Das von der EU, dem Land Hessen und dem Landkreis Fulda über einen Zeitraum von sechs Jahren geförderte LIFE-Projekt „Hessische Rhön – Berggrünland, Hutungen und ihre Vögel“ widmet sich seit 2016 dem Schutz und Erhalt der bedrohten Rhöner Bergwiesen. So auch bei Winfried Schiffhauer auf der Melpertser Hute in der Gemeinde Ehrenberg.
Kategorie: Nachrichten
Diagnose Speiseröhrenkrebs – Spendenaktion für junge Familie aus Hofbieber gestartet
Anfang Juli wurde bei Mathias aus Hofbieber Speiseröhrenkrebs diagnostiziert. Eine Schocknachricht, die seine Zukunft sowie die seiner Familie gefährdet. Nun versuchen die Angehörigen mit einem Spendenaufruf Geld zu sammeln.
Idee im Kopf – Beratung für Existenzgründer im TGF Schmalkalden 17.8.22
Der nächste Beratersprechtag für Existenzgründer findet
am Mittwoch, 17. August 2022, von 9 bis 13 Uhr, im TGF Schmalkalden, in der Allendestraße 68 (Raum 1.14), statt.
Im TGF können sich Gründungsinteressierte und Jungunternehmer von zahlreichen Experten rund um das Thema Selbstständigkeit informieren und beraten lassen.
B62 – Simson Fahrerin verletzt – Unfall zwischen Immelborn und Barchfeld
Am Dienstag ereignete sich um 16.20 Uhr leider ein Unfall bei dem eine Kradfahrerin verletzt wurde.
Auf der Bundesstraße 62 zwischen Immelborn und Barchfeld ist die Fahrerin aus bis jetzt ungeklärter Ursache gegen einem PKW mit ihrer Simson aufgefahren.
Die Fahrerin wurde dabei verletzt und anschließend in das Klinikum Bad Salzungen gebracht.
VIDEO – Lindentanz bei Sonnenschein – Kirmesgesellschaft Zella feiert super Sause
Auch dieses Jahr hat die Kirmesgesellschaft Zella wieder zur Kirmes eingeladen.
Gleich am Freitagabend heitzten die Jungs von BrunniRockz mit Team Torsten sowie BeatDLute & Pluto ab 21.00 Uhr die Kirmes so richtig ein.
Junge Fachkräfte im Wartburgkreis – Landratsamt startet ins neue Ausbildungsjahr
Der Kreisbeigeordnete Martin Rosenstengel konnte am 29. Juli 2022 das neue Ausbildungsjahr in der Kreisverwaltung im Landratsamt feierlich eröffnen. Die neuen Azubis freuen sich auf die anstehenden Aufgaben in ihrem Ausbildungsverhältnis im Wartburgkreis und wollen in den nächsten Jahren das Verwaltungswesen von der Pike auf erlernen.
Waldbrandgefahr im Wartburgkreis vorbeugen – 37 Einsätze im Juli
Sommer, Sonne, Trockenheit: Es besteht aktuell eine hohe Waldbrandgefahr – was kann jeder tun, um Waldbrände zu verhindern? Wie hilft die Bevölkerung der Feuerwehr am besten? Die Mitglieder der Feuerwehren im Wartburgkreis haben derzeit überdurchschnittlich viele Einsätze zu bestreiten.
VIDEO – Motorradtreffen in Oechsen – Motorradfamilie feierte großes Wiedersehen
Das 30. Motorradtreffen in Oechsen war am Wochenende wieder ein Magnet für heiße Bleche mit Motoren jeglicher Art. Aus ganz Deutschland und zum Teil darüber hinaus waren die Biker angereist, um vier Tage fett zu feiern.
Kupferrohre von Mehrfamilienhaus in Meiningen abmontiert – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter entwendeten von einem Mehrfamilienhaus in der Ernestinerstraße in Meiningen mehrere Kupferrohre, indem sie diese abschraubten. Wann genau die Täter in den letzten zwei Wochen zu Werke gingen, ist nicht bekannt. Es werden Zeugen gesucht.
Rehe, Hase & Waschbär kreuzten die Straße – 15 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt 15 Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei überwiegend durch Rehe, einen Hasen und einen Waschbär hervorgerufen.
In fremden Teichen geangelt – Mehrere Verstöße in Nordheim
Mit seiner Wildkamera hatte ein 41-Jähriger Teichpächter bereits vergangene Woche Aufnahmen getätigt auf denen zu sehen war, wie zwei Unbekannte widerrechtlich an seinen Teichen bei Nordheim im Landkreis Rhön-Grabfeld angelten. Am gestrigen Montag konnte an dem betreffenden Teich erneut ein Mann beobachtet werden, wie er um den See ging und sich mit seiner Angel eine gute Stelle zum Fischen suchte. Der Beobachter dieser Situation verständigte die PI Mellrichstadt.
48.571 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.065 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Braun-Fellchen Sam, Katzenmama Heike & ihre Mädels suchen ein Zuhause
Fünf kleine Kätzchen sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum. Weiterhin wünscht sich der Tierschutzverein Meiningen für den Mischlingshund Sam einen lieben Hundefreund.
ACO Haustechnik in Philippsthal begrüßt Azubis – Jan Radzey ist neuer Geschäftsführer
Innovation und vielversprechende Zukunftsaussichten werden bei der ACO Haustechnik großgeschrieben. Dafür braucht es kluge und weltoffene Köpfe, die vereint an dem erklärten Ziel mitarbeiten: ACO. we care for water. Nun starteten 10 junge Azubis ihren neuen Lebensweg in Philippsthal und Jan Radzey folgt auf Peter Fröhlich als Geschäftsführer der ACO Haustechnik.
Ferien, die schlau machen – Drittklässler aus Fulda lernen Deutsch mit Ronja Räubertochter
Beim „Deutschsommer“ können Kinder ihre Sprachkompetenz nachhaltig verbessern und in den Ferien spielerisch Deutsch lernen. So auch in Fulda, wo Drittklässler mit Migrationshintergrund unter dem Motto „Deutschsommer - Ferien, die schlau machen“ eine Sprachförderung mit Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“ bekommen.
Ölaustritt in die Werra – Feuerwehr im Einsatz
An der Ölkühlung des Kraftwerks Wintershall der K+S gab es am heutigen Mittag einen Defekt. Ein Ölaustritt wurde umgehend gestoppt.
Der Großteil der ausgetretenen Menge wurde vor Ort zurückgehalten. Eine geringe Menge Öl gelangte allerdings über die Flusswasserkühlung in die Werra.
Adalbert Geheeb – ein fast vergessener Moosforscher & Apotheker aus Geisa
Am 21.März 1842 wurde der in Fachkreisen als Moosforscher bekannte Adalbert Geheeb in Geisa geboren. Er ist einer der fast vergessenen Persönlichkeiten der Rhön, den wir hier vorstellen möchten.
Sternschnuppenregen auf der dunklen Geba entzückte die Beobachter
Letzte Woche Freitag waren hunderte von Besuchern an dem dunkelsten Ort Deutschlands der Hohen Geba auf 751m Höhe um den einzigartigen Sternenhimmel zu beobachten.
Spendenaktion der Simsonfreunde Stadtlengsfeld – neuer Motor für beklautes Mädchen
Zum Simsontreffen in Stadtlengsfeld wurde am 31. Juli ein Motor aus einer Simson S51 geklaut. Auch an den Simsonfreunden aus Stadtlengsfeld ging diese Nachricht nicht spurlos vorbei, weshalb eine Spendenaktion ins Leben gerufen wurde. Das beklaute Mädchen kann sich nun über einen neuen Motor freuen.
Bad Salzungen – Neue Spielsachen für die SoleStrolche dank erfolgreichem Sommerfest
Die Leiterin der Bad Salzunger Kindertagesstätte „Solestrolche“ dankt allen Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten der Solestrolche. Aus den Spenden zum diesjährigen Sommerfest konnten die Elternvertreter viele neue Spielsachen für die Kindertagesstätte kaufen.
B62 – Änderung der Vollsperrung zwischen Merkers und Hämbach ab 19.8.22
Die Vollsperrung Hämbach Merkers besteht bis Freitag, 19. August wie bisher. Am 19. August, ab 6.00 Uhr ist eine Umstellung der dann fertiggestellten Baustelle "Strabag" im Zuge der B 62 Merkers erforderlich.
Neueröffnung dank Yana Kloyzner – Hausarztpraxis in Vacha ab 16.8.22 wieder besetzt
Nach der Trennung von den Ärzten Szkonya und Erös in Vacha bemühte sich das Medizinische Versorgungszentrum intensiv um eine Interimslösung, um die Praxis für die Bevölkerung in der Region zu erhalten. Die Suche war in soweit erfolgreich, dass die Allgemeinmedizinische Praxis ab 16.08.2022 wiedereröffnet werden kann.
„Das war die Teilung“ – Point Alpha Stiftung bringt Neuauflage auf den Markt
Passend zum historischen Jahrestag des Ausbaus der Innerdeutschen Grenze präsentiert die Point Alpha Stiftung nun den unveränderten Nachdruck des Buches „Das war die Teilung – Grenzgeschichte und Grenzgeschichten aus der Rhön von 1945 bis 1990“.
48.505 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55.990 bestätigte Fälle im WAK – 1.138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Zaun beschädigt – 17-jähriger Randalierer in Meiningen gefasst
Ein aufmerksamer Zeuge informierte Sonntagabend die Polizei über einen Randalier in der Schillerstraße in Meiningen. Dieser trat die Stabmattenzäune des dortigen Lebensmittelmarktes aus der Halterung.
Rauchbombe in Immelborn gezündet – Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter zündeten Sonntagabend gegen 19:45 Uhr in der Unterführung in der Salzunger Straße in Immelborn eine Rauchbombe.
Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Aus diesem Grund bittet die Salzunger Polizei um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.
Solarleuchten aus Garten geklaut – Zeugen in Mellrichstadt gesucht
In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten Unbekannte drei Solarleuchten in einem Garten in der Sondheimer Straße in Mellrichstadt. Die Eigentümerin stellte den Diebstahl am nächsten Morgen fest und erstatte Anzeige.
Verkehrskontrolle – Berauschte Fahrt durch Fladungen
Am Samstagmorgen wurde ein Pkw-Fahrer in Fladungen einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurden deutliche Auffälligkeiten festgestellt die auf Drogen/Medikamenten-Konsum hindeuteten.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW33
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis SM ! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
30. Motorradtreffen Oechsen – Wilde Party & viel Chrome 12.-15.8.22
Nach zwei Jahren Pause werden am Wochenende die Motoren wieder angeschmissen.
Der Motorradclub Oechsen feiert von Freitag, 12. August bis Montag 15. August, sein Motorradtreffen in Oechsen. Die Motorradfreunde haben nach der zweijährigen Zwangspause wieder das große Verlangen nach Benzin, Rock und eine wilde Sause.
Kirmes in Zella – BrunniRockz, Rhöner Gaudi, Enrico Weider & Umzug mit Lindentanz 12.-15.8.22
Wir möchten euch dieses Jahr wieder herzlich zu unserer Zeltkirmes Willkommen heißen und gemeinsam mit euch trinken, essen und feiern
Am Freitag den 12.08. heizen euch die Jungs von BrunniRockz (TeamTorsten und BeatDLite & Pluto) ab 21 Uhr so richtig ein.
Hilders steht Kopf – 50 Jahre gemeinsam stark zum Heimatfest 12. bis 15.8.22
Brauchtum und Tradition zusammen mit einer Portion frischem Wind - das gibt es vom 12. bis 15. August in Hilders! Unter dem Motto „50 Jahre gemeinsam stark“ präsentiert sich die gesamte Marktgemeinde im Kernort Hilders.
Simson war getunt – Fahrtende nach Kontrolle in Wasungen
Am Freitag um 14.12 Uhr wurde in der Ortslage Wasungen der Fahrer eines Kleinkraftrades Simson einer Kontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurden bauliche Veränderungen festgestellt, wodurch die vom Fahrer vorgelegte Fahrerlaubnis nicht ausreichend war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine entsprechende Anzeige gefertigt.
Zwei Unfälle zwischen Oechsen & Bremen – Zwei Menschen verletzt
Am 13.08.2022 gegen 11:45 Uhr wurde über den Notruf der Polizei ein Unfall mit mehreren beteiligten Pkw`s und Motorrädern und verletzten Personen zwischen Oechsen und Bremen gemeldet. Daraufhin kamen Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei zum Einsatz.
Vor Ort wurde die Lage dann sondiert und festgestellt, dass es sich um zwei Verkehrsunfälle an der selben Unfallstelle handelte. Zunächst kam ein aus Oechsen kommender 42-jähriger Motorradfahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben.
Bei diesem Unfall wurde er leicht verletzt und wurde später durch Rettungskräfte ins Krankenhaus verbracht.
Unmittelbar danach kam es an der selben Stelle auf der Gegenfahrbahn zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Pkw`s und einem Motorrad. Dabei wurde eine 36-jährige Frau ebenfalls leicht verletzt und musste in Krankenhaus verbracht werden.
Motorradfahrer nach Unfall schwer verletzt
In den Morgenstunden des 13.08.2022 befuhr ein 58-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße in Oberschönau aus Richtung Oberhof kommend.
Als er nach links in eine Einfahrt abbog, übersah er durch die tiefstehende Sonne den 52-jährigen Motorradfahrer, der ihm auf der Hauptstraße entgegenkam. Es kam zum Unfall mit den beiden Fahrzeugen.
Der Motorradfahrer wurde dabei schwer verletzt.
Mehrere Ruhestörungen in der bayrischen Rhön
Zu einer Vielzahl von Ruhestörungen kam es in der Samstag-Nacht im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt.
Zum überwiegenden Teil handelte es sich um private Feiern, bei denen die Musik zu laut gedreht wurde, weshalb Anwohner um ihren Schlaf gebracht wurden.
In Nordheim v.d Rhön und Oberstreu wurden Anzeigen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz durch die Anwohner erstattet.
Warten auf Rot – Ausstellung in der Propstei Zella 18.6. – 14.8.22
Die Kunstschaffenden des Vereins Nekst e. V. (Neuer europäischer Kunstsalon Thüringen) aus Meiningen präsentiert vom 18. Juni bis zum 14. August die Ausstellung „Warten auf Rot“ im Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön. Der Eintritt ist kostenfrei. Zur Vernissage am 18. Juni um 15 Uhr laden der Verein und die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön alle Interessierten herzlich ein.
Ausfahrt 2022 – Motorradtreffen in Oechsen – Liebe & Freundschaft
Am Freitag startete das 30. Motorradtreffen in Oechsen. Die Festwiese ist mittlerweile stark gefühlt, tausende Motorräder und andere knatternde Fahrzeuge säumen die Straßen und den Festplatz. Hier das Video der Ausfahrt 2022 in voller Länge.
Golf-Fahrer schwer verletzt – Verkehrsunfall zwischen Borsch und Geisa
Am heutigen Samstag Morgen gegen 4.15 Uhr wurden die Feuerwehren Borsch und Geisa zu einem schweren Unfall auf die B278 Borsch in Fahrtrichtung Geisa alarmiert.
Bei eintreffen der ersten Einsatzkräfte bot sich ein schreckliches Bild. Ein VW-Golf GTI war frontal gegen einen Baum geprallt, wobei der Fahrer eingeklemmt wurde. Er musste mittels schwerem Gerät, Schere und Spreizer aus seinem Fahrzeug befreit werden.
Der Fahrer wurde dabei leider schwer verletzt.
Anschließend wurde er dem Rettungsdienst übergeben und ins Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.
Die Bundesstraße 278 war bis ca. 07.00 Uhr voll gesperrt. Neben den Feuerwehren Borsch und Geisa, war der RTW aus Geisa, der Notarzt aus Hünfeld, sowie die Polizei mit 2 Streifenwagen im Einsatz.
RhönAnzeiger – 1. August Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Feuerwehrverein bittet zu Tisch beim Fest am Schloss Hümpfershausen 13.8.22
Der Feuerwehrverein Hümpfertshausen lädt alle Neugierigen zu einem Schlossfest ein.
Am 13.August findet im Schloss Sinnershausen findet ein ungezwungenes Miteinander ein. Es gibt Kreuzbergbier, Zwiebelkuchen und leckere selbstgemachte Pizza.
Jeder ist an diesem Samstag herzlich Willkommen!
Rathenau-Park Bad Salzungen – Jetzt muss die Natur ran – Eröffnung im Frühsommer 2023
Überall wird gewerkelt, vieles ist schon fertig, einiges muss noch gemacht werden: Der Bad Salzunger Rathenau-Park nimmt immer mehr Gestalt an.
Sternschnuppennacht auf dem Freilichtplanetarium auf dem Gebaplateau 12.8.22
Genießen Sie die Einzigartigkeit des Sternenhimmels am 12.August 2022 an einem der dunkelsten Orte Deutschlands auf 751m Höhe.
Das unbewaldete Hochplateau bietet genug Platz um sich auf einer selbst mitgebrachten Decke oder Stitzmöglichkeit niederzulassen. Durch zertifizierte Sternenführer wird der abendliche Sternenhimmel erklärt.
48447 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55933 bestätigte Fälle im WAK – 1138 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Super – Ehrlicher Finder in Ostheim bringt Geldbeutel zur Polizei
Am Donnerstag wurde in Ostheim ein Geldbeutel aufgefunden und bei hiesiger Polizeidienststelle abgegeben.
Aufgrund der in der Geldbörse befindlichen Karten konnte die Verliererin sofort ausfindig gemacht und kontaktiert werden.
Kurze Zeit später nahm sie das Fundstück wieder in Empfang.
Kupfer für 11.000 Euro in Philippsthal gestohlen
Unbekannte stahlen in der Zeit von Montag (01.08.) bis Mittwoch (10.08.) zwei Kupferkabel aus einer bestehenden Installation auf einem Betriebsgelände im Bimbacher Weg in Philippsthal.
Das Diebesgut hat einen Wert von etwa 11.000 Euro.
77-Jährige kracht in Wohn- und Geschäftshaus in Bad Salzungen
Eine 77-Jährige fuhr Donnerstagmorgen mit ihrem Renault vorwärts aus ihrer Grundstücksausfahrt in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Hierbei übersah sie den herannahenden Volkswagen einer 36-Jährigen.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeugen, in Folge dessen die VW-Fahrerin die Kontrolle über ihren Wagen verlor und gegen ein angrenzendes Wohn- bzw. Geschäftshaus prallte. Die alarmierten Rettungskräfte brachte die Fahrerin anschließend ins Klinikum.
Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. Beide Wagen waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Taxi-Fahrgast flüchtet nach Fahrt von Meiningen nach Bad Salzungen
Ein 25-Jähriger forderte in der Nacht zu Freitag ein Taxi an, welches ihn von Meiningen nach Bad Salzungen bringen sollte.
Der Fahrer fragte vor Beginn der Fahrt, ob der Fahrgast über genügend finanzielle Mittel verfüge. Dies bejahte der junge Mann und gewährte dem Taxi-Fahrer einen Blick in seinen Geldbeutel.
Als das Taxi kurz vorm Zielort war, gab der 25-Jährige zu verstehen, dass sein Geld nun doch nicht ausreiche, um den angezeigten Preis auf dem Taxometer zu begleichen.
Nachdem der Taxifahrer den Mann aufforderte sich auszuweisen, stieg dieser aus und flüchtete in unbekannte Richtung. Dem Taxiunternehmen entstand ein Schaden von ca. 120 Euro.
Der zahlungsunwillige Fahrgast konnte namentlich bekannt gemacht werden und erhält nun eine Anzeige wegen des Erschleichens von Leistungen.
Einbruch in Kindergärten Brotterode & Trusetal – Zeugen gesucht
Zwei Kindergärten im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen wurden in der Nacht zu Donnerstag von bislang unbekannten Täter heimgesucht.
Verantwortliche der Kindertagesstätte in der Schmalkalder Straße in Brotterode als auch Mitarbeiter der Kita in der Linsenwiese in Trusetal alarmierten Donnerstagmorgen die Polizei über einen Einbruch in das jeweilige Gebäude.
Ob die Langfinger etwas entwendeten, muss noch ermittelt werden.
Unfall am Bahnübergang Oberrohn Unterrohn – Halbschranke abgerissen
Ein 51-Jähriger befuhr Donnerstagmorgen mit seinem Sattelzug die Strecke von Ober- nach Unterrohn. Beim Befahren des Bahnübergangs blieb der Sattelauflieger an der sich in diesem Moment schließenden Halbschranke hängen. Hierbei wurde der Schlagbaum abgerissen. Verantwortliche der Südthüringenbahn wurden nachfolgend über den Unfall in Kenntnis gesetzt und leiteten entsprechende Sicherheitsmaßnahmen ein. Glücklicherweise konnte der Mann nach der Unfallaufnahme unverletzt seine Fahrt fortsetzen.
Private Galerie in Geisa begeistert mit himmlischen Astrofotografien
Für alle Sternenliebhaber gibt es jetzt in Geisa eine kleine private Galerie mit „himmlischen“ Astrofotografien, die einem die Unendlichkeit des Weltalls nur erahnen lassen. Alle Aufnahmen sind am Rhöner Nachthimmel gemacht worden.
Ausstellung in der Rathausgalerie Hilders – Mensch. Natur. Einklang 1.7. – 12.8.22
Im Jubiläumsjahr des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön 2021 wurde unter dem Motto „Mensch. Natur. Einklang.“ ein Fotowettbewerb ausgerufen, bei dem rund 300 Fotos aus allen Teilen der Rhön eingegangen waren.
Verità Baroque auf der Kirchenburg in Walldorf zu Gast – 11.08.2022
Das internationale Ensemble Verità Baroque ist am 11.08.2022 zu Gast auf der Walldorfer Kirchenburg. Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr.
Rhön Sternenparkwochen mit Köstlichkeiten & Licht-Blackout 12.-28.8.22
Die Rhöner Sternenparkwochen finden dieses Jahr vom 12. bis 28. August 2022 statt. Bereits zum dritten Mal dreht sich in der Rhön wieder alles rund um Sonne, Mond und Sterne.
48380 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55881 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Lkw bleibt an Opel hängen – 2500 Euro Schaden in Willmars
Mit seinem Lkw samt Anhänger befuhr am Mittwochmorgen, gegen 06.50 Uhr, ein 47-Jähriger die Lappichstraße in Willmars.
Aufgrund eines entgegenkommenden Lkw rangierte er etwas zurück und blieb dabei an einem am Fahrbahnrand geparkten Opel hängen. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 2.500 Euro, das Verursacherfahrzeug blieb unversehrt.
Die Personalien wurden ausgetauscht und der Lkw-Fahrer mündlich verwarnt.
Unfallzeugen gesucht – VW Fahrer flüchtet nach Unfall in Barchfeld-Immelborn
Auf dem Gelände einer SB-Waschanlage in der Liebensteiner Straße in Barchfeld-Immelborn ereignete sich Mittwochnachmittag gegen 17:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht.
Ein 64-jähriger Opel-Fahrer leitete nach eigenen Angaben auf dem Gelände eine Gefahrenbremsung ein, als ein unbekannter Volkswagen-Fahrer ohne zu schauen aus der Waschanlage fuhr. Ein Zusammenstoß ließ sich dennoch nicht mehr verhindern.
Ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen, verließ der unbekannte VW-Fahrer die Unfallstelle. Die Ermittlungen zur Unfallflucht dauern an.
Unfallflüchtige erwischt – Zeuge in Bad Salzungen gibt entscheidenden Hinweis
Eine Mazda-Fahrerin befuhr Mittwochnachmittag gegen 15:20 Uhr die Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen und beschädigte beim Befahren der Örtlichkeit einen geparkten Volkswagen.
Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, machte sich die Verursacherin aus dem Staub.
Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte die Unfallflüchtige ausfindig gemacht werden. Eine entsprechende Anzeige wurde eingeleitet.
Kupfer-Regenrinnen in Meiningen gestohlen
Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 29.07.22 bis 01.08.2022 Kupferfallrohre von einem Verwaltungsgebäude in der Berliner Straße und beschädigten zudem noch weitere Rohre.
Der Gesamtschaden wird mit ca. 1.500 Euro beziffert.
Verabschiedung einsamer Personen – Einladung zur Beisetzungen in Bad Salzungen 17.8.22
Personen, die verstorben sind, ohne dass sich ein Familienangehöriger oder zu Lebzeiten beauftragter um deren Bestattung kümmern kann oder will, werden nach dem Thüringer Bestattungsgesetz von Amts wegen beigesetzt.
Aus diesem Anlass findet am Mittwoch, den 17.08.2022 um 15:00 Uhr auf dem Stadtfriedhof "Auf den Eichäckern" in Bad Salzungen eine Abschiedsfeier statt.
Fischsterben in Pferdsorf – Kinder retten Überlebende in die Ulster
Leider stellten am Mittwochnachmittag Anwohner aus Pferdsorf ein Fischsterben im kleinen Bach "Mosa" fest.
Im Bachlauf mitten im Dorf zwischen Langgasse und Pfarrgasse waren zahlreiche Fische verendet vorwiegend Bachschmerlen und Elritzen. Vermutlich ist Niedrigwasser, bzw. der teilweise ausgetrocknetem Bachlauf für die Situation verantwortlich.
Tierfreundlich & energiesparend – Großes Interesse von Doppelmessermähwerk in Hilders
Umweltfreundlich Mähen mit neuester Technik: Zu diesem Thema kamen im Juli interessierte Landwirtinnen und Landwirte auf Einladung des LIFE-Projekts „Rhöner Bergwiesen“ im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön zusammen, um ein Doppelmessermähwerk in der Praxis zu erleben.
Ungleiche schwarze Katzen suchen ein neues zu Hause – Tierschutzverein Meiningen
Schwarze Katzen sind alle gleich? Von wegen! Wer die schwarzen Schönheiten genauer betrachtet, wird merken, wie unterschiedlich, ja markant ihre Gesichter sind, vom Wesen ganz zu schweigen.
B84 – Straßenbau in Marksuhl – Teilsperrung wegen Sanierung & Straßenbau 31.8. – 4.11.22
Wegen Energieleitungsverlegung, Trinkwasserleitungsreparaturen und grundhaftem Straßenbau erfolgt in Marksuhl in einem weiteren Teilabschnitt von ausschließlich L 1023 (hinter Sägewerk) bis Tankstelle Marksuhl eine Vollsperrung der B 84.
Viele Unfälle mit E-Bikes – Polizei kontrolliert zukünftig verstärkt Radfahrer
In den Sommermonaten kam es im Landkreis Schmalkalden-Meiningen häufig auch unter Beteiligung von E-Bike-Fahrern vermehrt zu Radunfällen.
Einige dieser Unfälle gingen mit leichten andere mit schwereren Verletzungen einher. Weiterhin häufen sich Beschwerden von Passanten und Anwohnern der Meininger Innenstadt über das rücksichtslose Verhalten einiger Radfahrenden im Bereich der Fußgängerzone.
48309 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55792 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
WARNUNG vor Schockanrufen & Schocknachrichten – Kopf einschalten
Aktuell kommt es in den gesamten Landkreisen wieder zu sogenannten Schockanrufen und Schocknachrichten bei WhatsApp.
400Euro weg – Seniorin fällt auf falsche WhatsApp Nachricht rein
Wieder einmal ging eine arglose Seniorin dreisten Betrügern auf den Leim. Per Nachrichtendienst nahmen die Täter Kontakt zur Geschädigten auf und gaben sich als vermeintliche Tochter aus. Im weiteren Verlauf bat man unter Vortäuschen falscher Tatsachen um eine Finanzspritze. Die Mutter solle 930 Euro überweisen. Diese verfügte jedoch nicht über den geforderten Geldbetrag und überwies "nur" 400 Euro per Echtzeitüberweisung. Als sie am nächsten Tag ihre leibliche Tochter auf die Geldforderung ansprach und diese aus allen Wolken fiel, musste sie leidlich erkennen, dass sie übers Ohr gehauen wurde.
Super Erfolg – Kriminalpolizei Suhl nimmt Drogendealer in Ruhla fest
Nach mehrwöchigen intensiven Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei wegen des Verdachtes des unerlaubten Handels mit illegalen Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge gegen einen 51-Jährigen gelang es den Beamten, Montagabend den Drogenhändler während der Rückkehr von einer Beschaffungsfahrt in Ruhla festzunehmen.
Anschließend erfolgte die Durchsuchung des vom Täter geführten Fahrzeugs sowie von dessen Wohnung.
Insgesamt stellten die Polizisten ca. 500 Gramm Methamphetamin, 100 Gramm Marihuana und mehrere tausend Euro Bargeld fest und sicher. Die Nacht verbrachte der Mann im Polizeigewahrsam bis Dienstagmittag die richterliche Vorführung erfolgte.
Im Ergebnis dieser erging Haftbefehl gegen den 51-Jährigen der nachfolgend einer Justizvollzugsanstalt überstellt wurde.
Brand am Stadion Bad Salzungen – Verdächtiger festgestellt
Ein Brand "Am Stadion" in Bad Salzungen rief Dienstagvormittag sowohl die Kameraden der Feuerwehr als auch die Polizei auf den Plan. Als die Beamten vor Ort kamen, waren die Feuerwehrkameraden bereits mit dem Löschen des Feuers beschäftigt. Vor Ort konnten an einem dort befindlichen unbewohnten Gebäude mehrere Brandstellen festgestellt werden. Sowohl die Wiese als auch eine Seite der Gebäudefassade wurden durch die Flammen beschädigt. Mehrere Zeugen berichteten der Polizei von einem Mann, der kurz vor Brandausbruch am Tatort gesichtet wurde. Somit rückte dieser in den Fokus der Ermittlungen. Im Rahmen der Nahbereichsfahndnung konnte der Gesuchte aufgegriffen werden. Nach den polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wurde der Verdächtige entlassen. Ob er tatsächlich für den Brand verantwortlich ist, gilt es nun zu klären.
Ekelhaft – Abscheulicher Briefinhalt – Zeugen gesucht
Schon zum zweiten Mal steckten bislang unbekannte Täter einen mit Kot befüllten Briefumschlag in den Briefkasten einer Zeitungsredaktion in Schmalkalden. Bislang fehlt jede Spur zum Absender dieser widerlichen Briefsendungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Autotür in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein 60-Jähriger parkte seinen Audi Dienstagmorgen gegen 08:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen.
Als er ca. zwei Stunden später zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er einen Schaden an der Autotür fest.
Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Vom Verursacher fehlt jede Spur.
Zeugenhinweise nimmt die Salzunger Polizei unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.
Von Spiegelglas verletzt – Motorrad kollidiert leicht mit PKW bei Dönges
Dienstagnachmittag befuhr ein Motorradfahrer die Strecke von Schergeshof in Richtung Dönges. Bei seiner Fahrt überholte er kurz vor einer Kurve einen Wagen und blieb am Spiegel des entgegenkommenden Fords hängen und riss diesen ab. Durch die herumfliegenden Plasteteile des Spiegels erlitt der Fordfahrer verletzungen am rechten Augen, da sein Fenster zum Unfallzeitpunkt leicht geöffnet war. Scheinbar unbeirrt fuhr der Mann mit seiner Kawasaki weiter. Der Geschädigte meldete den Vorfall bei der Salzunger Polizei. Nur wenig später begab sich auch der bis dato unbekannte Motorradfahrer zur Polizei, allerdings nach Eisenach und berichtete ebenfalls von dem Unfallgeschehen. Zu seiner Verteidigung gab er an, dass er zunächst nach Hause fuhr, um seine Verletzung zu versorgen. Zudem räumte er seinen Fehler beim Überholen ein.
Verletzt – Motorrad-Fahrer in Meiningen übersehen
Ein 83-Jähriger befuhr Dienstagnachmittag mit seinem Ford die Berliner Straße in Meiningen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines Motorrad-Fahrers und es kam zur Kollision der Fahrzeuge. Bei dem Crash verletzte sich der 75-jährige Zweirad-Fahrer. Zudem war seine Maschine nicht mehr fahrbereit.
Kollision am Netto-Parkplatz in Ostheim
Beim Ausparken ihres Fords auf dem Netto Parkplatz in Ostheim übersah am Dienstagvormittag eine 28-Jährige einen in diesem Moment seitlich vorbeifahrenden VW. Es kam zum Zusammenprall der beiden Fahrzeuge, wobei glücklicherweise keiner verletzt wurde. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro. Die Verursacherin wurde vor Ort mündlich verwarnt.
2 Menschen verletzt – Zusammenstoß vor dem Rathaus in Fladungen
Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, in Fladungen. Ein 59-Jähriger wollte mit seinem VW vom Rathaus kommend auf die dortige Vorfahrtsstraße einfahren. Hierbei übersah er eine von links anfahrende 27-jährige mit ihrem Seat, welche sich bereits auf der Vorfahrtsstraße befand. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei sich der VW-Fahrer und dessen Beifahrerin leicht verletzten. Die 27-Jährige blieb unverletzt. An beiden Autos entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von ca. 17.500 Euro. Zur Fahrbahnreinigung war die Feuerwehr Fladungen vor Ort.
Mord an der Mauer – Buchpräsentation auf Point Alpha – Eintritt frei 10.8.22
Weit mehr als eine Stunde dauerte das öffentliche Sterben des 18-jährigen Peter Fechter am 17. August 1962. “So helft mir doch, helft mir doch!”, waren seine letzten Worte. Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff präsentieren am 10. August auf Point Alpha ihr Buch „Mord an der Mauer“.
MDR leer geleckt – Eispause in Diedorf war lecktastisch
Ab 11 Uhr holten sich alle Kinder, Erzieher und auch die Einwohner von Diedorf ein Eis auf Kosten des MDRs ab. Auch Bauarbeiter einer nahen Baustelle holten sich eine Abkühlung dankend ab. 350 Portionen gingen raus, alles alle! Die Eistruhe war restlos geplündert.
Der Wolf & das Ende der Heilen Rhöner Welt – Vertreter von Politik & Landwirtschaft in Kaltensundheim
Seit Beginn des Jahres häufen sich in der Thüringer Rhön die durch Wölfe verursachten Schäden an Nutztieren. Als kritischer Höhepunkt ist dabei ein Wolfsriss Ende Juli direkt in der Ortslage von Oechsen anzusehen. Am Dienstag fand daher in Kaltensundheim erstmals ein Treffen zwischen Vertretern der Landwirtschaft, der Jäger mit der Landespolitik statt.
48259 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55701 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kanalarbeiten mit Vollsperrung – Baurabeiten in L1021 Oberellen 18.8.-30.11.22
Wegen Kanal-, Trinkwasserleitungs- und Straßenbau erfolgt von Donnerstag, 18. August, 8 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 30. November, 17 Uhr eine Vollsperrung der L 1021 in Oberellen Höhe Ortsmitte im Zuge der Friedensteinstraße, beginnend Ecke Sand-gasse/Hagelsgasse.
Die Umleitung erfolgt über Förtha – B 84 – Marksuhl – L 1023 – Herda – Gerstungen.
Arthrose & Trauerbewältigung – Teilnehmer und Gründer für Selbsthilfegruppen gesucht
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu folgenden Themen gründen möchten.
UPDATE – B278 – Schwerer Unfall bei Tann-Günthers – 2 junge Fahrer verletzt
Auf der B 278 zwischen der Ortschaft Günthers und der Landesgrenze Hessen-Thüringen ereignete sich am Dienstag (09.08.), gegen 7.45 Uhr, ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.
Ein 21-jähriger Golf-Fahrer aus Rasdorf befuhr die Bundestraße in Richtung Günthers. In einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und stieß hierbei frontal gegen einen entgegenkommenden Seat.
Durch den Aufprall überschlug sich der Seat und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Die 28-jährige Fahrerin aus Tann verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Der 21-Jährige Golf-Fahrer erlitt ebenfalls nur leichte Verletzungen.
Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.
Die B278 musste zur Bergung der Fahrzeuge zeitweise vollständig gesperrt werden.
Eiskalt ein Eis absahnen – MDR Thüringen spendiert Eis-Päuschen in Diedorf 9.8.22
Am Dienstag, den 9. August 2022 um 11 Uhr kommen die Mitarbeiter an den Diedorfer Kirchberg und beschenkt jeden mit einem leckeren Eis.
Unfall mit Chemikalien – Betriebsunfall in Barchfeld
Montagvormittag ereignete sich in einem Labor "Im Vorwerk" in Barchfeld ein Betriebunfall zum Nachteil einer 19-Jährigen. Die junge Frau hantierte berufsbedingt mit Chemikalien. Trotz Schutzausrüstung kam ein Teil ihrer Hand mit der Chemikalie in Berührung. Die Geschädigte kam zur weiteren Behandlung ins Klinikum.
Berauschendes Treffen in Ostheim durch Polizei beendet
Aufgrund überlauter Musik aus einem Wohnanwesen in Ostheim wurde am Montagnacht gegen 1 Uhr eine Streife der PI Mellrichstadt zur Hilfe gerufen. Auf Klingeln und Klopfen wurde an der entsprechenden Adresse aber nicht reagiert. Schließlich konnten auf der Terrasse vier Personen angetroffen und bezüglich des Lärms belehrt werden. Vor Ort nahmen die Beamten zudem deutlichen Marihuana-Geruch wahr und entdeckten auf dem Gartentisch auch diverse Betäubungsmittel und entsprechende Utensilien. Die vier anwesenden Personen wurden durchsucht, aber nur bei einer 29-Jährigen konnte Rauschgift festgestellt und gegen Bescheinigung sichergestellt werden. Sie darf nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
Vollsperrung wegen Holzeinschlag – K94A Reinhards bei Geisa im Wartburgkreis 10.-12.8.22
Wegen Holzeinschlag wird die K 94 A am mittelbaren nördlichen Ortsteilrand von Reinhards von Mittwoch, 10. August bis voraussichtlich Freitag, 12. August jeweils von 8 – 16 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Mittelaschenbach.
Schwerer Unfall wegen Containerhaken – Senior bei Fambach schwer verletzt
Montagmittag fuhr ein 25-Jähriger einen LKW rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt an der Ölmühle in Fambach.
Zu diesem Zeitpunkt war über dem Heck des LKW hinaus ein Containerhaken ausgefahren. Der junge Fahrer übersah bei seinem Fahrmanöver einen VW-Fahrer, welcher aus Richtung Breitungen kam.
Der 62-Jährige schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und kollidierte mit dem Containerhaken. Hierdurch wurde das Dach des Wagens abgedeckt. Zugleich verlor der Mann die Kontrolle über seinen VW, kam von der Straße ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Metallzaun.
Der Senior kam schwerverletzt ins Klinikum. Sein Wagen erlitt einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.
Zigarettenautomaten in Exdorf und Meiningen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Montagnachmittag erreichte die Meininger Polizei eine schriftliche Anzeige wegen des Aufbruchs eines Zigarettenautomatens in der Cronlachstraße in Exdorf.
Mit Bargeld und Zigaretten im Wert von ca. 1.550 Euro machten sich die Täter aus dem Staub. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden von knapp 4.200 Euro.
Der Aufbruch wurde bereits am Freitag festgestellt und nachfolgend zur Anzeige gebracht.
Bislang unbekannte Täter machten sich in der Nacht zu Dienstag an einem in der Johannes-Brahms-Straße in Meiningen aufgestellten Zigarettenautomaten zu schaffen. Gewaltsam brachen sie den Automaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld und Tabakwaren in unbekannter Höhe.
B278 – Unfall zwischen Tann-Günthers & Geisa-Motzlar – Straße aktuell gesperrt
Gegen 07:45 Uhr kam es auf der B278 zwischen Tann-Günthers und Geisa-Motzlar zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt sind.
Mindestens zwei Personen wurden dabei verletzt.
Der genaue Unfallhergang und die Schwere der Verletzungen sind derzeit noch nicht bekannt.
Aktuell ist die B278 zwischen Tann-Günthers und Geisa-Motzlar voll gesperrt.
Zeitzeugen gesucht – Geschichtsmobil macht Halt im alfi-Museum Fischbach 9.8.22
Das History Mobile kommt auf seiner historischen Tour nach Kaltennordheim! Der Verein „Spuren aus Bad Langensalza“ veranstaltet am Dienstag, den 09.08.2022 von 10.00 bis 14.00 Uhr im alfi-Museum, Bergstraße 5 in Fischbach eine mobile Ausstellung namens „9 Monate ÷ 3 Systeme = Millionen von Schicksalen“.
Schwerer Unfall mit Rettungswagen bei der Wasserkuppe
Am Montag, 08.08., ereignete sich gegen 12.25 Uhr ein schwerer
Verkehrsunfall auf der Landstraße 3068 in Dietges, auf der Wasserkuppenstraße.
Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte ein 40-jähriger Fahrer eines
Rettungswagens, der aus Richtung Wasserkuppe kam, nach links auf das Gelände der
Rettungswache abzubiegen. Hierbei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum
Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Motorradfahrer aus
Kirchheim. Der Motorradfahrer konnte dem abbiegenden Rettungswagen nicht mehr
ausweichen und stieß mit seinem Kraftrad Hyosung GV 650 gegen das Heck des
abbiegenden Fahrzeugs.
Durch das Unfallgeschehen wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Dieser
musste in der weiteren Folge nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle durch
einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger bestellt.
Auffahrunfall zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach – Feuerwehr im Einsatz
Am Montag wurde die Löschgemeinschaft der Feuerwehren Staftlengsfeld, Gehaus und Weilar um kurz vor 2 zu einem Auffahrunfall zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach alarmiert.
Ein LKW musste in einer Kurve verkehrsbedingt stark bremsen, was der dahinter fahrende VW Caddy übersah und auffuhr. Die Feuerwehren Weilar und Gehaus konnten auf Anfahrt den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld hat die Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr gesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Der Einsatz dauert ca. 1 Stunde an und war auch zwischenzeitlich voll gesperrt.
Mit im Einsatz war das DRK Bad Salzungen und die Polizei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen bis 12.8.22
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 08. – 12.08.2022 geschlossen.
48185 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55612 bestätigte Fälle im WAK – 1132 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Schwer verletzt nach Überschlag – Auto drängt Motorrad bei Walldorf ab
Ein 20-jähriger Seat-Fahrer überholte Sonntagabend auf der Strecke von Melkers nach Walldorf einen Motorradfahrer. Hierbei hielt der junge Seat-Fahrer den Sicherheitsabstand nicht ein, sodass die Fahrzeuge seitlich kollidierten. Hierdurch kam das Motorrad von der Straße ab, durchbrach einen Weidezaun und überschlug sich mehrfach. Der 57-jährige Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert werden. An beiden Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Ferner musste das Zweirad abgeschleppt werden.
Motorradfahrerin nach Unfall bei Kaltennordheim schwer verletzt
Eine 40-Jährige befuhr Sonntagnachmittag mit ihrer Kawasaki die Strecke von Diedorf nach Kaltennordheim. In einer Rechtskurve geriet die Fahrerin mit ihrer Maschine auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Volkswagen. Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ihr Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Strecke musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden.
Kein Versicherungsschutz am E-Scooter in Langenfeld
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmittag einen 40-jährigen E-Scooter-Fahrer in Langenfeld. Grund für die Anhaltung war der fehlende Versicherungsschutz. Die Beamten fertigten anschließend eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Unfall – Motorradfahrer übersieht abbiegender Skoda in Stadtlengsfeld
Sonntagnachmittag befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Skoda die Hämbacher Straße in Stadtlengsfeld und beabsichtigte links auf ein Tankstellengelände einzubiegen. Der dahinter befindliche Motorradfahrer überholte den Wagen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von knapp 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Freiwillig raus gerückt – Messer bei 15-jährigen sichergestellt
Während einer Streifenfahrt konnte am Sonntagabend, gegen 23:20 Uhr, in Oberstreu ein 15-Jähriger festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der Jugendliche gab an, sich bereits auf dem Nachhauseweg zu befinden und händigte den Beamten auf Nachfrage ein Einhandmesser aus, welches er unberechtigt mit sich führte. Das Messer wurde sichergestellt, der 15-jährige durfte anschließend seinen Heimweg fortsetzen. Wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz darf er nun mit einer Ordungswidrigkeitenanzeige rechnen.

