Ab Dienstag, 9. November bis Dienstag, 15. März 2022 wird es im Flur der Volkshochschule in der Charlottenstraße in Bad Salzungen eine neue Ausstellung zum Thema „Jüdisches Leben in Deutschland“ geben.
Kategorie: Nachrichten
UPDATE – Vodafone behebt Schaden zum Zweiten mal – Wieder Handy-Empfang in Geisa
Seit dem 20. Oktober ist der Empfang mit einigen Handys in Geisa nicht mehr möglich. Das betrifft hauptsächlich den Bertreiber Vodafone.
An einem Funkmast der für die Region zuständig ist, hat der Sturm Ignatz einen Schaden verursacht. Eine Richtfunkantenne ist nach Auskunft von Vodafon defekt.
Volltreffer für die Region – Richtfest der Sport- und Freizeitanlage Geisa
Insgesamt investiert die Stadt Geisa 4,7 Millionen EURO und trägt einen Eigenanteil von 500.000 EURO. Seit der Fördermittelübergabe habe sich viel auf dem Gelände getan.
Autofahrer in Geismar stand unter Drogen
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Mittwochnacht (03.11.2021) einen Autofahrer in Geismar. Sie stellten schnell fest, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand, was ein Vortest bestätigte. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Auch ein Atemalkoholtest schlug an und zeigte einen Wert von 0,52 Promille. Der Mann musste daraufhin eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben und seinen PKW stehen lassen.
Auto rollt gegen Bus in Meiningen
Eine 28-jährige VW-Fahrerin befuhr Dienstagmittag die Wettiner Straße in Meiningen. An der Kreuzung zur Neu-Ulmer-Straße stoppte sie ihr Fahrzeug, um einem Bus die Vorfahrt zu gewähren, stand jedoch mit der Fahrzeugfront relativ weit im Kreuzungsbereich. Sie wollte ihr Auto zurücksetzen, rollte aber ein Stück nach vorn und stieß dabei an den vorbeifahrenden Bus. Es gab glücklicherweise keine Verletzten, aber die 28-Jährige war sichtlich geschockt und ließ ihr Auto abschleppen.
Trotz Haftbefehls – Straftäter Unterschlupf gewährt – Festnahme
Eine 33-Jährige gewährte ihrem 28-jährigen Lebensgefährten über längere Zeit hinweg Unterschlupf, obwohl gegen diesen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft bestand.
Da die Frau von dem Haftbefehl wusste, erhält sie nun eine Anzeige wegen Strafvereitelung.
Der gesuchte Straftäter selbst wurde nach Ermittlungen der PI Mellrichstadt an seiner Arbeitsstelle im Landkreis ausfindig gemacht und durch Beamte der dort zuständigen Polizeidienststelle festgenommen.
PKW von Pflegedienst in Fladungen beschädigt – Zeugen gesucht
Durch einen Unbekannten wurde das Firmenfahrzeug einer 47-jährigen Pflegekraft auf der rechten Seite beschädigt.
Den Renault Twingo des ambulanten Pflegedienstes hatte sie in der Zeit von Donnerstag bis Dienstag in der Nähe ihres Wohnanwesens in der Thüringer Straße in Fladungen abgestellt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.
Perle am See – Burgseeufer Bad Salzungen eingeweiht – Entdecker-Rundgang & Ruhezonen
Die neugestaltete Burgseepromenade ist fertiggestellt und wurde am 28. Oktober 2021 offiziell übergeben. Rund um den See locken jetzt zahlreiche Attraktionen - zum Spazieren, Verweilen und Genießen.
Sowjetische Lebenswelten – Alltag nach der UdSSR – Ausstellung Point Alpha 3.11.21
Das Ende der Sowjetunion im Dezember 1991 ist Anlass der Sonderausstellung „Postsowjetische Lebenswelten. Gesellschaft und Alltag nach dem Kommunismus“ in der Gedenkstätte Point Alpha.
Mit eindrucksvollen Fotografien und prägnanten Texten wird der historische Wandel, den die 15 Nachfolgestaaten der UdSSR seitdem durchlaufen haben, dokumentiert.
Interessierte sind eingeladen, die Schau ab Mittwoch, den 3. November im Sonderausstellungsraum im Haus auf der Grenze zu besuchen.
Sterne, Kleeblätter & Wagenrad – Neue Bestattungsplätze im Friedhofswald
Bisher konnte man einen Urnengrabplatz an einem Familien- oder Gemeinschaftsbaum wählen oder sogar seinen eigenen Baum pflanzen. Hierbei wird die Urne im Wurzelbereich des ausgewählten Baumes beigesetzt.
B278 – Grüner Holzlaster flüchtet von Unfallstelle zwischen Geisa und Buttlar
Montagmorgen, gegen 05:30 Uhr befuhr eine 57-jährige Frau die Bundesstraße 278 von Geisa nach Buttlar.
In einer Rechtskurve kam ihr ein grüner Holzlaster entgegen und fuhr zu weit in der Mitte der Fahrbahn. Die Frau versuchte auszuweichen, stieß dabei aber an die Leitplanke.
Unmittelbar danach blieben beide stehen und als die Frau aussteigen wollte, fuhr der bislang unbekannte Fahrer des LKW einfach weiter.
Karnevalsauftakt in Bad Salzungen zum zweiten Mal abgesagt
Der traditionelle und sehr beliebte Karnevalsauftakt auf dem Marktplatz in Bad Salzungen wurde zum zweiten Mal abgesagt.
Auf Grund der Corona-Situation verzichten die städtischen Karnevalsvereine auf eine Veranstaltung am 11.11.
Bürgermeister gegen SuedLink – Demo in Oberellen, Unterellen & Lauchröden 7.11.21
Wieder wird zu einer neuen Protestkundgebung eingeladen.
Am Sonntag, den 7.11.2021 – 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr mit einem Sternmarsch ab 13:00 Uhr in den Flurstücke Limmergrund und Kniebreche zwischen Unterellen und Oberellen
Erhard Röhr und seine Dienstagsmalerinnen – Vernissage in Geisa
Die Ausstellung ist bis 3. Dezember zu den Öffnungszeiten der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa zu besichtigen (Dienstag, Donnerstag, Freitag von 11 bis 15 Uhr, Führungen nach Vereinbarung über das Tourismusbüro Geisa auch außerhalb der Öffnungszeiten).
DANKESCHÖN – Fotos sonst gibt´s Saures – Halloween in der Rhön 2021
Sendet bitte Eure Fotos der Halloween Deko, Kürbis Schnitzereien, Halloween Essen, Geistergruppen und natürlich von Euren furchtbaren, furchtbaren Kostümen.
Meininger Radfahrer schlängelt, kriecht & schimpft
Ein 35-jähriger Mann radelte Freitagabend mit seinem unbeleuchteten Drahtesel auf der Leipziger Straße in Meiningen. Er schlängelte sich durch die Straße und sorgte so dafür, dass mehrere Autofahrer ausweichen oder abbremsen mussten.
Unbeirrt setzte der Mann seine Fahrt fort und stürzte plötzlich. Er kroch danach auf den Gehweg und blieb liegen.
Zeugen alarmierten die Polizei und die Beamten stellten fest, dass der Radler deutlich alkoholisiert war. Er war nicht mal mehr im Stande, einen Test zu bedienen. Daraufhin brachten ihn die Polizisten zur Blutentnahme.
Illegale Abfallsammlungen sind verboten – Warnung vor ausländischen Sammlern
Gleich mehrfach schon wurden in diesem Jahr Zettel einer „ungarischen Familie“ in den Briefkästen verteilt, auf denen in fehlerhaftem Deutsch um Bereitstellung nicht mehr benötigter Gegenstände für eine nicht näher bezeichnete „Sammlung“ zur Abholung gebeten wird.
Hund beißt Mann bei Fladungen in den Arm
Zu einem Biss kam es bei einer Begegnung zweier Hundehalter in Bereich Fladungen. Der nicht angeleinte Hund eines Bürgers versuchte den angeleinten Hund eines 52-Jährigen mehrfach zu beißen.
Beim Versuch seinen eigenen Hund in Sicherheit zu bringen, wurde der 52-Jährige durch den anderen Hund in den Unterarm gebissen. Hierdurch erlitt der Mann eine Fleischwunde.
Der Halter des nicht angeleinten Hundes erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrlässiger Körperverletzung.
Auto übersehen – Unfall in Nordheim – 14000 Euro Schaden
Am vergangenen Freitagnachmittag ereignete sich auf der Staatsstraße zwischen Nordheim/Rhön und Sondheim/Rhön ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Als ein 32-jähriger Hyundai-Fahrer gerade in einen Feldweg abbiegen wollte, übersah er einen 20-jährigen Seat-Fahrer, welcher gerade dabei war den Hyundai zu überholen. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden. Die Schadenshöhe wird auf insgesamt 14.000 Euro geschätzt. Glücklicherweise wurde durch den Unfall niemand verletzt.
Ferien-Langeweile? – Super Spielplatz mit eigener Eisdiele in Zella besuchen
Wohin in den Herbstferien? Auf den neuen Spielplatz in Zella - ist doch klar!
Denn wenn andere Spielplätze bereits winterfest sind, verlängern wir unsere Saison und versüßen euch eure Herbstferien mit einem leckeren Eis.
Unsere Eistruhe ist täglich geöffnet und bietet euch die leckersten Sorten der Rhöner Eismanufaktur (RHEM - Dermbach).
3 Einbrecher auf frischer Tat erwischt – 2 Festnahmen in Meiningen
Am frühen Sonntagmorgen informierte gegen 06:00 Uhr ein sportlicher Bürger während seiner morgendlichen Bewegungsrunde eine verdächtige Person mit, die vor einer Firma in Meiningen, Stillhof, vor einem geöffneten Fenster "Schmiere" stand.
Durch die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnte die 48-jährige männliche Person nach kurzer Flucht in unmittelbarer Tatortnähe aufgegriffen und festgenommen werden.
Da vor dem Objekt drei Fahrräder standen lag die Vermutung nahe, dass sich noch weitere Täter im Objekt befanden. Im Rahmen der Durchsuchung der angegriffenen Räumlichkeiten wurden im Kellergeschoß Toilettenbereiche festgestellt. Im Zusammenwirken mit einem Polizeihund musste die eingesetzten Beamten die Tür gewaltsam öffnen und fanden in der Toilette einen 31-jährigen Meininger ängstlich kauernd vor, der umgehend festgenommen wurde.
VIDEO – Online Gottesdienst am Reformationstag – Pfarrerin Franziska Freiberg 31.10.21
Am Sonntag, den 31. Oktober, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Pfarrerin Franziska Freiberg (Dorndorf) hält am Reformationstag eine Predigt zum Thema „FREIHEIT“.
Vorsicht Betrug – Mahnung bekommen von Lottogesellschaft
Angeblich hätten die Geschädigten telefonisch einen Dienstleistungevertrag mit " EURO ONLINE / EUROJACKPOT -6-49" abgeschlossen, was in beiden angezeigten Fällen nicht der Tatsache entsprach.
Die Geschädigten werden zu einer Zahlung von 272,46 Euro aufgefordert. Solche Forderungen sollten daher keinesfalls einfach bezahlt und der Sachverhalt zur Anzeige gebracht werden, rät die Polizei.
Moped in Geisa war frisiert – 15-jähriger hatte keinen Führerschein
Während der Streifentätigkeit fiel den Beamten am 30.10.2021 um 14:55 Uhr in Geisa in der Bahnhofstraße ein Mopedfahrer auf. Dieser versuchte sich zunächst einer Verkehrskontrolle zu entziehen, konnte aber in der Rhönstraße durch die Beamten gestellt werden.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 15-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist und augenscheinlich an dem Kleinkraftrad eine Manipulation zur Leistungssteigerung stattgefunden hat.
Der 15-jährige wurde an die Eltern übergeben und das Kleinkraftrad zur weiteren Begutachtung polizeilich sichergestellt.
Polizisten hatten den richtigen Riecher in Merkers – 1,75 Promille bei Autofahrer
Am 31.10.2021 um 0:30 Uhr fuhr in der Ortslage Merkers in Richtung Bad Salzungen vor den Beamten ein Pkw BMW, welcher durch seine ungewöhnliche Fahrweise auffiel.
Nachdem das Fahrzeug am Ortsausgang dann auch noch in Schlangenlinien vor den Beamten herfuhr, entschlossen diese sich zu einer Verkehrskontrolle, dabei stellten sie Alkoholgeruch beim 38-jährigen Fahrzeugführer fest.
Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,75 Promille. Aufgrund dessen wurde bei dem Fahrzeugführer eine Blutentnahme im Klinikum durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.
Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
B285 – Kamera filmte alles – Unfallflucht zwischen Kaltennordheim & Fischbach
Am Freitagabend kam es um 18:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der B285 zwischen Kaltennordheim und Fischbach.
Der Fahrer eines Wohnmobils fuhr in Richtung Fischbach und wurde auf unübersichtlicher, kurvenreicher Strecke von einem 34-jährigen Fahrzeugführer mit einem weißen VW Caddy trotz Gegenverkehr überholt.
Das Überholmanöver war derart knapp, dass der VW Caddy beim Einscheren vor dem Wohnmobil mit einem entgegenkommenden weißen Pkw seitlich leicht an den Spiegeln kollidierte und anschließend von der Unfallstelle flüchtete.
Das es in dieser Situation nicht zum Frontalcrash gekommen ist, war pures Glück. Der gesamte Ablauf wurde durch eine im Wohnmobil verbaute Dash-Cam aufgenommen und dokumentiert, außerdem hatten sich die Insassen des Wohnmobils das gemerkt.
Im Rahmen der Ermittlungen konnte der Fahrer des VW Caddy ermittelt und an seiner Wohnanschrift in unmittelbarer Nähe angetroffen werden. Vor Ort ergaben sich keine Hinweise auf Alkohol- oder Drogenkonsum.
Unfall in Geisa zum Glück von Zeugen gesehen – Anzeige wegen Unfallflucht
Am 30.10.2021 um 11:20 Uhr beschädigte die Fahrzeugführerin eines Pkw Toyota Yaris beim Ausparken auf dem Parkplatz in Geisa, Gartenweg einen abgestellten Pkw VW Passat.
Im Anschluss verließ die Fahrzeugführerin, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern die Unfallstelle.
Zeugen beobachteten jedoch den Verkehrsunfall, so dass die 71-jährige Unfallverursacherin ermittelt werden konnte. Diese gab den Beamten gegenüber an, nichts von einem Zusammenstoß mitbekommen zu haben.
An ihrem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von 500,-Euro, am PKW VW Passat geschätzt in einer Höhe von 2500.-Euro.
Kaputtes Rücklicht verrät Fahren ohne Führerschein
Aufgrund eines defekten Rücklichtes führten die Beamten am 30.10.2021 um 09:55 Uhr in Bad Salzungen, Wilprechtrodaer Straße eine Verkehrskontrolle bei der Fahrzeugführerin eines Pkw Opel Corsa durch.
Im Rahmen dieser Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass der 55-jährigen Fahrzeugführerin die Fahrerlaubnis erst kürzlich entzogen wurde und sie somit kein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr hätte führen dürfen.
Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und sie muss nun mit einer Anzeige rechnen.
B278 – Unfall zwischen Günthers und Motzlar – 21-jähriger verletzt
Ein 21-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Audi befuhr am 29.10.2021 um 12:20 Uhr die B 278 aus Günthers kommend Richtung Motzlar.
Kurz hinter der Landesgrenze kam er plötzlich mit seinem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte zunächst mit einem Leitpfosten und in der weiteren Folge mit zwei Bäumen am rechten Fahrbahnrand.
Durch den Verkehrsunfall zog der Fahrzeugführer sich leichte Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen ins Klinikum verbracht. Am Pkw Audi entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Zur Unfallursache dauern die Ermittlungen an.
Keine Fahrerlaubnis bei junger Dame in Tiefenort
Am 29.10.2021 um 11:05 Uhr führten die Beamten eine Verkehrskontrolle in Tiefenort, Werrator bei der Fahrzeugführerin eines PKW VW durch.
Dabei stellten die Beamten fest, dass die 33-jährige Fahrzeugführerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist.
Ihr wurde die Weiterfahrt untersagt und sie muss nun mit einer Anzeige rechnen.
Handy auf dem Rummel in Meiningen gestohlen
Am Freitagnachmittag zwischen 14:00 und 20:00 Uhr bewegte sich ein Kind im Bereich des Meininger Rummels und spielte dort mit dem Handy der Mutter.
Im Zeitraum verlor das Kind das Handy oder ließ es unbeaufsichtigt liegen. In den Abendstunden wurde das Verschwinden des Handys durch die Mutter bemerkt.
Das Handy konnte im Bereich Suhl geortet werden.
Süßes oder Saures – Tipps für Halloween von der Polizei
In der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November ziehen Kinder und Jugendliche wieder von Haus zu Haus und fordern „Süßes oder Saures“.
Reformationsmarkt in Möhra mit Händlern und Spaß 31.10.21
Die aktuelle Infektionslage ermöglicht es, dass der beliebte Reformationsmarkt in Möhra am 31. Oktober 2021 doch stattfinden kann. Dem Organisationsteam bleiben keine zwei Wochen, um alles auf die Beine zu stellen.
Hospiz-Zentrum Bad Salzungen lädt zur Gedenkstunde in die Stadtkirche 31.10.21
Das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/ Rhön, die Einrichtungen der Diako-Seniorenhilfe, die Salzunger Kirchgemeinden und die Diako-Sozialstation Dermbach laden für Sonntag, 31.Oktober, 18:00 Uhr wieder zu einer Gedenkstunde in die evangelische Stadtkirche in Bad Salzungen ein unter den gültigen Hygienevorschriften.
Oktoberfest & Schließung – Wanderhütte bei Fischbach 31.10.21
Für alle Wanderfreunde!
Die Fischbacher Wanderhütte hat jeden Sonntag geöffnet ab 13 Uhr.
Kaffee und Kuchen sowie einen kleinen Imbiss und Getränke aller Art warten auf die Gäste.
Wir freuen uns auf Euch!
Hüttenabschluß auf dem Oechsenberg bei Vacha 31.10.21
Der Rhönklub Zweigverein Vacha öffnet wieder seine Wander- und Schutzhütte auf dem Gipfelplateau des Oechsenberges (594 m ü NHN), dem nördlichsten Gipfel der Rhön.
Heimatmomente – Fotowettbewerb der Gemeinde Dermbach bis 31.10.21
Die Gemeinde Dermbach ruft zum Fotowettbewerb auf. Unter dem Motto „Heimatmomente – Vielfalt unserer Gemeinde“ veranstaltet die Gemeinde Dermbach einen Fotowettbewerb, bei dem Hobbyfotografen ihre Bilder einreichen können.
Der Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2021. Gesucht werden die schönsten Plätze innerhalb der Gemeinde – festgehalten im Bild.
Mach Dir ein Bild vom malerischem Malerdorf Kleinsassen
Vor über 150 Jahren wurde aus dem kleinen Dorf Kleinsassen am Fuße der Milseburg ein „Malerdorf“.
Bis 1933 kamen mehr als 80 Maler aus den Akademien Weimar, Dresden, Düsseldorf, München und Leipzig in das Rhöner Dorf.
Führung im Friedhofswald Gehilfersberg – Pflanzung Baum des Jahres 30.10.21
Am Samstag, 30.10.2021 um 14:00 Uhr gibt es eine Führung, in der wir unter anderem den Baum des Jahres 2021 und eine neue Bestattungsmöglichkeit, die sogenannten Waldbodenplätze, vorstellen möchten.
Wir laden Sie ein, bei der Führung dabei zu sein und auch darüber zu berichten. Der Bürgermeister Jürgen Hahn und unsere Geschäftsführung werden auch an diesem Termin teilnehmen.
Treffpunkt ist am Samstag, 30.10.2021 um 14:00 Uhr am Parkplatz Gehilfersberg.
Gruselspaß für kleine & große Gespenster – Halloween im USA-Laden Breitungen 29. & 30.10.21
Am Wochenende wird es gruselig in der Petersberger Straße in Breitungen. Der US-Laden Friends‘ Finest ziert sich schon den gesamten Oktober in Halloweendeko.
Doch am Freitag dem 29. und Samstag den 30.10. spukt es noch ein bisschen mehr!
Alle großen und kleinen Gespenster können heiße Getränke (natürlich US-getreu) genießen.
Wer im Kostüm verkleidet kommt, bekommt sogar 10% Rabatt auf seinen Einkauf.
Für die kleinen Monster wird es Freitag zwischen 17 und 19 Uhr, sowie Samstag von 10 bis 12 Uhr Glitzertattoos und Luftballon Figuren gehen.
Außerdem können die Kids einige Süßigkeiten beim Trick Or Treating mitnehmen. Friends‘ Finest ist an beiden Tagen bis 20 Uhr geöffnet.
Des Weiteren kann die ganze Familie am Freitag beim Blumenladen "Grüne Welt" von Evelyn Nennstiel Kürbisse schnitzen, die dann am Sonntag traditionell vor die Haustüren gestellt werden.
Letzte Möglichkeit – Wanderhütte Altenbergbaude in Klings öffnet am Sonntag
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“, Klings öffnet am 06. Juni 2021, 13.00 – 18.00 Uhr (Außenbereich).
Des weiteren ist jeden Sonntag von 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet.
Die „Wanderfreunde Klings“ e.V. freuen sich auf den Besuch.
Landkreis Schmalkalden-Meiningen wechselt in Corona-Warnstufe 3
Hinsichtlich der Coronavirus-Pandemie hat sich die Lage im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in den zurückliegenden Tagen weiter zugespitzt. Im Gesundheitsamt gehen täglich viele Neuinfektionen ein.
Nur 10 EURO im Monat – Rund um Geisa mit dem Dorfbus-Taxi fahren – Schüler Monatskarte
Ob ins Einkaufszentrum, zum Arzt oder zur Musikschule nach Geisa, zur Oma nach Reinhards, zum Fußballtraining nach Borsch, zum Blumenladen nach Bremen, zum Brunchen ins Schloss oder zur Besichtigung nach Point Alpha - der dorfbus fährt Euch flexibel an Euren Wunschort im Geisaer Land (aktuell in der Testphase noch ohne Buttlar, Bermbach und Wenigentaft).
Oktober – 11513 Corona-Fälle im Landkreis SM – 11881 bestätigte Fälle im WAK – 717 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Halbseitige Sperrung in Witzelroda von 8. – 12.11.21
Die Meininger Straße in Witzelroda erhält eine neue Fahrbahnmarkierung. Aus diesem Grund wird sie ab Montag, 08. November, bis Freitag, 12. November 2021, halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird über eine Baustellenampel geregelt. Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, sich auf die Umstellung einzurichten.
UPDATE – Unfall zwischen Borsch & Buttlar – Ungeborenes Kind stirbt – 4 Menschen verletzt
Am Donnerstagmorgen ereignete sich gegen 6.20Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 278 zwischen Borsch und Buttlar.
Ein Audi-Fahrer befuhr die Strecke von Buttlar in Richtung Geisa. In einer Kurve berührte sich der Audi mit einem Renault. Anschließend kollidierte der Audi noch mit einem VW, der mit zwei Personen besetzt war.
Bei diesem wurden die vier Insassen schwer verletzt und anschließend in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.
Unfall zwischen Dörrensolz und Oberkatz – Kollision zweier Fahrzeuge
Ein 65-Jähriger befuhr Donnerstagmittag mit seinem Opel die Strecke von Dörrensolz nach Oberkatz.
Auf Höhe einer Feldeinfahrt beabsichtigte dieser links einzubiegen. Ein dahinter befindlicher Transporter-Fahrer setzte zum Überholen an, da er offensichtlich die Abbiegeabsichten des 65-Jährigen übersah. Es kam zur seitlichen Kollision der Fahrzeuge.
Aufgrund des Ausweichmanövers des 21-jährigen Transporter-Fahrers kam dieser nach links von der Fahrbahn ab und kam im Graben zum Stehen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
Einkaufen bei Kerzenschein – Meiningen Leuchtet mit geöffneten Geschäften 29.10.21
Auch dieses Jahr erwartet die Meininger und alle Gäste mit „Meiningen Leuchtet“ ein echtes Veranstaltungshighlight.
Am 29. Oktober werden von 18:00 – 22:00 Uhr mit Beleuchtung im Schlosshof, der Postgasse und in der gesamten Innenstadt die Stadt mit verschiedenen Lichtinstallationen in Szene gesetzt.
Deschauer Galerie – Bilder von Erhard Röhr Borsch – Musik von C. Flat Duet Geisa 29.10.21
Der Förderverein Kunst, Kultur und Wissenschaft Geisa e.V. lädt zur nächsten Sonderausstellung ein in die ANNELIESE DESCHAUER Galerie: „Bilder von Erhard Röhr und seinem Öl-Malkurs“.
B278 – Zwei verletzte E-Bikefahrer nach Unfall bei Wüstensachsen
Zwei verletzte E-Bikefahrer und ein Gesamtschaden in Höhe von 10.500 Euro sind die Bilanz eines Unfalls, der sich am Donnerstag dem, 28.10.2021, gegen 14:15 Uhr, auf der Bundesstraße 278 zwischen Wüstensachsen und Bischofsheim ereignete.
Eine 49-jährige E-Bikefahrerin und ein 52-jähriger E-Bikefahrer aus Warstein befuhren die B 278 von Wüstensachsen kommend in Richtung Bischofsheim.
Ein 60-jähriger Pkw-Fahrer aus der Gemeinde Tann fuhr in gleicher Richtung und erfasste kurz vor einem Waldstück aus bisher ungeklärter Ursache beide Radfahrer.
Alle Beteiligten mussten vor Ort medizinisch durch den Rettungsdienst behandelt werden. Die Radfahrer mussten zur weiteren Behandlung in ein umliegendes Krankenhaus transportiert werden.
Abschauen für´s Schülerparlament – Gymnasiasten aus Vacha im Thüringer Landtag
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c des Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium Vacha besuchten auf Einladung des direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) den Thüringer Landtag.
Glückwunsch – 10 Jahre Fotogeschäft von Thomas Höhl in Geisa
Vor zehn Jahren eröffnete Thomas Höhl sein Fotogeschäft Bilderwerk im Eisfeld in Geisa. Anlässlich des 10jährigen Bestehens gratulierte Bürgermeisterin Manuela Henkel im Namen der Stadt Geisa.
Schüler von Softair-Waffe getroffen – Ermittlung in Rhön-Grabfeld Schule
Weil ein 12-Jähriger seinen Mitschülern die Softair-Waffe seines Bruders zeigen wollte, nahm er diese am Mittwoch heimlich mit in die Schule.
Vor Unterrichtsbeginn schoss der Junge damit auf eine Mauer, woraufhin das Kunststoff-Kügelchen abprallte und einen Mitschüler im Gesicht traf. Anschließend versteckte er die Waffe in einem Gebüsch und begab sich zur Schule.
Der getroffene Mitschüler wandte sich in der Schule vertrauensvoll an einen Lehrer, der daraufhin die Waffe in besagter Hecke fand und den Vorfall meldete. Die Kunststoff-Waffe wurde sichergestellt und der Vater des betroffenen Jungen informiert.
Mit den Schülern wurde im Beisein des Rektors und Sozialpädagogen ein Gespräch geführt. Der Junge hatte sich direkt nach der Tat bei seinem Freund entschuldigt, er wollte ihn nicht absichtlich treffen.
Durch das Geschoss wurde der Junge glücklicherweise nur leicht verletzt. Er erlitt eine Rötung im Gesicht.
Zigarettenautomat in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht
In der Nacht zu Sonntag wurde ein Zigarettenautomat in der Wettiner Straße in Meiningen durch Unbekannte angegriffen. Der Automat kann seitdem nicht mehr genutzt werden. Offen bleibt, ob die Langfinger etwas erbeuten konnten. Sie verursachten einen Schaden von ca. 2.000 Euro. Nur wenige Tage später, in den späten Abendstunden des 26.10.2021, ereignete sich ein ähnlich gelagerter Sachverhalt am selben Automaten. Dieses Mal gelang es den Tätern den Automaten zu öffnen und Zigaretten und Bargeld zu erbeuten. Die Täter ließen sich auch nicht von dem Besucherverkehr im gegenüberliegenden Kino beirren bzw. von ihren Handlungen abbringen. Die Polizei bittet um Zeugen, die Hinweise zu den beiden Tathandlungen geben können.
Bauarbeiten Bad Salzungen – Lindentor, Rudolf-Breitscheid, Silge, Markt & Ratsstraße bis 30.11.21
Im Zuge der Baumaßnahmen für den Glasfaserausbau durch die Telekom kommt es bis Dienstag, 30. November 2021, abschnittsweise zu Fahrbahneinengungen. Die Gehwege werden teilweise komplett gesperrt.
Betroffen sind die Straßen Lindentor, Rudolf-Breitscheid-Straße, Silge, Markt und Ratsstraße.
Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, sich auf die Situation einzustellen.
Honda überschlägt sich – Frau nach Unfall in Tann verletzt
Eine 62-jähriger aus Tann befuhr mit ihrem Honda Civic den Verbindungsweg, aus Richtung "Sportplatz Wendershausen" kommend in Fahrtrichtung Ortslage Wendershausen.
Im Bereich der dortigen leichten Linkskurve, wenige Meter vor dem "Brückenbauwerk Weidbach", kam sie aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
Sie prallte folgend gegen das rechtsseitige massive Brückengeländer, der Pkw kippte nach links auf die Fahrerseite, wo er mittig des Brückenbauwerks liegenblieb.
Die Frau erlitt relativ leichte Verletzungen und musste durch die alarmierte Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie wurde im Anschluss durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus mach Fulda verbracht.
Da der Verdacht der Trunkenheit im Straßenverkehr bestand, wurde eine Blutentnahme angeordnet.
Dorferneuerung Hämbach & Frauensee – Auch Private Förderung möglich
Die Dorfregion Frauensee mit Möllersgrund, Springen, Knottenhof und Schergeshof, Dönges und Weißendiez sowie der Ortsteil Hämbach sind im Zeitraum von 2022 bis 2026 Förderschwerpunkt in der Dorferneuerung.
Vollsperrung in Tiefenort wegen Bauarbeiten am Trinkwassernetz 28.10. – 3.11.21
Von Donnerstag, 28. Oktober, bis voraussichtlich Mittwoch, 03. November 2021, muss ein Abschnitt der Dr.-Breitscheid-Straße im Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort voll gesperrt werden. Der Grund ist die Anbindung der neuen Trinkwasserleitung an das Schieberkreuz.
Betroffen ist der Kreuzungsbereich Am Zielbaum, Am Sandweg und Dr. Breitschied-Straße.
Die Anwohner werden vom beauftragten Bauunternehmen informiert. Die Stadt Bad Salzungen bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, die Sperrung zu umfahren.
Neue Ortsteilbürgermeisterin der Rockenstuhlgemeinde der Stadt Geisa
Mit 59 Prozent wurde Regina Fischer aus Spahl in einer Stichwahl als neue Ortsteilbürgermeisterin der Stadt Geisa im Zuständigkeitsbereich der ehemaligen Rockenstuhlgemeinde gewählt.
Sie übernimmt das Amt von Jürgen Dücker, der aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war und wird für die Ortsteile Geismar, Spahl, Ketten, Walkes, Apfelbach und Reinhards zuständig sein.
Baustelle K106 – Knottenhof bei Bad Salzungen voll gesperrt 1. – 3.11.21
Die Straße K106 wird im Bereich Knottenhof instandgesetzt. Für die Baumaßnahme muss der Abschnitt vom 01. bis voraussichtlich 03. November 2021 voll gesperrt werden.
Eine Umleitung über Dönges wird entsprechend ausgeschildert.
Unbekannter zerkratzt mehrere Fahrzeuge in Meiningen – Zeugen gesucht
Im Zeitraum vom 10.10.2021 bis 26.10 2021 kam in der Kreuzstraße in Meiningen zu mehreren Sachbeschädigung an Fahrzeugen. Die Fahrzeuge wurde hier teilweise erheblich mit einem unbekannten spitzen Gegenstand zerkratzt. Zum Sachverhalt werden weitere Geschädigte gesucht, deren Fahrzeuge zerkratzt oder in einer anderen Art und Weise beschädigt worden. Zeugen zum Sachverhalt sowie die Geschädigten melden sich bitte bei der Polizei Schmalkalden-Meiningen unter der Telefonnr. 03693/591-0.
Null Respekt – Einbruch auf dem Friedhof Bad Salzungen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 25.01.2021 17:45 Uhr bis 26.10.2021 06:30 Uhr brachen unbekannte Personen in das Sozialgebäude des Alten Friedhofes ( sog. Husenfriedhof) in Bad Salzungen, Leimbacher Straße ein.
Sie zerstörten Fenster und Türen und verursachten allein dadurch einen Schaden von ca. 4000 Euro.
Aus den Räumlichkeiten wurde verschiedenes Gartenwerkzeug im Wert von ca. 600 Euro entwendet. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen.
Trächtige Zuchtziege bei Schafhausen gerissen – War es der Wolf
Ein Züchter hatte am Dienstag Mittag ein Tier seiner Ziegenherde zwischen Schafhausen und Aschenhausen leblos entdeckt.
Das Tier lag außerhalb der Koppel und ist augenscheinlich von einem Tier gerissen wurden. Seine Herde besteht aus 40 Zuchtziegen, mit dabei auch zwei Herdenschutzhunde.
Fahrradfahrer in Merkers – Handy am Ohr – Cannabis in der Tasche
Ein 19-jähriger Fahrradfahrer, welcher ohne Licht und mit Handy am Ohr am 27.10.2021 gegen 00:30 Uhr in Merkers unterwegs war, erregte die Aufmerksamkeit der Polizeibeamten.
Der junge Mann war so in sein Telefonat vertieft, dass er das eingeschaltete Blaulicht des Streifenwagens nicht bemerkte und erst auf Hupen sein Telefonat unterbrach.
Bei der anschließenden Kontrolle wurden bei dem Mann Drogen aufgefunden. Ein Test ergab, dass es sich dabei um Cannabis handelte. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt und gegen den Mann ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Schon am Morgen voll – 1,51 Promille bei Suzuki Fahrer in Merkers
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Merkers wurde am 26.10.2021 gegen 11:10 Uhr bei dem 53 jährigen Fahrer eines Pkw Suzuki Alkohol in der Atemluft wahrgenommen. Ein Test ergab einen Wert von 1,51 Promille. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen und gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Blauer VW-Polo Am Bahnhof Immelborn beschädigt
Ein Schaden von ca. 500 Euro verursachte ein bisher unbekannter Täter in Immelborn, Am Bahnhof. Hier war in der Zeit vom 24.10.2021 08:50 Uhr bis 25.10.2021 20:45 Uhr ein blauer VW Polo abgeparkt. Durch den Täter wurde das Dach des Fahrzeuges eingedellt. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei in Bad Salzungen zu melden.
Daumen drücken – Landesgartenschau Bad Liebenstein & Bad Salzungen 2028
Die Bewerbungsrunde für die Thüringer Landesgartenschau 2028 geht in die entscheidende Phase. Die beiden Städte Bad Liebenstein und Bad Salzungen haben jetzt ihre gemeinsame Bewerbung mit Konzept und Machbarkeitsstudie präsentiert.
Scheck für Fuchs – Investition in den Wintersport der Thüringer Rhön
13 Skiwanderwege auf insgesamt 95 Kilometern, Schlepplift, Kutschfahrten, Schlitten-, Ski- und Schneeschuh-Verleih: In der Thüringer Rhön bieten die vier Skigebiete Hohe Rhön, Hohe Geba, Oberes Feldatal und Emberg (Dermbach) zahlreiche Möglichkeiten, die vor allem von den Einheimischen gern genutzt werden.
Bauarbeiten Sophienstraße Bad Salzungen fast abgeschlossen
Die Bauarbeiten in der Sophienstraße Bad Salzungen stehen kurz vor dem Abschluss. Der neue Asphalt ist aufgetragen. Jetzt werden noch die Gehwege und Parkflächen gepflastert.
Polizist nach Angriff in Bad Salzungen verletzt
Ein lautstarker Streit in einem Mehrfamilienhaus in Bad Salzungen rief in der Nacht zu Dienstag die Polizei auf den Plan. Um die beiden Streithähne zu beruhigen, betraten die Polizisten die betreffende Wohnung. Hier fanden sie unter anderem Drogenutensilien, die dem 27-jährigen Gast zuzuordnen waren. Dem Wunsch der Wohnungseigentümerin entsprechend wurde der äußerst aggressive, stark alkoholisierte und uneinsichtige Mann von den Beamten nach draußen begleitet und erhielt einen Platzverweis. Diesem wollte er jedoch nicht nachkommen. Zu allem Übel griff der Rowdy einen der Beamten an und verletzte diesen leicht(weiterhin dienstfähig). Der Mann muss sich nun wegen mehreren Delikten verantworten.
Erlebniswelt Rhönwald vor Winterpause – Außengelände ganzjährig geöffnet
Entsprechend der aktuellen Vorgaben zum Infektionsschutz möchten wir Sie über die aktuellen Vorgaben zum Besuch der „Erlebniswelt Rhönwald“ informieren.
Betrunkene Fahrerin verursacht mehrere Unfälle bei Hilders – Feuerwehr im Einsatz
Zu einer Verkettung von mehreren Unfällen, die eine 62-jährige PKW-Fahrerin aus der Gemeinde Petersberg verursachte, kam es am Montag auf der Strecke zwischen der Wasserkuppe und der Ortschaft Dietges.
Taubenmarkt in Dermbach wegen erhöhter Corona-Inzidenz abgesagt
Der alljährliche Taubenmarkt in Dermbach wird abgesagt.
Wegen der stark gestiegenen Corona Zahlen und der nun im Wartburgkreis gemeldeten Warnstufe 2 sieht die Gemeinde Dermbach die aktuelle Lage als zu riskant an und bittet um ihr Verständnis.
Die Gesundheit und Sicherheit der Bürger und Gäste stehen an erster Stelle.
Umleitung wegen Straßenfest – Reformationsmarkt in Möhra 31.10.21
Am Sonntag, 31. Oktober 2021, findet im Bad Salzunger Ortsteil Möhra der alljährliche Reformationsmarkt statt. An diesem Tag wird der Ortskern von 7 Uhr bis 18.30 Uhr gesperrt. Betroffen sind die Straßen Waldfischer Straße, Türkstraße, Im Graben, Lutherstraße, Wethplatz und Löbersplatz. Eine Umleitung wird entsprechend ausgeschildert. Die Stadtverwaltung bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung.
Bier-Adventskalender – 24 Spezialitäten aus den Rhön-Brauereien Hessen, Bayern & Thüringen 25.10.21
Alle Jahre wieder bringt die Initiative „Wir sind Rhöner Bier“ ihren Bier-Adventskalender auf den Markt. Dieses Jahr haben sich die beteiligten Brauereien einige Neuerungen einfallen lassen.
Volkslieder- & Rhöner Wirtshaussingen in Wüstensachsen 25.10.21
Das beliebte Volkslieder- und Rhöner Wirtshaussingen im Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe in Wüstensachsen findet im Oktober wieder wie gewohnt am letzten Montag im Monat statt.
Am Montag, den 25. Oktober um 19.00 Uhr sind wieder alle Freunde der Rhön- und Volkslieder sowie der Steirischen Musik herzlich zu diesem gemütlichen Abend eingeladen in gemütlicher Runde gemeinsam zu musizieren und zu singen.
Fahrerin nach Überschlag bei Bad Salzungen unverletzt
In den späten Sonntagabendstunden befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Mini die Werrastraße in Richtung Grundecke in Bad Salzungen.
Aus bislang ungeklärter Ursache kam die junge Fahrerin nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. In der weiteren Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrfach und kam an einem weiteren Baum zum Stehen.
Die Frau konnte das Fahrzeug unverletzt verlassen. Am Wagen entstand ein Schaden von ca. 15.000 Euro.
Senior fährt Blumenkübel in Kaltennordheim um und braust davon
Ein 69-Jähriger befuhr Samstagmorgen mit seinem Dacia die Feldabahnstraße in Kaltennordheim.
Als der Mann nach links abbog, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit vier auf dem Gehweg befindlichen Blumenkübeln.
Ungeachtet dessen setzte er seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Der Senior muss sich nur wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten.
19-jähriger Skoda-Fahrer fährt auf – 3 Menschen verletzt
Ein 19-jähriger Skoda-Fahrer befuhr Sonntagnachmittag die Neu-Ulmer- Straße.
Vor dem Skoda fuhr eine 68-jährige Opelfahrerin, welche verkehrsbedingt bremsen musste. Der 19-Jährige bemerkte dies zu spät und fuhr auf.
Die drei Mitfahrer des jungen Fahrers wurde vorsorglich ins Klinikum Meiningen gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand zudem Sachschaden.
LKW-Fahrer bekommt Anzeige – Fahrerflucht nach Unfall in Meiningen
Samstagmorgen beschädigte ein 47-jähriger Lkw-Fahrer beim Wenden in der Ludwig-Chronegk-Straße in Meiningen eine Sitzbank sowie einen Betonpfosten. Der Fahrer stieg aus, um nach dem Schaden zu sehen und setzte anschließend seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Ein Zeuge beobachtete den Fahrer und meldete den Unfall der Polizei. Den Mann erwartet nun eine Anzeige wegen Fahrerflucht.
Unfall beim Rückwärtsfahren in Bad Salzungen
Beim Rückwärtsfahren beschädigte ein 48-jähriger Renaultfahrer Sonntagnachmittag in der Straße "Esplande" in Bad Salzungen einen geparkten Citroen. Es entstand geringer Sachschaden. Der Unfall wurde von Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen aufgenommen.
Weidezaunstäbe bei Nordheim gestohlen – Polizei bittet um Hinweise
Ein bislang unbekannter Täter entwendete von einer Wiese bei Neustädtles insgesamt 61 Weidezaunstäbe. Die grünen Plastikstäbe sind ca. 1,20 m hoch. Den Tatzeitraum konnte die Geschädigte auf Donnerstag 15 Uhr bis Samstag 12 Uhr eingrenzen.
Sollte jemand Beobachtungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise geben können, wird er gebeten sich mit der PI Mellrichstadt, unter Tel. 09776-8060 in Verbindung zu setzen.
Bauarbeiten Rathenaupark Bad Salzungen – Spielplatz weiterhin zugänglich
Im Rathenaupark haben die Bauarbeiten begonnen. Bereits im vergangenen Monat wurde der erste Teil des Denkmals für die Opfer des Faschismus restauriert. Nun sind die Baumaßnahmen an den Wegen gestartet.
Auch der neue Spielplatz, welcher unterhalb des alten geplant ist, wird jetzt entstehen. Dafür wurde der Park teilweise mit Bauzäunen abgesichert.
Achtung Baustelle – Weitere Gehwege in Bad Salzungen kurz gesperrt
Für den Glasfaserausbau der Telekom müssen bis voraussichtlich Montag, 15. November 2021, die Gehwege in folgenden Straßen abschnittsweise gesperrt werden: Johann-Theodor-Roemhildt-Straße, Mathilde-Wurm-Straße, Charlottenstraße, Bahnhofstraße, Rosa-Luxemburg-Straße und Leimbacher Straße 50 bis 58. Die Stadtverwaltung bittet um Rücksichtnahme
Kinderschnitzkurs in Fischbach 25.-27.10.21
Auch in diesem Jahr veranstaltet das Schullandheim in Fischbach in den Herbstferien ein Schnitzkurs für Kinder.
Dieser findet vom 25.-27.10.2021 in der Zeit von 9 Uhr bis 15 Uhr im Kreativraum des Schullandheimes (In der Gass 4, 36452 Kaltennordheim/ OT Fischbach) statt. Hierfür gibt es noch freie Plätze.
Haus der Entdecker ausgezeichnet – Kindergarten Kaltennordheim nun Biosphären-Zertifiziert
Herbstliche Feierstimmung im „Haus der Entdecker“ in Kaltennordheim: Die Kindertageseinrichtung wurde am 18. Oktober 2021 als Biosphären-Kita zertifiziert.
Zum Glück nur Fehlalarm – Gemeldeter Brand am Mäuseberg
Am frühen Samstag Nachmittag wurde ein Brand eines Gartenhauses am Mäuseberg in Bad Salzungen gemeldet.
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen sowie die Polizeiinspektion Bad Salzungen wurden zum Einsatz gerufen.
Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich allerdings heraus, dass die starke Rauchentwicklung auf das Verbrennen von Holz in einem Ofen zurückzuführen war. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Große Freunde für kleine Helden gesucht – Werde Pate im Kinderheim Nicolhaus Willmars
Das evangelische Kinderheim Nicolhaus in Willmars bei Fladungen bietet Kindern und Jugendlichen (ab drei Jahren) Hilfe, Zuflucht und Geborgenheit, wenn sie ihre Familie verlieren oder dort nicht leben können.
Versuchter Einbruch in Fleischereifiliale in Meiningen
Bislang unbekannte Täter wollten sich zwischen dem 22.10.21 und 23.10.21 gewaltsam Zutritt zu einer Fleischereifiliale in der Meininger Innenstadt verschaffen. Der oder die Täter gelangten jedoch nicht in das Objekt. Es entstand Sachschaden von mindestens 1.000 EUR.
VIDEO – Online-Gottesdienst mit Alfred Spekker aus Frankenheim 24.10.21
Am Sonntag, dem 24. Oktober, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Die Predigt zum Wochenspruch „Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“, hält der amtierende Superintendent Alfred Spekker (Frankenheim).
Fahrrad von Fahrradträger vor Hotel gestohlen
In der Zeit von Montag bis Mittwoch wurde an einem Fahrrad das Federbein abmontiert. Das Fahrrad befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Heckträger eines Pkws. Der Pkw war auf dem Parkplatz vom Rhön-Park-Hotel abgestellt.
Unfallflucht in Ostheim & Leubach – Verursacher unter Alkohol
Der Pkw parkte in der Hartmann-Schenk-Straße in Ostheim. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1000.- €. An der Fahrzeugtüre wurde roter Lackabrieb festgestellt.
Am Samstag ereignete sich gegen 03:00 Uhr ein Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt von Leubach.
Der Fahrzeugführer verlor in der Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen das Brückengeländer. Im Anschluss flüchtete der Verursacher mit seinem beschädigten Pkw. Zirka 2 Stunden später meldete sich der reumütige Fahrzeugführer bei der Polizei.
Da beim Fahrer Alkoholgeruch festgestellt wurde, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Am Brückengeländer entstand Sachschaden in Höhe von zirka 1500.- €.
RhönAnzeiger – 2. Oktober Ausgabe 2021
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Schlachtfest in der Schafscheune Kaltenwestheim – Chorgemeinschaft lädt ein 24.10.21
Am Sonntag den 24.10.2021 heizen wir wieder den Wurstkessel in der Schafsscheune in Kaltenwestheim an.
Ab 12.00 Uhr könnt Ihr Euch Wellfleisch, Würstchen, Sauerkraut und Brot schmecken lassen. Lasst die Küche zu Hause einfach kalt.
Zum Nachtisch gibt es Kaffee und Kuchen.
Die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft freuen sich auf Euch und Euren Hunger.
Kirmes in Völkershausen – Spitzenspiel, DJ Alex, Rhönfieber & Mittagessen 22.-24.10.21
Die Kirmesgesellschaft und der FSV Blau-Weiss Völkershausen, laden herzlich zum Kirmeswochenende vom 22.10.-24.10.21 ein.
Am Freitag, den 22.10. starten wir um 18 Uhr am Sportplatz in Völkershausen. Anschließend findet um 19 Uhr das Kirmesspiel gegen den SV Blau-Weiss Dermbach statt. Im Anschluss daran könnt ihr mit DJ Alex tanzen, feiern und trinken.
Ulster Aufstiegshilfe für Fische bei Unterbreizbach fertigstellt – K+S investiert Halbe Million Euro
Nach nur drei Monaten Bauzeit hat K+S in der Ulster eine Aufstiegshilfe für Fische wie geplant fertiggestellt. Der Werra-Zufluss bei Unterbreizbach ist jetzt für Fische ganz im Sinne der europäischen Wasserrahmenrichtlinie passierbar.
UPDATE – Großartige Übung der Feuerwehr Vacha & Unterbreizbach
Im Moment findet eine große Übung der Feuerwehr am Sportlerheim Martinroda bei Völkershausen statt.
An dieser Übungen sind die Feuerwehren der Stadt Vacha, Unterbreizbach, Martinroda, Oberzella, Völkerahausen beteiligt. Die SEG Vacha ist ebenfalls sowie der Katastrophenschutz WAK einbezogen.
B84 – Audi-Fahrerin fährt auf LKW bei Rasdorf auf
Am 23.10.2021 gegen 09:45 Uhr ereignete sich auf der B84, zwischen der Abfahrt Großentaft und Rasdorf ein Unfall zw. einem PKW Audi und einem LKW mit Anhänger.
Der 40-jährige LKW-Fahrer aus Rasdorf wollte nach links auf ein Wiesengrundstück abbiegen und verringerte aus diesem Grund die Geschwindigkeit. Eine Audi-Fahrerin aus Dermbach bemerkte dies zu spät und fuhr gg. den Unterfahrschutz des Anhängers.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von insgesamt 7500.-EUR.
Teure GPS Technik von John Deere Traktor in Gumpelstadt gestohlen
Von abgestellten Traktoren auf einem Agrargelände in Gumpelstadt wurden in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag mehrere GPS Empfänger vom Typ Starfire der Marke John Deere abgebaut und entwendet.
Ein Traktor wurde zudem noch aufgebrochen und ein zugehöriges Display mitgenommen. Der Beuteschaden beläuft sich auf ca. 35.000 Euro.
Strohballen bei Tann abgedeckt – Futter der Tiere zerstört – Zeugen gesucht
Am Theobaldshof bei Tann haben in der Nacht zum 20.10.21 noch Unbekannte die Strohballen von einem Landwirt abgedeckt.
Erst wurden die schweren Betonblöcke zur Erschwerung von den Stroh-Pyramiden geschmissen, dann die Plane herunter gezogen oder vom Wind herunter geweht.

