Anlässlich des 458. Kaltennordheimer Heiratsmarktes vom 3. bis 7. Juni 2022 ist die gesamte Innenstadt ab Montag, den 30. Mai bis Freitag, den 10. Juni 2022, für den Verkehr gesperrt, da bereits einige Schausteller auf- bzw. abbauen.
Kategorie: Nachrichten
Verkehrseinschränkungen & Radwegs-Umleitung in Kloster ab 30.5.22
Aufgrund einer Erneuerung der Entwässerungsanlagen durch den Wasser- und Abwasserverband kommt es ab Montag, dem 30.05.2022 zu Verkehrsbehinderungen in Bad Salzungen OT Kloster, Unter den Bergen.
Verkehrsbehinderungen in Witzelroda – Bauarbeiten vom 30.5. bis 30.8.22
Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW 22
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...
VIDEO – Gotha über Inselsberg – Lotto Thüringen Ladies Tour 2022 – Bald in Meiningen
Die Ladies gaben sich die Ehre und jagten im hochkarätig-international besetzten Fahrerfeld auf ihren Rennrädern über die Straßen des Freistaates.
Dienstag in Hof gestartet, war Gotha am Samstag Etappenort und Gastgeber der Tour.
Marihuana in der Tasche – Kontrolle bei auffälligen Mann in Bad Salzungen
Beamte der Bad Salzunger Polizeiinspektion führten am späten Abend des 27.05.2022 Verkehrskontrollen in der Bahnhofstraße durch. Dabei wurde um 23:50 Uhr ein 44 Jahre alter Fahrradfahrer kontrolliert. Da dieser körperliche Anzeichen eines kürzlichen Konsums von Betäubungsmitteln aufwies, wurde der Herr einer Durchsuchung unterzogen. Dabei wurde eine geringe Menge Marihuana in den Taschen des Mannes aufgefunden. Das Rauschmittel wurde sichergestellt, der Radfahrer sieht sich nun mit einem Strafverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz konfrontiert.
Toyota Fahrerin verunglückt zwischen Dreißigacker und Herpf
Am 27.05.2022 kam es gegen 16:00 Uhr auf der Straße zwischen Dreißigacker und Herpf zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr eine 21jährige Fahrerin mit ihrem Toyota mit Meininger Kennzeichen eine langgezogene Rechtskurve in Richtung Herpf. Aus bisher unbekannter Ursache geriet sie dabei auf die linke Fahrbahnseite. Beim Gegensteuern nach rechts kam sie dann am Ausgang der Kurve von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben, wobei sich das Fahrzeug seitlich überschlug, und blieb ca. 10 Meter weit auf einer angrenzenden Wiese liegen. Die Fahrzeugführerin konnte sie allein aus dem Fahrzeug befreien, wurde aber anschließend leicht verletzt durch einen Rettungswagen ins Klinikum Meiningen verbracht. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abschließend durch einen Abschleppdienst geborgen.
Mann mit Machete zerstört Schranke in Meiningen
Bereits am 25.05.2022, um 23.30 Uhr, kam es in Meiningen in der Leipziger Straße zu einer Sachbeschädigung. Dabei wurde die Schrankenanlage des Mitarbeiterparkplatzes des dortigen Geldinstitutes zerstört, eine in diesem Bereich stehende Sitzbank sowie zwei Mülleimer wurden in den angrenzenden Flusslauf geworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2400 Euro. Bei der Einsichtnahme der vorhandenen Videoaufnahmen in diesem Bereich konnte der Täter ermittelt werden. Es handelt sich dabei um einen amtsbekannten 42jährigen obdachlosen Meininger. Dieser muss jetzt mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen. Am 27.05.2022 fiel der Meininger erneut polizeilich auf. Gegen 23:40 Uhr war er in der Alten Henneberger Straße gestürzt und musste durch einen Rettungswagen leicht verletzt ins Klinikum Meiningen verbracht werden. Durch die hinzugezogenen Polizeibeamten wurden bei dem Verletzten eine Machete aufgefunden und sichergestellt. Es wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.
Führerschein sichergestellt & PKW sicher gestellt – Unter Alkohol in Fladungen
Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer wurde am frühen Sonntagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Test mit dem Alkomaten ergab einen Wert von 1,00 Promille.
Da der Fahrer zuvor der Polizeistreife mit Ausfallerscheinungen festgestellt worden war, ist beim Fahrer eine Blutentnahme veranlasst worden.
Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt.
B285 – Leitplanke bei Ostheim touchiert – Pkw-Fahrerin bleibt unverletzt
Am Samstagmorgen befuhr eine 53-jährige Pkw-Fahrerin die Bundesstraße 285 von Ostheim in Richtung Stockheim.
Die Fahrzeugführerin kam alleinbeteiligt mit ihrem Pkw aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte die dortige Leitplanke.
Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 7000.- €.
Blaumeisen bitten zu Tisch – Gewinner Frühstück mit Insekten & Larven
Am Nistkasten im Garten sind gerade die Blaumeisen bei der Fütterung ihres Nachwuchses zu beobachten.
Die kleinen Blaumeisen können jetzt schon ihr Futter am Flugloch von ihren Eltern entgegennehmen.
Schoko oder Vanille? – Neueröffnung der Eisdiele Kaltennordheim
Gekostet werden durfte schon häufiger, zu Ostern und an den ersten frühsommerlichen Tagen konnte in der Eisdiele in Kaltennordheim ordentlich geschlemmt werden. Offiziell wird es nun am kommenden Sonntag zur feierlichen Neueröffnung mit Getränken, Deftigem vom Grill, mit Hüpfburg, Fanfarenzug und natürlich mit jeder Menge Eis.
AUDIO – Hofkapellmeister Bach verlässt Meiningen – MDR Kulturnacht einschalten 29.5.22
Die „MDR THÜRINGEN Kulturnacht“ am Sonntagabend ab 22 Uhr im Radio schaut auf die Geschichte der Meininger Hofkapelle und besonders auf das Wirken von Hofkapellmeister Philippe Bach, dessen Amtszeit als Orchesterchef in Meiningen nach gut einem Jahrzehnt nun endet.
TAG3 BRUTAL – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung – München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.
Rhönforum ist nach Dermbach ins TGF umgezogen
Zu Wochenbeginn wurde die Geschäftsstelle des Rhönforum e.V. im Gebäude der Technologie- und Gründer- Förderungsgesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH (TGF) offiziell eröffnet.
27.000 Euro Schaden – LKW kollidiert mit einem Wohnwagen bei Sondheim
Ein Schaden in Höhe von ca. 27.000 Euro entstand am Mittwochvormittag in Sondheim als ein LKW mit einem Wohnwagen kollidierte.
Mit seinem LKW befuhr ein 70-Jähriger die Bahrastraße und wollte nach rechts in die Stettinger Straße einfahren. Beim Abbiegevorgang übersah er einen 60-Jährigen vorfahrtsberechtigten mit seinem Wohnwagen.
Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Personalien wurden ausgetauscht.
Achtung – Betrug bei Verkäufen auf Facebook
Eine Verkaufsanzeige für ein Spielzeug inserierte Mitte Mai eine 57-Jährige auf Facebook.
Nach kurzer Verhandlung einigte sie sich mit einer Kaufinteressentin auf einen Verkaufspreis in Höhe von 37,50 Euro. Im Rahmen der Korrespondenz äußerte die Käuferin dann plötzlich den Wunsch einen Betrag in Höhe von insgesamt 320 Euro an die 57-Jährige Mellrichstädterin zu überweisen.
Diese wiederum sollte die Differenz in Form von sogenannten STEAM-Geschenkkarten zurückzahlen, welche beim Versand des Spielzeuges beigelegt werden sollten.
Glücklicherweise ließ sich die Verkäuferin auf diese Vereinbarung nicht ein. Ihr war bekannt, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handeln musste. Sie erstatte Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle wegen versuchten Betruges.
Rhöner Waldtag in Gerthausen – Spaß für die ganze Familie 28.5.22
Zur 5. Jubiläumsveranstaltung lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e.V. am 28.Mai 2022 ab 10Uhr ein. Traditionell fand dieser immer im Klausberg bei Gerthausen statt. Es gibt einiges zu bieten - vorbei kommen lohnt sich!
Musiksommer-Konzert in Vacha – Vachmänner bieten Rock & Pop vom Feinsten 28.5.22
Rock und Pop vom Feinsten bieten die „Vachmänner“ Gebrüder Götze. Nach mehreren Jahren und Corona-Zwangspause, kehren die 4 Brüder mit einer gemeinsamen Band in ihre Geburtsstadt aus vielen Teilen Deutschlands zurück. Sie erleben einen erstklassigen Streifzug durch die Geschichte der Rock- und Popmusik in der interessanten Besetzung.
TAG2 – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung von München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.
Brauerei in Flammen – Großübung in Kaltennordheim
Gegen 14.00uhr wurden heute Nachmittag einige Rhön Feuerwehren nach Kaltennordheim alarmiert.
In der Brauerei soll es zu einem Unfall an der Kühlung gekommen sein. Dabei wurden nach erster Meldung auch Mitarbeiter verletzt.
Baby-Boomer im Blick – Forschungsprojekt im Geisaer Land vorgestellt
Kommunen des Geisaer Landes starten mit der TU Kaiserslautern ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Baby-Boomer Generation. Am Projekt sind insgesamt zehn Professoren und 18 wissenschaftliche Mitarbeiter beteiligt, die aus den Bereichen Stadtplanung, Mathematik, Soziologie, Informatik, Internationale Planung, Visualisierung, Klima, Kommunalfinanzen, Künstliche Intelligenz und Regionalplanung kommen.
FOTOS – Himmelfahrt in der Rhön – Wanderungen, Spaß & ein bisschen Alkohol
An Himmelfahrt gab es in der Rhön viele Veranstaltungen und tausende Menschen liefen bei Wanderungen durch unsere schöne Landschaft.
Hier ein paar Eindrücke von dem unbeschwertem Tag gestern. Wir hoffen, dass jeder wieder gut nach Hause gekommen ist, zu mindestens eine sichere Nachtruhe gefunden hat.
Point Alpha – Firma Wiegand spendet neue Länderwappen für den Runden Tisch
Dank einer großzügigen Spende des Rasdorfer Familienbetriebes Josef Wiegand GmbH & Co. KG ist nun ein komplett neuer Satz der Wappen aller deutschen Bundesländer auf der Stirnseite des Runden Tisches am Haus auf der Grenze zu sehen.
Nachfrage sinkt – Testzentrum Hünfeld passt Öffnungszeiten an
Mit den sinkenden Coronazahlen sinkt auch die Nachfrage nach Tests. Deshalb passt das Testzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld erneut seine Testzeiten an. Ab dem 30. Mai sind Coronatests im Testzentrum der Hünfelder Helios Klinik montags und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr möglich. An Feiertagen (Pfingstmontag) bleibt das Testzentrum geschlossen.
58-Jähriger prallt in Ostheim gegen Mülltonne – Zeugen gesucht
Aufgrund der am nächsten Tag anstehenden Mülltonnenleerung stellte am Donnerstagabend eine 48-jährige Ostheimerin ihre Tonnen an den Gehwegrand der Ludwig-Jahn-Straße.
Betrugsversuch auf Faceboook – Mellrichstädterin fällt nicht drauf rein
Eine Verkaufsanzeige für ein Spielzeug inserierte Mitte Mai eine 57-Jährige auf Facebook. Nach kurzer Verhandlung einigte sie sich mit einer Kaufinteressentin auf einen Verkaufspreis in Höhe von 37,50 Euro.
Moped war zu laut – Weiterfahrt für 21-Jährigen untersagt
Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel der Streife am Mittwoch im Begegnungsverkehr ein Kraftradfahrer durch sein lautes Fahrgeräusch auf. Bei Überprüfung stellen die Beamten fest, dass ein im Schalldämpfer fehlender Dezibel-Eater fehlte und ursächlich für die Lautstärke war.
Spiegelklatscher bei Buttlar – Polizei sucht Zeugen
Ein 63-jähriger Lastwagenfahrer fuhr am Mittwoch gegen 11:15 Uhr auf der Bundesstraße 84 von Buttlar in Richtung Sünna. In einer Rechtskurve kam ihm ein LKW entgegen, dessen Fahrer zum Großteil auf seiner Spur fuhr.
Einbrecher verursachen 2000 Euro Schaden in Musikschule Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmittag in das Gebäude der Musikschule in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen ein. Im Inneren angekommen verschafften sie sich Zutritt in eine dortige Wohnung und von dort aus gelangten sie schließlich in alle Räumlichkeiten der Schule.
Verkehrskontrolle in Bad Salzungen – Roller-Fahrer ohne Versicherung unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnachmittag einen 51-jährigen Fahrer eines Elektro-Rollers in der Willi-Steitz-Straße in Bad Salzungen. Am Gefährt waren keine Versicherungskennzeichen angebracht.
Unfall auf Parkplatz in Merkers – Zeugen gesucht
Ein 44-jähriger Kia-Fahrer parkte am Mittwoch gegen 09:15 Uhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Zufahrtsstraße in Merkers aus.
Unfall bei Gumpelstadt – Fahrer verliert die Kontrolle und ladet in der Leitplanke
Ein 54-jähriger Skoda-Fahrer befuhr Mittwochabend die Landstraße zwischen Bad Salzungen und Gumpelstadt. In einer Rechtskurve kam er von der Fahrbahn ab und krachte in die Leitplanke.
Zu zweit vom E-Bike gestürzt – 23-Jährige schwer verletzt
Eine 23-jährige Radfahrerin befuhr Donnerstagabend die Friedrich-Engels-Straße in Bad Salzungen in Richtung Stadtmitte. Auf dem Gepäckträger ihres E-Bikes saß eine 25-Jährige.
Waiting Room – Lorena Daum & Florian Ullmann veröffentlichen erste EP am 27.5.22
Es gibt neue Musik aus der Region. Am 27. Mai 2022 erscheint die erste gemeinsame EP des Duos Lorena & Flow mit dem Namen „Waiting Room“. Und auch eine weitere Überraschung lässt nicht mehr lange auf sich warten: der erste eigene Rocksong der beiden kommt schon bald!
Spendengelder für Sanierung benötigt – Kulturwochen in der Propstei Zella
Pandemiebedingt konnte der Förderverein „Propstei Zella Barock in der Rhön“ in den Jahren 2020/2021 die zur Tradition gewordenen Herbstkulturwochen in der Propstei Zella nicht durchführen. Um dieses Projekt der Gemeinde weiter unterstützen zu können, plant der Verein in diesem Jahr wieder 3 kulturelle Veranstaltungen im Festsaal der Propstei oder ggf. im grünen Klassenzimmer auf der Streuobstwiese.
Achtung Brückentag – Bürgerbüro & Bibliothek Meiningen bleiben geschlossen 27.5.22
Am Freitag, 27. Mai 2022 - dem Brückentag nach Christi Himmelfahrt - bleiben das Bürgerbüro und alle Bereiche der Stadtverwaltung Meinung für den Besucherverkehr geschlossen.
Brückentag nach Himmelfahrt – Landratsamt Schmalkalden-Meiningen am 27.5.22 geschlossen
Wegen des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in Meiningen-Dreißigacker und Schmalkalden am Freitag, 27. Mai 2022, komplett geschlossen.
Brückentag nach Himmelfahrt – Büros der VG Hohe Rhön bleiben geschlossen 27.5.22
Am Freitag, den 27.05.22, sind die Büros der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön und der Stadt Kaltennordheim geschlossen.
TAG1 – Julius mit dem Fahrrad auf Alpenüberquerung von München nach Venedig
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Fahrrad-Fan.
In diesem Jahr hat sich der Achtjährige eine ganz besondere Challenge überlegt, eine die Alpenüberquerung von München nach Venedig. Geplant ist, die 500 Kilometer in 10 Etappen zu absolvieren.
Jeder starke Highländer fängt klein mal an – Spendenaktion für Kindergarten Frankenheim
Der SV Eintracht Birx e.V. und das Rhöner Highland Games-Team möchten stets ihre Möglichkeiten wahrnehmen und Projekte selbstständig durchführen oder unterstützen. Hier konnten sie in den letzten Jahren schon einigen sozialen Einrichtungen helfen.
650 Pflanzen & viele helfende Hände – Arnika in der hessischen Rhön gepflanzt
Dem Schwund der Arnika im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön entgegenwirken: Das ist das Ziel im BUND-Projekt „Arnika Rhön“, das sich im Rahmen der Hessischen Biodiversitätsstrategie die Rettung der gefährdeten Heilpflanze auf die Fahne geschrieben hat. Bei einer Pflanzaktion in Dalherda (Gersfeld) haben kürzlich wieder viele helfende Hände mit angepackt. Unterstützt wurden die BUND-Mitglieder von Aktiven des Netzwerks Rhönbotanik sowie Anwohnern und Landwirten aus Dalherda.
ÜBERSICHT – Himmelfahrt in der Rhön – Hier gibt’s was zu erleben
Morgen ist Himmelfahrt - der Tag, an dem das Saufen mindestens genauso groß geschrieben wird wie das Wandern. Viele Wanderhütten in der Rhön haben leckeren Kuchen, Bratwürste, Livemusik und vieles mehr für Euch vorbereitet und warten auf Euren Ansturm! Hier ein kleiner Überblick für Euch, wo's was zu holen gibt...
Vatertagsfest in der Feuerwehr Neuswarts – Lecker Kuchen & kühle Getränke 26.5.22
Nach zwei Jahren Corona-Pause ist es wieder soweit: die Feuerwehr Neuswarts lädt zum Vatertagsfest ein! Am 26. Mai gibt es kühle Getränke und leckeres vom Grill, sowie nachmittags Kaffee und Kuchen beim Feuerwehrgerätehaus.
Himmelfahrt auf der Tanzhecke bei Neidhartshausen – Gottesdienst & Platzkonzert 26.5.22
Der Sportverein Neidhartshausen an Himmelfahrt lädt ab 11.00 Uhr auf die Tanzhecke ein. Um 11.30 Uhr findet ein Gottesdienst mit Pfarrerin Eschweiler statt, der durch "De Nedertshüser NTK e.V" begleitet wird.
Himmelfahrt am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim 26.5.22
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim lädt recht herzlich auf das Sängerhäuschen ein. An Himmelfahrt wird ab 10:00 Uhr für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein.
Himmelfahrt am Grimmelbach Stausee – Leckere Kuchen & Forellen 26.5.22
Der Angelverein „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V. lädt recht herzlich zum traditionellen Teichfest an der Teichanlage Grimmelbach bei Kaltensundheim ein. Der Stausee ist ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel - gerade an Himmelfahrt!
Himmelfahrtskommando – Team Torsten & DJ Schnepfe in Empfertshausen 26.5.22
Am Donnerstag sorgen Team Torsten und DJ Schnepfe für ordentlich Stimmung beim zweiten Großen Himmelfahrtskommando an der Freilichtbühne Empfertshausen. Los geht's um 13.00 Uhr.
Himmelfahrt an der Fischbacher Wanderhütte 26.5.22
Die Fischbacher Wanderhütte hat an Himmelfahrt ab 10.30 Uhr für Euch geöffnet. Für Kaffee und Kuchen, Bratwürste und Getränke aller Art isst bestens gesorgt.
Himmelfahrt auf dem Gläserberg – Gottesdienst am Himmelsschauplatz 26.5.22
Auch auf dem Gläser bei Föhlritz ist an Himmelfahrt was los. Ab 10.00 Uhr ist für das leibliche Wohl mit Bratwurst und Getränken gesorgt. Um 11.00 Uhr wird zu einem ökumenischen Gottesdienst eingeladen.
Himmelfahrt am Schwarzen Born in Schleid – Feuerwehr lädt ein 26.5.22
Zur Wanderung an Himmelfahrt um Schleid und Geisa herum, lädt die Feuerwehr Schleid zum Einkehren am "Schwarzen Born" ein. Ab 10.00 Uhr werden Kaltgetränke und Grillspezialitäten angeboten, sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen.
Himmelfahrt im Buchenhain Kaltennordheim – Mehlschwalbe fliegt ein 26.5.22
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können. Los geht's zum 10.00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt die Eventbäckerei Mehlschwalbe.
Himmelfahrt auf der Hümpfershäuser Hütte – Geile Stimmung zum Bergfest 26.5.22
Dass an Himmelfahrt auf der Hümpfershäuser Hütte immer was los ist, ist schon lange kein Geheimnis mehr! Auch in diesem Jahr ist die Wanderhütte ab 10.00 Uhr geöffnet.
Himmelfahrt auf dem Ellenbogen – Wandern mit Ausblick 26.5.22
Lust auf eine mega Aussicht und eine wilde Rutschpartie an Himmelfahrt? Dann kommt hoch zu Noahs Sehel auf dem Ellenbogen! Die Gemeinde und die Freiwillige Feuerwehr Oberweid haben leckere Köstlichkeiten für Euch vorbereitet.
Himmelfahrt auf dem Friedrichshof bei Tann – Heimat- & Wanderfreunde willkommen 26.5.22
Der Rhönklub Zweigverein Tann lädt zum Vatertag am 26. Mai auf die Rhönklubhütte am Friedrichshof ein. Die Gäste und Wanderer werden den ganzen Tag mit Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und Getränken versorgt.
Himmelfahrt in Pferdsdorf – Endlich wieder Bockbierfest 26.5.22
Die Kirmesgesellschaft Pferdsdorf freut sich, Euch am 26. Mai endlich wieder beim BOCKBIERFEST begrüßen zu dürfen! Für das leibliche Wohl wird mit BockBier und Maibowle und Leckereien vom Grill bestens gesorgt.
Emberghütte an Himmelfahrt geöffnet – Wandern bei Dermbach 26.5.22
Die Emberghütte bei Dermbach ist an Himmelfahrt ab 10.00 Uhr geöffnet. Es gibt Bratwurst und Bier und nachmittags Kaffee und leckeren Kuchen.
Himmelfahrts-Gottesdienst in Langenfeld – Der Himmel geht über allen auf 26.5.22
„Himmelfahrt in Langenfeld - Der Himmel geht über allen auf“ – unter diesem Motto laden die evangelischen Kirchengemeinden Bad Salzungen, Langenfeld, Tiefenort, Möhra, Ettenhausen, Immelborn und Leimbach am 26. Mai zu einem gemeinsamen überregionalen Himmelfahrts-Gottesdienst an die Markus-Kirche nach Langenfeld ein.
Himmelfahrt an der Freilicht-Bühne Völkershausen – Im Dienste der durstigen Kehlen 26.5.22
Seit über 25 Jahren ist die IG Rock Völkershausen im Dienste der durstigen Kehlen zu Himmelfahrt für Euch da! Nach zweijähriger Pause kann endlich wieder durchgestartet werden - und das mit Freibier!
Himmelfahrt in der Schafscheune Kaltenwestheim – Gottesdienst & Gulaschsuppe 26.5.22
Die St. Laurentius Kirchgemeinde Kaltenwestheim & die Chorgemeinschaft Kaltenwestheim laden zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst in der Schafscheune am 26.05.2022 um 10.30 Uhr ein.
LKW-Orgel-Konzert in Neustädtles – Himmelfahrt, nicht ganz so ernst 26.5.22
„Himmelfahrt, nicht ganz so ernst“, so ist der Nachmittag überschrieben. Christoph Brückner ist ein Organist mit Leib und Seele und bei seinen Konzerten gibt es immer etwas zum Schmunzeln. So auch am 26.5. in Neustädtles.
Himmelfahrt auf der Rhönbrise Kaltenlengsfeld 26.5.22
Einen ganz besonderen Himmelfahrts-Tag erleben Wanderer und Gäste am 26. Mai auf der Rhönbrise bei Kaltenlengsfeld. Als Überraschung hat die Familie Lehmann „zwei lustige Kölner“ organisiert, die an dem Tag für Unterhaltung sorgen.
Himmelfahrt auf der Altenbgerbaude Klings 26.5.22
Die Ski- und Wanderhütte Klings ist an Himmelfahrtstag von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
8-Jähriger Rhöner plant Alpenrekord – Reise von Julius aus Kaltensundheim LIVE verfolgen
Julius Gräf aus Kaltensundheim, den die meisten JULI rufen, ist schon seit sehr jungen Jahren ein echter Bike-Freak. In diesem Jahr hat sich Juli eine ganz besondere Challenge überlegt. Nach einer Trainingseinheit im Februar und einer Sport-Dokumentation fragte er sich, ob es nicht möglich wäre, die Alpen mit dem Fahrrad zu überqueren. Wir nehmen Euch mit auf eine spannende Reise!
Unfallflucht in Philippsthal – Zeugen gesucht
Am Freitag (20.05.), in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr, befuhr oder parkte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer auf dem Kundenparkplatz eines Modegeschäfts in der Straße "Am Zollhaus" in Philippsthal.
Selbsthilfe ist mehr als ein Stuhlkreis – Maike Schmidt in neue Ansprechpartnerin im WAK
Seit März 2022 ist Maike Schmidt die neue Ansprechpartnerin für die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises. Sie steht gerne bei Fragen zum Thema Selbsthilfe zu Verfügung.
Führungen durch die Rhön & ihre Schätze – Neuer ZNL-Ausbildungs-Kurs startet Ende August
Zertifizierte Natur- und LandschaftsführerInnen sind im Bildungs-, Erholungs- und Erlebnisangebot in der Rhön nicht mehr wegzudenken. Ende August 2022 startet ein Ausbildungskurs für neue ZNL im Thüringer Teil des Biosphärenreservats. Anmeldungen sind bis Ende Juli möglich.
44.100 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51.051 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Totalschaden – Unfall zwischen Meiningen und Untermaßfeld
Eine 24-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagvormittag die Strecke von Meiningen nach Untermaßfeld. Als sie den Kreisel von der Henneberger Straße kommend in Richtung Untermaßfeld verließ, verlor sie die Kontrolle über ihren BMW.
Diebstahl von Baustelle in Leimbach – Zeugen gesucht
Eine Baustelle in der Salzunger Straße in Leimbach bzw. dort befindliche Maschinen gerieten ins Visier bislang unbekannter Diebe. Diese entwendeten in der Zeit von Montagnachmittag, 16:15 Uhr, bis Dienstagmorgen, 10:00 Uhr, von der Baustelle am dortigen Kindergarten drei Baggerlöffel und einen hydraulischen Stemmhammer im Gesamtwert von ca. 2.000 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung und nimmt diese unter der Rufnummer 03695 551-0 entgegen.
Von der Straße abgekommen – Fahrerin landet bei Barchfeld im Graben
Eine 78-jährige Frau befuhr Dienstagabend die Landstraße von Barchfeld nach Bad Liebenstein. In einer Linkskurve kam sie mit ihrem Opel nach rechts von der Fahrbahn ab.
Mit der Fahne geweht – 71-Jähriger alkoholisiert unterwegs
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 71-jährigen Autofahrer in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen. Sie bemerkten eine Alkoholfahne und der Test bestätigte mit einem Wert von 0,74 Promille die Vermutung, dass der Mann betrunken Auto gefahren war.
Kurz vom Unfallort entfernt – Auto auf Parkplatz angerempelt
Zwei Zeugen konnten am Dienstagvormittag beobachten, wie ein 75-Jähriger seinen Renault auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Mellrichstadt ausparkte und dabei an einem abgestellten Dacia hängen blieb.
Markierungsarbeiten in Witzelroda – Verkehrsbehinderungen zwischen 24.5. und 17.6.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda kommt es zwischen Dienstag, dem 24.05. und Freitag, dem 17.06. zu Behinderungen in der Salzunger Straße. Innerhalb dieses Zeitraumes werden an zwei Tagen im Kreuzungsbereich Salzunger Straße und Meininger Straße bis Bachkreuzung Moorbach Richtung Gumpelstadt Markierungsarbeiten durchgeführt.
Es war zweimal… – Theaterstück über die Jugend von heute & gestern in Geisa 24. & 25.5.22
„Jung sein - es war zweimal“ heißt das neue Theaterstück des Kurses Darstellen/Gestalten Klasse 10 der Regelschule Geisa. Zur öffentlichen Aufführung wird am 24. und 25. Mai eingeladen. Nach reiflichen Überlegungen spielt nun der erste Akt des Stückes über das Leben der Jugend heute, der 2. Akt greift dann das Leben junger Leute direkt vor der Wende 1989 in Geisa auf.
Wettbewerb für junge Menschen – Verrückte Ideen aus der Rhön gesucht
Bist du verrückt genug für uns? In 18 Schutzgebieten in Deutschland verändern die UNESCO-Biosphärenreservate die Welt mit innovativen Ideen, um ein nachhaltiges und klimafreundliches Miteinander von Mensch und Natur zu ermöglichen.
Familie, Gesundheit & Bewegung – Tag der Wartburgregion 11.6.22
Am 11. Juni findet der „Tag der Wartburgregion“, in der Zeit von 11 – 17 Uhr erstmals nach der Coronapause auf dem Gelände des Landratsamtes Wartburgkreis in Bad Salzungen (Erzberger Allee 14) statt.
FOTOS – Dermbacher Angelverein blickt auf halbes Jahrhundert zurück
Der Dermbacher Anglerverein „Oberes Feldatal“ e.V. kann in diesem Jahr auf ein halbes Jahrhundert seines Bestehens zurückblicken. Am Samstagnachmittag wurde das 50-jährige Jubiläum des Anglervereins „Oberes Feldatal“ e.V. Dermbach am Feldawehr in Glattbach offiziell gefeiert.
Geänderte Öffnungszeiten in der Anneliese Deschauer Galerie in Geisa
Die ANNELIESE DESCHAUER Galerie in Geisa hat in den kommenden Wochen wie folgt geöffnet...
Fahrrad Rikscha Fulda – Kostenlos für Senioren & Menschen mit Behinderung ab 27.5.22
Am Freitag, den 27. Mai, wird auf dem Universitätsplatz Fulda von 12.00 bis 14.00 Uhr die neue Fahrrad-Rikscha vorgestellt. Kommt vorbei und lasst Euch überraschen!
44.075 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.995 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Einfach frustrierend – Fahrradständer mutwillig zerstört
Der der Region kostenlos zur Verfügung gestellte Radständer am Feldatal-Radweg bei Kaltennordheim wurde nun zum zweiten Mal mutwillig zerstört.
Familienstreit in Mellrichstadt führt zu Polizeieinsatz
Die Streife zu Hilfe gerufen hat am Montagnachmittag eine 26-Jährige aus Mellrichstadt, weil es innerhalb der Familie mit ihrem Vater und Bruder zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen war.
Fußgänger rettet sich vor Unfall – BMW-Fahrerin fährt einfach weiter
Eine bislang unbekannte BMW-Fahrerin befuhr Montagvormittag gegen 10:30 Uhr die Erzberger Allee in Bad Salzungen. Hierbei fuhr die Dame auf den dort befindlichen Fußgängerüberweg zu, obwohl ein Passant die Straße querte.
Erst Stein, dann Schranke – 59-Jährige in Bad Salzungen ausgeparkt
Eine 59-jährige beabsichtigte Montagabend gegen 21:00 Uhr mit ihrem VW einen Parkplatz in der Lindigallee in Bad Salzungen zu verlassen. Beim Passieren einer dort befindlichen Schranke streifte der Wagen der Dame einen am Fahrbahnrand liegenden Stein.
Führerschein reicht nicht aus – Verkehrskontrolle in Bad Salzungen
Eine Streife kontrollierte in den frühen Dienstagmorgenstunden (24.05.22) gegen 04:45 Uhr einen 31-jährigen Lkw-Fahrer in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen.
Geldbörse & Dokumente aus Auto geklaut – Zeugen in Meiningen gesucht
Aus einem unverschlossenen VW, welcher am Samstag in der Utendorfer Straße in Meiningen abgestellt wurde, entwendeten bislang unbekannte Täter eine Geldbörse und eine Dokumentenmappe.
PKW gegen LKW – Unfall bei Überholvorgang bei Schenklengsfeld
Am Montag (23.05.), gegen 6:45 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Mann aus Bad Salzungen mit einem Langholzgespann einer ansässigen Firma aus Bebra die B62 von Friedewald kommend in Richtung Bad Hersfeld.
24 Stunden shoppen – Spatenstich für Tante ENSO Markt in Zella/Rhön
Am Montagmittag war es am Bauplatz des künftigen „Tante Enso“ Marktes in Zella/Rhön soweit für den 1. Spatenstich.
Neben den zwei Spaten für die Ortsteilbürgermeister von Zella/Rhön, Marcel Schuhmann und Markus Gerstung aus Brunnhartshausen, stand im Hintergrund noch ein stattlicher Bagger bereit für den symbolischen Start der Bauausführung.
Emotionaler Abschied & Neubeginn – Feuerwehr Vacha hatte Einiges zu feiern
Am Samstag war Tag der offenen Tür in der Feuerwehr Vacha - ein Tag voller Emotionen, neuen Fahrzeugen und einem echten Einsatz! Bei der Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl kullerte das ein oder andere Tränchen.
Sportler des Gute Laune Sport e.V. stellen sich vor – Nächstes Radrennen in Meiningen 11.6.22
Die Sportler des Gute Laune Sport e.V. haben am 20.05 ihre Mannschaft und ihre aktuelle Teambegleitung für die Saison 2022 mit dem Hauptsponsor VR-PERFEKT gegenüber Pressevertretern vorgestellt.
Das Team, welches sich 2019 gegründet hat, kann in diesem Jahr bereits 66 aktive Mitglieder in ihren Reihen begrüßen. Die Mannschaft ist bunt gemischt und besteht aus Männer und Frauen im Alter zwischen 16 und 69 Jahren.
Vom Dorf fürs Dorf – Michael Kümpel will Ortsteil-Bürgermeister in Neidhartshausen werden
44.039 Corona-Fälle im Landkreis SM – 50.946 bestätigte Fälle im WAK – 1.093 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Juni & Juli – Forsa-Umfragen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Im Juni und Juli 2022 führt die Forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH, kurz Forsa, eine telefonische Meinungsumfrage im Auftrag der Verwaltungen des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Bayern, Hessen und Thüringen durch.
Schwer verletzt bei Fladungen – 79-Jähriger stürzt mit Rennrad
Vom Schwarzen Moor kommend in Fahrtrichtung Fladungen war am Sonntagvormittag ein 79-Jähriger mit seinem Rennrad unterwegs. Weil an Teilbereichen dieser Strecke derzeit Ausbesserungsarbeiten durchgeführt werden, wies die Straßendecke durch Ausfräsungen einige Unebenheiten auf.
Prügelei im Bus – betrunkener Jugendlicher schlägt auf Busfahrer in Bad Salzungen ein
Sonntagmittag beabsichtigte ein augenscheinlich alkoholisierter 17-Jährige an der Bahnhofstraße in Bad Salzungen in einen Bus einzusteigen. Der 45-jährige Busfahrer untersagte dem jungen Mann die Mitnahme, was zu einer handfesten Auseinandersetzung der beiden Männer führte.
Auf Betrug reingefallen – Rhönerin überweist knapp 1.000 Euro an vermeintliche Tochter
Sonntagnachmittag ereignete sich ein Betrug zum Nachteil einer 54-jährigen Rhönerin. Sie erhielt eine Nachricht, die angeblich ihre Tochter unter einer "neuen Handynummer" verschickt haben soll. Im Laufe der Konversation bat man die Geschädigte um insgesamt drei Geldüberweisungen.
69-Jähriger rammt betrunken 3 Fahrzeuge und will flüchten – 10.000 Euro Schaden
Sonntagabend gegen 17:30 Uhr wendete ein 69-Jähriger seinen Wagen beim Dermbacher Sportplatz. Als er seine Fahrt in Richtung Geisaer Straße fortsetzte, kam er mit seinem Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit drei geparkten Fahrzeugen.
Projekt gegen das Vergessen – Erste Stolpersteine in Geisa verlegt
Zahlreiche Bürger und Gäste waren am vergangenen Wochenende in die Schulstraße nach Geisa gekommen, um vor dem Athanasius-Kircher-Haus der ersten Stolpersteinverlegung in der Stadt beizuwohnen.
Spannender Projekttag auf Point Alpha – Schüler beschäftigten sich mit dem Ost-West-Thema
Unterricht einmal ganz anders: Eine besondere Erfahrung und ein ungewöhnliches Erlebnis war für die rund 100 Schülerinnen und Schülern der Von-Galen-Schule in Eichenzell, des Marianums Fulda und der Winfriedschule Fulda und für die Gäste von der Renovabis-Aktion der Besuch in der Gedenkstätte Point Alpha.

