Unfallflucht auf Einkaufsparkplatz in Dermbach

Am Donnerstag, den 09.03.2023 zwischen 05:45 Uhr und 16:50 Uhr stellte der Geschädigte seinen Pkw auf dem Parkplatz des Nahkauf-Markts in Dermbach ab.

Währenddessen hat ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den schwarzen BMW des Geschädigten gerammt.

Falls sie Zeuge dieses Unfalls sind oder etwas zu dem Sachverhalt mitbekommen haben, melden sie sich bitte bei der PI Bad Salzungen unter 03695-5510

Mann mit Pistole in Oberelsbach – Großeinsatz der Polizei

Nachdem am Samstag, gg. 15.00 Uhr, über Polizeinotruf ein anonymer Anrufer mitteilte, dass sich in Oberelsbach ein ca. 35-jähriger Mann soeben eine Pistole in den Hosenbund steckte und damit in Richtung Spielplatz unterwegs sei, verlegten umgehend mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektionen Bad Neustadt und Mellrichstadt zur genannten Örtlichkeit und suchten nach der Person. Aufgrund der guten Beschreibung hinsichtlich der getragenen Bekleidung, konnten die Beamten kurz darauf einen 14-jährigen Jungen anhalten, aus dessen Hosentasche das Griffstück einer Pistole herausragte. Wie sich herausstellte handelte es sich lediglich um eine Spielzeugpistole, welche aber täuschend echt aussah. Das Kuriose an der Geschichte ist, dass der 14-jährige selbst bei der Polizei anrief und sich als anonymer Mitteiler ausgab. Der Teenager wurde an den Erziehungsberechtigten übergeben. Eine Nachschau in seinem Zimmer förderte eine weitere Spielzeugwaffe zu Tage. Beide Pistolen wurden sichergestellt.

Bekannt, Berauscht und ohne Fahrerlaubnis – Fahrzeugschlüssel sichergestell

Am 10.03.2023 um 23:03 Uhr fiel Beamten der Einsatzunterstützung Suhl im Stadtgebiet Schleusingen ein Fahrzeug auf, dass von einem amtsbekannten 29 jährigen Mann geführt wurde. Dieser ist bekannt dafür, nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.

Weiterhin steht er regelmäßig im Verdacht Fahrzeuge im berauschten Zustand im Straßenverkehr zu führen. Regelmäßig entzieht er sich Kontrollen durch rücksichtslose und grob verkehrswidrige Fahrweise. Dies gelang ihm in diesem Fall nicht. Er wurde einer Kontrolle unterzogen.

Hierbei bestätigten sich erneut die bekannten Verdachtsmomente. Er war nicht im Besitz der Fahrerlaubnis und führte das Fahrzeug unter dem Einfluss berauschender Mittel. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt.

20-Jährige Autofahrerin hatte drogentypische Auffälligkeiten

In Unsleben wurde am Samstag gegen 13:00 Uhr eine 20-Jährige einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Während der Kontrolle stellten die Beamten drogentypische Auffälligkeiten fest. Die junge Fahrerin des Kleintransporters wurde für eine Blutentnahme zur Dienststelle gebracht.

Ob letztendlich ein Bußgeld und ein Fahrverbot verhängt wird, muss das Ergebnis der Blutuntersuchung zeigen. Nach erfolgter Sachbearbeitung wurde die Betroffene entlassen.

Verkehrsunfall mit Omnibus in Wollbach – Zusammenstoß mit PKW

Ein 44-jähriger Omnibusfaher befuhr am Freitagnachmittag gegen 15:00 Uhr die Kreisstraße 14 von Lebenhan in Richtung Wollbach.

Als er an der Staatsstraße 2292 nach links in Richtung Bastheim einbiegen wollte, sah er einen von dort kommenden VW Passat, welcher seinen Blinker nach rechts setzte und bereits seine Geschwindigkeit verringerte um in Richtung Lebenhan abzubiegen.

Der 56-jährige Fahrer des VW Passats entschied sich jedoch kurzerhand doch geradeaus in Richtung Bad Neustadt zu fahren. Da der Omnibusfahrer bereits auf Grund des Verhaltens in den Kreuzungsbereich eingefahren war, kam es dort zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen.

Glücklicherweise wurde bei dem Verkehrsunfall keiner der Beteiligten verletzt. Da in diesem Fall beiden Unfallbeteiligten ein Fehlverhalten vorgeworfen werden muss, erwartet nun beide ein Bußgeld.

Unbekannte legen Schweinekopf vor Anwesen ab – Zeugen gesucht

Ein oder mehrere bislang Unbekannte haben im Laufe der Nacht von Donnerstag auf Freitag vor zwei Anwesen im Ortsbereich je einen Schweinekopf abgelegt. Die Kripo Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und bittet auch um Zeugenhinweise.

Im Zeitraum von Donnerstagabend, ab ca. 20.00 Uhr, bis Freitagmorgen, gegen 05.30 Uhr, haben Unbekannte die Schweineköpfe vor den Wohnhäusern des örtlichen Bürgermeisters sowie des Zweiten Bürgermeisters abgelegt. Die Täter entfernten sich hiernach unerkannt.

Betrunkene Männer bauen Unfall in Vacha & hauen anschließend ab

Am 05.03.2023 um 04:09 Uhr wurde über die Rettungsleitstelle ein verunfalltes Fahrzeug in Vacha in der August Bebel Straße gemeldet.

Ersten Ermittlungen zu Folge, kam der Pkw aus Richtung Sünna gefahren und verlor aus noch unbekannter Ursache in einer Rechtskurve in der Ortslage Vacha, die Kontrolle über das Fahrzeug und fuhr in das angrenzende linke Gartengrundstück. Dabei wurde der Pkw im Frontbereich erheblich beschädigt, wie auch die Gartenmauer und Hecke des Grundstückes. Durch den Unfallverursacher, wurden jedoch sämtliche verlorene Fahrzeugteile an der Unfallstelle eingesammelt und die Fahrt anschließend fortgesetzt.

Auf Grund der erheblichen Beschädigung des Fahrzeuges endete die Weiterfahrt jedoch schon im Kreisverkehr in Vacha. Von der Unfallstelle, bis zum Kreisverkehr, der Auffindestelle des verunfallten Fahrzeuges verlief eine Ölspur, die durch die FFW Vacha beseitigt werden musste.

Zwei männliche Personen, die am Fahrzeug angetroffen wurden, waren beide alkoholisiert und machten zunächst wiedersprüchliche Angaben zum Fahrereigenschaft. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen wurden durch die Beamten der PI Bad Salzungen aufgenommen und dauern an.

Polizei Bad Salzungen konnte dreisten Unfallverursacher ermitteln

Am 03.03.2023 zeigte der Geschädigte an, dass er sein Fahrzeug am 02.03. 2023 gegen 16:30 Uhr in Bad Salzungen Am Lindig geparkt hat.

Als er am Nächten Morgen zu seinem Pkw Daimler Benz kam, stellte er eine Beschädigung vorne links an seinem Fahrzeug fest. Einen Hinweis zum Verursacher konnte er an seinem Fahrzeug nicht vorfinden, dafür aber rötlichen Fremdlack.

Durch umfangreiche Ermittlungen konnte am 04.03.2023 durch Beamte der PI Bad Salzungen die Unfallverursacherin festgestellt werden.

Sie räumte gegenüber den Beamten ein, den Unfall beim Einscheren in die Parklücke verursacht zu haben.

Einsatz von Pfefferspray – Beziehungsstreit in Meiningen endet im Gefängnis

In der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen kam es in der Nacht von Freitag, den 03.03.2023 auf Samstag, den 04.03.2023 zu einem Polizeieinsatz, nachdem der Exfreund einer 39-Jährigen in deren Wohnung erschienen war und diese bedrohte.

Bei Eintreffen der Polizisten versteckte sich der Mann auf dem Dachboden des Hauses, wo er durch die Beamten entdeckt wurde und sich mit einem Schraubenzieher bewaffnete. Da er den gefährlichen Gegenstand nicht aus der Hand legte und auch weitere Weisungen nicht befolgte, musste er mit Zwang und dem Einsatz von Pfefferspray überwältigt werden, wobei der wehrhafte Mann Widerstand leistete.

Er blieb dabei unverletzt, wurde aber dennoch ärztlich untersucht.

Wie sich bei der Prüfung seiner Personalien herausstellte, wurde der Mann zusätzlich wegen eines Haftbefehls gesucht und musste daher noch in der Nacht seine Haftstrafe in einer naheliegenden Justizvollzugsanstalt antreten.

Schrauben der Räder mit Absicht gelockert – Zeugen in Rippershausen gesucht

In der Nacht vom 02.03.2023 zum 03.03.2023 platzierten unbekannte Täter in der Ortslage Rippershausen mehrere Schrauben an den Reifen zweier PKW, sodass diese beim Losfahren die Reifen beschädigen würden.

Die Fahrzeuge sind einem ortsansässigen Paar zuzuordnen, welches dadurch offenbar gezielt geschädigt werden sollte. Die Frau, welche am Morgen arglos die Fahrt zur Arbeit antrat, bemerkte glücklicherweise bereits auf den ersten Metern, dass die Reifen beschädigt waren und Luft verloren. Sie kehrte nach Hause zurück und informierte ihren Partner.

Bei der Prüfung des Fahrzeuges des Mannes wurden die präparierten Schrauben dadurch festgestellt, bevor ein Schaden eintrat. Die Polizei fand und sicherte Spuren am Tatort und ermittelt nun wegen Sachbeschädigung und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr.

Mögliche Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden.

Glück im Unglück – Brand im Sicherungskasten bei Wohnhaus in Ostheim

In der Nacht zum Samstag wurde ein Brand in Ostheim mitgeteilt.

Ein Bewohner hatte gegen 01:00 Uhr aufgrund eines Stromausfalls Brandgeruch wahrgenommen. Auf der Suche nach der Ursache stellte er einen brennenden Sicherungskasten fest.

Den Brand konnte er selbst löschen. Die verständigten Feuerwehren aus Ostheim, Mellrichstadt und Stockheim belüfteten anschließend das Gebäude.

Der Schaden beläuft sich auf 10 000 Euro.

Auto übersehen – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Am Donnerstag, gegen 17:20 Uhr, bog eine 74-jährige BMW-Fahrerin, welche aus Richtung Oberebersbach auf der Staatsstraße 2292 kam, nach links in die Staatsstraße 2445 Richtung Bad Neustadt ein.

Hierbei übersah sie einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten 36-jährigen Mercedes-Fahrer, sodass es zum Unfall kam.

Beide Unfallbeteiligte wurden bei dem Verkehrsunfall leichtverletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus eingeliefert.

An den Pkws entstand ein Sachschaden von insgesamt 40.000 Euro. Da Betriebsstoffe ausliefen waren auch die Straßenmeisterei, sowie die Freiwillige Feuerwehr Bad Neustadt im Einsatz.

Kinder zünden Sitze in Schulbus bei Bad Neustadt an

Am Freitagvormittag meldete ein Busfahrer der Polizeiinspektion Bad Neustadt, dass zwei 13-jährige Kinder mehrere Sitze eines Busses mittels eines Feuerzeugs beschädigt haben.

Bei der Anzeigenaufnahme konnte ein Sachschaden von etwa 600 Euro festgestellt werden. Die beiden strafunmündigen Jungen waren bei der Anzeigenaufnahme nicht mehr vor Ort.

Deren Erziehungsberechtigten wurden jedoch bereits durch die Polizei über das Fehlverhalten informiert.

Drogentypische Auffälligkeiten bei Autfahrer in Oberelsbach

Gleich zwei Herren mussten am Freitag ihr Auto stehen lassen, weil bei ihnen drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden.

Ein 41-jähriger Mercedes-Fahrer wurde gegen 16 Uhr in Brendlorenzen von Polizeibeamten der Polizeiinspektion Bad Neustadt kontrolliert, ein zweiter 25-jähriger Fahrer gegen 21 Uhr Oberelsbach.

Bei beiden führte ein durchgeführter Drogenschnelltest zu einem positiven Ergebnis. Zur Bestätigung des Schnelltestes musste bei beiden Autofahrern eine Blutentnahme durchgeführt werden.

Beide erwartet nun ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot.