Starlights LIVE - die größte KirchenOrgelShow Deutschlands mit Nico Wieditz, BOSE Deutschland und seinem 2022er Kult-Programm kommt mit einem Orgel-Feuerwerk an Musik am 19. November 2022 in die Dorfkirche nach Kaltenlengsfeld.
Kategorie: Rhön
Theaterstück rund um die Fischburg – Mundart-Aufführung in Diedorf 18. & 19. 11.22
„Glück und Ende der Fischburg“ - so heißt das Theaterstück welches die Theatergruppe des Rhönklub-Zweigvereins Klings wegen der großen Nachfrage und zur Freude aller Mitwirkenden erneut aufführen wird.
Spaziergang durch das Universum – Sternenführung in Nüdlingen 19.11.22
Am 12. November 2022 werden wir von ca. 20.00 bis 22.00 Uhr unseren Blick über den Beeindruckenden Sternenhimmel in der Rhön schweifen lassen und dabei allerhand entdecken.
Laternenumzug zum Martinsfest in Gerthausen 19.11.22
Die Kirchgemeinde Gerthausen und der Feuerwehrverein laden herzlich zu einer kleinen Andacht am Samstag, den 19.11.2022, um 17.00 Uhr in der Kirche ein.
Erster Schnee fällt – Winter ist kurz zu Gast in der Rhön – Fahrt bitte vorsichtig
Kurz nach 18.00 Uhr fielen heute die ersten Schneeflocken auf die Rhöner Dächer.
Am Freitagabend und am Samstag soll es noch einige male schneien, ebenso soll es frostig werden. Stellenweise kann es bis zu -5 Grad werden.
Am Abend und dem Morgen werden wahrscheinlich die Straßen glatt sein, bitte fahrt vorsichtig!
Der Winter macht aber nur einen kurzen Besuch in der Rhön, im laufe der Woche soll es wieder bis zu 7 Grad plus werden.
Starke Fachkräfte für die Region – Konrad-Zuse-Schule zu Besuch in der Tanner Diakonie
Nach den Herbstferien hat die Tanner Diakonie 18 Studierende der Fachschule für Sozialwesen der Konrad-Zuse-Schule Hünfeld, Fachrichtung Heilerziehungspflege und ihre Lehrerin Frau Franke nach Tann/Rhön eingeladen.
Schnell sein lohnt sich – Bier-Adventskalender fast ausverkauft
In nicht mehr ganz zwei Wochen läutet der 1. Dezember die Adventskalender-Zeit endgültig ein. Der Rhöner Bier-Adventskalender ist wieder sehr begehrt.
55.176 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.980 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Reger Diskussionsabend – Gesprächsrunde mit Martin Henkel in Völkershausen
Am Mittwochabend war es erneut soweit: Das Format „Unzensiert Diskutiert“ ging in eine weitere Runde. Die offene Gesprächsrunde fand diesmal in der Gaststätte zum Hirsch in Völkershausen statt.
Viel Glitzer & Gelächter – Geisa startet in die närrische Saison
Unter dem Motto „Vom Schlummer erwacht, ganz Geisa jetzt lacht...“ startete der Geisaer-Hinkelshagener-Carneval-Club e.V. (GHCC) am Samstag im Närrischen Palais der Rainstadt (Kulturhaus Geisa) in die Saison 2022/2023.
Veranstaltungstipps fürs Wochenende – Konzerte, Karneval & noch viel mehr
An diesem kalten Wochenende wird es Zeit, die Stimmung mal wieder ein bisschen aufzuheizen! Von Karneval & Kabarett, über Ausstellungen & Wanderungen bis hin zu Live-Musik & Konzerten ist diesmal alles dabei!
Bundesweiter Vorlesetag auch in der Rhön – Bibliothek Dermbach lädt ein 18.11.22
Die Bibliothek der Gemeinde Dermbach und der Freundeskreis Museum und Bibliothek Dermbach e. V. laden für den Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, dem 18. November 2022 (Beginn: 16.00 Uhr) zu einer Lesung mit Vater und Sohn in den Dermbacher Schlosssaal ein.
Liebe, Lust & Trallala – Kabarett in Stadtlengsfeld 18.11.22
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. veranstaltet am Freitag, den 18.11.2022 eine Kabarettveranstaltung in der Feldatalhalle Stadtlengsfeld.
Informationsabend zur Firmvorbereitung in Dermbach 18.11.22
Die katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul in Dermbach und Mariä Himmelfahrt in Zella laden zu einem Informationsabend zur Firmvorbereitung am Freitag, 18. November 2022, 19.00 Uhr, nach Dermbach ins Pfarrheim ein.
Rhönforelle Kaltensundheim – Frischer Fisch am Freitag 18.11.22
Frische regionale Qualitätsprodukte für die Rhöner Gaumen gibt es diesen Freitag, den 18. November 2022, zwischen 14.00 und 17.30 Uhr an der Lottenmühle in Kaltensundheim.
Spaziergang durch die Geschichte – Digitales Museum in Rasdorf eröffnet
Bei frühlinghaftem sonnigen Herbstwetter waren viele Rasdorfer und auswärtige Gäste gekommen, um die Eröffnung des Digitalen Museums mitzuerleben. Ein Spaziergang durch die Geschichte mit dem Smartphone.
Schlossgespräch in Geisa – Was in der Ukraine passiert, geht uns alle an
Mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine wurde ein Dominoeffekt ausgelöst, der die europäische Ordnung – manche sagen, gar die Weltordnung – nachhaltig verändern wird. Doch in welche Richtung werden die Steine kippen?
Jetzt mitmachen – Wir verlosen FREIKARTEN für Fiddler’s Green in Vacha
Die deutsche Folk-Rock-Legende kommt am Freitag, dem 25.11.2022 ins Vachwerk nach 36404 Vacha! Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 3 x 1 Ticket für den Irischen Abend in Vacha!
55.145 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.956 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Rumpelshausen Helau! – Sünna startete in die 47. Karnevalssaison
Der Rumpelshäuser-Carneval-Club (RCC) startete vergangenes Wochenende in Sünna mit dem Motto „Was auch immer war, ihr werdet es sehen, der Rupelshäuser Karneval wird niemals untergehen“ in die neue Karnevalssession.
KlimaRhön – Forschungsprojekt zum nachhaltigen Umgang mit Wasser-Ressourcen
Das Thema Ressourcenmangel und -schutz ist im Jahr 2022 brandaktuell. Die Folgen des Klimawandels und weltweiter Krisen machen sich im Alltag immer stärker bemerkbar.
Kostenlose Bürgerberatung mit Energie- und Gebäudecheck in Geisa 17.11.22
Gemeinsam mit dem Ingenieurbüro BBS aus Weimar bietet die Stadt Geisa für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger individuelle Beratungen zur energetischen Sanierung an. Die nächsten Beratungstermine finden am Donnerstag, den 6. Oktober von 15 bis 18 Uhr und am Donnerstag, den 17. November von 15 bis 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtverwaltung Geisa statt.
Benefizkonzert mit dem Bundespolizei-Orchester in Hünfeld 17.11.22
Das Benefizkonzert des Bundespolizeiorchesters Hannover in der Stadthalle Kolpinghaus in Hünfeld findet am Donnerstag, 17. November, ab 19.30 Uhr statt. Als besonderer Gast an diesem Abend ist Valentin Löbens zu hören.
Am Wochenende wird’s kalt – Erster Schneefall kündigt sich an – Vorsicht auf den Straßen
Das sonnige Wetter der letzten Wochen scheint endgültig vorbei zu sein und draußen wird es von Tag zu Tag immer kälter, mehr als 11 Grad sind in den nächsten Tagen nicht mehr drin.
Die Stille hat ein Ende – Kirchturmuhr wieder zurück in Kaltenlengsfeld
Ein vertrautes Geräusch kommt wieder in die Ohren der Kaltenlengsfelder zurück: Nach über zwei Monaten Restaurierungszeit ist am Mittwoch die Kirchturmuhr zurück in ihre Heimat gekommen und lässt die Glocken wieder läuten.
55.124 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.921 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Wölfe lassen sich eingekoppelte Tieren weiter schmecken – Mufflons in Fischbach gerissen
Am 2. November wurden zwei getötete Mufflons in einem Gehege am Kolben, bei Fischbach vom Eigentümer vorgefunden. Der erste Eindruck des Eigentümers Uwe Breunung, ein erfahrener Jäger: das kann nur ein Wolf angerichtet haben.
Herbsttour geht weiter – Diskussion mit Martin Henkel in Völkershausen 16.11.22
Die Herbsttour "Diskutiert unzensiert" kommt in den Vachaer Ortsteil Völkershausen. Am Mittwoch, dem 16. November können ab 19.00 Uhr in der Gaststätte Zum Hirsch, Interessierte mit dem direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) ins Gespräch zu kommen.
55.071 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.903 bestätigte Fälle im WAK – 1.192 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Betriebsferien – Kiosk & Infostelle am Schwarzen Moor bis 24.12.22 geschlossen
Der Kiosk am Schwarzen Moor hat Betriebsferien und ist bis einschließlich 24.12.22 geschlossen und ab dem 25.12.22 wieder geöffnet.
Ein Funkmast für Herpf – Straßensperrung bis 26.11.22
vom 14.11.2022 bis voraussichtig zum 26.11.2022 wird die Straße "Zum Eichig" im Meininger Ortsteil Herpf zeitweise gesperrt wegen Aufgrabungsarbeiten zur Anbindung eines Funkmastes.
Bauarbeiten abgeschlossen – Feierliche Einweihung der Grundschule Geisa
Nach 2,5-jähriger Bauzeit konnten die Neu- und Umbauarbeiten an der Grundschule in Geisa nun abgeschlossen werden. Aufgrund der steigenden Geburtenzahlen und Zuzüge musste die Schule dringend erweitert werden.
Prominente Diskussionsrunde über den Ukrainekrieg – Geisaer Schlossgespräch 15.11.22
Die Historikerinnen Gabriele Woidelko und Dr. Franziska Davies sowie F.A.Z.-Herausgeber Jürgen Kaube sind zu Gast beim 12. Geisaer Schlossgespräch am 15. November 2022. „Die Ukraine und danach“ – unter diesem Titel diskutieren die bekannten Historikerinnen.
Die Narren sind zurück – Neues Prinzenpaar in Unterbreizbach gekürt
„Schlehnbach's größtes Glück, die Narren sind zurück“ - unter diesem Motto wurde am Wochenende in Unterbreizbach wieder Karneval gefeiert.
Weltweiter Sternenpark des Jahres – Auszeichnung der IDA für den Sternenpark Rhön
Die International Dark Sky Association (IDA) hat den Sternenpark Rhön als weltweiten Sternenpark des Jahres ausgezeichnet.
55.027 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.847 bestätigte Fälle im WAK – 1.188 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Übung macht den Meister – Bergwachten trainieren in Reichenhausen
„Übung macht den Meister“ - so lautete das Motto der gemeinsamen Übung der Bergwachtbereitschaften des Landkreises Schmalkalden-Meiningen am Samstag.
FOTOS – Eine Million Sterne – Solidaritätsaktion für Menschen in Not & Flüchtlinge in Fulda
Zum 16. Mal beteiligte sich der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) an der Solidaritätsaktion von Caritas international „Eine Million Sterne“.
HEUTE ist Volkstrauertag – Ein stiller Feiertag zum Gedenken an die Opfer von Gewalt
Mit dem „Stillen Feiertag“ erinnern die Menschen in Deutschland heute, zwei Sonntage vor dem ersten Advent, an alle Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen.
Karnevalsauftakt, Martinstag & Volkstrauertag – Das steht an am Wochenende
„Helau!“ und „Ahoi!“ werden wir dieses Wochenende nicht nur einmal zu hören bekommen! Mit dem 11.11. wird pünktlich um 11:11 Uhr in vielen Orten der Region die fünfte Jahreszeit eingeläutet.
Eröffnung von neuem digitalem Museum in Rasdorf 13.11.22
Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche nach Bremen 13.11.22
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag den 13.11.22 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus der Ältere in Bremen. Zusammen mit vielen Jugendlichen auf der ganzen Welt wollen wir den Pilgerweg des Vertrauens auf der Erde gehen.
Esmail Abdullah ist neuer Chefarzt der Inneren Medizin am Helios Klinikum Hünfeld
Die Innere Medizin und Palliativmedizin der Helios St. Elisabeth Klinik hat einen neuen Chefarzt: Esmail Abdullah (50) trat zum 1. Oktober seinen Dienst im osthessischen Akutkrankenhaus an.
FOTOS – Umpfenzwerge backen 96 Martins-Hörnchen – St. Martin in Kaltenlengsfeld
Über den Heiligen Martin lernten die Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge in dieser Woche eine ganze Menge. Die Geschichte wurde mit Basteleien und Liedern kindgerecht thematisiert.
Neues Schwanenpaar in Hünfeld im Liebesglück – Namenssuche startet
Der Schwan am Hünfelder Haselsee ist zurück – und hat eine Partnerin mitgebracht.
Jetzt ist das Liebesglück am Haselsee perfekt und mit ein wenig Glück gibt es vielleicht sogar bald Schwanen-Nachwuchs. Was noch fehlt: passende Namen für die beiden Schwäne.
Waeste Helau – Karnevalsauftakt in Kaltenwestheim 12.11.22
Hallo, liebe Freunde der närrischen Saison! Am 12.11.2022 beginnt endlich wieder die Karnevalszeit - die Waestemer Narren stehen für euch bereit!
Flussbiografie über die Werra – Buchvorstellung in Völkershausen 12.11.22
Die Autorin und Fotografin Sandra Blume stellt ihren Text-Bild-Band „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ bei einer Lesung in Völkershausen (Vacha) in der St. Michaeliskirche bzw. im benachbarten Pfarrhaus vor.
1000 Wildkirschen stehen bereit – Pflanzaktion in Geismar 12.11.22
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit Revierförster Sven Roos alle interessierten Bürger am Samstag, den 12. November 2022 ab 9.00 Uhr zu einer gemeinsamen Baumpflanzaktion ein.
Tanz & Bütt in der Hochrhönhalle – Karnevalsauftakt in Frankenheim 12.11.22
Es ist nach einer langen Zwangspause endlich wieder soweit, der FCC eröffnet die 5. Jahreszeit mit seinem Karnevalsauftakt am 12.11.2022 in der Hochrhönhalle.
Wilde 69 – Dermbacher Narren sind wieder los – Prinzessin Anne & Prinz Bert laden ein 12.11.22
Nach 2 Jahren ist es endlich wieder soweit! Unter dem Motto „Mohrenschnitzel und Zigeunerkopf…der DCC scmißt alles in en Dopf“, starten die Dermbacher Narren in die 69. Saison.
Zur ersten Sitzung der neuen Saison laden das noch amtierende Prinzenpaar Prinz Bert I. vom Lindenbaum und seine Prinzessin Anne I. von der Mäckerschen Höh in die Schlosshalle nach Dermbach ein. Los geht es am 12.11. ab 20:11 Uhr.
Helau & Ahoi! – Rhöner Narren läuten die 5. Jahreszeit ein
Achtung, Baustelle! – Vollsperrung in Geisa 15.-18.11.22
Wegen Querung der Gasleitungstrasse wird von Dienstag, 15. November, 7 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 18. November, 17 Uhr die L 1026 Geisa / Rasdorfer Straße, Ecke Bahnhofstraße („Sternecke“) voll gesperrt.
Narren erobern die Stadtverwaltung – Karnevalsauftakt in Vacha
Da das historische Rathaus die „Widemarkt“ zur Zeit renoviert bzw. saniert wird, erfolgte die Erstürmung der Vachaer Stadtverwaltung und die Verhaftung des Bürgermeisters im Auswichquartier bei A+W Haustechnik.
Höchste Zeit, zu handeln – 140 Teilnehmende bei Biosphärentagung
Die Lage ist ernst, sehr ernst – aber noch ist es nicht zu spät: Das war Tenor der dritten länderübergreifenden Biosphärentagung, die in diesem Jahr unter dem Thema „Der Klimawandel in der Rhön – höchste Zeit zu handeln“ erstmals online ausgerichtet wurde.
54.985 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.847 bestätigte Fälle im WAK – 1.188 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Laternen, Hörnchen & Glühwein – Martinstag in Kaltenlengsfeld 11.11.22
Am Freitag, den 11.11.2022, reitet St. Martin durch Kaltenlengsfeld. Ab 18.00 Uhr sind alle kleinen und großen Kaltenlengsfelder dazu eingeladen, ihn mit ihren Laternen zu begleiten.
Gottesdienst & Umzug – Martinstag in Urnshausen 11.11.22
Herzliche Einladung zum Gottesdienst an St.Martin in die Kirche Urnshausen um 17.00 Uhr. Dort werden auch traditionell die Martinshörnchen geteilt.
Der Umzug startet nach dem Gottesdienst von der Kirche zur Festwiese am Kindergarten der Martinstag in Urnshausen.
Mit Bratwurst, Glühwein und vielem mehr ist auf der Festwiese für jeden was dabei!
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne – Martinsumzug durch Kaltensundheim
In diesem Jahr freuten sich die Kinder aus Kaltensundheim und Umgebung wieder gemeinsam mit ihren Laternen durch den Ort zu ziehen.
54.950 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.816 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Neue Trauerhalle in Otzbach – Handwerker, Helfer & Bürgermeister feierten Richtfest
Nach einer Bauzeit von etwa 6 Monaten konnte vor einigen Tagen nun das Richtfest der neuen Trauerhalle auf dem Friedhof in Otzbach gefeiert werden.
Entlastung für Familien geplant – Mehr Kindergeld ab 2023
Familien mit Kindern sollen Grund zur Freude haben: ab Januar soll es 31 Euro mehr Kindergeld geben als bisher. Ab 2023 soll dann von 219 Euro auf 250 Euro pro Kind aufgestockt werden.
Wolf oder Luchs – Zwei Schafe bei Erbenhausen gerissen
In der Nacht vom 6. zum 7. November wurden in Erbenhausen zwei Schafe gerissen und ein Schaf durch Kehl Biss schwer verletzt. Die Tiere waren in der Nähe des Burgweges in einem Wildgehege Gattervorbildlich eingezäunt.
Ein getötetes Schaf davon wurde im Burgweg unweit eines Wohnhauses gefunden.
Laternenumzug durch das Dorf – Martinstag in Kaltensundheim 10.11.22
Am Donnerstag, den 10.11.2022 wird in Kaltensundheim St. Martinstag gefeiert. Ab 17.00 Uhr ist eine kleine Andacht in der Kirche. Die Kindergartenkinder singen und die Martinslegende wird verlesen.
Gegen Windkraft im Wald der Rhön – Kritik, Applaus & Blumen in Stadtlengsfeld
Kaum war der Schlachtruf der Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" (BI) auf dem Stadtlengsfelder Markt verklungen, wurden die neuen Transparente der BI entrollt. Das sorgte für den ersten Beifall der über 100 Versammelten an diesen Novemberabend.
Leben im Grenzbereich – Zeitzeugen erzählen auf Point Alpha Stiftung
Die Gedenkstätte Point Alpha hat eine Aura. Der Ort wirkt. Der Ort macht etwas mit einem. Wichtig aber ist, dass auch seine Botschaft verfängt. Aber das ist gar nicht so einfach – wie erinnert man heutzutage?
20 Jahre Vorstandsmitglied des Caritasverbandes – Silberne Ehrennadel für Thomas Engel
Mit der Ehrennadel in Silber des Deutschen Caritasverbandes wurde Vorstandsmitglied Thomas Engel aus Hainzell während der Mitgliederversammlung im Dompfarrzentrum Fulda ausgezeichnet.
54.919 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.775 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Tag der Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke zwischen Vacha & Philippsthal 9.11.22
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden für den 09. November 2022 um 18.00 Uhr zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke zum Tag der Grenzöffnung ein.
Pistenraupe & Motorschlitten stehen bereit – Vorfreude auf den Winter
Nur noch 42 Tage zum offiziellen Winteranfang! Die Vorbereitung für die nächste Skisaison sind bereits in vollem Gange.
START der Befragung – Gesundheitsversorgung im Geisaer Land im Blick
Die Technische Universität Kaiserslautern führt ab November eine Umfrage zur Gesundheitsversorgung in den Gemeinden des Geisaer Landes durch. Die Ergebnisse sollen Kommunen künftig etwa dabei helfen, die ärztliche Versorgung mit Hilfe der Digitalisierung bedarfsgerecht zu planen und trotz des demografischen Wandels zu sichern.
Schnee & Sonnenschein – Neue Ausgabe der Heimatblätter jetzt erhältlich
Mit jeder neuen Ausgabe der „Heimatblätter“ wächst ein vielgestaltiges, einzigartiges „Almanach der thüringischen Rhön“ heran - zur Freude der Leser.
Familie Mäder gibt Weißstörchen ein Zuhause – Nisthilfe in Weilar angebracht
Der Schornstein am alten Sägewerk in Weilar erhielt kürzlich eine Nisthilfe für Störche. Nach über drei Jahrzehnten bekam somit das Relikt aus Zeiten der sozialistischen Planwirtschaft eine sinnvolle Funktion.
54.857 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.704 bestätigte Fälle im WAK – 1.184 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Kante zeigen – Erneute Demo auf dem Marktplatz Stadtlengsfeld 8.11.22
Die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld ruft am Dienstag, den 8. November um 18.00 Uhr erneut zur Demonstration auf dem Marktplatz auf. Unter dem Motto „Unser Wald braucht uns!“ kämpfen sie für eine „Energiepolitik mit Vernunft“
Energiekrise, Inflation & neuer Vorstand – Kreisparteitag der CDU in Dermbach
In der Schlosshalle Dermbach beging die CDU Wartburgkreis am vergangenen Samstag ihren Kreisparteitag.
Im Mittelpunkt der Redebeiträge standen aktuelle Themen wie die Energiekrise und die stark gestiegene Inflation, das geplante Bürgergeld ebenso wie aktuelle Themen der Kommunalpolitik.
Schneiders Rhönführer – Rhönpapa, Rhönsohn & Rhönenkel im Land der offenen Fernen
Im Jahr 1877 publizierte Dr. Justus Schneider aus Fulda zum ersten Mal den Rhönführer. Diese hochwertige, sehr detaillierte und illustrierte Broschüre war zu dieser Zeit ein Meisterwerk unter den Neuerscheinungen.
54.791 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.649 bestätigte Fälle im WAK – 1.183 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.
Karnevalsauftakt in Geisa – Närrischer Saisonauftakt 12.11.22
Vom Schlummer erwacht, ganz Geisa jetzt lacht! Nach zwei langen Jahren Zwangspause lädt der GHCC e.V. nun wieder recht herzlich zur 5. Jahreszeit ein.
Leben im Grenzbereich – Buchvorstellung & Podiumsgespräch auf Point Alpha 7.11.22
„Leben im Grenzbereich“, so lautet der Titel des druckfrischen Buches, das ab sofort die Point Alpha Stiftung bereichert. Vorgestellt wird die Lektüre im Rahmen eines Podiumsgespräches mit prominenter Zeitzeugen-Besetzung am Montag, den 7. November, im Haus auf der Grenze. Die Öffentlichkeit ist dazu ab 18.00 Uhr herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.
Party-Time zur Kirmes in Simmershausen 5.-7.11.22
Drei Tage Party warten auf Euch: zur 46. Kirmes in Simmershausen steht vom 5. bis 7. November Einiges auf dem Programm.
Disco, Party & jede Menge Bier – Kirmes in Spahl 4.-7.11.22
ES IST WIEDER SOWEIT, IN SPAHL IST KIRMESZEIT! Endlich, nach zwei Jahren, kommt das große Comeback! Wir dürfen wieder feiern, drum laden wir euch herzlich zu unserer Zeltkirmes ein, um mit uns zu tanzen, trinken und zu feiern! Dieses Jahr lassen wir es richtig krachen, dass dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Weihnachten im Schuhkarton – Geschenkaktion für Kinder – Abgabe in Weilar bis 14.11.22
Unsere Rhönkanal-Leserin Rita Langer aus Weilar möchte wieder an die Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton" erinnern. Nach Angaben der Spendenorganisation „Samariter“ ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ die beliebteste Geschenkaktion weltweit.
Ehemaliger Ministerpräsident Thomas Kemmerich (FDP) kommt nach Stadtlengsfeld 8.11.22
Am kommenden Dienstag, den 08. November 2022, wird der Landesvorsitzende der FDP Thüringen, Thomas L. Kemmerich zu der Veranstaltung der Bürgerinitiative Stadtlengsfeld „Keine Windkraft im Wald“ als Gastredner auftreten.
Besitzer gesucht – Hündin bei Kaltennordheim zugelaufen
In der Nacht wurde ein Hund bei Kaltennordheim gefunden. Die Hündin ist gechippt aber leider nicht registriert.
Bläserkonzert & Hubertusmesse in Helmershausen – Dom der Rhön 6.11.22
Am 06.11.2022 laden die Kreisjägerschaft Meiningen mit ihrer Jagdhornbläsergruppe gemeinsam mit der Gemeinde Rhönblick und dem Rhön-Dom-Erhaltungsverein zu einem Bläserkonzert der Jagdmusik mit Hubertusmesse ein.
Konzert des Posaunenchors in Oechsen – Musikalische Reise 6.11.22
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld und die Kirchgemeinde Oechsen laden am Sonntag, den 06.11.2022 zu einem Konzert in die Laurentius-Kirche Oechsen ein. Beginn ist um 16.00 Uhr.
Schmied, Musik & Rübengeister – „SchlussLicht“ im Freiland-Museum Fladungen 6.11.22
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verabschiedet sich am Sonntag, den 6. November in die Winterpause. Besucher*innen können bei der Veranstaltung „Schlusslicht“ von 10.00 bis 16.00 Uhr ein letztes Mal das Museum besuchen, bevor sich die Türen bis zum April schließen.
Jugend- & Kirmesverein lädt ein – Kermes in Stepfershausen 4. – 6.11.22
Vom 4. bis 6. November 2022 findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Kirmes in Stepfershausen statt. Bereits eine Woche zuvor wird die Kirmestanne aufgestellt, zum Kirmeswochenende steht ein tolles Programm auf dem Plan.
Sportverein lädt ein – Traditionelle Saal-Kirmes in Kaltenlengsfeld 3. – 6.11.22
Vom 3. bis 6. November wird in Kaltenlengsfeld die traditionelle Saalkirmes gefeiert. Nach zwei Jahren Pause lädt der SV Wacker in diesem Jahr wieder vier Tage zum Feiern ein!
Kirmes in Schwarzbach – Partywochenende in der Festscheune – 5.-6.11.22
Am 5. und 6. November 2022 wird die Festscheune in Schwarzbach zum Beben gebracht! Zum diesjährigen Kirmeswochenende stehen Die Oxen am Samstagabend für die Kirmesgäste bereit. Sonntagmorgen könnt ihr Euch auf ein Frühschoppen mit HaLiMu & Spaß dazu freuen.
Rhön-Kirmes in Gersfeld – Hier steht kein Tanzbein still 5.-6.11.22
Trachtenpuppen & Stickereien – Ausstellung in der Propstei Zella 23.10. – 6.11.22
Zu einer neuen Wechselausstellung rund um Trachtenpuppen und Stickereien laden die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach vom 23. Oktober bis 6. November in den Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön ein.
Hier ist was los – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Das Wetter kühlt sich am Wochenende ganz schön ab, aber die Stimmung wird dafür umso aufgeheizter! Zahlreiche Veranstaltungen warten wieder auf Euren Besuch - die Entscheidung zwischen Kirmes, Flohmärkten & Konzerten fällt da nicht leicht.
Abel, Falkenhahn, Pfarr & W.AG Funktion – Unternehmen aus Geisa helfen gemeinsam
Am 10. September öffneten die Firmen Abel Metallsysteme, Autohaus Falkenhahn, Pfarr Stanztechnik sowie W.AG Funktion und Design im Rahmen des „Tag der offenen Tür im Geisaer Land“ für interessierte Gäste ihrer Türen.
Die Einnahmen aus dem Getränke- und Essensverkauf wurden kräftig aufgerundet und an Susanne und Carlos Klüber aus Schleid sowie ein Projekt der Musikschule Wartburgkreis gespendet.
Kinder- & Babybasar in der Hochrhönhalle in Frankenheim 5.11.22
Alles rund ums Kind gibt’s am Samstag, den 5.11.2022 beim Kinder- & Babybasar in der Hochrhönhalle in Frankenheim.
Eltern können sich von 14.00 bis 17.00 Uhr auf Kleidung, Zubehör, Spielzeug und mehr freuen.
Böhmisch G’schtörd in Gersfeld – Blasmusik der Extraklasse 5.11.22
Am Samstag, den 05.11.2022, spielt Böhmisch G´schtörd erstmalig in der Stadthalle Gersfeld. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass bereits ab 18.30 Uhr.
CDU Wartburgkreis – Parteitag mit Wahl des Kreisvorstandes in Dermbach 5.11.22
Mit der Fusion von CDU Eisenach und CDU Wartburgkreis vor zwei Jahren zum Kreisparteitag am 17. Oktober 2020 in Creuzburg hatte sich unser nun gemeinsamer CDU-Kreisverband neu aufgestellt. Seither ist viel passiert. Zum bevorstehenden Kreisparteitag am Samstag, dem 5. November 2022, ab 9.30 Uhr im Saal der „Schlosshalle“, Hinter dem Schloss 2, 36466 Dermbach haben wir die Möglichkeit, uns über die aktuellen Themen auszutauschen und zu diskutieren.
Wild Hogs Herbst-Rock in Völkershausen Feiern für den guten Zweck 5.11.22
Zu einer Rocknacht, bei der man auch noch was Gutes tun kann, laden die Motorradfreunde Wild Hogs am Samstag, den 5.11.2022, in die Mehrzweckhalle (Clubhaus Wild Hogs ) nach Völkershausen ein.
Eröffnung nach 421 Tagen – Regionales Einkaufen bei Tante Enso in Zella
Mit der heutigen Eröffnung des Tante Enso Marktes hat Zella nach rund 500 Tagen wieder einen Einkaufsmarkt. Von der 1. Infoveranstaltung am 9. September 2021, im Propsteigarten Zella, bis zur Eröffnung des neuerrichteten Marktes vergingen nur 421 Tage.
54.754 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.595 bestätigte Fälle im WAK – 1.182 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

