more news

6000 Euro Schaden – Abbiegeunfall in Heustreu

Sachschaden in Höhe von ca. 6.000  Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles am Freitagfrüh auf der Staatsstraße 2445 bei Heustreu.

Der 61-jährige Fahrer eines Ford Transit fuhr von Unsleben in Richtung Bad Neustadt und wollte an der Einmündung zur Staatsstraße 2286 in Richtung Hollstadt abbiegen.

Hierbei übersah er einen aus Richtung Bad Neustadt herannahenden Opel Corsa und es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, beide Fahrzeuge waren noch fahrbereit.

posted by
Alkoholisiert gegen Mauer gefahren – Zwei Verletzte – Feuerwehr Stockheim im Einsatz

In der Nacht zum Samstag war kurz nach Mitternacht ein 30-jähriger Pkw-Fahrer in der Grasbergstraße bei der Kreuzung zur Sonnenstraße in Stockheim gegen eine Mauer gefahren. Sowohl der Fahrer, als auch der Beifahrer wurden durch den Unfall verletzt.

Beide wurden durch den Rettungsdienst ins Klinikum nach Meiningen verbracht.

Bei der Unfallaufnahme hatten die Beamten beim Fahrer starken Alkoholgeruch festgestellt. Folglich wurde im Klinikum Meiningen eine Blutentnahme durchgeführt.

Der Pkw wurde abgeschleppt. Die freiwilligen Feuerwehren aus Stockheim und Ostheim sicherten die Unfallstelle ab.

posted by
Verkehrsunfall-Flucht in Philippsthal – Zeugen gesucht

Am Samstag (09.12.) in der Zeit von 18:20 Uhr bis 18:30 Uhr parkte eine 24-jährige Pkw-Fahrerin aus der Krayenberggemeinde ihren silber-farbenen Mercedes A-Klasse auf einem der Parkplätze vor dem EDEKA-Markt in der Ulsterstraße.

Als sie nach 10 Minuten zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Beschädigungen an der Beifahrerseite fest. Ein unbekannter Fahrzeugführer stieß vermutl. beim Ein/-bzw. -Ausparken gegen das geparkte Fahrzeug und entfernte sich anschließend unerlaubt vom
Unfallort.

Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500,00 Euro.

posted by
Beschluss des Meininger Kreistags führt zum Ende der Grundschule Frankenheim

Der Kreistag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen hat auf seiner 31. Sitzung den allgemeinbildenden Schulnetzplan des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für die Schuljahre 2025/2026 bis 2029/2023 angenommen.

Diese Entscheidung, die von der Mehrheit der CDU, DIE LINKE und SPD getragen wurde, hat weitreichende Auswirkungen, insbesondere für die Grundschule in Frankenheim/Rhön, deren Zukunft nun in Frage steht.

posted by