Mit der Neuwahl des Kreistages muss auch der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Schmalkalden-Meiningen neu gebildet werden.
Kategorie: Rhön

Musiknachmittag am Dorfgemeinschaftshaus – Kiesrainklänge in Lahrbach 30.5.24
Der Musikverein Lahrbach lädt an Fronleichnam, den 30. Mai 2024, herzlich zu den traditionellen „Kiesrainklängen“ ein.

VIDEO – Peggy Greiser über ihre knappe Wiederwahl und die Herausforderungen in der Rhön
Nach ihrer knappen Wiederwahl zur Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen sprachen wir mit Peggy Greiser über die Wahlergebnisse und die Herausforderungen, denen sie sich in der kommenden Amtszeit stellen muss.
Greiser konnte sich mit 52,5 % der Stimmen gegen ihren Herausforderer Ralf Liebaug (CDU) durchsetzen, doch das Ergebnis in der Rhön zeigt deutliche Schwächen.

Die Rhön von oben sehen – Hubschrauber-Rundflüge zur Jahrfeier in Oberkatz 16.6.24
Zur 1150-Jahrfeier werden am Sonntag, den 16. Juni 2024, Rundflüge mit einem Hubschrauber um Oberkatz angeboten. In einem Radius von sieben Kilometern sieht man Kaltennordheim, Wasungen, Meiningen, die Geba und Fladungen von oben.

FOTOS – Kindergartenfest Kaltensundheim – Märchenhaftes Programm trotz böser Wetterhexe
Am Freitag feierten die Graswaldknirpse ihr traditionelles Kindergartenfest. Zum Programm im Garten meinte es die Wetterfee noch gut mit den Kindern.

So schwer ist eine Schutzweste? – Polizei zu Besuch in der Grundschule Dermbach
In der vergangenen Woche durften die Hortkinder ganz besondere Gäste in der Dermbacher Grundschule begrüßen. Frau Wilhelm und Herr Rotermund von der Polizei statten ihnen einen Besuch ab.

HEUTE Abends wird’s astronomisch – Jubiläumsvortrag mit Sternenkino in Tann

Landhotel & Rhöngaststätte “Kellerhaus” in Weilar am Sonntag geöffnet
Das Landhotel und Rhöngaststätte "Kellerhaus" in Weilar hat am Sonntag, den 2. Juni 2024, ab 11.30 Uhr geöffnet.

Freier Eintritt für die Jugendfeuerwehren – 30 glückliche Kinder im Vachaer Schwimmbad
Die Mitglieder der drei Jugendfeuerwehren der Stadt Vacha können sich in diesem Jahr wieder über kostenlose Jahreskarten für das Schwimmbad Vacha freuen. Die Stadt Vacha unterstützt mit dieser Aktion die Arbeit der Jugendfeuerwehren in der Stadt.

Den Sommer feiern – Live-Musik beim Open Flair in Ostheim 8.6.24
Ein Sommerfest wie im Bilderbuch ist das „Open Flair“ am Tanzberg in Ostheim. Unter schattigen Bäumen ein kühles Bier oder einen Cocktail genießen, mit Freunden und Bekannten plaudern, dazu Livemusik und Leckeres für den kleinen und großen Hunger.

Wissen, Unterhaltung & Prominenz – Veranstaltungen & Seminare auf Point Alpha im 2. Halbjahr
Mit einem breitgefächerten Angebot an Veranstaltungen startet Point Alpha in das zweite Halbjahr 2024. Im neuen Flyer präsentieren Stiftung und Akademie von Point Alpha der interessierten Öffentlichkeit ganz unterschiedliche Themen.

Kinderrechte im Blick – Theaterprojekt im katholischen Kindergarten Geismar
Eine Projektwoche der besonderen Art erlebten die Kinder des kath. Kindergartens St. Michael Mitte Mai. In den drei Gruppen der über 3-jährigen Kinder wurden die Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention genauer in den Blick genommen.

Kunst, Inklusion & Inspiration bei „Gestatten, Kultur!“- Feierliche Vernissage in Tann
Am 26. Mai zum 26. Mal „Gestatten, Kultur!“ - ein besseres Datum hätte für die Vernissage der inklusiven Kunstausstellung der Tanner Diakonie wohl nicht gefunden werden können.

RhönaVoce aus Dermbach – Projektchor tritt HEUTE auf dem Katholikentag in Erfurt auf
Eigens für den Abend der Begegnung, mit dem am heutigen Mittwoch nach der Eröffnung durch Bundespräsident Steinmeier der 103. Katholikentag in Erfurt beginnt, hat sich der Projektchor RhönaVoce gegründet.

Klimareise ans Tote Meer für Mai abgesagt – Neuer Termin im September
Die Gruppenreise der Ostheimer Selbsthilfegruppe Neurodermitis und Psoriasis, die für Mai 2024 geplant war, wurde aufgrund der jetzigen politischen Lage im Nahen Osten storniert.

ABGESAGT – Austoben beim Weidbergfest in der Erlebniswelt Rhönwald 2.6.24
Zum Weidbergfest findet am Sonntag, den 2. Juni 2024 auf dem Gelände der Erlebniswelt Rhönwald ein buntes Marktreiben sowie die Einweihung der neuen Kletterwand und Infotafeln stat. Beginn ist um 11 Uhr.

Hexenverfolgung im Werratal – Vortrag mit Dr. Kai Lehmann in Vacha 29.5.24
Der Heimat- und Geschichtsverein Vacha e. V. veranstaltet am Mittwoch, den 29. Mai 2024 in der Johanneskirche in Vacha einen Vortrag zum Thema Hexenverfolgung im Werratal.

1150 Jahre Unterkatz – Ein Dorf mit Geschichte feiert Jubiläum
Die Gemeinde Unterkatz ist ein Ortsteil der Stadt Wasungen und befindet sich im Landkreis Schmalkalden-Meiningen im Freistaat Thüringen. Der Ort liegt idyllisch in einem Tal des Katzachbaches, dieser mündet bei Wasungen in den Flusslauf der Werra.

Sommerabenteuer für junge Entdecker – VR Bank Fulda bietet spannende Camps in der Region
Unvergessliche Abenteuer, spannende Aktivitäten und jede Menge Spaß: Was den Kindern und Jugendlichen diesen Sommer von der VR Bank Fulda angeboten wird, ist vielversprechend. In den kommenden Wochen finden verschiedene NaturEntdeckerCamps statt.

Länderübergreifende Drehscheibe – Rhöner Biosphärenschulen treffen sich zum Austausch
Mitte Mai war es wieder so weit: Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lud Lehrkräfte der ausgezeichneten Biosphärenschulen zu einem länderübergreifenden Treffen ein.

Jeden letzten Montag im Monat – Wirtshaussingen in Wüstensachsen
Das beliebte Volkslieder- und Rhöner Wirtshaussingen im Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe in Wüstensachsen findet ab sofort jeweils am letzten Montag im Monat statt. Es wird sich bis Ende des Jahres jeweils um 18 Uhr getroffen.

Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Weilar – Ein voller Erfolg trotz Schauer
Ein kräftiger Schauer konnte der guten Laune am Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Weilar/Rhön keinen Abbruch tun. Auf dem großzügigen Gelände der FFW am Feldawehr, am Ortseingang der letzten selbständigen Gemeinde im Feldatal, war alles optimal vorbereitet.

Mit dem Rad von Bad zu Bad – Gemeinsame Radtour durch das Bäderland Bayerische Rhön
Fünf Kurorte und Staatsbäder bilden seit genau 20 Jahren das Bäderland Bayerische Rhön. Gemeinsam werben sie für Gesundheits- und Erholungsaufenthalte in Bad Bocklet, Bad Brückenau, Bad Kissingen, Bad Königshofen und Bad Neustadt.

Sabine Volkmar wird neue Bürgermeisterin in Borsch
Mit einer deutlichen Mehrheit hat die Gemeinde Borsch am Sonntag ihre neue Bürgermeisterin gewählt. Hubert Willhelm gab sein Amt als Bürgermeister an Sabine Volkmar ab.

Aufzug durch Dermbach – Friedlicher Bürgerprotest am Mittwoch
Um gegen die aktuelle Politik der Bundesregierung zu demonstrieren, treffen sich am Mittwoch, den 29. Mai 2024, Personen, die ihrem Frust Platz machen wollen.

Renaturierungsprojekt an der Felda – Einwohnerversammlung in Kaltennordheim 28.5.24
Einige Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kaltennordheim haben in den letzten Wochen Post vom Gewässerunterhaltungsverband Felda/Ulster/Werra bezüglich der Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie an der Felda erhalten.

Alle Familien sind willkommen – Krabbelgruppe in Dermbach 28.5.24
Das Thüringer Eltern-Kind-Zentrum in der Waldstraße in Dermbach lädt alle interessierten Familien herzlich zur offenen Krabbelgruppe für Kinder vom 8. bis 12. Lebensmonat ein!

Zweibeiner & Vierbeiner laufen für den guten Zweck – Rasdorfer Felltreff wandert durch Haunetal
Beim dritten Rhöner Walk wurde am Sonntag bei herrlichem Sonnenschein eine stolze Summe erlaufen. Dieses Jahr geht der große Spendentopf an Pfötchen-Engel e.V., deren Mitglieder die Aktion tatkräftig mit unterstützten.

Elvis Presleys persönliche Bibel wird versteigert – Fuldaer Senioren von Elvis‘ Glauben begeistert
Elvis Presleys persönliche Bibel, ein wertvolles Stück auf seinem Nachttisch, kommt unter den Hammer. Die ikonische Bibel des Sängers wurde 1977 von seinem Cousin Patsy Presley und Elvis' Vater beim Sortieren seines Nachlasses entdeckt und wird nun von GWS Auctions versteigert.

ADAC sucht „Camper des Jahres“ – Jetzt für die Vorrunden in Hessen und Thüringen bewerben
Bereits zum dritten Mal sucht der ADAC den Camper des Jahres: Wer beim Rangieren seines Wohnmobils gelassen bleibt, auch in engen Kurven einen kühlen Kopf bewahrt und sich mit den Verkehrsregeln für Wohnmobile auskennt, sollte sich für den „ADAC Camper des Jahres 2024“ bewerben.

Centmarkt in Hofbieber – Ein tolles Erlebnis für 8.000 Besucher
Am Sonntag stand in der Ortsmitte von Hofbieber alles im Zeichen des traditionellen Centmarkts, der in diesem Jahr zum 12. Mal stattfand.

Dank Faschingsparty in Geisa – Spende an die Jugendfeuerwehr übergeben
Die Jugendfeuerwehr Geisa durfte sich über eine Spende in Höhe von 300 Euro freuen. Die Tischgruppen 17, 18, 22, 25 und 27 hatten nach einer gemeinsamen Faschingsfeier die tolle Idee, einen Teil der Einnahmen zu spenden.

Runder Tisch & Skulptur für den Frieden in Reinhards eingeweiht
Ein runder Friedenstisch mit Friedenskulptur wurde diese Woche am Grünen Band in der Nähe des thüringischen Ortes Reinhards von Pastor Dr. Jürgen Kämpf eingeweiht.

Wahl wird ausgewertet – Rathaus in Vacha bleibt heute geschlossen
Das Rathaus in Vacha bleibt heute auf Grund von Wahlnachbereitung geschlossen, darüber informiert die Stadtverwaltung und bittet um Verständnis.

Landratswahl im Wartburgkreis – Kein Kandidat erreicht absolute Mehrheit – Stichwahl erforderlich
Am heutigen Sonntag, den 26. Mai 2024, fand die Landratswahl im Wartburgkreis statt. Trotz einer Wahlbeteiligung von 61,8 % konnte keiner der vier Kandidaten die absolute Mehrheit von über 50 % der Stimmen erreichen. Da keiner der Kandidaten die erforderliche absolute Mehrheit von mehr als 50 % der gültigen Stimmen erreicht hat, wird eine Stichwahl erforderlich. In dieser Stichwahl werden die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen, Dr. Michael Brodführer (CDU) und Uwe Krell (AfD), gegeneinander antreten.

Knappe Wahlentscheidung – Peggy Greiser bleibt Landrätin im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Die Wahl zum Landrat im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am 26. Mai 2024 endete mit einer knappen Entscheidung. Bei einer Wahlbeteiligung von 63,3 % und einer Gesamtzahl von 65.238 Wählern konnte sich Peggy Greiser (SPD) gegen ihren Herausforderer Ralf Liebaug (CDU) durchsetzen.

Was wäre wenn im Bio-Raum Küken schlüpfen? – Die TGS Stadtlengsfeld probiert’s aus
„Haus- und Nutztiere“, dieses fächerübergreifende Projekt, findet im Moment an der TGS Stadtlengsfeld statt. Frau Schütz, die Biologielehrerin, beteiligt sich im Fach „Mensch-Natur-Technik“ mit dem Projekt „Vom ein Ei zum Huhn“.

„Wozu Europa wählen?“ – Interessanter Vortrag zur Europawahl auf Point Alpha
Mit der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni, bei der in Deutschland erstmals bereits 16-Jährige wählen dürfen, befasste sich Philipp Metzler in seinem öffentlichen Vortrag im Haus auf der Grenze.

Märkte, Konzerte & Festivalfeeling – Viele Veranstaltungen für Euer Wochenende
Schon wieder ist eine kurze Woche vorbei und das Wochenende hält viele tolle Veranstaltungen für die Rhönerinnen und Rhöner bereit.

Feenzauber im Grünen Klassenzimmer – Spielplatzfest in Zella 26.5.24
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 verwandelt sich der Spielplatz in Zella/Rhön in ein Tor zu einer Welt voller Magie und Abenteuer. Die Spielplatzinitiative "Propstei-Kids" hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Kinderherzen höherschlagen zu lassen: das Spielplatzfest mit einem Feenzauber im Grünen Klassenzimmer.

Konzert im Dom der Rhön – Chor trifft Bigband in Helmershausen 26.5.24
Auf ein einzigartiges Konzert im Dom der Rhön dürfen sich Musikbegeisterte am Sonntag, den 26. Mai 2024 freuen.

Familiensonntag im Natur Aktiv Museum Oepfershausen 26.5.24
Am Sonntag, den 26. Mai 2024, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.

Herzliche Einladung – Klang-Gottesdienst in Rosa 26.5.24
Ein besonderer „Klang-Gottesdienst“ findet am Sonntag, den 26. Mai 2024 um 18 Uhr in der Christuskirche Rosa statt.

Auf geht’s zur Schnäppchenjagd – Flohmarkt in Günthers 26.5.24

Besuchermagnet mit vielen Attraktionen in der Ortsmitte – Centmarkt in Hofbieber 26.5.24
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 steht in der Ortsmitte von Hofbieber alles im Zeichen des traditionellen Centmarkts, der in diesem Jahr zum 12. Mal stattfindet.

Fußball für alle Altersklassen – Sportfest in Buttlar 24. – 26.5.24
Der SV Rot-Weiß Buttlar lädt vom 24. bis 26. Mai 2024 herzlich zum diesjährigen Sportfest ein. Mit Fußball-Spielen sämtlicher Altersklassen ist für ein sportliches Wochenende im Geisaer Amt bestens gesorgt.

Stöbern, Staunen, Kreativ sein – Schlossfest auf Schloss Aschach 25. & 26.5.24
Die Museen Schloss Aschach laden herzlich zum Schlossfest am Samstag, den 25. Mai 2024, und Sonntag, den 26. Mai 2024, ein.

Das Leben im Wandel der Zeit – Philip Bölter singt in der Stiftskirche Rasdorf 26.5.24
Die Stiftskirche in Rasdorf öffnet erneut ihre Pforten für ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis: am Sonntag, den 26. Mai 2024 wird Philip Bölter nach seinem erfolgreichen Auftritt in 2021 wieder die Bühne betreten, um das Publikum mit einem Konzert voller außergewöhnlicher Lieder zu verzaubern.

Gemeinsame Gassi-Runde für den guten Zweck – Rasdorfer Felltreff lädt ein 26.5.24
Am Sonntag, den 26. Mai 2024 veranstaltet der Rasdorfer Felltreff bereits seinen dritten Spendenlauf. Am Rhöner Walk kann mit oder ohne Hund teilgenommen werden.

Storchenfreude im Feldatal – Drei Jungvögel im Nest bei Weilar geschlüpft
Ende April hat das Storchenpaar, welches auf dem Schornstein des alten Sägewerks bei Weilar sein Nest bezogen hat, drei prächtige Eier gelegt. Nun sind aus diesen Eiern drei gesunde Jungvögel geschlüpft und erfreuen alle Storchenfans im Feldatal.
Die Altstörche sind fleißig damit beschäftigt, ihre Jungen zu füttern. Sie sammeln Insekten, Würmer, Frösche und andere kleine Tiere in ihrem Kropf, der kurz vor dem Magen liegt.

Kunterbunt & heiß – So wird der Sommer in Hünfeld
Der Hünfelder Sommer wird kunterbunt und abwechslungsreich: In der Innenstadt gibt es ab Mai wieder jede Menge Veranstaltungen für Groß und Klein.

Vacha & Sargé-lès-Le-Mans spenden für das stationäre Hospiz in Bad Salzungen
Ganz nach dem Motto „Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort) überreichten Anne Walther, Vachas Bürgermeister Martin Müller (CDU), Petra Kaiser und Pfarrer Roland Jourdan am 23. Mai einen Spendenscheck über 560 Euro an Dagmar Fuß und Nicole Dumack vom Ambulanten Hospiz-Zentrum Bad Salzungen und Rhön.

Rhönschätze Kaltenlengsfeld – Tiergestützte Trauergruppe für Kinder & Erwachsene
Anfang April starteten die Rhönschätze aus Kaltenlengsfeld ihren ersten Spendenlauf. Ziel war es in 11 Tagen 11.000 Euro zu sammeln, um tiergestützte Projekte zu finanzieren und diese Art der Therapie bekannter zu machen.

Neue Pullover für die Feuerwehr Diedorf/Neidhartshausen – Dank an Baubetrieb Daniel Nelitz
Die Feuerwehr Neidhartshausen/Diedorf freut sich über eine großzügige Spende von 32 neuen Pullovern, die speziell für die Einsatzabteilung bestimmt sind. Diese Spende wurde von der Daniel Nelitz GmbH, einem bekannten Baubetrieb aus Diedorf, ermöglicht.
Die neuen Pullover dienen nicht nur als praktische Ausrüstung für die 25 aktiven Männer und Frauen der Feuerwehr, sondern sollen auch den Teamgeist innerhalb der Truppe stärken.

Vogelbestände im Sinkflug – NABU Hessen fordert effektiveren Vogelschutz ein
Anlässlich des Internationalen Tages der biologischen Vielfalt am 22. Mai möchte der NABU über den Verlust der Biodiversität aufklären und auf die Naturkrise aufmerksam machen.

Austausch über Möglichkeiten zur Energieeffizienz & Nachhaltigkeit in Geisa
Zu einem Unternehmerstammtisch zum Thema Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Region Geisaer Land hatte die Stadt Geisa in die „Gaststätte zur Krone“ eingeladen. Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel begrüßte neben zahlreichen Unternehmen dazu auch Marco Jahns von der Thüringer Aufbaubank und die kommunale Klimaschutzmanagerin Manuela Trier.

VIDEO – Landratswahl 2024 Schmalkalden-Meiningen – Peggy Greiser vs. Ralf Liebaug
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen steht die wichtige Wahl des Landrats an. Jeder Bürger und jede Bürgerin des Landkreises ist aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und damit die Zukunft der Region aktiv mitzugestalten.

VIDEO – Landratswahl Wartburgkreis 2024 – Brodführer vs. Klostermann vs. Krell

Zum Entdecken & Verkosten – Kräuterwanderung in Stedtlingen 25.5.24
Conny Hoffmann aus Stedtlingen und Michaela Heim aus Bettenhausen nehmen Euch am Samstag, den 25. Mai 2024 mit in die Welt der heimischen Kräuter.

Grenzwanderung mit Jens Graf auf der Hohen Rhön – Nächster Termin 25.5.24
Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 Meter von Hessen und 800 Meter von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500-Meter-Sperrgebiet.

Kurkonzert mit der Kolping-Kapelle in Ostheim 25.5.24
Am Samstag, den 25. Mai 2024, um 17 Uhr, liegt am Pavillon am Tanzberg in Ostheim sprichwörtlich Musik in der Luft. Hier hat die Kolping-Kapelle Unterwaldbehrungen e.V. ihren Auftritt.

Blumen & Deko in Hülle & Fülle – Blumenmarkt an der Kirchenburg Ostheim 25.5.24
Die Kirchenburg Ostheim verwandelt sich in ein riesiges Blumenmeer: Am Samstag, 25. Mai, 10 bis 19 Uhr, laden die Freunde der Kirchenburg zum 11. Blumenmarkt ein. Die Ausstellung ist in den vergangenen Jahren zu einem Publikumsmagneten geworden.

Frühlingskonzert der Stadtkapelle Gersfeld – Eintritt frei 25.5.24
Die Stadtkapelle Gersfeld gibt am Samstag, den 25. Mai 2024, ein Frühlingskonzert in der Stadthalle. Beginn ist um 19.30 Uhr.

DieVillage V – Rock & Metal an der Propstei Zella 24. & 25.5.24
Am 24. und 25. Mai findet die fünfte Ausgabe des (Rock-) DieVillage vor der historischen Propstei in Zella/Rhön statt. Der Name dieses kleinen Festivals ist ein Wortspiel mit dem Austragungsort der ersten zwei Ausgaben in Diedorf.

Thüringens fairste Grundschulklasse kommt aus Kaltenwestheim
Die Schüler der 4. Klasse aus Kaltenwestheim beteiligten sich an einer Aktion im "Möhrchenhausaufgabenheft" in Kooperation mit der Fairtrade-Schools-Kampagne von Fairtrade Deutschland.

Rhön & Rhön GmbH setzen positiven Kurs weiter fort – Gesellschafterversammlung in Birx
Anfang Mai trafen sich die Gesellschafter aus den Landkreisen Rhön Grabfeld, Bad Kissingen, Schmalkalden Meiningen, Fulda und dem Wartburgkreis gemeinsam mit der Geschäftsleitung der Rhön GmbH zur jährlichen Gesellschafterversammlung im thüringischen Birx, im Landkreis Schmalkalden Meiningen.

Baubeginn in Oberweid – Erster Spatenstich für die neue Kläranlage
Zukunftssicher, zentral und umweltgerecht: Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) beginnt mit dem Bau der neuen Kläranlage Oberweid.

Die Zeltstadt ist wieder da! – Jetzt anmelden & einen inspirierenden Camping-Urlaub erleben

Erst gefeiert, dann gespendet – Erfolgreiches Pfingstfest in Vacha
Zu Pfingsten hat die Vächer Stadtratsfraktion „CDU und Bürger unserer Stadt“ neben dem Eiscafé Perilli ein Pfingstfest organisiert. Mit Erdbeerbowle, Bratwürsten und Getränken wurden die Besucher verköstigt.

ABGESAGT – Kabarett Herkuleskeule in Philippsthal
Eine irrsinnige Politshow von Wolfgang Schaller sollte es heute in der Kreuzberghalle Philippsthal geben - aus gesundheitlichen Gründen muss dieser leider abgesagt werden.

Von Artemisia bis zu Merkel – Vortrag über starke Frauen, die die Welt verändern
„Viele Frauen haben ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen und haben die Welt bewegt“, mit diesen Worten begrüßte Ulrike Jary als Vorsitzende der Frauenunion Wartburgkreis zahlreiche interessierte Frauen von 17 bis 80 Jahren zu einem inspirierenden Abend in der „Phantasie“ in Eisenach.

Schule läuft mehr als 5000 Kilometer – Pokale & Geschenke in Kaltennordheim übergeben
Der „Schule läuft“-Wettbewerb des 19. Rhöner Volkslaufes in Kaltennordheim war wieder ein voller Erfolg. Für die erstplatzierten Schulen gab es Pokale. Auch die Kaltennordheimer Vorschulkinder „Wilde Pferde“ erhielten ihre Urkunden und einen Sonderpreis.

DANKESCHÖN – Konfirmanden aus Weilar danken für ihren unvergesslichem Tag
Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich ihrer Konfirmation möchten sich die Weilarer Konfirmanden Konrad Bohl, Maya Kästner, Johannes Lachmann, Hannah Klaus, Sam Louis Schlosser - auch im Namen ihrer Eltern - herzlich bedanken.

Abrocken beim Basaltbeben in Völkershausen – Hier gibt’s FREIKARTEN
Am Samstag, den 1. Juni 2024 ist es endlich wieder soweit: In Völkershausen findet die dritte Auflage des BASALTBEBEN Rockfestivals statt. Auch in diesem Jahr erwarten euch wieder über 10 Stunden feinster Deutschrock.

Freibier wird teurer – Kabarett Herkuleskeule in Philippsthal 24.5.24
Eine irrsinnige Politshow von Wolfgang Schaller gibt es am Freitag, den 24. Mai 2024 in der Kreuzberghalle Philippsthal.

Basalt, Grenze & Grünes Band – Grenzwanderung am Schwarzen Moor 24.5.24
Von April bis Oktober lädt die Stiftung Naturschutz Thüringen (SNT) zu geführten Wanderungen entlang des Grünen Bandes Thüringen ein.

Kleinkunstprogramm in Tann startet -„KneipenOper“ in der Ulsterbrücke 24.5.24
Das kleine aber feine Kleinkunstprogramm „Kulturgut in Tann (Rhön)“ startet am Freitag, den 24. Mai 2024 um 19:30 Uhr in der Ulsterbrücke in Günthers mit einer außergewöhnlichen Darbietung: Der Kneipenoper, inspiriert von John Gays BettlerOper.

Thüringer Hochwasserinformationstag in Bad Salzungen – Austausch und Vorsorge im Fokus
Heute fand im „Pressenwerk“ in Bad Salzungen der Thüringer Hochwasserinformationstag statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von den Gewässerunterhaltungsverbänden GUV Hörsel/Nesse, GUV Felda/Ulster/Werra und GUV Hasel/Lauter/Erra.

Auf Tuchfühlung mit Künstlerin Marthy Steller-Vrolyk – Besondere Ausstellung in Ostheim
Derzeit werden in der ehemaligen Kirchhofschule Werke der Bad Kissinger Künstlerin gezeigt. Im Rahmen eine Midissage ist sie vor Ort, um mit den Besuchern ins Gespräch zu kommen.

Was tun, wenn die Tagesmutter krank ist? – DRK-Kinderhaus in Hünfeld wird Vertretungsstützpunkt
Flexibel, individuell, Kleinstgruppen mit maximal fünf Kindern: Die Kindertagespflege ist ein wichtiger Baustein im Betreuungsangebot im Landkreis Fulda, insbesondere für Kinder unter drei Jahren.

Beleuchtungsrichtlinien im Sternenpark Rhön – „Kunstlicht kann nur in Siedlungen reduziert werden“
In diesem Jahr wird der Sternenpark Rhön 10 Jahre alt. Ermöglicht wurde die Auszeichnung durch die Anerkennung von speziell für die Rhön als Schutzgebiet entwickelten Beleuchtungsrichtlinien, die die Kommunen im Vorfeld der Antragstellung beschlossen hatten und seitdem vor Ort umsetzen.

Letzte Chance am Wochenende – Mensch & Natur im Fokus – Ausstellung von Heike Funk in Zella
Mensch und Natur im Einklang - dieses Gefühl verkörpert die Breitunger Künstlerin Heike Funk mit ihren Kunstwerken der Serie „Mensch und Natur“.

Historische Landnutzung der Thüringer Rhön kennenlernen – Vortrag in Zella 23.5.24
Mit der 9. Monografie „Historische Landnutzung im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön“ ist eine wichtige Eigenpublikation zur Veränderung der Landschaft entstanden, die am 23. Mai 2024 von 19 bis 21 Uhr in einem Bildervortrag des Autors Martin Görners im Barocksaal der historischen Propstei Zella / Rhön vorgestellt wird.

Bewegung an der frischen Luft – Beachvolleyball-Feld in Witzelroda eingeweiht
Baggern, Pritschen, Blocken und mehr: Auf dem Sportplatz in Witzelroda kann seit kurzem auf der neuen Beachvolleyball-Anlage gespielt werden.

Wahlschulung in Kaltennordheim & Kaltensundheim – Verkürzte Öffnungszeiten am Donnerstag
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim haben am Donnerstag, den 23. Mai 2024 wegen Wahlschulung nur bis 17 Uhr geöffnet.

Neues Medium für Kinder – Lesebär Sami ab sofort in der Bücherei Wüstensachsen
In Wüstensachsen können Kinder ab 3 Jahren mit dem SAMI-Lesebär eigenständig in die Welt der Bücher eintauchen und sich Geschichten unendlich oft erzählen lassen.

Oepfershausen gewinnt die ANTENNE THÜRINGEN Party Tour – Und gibt sie an Heringen weiter
Oepfershausens Bürgermeister Mario Wilk entscheidet sich in einem emotionalen Statement, dass Heringen die ANTENNE THÜRINGEN Party feiern soll...

Über 30 Verstöße festgestellt – Ticketkontrollen im Landkreis Rhön-Grabfeld
Mehr als 30 Buslinien sind im Landkreis Rhön-Grabfeld zur Sicherstellung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) unterwegs und bringen die Bürgerinnen und Bürger zuverlässig an ihr Ziel.

Ortsdurchfahrt gesperrt – Überschwemmung in Kaltenlengsfeld
Innerhalb kürzester Zeit liefen am Dienstagnachmittag in Kaltenlengsfeld die ersten Keller voll. Starkregen und Gewitter zogen über das Dorf in der thüringischen Rhön.

Wasser auf unsere Mühlen – Deutscher Mühlentag im Freilandmuseum Fladungen
Bei idealem Ausflugswetter fanden um die 1.500 Besucherinnen und Besucher den Weg nach Fladungen, um die beiden Wassermühlen des Freilandmuseums in Aktion zu erleben.

Das alles kann die Pusteblume – Kräuterwanderung bei Weimarschmieden 22.5.24
Die Wildkräuterführungen gehen wieder los. Gestartet wird am Mittwoch, 22. Mai um 16 Uhr mit einer kleinen Kräuterführung rund um die Imkerei und Kräuterwerkstatt Rhönbiene im nördlichsten Weimarschmieden.

Tanz, Tradition & Feuerwerk – Das war der 460. Heiratsmarkt in Kaltennordheim

Beeindruckende Tagesreise – Festliches Pfingstkonzert in der vollen Stadtkirche Tann
Der Mai mit seinen Feier- und Brückentagen eignet sich exzellent für Kurztrips. An einem solchen Kurztrip konnte man am Abend des Pfingstsonntags in der Tanner Stadtkirche teilnehmen.

Auf eigene Gefahr – Bootswandern auf der Fränkischen Saale
Aufgrund der bayerischen Pfingstferien sowie der aktuell geführten Diskussion zum Bootswandern auf der Fränkischen Saale im Nachbarlandkreis weist das Landratsamt Rhön-Grabfeld ausdrücklich darauf hin, dass das Befahren und Betreten der Fränkischen Saale weiterhin auf eigene Gefahr erfolgt.

Gewitter & Starkregen angekündigt – Ab heute Nachmittag wird’s stürmisch
Ab heute Nachmittag kann es über Hessen, Südthüringen und Oberfranken zu heftigen Gewittern und Starkregen kommen.

Tradition bewahrt – Pfingstmontag an der Dermbacher Hirtentränke
Am Pfingstmontag nahm die evangelische Kirchgemeinde Dermbach eine Tradition wieder auf, die schon Kirchenrat Reinhold Göpfert in den 1920er Jahren begründet hatte: Die Pfingstandacht in der freien Natur - zunächst in der Nähe der Klippen, später an der Hirtentränke.

Badesaison beginnt – Vachaer Schwimmbad öffnet HEUTE
Die ersten heißen Tage liegen bereits hinter uns und somit beginnt ab Dienstag, dem 21. Mai die Badesaison im Schwimmbad Vacha für das Jahr 2024.

Tag der offenen Tür an Pfingsten in der Feuerwehr Kaltennordheim 21.5.24
Die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim lädt zum alljährlichen Tag der offenen Tür am Pfingstdienstag ein.
Verbunden mit einem musikalischen Frühschoppen geht's um 10 Uhr los.
Für das leibliche Wohl ist natürlich bestens gesorgt.

Fünf Tage Spaß & Action in der Rhön – Heiratsmarkt in Kaltennordheim 17. – 21.5.24
Am Pfingstwochenende ist es endlich wieder soweit: das größte Volksfest der Region findet bereits zum 460. Mal statt. Der Heiratsmarkt in Kaltennordheim lockt auch dieses Jahr wieder tausende Besucher in die Rhön. Das Programm ist gut gefüllt.

Dana Hauke ist neue Stellvertreterin – Mitgliederversammlung der TAG Hessisches Kegelspiel
Dana Hauke ist als neue stellvertretende Vorsitzende der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel einstimmig gewählt worden.