In den Kernzonen und Naturschutzgebieten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gilt eine ständige Leinenpflicht für Hunde.
Kategorie: Rhön

Feuerwehr zum Anfassen – Brandschutzübung im Kindergarten Borsch
Wie jedes Jahr führten die Kameraden der Feuerwehr Borsch eine Übung Kindergarten St. Josef Borsch durch.

Ganz im Zeichen von Tier & Natur – Roßdorfer Grundschüler feiern Kindertag
Ganz im Zeichen von Tier und Natur stand der heutige Kindertag an der Grundschule Roßdorf. Der Förderverein hatte sich einiges einfallen lassen und so konnten die Kinder an Stationen lernen, bauen und säen.

Bauarbeiten an der Streubrücke in Ostheim – Vollsperrung ab Montag
Die "Streubrücke" (Kreisstraße NES 35) in der Bahnhofstraße in Ostheim wird ab Montag, 5. Juni bis zum 30. Oktober für den Verkehr vollständig gesperrt.

Beine & Seele baumeln lassen – Aussicht auf der Baumelbank am Pferdskopf genießen
Die erste Poppenhausener Baumelbank in Rodholz auf der Kreuzung zwischen Wanderweg Nr. 1 und Wanderweg Nr. 9, die im letzten Jahr aufgestellt wurde, erfreut sich seither großer Beliebtheit erfreut.

Dank SparkassenVersicherung – Neue LED-Beleuchtung für die Feuerwehr Ehrenberg
Die SV SparkassenVersicherung und SV Kommunal fördern seit vielen Jahren die Feuerwehren. Dabei haben die Feuerwehr und der Versicherer stets den Schutz und die Rettung von Menschenleben im Blick, aber natürlich auch die Gebäuderettung und die Verhütung von Schäden.

Schmetterlingen auf der Spur – Wanderung um Andenhausen 2.6.23
Unter dem Motto „Schmetterlingen auf der Spur“ bieten die Natura 2000-Station „Rhön“ (Landschaftspflegeverband „Thüringer Rhön“) und die die Natura 2000-Station „Gotha-Ilmkreis“ am Freitag, den 2. Juni 2023 um 10 Uhr eine Wanderung an.

Neuer Vorstand gewählt – Jahreshauptversammlung des SV Wacker Kaltenlengsfeld
Bei der Jahreshauptversammlung des SV Wacker Kaltenlengsfeld wurde ebenso zurück wie nach vorn geblickt. Mitte Mai standen unter anderem die Neuwahlen des Vorstandes auf dem Programm.

Eine Liebe, ein Verein – Frauenfußball-Mannschaft aus Soisdorf sucht Mitspielerinnen
Ganz unter dem Motto "Eine Liebe, ein Verein" sucht die Frauenfußball-Mannschaft aus Soisdorf motivierte Spielerinnen für ihre Fußballfrauenmannschaft, die derzeit in der Kreisoberliga spielt.

Draußen, wo die Birken stehn – Neues Buch von Walter Höhn mit Erlebnissen eines Dorfjungen
„Draußen, wo die Birken stehn. Erlebnisse eines Dorfjungen“ heißt das neueste Buch von Walter Höhn. Walter Höhn ist das, was man sich unter einem „Rhöner Botschafter“ im besten Sinne vorstellen kann.

Nach Angriff offline – Internetseiten von Kaltennordheim & VG Hohe Rhön gehackt
„Wir sind bald wieder für Sie da!!!“ sehen Nutzer derzeit, wenn die die Internetseiten der Stadt Kaltennordheim sowie der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön aufrufen möchten.

Zusammenhalt ist das, worauf es ankommt – Viel los beim Waldtag in Gerthausen
Bereits einige Tage zurück liegt der 6. Rhöner Waldtag in Gerthausen. Aufgrund der steigenden Besucherzahlen fand dieser wieder am Radweg zwischen Gerthausen und Aschenhausen statt.

Kindertag – Warum er in Deutschland gleich zweimal gefeiert wird
Der internationale Kindertag wird immer am 1. Juni gefeiert - also HEUTE! Aber gibt es in Deutschland nicht auch den Weltkindertag am 20. September? Richtig. Hier erfahrt ihr, warum es in Deutschland zwei Kindertage gibt.

Rhythmus & Warmherzigkeit – Kinderchor aus Uganda zu Gast in Zella/Rhön 1.6.23
Der „Vision Choir“ aus Uganda, Ostafrika, gastiert im Rahmen seiner dreimonatigen Tournee durch Österreich, Deutschland, die Schweiz und Italien in der Rhön - und zwar vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2023.

Von der Ostpolitik zum russischen Überfall auf die Ukraine – Podiumsdiskussion in Geisa 1.6.23
„Von der Ostpolitik zum russischen Überfall auf die Ukraine“ – unter diesem Titel steht die hochaktuelle Diskussion der Point Alpha Stiftung am Donnerstag, den 1. Juni, im Gangolfi-Saal des Schlosses in Geisa.

Neu eingekleideter Hirte – Festliches Chor- & Orchesterkonzert mit Uraufführung in Tann
Am Sonntagabend fand das Pfingstkonzert des Kirchenchores Tann statt. Gemeinsam mit dem Rathgeberensemble Fulda wurden Werke klassischer Musik aufgeführt, darunter die umjubelte Uraufführung des 23. Psalms von Thomas Nüdling. 600 Besucher lauschten den Beiträgen.

Über 40 Jahre im Dienst beim Überlandwerk Rhön – Edith Schmitt in den Ruhestand verabschiedet
Nach einer erfolgreichen Laufbahn bei der Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR), die im Jahr 1976 begann, verabschiedet sich Edith Schmitt nach über 40 Jahren Betriebszugehörigkeit in ihren Ruhestand.

TEIL 1 – Wir sind Pfingsten – Familienspaß & Feuerwerk zum Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Eine Prämiere nach über 450 Jahren, tausende Besucher und fünf Tage Partystimmung pur: das war der diesjährige Heiratsmarkt in Kaltennordheim.

TEIL 2 – Wir sind Pfingsten – Familienspaß & Feuerwerk zum Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Eine Prämiere nach über 450 Jahren, tausende Besucher und fünf Tage Partystimmung pur: das war der diesjährige Heiratsmarkt in Kaltennordheim.

TEIL 3 – Wir sind Pfingsten – Familienspaß & Feuerwerk zum Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Eine Prämiere nach über 450 Jahren, tausende Besucher und fünf Tage Partystimmung pur: das war der diesjährige Heiratsmarkt in Kaltennordheim.

TEIL 4 – Wir sind Pfingsten – Familienspaß & Feuerwerk zum Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Eine Prämiere nach über 450 Jahren, tausende Besucher und fünf Tage Partystimmung pur: das war der diesjährige Heiratsmarkt in Kaltennordheim.

Rocky rockt den Ehrenberger – Neuer Markenbotschafter der Gemeinde Ehrenberg
Friedlich grasende Rhönschafe und ungezählte Basaltsteine säumen die Wanderwege in Ehrenberg im Herzen der Rhön. Beide Markenzeichen vereint das neue Maskottchen der Hochrhöngemeinde Ehrenberg (Rhön).

Dank großzügiger Spende – Aufforstung im Tanner Stadtwald
Die Stadt Tann (Rhön) wird in diesem Jahr sowie in den folgenden Jahren hohe Investitionssummen bereitstellen, um die durch Trockenheit und Käferbefall ausgedünnten Baumbestände wieder aufzuforsten.

Aktion im dm-Markt Hilders – Jugendfeuerwehr & Junior Ranger brauchen Deine Unterstützung
Zum 50-jährigen Geburtstag fördert der Drogeriemarkt dm rund 3.000 Zukunftsprojekte in ganz Deutschland. Auch die Rhön hat sich hieran beteiligt und bittet die Einkäufer, ihre Stimme für sie abzugeben.

YouTuber trifft Elektromobilität – Stammtisch mit Michael Schmitt in Hofbieber 30.5.23
Michael Schmitt hat über 26.000 Fans auf YouTube, mehr als 1600 Clips veröffentlicht, die mehr als 17 Millionen Mal angeklickt wurden und kann jede Menge über seine Arbeit als YouTuber erzählen.

Türen sind geöffnet – Pfingstdienstag in der Feuerwehr Kaltennordheim 30.5.23
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim lädt zum alljährlichen Tag der offenen Tür am Pfingstdienstag ein.

Keine Hochzeit, aber jede Menge Rummel – Heiratsmarkt in Kaltennordheim 26. – 30.5.23
Am Wochenende ist es endlich wieder soweit: das größte Volksfest der Region findet bereits zum 459. Mal statt. Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim lockt auch dieses Jahr wieder tausende Besucher in die Rhön. Das Programm ist gut gefüllt.

Von der Gründung bis heute – Das Heimatmuseum in Dermbach & seine Geschichte
Das zunehmende Interesse in der Gesellschaft an Tradition und Geschichte führte am 7. März 1932 zur Entstehung eines Heimatmuseums in Dermbach.

Sandberger Musikanten ehren verdiente Mitglieder für jahrzehntelanges Engagement
Die Sandberger Musikanten nutzten ihr Festwochenende „Der Berg ruft“ nicht nur für ihr buntes Festtreiben, sondern auch für die Ehrung verdienter Mitglieder für ihr jahrzehntelanges Engagement in der Musik.

Asphaltdecke wird saniert – Straßensperrung in Willmars ab 5.6.23
Die Kreisstraße NES 31, beginnend ab dem Ortsende in Willmars in Richtung Stockheim und hier dann bis zur Einmündung der NES 33 nach Völkershausen, wird ab Montag, den 5. Juni 2023 für etwa 6 bis 8 Wochen für den Verkehr voll gesperrt.

Parksituation am Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Alle Gäste des Kaltennordheimer Heiratsmarktes werden darum gebeten, sich an die ausgeschriebenen Parkflächen bzw. an die Parkverbote zu halten.
Die Straßen zur Feuerwehrzufahrt sind zwingend frei zuhalten

Update – Teddy ist wohl behalten zurück
Teddy hat den Weg zurück nach Hümpfershausen gefunden. Er ist wieder wohl behalten bei seinen Besitzern angekommen.

Eierbier unterm Clasberg – Pfingstmontag auf dem Sängerplatz Friedelshausen 29.5.23
Am Pfingstmontag ist es wieder soweit! Bei Bratwurst und Bier vom Fass, lädt der Förderverein auf den Sängerplatz in Friedelshausen ein.

Pfingsten im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach 29.5.23
Das bevorstehende Pfingstfest ist für Christinnen und Christen nicht nur ein verlängertes Wochenende: Sie feiern den Geburtstag ihrer Kirche und den Beginn der Verbreitung der christlichen Botschaft.

Komm, wir treffen Jesus! – Kinderwortgottesdienst in Dermbach 29.5.23
Am Montag, den 29. Mai 2023, wird herzlich zum Kinderwortgottesdienst in die katholische Kirche Dermbach St. Peter & Paul eingeladen.

Leckereien für Groß & Klein – Pfingsten auf der Sängerwiese 28. & 29.5.23
Die Sängerwiese in Bermbach hat am Pfingstwochenende für Euch geöffnet.

Deutscher Mühlentag im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen 29.5.23
Traditionell am Pfingstmontag öffnen bundesweit über 1.000 historische Mühlen ihre Türen. Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist mit dabei und lädt zum Deutschen Mühlentag am 29. Mai zu einem Aktionstag rund um die Museumsmühlen ein.

Junge Menschen feiern ihren Glauben – Pfingstfest der Jugend in Hilders 26. – 29.5.23
In Hilders findet von Freitag bis Montag das erste „Pfingstfest der Jugend“ statt. Hierbei versammeln sich mehrere hundert junge Menschen, um ihren Glauben zu feiern und sich mit Glaubens- und Lebensfragen auseinanderzusetzen.

Bauarbeiten in Hilders – Busverkehr wird umgeleitet
Auf der B278 in der Ortsdurchfahrt Hilders, einschließlich der L3176 zwischen Abzweig B278 und Unterführung Milseburgradweg wird ab Dienstag, den 30. Mai 2023 bis Dienstag, den 20. Juni 2023 die Fahrbahn erneuert.

VIDEO – Hoch über der Rhön – Riesenrad & Trampolin auf dem Heiratsmarkt in Kaltennordheim
Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim ist jährlich DIE Attraktion am Pfingstwochenende. Nur noch bis Dienstag kann man auf dem Riesenrad die Aussicht über die Rhönstadt genießen.

Auf ins lange Pfingstwochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Endlich: das nächste lange Wochenende empfängt uns mit offenen Armen! Pfingsten steht vor der Tür und bringt viele tolle Veranstaltungs-Highlights mit sich!

Erst Ausfahrt, dann Party – Simson & Oldtimertreffen in Unterbreizbach 26. – 28.5.23
Die Simson Kumpelz aus Unterbreizbach laden am Pfingstwochenende vom 26. bis 28. Mai 2023 zum 3. Simson- und Oldtimertreffen im Industriegebiet ein.

Blasmusik am Pfingstsonntag – Musikantentreffen in Simmershausen 28.5.23
Der Musikverein Simmershausen-Batten e.V. lädt zum traditionellen Musikantentreffen am Pfingstsonntag, 28. Mai 2023 ab 14 Uhr nach Simmershausen ein.

Schöne Stunden unter der Linde – Saisoneröffnung im Dorf-aktiv-Museum Wiesenthal 28.5.23
Das Museumskaffee am Dorf- aktiv- Museum Wiesenthal eröffnet am Pfingstsonntag, dem 28. Mai 2023 die diesjährige Saison.

Hunderte Besucher erwartet – Großes Pfingst-Festival in Eiterfeld 28.5.23
Am Pfingstsonntag (28. Mai) um 20 Uhr findet bereits zum dritten Mal in Folge ein großer Lobpreis-Gottesdienst unter freiem Himmel statt.

Schmecket & sehet – Festliches Chor- & Orchesterkonzert in Tann 28.5.23
Die Rhön ist für ihre kulinarischen Köstlichkeiten und ihre reichlich gedeckten Tische bekannt: Der „Rhöner Charme“ ist Synonym für guten Geschmack und Gastfreundlichkeit.

Pfingsten auf der Frankenburg – Burgfest in Helmers 28.5.23
Der Jugend- und Kulturverein Helmers feiert in am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, wieder das Burgfest an der Frankenburg. Beginn ist um 11 Uhr.

Mega Party mit Happy Hour – Open Air Pfingstdisco in Völkershausen 28.5.23
Die Kirmesgesellschaft Völkershausen feiert am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 eine Open-Air-Pfingstdisco hinter der Mehrzweckhalle.

Platzkonzert der Urnshäuser Musikanten – Blasmusik am Schönsee 28.5.23
Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, feiern die Urnshäuser Musikanten ihr 56-jähriges Jubiläum am Schönsee. Ab 13 Uhr können sich Besucher auf ein Blasmusikkonzert in der Natur freuen.

Tag der offenen Tür im Naturlehrgarten Fohlenweide 28.5.23
Am diesjährigen deutschlandweiten Wandertag der Naturparke am 28. Mai lädt der Naturpark Hessische Rhön Familien und alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in den neu gestalteten Naturlehrgarten Fohlenweide ein.

Anfassen & ausprobieren – Natur Aktiv Museum in Oepfershausen hat geöffnet 28.5.23
Am Sonntag ist Internationaler Museumstag! Zu diesem Anlass hat das NATUR AKTIV MUSEUM als besonderes Museum natürlich geöffnet. Denn hier gilt: anfassen, probieren und experimentieren sind ausdrücklich erwünscht!

Autofahren wird zur Geduldsprobe – Stauchaos am Pfingstwochenende vorhergesagt
Egal ob Kurzurlaub oder ein langes Wochenende bei der Familie - zu Pfingsten werden Deutschlands Autobahnen wieder voll. Sowohl der ACE als auch der ADAC sagen zum Teil lange Staus voraus.

Zwiebelplootz & Tretbulldogrennen – Backhausfest in Oberfladungen 27.5.23
Der DJK Oberfladungen lädt am Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023 zum Backhausfest ein. Ab 14 Uhr gibt es Zwiebelplootz, Kaffee und Kuchen, sowie Steaks und Bratwürste.

Klavierkabarett mit Andreas Langsch im Rhöner Museumsdorf – Kulturgut in Tann 27.5.23
Bietet die kleine Rhönstadt Tann seit letztem Jahr mit den „Handgemacht“-Märkten einheimischen Kunsthandwerkern, Direktvermarktern und Gastronomen eine klar definierte Plattform sich mit ihren selbstgefertigten Erzeugnissen zu präsentieren, so steht die neue Reihe „Kulturgut in Tann (Rhön)“ gleichfalls für „haus-“ bzw. „selbstgemachte“ Darbietungen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Literatur.

Für die Erhaltung des Waldes – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld geht ins 5. Aktionsjahr
Die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative für die Erhaltung des Waldes in der Thüringer Rhön (BI) eröffnete in dieser Woche ihr nunmehr 5. Aktionsjahr.

Mega Musikwochenende in Mellrichstadt – Rhöner Bands eröffnen Streutal Festival
Der Countdown läuft für das 1. Streutal Festival in Mellrichstadt. Zum Auftakt des Musikwochenendes vom 21. bis 23. Juli sind auch Rhöner Bands auf der 22 Meter breiten Showbühne der Superstars zu sehen.

SV Eintracht Unterweid stellt zwei Starter zu den Deutschen Einzelmeisterschaften im Kegeln
Die Kegelkarriere von Tizian Röll beim SV Eintracht Unterweid begann schon früh. Im letzten Jahr spielte er sich dann zu den Landeseinzelmeisterschaften U14 auf den 3. Platz.

Sandberger Musikanten – Ehrennadel des Nordbayerischen Musikbundes in Bronze & Silber
„Früh übt sich, was ein Meister werden will“ - Diesen Spruch beherzigen die Sandberger Musikanten mit großem Erfolg.

Erst Segnung, dann Straßenfest – Sanierte Ulsterbrücke in Borsch eingeweiht
Zahlreiche Bürger und Gäste kamen zum Straßenfest anlässlich der Einweihung der neu sanierten Ulsterbrücke in Borsch. „Eine Brücke verbindet Wege, Orte und Menschen“, mit diesen Worten begrüßte Geisas Bürgermeisterin.

VR Bank Fulda schaut zuversichtlich in die Zukunft – Versammlung wieder in Präsenz
Es gibt keinen wichtigeren Termin im genossenschaftlichen Kalender als die Vertreterversammlung. Nachdem die VR Bank Fulda diese Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren komplett digital ausgerichtet hatte, fand sie jetzt wieder in Präsenz statt.

Gebäudeenergiegesetz – Stellungnahme des FDP-Abgeordneten Gerald Ullrich
Die allgemeine Verunsicherung bei Immobilien- und Hausbesitzern über Robert Habecks Heizungspläne ist auch in der Rhön zu spüren.

Alles Bio oder was? – Frühstücks-Pause mit der Bio-Brotbox im Landkreis Rhön-Grabfeld
Auch zum Schulstart 2023/24 gibt es im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder die Bio-Brotbox-Aktion.

Sauberer Schwimmbadsaison steht nichts mehr im Weg – Saugroboter in Vacha angeschafft
Die Stadt Vacha hat für das Schwimmbad in diesem Jahr einen Saugroboter angeschafft. Der große Roboter kann die beiden Schwimmbecken des Freibades weitgehend automatisiert reinigen.

UPDATE – Veterinäramt Schmalkalden-Meiningen lockert Vorgaben für Geflügelausstellungen
Aufatmen bei Geflügelausstellern: Die Vorgaben für die Durchführung von Geflügelausstellungen und -märkten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden gelockert.

Von Roboter-Technik bis zum Scheunen-Atelier – Interessante LEADER-Projekte in der Rhön
Neue Projekte werden auch in diesem Jahr in der LEADER-Region „Henneberger Land“ umgesetzt. Insgesamt wurden für neun private und sechs kommunale Maßnahmen Förderanträge bewertet.

Strukturen in der Kunst – Jahresausstellung & Museumstag in Hünfeld
„Strukturen“ heißt die neue Jahresausstellung des IDEA-Kunstvereins im Museum Modern Art in Hünfeld. Zum Internationalen Museumstag wurde die Ausstellung im Eingangsbereich der Pavillons eröffnet.

Hurra, die Küken sind wieder da – Projektwoche in der Dermbacher Grundschule
Auch in diesem Jahr durften sich die Hortkinder an süßen kleinen Küken erfreuen. Am Montagmorgen, dem 8. Mai war es soweit, die ersten Küken waren geschlüpft.

Sport- & Freizeitanlage in Geisa eröffnet – Ort für Bewegung & Begegnung geschaffen
Rund 5,4 Millionen Euro hat die große Sport- und Freizeitanlage in Geisa gekostet, die am Sonntag feierlich eröffnet wurde.

Diesburg-Räuber haben Grund zur Freude – Neuer Apfelbaum für den Kindergarten Wohlmuthausen
Zu einer tollen Aktion zum Tag des Baumes, am 25. April, rief die Firma Garten- und Landschaftsbau Kerstin Schmidt aus Bairoda, einem Ortsteil von Bad Liebenstein, auf.

Respekt vor der Rhöner Natur – Team der Rangerinnen & Ranger in Bayern wieder komplett
Nach einem personellen Wechsel ist das Team der Rangerinnen und Ranger bei der Bayerischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wieder komplett.

Erfolgreiches Frühsommerfest in Geismar – Partywochenende mit DJs, Happy Hour & Hüpfburg
Es war DAS Event am Wochenende: beim Frühsommerfest in Geismar strömten hunderte Besucher in das kleine Rhöndorf.

Umleitung ausgeschildert – Ulstertal-Radweg zwischen Thaiden & Seiferts gesperrt
Der Ulstertal-Radweg zwischen Thaiden und Seiferts wird wegen Verkehrssicherungsarbeiten für drei Tage gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

Pflanzaktion zum Tag des Baumes – Ein Gravensteiner zieht in die Dermbacher Regelschule ein
Wie die Natur uns braucht und welche Freude sie uns spendet, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Regelschule Dermbach hautnah.

Mittelmaß zwischen Wirtschaftlichkeit & Nachhaltigkeit – Geisas Wald wird neu eingerichtet
Alle zehn Jahre gibt es für den kommunalen Stadtwald von Geisa eine neue Forsteinrichtung.

Demo gegen Windkraft im Wald – Bürgerinitiative Stadtlengsfeld lädt ein 23.5.23
„Keine Windkraftanlagen im Wald“ - Unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld zur Protestdemo am Dienstag, den 23. Mai 2023 auf den Markt in Stadtlengsfeld ein.

Rhöner Viehabtrieb in Simmershausen – Traditionsfest findet 2023 wieder statt
Simmershausen hat knapp 500 Einwohner, aber am 24. September 2023 sind es gut zehn Mal mehr: anlässlich seines 27. Rhöner Viebtriebes rechnet das beschauliche Dörfchen nämlich mit über 5.000 Schaulustigen.

Auf Sonne folgt Regen – Heute Unwetter möglich
Das sonnige Wetter vom gestrigen Sonntag zeigt heute schon wieder seine Schattenseiten: mit der Wärme kommen auch die Gewitter.

Kreativität kommt zum Vorschein – Bürgerhaus „Zum Rößberg“ wird bald in Ketten eröffnet
Viel Kreativität zeigten die Kettener bei der Einreichung von Namensvorschlägen für ihr neues Dorfgemeinschaftshaus in Ketten. Dieses wird zur Zeit von der Stadt Geisa grundlegend saniert und soll noch im Sommer diesen Jahres eingeweiht werden.

UPDATE – Bäume beseitigt – Fränkische Saale wieder durchgängig befahrbar
Pünktlich zum Start in die neue Woche gibt es gute Nachrichten von der Fränkischen Saale: Die Flussmeisterstelle Salz räumte in den vergangenen Tagen die letzten Bäume aus dem Fluss.

Die Abriegelung der Innerdeutschen Grenze – Vortrag auf Point Alpha 22.5.23
Der Befehl zur Abriegelung der Innerdeutschen Grenze im Mai 1952 kam aus der Sowjetunion.

Neu, schön, zeitgemäß – VR Bank Fulda schließt Umbau & Modernisierung in Neuhof ab
Nach der Sprengung eines Geldautomaten im November 2021 hat die VR Bank Fulda beschlossen, die Filiale in Neuhof komplett zu modernisieren und auf die Anforderungen der Kundinnen und Kunden von heute auszurichten.

Schwarzer Adidas-Rucksack in Empfertshausen gefunden – Eigentümer gesucht
Am Wochenende wurde ein schwarzer Rucksack der Marke "Adidas" im Rodweg in Empfertshausen, am Rastplatz "altes Wasserbassin" gefunden, dessen Eigentümer nun gesucht wird.

Zwischen Musik & Museen – Tipps für Euer Wochenende in der Rhön
Wir hoffen, ihr habt nicht all Eure Party-Energie an Himmelfahrt verbraucht und seid bereit für das Wochenende!

Point Alpha entdecken – Angebote zum Internationalen Museumstag 21.5.23
Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich am „46. Internationalen Museumstag“, der am Sonntag, 21. Mai, unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ stattfindet.

Ein Wochenende für die Bienen – Aktionen im Freilandmuseum Fladungen 20. & 21.5.23
Zum Weltbienentag am 20. Mai rückt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen in Kooperation mit dem Kreisverband Imker Rhön-Grabfeld die Bedeutung der Biene für die Menschheit in den Blick.

Zwischen Ziegen & anderen Räubern – Auf in die 3. Rhöner Biosphärenwoche 16. – 21.5.23
Noch bis zum 21. Mai können Einheimische und Gäste das wunderschön-frühlingshafte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen kennenlernen.

Der Berg ruft – Fünf Tage Festzeltstimmung in Sandberg 17. – 21.5.23
Die drei Sandberger Vereine laden vom 17. bis 21. Mai wieder zum Festwochenende ein. Freut Euch auf fünf Tage nonstop Top-Programm mit DJ Abend, Partymusik und Familienprogramm!

Sport- & Freizeitanlage wird eingeweiht – Fußballturniere in Geisa 20. & 21.5.23
Mit einem großen Fußballturnier als U9-Leistungsvergleich mit RB Leipzig und Rot-Weiß Erfurt, dem Thüringer Landespokalfinale D-Junioren sowie einem bunten Freizeit- und Sportprogramm wird am Himmelfahrtswochenende die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa eingeweiht.

Museumstag in Ostheim – Öffentliche Führung durch das Orgelbaumuseum 21.5.23
Am Sonntag dem 21. Mai, zum Internationalen Museumstag, führt Museumsleiterin Ulrike Röhrig kleine und große Besucher durch das Orgelbaumuseum in Ostheim.

Das Künstlerdorf Kranlucken – Private Sehenswürdigkeiten im Geisaer Land
Kranlucken ist ein sehr schönes Dorf in der thüringischen Rhön und liegt im wild romantischen Kohlbachtal. Die Gemeinde befindet sich im Wartburgkreis und gehört seit dem Jahr 1994 zur Einheitsgemeinde Schleid.

Beer Pong am Sängerhäuschen – Himmelfahrt mit der Kirmesgesellschaft Kaltensundheim
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim hat am Donnerstag zur Himmelfahrts-Party am Sängerhäuschen eingeladen.

Endlich wieder Volkslieder- & Rhöner Wirtshaussingen in Wüstensachsen 22.5.23
Das nächste beliebte Volkslieder- und Rhöner Wirtshaussingen im Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe in Wüstensachsen findet wegen Pfingsten eine Woche vorher, am Montag, den 22. Mai 2023 um 19 Uhr statt.

Gottesdienst mit Aussicht – Himmelfahrt auf dem Gläserberg
Endlich war es wieder soweit - zahlreiche Wanderer zogen an Himmelfahrt auf dem Gläserberg bei Dermbach.

45 Jahre SV Alemannen – Jubiläumsparty in Oberfladungen 20.5.23
Am Samstag, den 20. Mai 2023 feiert der SV Alemannen sein 45-jähriges Vereinsjubiläum im Pfarrhof Oberfladungen.

Familienspaß garantiert – Rhöner Waldtag mit Holzrückwettbewerb in Gerthausen 20.5.23
Bereits zum 6. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e.V. am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.

Alles für Groß & Klein – Flohmarkt in Roßdorf 20.5.23
Am Samstag, den 20. Mai 2023 wird von 10 bis 16 Uhr zum „Flohmarkt für Groß und Klein“ in die Gutsscheune in Roßdorf eingeladen.

Traktoren tuckern durch die Rhön – Schleppertreffen in Dermbach 20.5.23
Der Kultur- und Freizeitverein lädt zum 6. Schleppertreffen nach Dermbach ein.

Ein Abend mit Sascha Mittwoch – Folk and More am Schönsee 20.5.23
Eine Musikmischung aus Irisch, Blues, Country und vielem mehr erwartet die Gäste am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 19 Uhr am Schönsee bei Urnshausen.

VIDEO – Mit Rhönpaulus auf dem Spielplatz – Alisa besucht Dermbach
Unsere Spielplatztesterin Alisa zeigt Euch in dieser Woche die Spielplätze, die es rund um Dermbach gibt. Gemeinsam mit ihrer Familie war sie unter anderem auf dem Emberg.

Brückentag in Vacha – Stadtverwaltung heute geschlossen
Die Verwaltung in Vacha ist heute auf Grund des Brückentages geschlossen.