Wir hoffen, ihr seid alle gut in den Mai gekommen und lasst es auch dieses Wochenende wieder ordentlich krachen!
Kategorie: Rhön

Traditioneller Maimarkt in Tann – Zwibbelsploatz & Pflanzenbörse 7.5.23
Wie in den vergangenen Jahren bieten auch auf dem diesjährigen Tanner Maimarkt am Sonntag, den 7. Mai 2023 eine Vielzahl von fahrenden und einheimischen Händlern aus allen Sparten ihre Waren zum Kauf an.

Kolpingkapelle spielt in Bastheim – Zünftige Blasmusik am Simonshof 7.5.23
Es singt und klingt wieder im Heimathof Simonshof in Bastheim. Am Sonntag, den 7. Mai, wird die Dorflinde der Pflegeeinrichtung und Wohnungslosenhilfe wieder zum Treffpunkt für jedermann.

Konzert mit Viva la musica in Helmershausen – Einstimmung auf den Frühling 7.5.23
Das siebenköpfige Vokalensemble „viva la musica“ aus dem Raum Bad Salzungen gastiert am Sonntag, den 7, Mai 2023 um 17 Uhr im Dom der Rhön in Helmershausen.

Saisonstart im Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen 7.5.23
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 öffnet das Natur-Aktiv-Museum wieder seine Pforten und das Team freut sich auf eine neue, spannende Saison.

Biosphärenreservats-Ausstellung im Naturmuseum Tann 1.4. – 7.5.23

Rhönklub lädt ein – Orchideenwanderung in der Wiesenthaler Schweiz 7.5.23
Der Rhönklub Dermbach lädt am Sonntag, den 7. Mai 2023 zur Orchideenwanderung in der Wiesenthaler Schweiz ein.

Altenbergbaude Klings für Wanderer geöffnet – Immer wieder sonntags 7.5.23
Die Ski- und Wanderhütte „Altenbergbaude“ in Klings öffnet am Sonntag, den 7. Mai 2023, von 13 bis 18 Uhr - und das jeden kommenden Sonntag.

Andacht beim Staudblick Dermbach – 70 Jahre Fatimakapelle 7.5.23
Am Sonntag, den 7. Mai 2023 wird das 70-jährige Bestehen der Fatimakapelle bei Dermbach gefeiert. Die Maiandacht beginnt um 14 Uhr am Kapellchen.
Im Anschluss daran wird ein kleiner Imbiss angeboten. Bei Regen findet die Andacht in der katholischen Kirche in Dermbach statt.
Die Fatimakapelle ist unterhalb des Hochröhner Wanderweg in der Nähe des Staudblicks bei Dermbach.

Einladung zum Taizégebet in die Pfarrkirche Vacha 7.5.23
Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag, den 7. Mai 2023 um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Elisabeth in Vacha.

Musikalischer Rundgang im Ostheimer Orgelbaumuseum 7.5.23
„Mit allen Registern“ nennt Museumsleiterin Ulrike Röhrig ihre Führung, die für Sonntag, den 7. Mai 2023 im Ostheimer Orgelbaumuseum geplant ist.

140 Jahre Feuerwehr Motzlar – Party, Wettbewerb & Festumzug 5. – 7.5.23
Die Freiwillige Feuerwehr Motzlar feiert vom 5. bis 7. Mai 2023 ihr 140-jähriges Feuerwehrjubiläum. Zu diesem Fest sind alle recht herzlich eingeladen!

Wanderziel Rockenstuhl – Das Geisaer Amt von oben erkunden
Der Rockenstuhl (529m) ist wohl die dominanteste Erhebung im Geisaer Amt. Bis zum Fall der Mauer im November 1989 war der Berg Sperrgebiet und damit nicht frei zugänglich.

VIDEO – Einblick in einzigartige Lebensräume – Vortrag über die Rhöner Blockhalden hier schauen
In einem Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ hat Peter Kriegel (Universität Würzburg) 45 begeisterten Teilnehmenden einen Einblick in ein Forschungsprojekt zu den Blockhalden im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön gegeben.

Bauarbeiten gehen weiter – Vollsperrung zwischen Reismühle & Willmanns 10. – 26.5.23
Vom 10. bis 26. Mai erfolgt eine Erweiterung der Vollsperrung der ehemaligen L 2602 von der Einmündung Reismühle bis Willmanns auf den Einmündungsbereich der Straße nach Gehaus (ca. 80 m) wegen Erweiterung des derzeitigen Straßenbauprojekts.

Rosataler laden ein – Blasmusikkonzert mit Lyra im Kulturhaus Roßdorf 6.5.23
Nach einer langen Zwangspause möchten die Musikanten der" Rosataler e.V." alle Volksmusik- und Kulturbegeisterten Menschen am 6. Mai 2023 zu einem hochkarätigen Blasmusikkonzert nach Roßdorf in das Kulturhaus einladen.
Es ist uns eine besondere Freude für diese Veranstaltung den Musikverein „Lyra" aus Eckweisbach unter Leitung von Michael Edelmann ankündigen zu können.
Nach einem Einführungskonzert unserer Musiker. werden die Eckweisbacher einen mehrstündigen Augen- und akustischen Ohrenschmaus darbieten, der sicherlich keine musikalischen Wünsche offen lässt.

Burgplatzkonzert in Stadtlengsfeld – Galaxy Eventband heizt ein 6.5.23
Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld e.V. beginnt seine Sommerkonzerte 2023 in Stadtlengsfeld am Samstag, den 6. Mai 2023 um 19 Uhr auf dem Burgplatz mit der Galaxy Eventband.

Simsontreffen in Rosa – Wettbewerbe, Ausfahrt & After-Show-Party 6.5.23
Ihr habt am Samstag, den 6. Mai 2023 noch nichts vor? Dann ab nach Rosa zum 1. Simsontreffen im Rosatal! Das große Geknatter findet vor der Rosatalhalle neben dem Sportplatz statt.

Jungpflanzenverkauf in Dörrensolz – Tomaten, Salate & vieles mehr 6.5.23
Jungpflanzen aus eigener Anzucht verkauft der Bauernhof Ennenbach am Samstag, den 6. Mai, von 14 bis 18 Uhr, im Wasunger Ortsteil Dörrensolz.

Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen 6.5.23
Am Samstag, den 06.05.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr findet unser 7. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr). Verkauft wird Baby- und Kinderkleidung (Sommer/Herbst) bis Größe 176 sowie Kinderzubehör.

Offene Türen in der Grund- & Regelschule „Andreas Fack“ in Kaltennordheim 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023 lädt die Staatliche Grund- und Regelschule „Andreas Fack“ in der Zeit von 10 bis 13 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein.

Tag der offenen Tür in der Grundschule Geisa – Schule, Welt & wir 6.5.23
Am Samstag, den 6. Mai 2023 findet der Tag der offenen Tür in der Grundschule in Geisa statt, zu dem alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind.

VIDEO – Alisa testet die Rhön – Super Spielplatz in Zella

Aufatmen bei den Tagesmüttern – Spürbare Verbesserungen in Thüringen erreicht
Die Tagesmütter im Wartburgkreis und in ganz Thüringen können aufatmen: Der Thüringer Landtag hat den Weg für spürbare Verbesserungen in der Kindertagespflege frei gemacht.

Angebote der Akademie Burg Fürsteneck – Bildungsurlaub im Biosphärenreservat Rhön
Die Akademie Burg Fürsteneck im hessischen Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön bietet auch in diesem Jahr wieder Bildungsurlaube mit dem thematischen Schwerpunkt Biosphärenreservat an.

Gefahren für Bootswanderer – Fränkische Saale darf nicht befahren werden
Das Landratsamt Bad Kissingen warnt aktuell ausdrücklich aus Sicherheitsgründen und zum Eigenschutz vor dem Befahren der Fränkischen Saale (Art. 18 BayWG) auf der gesamten Strecke in den Landkreisen Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld.

Bedeutung der Seelsorge – Generalvikar Steinert besucht die JVA Hünfeld
Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche ist historisch gewachsen. Es hat eine Fülle von Differenzierungen und Abgrenzungen.

Ein Blick ins Jenseits – Carmen Paul spricht in Bremen über ihre Nahtoderfahrung 5.5.23
Am Freitag, den 5. Mai um 15 Uhr, wird Frau Carmen Paul aus Friedrichroda zu Gast in Bremen sein.

Rücksitz-Tagebücher – Schaufenster-Ausstellung in Bad Neustadt 14.4. – 5.5.23
Der Fotograf und Künstler Ralph Milewski gibt in seiner Schaufenster-Ausstellung "Heimat - eine fotografische Reise durch Rhön-Grabfeld" im Kunstverein Bad Neustadt sein Debüt.

Geschichten aus dem Kleiderschrank – Buchlesung zur neuen Ausstellung in Geisa 5.5.23
Am Freitag, den 5. Mai 2023 geht es weiter in der Anneliese-Deschauer-Galerie mit dem Thema Mode und Kunst.

Musikalischer Rundgang im Ostheimer Orgelbaumuseum 5.5.23
Einmal ganz anders, nämlich unter dem Motto „Das Harmonium und mechanische Spielautomaten“ führt Museumsleiterin Ulrike Röhrig am Freitag, den 5. Mai 2023 durch das Ostheimer Orgelbaumuseum.

Moorgeschichte, Sternenhimmel, Rhönschaf – Start der Biosphärenwochen 5.5.23
Am Freitag, den 28. April, starten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön wieder die länderübergreifenden Biosphärenwochen.

Feuer & Scherben hinterlassen – Randalierer wüten in der Hohen Rhön
Am 1. Mai gab es bei Ausflügen auf die Hardt, einer kleinen Erhebung bei Kaltennordheim, keinen schönen Anblick.

Wasserspritze war der Hit – Feuerwehr Roßdorf öffnete die Türen
Am vergangenen Sonntag lud die Feuerwehr Roßdorf zum Tag der offenen Tür am Feuerwehrgerätehaus ein. Zahlreiche Besucher genossen den Tag bei bestem Wetter mit Kaffee und Kuchen, Bratwurst, Pommes und Getränken.

800 Tannen gepflanzt – Geisas Stadtverwaltung setzt Zeichen für Nachhaltigkeit
„Ärmel hochkrempeln und Bäume pflanzen“ unter diesem Motto machten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Geisa vor einigen Tagen einen Einsatz im Stadtwald.

UPDATE – Vermisster Kater Leo aus Tann wieder Zuhause
Der seit dem 20. April in Knottenhof/ Tann (Rhön) vermisste Kater Leo ist gestern wieder wohlauf nach Hause gekommen.

Töpfern für Fortgeschrittene in der Schnitzschule Empfertshausen ab 4.5.23
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt ab Donnerstag, den 4. Mai zu einem fünftägigen Töpferkurs an der Schnitzschule Empfertshausen ein.

Relikte aus der Eiszeit – Kostenloser Online-Vortrag über die Rhön 4.5.23
Der nächste Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön, für die Rhön“ findet am Donnerstag, 4. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr, statt. Hierzu lädt die Bayerische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats alle Interessierten herzlich ein.

Flickenteppich in Kaltennordheim – Schlaglöcher mit Blumen verziert
Fährt man derzeit durch die Stadt Kaltennordheim, bemerkt man schnell die bunten Linien auf den Straßen. Schon vor einiger Zeit wurden hier die Schlaglöcher im Stadtgebiet und in den Ortsteilen markiert.

30 Abzeichen vergeben – Erfolgreiche Leistungsprüfung der Feuerwehr Ostheim
Nach einer intensiven Vorbereitungszeit legten am vergangenen Samstag vier Gruppen der Feuerwehr Ostheim die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ erfolgreich ab.

Herrmann Massivholzhaus GmbH in Liebhards feiert 30-jähriges Jubiläum
Vor 30 Jahren hat die Firma Herrmann Massivholzhaus GmbH die damalige Zimmerei Ulrich Herrmann mit Sitz in Liebhards gegründet und sich dann im Jahre 1994 am heutigen Sitz im Geisaer Gewerbegebiet angesiedelt.

Nach 28 Jahren – Kirchgemeinde Dermbach nimmt Abschied von Kantor Ken Iwane
Abschied nehmen hieß es am Sonnabend, den 29. April – nach 28 Jahren als Kantor in Dermbach wurde Ken Iwane von seinen Aufgaben als Kantor entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Geismar – Jugendfeuerwehr gegründet
Mit insgesamt 30 Kameraden war die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Geismar gut besucht.

FOTOS – Viele Besucher zur Schauübung der Feuerwehr Stadtlengsfeld
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. sowie die Kameraden der Stützpunktfeuerwehr bedanken sich für einen erfolgreichen Tag der offenen Tür am Montag.

Schneeweißer Kater in Tann vermisst – Wer hat Leo gesehen?
Kater Leo wird seit dem 20. April 2023 in Knottenhof/ Tann (Rhön) vermisst. Er ist ein handzahmer, zutraulicher, kastrierter und schneeweißer Kater.

Paragliding Worldcup in der Türker – 3. Platz für Newcomer Linus Schubert aus Poppenhausen
Linus Schubert aus Poppenhausen (Wasserkuppe) belegte beim Paragliding Worldcup in der Türkei einen sensationellen 3. Platz in der Disziplin Punktlanden.

Spaß am Sport steht im Vordergrund – Mit SIMONMETALL zum Sportabzeichen
Im vergangenen Jahr hat Christian Simon, Chef der Firma SIMONMETALL und Stützpunktleiter Tann (Rhön) für den Deutschen Olympischen Sportbund, erfolgreich mit dem Ski-Club Tann 06 e.V. zusammengearbeitet, um insgesamt 40 Sportabzeichen (26 Erwachsene und 14 Kinder und Jugendliche) zu organisieren und abzunehmen.

Neue High-Tech Produktionsstätte in der Rhön – GNV GmbH startet im Gewerbegebiet in Geisa
Seit Januar dieses Jahres freut sich die Stadt Geisa über Zuwachs im Gewerbegebiet: Die Firma GNV GmbH, ehemals GN Schweisstechnik aus Eiterfeld, bezog mit 15 Mitarbeitern auf rund 1.250 qm ihre neue High-Tech Produktionsstätte im Gewerbepark Mitte.

UPDATE – Katze Itchy aus Rasdorf wieder zu Hause
Die in Rasdorf vermisste schwarze Katze Itchy wurde gestern nach acht Tagen zwischen Rasdorf und Geisa gefunden.

Handgemachte Produkte aus der Rhön – Regionalmarkt in Tann 3.5.23
Immer am ersten Mittwoch im Monat wird von 15 bis 20 Uhr zum Handgemacht-Regionalmarkt in die Rhönstadt Tann eingeladen.

Rhöner auf Abwegen – Falscher Pfeil führt Läufer beim Rhöner Volkslauf in die Irre
Beim diesjährigen Rhöner Volkslauf, der am Sonntag in Kaltennordheim stattfand, kamen einige Läuferinnen und Läufer auf der 6-Kilometer-Runde vom "linken" Weg ab.

FOTOS & VIDEO – Mit Musik in den Mai – Feuerwehrfest in Kaltensundheim
Blasmusik, Martinshorn und gute Stimmung gab es am Montag zum traditionellen Feuerwehrfest in Kaltensundheim.

Finderlohn für Itchy – Schwarze Katze in Rasdorf vermisst
Die schwarze Katze Itchy wird in Rasdorf bereits seit acht Tagen vermisst.

Voller Schlosshof in Dermbach – Hüpfburg & Live-Musik beim Maifest
Das traditionelle Maifest zog am 1. Mai wieder zahlreiche Besucher in den Dermbacher Schlosshof. Der Feuerwehrverein sorgte für Unterhaltung für die kleinen und großen Gäste.

50 Jahre Rhön-Grabfeld – Festschrift & Veranstaltungen im Jubiläums-Landkreis
Im Zuge der Gebietsreform 1972 wurde der Landkreis Rhön-Grabfeld, wie viele andere Landkreise in Bayern, neu gebildet.

Nach 49 Jahren – Überlandwerk Rhön verabschiedet Dietmar Eppler in den Ruhestand
Nach fast 49 Jahren im Dienst des Überlandwerks (ÜWR) geht Dietmar Eppler ab dem 01. Mai 2023 in den wohlverdienten Ruhestand.

50 Jahre Dienst für Gott & die Menschen – Pfarrer Peter Hannappel in Eiterfeld
Pfarrer Peter Hannappel feierte sein Goldenes Priesterjubiläum. Fünfzig Jahre leistete er Dienst für Gott und für die Menschen.

Familien-Mitmach-Konzert in Vacha begeistert Kinder für den Glauben
Am vergangenen Samstag herrschte echte Feier- und Partylaune in der Johanneskirche in Vacha.

Baustelle in der Bahnhofsstraße – Vollsperrung in Geisa 2. – 17.5.23
Aufgrund von Straßenbauarbeiten wird die Bahnhofstraße in Geisa von Dienstag, 2. Mai, bis einschließlich Montag, 15. Mai, voll gesperrt.

Farbenfroh durchs Jahr – Ausstellung von Beate Dänner in Hilders 27.3. – 12.5.23
Die Tannerin Beate Dänner stellt vom 27. März bis 12. Mai 2023 eine Auswahl ihrer Aquarellmalereien im Hilderser Rathaus aus.

Offiziersturm soll schöne Erinnerung werden – Maifest der Feuerwehr in Empfertshausen
Das Grüne Band, ein ca. 1.400 km langer Streifen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, ist nicht nur ein wichtiger ökologischer Lebensraum, sondern auch ein bedeutendes Kulturerbe. In Empfertshausen hat der örtliche Feuerwehrverein nun einen alten Offiziersturm der Grenzanlage übernommen und begonnen, ihn Stück für Stück zu sanieren.

Brücke gebaut – Perfekte Zusammenarbeit zwischen Kindergarten & Schule in Kaltennordheim
Wie kann der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gelingen? Diese Frage stellten sich Lehrer und Erzieher in Kaltennordheim bereits vor über 20 Jahren. Seitdem gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen den Bildungseinrichtungen, um den Start in die Schule für die Kinder so fließend und angenehm wie möglich zu gestalten.

VIDEO – 8 Zylinder angeworfen – Unterweid startet den Maifeiertag mit Musik über dem Dorf
Auch in dem kleinen Ort Unterweid im ländlichen Raum wird der Tag auf ganz besondere Weise begangen: Ein Teil der Musikgruppe 8 Zylinder startet den Tag traditionell mit einem kleinen Konzert an der Kirche. Die Musik schallt über das ganze Dorf und läutet damit den Beginn des Festtags ein.

Ab ins lange Wochenende – Unsere Veranstaltungstipps für Euch
Unsere Veranstaltungsübersicht ist kurz vorm Platzen! Wem dieses Wochenende langweilig ist, ist selbst Schuld!

Rhönklub Batten-Findlos wird 60 – Maifest am Linsenwäldchen 1.5.23
Der Rhönklub Batten-Findlos feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Hierzu wird herzlich zum traditionellen Maifest am 1. Mai ab 11 Uhr auf der idyllisch gelegenen Rhönklubhütte am Linsenwäldchen oberhalb von Batten eingeladen.

Offenen Tür bei der Feuerwehr Stadtlengsfeld – Übungen & Auszeichnungen 1.5.23
Der Feuerwehrverein Stadtlengsfeld e.V. lädt am Montag, den 1. Mai 2023 ab 14 Uhr zum Tag der offenen Tür an das Gerätehaus ein.

Das Rhön-Zügle in Fladungen startet in die Saison 1.5.23
Ab 1. Mai verkehrt die Museumsbahn des Fränkischen Freilandmuseums Fladungen wieder zwischen Fladungen und Mellrichstadt.

Maifest in Kaltensundheim – Blasmusik & Feuerwehrfahrten 1.5.23
Der Feuerwehrverein der Freiwilligen Feuerwehr Kaltensundheim lädt zum traditionellen Fest am 01. Mai zum Platz um das Feuerwehrgerätehaus ein. Ab 14 Uhr unterhält der "Musikverein Ketten" die Gäste mit Blasmusik. Für Kaffee und Kuchen ist bestens gesorgt.

Maifest in Dermbach – Unterhaltung für Groß & Klein 1.5.23
Traditionell zum 1. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr zum Maifest im Dermbacher Schlosshof ein. Ab 11 Uhr heißen die Kameraden und Vereinsmitglieder auch in diesem Jahr zahlreiche Gäste willkommen.

Auf zur Roßberghütte – Wandersaison wird eröffnet 1.5.23
Die Roßberghütte lädt am Montag, den 1. Mai zur Saisoneröffnung ein. Ab 10 Uhr ist für Speisen und Getränke gesorgt.

Spaß unter der Linde – Brunnenfest in Fischbach 1.5.23
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Fischbacher Ortsteilrat wieder das traditionelle Brunnenfest am 1. Mai 2023.

Urnshäuser Musikanten am Schönsee – Musik in den Mai 1.5.23
Am 1. Mai führen führen die Urnshäuser Musikanten am Schönsee bei Urnshausen ihre traditionelle Probe durch.

Rhönklub Tann lädt ein – Verbringe den 1. Mai am Friedrichshof 1.5.23
Der Rhönklub Zweigverein Tann (Rhön) e.V. lädt am Montag, den 1. Mai 2023 zum Wanderer-Treff am und im Vereinsheim "Am Friedrichshof" ein.

Feiertag am Grenzturm Empfertshausen – Feuerwehr lädt ein 1.5.23
Am Montag, den 1. Mai lädt die Freiwillige Feuerwehr Empfertshausen wieder zum fröhlichen Verweilen am Grenzturm ein.

Tag des offenen Kirchturms in Geisa – Ulstertal-Aussicht genießen 1.5.23
Am 1. Mai 2023 bietet der Glockenspielverein Geisa wieder einen „Tag des offenen Kirchturmes“ an.

Tanz in den Mai – Feiertag an der Sängerwiese Bermbach 1.5.23
Am Montag, den 1. Mai 2023, wird herzlich an die Sängerwiese nach Bermbach eingeladen.

Mai Disco & Familientag in Eckardts 30.4. & 1.5.23
In Eckardts wird wieder das Festzelt rausgekramt, denn es ist Tanz mit Discotime geplant.

VIDEO & FOTOS – 18. Rhöner Volkslauf Kaltennordheim – Sportler strahlen mit der Sonne um die Wette
Heute fand zum 18. Mal der jährliche Rhöner Volkslauf statt. Hunderte von Läufern aus der Region und darüber hinaus genossen die tolle Atmosphäre in Kaltennordheim. Die Veranstaltung, die vom Wintersportverein "Rhöner WSV" organisiert wurde, bot verschiedene Streckenlängen für Läufer aller Fitnesslevels.

Den Frühling erleben – Vielfältige Freizeitangebote in der Marktgemeinde Hilders
Rechtzeitig zum Beginn der Wander- und Urlaubssaison in der Rhön öffnet die Tourist-Information Hilders ab Mai wieder zusätzlich jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr.

Tanz in den Mai in Günthers – Riesen Hüpfburg steht bereit 30.4.23
Der Verein Jailhouse Günthers 1982 e.V. lädt am Sonntag, den 30. April 2023 herzlich zum Tanz in den Mai nach Günthers (Am Bahnhof) ein.

Geba Kamm Ride – Fahrrad-Marathon für Groß & Klein 30.4.23
Am Sonntag, den 30. April 2022 ist es wieder soweit: Der Gasgriff wird gegen Pedale getauscht und der MTB-Marathon für Jedermann startet in eine neue Runde.

Maifeuer in Oberweid – Fackelumzug & Fassbier 30.4.23
Der Sportverein Oberweid organisiert auch in diesem Jahr wieder am Sonntag, den 30. April 2023 ein Maifeuer.

Walpurgisfeuer in Mittelsdorf – Lasst die Hexen tanzen 30.4.23
Am Sonntag, den 30. April 2023, wird es in Mittelsdorf wieder schaurig-schön.

Traditionsfeuer auf dem Emberg – Bier & Bratwurst zur Walpurgisnacht 30.4.23
Der Rhönklub Zweigverein Oberalba e.V. lädt herzlich zum traditionellen Embergfeuer in der Walburgisnacht ein.

Konzert der Rhöner Trachtenkapelle in Hilders 30.4.23
Die Rhöner Trachtenkapelle Hilders lädt am Sonntag, den 30. April 2023 zum Konzert „1000 Takte Blasmusik“ in den Ulstersaal nach Hilders ein.

Geflügelzüchter laden ein – Maifeuer in Bettenhausen 30.4.23
Der Geflügel Zuchtverein aus Bettenhausen lädt am Sonntag, den 30. April 2023 zum Maifeuer am Spartenheim ein.

Ossi, Wessi oder Wossi? – Neue Ausstellung auf Point Alpha ab 7.3. – 30.4.23
Ossi, Wessi oder Wossi? Diese provokante Frage schwingt mit bei der neuen Sonderausstellung, die am Dienstag, 7. März in der Gedenkstätte Point Alpha eröffnet wird.

Rhöner Volkslauf in Kaltennordheim – Das Highlight für alle Sportsfreunde 30.4.23
Am Sonntag, den 30. April 2023, ist es wieder soweit: die Rhön läuft und wandert rund um Kaltennordheim. Zum 18. Rhöner Volkslauf empfängt der Rhöner WSV wieder hunderte Sportler jeden Alters.

Bildhauer-Kunst aus Oberkatz – Ausstellung von Claudia Katrin Leyh im Erfurter Landtag
Am Dienstag, den 25. April, eröffnete die Landtagspräsidentin Birgit Pommer die erste Kunstausstellung des Jahres 2023 im Thüringer Landtag.

Girls’ & Boys‘ Day im Thüringer Landtag – Schülerinnen des Gymnasiums Vacha zu Gast
Am Donnerstag hatten vier Schülerinnen des Gymnasiums Vacha neben weiteren Jugendlichen aus ganz Thüringen die Chance, im Rahmen des bundesweiten Girls' und Boys‘ Day einen Tag lang den Thüringer Landtag zu erkunden.

Neuer Asphalt vorm Kellerhaus – Schlaglöcher in Vacha beseitigt
Die Stadt Vacha hat in der letzten Aprilwoche eine teilweise Deckensanierung an der Straße „Am Bahnhof“ vor dem Kellerhaus durchgeführt.

Spannenden Banker-Alltag erlebt – Girls’ & Boys’ Day bei der VR Bank Fulda
Auch in diesem Jahr öffnete die VR Bank Fulda ihre Türen am Girl's und Boy's Day für Jugendliche, um den spannenden und abwechslungsreichen Berufsalltag der Banker kennenzulernen.

Die frühe Kindheit verstaatlicht – Buchvorstellung von Florian von Rosenberg auf Point Alpha
Glückliche Säuglinge und Kleinkinder prägten die Berichterstattung in den Medien der DDR über die Krippen: gemeinsam spielen, singen und fröhlich sein.

70 Jahre Feuerweher Setzelbach – Mega Gaudi mit Juhe aus Tirol 29.4.23
Die Tiroler Band Juhe wird am Samstag, den 29. April, beim 70-jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Setzelbach live auftreten.

Abschied an der Orgel – Dermbacher Kirchenmusiker Ken Iwane geht in den Ruhestand 29.4.23
Wenn er sich an die Orgel setzt, dem Chor die Anfangstöne vorsummt, ein Konzertprogramm ausarbeitet, dann ist das: Musik. Und mehr – Besinnung und Gottesdienst.

Von Mangold bis Männertreu – Pflanzenbörse & Aktionstag in Fladungen 29.4.23
Die Pflanzenvielfalt fördern und erhalten - dies ist eine von vielen Aufgaben, der sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verschrieben hat.

Benefizkonzert mit PEGGY MARCH in Hofbieber – Willkommen bei Andreas Heß 29.4.23
Mit der Veranstaltungsreihe „Willkommen bei Andreas Heß“ präsentiert Andreas Heß auch in diesem Jahr wieder ein echtes Veranstaltungs-Highlight.

Diese Party wird legendär – Kirmes Saison Opening in Möhra 29.4.23
TANZEN VERBINDET Events und die Kirmesgesellschaft Möhra präsentieren erstmalig das legendäre Kirmes Opening 2023. Habt ihr auch wieder richtig Bock zu feiern?

Ab in den Mai – Tanzvergnügen mit DJ Charly in Merkers 29.4.23
Am Samstag, den 29. April 2023 wird im Voga-Saal in Merkers bis fast in den Mai getanzt. Einlass ist ab 19 Uhr.

Mitmach-Konzert für Klein & Groß in Vacha mit Mike Müllerbauer & Andy 29.4.23
Wenn groovige Lieder mit tollen Texten auf leichte Mitmach-Choreografien treffen und junge und alte, kleine und große Zuschauer nicht mehr stillsitzen können, dann ist man mittendrin in einem Mike Müllerbauer-Konzert.