Die Gedenkstätte Point Alpha hat eine Aura. Der Ort wirkt. Der Ort macht etwas mit einem. Wichtig aber ist, dass auch seine Botschaft verfängt. Aber das ist gar nicht so einfach – wie erinnert man heutzutage?
Kategorie: Rhön

20 Jahre Vorstandsmitglied des Caritasverbandes – Silberne Ehrennadel für Thomas Engel
Mit der Ehrennadel in Silber des Deutschen Caritasverbandes wurde Vorstandsmitglied Thomas Engel aus Hainzell während der Mitgliederversammlung im Dompfarrzentrum Fulda ausgezeichnet.

54.919 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.775 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Tag der Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke zwischen Vacha & Philippsthal 9.11.22
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden für den 09. November 2022 um 18.00 Uhr zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke zum Tag der Grenzöffnung ein.

Pistenraupe & Motorschlitten stehen bereit – Vorfreude auf den Winter
Nur noch 42 Tage zum offiziellen Winteranfang! Die Vorbereitung für die nächste Skisaison sind bereits in vollem Gange.

START der Befragung – Gesundheitsversorgung im Geisaer Land im Blick
Die Technische Universität Kaiserslautern führt ab November eine Umfrage zur Gesundheitsversorgung in den Gemeinden des Geisaer Landes durch. Die Ergebnisse sollen Kommunen künftig etwa dabei helfen, die ärztliche Versorgung mit Hilfe der Digitalisierung bedarfsgerecht zu planen und trotz des demografischen Wandels zu sichern.

Schnee & Sonnenschein – Neue Ausgabe der Heimatblätter jetzt erhältlich
Mit jeder neuen Ausgabe der „Heimatblätter“ wächst ein vielgestaltiges, einzigartiges „Almanach der thüringischen Rhön“ heran - zur Freude der Leser.

Familie Mäder gibt Weißstörchen ein Zuhause – Nisthilfe in Weilar angebracht
Der Schornstein am alten Sägewerk in Weilar erhielt kürzlich eine Nisthilfe für Störche. Nach über drei Jahrzehnten bekam somit das Relikt aus Zeiten der sozialistischen Planwirtschaft eine sinnvolle Funktion.

54.857 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.704 bestätigte Fälle im WAK – 1.184 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kante zeigen – Erneute Demo auf dem Marktplatz Stadtlengsfeld 8.11.22
Die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld ruft am Dienstag, den 8. November um 18.00 Uhr erneut zur Demonstration auf dem Marktplatz auf. Unter dem Motto „Unser Wald braucht uns!“ kämpfen sie für eine „Energiepolitik mit Vernunft“

Energiekrise, Inflation & neuer Vorstand – Kreisparteitag der CDU in Dermbach
In der Schlosshalle Dermbach beging die CDU Wartburgkreis am vergangenen Samstag ihren Kreisparteitag.
Im Mittelpunkt der Redebeiträge standen aktuelle Themen wie die Energiekrise und die stark gestiegene Inflation, das geplante Bürgergeld ebenso wie aktuelle Themen der Kommunalpolitik.

Schneiders Rhönführer – Rhönpapa, Rhönsohn & Rhönenkel im Land der offenen Fernen
Im Jahr 1877 publizierte Dr. Justus Schneider aus Fulda zum ersten Mal den Rhönführer. Diese hochwertige, sehr detaillierte und illustrierte Broschüre war zu dieser Zeit ein Meisterwerk unter den Neuerscheinungen.

54.791 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.649 bestätigte Fälle im WAK – 1.183 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Karnevalsauftakt in Geisa – Närrischer Saisonauftakt 12.11.22
Vom Schlummer erwacht, ganz Geisa jetzt lacht! Nach zwei langen Jahren Zwangspause lädt der GHCC e.V. nun wieder recht herzlich zur 5. Jahreszeit ein.

Leben im Grenzbereich – Buchvorstellung & Podiumsgespräch auf Point Alpha 7.11.22
„Leben im Grenzbereich“, so lautet der Titel des druckfrischen Buches, das ab sofort die Point Alpha Stiftung bereichert. Vorgestellt wird die Lektüre im Rahmen eines Podiumsgespräches mit prominenter Zeitzeugen-Besetzung am Montag, den 7. November, im Haus auf der Grenze. Die Öffentlichkeit ist dazu ab 18.00 Uhr herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Party-Time zur Kirmes in Simmershausen 5.-7.11.22
Drei Tage Party warten auf Euch: zur 46. Kirmes in Simmershausen steht vom 5. bis 7. November Einiges auf dem Programm.

Disco, Party & jede Menge Bier – Kirmes in Spahl 4.-7.11.22
ES IST WIEDER SOWEIT, IN SPAHL IST KIRMESZEIT! Endlich, nach zwei Jahren, kommt das große Comeback! Wir dürfen wieder feiern, drum laden wir euch herzlich zu unserer Zeltkirmes ein, um mit uns zu tanzen, trinken und zu feiern! Dieses Jahr lassen wir es richtig krachen, dass dürft ihr auf keinen Fall verpassen!

Weihnachten im Schuhkarton – Geschenkaktion für Kinder – Abgabe in Weilar bis 14.11.22
Unsere Rhönkanal-Leserin Rita Langer aus Weilar möchte wieder an die Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton" erinnern. Nach Angaben der Spendenorganisation „Samariter“ ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ die beliebteste Geschenkaktion weltweit.

Ehemaliger Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) kommt nach Stadtlengsfeld 8.11.22
Am kommenden Dienstag, den 08. November 2022, wird der Landesvorsitzende der FDP Thüringen, Thomas L. Kemmerich zu der Veranstaltung der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld „Keine Windkraft im Wald“ als Gastredner auftreten.

Besitzer gesucht – Hündin bei Kaltennordheim zugelaufen
In der Nacht wurde ein Hund bei Kaltennordheim gefunden. Die Hündin ist gechippt aber leider nicht registriert.

Bläserkonzert & Hubertusmesse in Helmershausen – Dom der Rhön 6.11.22
Am 06.11.2022 laden die Kreisjägerschaft Meiningen mit ihrer Jagdhornbläsergruppe gemeinsam mit der Gemeinde Rhönblick und dem Rhön-Dom-Erhaltungsverein zu einem Bläserkonzert der Jagdmusik mit Hubertusmesse ein.

Konzert des Posaunenchors in Oechsen – Musikalische Reise 6.11.22
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld und die Kirchgemeinde Oechsen laden am Sonntag, den 06.11.2022 zu einem Konzert in die Laurentius-Kirche Oechsen ein. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Schmied, Musik & Rübengeister – „SchlussLicht“ im Freiland-Museum Fladungen 6.11.22
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verabschiedet sich am Sonntag, den 6. November in die Winterpause. Besucher*innen können bei der Veranstaltung „Schlusslicht“ von 10.00 bis 16.00 Uhr ein letztes Mal das Museum besuchen, bevor sich die Türen bis zum April schließen.

Jugend- & Kirmesverein lädt ein – Kermes in Stepfershausen 4. – 6.11.22
Vom 4. bis 6. November 2022 findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Kirmes in Stepfershausen statt. Bereits eine Woche zuvor wird die Kirmestanne aufgestellt, zum Kirmeswochenende steht ein tolles Programm auf dem Plan.

Sportverein lädt ein – Traditionelle Saal-Kirmes in Kaltenlengsfeld 3. – 6.11.22
Vom 3. bis 6. November wird in Kaltenlengsfeld die traditionelle Saalkirmes gefeiert. Nach zwei Jahren Pause lädt der SV Wacker in diesem Jahr wieder vier Tage zum Feiern ein!

Kirmes in Schwarzbach – Partywochenende in der Festscheune – 5.-6.11.22
Am 5. und 6. November 2022 wird die Festscheune in Schwarzbach zum Beben gebracht! Zum diesjährigen Kirmeswochenende stehen Die Oxen am Samstagabend für die Kirmesgäste bereit. Sonntagmorgen könnt ihr Euch auf ein Frühschoppen mit HaLiMu & Spaß dazu freuen.

Rhön-Kirmes in Gersfeld – Hier steht kein Tanzbein still 5.-6.11.22

Trachtenpuppen & Stickereien – Ausstellung in der Propstei Zella 23.10. – 6.11.22
Zu einer neuen Wechselausstellung rund um Trachtenpuppen und Stickereien laden die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach vom 23. Oktober bis 6. November in den Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön ein.

Hier ist was los – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Das Wetter kühlt sich am Wochenende ganz schön ab, aber die Stimmung wird dafür umso aufgeheizter! Zahlreiche Veranstaltungen warten wieder auf Euren Besuch - die Entscheidung zwischen Kirmes, Flohmärkten & Konzerten fällt da nicht leicht.

Abel, Falkenhahn, Pfarr & W.AG Funktion – Unternehmen aus Geisa helfen gemeinsam
Am 10. September öffneten die Firmen Abel Metallsysteme, Autohaus Falkenhahn, Pfarr Stanztechnik sowie W.AG Funktion und Design im Rahmen des „Tag der offenen Tür im Geisaer Land“ für interessierte Gäste ihrer Türen.
Die Einnahmen aus dem Getränke- und Essensverkauf wurden kräftig aufgerundet und an Susanne und Carlos Klüber aus Schleid sowie ein Projekt der Musikschule Wartburgkreis gespendet.

Kinder- & Babybasar in der Hochrhönhalle in Frankenheim 5.11.22
Alles rund ums Kind gibt’s am Samstag, den 5.11.2022 beim Kinder- & Babybasar in der Hochrhönhalle in Frankenheim.
Eltern können sich von 14.00 bis 17.00 Uhr auf Kleidung, Zubehör, Spielzeug und mehr freuen.

Böhmisch G’schtörd in Gersfeld – Blasmusik der Extraklasse 5.11.22
Am Samstag, den 05.11.2022, spielt Böhmisch G´schtörd erstmalig in der Stadthalle Gersfeld. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass bereits ab 18.30 Uhr.

CDU Wartburgkreis – Parteitag mit Wahl des Kreisvorstandes in Dermbach 5.11.22
Mit der Fusion von CDU Eisenach und CDU Wartburgkreis vor zwei Jahren zum Kreisparteitag am 17. Oktober 2020 in Creuzburg hatte sich unser nun gemeinsamer CDU-Kreisverband neu aufgestellt. Seither ist viel passiert. Zum bevorstehenden Kreisparteitag am Samstag, dem 5. November 2022, ab 9.30 Uhr im Saal der „Schlosshalle“, Hinter dem Schloss 2, 36466 Dermbach haben wir die Möglichkeit, uns über die aktuellen Themen auszutauschen und zu diskutieren.

Wild Hogs Herbst-Rock in Völkershausen Feiern für den guten Zweck 5.11.22
Zu einer Rocknacht, bei der man auch noch was Gutes tun kann, laden die Motorradfreunde Wild Hogs am Samstag, den 5.11.2022, in die Mehrzweckhalle (Clubhaus Wild Hogs ) nach Völkershausen ein.

Eröffnung nach 421 Tagen – Regionales Einkaufen bei Tante Enso in Zella
Mit der heutigen Eröffnung des Tante Enso Marktes hat Zella nach rund 500 Tagen wieder einen Einkaufsmarkt. Von der 1. Infoveranstaltung am 9. September 2021, im Propsteigarten Zella, bis zur Eröffnung des neuerrichteten Marktes vergingen nur 421 Tage.

54.754 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.595 bestätigte Fälle im WAK – 1.182 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Festliche Einweihung – Feuerwehr-Gerätehaus & Löschfahrzeug in Wiesenfeld gesegnet
Nach dem Gottesdienst zum St. Ursulafest in der katholischen Dorfkirche Wiesenfeld, startete am Dorfanger die feierliche Einweihung des langersehnten Feuerwehrgerätehaus und Löschfahrzeug LF 8.

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Abgabe im Geisaer Land bis 25.11.22
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft rufen die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not 2022 auf.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Kreissynode tagt in Bad Salzungen 4.11.22
Die nächste Tagung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, in dem 25.000 evangelische Christen leben, findet am Freitag, 4. November, ab 17.00 Uhr im Landratsamt des Wartburgkreises (Erzberger Allee 14) statt.

Einkaufen rund um die Uhr – Tante Enso in Zella feiert Eröffnung 4.11.22
Am 4. November 2022, um 12.00 Uhr, feiert der Tante Enso in der Goethestraße 33 in Zella/Rhön Eröffnung!

Wohin mit dem Müll? – Wertstoffhöfe statt Grünschnitt-Annahmestellen
Der SPD-Ortsverein Henneberg-Rhön-Grabfeld und die SPD-nahe Initiative „Ländlicher Raum“ möchten in die Debatte um Grünschnittannahmestellen den Vorschlag einbringen, diese in Wertstoffhöfe umzuwandeln.

54.680 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.537 bestätigte Fälle im WAK – 1.180 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Gratis Bratwurst für fleißige Spender – Blutspende in Fischbach 3.11.22
Am Donnerstag, den 3. November 2022, laden der Fischbacher Wanderverein und der ITMS zur Blutspende im Gemeindeamt Fischbach ein. Von 16.00 Uhr bis 19.30 Uhr sind zahlreiche Spender herzlich willkommen.

Gleichgewicht von Mensch & Natur – Erster Internationaler Tag der Biosphärenreservate 3.11.22
Am Donnerstag, 3. November 2022, wird erstmals der Internationale Tag der UNESCO-Biosphärenreservate gefeiert. Die UNESCO will an diesem Tag weltweit einen „Weckruf“ für die Bedeutung der Sorge um die Umwelt und das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen menschlichem Handeln und der Erhaltung natürlicher Ressourcen starten.

Tansania meets Reformation – 4.000 Besucher beim Reformationsmarkt in Möhra
Bei frühlingshaften Temperaturen besuchten in diesem Jahr wieder rund 4.000 Menschen den Reformationsmarkt in Möhra. Knapp 50 Händler von Nah und Fern waren am Reformationstag in den kleinen Luther-Stammort gekommen, um ihre Waren rund um den Lutherplatz zu präsentieren.

Oberfladunger Carneval Club startet mit neuem Vorstand in die nächste Saison
Am vergangenen Donnerstag hielt der Oberfladunger Carneval Club (OCC) seine diesjährige Generalversammlung in Leubach ab. Auf dem Programm standen neben den alljährlichen Berichten unter anderem die Neuwahlen der Vorstandschaft.

Achtung, Baustelle! – Vollsperrung bei Buttlar 7.-11.11.22
Wegen Straßensanierungsarbeiten des Thüringer Landesamtes für Bau und Verkehr (TLBV) erfolgt von Montag, 7. November, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 11. November, 17 Uhr eine Vollsperrung der B 84 im Abschnitt Buttlar ausschließlich B 278 bis Landesgrenze Hessen (ca. 600 m).

54.565 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.429 bestätigte Fälle im WAK – 1.179 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Handy verloren – Danke an den ehrlichen Finder aus Dermbach
Der Besitzer eines verlorenen Handys möchte sich auf diesem Wege bei dem ehrlichen Finder aus Dermbach bedanken. Am gestrigen Dienstag wurde es im Nahkauf abgegeben und gelang so wieder zurück zum Eigentümer.

So lange der Vorrat reicht – Frische Lachsforellen bei der Feuerwehr Oberweid

FOTOS – Halloween-Familie aus Unterbreizbach im Mega Gruselfieber
Bei Familie Weber aus Unterbeizbach wird Halloween nicht nur gefeiert, es wird regelrecht zelebriert. Seitdem Corona aufkam und Indoor-Veranstaltungen untersagt waren, wurde die Halloween-Party nach draußen verlegt.

Ulstertaler Wochenmarkt in Hilders – Bewerbung um einen Standplatz ab sofort möglich
Mit seinem Warenangebot spezieller, regionaler, hochwertiger, frischer und jahreszeitlicher Produkte sowie selbstgewonnener und verzehrfertiger Erzeugnisse, bietet der Wochenmarkt ein gut organisiertes Einkaufsziel, ergänzt die Einkaufsmöglichkeiten bei Discountern und Einkaufszentren auf der grünen Wiese und hebt sich gleichzeitig von diesen Anbietern mit seiner individueller Beratung und direktem Händlerkontakt ab.

Viele Stunden im Einsatz – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borsch
Am 29. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Borsch im Gerätehaus statt. Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte diese in den vergangenen zwei Jahren nicht abgehalten werden und so stand ein umfangreiches Programm auf der Tagesordnung.

54.493 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.281 bestätigte Fälle im WAK – 1.175 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

DANKE – Fotos sonst gibt´s Saures – Halloween in der Rhön 2022
Sendet bitte Eure Fotos der Halloween Deko, Kürbis Schnitzereien, Halloween-Essen, Geistergruppen und natürlich von Euren furchtbaren, furchtbaren Kostümen.

Sparen lohnt sich das ganze Jahr – Weltsparwoche der VR Bank Fulda 31.10. – 4.11.22
Den verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu erlernen, ist für Kinder wichtiger denn je. Das ist nicht einfach in einer Welt mit immer weniger Bargeld und in der alles per Online-Shopping erworben werden kann. Die VR Bank Fulda unterstützt Familien bei dieser Herausforderung.

Unterbreizbach spielerisch entdecken – Naturerlebnispfad am Ulsterberg eingeweiht
Der 487 Meter hohe Ulsterberg ist der „Hausberg“ der Einheitsgemeinde Unterbreizbach. Insbesondere für die Kindergärten und Schulen der umliegenden Ortsteile ist der Berg ein beliebter Ausflugsort – seit diesem Jahr noch einmal mehr: Im Rahmen eines Förderprogramms, das das Thüringer Umweltministerium zur nachhaltigen Regionalentwicklung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön auferlegt hatte, ist ein Naturerlebnispfad entstanden.

Letzte Fahrt für die Saison – Milseburgtunnel schließt ab 31.10.22
Rhöner Radfahrer haben noch bis einschließlich Montag, 31. Oktober 2022, ein letztes Mal in dieser Saison die Möglichkeit, den Milseburgtunnel zu durchfahren. Am Dienstag, 1. November 2022, wird der Tunnel geschlossen und ist dann wieder Winterquartier für die Fledermäuse.

Jungleparty & Lichternacht – Kirmes in Dorndorf 27.-31.10.22
Vom 27. bis 31. Oktober 2022 wird in Dorndorf Kirmes gefeiert - fünf Tage lang Party, Bier und geile Musik warten auf Euch!

Das verbotene Denkmal bei Diedorf – Fischburg erinnert an gemeinsame Zeiten
Auf dem Höhn, einem Berg zwischen Diedorf und Klings befinden sich Reste einer Burg, der Fischburg. Das Areal der Burgruine steht als Bodendenkmal unter Schutz.

Veranstaltungstipps fürs lange Wochenende – Kirmes, Ausstellung & Halloween-Party

Letzte Wanderung zur Klingser Altenbergbaude am 30.10.22
Die „ Altenbergbaude“ in Klings schließt am 30. Oktober 2022 ihre Türen. Sollte ein schöner Winter kommen, und die Spuren gelegt werden können, wird die Ski- und Wanderhütte auch geöffnet.

Oktoberfest an der Fischbacher Wanderhütte 30.10.22
Zum Oktoberfest an der „Fischbacher Wanderhütte“ sind am Sonntag, den 30.10.2022, ab 13.00 Uhr alle herzlich eingeladen! Für alle die nicht mehr so gut zu Fuß sind oder einfach mal nicht laufen möchten, fährt die Fischbacher Feuerwehr von der Bushaltestelle mit dem Feuerwehrbus zur Fischbacher Wanderhütte!

Ausstellung in Oepfershausen – Siehst du den Wald 10.7. – 30.10.22

Power, Tempo, Risiko – Monstertruck-Show in Hünfeld 30.10.22
Eine der spektakulärsten und aufregendsten Familien-Entertainmentshows kommt am Sonntag 30. Oktober 2022 nach Hünfeld. Erlebt 90 Minuten lang Aktion total, Qualmende Räder, fliegende Autos, einzigartige Artisten und gefährliche Monster Trucks.

Spaß am Feiern – Saalkirmes in Eckardts 28.-30.10.22
Der Jugend- und Feuerwehrverein Eckardts laden vom 28. bis 30.10.2022 zur 548. Kirmes auf den Tanzsaal nach Eckardts ein.

Sport- & Schützenverein lädt ein – Kirmes in Aschenhausen 28. – 30.10.22
Die Kirmesgesellschaft Aschenhausen und der Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. laden alle Bürgerinnen und Bürger aus nah und fern, zu ihrer diesjährigen Kirmesveranstaltung ein.

Mega-Party beim Bananabeat & Rhönfieber – Kirmes in Völkershausen 27.-30.10.22
Nach zwei Jahren mit Corona, Tests und Masken will die Kirmesgesellschaft aus Völkershausen dieses Jahr wieder richtig mit Euch zusammen durchstarten!

„Ohne Filter“ & „Stressfrei“ heizen ein – Kirmes in Bettenhausen 27. – 30.10.22
13 - 14 KERMES in Bettenhausen! Vom 27. bis 30. Oktober wird ein tolles Programm mit den Kirmesbands „Ohne Filter“ und „Stressfrei“ geboten. Der Heimat- und Kirmesverein Bettenhausen freut sich auf zahlreiche Gäste!

120 kuschelige Langohren warten auf Euch – Kaninchen-Schau in Oepfershausen 29.-30.10.22
Der Kaninchenzuchtverein Oepfershausen lädt am Samstag, den 29.10.2022 und Sonntag, den 30.10.2022 zur Kaninchen-Schau ins Schwarze Schloss nach Oepfershausen ein.

Die Wunderübung – Komödie im Geisaer Schloss 29. & 30.10.22
Am 29. und 30.10.2022 spielen die Protagonisten der „Kleinen Bühne Schwalm-Eder e.V.“ im Gewölbekeller des Geisaer Schlosses die Komödie „Die Wunderübung“ von Daniel Glattauer.

Halloween-Feuer in Weilar – Geister schreien & Hexen lachen 29.10.22
Richtig gruselig wird es am Samstag, den 29.10.2022 in der Feuerwehr in Weilar. Die Kirmesgesellschaft lädt ab 17.30 Uhr zum Halloween-Feuer ein.

Oktoberfest in Solz – Weißwurst, Brezen & Freier Eintritt 29.10.22
„O'zapft is“ heißt es am Samstag, den 29.10.2022 zum Oktoberfest in Solz! Der Dorfclub Solz freut sich ab 18.00 Uhr auf zahlreiche Besucher im Bürgerhaus.

Filmvorführung in Kaltenwestheim – Thüringen, Deine Sprache 29.10.22
Mit „No wie 'en?“ begrüßen sich echte Goth’sche in Gotha. Echt? Wird in Thüringen noch Dialekt und Mundart gesprochen und wie klingt das? „Thüringen, Deine Sprache 2“ entführt u.a. in die Rhön und den Thüringer Wald, nach Gera, Gotha, Bad Frankenhausen und Ummerstadt. Die nächste Vorführung in der Rhön findet am Samstag, 29. Oktober 2022, um 19.00 Uhr in der Sporthalle in Kaltenwestheim statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Bauernhof & Waldwildnis – Wilde Samstage in Untermaßfeld 29.10.22
Alle Kinder, die gern draußen sind, ob auf dem Bauernhof oder in der Waldwildnis, sind bei den „Wilden Samstagen“ genau richtig. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Schmalkalden-Meiningen e.V. lädt im Monat Oktober gleich zu zwei dieser erlebnisreichen Veranstaltungen ein.

Streuobst-Pflanzungen richtig durchführen – Workshop in Rasdorf 29.10.22
Der Umweltverein RasdorferGenussKultur e.V. bietet unter der Seminarreihe „Rhöner Lebensmittel" am Samstag, den 29.10.2022, in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön den Workshop „Streuobst-Pflanzungen richtig durchführen“ an.

Super-Sonne am Wochenende – Hoch Zacharias bringt uns über 20 Grad
Sommerliches Wetter am letzten Oktoberwochenende - Hoch Zacharias bringt am Wochenende viel Sonnenschein mit einigen Wolken und Temperaturen um die 20 Grad mit sich.

Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 4.11.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 4. November 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.

Helfen & Gewinnen – Jetzt Adventskalender der Tanner Diakonie sichern
Jeden Tag ein Türchen öffnen, auf einen Gewinn hoffen und gleichzeitig Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region unterstützen - das kann man auch 2022 wieder mit dem Tanner Adventskalender.

Ab Sonntag wieder Winterzeit – Wieso gibt es die eigentlich immer noch?
Am Sonntag ist es schon wieder soweit: die Uhr wird auf Winterzeit zurückgestellt. In der Nacht zum 30. Oktober wird uns eine Stunde geschenkt. Morgens wird es dann wieder etwas früher hell und abends früher dunkel. Aber wieso wurde die Zeitumstellung eigentlich immer noch nicht abgeschafft?

54.452 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.243 bestätigte Fälle im WAK – 1.174 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

FREIKARTEN zu gewinnen – Wild Hogs Herbst-Rock in Völkershausen 5.11.22
Die Bandy Zellstoff und Ravenround bringen zur Rocknacht am Samstag, den 5.11.2022, die Mehrzweckhalle in Völkershausen zum Beben. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2x2 Freikarten für die Rocknacht.

Mord am Kehlsteinhaus – Buchlesung mit Felix Leibrock in Merkers 28.10.22
Zur Buchpräsentation des Buches „Mord am Kehlsteinhaus. Ein Berchtesgaden-Krimi“ wird am Freitag, 28.10.2022 von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhrherzlich ins DGH nach Merkers eingeladen.

Das Aus für das Land der offenen Fernen? – Stellungnahme des Rhönforums online
Der Rhönforum e. V. – Dachverband für den Thüringer Teil der Rhön - hat eine Stellungnahme zur geplanten Änderung der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön erarbeitet.

54.393 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.102 bestätigte Fälle im WAK – 1.174 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Festgottesdienst zu Ehren der Heilige Ursula in Wiesenfeld gefeiert
In der Rhöngemeinde Wiesenfeld wurde mit einem festlichen Gottesdienst das Patronatsfest zu Ehren der Heiligen Ursula gefeiert. Das Gotteshaus war bis auf den letzten Platz gefüllt.

VORSICHT – Bundeswehr-Übung in Rhön & Grabfeld mit 30 Soldaten 2.-3.11.22
Soldaten der 5. Inspektion der Infanterieschule in Hammelburg führen vom 2. bis 3. November 2022 eine zweitägige Übung durch. An dieser Übung nehmen bis zu 30 Soldaten mit sechs Fahrzeugen teil.

Schwitzen Schafe im Sommer? – Rhönschaf-Projekt im Kindergarten Kaltennordheim
Das Rhönschaf gehört zu den Lieblingstieren der Kaltennordheimer Vorschulgruppe des Kindergartens „Haus der Entdecker“. Über mehrere Wochen wurden wollige Tiere gebastelt und zu diesem Thema besondere Gäste willkommen geheißen.

54.322 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.005 bestätigte Fälle im WAK – 1.172 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ausstellung zweier Powerfrauen – Trachtenpuppen & Stickereien in Zella zu bestaunen

FOTOS – Himmelsspektakel über der Rhön – Sonnenfinsternis trotz Wolkendecke
Wahrscheinlich versuchten heute einige Hobbyfotografen die partielle Sonnenfinsternis auf Fotos festzuhalten, doch die Wolken wollten sich nicht so recht verziehen.

Rhönschaf-Genießerwochen – Gewinner des Bastelwettbewerbs „Rhönschaf im Schuhkarton“ gekürt
Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. Diese hatten Kinder aus Bayern, Hessen und Thüringen im Rahmen des länderübergreifenden Wettbewerbs „Rhönschaf im Schuhkarton“ gebastelt.

54.195 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.846 bestätigte Fälle im WAK – 1.170 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

JETZT – Mittagspause frei halten – Partielle Sonnenfinsternis über Deutschland zu sehen
Heute solltet ihr Euch die Mittagspause frei halten - ein echtes Himmelsspektakel freuen wartet auf uns! Gegen Mittag schiebt sich der Mond vor die Sonne und wir können mit etwas Glück eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.

Verordnung über Biosphärenreservat – Rhöner Bürgermeister fordern Aussetzung des Verfahrens
Auch die Einwohnerversammlung am Freitagabend in der Frankenheimer Hochrhönhalle wegen der Änderung der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön war sehr gut besucht. Die Einwohnerversammlung dauerte fast drei Stunden.

ENDSPURT – Öffentliche Ausschreibung zur Betreibung der Gastronomie der Hohen Geba
Ab dem 01.01.2023 besteht die Möglichkeit der Neuverpachtung der Gastronomie auf der Hohen Geba. Hierzu zählen die Gaststätte mit Küche und Toiletten, der Veranstaltungssaal sowie umliegende Flächen direkt am Haus 1.

Semperopern-Gefühle in Stadtlengsfeld – Zahlreiche Besucher zum Kirchen-Konzert
„Wir haben uns die Semperoper nach Stadtlengsfeld geholt“, das war der spontane Ausruf eines begeisterten Besuchers des festlichen Konzerts für Orgel und zwei Trompeten am Sonntag in der evangelischen Kirche Stadtlengsfeld.

Fulda verbindet – VR Bank Fulda wird Partner der Landesgartenschau 2023
Die VR Bank Fulda wird Partner der Landesgartenschau Fulda 2023. Das Motto der Landesgartenschau, die vom 27. April bis 8. Oktober 2023 stattfindet, lautet „Fulda verbindet …“.

Tina Rudolph zu Gast in Dermbach – SPD Wartburgkreis wandert durch die herbstliche Rhön
Die alljährliche Wanderung der SPD-Wartburgkreis führte dessen Mitglieder in diesem Jahr in die herbstliche Rhön. Die Wanderung, die auf Wunsch vom Kreisverband im Feldatal stattfinden sollte, wurde vom SPD-Ortsverein Feldatal organisiert.

54.072 Corona-Fälle im Landkreis SM – 61.682 bestätigte Fälle im WAK – 1.167 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.