1,93 Promille – Autofahrer gibt direkt den Führerschein in Untermaßfeld ab

Dienstagabend kontrollierten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen Autofahrer in Untermaßfeld. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,93 Promille. Zum Zwecke der Blutentnahme musste der Mann die Polizisten ins nahegelegene Klinikum begleiten. Sowohl die Sicherstellung des Führerscheins als auch eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr sind die Folgen dieser Alkoholfahrt.

Grüne Ausfahrt mit dem Traktor in Sülzfeld

Beamten der Meininger Polizei wurden Dienstagvormittag auf einen Traktor aufmerksam, da das Wiederholungskennzeichen am Anhänger nicht dem der Zugmaschine entsprach. Daraufhin wurde der 21-jährige Fahrer in Sülzfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dieser erfolgte ein freiwilliger Drogenvortest, der positiv auf Cannabis reagierte. Der Mann musste die Beamten ins Klinikum begleiten, wo diesem eine Blutprobe entnommen wurde. Die Beamten untersagten dem 21-Jährigen die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Jüdische Vergangenheit – Fotoausstellung in der Volkshochschule Bad Salzungen bis 30.7.21

Markus Schäfer, Leiter der VHS Wartburgkreis und ambitionierter Hobby-Fotograf hat mit seiner Kamera die Friedhöfe der Region in Geisa, Vacha, Barchfeld, Eisenach, Gehaus und Stadtlengsfeld besucht und die Spuren der jüdischen Vergangenheit des Wartburgkreises aus seiner Perspektive festgehalten.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten der VHS besichtigt werden, sobald diese wieder öffnen darf. Zu sehen ist sie bis 30. Juli 2021.

Drei Fahrzeuge beschädigt – Autos rollen in Meiningen zusammen

In der Leipziger Straße in Meiningen kam es Montagnachmittag zu einem Unfall mit drei beteiligten Autos.

Die PKW standen hintereinander an der Ampel und warteten allesamt auf das Grünzeichen auf der Rechtsabbiegerspur in Richtung Stadtmitte. Der Audifahrer löste zu früh die Bremse und rollte auf den vor ihm stehenden Ford. Dieser wiederum wurde auf den davor stehenden Opel geschoben.

An allen drei Autos entstand Sachschaden. Verletzt wurde hierbei niemand.

Unfall – Betrunkener Skoda-Fahrer übersieht Mercedes in Hämbach

In der Lengsfelder Straße in Hämbach rangierte in den späten Montagabendstunden ein 53-Jähriger sein Fahrzeug mit Wohnanhänger rückwärts in seine Grundstückseinfahrt. Der Mercedes des 53-Jährigen befand sich noch zur Hälfte auf der Fahrbahn. Der Fahrer schaltete die Warnblickanlage ein, um auf die Gefahrenstelle aufmerksam zu machen.

Nach dem Abkuppeln des Wohnwagens beabsichtigte der Fahrer sein Auto von der Fahrbahn zu fahren. Just in diesem Moment fuhr ein Skoda-Fahrer die Straße entlang, übersah den Mercedes und es kam zur Kollision der Fahrzeuge.

Der durchgeführte Atemalkoholtest beim Skoda-Fahrer zeigte einen Wert von 1,36 Promille. Somit musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Zudem wurde dessen Führerschein sichergestellt.

Super – Bank-Angestellte verhindert dicke Überweisung an Telefonbetrüger

Ein unbekannter männlicher Anrufer, der sich fälschlicherweise Mittwochvormittag als Bankberater ausgab, erhob in einem Telefonat mit einer 77-Jährigen unberechtigt sämtliche Bankdaten der Rentnerin.

Der Telefontrickbetrüger versuchte mit den erhobenen Daten per Telefonbanking Geld an zwei verschiedene Konten zu überweisen.

Eine aufmerksame Bankmitarbeiterin wurde jedoch stutzig, da die Geschädigte Bankgeschäfte stets persönlich am Schalter abwickelt. Somit konnte die Frau vor einem finanziellen Schaden bewahrt werden.

Die Polizei warnt nochmals eindringlich, unter keinen Umständen Bankdaten am Telefon herauszugeben. Im Zweifel sollte das Telefonat umgehend beendet und Rücksprache mit der eigenen Bank gehalten werden.

Blauer LKW beschädigt Haus in Willmars – Zeugen gesucht

Gegen 7 Uhr am Dienstagmorgen hörte ein Bewohner eines Anwesens in der Alleestraße in Willmars bei Fladungen ein Krachen und Scheppern vor seinem Haus.

Als er später nach draußen schaute, stellte er fest, dass der Dachvorsprung und die dazugehörige Regenrinne beschädigt worden waren. Aufgrund der Anstoßhöhe von mehr als 3,50 m ist von einem Lkw oder Sattelzug als Unfallverursacher auszugehen. Dem Farbabrieb zufolge handelte es sich um ein blaues Fahrzeug. Der Fahrer des vermutlichen Gespannes hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt.

VW drehte sich wegen Unfall bei Ostheim – Fahrer & Beifahrer kommen mit Schrecken davon

Nach eigenen Angaben zufolge hat am Sonntagnachmittag ein 47-Jähriger den Kreuzungsbereich Unter der Bündt/ Frickenhäuser Straße in Ostheim übersehen.

Folglich fuhr der Mann ohne zu bremsen in die Kreuzung ein und stieß mit einem von links kommenden, vorfahrtsberechtigten 28-Jährigen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der VW des jungen Mannes um 180 Grad bevor er zum Stehen kam.

Glück im Unglück hatten sämtliche Insassen der Pkw: im Skodas des Unfallverursachers waren noch sein Vater und Sohn an Bord. Neben dem 28-Jährigen befanden sich noch dessen Ehefrau und die beiden Kinder im Wagen.

Sämtliche Personen blieben unverletzt, sodass der Einsatz eines Rettungswagens glücklicherweise überflüssig blieb.

UPDATE – 8 Verletzte nach schwerem Unfall in Bad Salzungen – Hubschrauber und Feuerwehr im Einsatz

Gegen 16.00Uhr ereignete sich leider ein sehr schwerer Unfall in Bad Salzungen. 

Auf der Straße am Rhönblick Kreuzung Wildprechtrodaer Straße übersah ein Kia-Fahrer einen  andren Verkehrsteilnehmer, es kam zum Zusammenstoß auf der Kreuzung. Dabei wurden 8 Personen verletzt, drei davon schwer, einer musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden.

Es kamen ebenso zwei Rettungshubschrauber zum Einsatz, ebenso mehrere Krankenwagen, Feuerwehr und Polizei.

Führerschein nun weg – Trunkenheit im Straßenverkehr in Bad Salzungen

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Sonntagabend eine 59-jährige Hyundai-Fahrerin in der Werrastraße in Bad Salzungen. Dabei stellten sie fest, dass die Dame deutlich alkoholisiert war. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,48 Promille. Die 59-Jährige musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten, ihren Führerschein abgeben und erhält nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Speed-Antrieb bei Fahrradfahrer in Bad Salzungen

Beamte der Polizeiinspketion Bad Salzungen kontrollierten am Freitag, den 23.07.2021, gegen 13:50 Uhr einen Fahrradfahrer, welcher es mit den Verkehrsregeln zuvor nicht so genau genommen hatte. Während des Gesprächs mit dem 40 Jahre alten Mann zeigte dieser deutliche körperliche Anzeichen eines frischen Konsums berauschender Mittel. Um festzustellen, ob dieser auch noch Betäubungsmittel mit sich führt, wurde der Herr durch die Beamten durchsucht. Dabei wurden in seiner Hosentasche mehrere Tütchen mit geringen Mengen von Amphetamin und Methamphetamin aufgefunden. Die Drogen wurden daraufhin sichergestellt, der Fahrradfahrer sieht sich nun mit einem Strafverfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz konfrontiert.

Fahrradfahrerin fällt wegen unbekanntem Autofahrer – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Pkw befuhr die Straße Am Steingraben aus Richtung Bad Salzungen kommend in Richtung Ortsmitte. Da am rechten Fahrbahnrand ein unbeteiligtes Fahrzeug parkte, fuhr der Pkw links an diesem vorbei, wofür es die entgegen kommende Fahrspur nutzte.

Auf dieser fuhr jedoch eine Fahrradfahrerin in Richtung Bad Salzungen, welche von dem Pkw augenscheinlich übersehen wurde. Zwar konnte die junge Frau einen Zusammenstoß vermeiden, bei dem notwendigen Ausweichmanöver kam sie jedoch zu Fall und verletzte sich, sodass sie zur weiteren Behandlung ins Klinikum Bad Salzungen verbracht werden musste.

Der Pkw fuhr indessen weiter, ohne sich um die verletzte Radfahrerin zu kümmern.

Schwerer Unfall bei Stepfershausen – Frontalzusammenstoß mit zwei schwer Verletzten

Am 23.07.2021 kam es um 14:00 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße von Stepfershausen und Herpf zu einem Verkehrsunfall.

Dabei überholte eine 22-jährige Fahrerin eines Seats mit Meininger Kennzeichen, aus Richtung Stepfershausen kommend, trotz Unübersichtlichkeit einen vorausfahrenden LKW.

In der weiteren Folge kollidierte sie mit einem im Gegenverkehr befindlichen Seat mit HBN-Kennzeichen, dessen 66-jähriger Fahrer aus Richtung Herpf kam. Beide Fahrzeugführer wurden dabei schwer und wurden mit multiplen Verletzungen ins Klinikum Meiningen verbracht.

An den beiden Fahrzeuge entstand Totalschaden in Höhe von jeweils 8000 Euro.

Die Straße war für die Zeit der Versorgung und Verbringung der Verletzten vollgesperrt, für die Zeit der Bergung der Fahrzeuge durch einen Abschleppdienst halbseitig gesperrt. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde die Straße durch den Straßenmeister wieder freigegeben.

Konsument & Dealer erwischt – Marihuana auf dem Krautpfad in Ostheim geraucht

Am Freitagabend versuchte ein junger Mann in der Nähe des Krautpfads sich der Kontrolle einer Polizeistreife durch Flucht zu entziehen. Beim Wegrennen schmiss er eine Plastiktüte mit einem Joint davon. Zudem verlor er seine Bauchtasche mitsamt Handy.

Nachdem seine beiden sitzen-gebliebenen Freunde seinen Namen nicht nennen wollten, stellte er sich schließlich wenig später der Polizei. Ihn erwartet jetzt eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.

Kuh auf Fahrbahn beim Schwarzen Moor gesichtet – Polizei bittet um Hinweise

Nahe der hessischen Grenze wurde am Wochende im Bereich des Schwarzen Moores eine einzelne Kuh auf der Fahrbahn gesichtet.

Trotz umfangreicher Fahndungsmaßnahmen in Zusammenarbeit der bayerischen und der hessischen Polizei verschwand die Kuh wieder im Unterholz.

Sollten Wanderer oder Ausflügler am vergangenen Wochenende eine freilaufende Kuh gesichtet haben oder jemand seine freiheitsliebende Kuh vermissen, wird um Rückmeldung an die Polizei Mellrichstadt unter der 09776/8060 gebeten

B279 – Kollision mit Reh – Motorradfahrer bei Bischofsheim leicht verletzt

Am Freitagmorgen fuhr ein 44-jähriger mit seinem Motorrad auf der B279 zwischen Bischofsheim und Unterweißenbrunn, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn querte. Der Motorradfahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem Tier. In der Folge kam er ins Schlingern und stürzte. Hierdurch wurde er leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert. Das Reh verendete vor Ort. Am Motorrad entstand ein Sachschaden von circa 2.000 Euro.

Quadfahrer bei Unfall bei Hilders schwer verletzt

Am Samstag, 24.07.2021 gegen 15:35 Uhr befuhr eine Gruppe von Motorradfahren die Kreisstraße 40 zwischen Obergruben und Eckweisbach.

Ein 46-Jähriger aus dem Kreis Hersfeld Rotenburg schätzte den Straßenverlauf falsch
ein und kam mit seinem Quad in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab.

Dabei streifte er einen Baum und kam anschließend im Bachlauf zum Liegen.

Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde er mit dem Rettungshubschrauber in das Helios Klinikum Meiningen geflogen.

Die freiwilligen Feuerwehren aus Hilders und Eckweisbach/ Liebhards/Unterbernhards sperrten die Straßen, leiteten den Verkehr um und sorgten für die Bergung des Quads.

Es entstand Sachschaden von ca. 1000EUR.

Schlägerei zwischen Landwirt und Kellner

In einer Gaststätte kam es am Donnerstagabend nach einem Kleinunfall zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen dem Unfallverursacher und einem Angestellten. Ein 26-jähriger Landwirt aus dem benachbarten Hessen fuhr nach der Heuernte mit seinem Gespann durch den Außenbereich der Gaststätte. Allerdings fand zu dieser Zeit eine genehmigte Veranstaltung statt. Zu diesem Zweck hatten die Gastwirte Sonnenschirme und Sitzgelegenheiten aufgestellt, auch war der Bereich durch Barken und Verkehrszeichen gesperrt. Dies störte den 26-Jährigern allerdings wenig. Um freie Fahrt zu bekommen, verschob er die Barken und setzte seine Fahrt fort. Es kam, wie es kommen musste: mit dem Aufbau seines Anhängers blieb er an einem Sonnenschirm hängen, wodurch dieser umgerissen wurde. Durch den Fall des Schirmes gingen einige Gläser auf dem darunter befindlichen Tisch zu Bruch und eine angebrachte Lichterkette wurde zerrissen. Nach ersten Schätzungen liegt der Sachschaden bei ca. 500 Euro. Doch damit nicht genug, nach dem Unfall wollte eine Servicekraft den Landwirt zur Rede stellen. Doch das Gespräch geriet derart aus dem Ruder, dass es zu einer Schubserei kam, welche in einem Gerangel auf dem Boden endete. Zum Verwarnungsgeld für den Unfallverursacher kommt nun noch, allerdings für beide, eine Anzeige wegen Körperverletzung hinzu.

Zuviel Sprit für den Drahtesel – 1,62 Promille in Bad Salzungen

In der Nacht zu Freitag sichteten Polizisten der Salzunger Polizei ein Radfahrer, der aufgrund seiner unsicheren Fahrweise auf sich aufmerksam machte. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,62 Promille an. Aufgrund dessen machte sich eine Blutentnahme im Klinikum erforderlich. Der Drahtesel wurde durch den Begleiter des Radfahrers nach Hause bugsiert. Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Mehrere Drogen im Blut – Fahrtende für Autofahrer in Kieselbach

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Donnerstagabend einen Autofahrer in Kieselbach. Dieser führte seinen Wagen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Dies zeigte der freiwillig durchgeführte Drogenvortest, der positiv auf Cannabis, Amphetamine und Methamphetamine reagierte. Der Mann musste die Polizisten anschließend zur Durchführung einer Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Sein Auto blieb vorerst am Kontrollort stehen, denn die Weiterfahrt wurde dem Mann aufgrund des positiven Tests untersagt. Eine Anzeige wurde gefertigt.

E-Bike-Fahrer fährt zu schnell und prallt gegen Mauer in Tiefenort

Donnerstagabend befuhr ein 29-jähriger E-Bike-Fahrer die Berggasse in Richtung Jacobinerstraße in Tiefenort.

Eigenen Angaben zu Folge war der Biker teilweise mit bis zu 50 km/h unterwegs. In einer leichten Rechtskurve verlor der Mann die Kontrolle über sein Rad, stürzte auf den Fahrbahnrand und kollidierte in der weiteren Folge mit einem Mauersockel und einem Holzzaun.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Der 29-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung ins Klinikum gebracht. Ferner erhält dieser eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

66-jähriger Motoradfahrer verunglückt zwischen Ketten und Gotthards

Mittwochnachmittag kam es auf der Strecke zwischen Ketten und Gotthards an der thüringisch-hessischen Landesgrenze zu einem schweren Motorradunfall. Der 66-Jährige-Biker kam in einer langgezogenen S-Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber ins Klinikum geflogen. An seiner Suzuki entstand ein Schaden von ca. 5.000 Euro. Aufgrund der Fahrzeugbergung war die Strecke für etwa eine halbe Stunde gesperrt.

Falscher Lotteriegewinn winkte in Friedelshausen – Telefonbetrug hatte keine Chance

Als Mitarbeiter einer Lottogesellschaft gab sich Mittwochvormittag ein bislang unbekannter Anrufer bei einem Mann aus Friedelshausen aus. Er teilte ihm gegenüber mit, durch Gewinnspiele Kosten verursacht zu haben und nun müsse er einen Betrag von 2.700 Euro auf ein Konto in Großbritannien überweisen. Der Mann verhielt sich absolut richtig. Er beendete das Gespräch und ging nicht auf die Forderungen ein.

LKW rammt Stromleitung in Wasungen danach bricht der Mast um

Ein 44-jähriger Lastwagenfahrer befuhr Dienstagnachmittag die Straße "Hopfengarten" in Wasungen.

Auf der Ladefläche seines Lasters stand ein Bagger. Der Mann wollte in den Panoramaweg fahren, musste dazu aber seinen fahrenden Riesen zurücksetzen. Dabei blieb der Bagger an einer über die Straße gespannten Stromleitung hängen.

Der Mast, an dem die Leitung befestigt war, kippte durch den Zug in Richtung Straße, brach in der Mitte durch und landete schließlich auf einem geparkten Fahrzeug.

Verletzt wurde niemand und die Kameraden der Feuerwehr kümmerten sich, dass die Unfallstelle schnell beräumt war.

Skoda-Fahrer mit einem Promille in Sünna erwischt

In Sünna kontrollierten Dienstagabend Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 34-jährigen Autofahrer. Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest zeigte im Rahmen der Verkehrskontrolle einen Wert von 1,01 Promille. Der erforderliche gerichtswertbare Test auf der Dienststelle bestätigte den Tatverdacht. Der Mann erhält nun eine Ordnungswidrigkeitenzeige und musste seinen Skoda bis zur wiederhergestellten Fahrtauglichkeit vor Ort stehen lassen.

Chillen auf der Parkbank mit Joint in Ostheim

Im Rahmen der Fußstreife in Ostheim v. d. Rhön wurde am Dienstagabend ein 19-Jähriger auf einer Parkbank sitzend angetroffen. In seinem Nahbereich konnten die Beamten massiven Marihuana Geruch wahrnehmen. Bei der Durchsuchung des Betroffenen wurde eine kleine Menge der Drogen in einem Druckverschlusstütchen aufgefunden und anschließend sichergestellt. Eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz folgt.

Festnahme in Meningen – Mann versucht vollen Einkaufkorb zu klauen

Montagnachmittag versuchte ein 37-Jähriger mit einem komplett gefüllten Einkaufswagen, mit einem Warenwert von knapp 380 Euro, einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße in Meiningen zu verlassen, ohne für die Waren zu bezahlen. Nachdem der Langfinger den Laden über den Eingangsbereich verließ, wurde dieser durch einen Ladendetektiv gestellt. Bis zum Eintreffen der Polizisten konnten der Detektiv und ein weiterer Mitarbeiter den Dieb festhalten. Das aggressive und uneinsichtige Verhalten des 37-Jährigen veranlasste die Polizisten dazu dem Mann Handfesseln anzulegen. Dieser erhält nun eine Anzeige wegen Ladendiebstahls.

B62 – Zwei Fahrer verletzt – Unfall zwischen Hämbach und Bad Salzungen

Ein 19-jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagabend die Bundesstraße 62 von Hämbach nach Bad Salzungen. An der Einmündung in Richtung Leimbacher Straße beabsichtigt dieser nach links einzubiegen. Nachdem der Mann einige vorfahrtberechtigte Fahrzeuge passieren ließ, setzte er zum Abbiegen an, übersah dabei den entgegenkommenden Ford und es kam zum Zusammenstoß beider Autos. Sowohl der 19-Jährige als auch die 23-jährige Ford-Fahrerin verletzten sich in Folge des Unfalls. Die Frau wurde zur ärztlichen Behandlung ins Klinkium gebracht. Aufgrund des Unfalls war die Strecke für ca. eine Stunde voll gesperrt. Beide PKW erlitten wirtschaftlichen Totalschaden und mussten abgeschleppt werden.

B19 – Audi kracht frontal in Mercedes – Unfall zwischen Meiningen und Walldorf

Ein 18-Jähriger Audi-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Strecke von Meiningen nach Walldorf. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Audi auf die Gegenfahrbahn und kollidiert kurz hinter dem Ortseingang Walldorf mit dem entgegenkommenden Mercedes Vito. Sowohl der Audi-Fahrer und dessen 19-jähriger Beifahrer als auch der 48-jährige Mercedesfahrer erlitten durch den Zusammenstoß Verletzungen und wurden zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße 19 war für eineinhalb Stunden gesperrt. In dieser Zeit kam u. a. der Abschleppdienst zum Einsatz.

Junger Autofahrer unter grünem Einfluss in Bad Salzungen

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten am Montagabend einen 21-jährigen Autofahrer in Bad Salzungen. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt, welcher positiv auf Cannabis reagiert. Zum Zwecke der Blutentnahme musste der Mann die Polizisten ins Klinikum begleiten und erhält nun aufgrund der berauschten Fahrt eine Anzeige. Zudem durfte dieser die Weiterfahrt nicht fortsetzen und musste seinen Heimweg anderweitig bestreiten.

Schwer verletzt – Motorradfahrer kollidiert mit Auto zwischen Andenhausen und Zitters

Ein Verletzter und ein Totalschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Sonntagnachmittag auf der Strecke zwischen Andenhausen und Zitters. Ein 24-jähriger Motorradfahrer kam in einer Linkskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit dem entgegenkommenden PKW. Der 24-Jährige wurde aufgrund seiner Verletzungen ins Klinikum gebracht. An seiner Yamaha entstand Totalschaden.

Müllcontainer in Völkershausen mit Sprengkörper in Brand gesetzt

In Völkershausen zündete eine Personengruppe Sonntagnachmittag einen Sprengkörper und warf diesen in einen Müllcontainer am Sportplatz und entfernte sich anschließend mit dem Auto. Zwei Täter konnten jedoch in unmittelbarer Nähe durch die eingesetzten Polizisten angetroffen werden. Am Container entstand erfreulicherweise kein Schaden. Lediglich der darin befindliche Inhalt brannte ab. Die Ermittlungen zu allen Tatbeteiligten dauern noch an.

Unbekannte leeren Splitt-Vorratsbehälter zwischen Oberalba und Oechsen aus

Unbekannte Täter verursachten in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Landstraße zwischen Oberalba und Oechsen, im kurvenreichen Abschnitt unterhalb des Embergs, gefährliche Schikanen für Fahrzeugführer, in dem sie dort stationierte Splitt-Vorratsbehälter in Kurvenbereichen auf die Straße entleerten. Dadurch entstanden erhebliche (Sturz-) Gefahren für Fahrzeugführer, speziell für Zweiradfahrer. Da dies keinen "Dummejungenstreich" sondern gemäß Strafgesetzbuch einen "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" darstellt, ermittelt nun die Polizei. Sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern nimmt die Polizei Bad Salzungen unter Telefonnummer 03695 - 5510 entgegen.

Ruhestörungen inShisha-Bar Bad Salzungen

Die sommerlichen angenehmen Temperaturen auch des Nachts führten zu mehreren Einsätzen der Polizei wegen Ruhestörungen, da viele Nachteulen nicht rechtzeitig und vor allem nicht geräuschlos den Weg in ihr Nest fanden. So mussten die Beamten z. B. am Samstagmorgen gegen 04:30 Uhr mehrere Personen aus dem Bereich um die Shisha-Bar an der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen zur Ruhe ermahnen und nach Hause schicken, um anderen Bürgern den wohlverdienten Nachtschlaf zu ermöglichen.

Verkehrsunfall in Ostheim – Glücklicherweise nur Sachschaden

Glücklicherweise nur Sachschaden entstand, als am Donnerstag eine 79-jährige Pkw-Fahrerin die Vorfahrt eines anderen Pkw missachtete.

Die ältere Dame befuhr mit ihrem Mercedes die Bahnhofstraße in Ostheim und wollte an der Kreuzung in Richtung Frickenhäuser Straße weiterfahren. Sie übersah das Stopp-Schild und fuhr in die Straße ein, wo in diesem Moment eine 49-jährige Autofahrerin mit einem Fiat fuhr.

Beim Aufeinandertreffen der beiden Pkw wurde auch noch das Standrohr des Verkehrszeichens in Mitleidenschaft gezogen.

Am Pkw der Unfallverursacherin entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8000 Euro, während am Fahrzeug der Geschädigten ca. 5000 Euro zu Buche stehen. Der Schaden am Verkehrszeichen wurde auf etwa 250 Euro beziffert.

Unfall – Ford-Fahrer missachtete Skoda in Dreißigacker

In Dreißigacker im Bereich Berkeser Straße/ Bergstraße kam es am Mittwoch zu einem Zusammenstoß zweier PKW.

Ein 55-jähriger Ford-Fahrer missachtete den auf der Vorfahrtsstraße fahrenden Skoda und es kam zur Kollision. Bei beiden Autos lösten die Airbags aus, sodass diese abgeschleppt werden mussten.

Die 64-jährige Skoda-Fahrerin wurde leicht verletzt und suchte selbstständig das nahegelegene Krankenhaus auf.

Auffahrunfall bei Bad Salzungen in Richtung Leimbach

Eine 27-jährige Autofahrerin befuhr am frühen Dienstagmorgen die Hersfelder Straße in Bad Salzungen in Richtung Leimbach.

Im Bereich der Kreuzung zur Wildprechtrodaer Straße musste sie aufgrund eines Feuerwehrfahrzeuges, welches mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs war, halten.

Der hinter ihr fahrende 51-jährige Renault-Fahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr auf.

Glücklicherweise verletzte sich niemand, es blieb bei Blechschäden.

Unfall – PKW auf der Leipziger Straße in Meiningen übersehen

Dienstagnachmittag befuhr ein Audi-Fahrer die Leipziger Straße in Meiningen Richtung Walldorf.

Ein 64-jähriger beabsichtigte vom dort befindlichen Parkplatz links auf die Leipziger Straße aufzufahren und übersah hierbei den Audi. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, welche in der weiteren Folge abgeschleppt werden mussten.

Glücklicherweise wurde keiner der Beteiligten verletzt.

Fußball-Ferienschule in Fischbach – Jetzt anmelden & großartig werden 2.-6.8.21

Vom 02. August bis 6.August 2021 bietet der Sportverein Fischbach wieder ein Fußballcamp gemeinsam mit dem Team der Fußball-Ferienschule an.

Nach der langen Zwangspause können sich die Kinder 5 Tage lang mal so richtig austoben. Außerdem feiern wir Geburtstag, denn seit 10Jahren veranstalten wir gemeinsam Fußballcamps. Die ein oder andere Geburtstagsüberraschung ist also garantiert.

Mehrere Brände in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

In der Nacht zu Dienstag wurden sowohl die Polizei als auch die Kameraden der Feuerwehr innerhalb weniger Stunden mehrfach auf den Plan gerufen.

Grund hierfür waren insgesamt sechs brennende Mülltonnen in der Fritz-Wagner-Straße, in der Straße der Einheit und in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen. Eines der Feuer griff auf einen unmittelbar neben dem Großmüllbehälter befindlichen Renault in der Werner-Lamberz-Straße über.

Die Brände verursachten einen Gesamtschaden von mindestens 5.000 Euro. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.