Seit 1961 gibt es den "Talbacher Karnevalclub e.V." und dieses Jahr, nach 2 jähriger Pause dürfen die Völkershäuser Narren endlich wieder los legen.
Kategorie: Rhön

Faschingsferien mit der Caritas – Helau & Zicke Zacke bei den Schülertreffs der Rhön
Das Team der Caritas-Jugendsozialarbeit für das Dekanat Geisa hat die diesjährigen Winterferien genutzt, um in verschiedenen Schülertreffs Fasching zu feiern.

Erst Kuchen, dann Party – Galaveranstaltung in Geisa 18.2.23
Der GHCC lädt am Samstag, den 18. Februar herzlich zur Galaveranstaltung nach Geisa ein.

Fastnacht im Scheppenbachtal – Eckweisbacher feiern Karneval
Seit 1999 wird Karneval und Fastnacht in Eckweisbach groß geschrieben, denn in diesem Jahr hat sich die Scheppenbachtaler Fastnachtsgesellschaft gegründet.

Endlich wieder richtig feiern – Karneval in Kaltenwestheim

Programm für Jedermann – Karneval in Reichenhausen
Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt herzlich zum Karneval, am Samstag, 18.02.2023, im Saal "Zur Feldaquelle", ein.

Geistlicher Rat – Die Lebensgeschichte des Pfarrers Medard Knauf aus Borsch
Herr Pfarrer Knauf wurde am 18. Oktober 1902 in der thüringischen Rhön in der Gemeinde Borsch als erstes von sieben Kinder geboren. Seine Eltern waren der Kaminbauer Andreas Knauf und seine Ehefrau Ida geborene Henkel.

Straßensperrung am Rosenmontag – Karnevalsumzug in Vacha 20.2.23
Die Vächer Narren veranstalten einen der größten Rosenmontagsumzüge im Werratal.

Wandern im Gestern & Heute – Wanderführer „Grenzland Rhön“ auf Point Alpha vorgestellt
Auf die Frage „Wie kann man mehr Rhön erleben und erfahren?“ haben die Autoren Hans-Dieter Bieniek, Gerhard Schätzlein und Karin Kampf eine neue Antwort.

Plusgrade zerstören die Rhöner Loipen – Sturm & Regen am Wochenende
Durch Regen und Temperaturen über Null, sind die Loipen am Ellenbogen und Rhönwald nicht mehr nutzbar.

Zusammen kommen & Zeit verbringen – Spieleabend in Andenhausen 17.2.23
Der "Heimat- und Förderverein Andenhausen" lädt am Freitag, den 17. Februar 2023, herzlich zum Spieleabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.

25 Jahre Partnerschaft zwischen Meyssac & Bettenhausen – Infoabend zur Busfahrt am 17.2.23
Vor 25 Jahren wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen den Gemeinden Meyssac und Bettenhausen abgeschlossen. Dieses Jubiläum soll bei einem Besuch in Meyssac vom 28.04. bis 01.05.2023 mit den französischen Freunden gefeiert werden.

Die Flagge ist gehisst – Bald Bewegung & Begegnung in Kaltennordheim
Die Flagge ist gehisst. Heute fand die offizielle "Quartierserkundung" in der Stadt Kaltennordheim statt.

20 Jahre Glockenspiel Geisa – Termine im Jahr 2023 jetzt vormerken
Glocken haben besondere Fähigkeiten – durch ihre Töne dringen sie bis ins Innerer der Menschen. Manch einer sagt ihnen nach, Himmel und Erde miteinander verbinden zu können.

„Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim zu Besuch bei den Lämmchen im Stall
Die selbst gebastelten Rhönschafe sind bei den „Wilden Pferden“ längst zuhause eingezogen, nachdem sich die Kaltennordheimer Vorschulkinder im Herbst ausgiebig mit dem Thema „Schafe in der Rhön“ samt Schäferei und Wollverarbeitung beschäftigt hatten.

ABGESAGT – Wintersportfreunde aufgepasst – Langlauf-Vierer am Roten Moor 19.2.23
Am Sonntag, 19. Februar 2023 findet der Hess.-Bayr. Langlauf-Vierer im Loipenzentrum Rotes Moor, Haus am Roten Moor, statt. Die erfahrenen Kilometer gehen wieder in Form einer Geldspende an die Aktion der Fuldaer Zeitung "Ich brauche Deine Hilfe!".

Auf geht’s Mädels zum Weiberfasching nach Geisa 16.2.23
Am Donnerstag, den 16.02.2023 findet die Weiberfastnachtsveranstaltung im Kulturhaus in Geisa statt. Mit dabei ist die Haus- und Hofband Rhönfieber, die wie immer ordentlich einheizen wird.

Heute ist Weltkinderkrebstag – Registrieren & Chance auf ein zweites Leben geben
Valentinstag kennt jeder! Kinderkrebstag (fast) niemand! Auch wenn gestern der Tag der Liebenden war, spielt die Liebe auch heute eine große Rolle: zum Weltkinderkrebstag.

Angebote zur Rehabilitation für Abhängigkeitskranke in der Caritas Fulda
Mit dem Prädikat „sehr gut“ hat Sophie Roland-Zahri ihre therapeutische Weiterbildung im Rahmen der ambulanten Suchthilfe abgeschlossen.

Karnevalsumzug in Dorndorf – Verkehrsraumeinschränkung am 19.2.23
Wegen des Karnevalsumzuges in Dorndorf erfolgen am Sonntag, 19. Februar 2023, von 10 bis 14 Uhr Einschränkungen in Bereichen der B 62 sowie der L 1022.

Plusgrade lassen Loipen schmelzen – Ellenbogen, Rhönwald & Drei Spitzen noch in Ordnung
Die Streckenloipe am Parkplatz Ellenbogen zum Schwarzen Moor ist nur noch ab Rhönwald bis Zubringer Birx befahrbar.

Zur Erinnerung an jüdische Mitbürger – Stolperstein-Verlegung in Tann 15.2.23

Unterstützung für Rotmilan-Kartierung gesucht – Schulung in Hilders 15.2.23
Die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön freut sich auch in diesem Jahr über ehrenamtliche Unterstützung bei den Kartierarbeiten. Interessierte sind herzlich zu einer Schulung am 15. Februar, 18 Uhr nach Hilders eingeladen.

Gegenstimmen zur Reaktivierung der Gemeinschaftsunterkunft in Kaltennordheim
Wie Mitte Januar bereits berichtet, soll eine frühere Gemeinschaftsunterkunft in Kaltennordheim reaktiviert werden, um weitere Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können.

Flohmarkt-Team unterstützt Kaltennordheim – Spende für Bühnenüberdachung im Schlosshof
Das Team des Babyflohmarkts in Kaltennordheim hat am vergangenen Samstag eine Spende in Höhe von 400 Euro für die Bühnenüberdachung im Schlosshof übergeben.

Liebesrunde durch die Rhön – Loipen frisch präpariert
Der Nebel über der Rhön hat sich verzogen und die Loipen in der Rhön laden zum Skifahren ein.

Schwarze Katze in Geisa gefunden – Eigentümer gesucht
Einer Familie aus Geisa ist heute Morgen eine kleine schwarze Katze zugelaufen. Das etwa 5 bis 6 Monate alte Katzenmädchen hat schwarzes Fell und befindet sich derzeit in der Schulstraße.

HEUTE ist Valentinstag – Rhön, wir lieben DICH!
Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe. Die Liebe zueinander, die Liebe zur Natur und vielleicht auch die Liebe zur Rhön kann heute gefeiert werden.

Tänze, Bütten, Schunkelrunden – Hünfelder Senioren feiern Fastnacht
Es war ein kunterbuntes Programm bei der Seniorenfastnacht 2023 der Stadt Hünfeld.

Rathaus in närrischen Händen – Rasdorfer Verwaltung gestürmt
Die Narren in Rasdorf stürmten am Samstag erfolgreich das Rathaus. Prinzessin Sophia nahm den Amtsschlüssel ihres Vaters, Bürgermeister Jürgen Hahn, bis Aschermittwoch entgegen.

Segen für die Liebe – Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim 14.2.23
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr zum Valentinsgottesdienst in die St. Albanus Kirche ein.

Grenz-Geschichte in der Rhön erwandern – Buchvorstellung auf Point Alpha 14.2.23
Das neue Wanderbuch „Grenzland Rhön“ wird am 14. Februar im Haus auf der Grenze vorgestellt.

VIDEOS & FOTOS – Partystimmung beim Karnevalsumzug in Oberweid
"Alles Hinein!" schallte es am Sonntag durch die Oberweider Gassen. Beim großen Karnevalsumzug wurde die fünfte Jahreszeit mit vielen bunten Bildern gefeiert.

Feuerwehr-Weiterbildung mit Rettungshubschrauber Christoph 28 in Fulda
Am vergangenen Wochenende sind 39 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren des Geisaer Landes sowie zwei Kollegen der DRK-Rettungswache Geisa zu einer Weiterbildung nach Fulda zum Rettungshubschrauber Christoph 28 gefahren.

FOTOS – Die Straßen waren voll – Karnevalsumzug in Geismar
In Geismar sind die Narren los! Nach dem Hofball am Samstagabend ging es beim großen Umzug durch das Dorf am Sonntagnachmittag heiß her.

Karnevalsumzüge mit Verkehrseinschränkungen in Ketten & Sünna 19.2.23
Wegen der Karnevalsumzüge in Ketten und Sünna gibt es am Sonntag, 19. Februar Einschränkungen des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt.

Viel Spaß beim Knut-Fest – Weihnachtsbäume in Andenhausen verbrannt
Durchaus zufrieden war der Andenhäuser Heimat- und Förderverein nach dem 1. Andenhäuser "Knut-Fest" am vergangenen Samstag.

Mit Trommeln & Fanfaren in die Kirche – Fastnacht-Gottesdienst in Rasdorf
Die Kirchengemeine Rasdorf hatte zum Fastnachtsgottesdienst eingeladen.

Wetterphänomen auf der Wasserkuppe – Oben Sonne, unten Nebel
Ein erstaunliches Wetterphänomen konnten einige Bergwanderer am gestrigen Sonntag gegen Nachmittag auf der Wasserkuppe erleben.

Neuschnee bleibt aus – Rhön-Loipen noch befahrbar
Alle Loipen am Ellenbogen und Rhönwald sind mit einigen Einschränkungen befahrbar. Die Schneehöhe beträgt derzeit 14 Zentimeter.

Lesung in den Winterferien – Tiergeschichten in der Bibliothek Dermbach 13.2.23
Am Montag, den 13. Februar lädt die Bibliothek Dermbach zur Lesung der „TiTaTier Geschichten“ mit Janice Portner ein. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Karneval in Geismar – Damengala, Umzug & Prunksitzung 11. – 13.2.23
Der GKC Geismar freut sich auf die närrische Kampagne und auf viele Gäste von nah und fern, die zu seinen zahlreichen Veranstaltungen vorbei kommen.

FOTOS & VIDEOS – Neidhartshäuser Frösche feiern Lichtmess
Die Frösche feiern Lichtmess - und das natürlich ganz traditionell!

Hufschmied Achim Unbehaun lädt ein – Lichtmess-Schmieden in Helmershausen 11. & 12.2.23
Am 11. und 12. Februar ist es endlich wieder soweit: Hufschmied Achim Unbehaun lädt zum 8. Lichtmessschmieden in die "Neue Schmiede" nach Helmershausen ein.

Helden der Kindheit machen Party – Karneval in Heimboldshausen 11. & 12.2.23
Liebe Narren und Narrhalesen, am 11. und 12.02.2023 ist es wieder soweit und in Heimboldshausen wird Karneval gefeiert. Das Motto des diesjährigen Karnevals lautet „Helden der Kindheit“.

Kostümparty für Groß & Klein in Kaltennordheim 11. & 12.2.23

Ortsdurchfahrt gesperrt – Karnevalsumzug in Geismar 12.2.23
Wegen des Karnevalsumzuges in Geismar erfolgen im Zuge der gesamten Hauptstraße (L 2603) am Sonntag, 12. Februar von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr umfangreiche Einschränkungen des Verkehrs.

Nurde Helau – Närrische Zeiten an der Regelschule Andreas Fack in Kaltennordheim
Am Donnerstag brachten die Schülerinnen & Schüler der Regelschule Kaltennordheim das Dorfgemeinschaftshaus in Kaltenlengsfeld mit ihrem Schulfasching zum Kochen.

Thomas Ziegler wird neuer Vorsitzender des Gewerbe- & Verkehrsvereins Tann
Mit Thomas Ziegler übernimmt ein „alter“ Bekannter das Ruder des Gewerbe- und Verkehrsvereins Tann (Rhön).

Alle Partys im Überblick – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Es ist Wochenende, also reißt Euch mal NICHT so zusammen! Alle Partys im Überblick findet ihr wie immer in unseren Veranstaltungstipps.

Weihnachtsbäume gehen in Flammen auf – Knutfest in Andenhausen 11.2.23
Der Andenhäuser Heimat- und Förderverein lädt herzlich zum 1. Andenhäuser "Knut-Fest" ein. Am Samstag, den 11. Februar 2023, sollen ab 18 Uhr die Weihnachtsbäume aus dem Dorf auf dem Festplatz oberhalb des DGHs verbrannt werden.

100 Euro Preisgeld warten auf Dich – Mach mit beim Preisskat in Neuswarts 11.2.23
Die Spielvereinigung Neuswarts veranstaltet am Samstag, den 11. Februar 2023 um 19:00 Uhr ein Preisskat im Sportlerheim.

Kostüme, DJs & Happy Hour – HouseCarneval in Stadtlengsfeld 11.2.23
Es ist soweit: 2023 heißt es wieder HERZLICH WILLKOMMEN zum Carneval des 21. Jahrhunderts!

Umzug, Kindertanz & Party – Karneval in Oepfershausen 11.2.23
Der OeKV lädt herzlich zum diesjährigen Karneval nach Oepfershausen ein. Am Samstag, den 11. Februar 2023 heißt es dann endlich wieder "Rateputz Helau!"

Bringt den Saal zum Beben – Karneval in Rosa 11.2.23
Auch im Rosatal wird vom 4. bis 11. Februar 2023 Karneval gefeiert!

Auf Geschichtsreise – Sportbad Philippsthal feiert bald 100-jähriges Jubiläum
Bereits in den Jahren 1929/1930 wurde in der Werra am Burgholz eine Fluss-Badeanstalt gebaut.

Wanstschrecke hält sich tapfer – Deutschlands letzte Vorkommen am Grünen Band
Zugegeben: Besonders hübsch klingt ihr Name nicht wirklich. Das tut der Bedeutung der Wanstschrecke im länderübergreifenden UNESCO-Biosphärenreservat Rhön aber keinen Abbruch.

Regionale Fördervereine machen Grundschulkinder in Wiesenthal glücklich
„Wir hätten gerne Spielgeräte, die nicht so schnell kaputtgehen“, das war einer von vielen Wünschen, mit denen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wiesenthal an die Schulleitung und den Förderverein herantraten.

1 Jahr Air-Feeling in Dermbach – Start-Up mit erfolgreichen Sauerstoff-Behandlungen
Die hyperbare Sauerstofftherapie für Wellness ist möglicherweise eine der revolutionären natürlichen Methoden, die Menschen Hoffnung geben kann, wenn konventionelle Behandlungen eine grundlegende Ressource benötigen, um zu wirken.

Gute Fahrt ins Wochenende! – Loipen in der Rhön frisch präpariert
Die Loipen am Noahs Segel, Thüringer Rhönhaus, Parkplatz Ellenbogen zum Schwarzen Moor, im Rhönwald und die Skatingstrecke am Parkplatz Drei Spitzen bei Frankenheim sind frisch präpariert.

Wie sicher sind die Thüringer Herdenschutzmaßnahmen? – Schutzhund im Ilmkreis gerissen
In dem kleinen Dorf Espenfeld im Ilmkreis, zwischen Arnstadt und Ohrdruf gelegen, fiel in der Nacht zum Donnerstag ein zertifizierter Herdenschutzhund der Rasse Pyrenäenberghund vermutlich einem Wolfsangriff zum Opfer.

Tulli Alla seit 69 Jahren – Dermbacher Narren feiern Karneval 16. – 20.2.23
Mit Tulli Alla begrüßen die Dermbacher Narren und Narrennesen alle Karnevalsfreunde von nah und fern seit nunmehr 69 Jahren. Damit zählt der Karneval in Dermbach zu den Orten mit einer der ältesten Karnevalstraditionen in der Region.

Vom Schlummer erwacht – Buchvorstellung im Schloss Geisa 10.2.23
Zu einer öffentlichen Buchpräsentation „Vom Schlummer erwacht – Anneliese Deschauer & die Sanierung des Schlossensembles in Geisa“ lädt die Stadt Geisa am Freitag, den 10. Februar 2023 um 19 Uhr in den Simpliziuskeller des Schlosses Geisa ein.

Karneval meets Mallorca – Partyabend mit Julian Sommer in Geisa 10.2.23
In Geisa wird die ultimative KARNEVAL MEETS MALLORCA- Party gefeiert. Hauptact wird an diesem Abend Julian Sommer sein, der mit seinem Hit „Dicht im Flieger“ 2022 seinen Durchbruch schaffte.

Fassbier & Programm im Domizil – Männerabend in Dermbach 10.2.23
Am Freitag, den 10. Februar, lädt der Dermbacher Carnevalsclub alle Männer aus nah und fern zum alljährlichen Männerabend ein.

Nicht nur Kritzelkratzel – Kunstausstellung der Krippen-Kinder in Hilders 2. – 10.2.23
Die Krippengruppe der Kindertagesstätte St. Bartholomäus Hilders lädt vom 02.02.2023 um 16.00 Uhr (Vernissage) bis 10.02.2023 im Rathaus Hilders zu einer Ausstellung ein.

Erdbeben in der Türkei – Familie Yapici aus Kaltennordheim trauert um Verwandtschaft
Ein Erdbeben hatte am frühen Montagmorgen den Südosten der Türkei und Regionen in Syrien erschüttert. Mittlerweile wird von 15.000 Todesopfern berichtet, Tendenz steigend.

Immer noch ein Team – Empfertshäuser Holzbildhauer bauen Schneeskulpturen in Österreich
Von 2017 bis 2020 absolvierten Marie Denecke, Sandra Steinert und Florian Hoberg in Empfertshausen ihre Ausbildung zum Holzbildhauer. Danach trennten sich ihre Wege, zumindest örtlich.

In Geis, da singt man Täterä – Gelungene Damengala-Sitzung in Geisa

Erhaltung, Weiterführung & Übermittlung der Ortsgeschichte – Geschichtstreff in Roßdorf 9.2.23
Mit dem gemeinschaftlichen Projekt „Geschichtstreff“ wollen die beiden Roßdorfer Vereine KulturRing und Rhönklubzweigverein einen Beitrag zur Erhaltung, Weiterführung und Übermittlung der Roßdorfer Ortsgeschichte leisten.

Auf Schatzsuche – Nächste Kupfer-Bohrung bei Dörrensolz genehmigt
Die Suche nach Kupfererz in Südthüringen geht in die nächste Runde. Das Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz hat eine weitere Bohrung in der Ortschaft Dörrensolz genehmigt.

Wiesen tierfreundlich mähen – Förderanträge zum Sonderprogramm bis 1.5.23 stellen
Alle Jahre wieder müssen sich landwirtschaftliche Betriebe überlegen, wie sie das Gras von ihren Wiesen holen. In der Regel kommen dabei Trommel- oder Scheibenmähwerke zum Einsatz.

FOTOS – Wintertraum geht weiter – Heute sonnig & kalt
Der rote Sonnenuntergang gestern Abend auf der Wasserkuppe hat es schon angekündigt: heute dürfen wir uns über neun Sonnenstunden und einen wolkenfreien Himmel freuen.

Sonne nutzen & ab auf die Piste – Loipen in der Rhön für Euch gespurt
Entsprechend der Schneeverhältnisse sind die Loipen am Ellenbogen und im Rhönwald in einem guten Zustand. Bei herrlichem Sonnenschein bleiben die Temperaturen heute unter dem Gefrierpunkt.

Dauerkonflikt zwischen Glauben & Staat – Vortrag auf Point Alpha
Die katholische Kirche war ein Stachel im Fleisch der DDR. Besonders tief saß er vor allem in den „schwarzen Ecken“ – wie der des Geisaer Amtes – wo er der diktatorischen Staatsführung immer wieder unangenehme Schmerzen verursachte.

Fastnacht in Gebärdensprache – Caritas feiert Karneval mit Gehörlosen in Fulda
Gehörlosigkeit hindert nicht zünftig Fastnacht zu feiern. Frohsinn, Geselligkeit und Kostüme waren bei der Fastnachtsfeier von Menschen mit Hörschädigung im Tagesraum der Caritas-Altentagesstätten Am Hexenturm in Fulda angesagt.

Wintertraum wie aus dem Bilderbuch – Guten Morgen aus der Rhön
Klarer Himmel, eisige Kälte und einen Sonnenaufgang wie aus dem Bilderbuch - diesen Moment hat Laura Städtler heute Morgen bei 9 Grad Minus bei den "Drei Spritzen" bei Frankenheim für uns eingefangen.

Braunkehlchen – Seltener Rhöner Bergwiesenbewohner ist Vogel des Jahres 2023
Früher in der Rhön ein häufig anzutreffender Bewohner, ist es bei uns inzwischen beinahe schon aus seinen angestammten Lebensräumen verschwunden: das Braunkehlchen (Saxicola rubetra).

Kreative, fantasievolle & künstlerische Kinder – Ausstellung in Hilders noch bis 10.2.23
Die Krippengruppe der Kindertagesstätte St. Bartholomäus Hilders eröffnete letzten Donnerstag feierlich ihre Ausstellung im Gemeindezentrum Hilders.

140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Motzlar – Beförderungen, Rückblick & neuer Vorstand
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Motzlar trafen sich die Floriansjünger am Samstag, 28.01.2023 in der alten Dorfschule im Ortskern von Motzlar.

HEUTE – Bewegung & Begegnung im Quartier – Informationsabend in Klings 7.2.23
Bereits im November wurde über das Modellprojekt "Bewegung und Begegnung im Quartier für Menschen in der Lebensphase 60+" informiert (wir berichteten).

Perfektes Winterwetter – Loipen in der Rhön präpariert
Die Kälte hat uns wieder und die Wintersportler freuen sich auf die nächste Runde!

Stolze Facharbeiter und stolze Ausbilder – Freisprechung der Azubis & Umschüler bei K+S
Stolz – das ist das perfekte Wort, um die feierliche Freisprechung der Auszubildenden und Umschüler von K+S am 31.01.2023 im Tafelhaus Steinhauer in Schenklengsfeld zusammenzufassen.

Motze Helau! – Ein halbes Jahrhundert Karneval in Bremen
Karneval in Bremen in der Rhön ist nicht nur einfach Karneval, in dem Rhön-Dorf ist es ein Lebensgefühl. So feierten die Bremer Karnevalisten am vergangenen Wochenende ihr 50. Jubiläum.

Spiel & Spaß mit den Jugendclubs der Rhön – Ferienaktivitäten der Caritas 2023
Die Caritasjugend im Wartburgkreis hat den Veranstaltungskalender für die diesjährigen Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 17 Jahren veröffentlicht.

Dermbachs ehemaliger Pfarrer verstorben – Requiem & Totenmesse für Oskar Schollmeyer
Pfarrer Oskar Schollmeyer, der viele Jahre in der katholischen Kirchengemeinde St. Peter und Paul in Dermbach gewirkt hat, ist am Dienstag, den 31. Januar 2023 verstorben.

Cindy & Sebastian sagen JA! – Kaltensundheimer Narren sagen Herzlichen Glückwunsch
Cindy Markert aus Kaltensundheim erhielt Samstagabend eine ganz besondere Überraschung.

FOTOS – Zwiebelkuchen, Flohmarkt & Tanzbär – Super Stimmung zum Lichtmessmarkt in Oberkatz
Nach zwei Jahren Corona Zwangspause fand dieses Wochenende zum 316. Mal der traditionelle Lichtmessmarkt statt.

Traditionen bewahren – Tanzbären ziehen durch die Rhön
Schaut man nach draußen, scheinen die Tanzbären und ihr Gefolge gestern erfolgreich gewesen zu sein. Bei Plusgraden und Regen taut uns der Schnee in der Rhön langsam davon und der Winter scheint fürs Erste vertrieben worden zu sein.

Schickt uns Männer, Höhlen & Schneekunstwerke – Danke für Eure Fotos
Es liegt viel Schnee in der Region, Frau Holle war richtig fleißig. Einige Kreative haben schon los gelegt und haben ihre Schneebaulust freien lauf gelassen.

Pistenspaß auf der Gaudi-Rutsche – Snow-Tubing-Bahn am Ellenbogen geöffnet
Am Sonntag könnt ihr am Ellenbogen wieder die Piste erstürmen! Die Gaudi-Rutsche hat ab 11 Uhr geöffnet und wartet auf viele Besucher!

Zwischen Party, Lichtmess & Karneval – Das steht an am Wochenende

Ein dreifach donnerndes Taft Helau – Karneval in Wenigentaft 3. – 5.2.23
„Mit Knall und Schall durch´s All, wir feiern 50 Jahre Karneval!“ Unter diesem Motto startet der Wenigentäfter Carneval Verein „Grün-Weiss“ e.V. am kommenden Wochenende die närrische Kampagne.

Einkehr am Thüringer Rhönhäuschen – Rundwanderung mit dem Rhönklub Dermbach 5.2.23
Der Rhönklub Zweigverein Dermbach lädt am Sonntag, den 5. Februar 2023 zu einer Rundwanderung ein. Treffpunkt um 13 Uhr am Bahnhof Dermbach.

Zertifizierte Schwimmschule in Hessen – Gütesiegel für den Schwimmsportverein Hünfeld
Der Schwimmsportverein Hünfeld wurde für seine besonderen Leistungen im Bereich der Schwimmausbildung mit dem Gütesiegel „Zertifizierte Schwimmschule in Hessen“ vom DLRG, dem Hessischen Schwimmverband und dem Land Hessen ausgezeichnet.

Der Tanzbär kommt – 316. Lichtmessmarkt in Oberkatz 4.2.23
Am Samstag, den 4. Februar laden die Oberkätzer Vereine, die Feuerwehr und der Ortsteilrat herzlich hum 316. Lichtmessmarkt nach Oberkatz ein.

Outdoor-Stammtisch auf der Hohen Geba – Magie & Schrecken der Feuerberge 4.2.23
Die Erde grollt, Rauch steigt auf und Lava quillt aus den Spalten. Der Meininger Fotograf und Weltenbummler Jürgen Lutz nimmt Euch mit zu einer Vulkanreise der besonderen Art.

Feuerwehr lädt ein – Traditionelles Salzbergfeuer in Dorndorf 4.2.23
Nach drei Jahren Corona Pause findet dieses Jahr wieder das traditionelle Salzbergfeuer am Samstag, den 4. Februar 2023 auf dem Festplatz hinter dem Kulturhaus Dorndorf statt.

Spiel, Spaß & Kostüme – Kinderkarneval in Diedorf 4.2.23
Freut Euch auf einen lustigen Kinderkarneval mit Spiel & Spaß am Samstag, den 4. Februar 2023 in Diedorf.

Soinde Helau – 40. Kaltensundheimer Karneval in Kaltenlengsfeld 4.2.23
In dieser Saison feiert der Kaltensundheimer Karnevalsverein sein 40-jähriges Bestehen im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.