10 Jahre Radio Schlagerparadies - die große Jubiläums-Veranstaltung findet am Samstag, den 1. Juli 2023 in Vacha mit Mickie Krause, Claudia Jung, Bernhard Brink, Mike Leon Grosch und vielen weiteren Stars der Szene statt.
Kategorie: Rhön

Ledergrillschürze selber machen – Limitierter Kurs mit Tim Johl in Gersfeld 1.7.23
Damit der Einstieg in die Grillsaison leichter fällt, hat sich das Team von Rhön Travel gemeinsam mit Tim Johl von Schönerlei aus Gersfeld überlegt, einen Ledergrillschürzen-Selbstmachkurs zu gestalten.
Zwischen Pfeilen, Luftgewehr & Kleinkaliber – Schützenfest in Aschenhausen 1.7.23
Am Samstag, den 1. Juli 2023 findet das diesjährige Schützenfest mit dem Königsschießen des Sport- und Schützenvereins „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. auf dem Kleinkaliber-Schießstand statt. Beginn ist um 13 Uhr.

Schatztauchen & Kinderschminken – Neptunfest im Freibad Kaltennordheim 1.7.23
Die Stadt Kaltennordheim und der Förderverein des Freibades Kaltennordheim laden am Samstag, den 1. Juli 2023 herzlich zum Neptunfest ein.

Imkerverein „Oberes Feldatal“ stellt sich vor – Aktionstag in Kaltennordheim 1.7.23
Das erste Juliwochenende steht ganz im Zeichen der deutschen Imkerei. Zum Aktionstag lädt auch der Imkerverein „Oberes Feldatal“ aus Kaltennordheim alle Interessierten herzlich ein.

Gottesdienst mit Aussicht – Gipfeltreffen auf dem Hahnberg in Oepfershausen 30.6.23

Ein Ort der Begegnung – Heimathof Simonshof in Bastheim unter neuer Leitung
Zwei Jahre lang hatte Stefan Gerhard den Heimathof Simonshof in Bastheim übergangsweise geleitet. Gemeinsam mit Peter Hippeli und Veronika Enders bildet er nun das neue Führungstrio des Heimathofs.

K+S lässt den Untergrund des Felds Marbach erkunden – Bewohner werden informiert
Im Herbst beginnen im Auftrag des Werkes Werra von K+S so genannte seismische Messungen auf dem Gebiet der Kommunen Eiterfeld, Haunetal, Burghaun und Hünfeld.

Green Care in der bayerischen Rhön – Psychische Gesundheit durch die Natur gestärkt
Im Projekt „Green Care – Natur und psychische Gesundheit“, das gemeinsam vom Biosphärenreservat Rhön, bayerischer Teil, sowie der Biosphärenregion Berchtesgadener Land umgesetzt wird, liegen nun die wissenschaftlichen Ergebnisse der Begleitforschung vor.

„Thüringen ist nicht verloren“ – Auf ein Bier mit der FDP in Bad Liebenstein
Der Garten des Hotels Herzog Georg in Bad Liebenstein war an diesem herrlichen Sommerabend bis auf dem letzten Platz besetzt.

Geheimnisse der Natur – Besondere Ausstellung in Hilders 15.5. – 30.6.23
Die Künstlerin Madeleine Gorges aus Bad Hersfeld stellt vom 15. Mai bis 30. Juni 2023 eine Auswahl ihrer Druckgrafiken sowie Mixed Media unter dem Titel „Geheimnisse der Natur“ im Hilderser Rathaus aus.

Volksaufstand in der DDR am 17. Juni 1953 – Ausstellung auf Point Alpha 8.5. – 30.6.23
Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich zum 70. Mal. Die Point Alpha Stiftung fasst diese Geschichte in einer neuen Sonderausstellung „17. Juni kompakt“ ab Montag, den 8. Mai, zusammen.

Gemütlicher Abend bei Lagerfeuer – Singabend in Wiesenthal 30.6.23
Singen macht glücklich und weckt Emotionen! Dem kann Kathleen Jung aus Wiesenthal nur zustimmen. Leider vergessen das viele Menschen in unserer heutigen stressgeplagten Gesellschaft immer wieder.

Hüpfburg & Live-Musik – Schulfest der Grundschule Oepfershausen 30.6.23
Am Freitag, den 30. Juni 2023 lädt die Grundschule Oepfershausen von 15 bis 18 Uhr zum Schulfest auf dem Schulgelände ein.

Wildes Wissen – Vortrag über Heilpflanzen im biologischen Naturjahr in Steinbach
In unserer mitteleuropäischen Klimazone gibt es viele Heilpflanzen. Sie dominieren einen festgelegten Abschnitt im Jahreskreislauf.

Tatü Tata, die Feuerwehr ist da – Große Übung im Kindergarten Klings
Im neu sanierten Kindergarten „Knirpsenland“ in Klings herrschte am Mittwoch große Aufregung: Um 9 Uhr gab es plötzlich Alarm. Alle Rauchmelder im Haus gingen gleichzeitig los.

Musikschüler ließen Herzen der Geisaer Altenheim-Bewohner höher schlagen
Zu einer guten Tradition ist es bereits geworden, dass Schülerinnen und Schüler der Musikschule Wartburgkreis der Außenstelle Geisa im hiesigen Altenpflegeheim vor den betagten Senioren und Seniorinnen gerne ihr musikalisches Können vortragen.

Gebäudeenergiegesetz – Stellungnahme der SPD-Abgeordneten Tina Rudolph
Die allgemeine Verunsicherung bei Immobilien- und Hausbesitzern über Robert Habecks Heizungspläne ist auch in der Rhön zu spüren.

Naturphänomen auch in Unterweid – Zwetschgenbaum blüht zum zweiten Mal
Vergangene Woche erreichte uns eine Nachricht aus Wiesenthal, die auf ein außergewöhnliches Naturphänomen aufmerksam machte.

Unterbreizbacher feiern Narrensommer – Überraschungen für die neue Saison geplant
Tolles Wetter, super Stimmung und viele lachende Gesichter konnte man am Samstag im Kulturpark in Unterbreizbach sehen. Der Karnevalclub Unterbreizbach feierte am Samstag den zweiten Narrensommer mit vielen Besuchern.

Next Stop USA! – Jetzt für ein Jahr College & Job mit dem PPP-Stipendium bewerben
Der international bekannte Kunstschaffende Frank Mußmacher stellt seine aus Metall gearbeiteten Bilder und Gegenstände vom 22. April bis 29. Oktober 2023 in der ehemaligen Kirchhofschule der Kirchenburg Ostheim vor der Rhön aus.

Nach dem tragischen Tod von Jaime – Gedenkfahrt geplant – Unterstützung für Familie
Am Morgen des 24. Juni 2023 ereignete sich gegen 5 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hämbach und Kaiseroda. Hierbei stieß ein PKW mit dem 17-jährigen Jaimie, der mit seinem Moped unterwegs war, frontal zusammen und er verstarb noch an der Unfallstelle. Seine Freunde planen nun eine Gedenkfahrt für den 17-Jährigen.

Breakdace-Event mit Ex-Weltmeister – Tanzvorführung & Film auf Point Alpha 29.6.23
Das Tüpfelchen auf dem „i“ im Point-Alpha Sommerprogramm ist am Donnerstag, 29. Juni, um 18 Uhr, ein Breakdance-Event, das nicht nur filmisch, sondern „live“ mit einer Tanzvorführung in der Halle des US Camps die bewegende Jugendkultur ins Scheinwerferlicht rückt.

Röntgenbild zeigt Nägel – Geköderter Hund aus Oepfershauen nach Operation wieder Zuhause
Montagmittag erschien ein Hundebesitzer aus Oepfershausen auf der Meininger Dienststelle und erstattete eine Anzeige gegen Unbekannt, da seinem Vierbeiner mit Nägel bestickte Köder verabreicht worden waren.

Die Kaninchen ziehen ein – Kindergarten Pferdsdorf freut sich über tierischen Zuwachs
Das Projekt „Haustiere“ begleitet den Kindergarten Pferdsdorf schon seit längerer Zeit. Nachdem sich die Kinder intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt haben, sich eine Menge Wissen darüber angeeignet haben und der Bezug zu ihren eigenen Lebenswelten geschaffen wurde, ist die Entscheidung gefallen, dass auch im Kindergarten Tiere einziehen werden.

FOTOS – In Spahl läuft’s – Viele Zuschauer bei den Übungen zum Feuerwehrfest
Am vergangenen Wochenende veranstaltete die örtliche Feuerwehr in Spahl ein tolles Feuerwehrfest, das sowohl Einheimische als auch Besucher aus der Umgebung anzog.

Baumbruch auf Werratalradweg – Sperrung zwischen Merkers & Dorndorf
Die Gemeindeverwaltung der Gemeinde Krayenberggemeinde bittet um Beachtung, dass es derzeit auf dem Werratalradweg zwischen den Ortsteilen Merkers und Dorndorf zu Einschränkungen kommt.

Marcel Schumann nimmt die Wahl zum Ortsteilbürgermeister in Zella an
Schumann erhielt am Sonntag zur Orteilbürgermeisterwahl einen Stimmenanteil von 84 Prozent der abgegebenen Stimmen. Der Rhönkanal berichtete.

Ein Sommermärchen für die Rhön – Fischbacher Frauen sind Kreismeister 2023
Wir schrieben das Jahr 2006: Deutschland im Sommermärchen und in Fischbach/Rhön gründete sich eine Frauen-Fußball-Mannschaft. Seitdem ist sie ein fester Bestandteil im Frauenfußball.

UPDATE – Auf dieses Wunder hat Ostheim gewartet – Bei Streck Bräu wird weiter gebraut
Bis vor kurzem hieß es noch, dass die Traditionsbrauerei „Strecks Brauhaus“ in Ostheim vor dem Aus stehe. Doch nun kam eine überraschende Wendung in dem seit über 300 Jahre bestehenden Familienunternehmen.

Hoffnung auf einen milden Sommer – HEUTE ist der Siebenschläfertag
„Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“, heißt es in einer bekannten Bauernregel zum Siebenschläfertag am 27. Juni.

Für Kinder, Jugendliche & Sportler – Schülertreff im Jugendclub Klings
Anfang Juni luden der Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim Erik Thürmer, die Gemeindevertretung von Klings und die Jugendsozialarbeit des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa e.V. zu einem Ersten Treffen im Jugendclub Klings ein.

Pferdefreunde aufgepasst – Sportfest in Fischbach 1. & 2.7.23
Die Fischbacher Pferdefreunde haben auch dieses Jahr wieder ein spannendes Wochenende für alle Interessierten vorbereitet. Dieses Mal stehen Samstag und Sonntag ganz im Zeichen des Pferdesports.
Auch für nicht Pferdebesitzer steht ein tolles Wochenende am 1. & 2. Juli 2023 in Fischbach bereit.

FOTOS – Fahrzeugsegnung am Patronatsfest in Rasdorf
Zu einem Open-Air-Familiengottesdienst mit Fahrzeugsegnung am Geburtsfest von Johannes dem Täufer waren die Gemeindemitglieder auf dem Kirchplatz vor der Rasdorfer Stiftskirche zusammengekommen.

Die längste Schlagerparty Mitteldeutschlands – FREIKARTEN für Vacha gewinnen
10 Jahre Radio Schlagerparadies - die große Jubiläums-Veranstaltung findet am Samstag, den 1. Juli 2023 in Vacha mit Mickie Krause, Claudia Jung, Bernhard Brink, Mike Leon Grosch und vielen weiteren Stars der Szene statt. Wir verlosen 3x2 Freikarten auf unserer Instagram-Seite.

Nach über 300 Jahren Streck Bräu – Traditions-Brauerei aus Ostheim schließt endgültig
Gab es im vergangenen Jahr noch sensationelle Neuigkeiten, so haben sich die Geschäftsführer nun zur endgültigen Schließung entschieden. Nach 300 Jahren Brautradition steht das Strecks Brauhaus in Ostheim nun vor dem Aus.

Mega Spaß & tolles Feeling beim Rhöner Open Air Country-Festival
Die Welt der Cowboys, Indianer und Countryfans erwachte wieder zum Leben beim jährlichen Rhöner Open Air Country-Festival in Bernshausen. Für vier Tage befand sich der Wilde Westen praktisch vor ihrer Haustür und versprach ein authentisches Western-Erlebnis.

„Schlimmer geht es nicht“ – Spendenaktion für verstorbenen Mopedfahrer
Am Samstagmorgen ereignete sich gegen 5 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall zwischen Hämbach und Kaiseroda, wobei ein PKW mit einem 17-jährigen Mopedfahrer frontal zusammenstieß (wir berichteten).

Vorbei an Porzellanstraße & Granitlabyrinth – Rhönklub Dermbach reist ins Fichtelgebirge
Nach einer Pause von mehreren Jahren, bedingt durch die Corona-Pandemie, fand vom 19. bis 21. Mai die Busfahrt des Rhönklubzweigvereines Dermbach statt.

FOTOS – Mit dem Festwagen zur Kirche – Pfarrfest in Eiterfeld-Ufhausen mit Fuldaer Bischof
Am Pfarrfest in Eiterfeld-Ufhausen wurde an Abt Bonifaz Sauer erinnert. Fuldas Diözesanbischof wurde am Ortseingang mit Festwagen abgeholt.

Neubau geht in finale Phase – Größte Kindertagesstätte im Landkreis eröffnet in Hünfeld
Der Neubau der Kindertagesstätte am Molzbacher Berg in Hünfeld geht in großen Schritten voran.

GEFUNDEN – Schildkröte Fritz entwischt aus Garten in Wiesenthal
In einer traurigen Wendung des Schicksals ist die geliebte Schildkröte namens Fritz aus einem Garten in Wiesenthal entwischt.
Der Besitzer, Simone, ist zutiefst besorgt und bittet die Leser vom Rhönkanal um Unterstützung bei der Suche nach ihrem verschwundenen Haustier.

Wahl noch nicht angenommen – Marcel Schumann gewinnt Ortsteilbürgermeisterwahl in Zella
An der Wahl zum Ortsteilbürgermeister nahmen 173 Wahlberechtigte teil. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 50,73 Prozent.
Dabei entfielen 146 Stimmen auf den bisherigen Ortsteilbürgermeister Marcel Schumann, das entspricht 84 Prozent aller abgegebenen Stimmen.

FOTOS & VIDEO – Feuerwehrverein Dermbach feiert 30-jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr
Am vergangenen Samstag, den 24. Juni 2023, versammelten sich zahlreiche Besucher im malerischen Schlosshof von Dermbach, um das 30-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr des Feuerwehrvereins Dermbach zu feiern.
Ein ereignisreicher Tag erwartete die Gäste, der mit spannenden Aktivitäten und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm aufwartete.

FOTOS & VIDEO – Spektakulärer Jugendfeuerwehrtag in Dorndorf
Am vergangenen Samstag öffneten sich die Türen des Feuerwehrgerätehauses in Dorndorf für einen spektakulären Jugendfeuerwehrtag. Die Veranstaltung lockte zahlreiche Besucher jeden Alters an, die von einem vielfältigen Programm begeistert wurden.

Bauarbeiten abgeschlossen – Kindergarten in Vacha wieder sicher & kindgerecht
Die Stadt Vacha hat in den Jahren 2022 und 2023 die Außenanlagen um das Kindergartengebäude in der Thomas-Müntzer-Straße in Vacha saniert.

Hier wird am Wochenende gefeiert – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Austoben bei heißen Temperaturen, Partymachen bis zum Sonnenuntergang und Musik genießen in netter Gesellschaft - all das hält die Rhön an diesem Wochenende für Euch bereit.

Familientag – Open Air Country-Festival in Bernshausen 22. – 25.6.23
Für eine Reise in den wilden Westen muss man nicht unbedingt in den Flieger steigen: Die Welt der Cowboys, Indianer und Countryfans ist in Bernshausen einmal im Jahr zum Greifen nahe.

Oechsenbergfest in Vacha – Beste Stimmung auf dem Berg 25.6.23
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 ist es wieder so weit: Der Rhönklub Zweigverein Vacha lädt zum 8. Oechsenbergfest auf den Gipfel des Vächer Hausbergs.

Feuerwehrfest in Spahl – Übungen der großen & kleinen Kameraden 24. & 25.6.23
Der Feuerwehrverein Spahl lädt herzlich zum Feuerwehrfest ein. Am Samstag, den 24. Juni 2023, führen die Wehren um 16 Uhr eine Übung durch.

Sommerfest der Feuerwehr in Kaltenwestheim – Malwettbewerb für Kinder 24. & 25.6.23
Die Feuerwehr Kaltenwestheim lädt herzlich zum diesjährigen Sommerfest am 24. & 25. Juni 2023 ein!
Neben spannenden Veranstaltungen erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten.

Sportfest in Empfertshausen – Fußball, Volleyball & Völkerball 24. & 25.6.23
Am 24. und 25. Juni findet das alljährliche Sportfest in Empfertshausen statt: Fußball und Volleyball stehen hierbei ganz oben auf der Tagesordnung.

Teichblickfest in Brunnhartshausen – Frisch geräucherte Forellen 25.6.23
Der Angelverein Brunnhartshausen e.V. lädt am Sonntag, den 25. Juni zum Teichblickfest ein.

110 Jahre Fußball in Tiefenort – Treffpunkt Kaffeetälchen 24. & 25.6.23
In wenigen Wochen startet das lang ersehnte Kali-Werra-Jubiläumswochenende in Tiefenort.

Wanderung Burgruine Haselstein – Geschichte hautnah erleben 25.6.23
Die Touristische Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel (TAG) lädt am Sonntag, den 25. Juni 2023, um 14 Uhr Interessierte zu einem Rundgang mit Aufstieg auf die Burgruine Haselstein ein.

Traktor-Rundfahrten & Ausstellung – Oldtimertag in Hilders 25.6.23
Am Sonntag, den 25. Juni 2023 laden die Oldtimerfreunde "Alte Zylinder" aus Hilders zum 7. Oldtimertag auf das REWE-/Lidl-Gelände ein.

MittSommerNacht & Schlemmermeile – Mellrichstädter Leckerbissen 24. & 25.6.23
Traditionell findet am letzten Juni-Wochenende ein besonderes Event statt: Die Mellrichstädter Leckerbissen.

Gemeindekirchenrat Völkershausen bittet zum Orgelkonzert mit Dämmerschoppen 25.6.23
Der Gemeindekirchenrat Völkershausen lädt herzlich zu einem Konzert am 25.6.23 in die Michaeliskirche.
Gastorganist Steffen von der Grün und regionale Musikerfreunde schenken der Orgel der Michaeliskirche und den Zuhörern einen bunten Strauß von Melodien. Los geht es um 17.00Uhr.
Anschließend gibt es einen gemütlichen Dämmerschoppen im Pfarrgarten.

Land lebt – Aktionstag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 25.6.23
Am Sonntag, den 25. Juni 2023, feiert das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Unterfranken mit einem großen Aktionstag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen von 10 bis 17 Uhr sein 100-jähriges Bestehen.

Thüringer Orgelsommer in Bayern – Konzerte & Führungen in Ostheim 25.6.23
Der Orgelbau in Ostheim feiert in diesem Jahr sein 175. Jubiläum. Zu diesem Anlass dürfen sich Orgelfreunde am Sonntag, den 25. Juni 2023 auf vier Veranstaltungen rund um die „Königin der Instrumente“ freuen, die der Thüringer Orgelsommer in Zusammenarbeit mit dem Rhöner Orgelsommer veranstaltet.

Party machen mit brunniBEATZ & Tramp – Sportfest in Hümpfershausen 23. – 25.6.23
Der FSV 1907 Hümpfershausen lädt zum diesjährigen Sportfest alle ein, kräftig mit zu feiern - egal ob am Freitag mit brunniBEATZ oder am Samstag mit der Band TRAMP.

Hühnerstall Motorrad kam super an – Oma & Opa Tag im Kindergarten Zella
Nach mehrjähriger Zwangspause war es letzte Woche endlich wieder so weit, die Kinder und das Team des Kindergarten Zella/Rhön konnten in der Propstei ihre Großeltern zum traditionellen Oma-Opa-Tag begrüßen.
Im Vorfeld hatten die Kinder fleißig mit ihren Erzieherinnen für ein vielfältiges Programm geprobt.

Die Rhön erhält Nominierung im Bundeswettbewerb für Nachhaltige Tourismusdestinationen
Die Rhön schaffte es beim Bundeswettbewerb Nachhaltige Tourismusdestinationen unter die Top 6 in der Kategorie der Fortgeschrittenen und erhielt am Mittwoch eine Auszeichnung durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und den Geschäftsführer des Deutschen Tourismusverbandes Norbert Kunz im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz in Berlin.

FOTOS & VIDEO – 5 Millionen – Ortsdurchfahrt in Oberweid feierlich übergeben – Backhausfest
Die Ortsdurchfahrt von Oberweid wurde nach fast fünf Jahren grundhaften Ausbaus feierlich übergeben.
Dieses Großprojekt, das zu den größten und längsten Maßnahmen in der Region der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön zählt, wurde durch einen symbolischen Bandschnitt besiegelt.

30 Jahre Jugendfeuerwehr Dermbach – Familiennachmittag & Partyabend 24.6.23

Brunnen- & Kinderfest in Gerthausen – Sonnenwendfeuer wird entzündet 24.6.23
Der Feuerwehrverein Gerthausen lädt am Samstag, den 24. Juni 2023, herzlich zum Brunnen- und Kinderfest mit anschließendem Sonnenwendfeuer ein.

Jugendfeuerwehrtag in Dorndorf – Gaudiwettkampf & Technikschau 24.6.23
Am Samstag, den 24. Juni 2023 öffnen sich die Türen des Feuerwehrgerätehauses in Dorndorf. Zum Jugendfeuerwehrtag stehen ab 14 Uhr Hüpfburg und Spiele für die Gäste bereit.

Weinfest in Wendershausen – Frischer Zwiebelsploatz vom Bürgerverein 24.6.23
Der Bürgerverein Wendershausen lädt herzlich zum 2. Wendershäuser Weinfest ein. Am Samstag, den 24. Juni 2023 wird ab 18 Uhr in die Johnsche Scheune eingeladen.

Abfeiern beim Sunset Open Air in Gehaus – Mit DJ Chris Turn in den Sonnenuntergang 24.6.23
Seid dabei, wenn wir den Sommer mit unserem Sunset Open Air Event im Park in Gehaus begrüßen!

Dank- & Festgottesdienst in Hofbieber – Johannes-Messe mit Chorjubiläum 24.6.23
Mit der Johannes-Messe feiert am 24. Juni um 18 Uhr der Chor CANTABILE des Pastoralverbundes "Vorderrhön-St. Margareta" in der Kirche St. Isidor in Hofbieber-Wiesen sein Silberjubiläum.

Narrensommer in Unterbreizbach – Bum Bum & Helau im Kulturpark 24.6.23
Der Sommer kann kommen und die Narren in Unterbreizbach sind bereit.

Papierschöpfen im NAM – Weiterbildung & Workshop in Oepfershausen 22. – 24.6.23
Workshopleiter Matthias Schwethelm ist Papiermacher. In seiner Werkstatt in Führt (Papieroffizin) werden Bogen für Bogen von Hand geschöpft.

In Hünfeld wimmelt’s – Jetzt exklusives Wimmelbuch für Groß & Klein sichern
Eine Rhöner Stadt im Buchformat: Im Hünfelder Wimmelbuch gibt es für Kinder, aber auch für Erwachsene jede Menge zu entdecken. Auf zehn Seiten geht es auf eine Reise durch die Stadt Hünfeld.

Diesburg-Räuber erobern die Rhön – Viel los im Kindergarten Wohlmuthausen
Das letzte Kindergartenjahr neigt sich dem Ende entgegen - eine spannende und aufregende Zeit für alle Schulanfänger. So auch für die Diesburg-Räuber vom Kindergarten in Wohlmuthausen.

Jetzt anmelden! – Jugendliche aus Deutschland, Frankreich & Tschechien treffen sich in Fulda
Seit vielen Jahren veranstaltet der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa e.V. mit seinen Partnerländern Tschechien und Frankreich einmal im Jahr eine Woche des internationalen Austausches.

Sanierte Landstraße zwischen Willmanns und Reismühle wieder für den Verkehr geöffnet
Am heutigen Freitag wurde die frisch sanierte Straße zwischen Willmanns und dem Abzweig Reismühle offiziell übergeben und eröffnet.

Ostheimer feierten Stadtfest – Viele Besucher beim Orgelbaumuseum
Am vergangenen Stadtfest-Sonntag nutzten viele Besucher die Gelegenheit, das Orgelbaumuseum bei freiem Eintritt zu besichtigen.

Freiwilliges Ökologisches Jahr im Biosphärenreservat Rhön – Bewerbung bis HEUTE
Intensive Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Naturschutz-Fachleute bei der Arbeit begleiten und an frischen Ideen mitarbeiten: Die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bietet mit Einsatzstart am 1. September 2023 wieder ein Freiwilliges Ökologisches Jahr mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an.

Vandalismus am Lutherweg – Stadtverwaltung Tann bittet um Mithilfe
Die Stadtverwaltung aus Tann fragt sich erneut: „Was soll das?“ Bereits zum zweiten Mal kam es an den Tontafeln am Lutherweg zu Beschädigungen durch einen oder mehrere unbekannte Täter.

World Cleanup Day macht Schule – HEUTE anmelden & Gutes tun
Die UN-Nachhaltigkeitsziele sollen bis 2030 sicherstellen, dass alle Lernenden die notwendigen Kenntnisse und Qualifikationen zur Förderung nachhaltiger Entwicklung erwerben.

Wegen Bauarbeiten – 2023 keine Sommersaison in der Ulsterwelle in Hilders
Aufgrund der umfangreichen Baumaßnahmen öffnet das Erlebnisbad Ulsterwelle nicht zur diesjährigen Freibadsaison.

Manege frei! – Grundschule Oepfershausen lädt zur Zirkusvorstellung 22. & 23.6.23
Vom 19. bis 23. Juni 2023 heißt es „Manege frei!“ für die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Grundschule „Am Hahnberg“ in Oepfershausen.

Ortsdurchfahrt ist fertig gestellt – Backhausfest in Oberweid 23.6.23
Von September 2019 bis Juni 2023 wurde die Ortsdurchfahrt in Oberweid grundhaft saniert. Am Freitag, den 23. Juni 2023 wird die Fertigstellung feierlich eingeweiht.

Über 200 Blasmusikfreunde – Böhmischer Abend mit den Sandberger Musikanten
Der diesjährige Böhmische Abend der Sandberger Musikanten unter freiem Himmel fand am Samstag, 17. Juni vor begeistertem Publikum statt.

Musizieren unter Zobels Linde – Viel los bei der Fête de la Musique in Dermbach
Am Mittwoch trafen sich über 200 Menschen aus der Rhön unter Zobels Linde in Dermbach zur sechsten "Fete de la musique", die in vielen Orten der nördlichen Halbkugel gefeiert wird.

Unwettergefahr – Warnung vor Hagel, Böen & Starkregen in der Rhön
Am heutigen Donnerstag erwarten die Rhönerinnen und Rhöner zum Teil heftige Gewitter bei Temperaturen um die 30 Grad. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen, Großhagel und Böen bis Orkanstärke.

Verwaltungen des Biosphärenreservats Rhön bleiben geschlossen 22.6.23
Aus betrieblichen Gründen bleiben das Biosphärenzentrum Rhön „Haus der Langen Rhön“ sowie die Infostelle am Schwarzen Moor am Donnerstag, 22. Juni 2023, geschlossen. Darüber informiert der Verein Naturpark & Biosphärenreservat Bayerische Rhön (NBR).

Biker willkommen – Motorradfreundliche Hotels in Bernshausen & Schmalkalden ausgezeichnet
Jetzt ist die schönste Zeit für ausgedehnte Motorradtrips. Besonders in Thüringen finden sich einige traumhafte Motorradrouten Deutschlands mit atemberaubenden Aussichten und kurvenreichen Strecken z.B. durch den Thüringer Wald oder die Rhön.

Musik der Bach-Familie in Stadtlengsfeld – Besonderes Orgelkonzert von Torsten Pirkl
„Thüringen ist Bach-Land“ - so die einleitenden Worte des Hünfelder Organisten Torsten Pirkl, der sein Konzert am Samstag unter den Titel „Familie Bach trifft sich in Stadtlengsfeld“ stellte.

Die Extratour Michelsberg – Wahl zu „Deutschlands Schönster Wanderweg“ bis 30.6.23
Der malerische Wanderweg "Michelsberg" bei Münnerstadt in der Rhön hat sich offiziell um den Titel "Deutschlands schönster Wanderweg" beworben.

Unter Zobels Linde – Fête de la Musique in Dermbach 21.6.23
Der Chor Heavenly Voices und der Posaunenchor Dermbach musizieren anlässlich des Musikfestivals Fête de la Musique unter Zobels Linde in Dermbach.

Ortsgeschichte kennenlernen – Heimatabend mit Alfred Clas in Kaltennordheim 21.6.23
Der Heimat- und Geschichtsverein Merlins laden gemeinsam mit Alfred Clas zu einem Kaltennordheimer Heimatabend am Mittwoch, den 21. Juni 2023 ins Bürgerhaus ein.

Außergewöhnliches Phänomen – Birnen- & Apfelbaum in Wiesenthal blühen zum zweiten Mal
Inmitten der idyllischen Landschaft der Rhön ereignet sich derzeit ein bemerkenswertes Naturschauspiel: Ein Birnen- und ein Apfelbaum in Kerstin Hankes Garten blühen zum zweiten Mal in diesem Jahr.

Vollsperrung – Bauarbeiten in Hilders gehen in die zweite Runde
Der erste Bauabschnitt der Baumaßnahme an der Ortsdurchfahrt Hilders (B278) ist weitestgehend abgeschlossen.

Rotkäppchen in der Rhön – Verführerisches Mitmach-Theater in der Grundschule Frankenheim
Einen märchenhaften Tag erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Frankenheim vergangene Woche.

HEUTE – Verkürzte Öffnungszeiten im Schwimmbad Kaltennordheim
Die Stadtverwaltung Kaltennordheim weißt darauf hin, dass das Schwimmbad am Dienstag, den 20. Juni 2023, erst um 15 Uhr öffnet.

Reformierte Schuleingangs-Untersuchung wird im Landkreis Rhön-Grabfeld eingeführt
Das Gesundheitsamt Rhön-Grabfeld informiert über eine Neuerung in der Schulgesundheitspflege: Das bisherige Schuleingangsscreening wird durch die reformierte Schuleingangsuntersuchung (rSEU) ersetzt.

Die nächsten Tage werden stürmisch – Donner & Blitze ziehen über die Rhön
In dieser Woche ist Schwitzen angesagt. Die Temperaturen steigen noch weiter an und kratzen an der 30 Grad-Marke. Die schwüle Luft bringt zudem mancherorts zahlreiche Schauer und Gewitter mit sich.

Paneuropa-Union erhält Point-Alpha-Preis für Verdienste um europäische Einigung

Kranzniederlegung an Point Alpha – Junge Union Wartburgkreis gedenkt dem Volksaufstand der DDR
Es ist der 17. Juni 1953 – die Bürger der ehemaligen DDR leiden unter der staatlichen Repression. Es gibt Engpässe jeglicher Art, welche die Menschen auf die Straße treiben um Ihre Meinung kundzugeben. Doch neben Nahrung, Arbeit und Strom fehlt es den Menschen vor allem an einem – Freiheit.