterwegs
Kurz vor Mitternacht stoppten Beamte am Sonntag einen Mazda-Fahrer in Meiningen. Bei der Kontrolle kamen mehrere Verstöße zum Vorschein.
Zur Einstimmung aufs Fest – Weihnachtlicher Wintergarten in Kaltennordheim geöffnet
Es ist wieder soweit – aus dem sommerlichen Biergarten im Hotel „Zum Löwen“ in Kaltennordheim ist wieder ein gemütlicher, weihnachtlicher Wintergarten geworden. An jedem Adventssonntag öffnen sich von 15 bis 20 Uhr die Türen für diesen liebevoll gestalteten Markt.
VORSICHT – Bundeswehrübungen mit Fahrzeugen im Wartburgkreis 5. – 8.12.22
Die Bundeswehr führt vom 5. - 8. Dezember eine Übung durch. Es handelt sich um eine Truppenübung mit Fahrzeugbegleitung. Die Übung findet im freien Gelände statt.
Traktorfahrer in Bad Liebenstein gestoppt – Weder Führerschein noch Kennzeichen
Ein 48-Jähriger befuhr Freitagnachmittag mit einem Traktor die Umgehungsstraße bei Bad Liebenstein. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen stoppten die landwirtschaftliche Maschine und unterzogen den Fahrer einer Kontrolle.
Vorbildlich – Gegen Stromkasten gefahren & Bescheid gegeben
Beim Rangieren mit seinem Pkw stieß am Sonntagvormittag in der Frühlingstraße in Heustreu ein BMW-Fahrer leicht gegen einen Stromverteilerkasten und meldete dies vorsorglich der Polizei.
Gedichte & Lieder zum Mitsingen beim Adventskonzert in der Geisaer Kirche
Stimmungsvoll präsentierte sich das diesjährige Ökumenische Adventskonzert, dass in der katholischen Stadtpfarrkirche von Geisa statt fand.
Erste Türchen in Neidhartshausen geöffnet – Einladung für jeden Abend
Am Abend des 1. Dezember wurde das Geheimnis des 1. Türchens des Neidhartshäuser Adventskalenders gelüftet. Zahlreiche Gäste hatten sich eingefunden, um es mitzuerleben. Die 6-jährige Frieda öffnete das 1. Türchen.
Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW49
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...
Fast & Furious Oberhof Edition – Polizei unterbindet filmreifes Gruppen-Rutschen
Am vergangenen Wochenende stellte die Polizei Suhl in den Abend- und Nachtstunden wiederholt ein hohes Aufkommen von jungen und vermeintlich junggebliebenen Verkehrsteilnehmenden auf den teils großflächigen Parkplätzen in und um Oberhof fest.
Anlass war die überwiegend geschlossene Schneedecke, die die Anwesenden zum sogenannten Driften verleitete. Im besonderen Fokus stand dabei der Parkplatz Grenzadler, der am Freitagabend noch durch etwa 150 Fahrzeuge hierfür genutzt wurde. In den sozialen Medien wurden diese Treffen vorab aktiv beworben und teils über geschlossene Gruppen verabredet.
Pick-up überschlägt sich in Wohngebiet und rammt anschließend ein Auto
Am Samstag kam es zur Mittagszeit zu einem schweren Verkehrsunfall in einer Wohnsiedlung in Zella-Mehlis.
Ein 34-jähriger verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Pick-up. Dieser überschlug sich, rammte einen geparkten Kompaktvan und kam schließlich auf der Seite zum Liegen.
Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Da der Fahrzeugführer nach ersten Erkenntnissen unter Drogeneinfluss stand, wird gegen ihn nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Auto rollte gegen Laterne in Meiningen
Am 03.12.2022 parkte um 18:00 Uhr ein 22-jähriger Mann sein Fahrzeug mit Meininger Kennzeichen in Meiningen in der Goethestraße ab. Offenbar vergaß er, sein Fahrzeug gegen Wegrollen zu sichern, denn dieses rollte die Straße abwärts in Richtung Ernststraße.
Nach ca. 30 Metern endete die "Schussfahrt" an einer Laterne. Am Fahrzeug und der Laterne entstand Sachschaden, Personen oder andere Fahrzeuge wurden glücklicherweise nicht verletzt bzw. beschädigt.
Sommerreifen & 1,39 Promille – Autofahrer schlittert in Straßengraben
Am Freitag, den 02.12.2022 gegen 13.20 Uhr wurde durch eine automatisierte Unfallmeldung ein Verkehrsunfall mit Pkw an die Rettungsleitstelle übermittelt.
Der 55-jährige Unfallfahrer kam auf Landesstraße 2628, zwischen Themar und Exdorf,in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei beschädigte er ein Verkehrszeichen und einen Leitpfosten. Anschließend kam das Fahrzeug im Straßengraben zum Stehen.
Im Rahmen der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass an dem Fahrzeug, trotz Schneefall, noch Sommerreifen montiert waren und der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille.
Beschlagenes Visier bei Mopedfahrer führt zu Unfall
In der Nacht zum Sonntag befuhr ein junger Mann mit seinem Leichtkraftrad die Hainhofer Straße in Richtung Oberstreuer Straße, als vor der Rechtskurve das Helmvisier anfing zu beschlagen.
Um das weitere Beschlagen zu verhindern, griff der Fahrer an das Visier und geriet währenddessen in die angrenzende Grünfläche. Aufgrund des feuchten Untergrundes stürzte er und rutschte anschließend gegen den dortigen Gartenzaun.
Der Fahrer blieb hierbei unverletzt.
Bei Glatteis zu schnell gefahren – Unfall bei Fladungen
Am Samstagabend befuhr ein Verkehrsteilnehmer die Kreisstraße von Roth in Richtung Rhön-Park-Hotel.
In der letzten scharfen Kurve stieß er bei leicht vereister Fahrbahn an die rechte Leitplanke. Der Pkw wurde hierbei vorne rechts beschädigt. Die Leitplanke wurde verkratzt.
Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit.
Vorfahrt genommen – Unfall in Ostheim
Am Samstagmorgen befuhr der Geschädigte in Ostheim mit seinem Pkw die Ritter-von-Halt-Straße in Richtung Wartburgstraße.
Auf Höhe der Ostlandstraße kam die Unfallverursacherin mit ihrem Pkw von links und nahm ihm hierbei die Vorfahrt. Es kam zum Zusammenstoß.
Der Gesamtschaden beläuft sich hierbei auf ca. 8000 Euro.
Was ist los am 2. Advent? – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Adventsmusik mit Viva la Musica & dem Posaunenchor in Stadtlengsfeld 4.12.22
Der Posaunenchor Stadtlengsfeld lädt am 2. Advent um 16:00 Uhr zu einer Adventsmusik in die evangelische Kirche ein. Die Freude ist groß, dass das Konzert gemeinsam mit der Vokalgruppe "Viva la Musica" aus Tiefenort das Konzert ausgestaltet werden kann.
Adventskonzert in Kranlucken – Vergangenes bewahren & Zukunft gestalten 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 lädt der Heimatverein Kohlbachtal um 15.30 Uhr zum traditionellen Adventskonzert mit anschließendem Adventsmarkt nach Kranlucken ein.
Ökumenisches Adventskonzert in Geisa – Alle Jahre wieder 4.12.22
Am Sonntag, dem 4. Dezember 2022 um 17:00 Uhr findet das traditionelle ökumenische Adventskonzert in der katholischen Stadtpfarrkirche Geisa statt.
Gottesdienst für alle, die um ein Kind trauern in Fulda – Ein Licht für Dich 4.12.22
Am Sonntag, den 4.Dezember um 15 Uhr findet in der Christuskirche Fulda wieder der ökumenische Gottesdienst für Eltern, die ein Kind verloren haben, statt.
Adventsbasteln für Kinder in Rosa – Weihnachten künstlerisch entdecken 4.12.22
Es wird recht herzlich eingeladen zum Adventsbasteln am 4.12.22 in Rosa von 14 Uhr bis 17 Uhr. Veranstaltungsort ist der Gemeindesaal Rosa in der Roßdorfer Straße 14.
Adventskonzert in Dermbach – Chöre der Region kommen zusammem 4.12.22
Der Handwerkerchor „Liederkranz“ 1858 Dermbach e.V lädt am Sonntag, den 04.Dezember 2022 zum festlichen Adventskonzert in der evangelischen Dreieinigkeitskirche Dermbach ein.
1. Adventsmarkt in Sülzfeld – Leckereien aus dem Backofen 4.12.22
Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, laden die Sülzfelder Vereine zum 1. Adventsmarkt auf dem Kirchvorplatz ein. Ab 14 Uhr erwarten die Gäste viele Leckereien - auch der Backofen wird angeschürt.
Brieftaubenausstellung in Reichenhausen – Erfolgreiche Züchter vor Ort 4.12.22
Die Reisevereinigung Werratal/Rhön lädt zur Regionalverbandsgruppenausstellung mit den RVen Mellrichstadt und Schmalkalden am Sonntag, den 4.12.2022 von 10 bis 17 Uhr in den Saal nach Reichenhausen ein.
Auch der Nikolaus kommt – Weihnachtsmarkt in Gersfeld 4.12.22
Am 2. Adventssonntag, den 4. Dezember 2022 wird Gersfeld das Ziel von vielen Besuchern sein, die nach zweijähriger Pause den traditionellen Gersfelder Weihnachtsmarkt erleben wollen.
Schatten-Theater für Familien in der Kunststation Oepfershausen 3. & 4.12.22
Am Wochenende warten zwei aufregende Kurse auf Euch. In der Kunststation Oepfershausen kann gesägt, geschnitzt, gefärbt werden. Schattentheater als Weihnachtserlebnis warten auf Familien.
Tankstelle in Eiterfeld überfallen – Dicker kleiner Täter gesucht
Am heutigen Samstagabend um 19.20 Uhr wurde die Tankstelle in der Marktstraße in Eiterfeld überfallen.
Ein männlicher Täter betrat den Verkaufsraum bedrohte die dortige Angestellte mit einer Waffe und forderte die Herausgabe von Bargeld. Mit geringer Beute flüchtete er zu Fuß von dem Tankstellengelände.
Die Angestellte blieb glücklicherweise unverletzt.
Samt seiner Maskierung war der Täter komplett schwarz gekleidet. Er war ca. 165cm groß und leicht korpulent.
Wichtelzauber zur Adventszeit in die Grundschule Kaltennordheim
Pünktlich zur Adventszeit ziehen die Wichtel in die Grundschule Kaltennordheim ein. Sie wohnen in jeder Klasse hinter einer kleinen Tür – der Wichteltür.
Unfall auf winterlicher Straße – Auto überschlägt sich bei Bischofsheim
Am Freitag, gegen 14.40 Uhr, befuhr eine 60-jährige Frau mit ihrem Renault Clio die Kreisstraße von Oberwildflecken kommend in Fahrtrichtung Kreuzberg.
Aufgrund der winterglatten Fahrbahn und der nicht entsprechend angepassten Geschwindigkeit kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im Straßengraben auf dem Dach zum Liegen.
Die beiden Insassen wurden durch die Freiwillige Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen, sie blieben unverletzt. An dem Pkw, welcher durch ein örtliches Abschleppunternehmen geborgen wurde, entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro.
Gegen die Fahrzeuglenkerin wird ein Bußgeldverfahren eingeleitet.
RhönAnzeiger – 1. Dezember Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW49
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Weihnachtsmarkt in Oepfershausen mit Frau Holle & dem Weihnachtsmann 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember 2022, wird herzlich zum Weihnachtsmarkt des Schulfördervereins an der Kirche in Oepfershausen eingeladen. Der Höhepunkt des Nachmittags ist der Besuch des Weihnachtsmannes.
Tierweihnacht in Meinigen – Lichterglanz, Farbenspiel & Feuerschein 3.12.22
Der Meininger Tierschutzverein lädt am 3. Dezember, 14 bis 18 Uhr, alle tierlieben Menschen der Region ins Tierheim auf dem Rohrer Berg ein.
Weihnachtlicher Soul im Schloss – C.Flat in Geisa 3.12.22
Unter dem Motto „Have yourself a merry little chrismas“ können sich Soulliebhaber am Samstag, den 3. Dezember 2022 über einen Auftritt von C.Flat alias Judith Erb und Arno Volkmar im Simpliciuskeller des Schlosses Geisa freuen.
Irish Pub Night in Dermbach 3.12.22
Die Irish Harp House Band kehrt am Samstag, den 3. Dezember 2022 zur jährlichen "Irish Pub Night" ins Dermbacher Schloss zurück. Beginn ist um 19.30 Uhr.
Adventskonzert in Bad Salzungen – Musikschule Wartburgkreis lädt ein 3.12.22
Am Samstag, den 3. Dezember findet das jährliche Adventskonzert der Musikschule Wartburgkreis statt. Beginn ist um 17 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen.
Vorweihnachtliches Festwochenende in Klings 3.12.22
Der Förderverein des Kindergartens "Knirpsenland" kann endlich wieder zu einer Aufführung des Puppentheaters Meiningen nach Klings einladen. Am Samstag, den 3.12.22 geht es dann ab 15.00 Uhr auf der Brücke weiter. Hier erwartet Euch ein vielseitiges Angebot auf dem 8. Klingser Weihnachtsmarkt, der vom Sportverein auf die Beine gestellt wird.
Seniorenweihnachtsfeier in Bad Salzungen mit Stargast Kay Dörfel 3.12.22
Die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bad Salzungen findet am Samstag, den 03. Dezember, von 13:00 bis 17:00 Uhr in der Werner-Seelenbinder-Halle statt.
Musik im Advent in Mittelsdorf – Friedensstern, schein auf die Welt 3.12.22
Am Samstag, den 3.12.22 lädt die Kirchgemeinde Mittelsdorf zur musikalischen Adventsandacht um 17:00 Uhr in die Kirche ein.
1. Meininger Stadtgespräch – Möglichkeit zum Meinungsaustausch 3.12.22
Unter dem Titel „1. Meininger Stadtgespräch“ wird am Samstag, 03. Dezember 2022, 11.00 Uhr, eingeladen zum Gespräch ins Meininger Volkshaus. Da nur eine begrenzte Personenzahl am Gespräch teilnehmen kann, wird eine entsprechende Anzahl kostenloser Eintrittskarten zur Verfügung gestellt.
Meinungsumfrage – Was halten die Rhöner vom UNESCO-Biosphärenreservat?
Nach 2002 und 2010 ist im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön eine repräsentative Meinungsumfrage in der Bevölkerung durchgeführt worden. Die wichtigsten Ergebnisse haben die drei Verwaltungsstellen und das beauftragte Forschungsinstitut forsa am Freitag bei einer virtuellen Pressekonferenz vorgestellt.
Geisa – Bahnhofstraße ab 5.12. & Rasdorfer Straße ab 12.12. voll gesperrt
Die Bahnhofstraße in Geisa wird auf Höhe Brandplatz in der Zeit vom 5. Dezember, 7 Uhr bis voraussichtlich 10. Dezember, 16 Uhr für den Verkehr voll gesperrt.
Gute Zeit für Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt – Polizei verrät Tricks
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist alle Jahre wieder ein schönes Adventsritual für viele Bürgerinnen und Bürger. Allerdings fühlen sich in der Menschenmenge auch Taschendiebe wohl.
Obwohl es 2021 fast 11.000 Taschendiebstähle weniger gab als 2020, sollte man immer aufmerksam sein. Stets wird nur ein minimaler Prozentsatz der Fälle aufgeklärt. Aber wer die Tricks der Täter kennt, kann sich schützen.

