
15-jähriger Roller-Fahrer verletzt – Zeugen in Fulda gesucht
Am Freitag kam es gegen 7.40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Person leicht verletzt wurde.
Am Freitag kam es gegen 7.40 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der eine Person leicht verletzt wurde.
Im Bereich "Kirchplatz" in Tann stahlen Unbekannte am Samstagnachmittag, zwischen 15 Uhr und 17 Uhr, ein silberfarbenes Pedelec des Herstellers "The Electric Move".
Unter einem Vorwand, beispielsweise der Computer sei mit Viren verseucht, versuchen die Betrüger Fernzugriff auf die entsprechenden Geräte - auf denen sich zumeist vertrauliche Daten befinden - zu erlangen.
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.
Die Stadt Geisa lädt gemeinsam mit der Firma Abel Metallsysteme GmbH & Co. KG zu einem Unternehmerstammtisch mit dem Thema „Mitarbeiter qualifizieren & Fachkräfte sichern - Fördermöglichkeiten der Beschäftigungsqualifikation“ ein.
In diesem Jahr bieten die Hilderser Ortsteile Eckweisbach, Liebhards, Unterbernhards, Rupsroth und Dörmbach einen gemeinsamen Ausflug für die Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren an.
Was ist das Schönste an der Schule? „Die Ferien oder die Pausen“, werden wahrscheinlich viele Schülerinnen und Schüler auf diese Frage ganz unverblümt antworten.
Schule nachhaltig und zukunftsorientiert gestalten: Statt Mathe, Deutsch und Biologie standen beim ersten Biosphärentag „Vielfalt“, „nachhaltige Entwicklung“, „Forschung und Monitoring“ sowie „Bildung und Kommunikation“ auf dem Stundenplan der Elftklässler des Thüringischen Rhöngymnasiums in Kaltensundheim.
Unachtsamkeit führte Sonntagmittag in Brotterode zu einem Auffahrunfall. Ein 19-Jähriger fuhr mit seinem Wagen "Am Zainhammer" auf einen BMW auf.
Im Zeitraum vom 08.10.2023, 12 Uhr bis zum 15.10.2023, 10 Uhr, kam es auf einem Lagerplatz an einem Feldweg bei Windshausen zu einem Diebstahl.
Am Sonntagnachmittag wurde im Rahmen einer anderen Verkehrskontrolle ein 51-jähriger Fahrradfahrer in Bad Neustadt angehalten.
Im Rahmen einer Personenkontrolle in Bad Neustadt wurden am Sonntag gegen 18:15 Uhr ein 38-Jähriger Mann und dessen mitgeführte Gegenstände durchsucht.
Vergangenen Sonntag, gegen Mitternacht, wurde die Polizei zur VR-Bank in Brendlorenzen gerufen. Grund dafür war eine Streitigkeit zwischen einem 54-jährigen Taxifahrer und zwei jungen, alkoholisierten Männern.
Nach einer Vorfahrtsmissachtung kam es am Sonntagmittag in Ostheim v. d. Rhön zu einem Zusammenstoß zwischen einem LKW und einem PKW.
„Fulda Kultur“ heißt der Podcast, der vom Kulturzentrum Kreuz e.V. sowie der Stadt Fulda präsentiert wird. Der Moderator und Ansprechpartner Shaggy Schwarz empfängt hier wöchentlich Gäste aus der Szene.
Eine 54-jährige Peugeot-Fahrerin missachtete Sonntagabend gegen 21:20 Uhr beim Abbiegen in die Neu-Ulmer-Straße in Meiningen eine 20-Jährige, die mit ihrem Wagen aus Richtung Dreißigacker kam.
Gleich zwei Ladendiebstähle in Meiningen gehen auf das Konto einer 36-Jährigen. Samstagnachmittag begab sich die Frau mit einer bislang unbekannten männlichen Person in einen Lebensmittelmarkt in der Leipziger Straße.
Ein 17-Jähriger verlor Sonntagabend in Rohr auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seine Simson und kam zu Fall.
Mit 1,5 Promille intus verunfallte Sonntagnachmittag ein Autofahrer in Tiefenort. Der Mann kam mit seinem Wagen in der Ortslage von der Fahrbahn ab und krachte gegen eine Straßenlaterne.
Am Samstag sind waren 35 Personen mit 24 Hunden rund um Großentaft unterwegs. Auf einer Strecke von 6,5 Kilometern liefen sie zusammen für einen guten Zweck durch die Landschaft.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
Am Samstagnachmittag kam es in einer scharfen Kurve zwischen Bischofsheim und Weisbach zu einer leichten Berührung zwischen einem Pkw und einem entgegenkommenden Motorrad.
Bereits am Mittwoch wurde zwischen Unsleben und Heustreu ein Wildschwein bei dem Versuch die Staatsstraße zu überqueren von einem Pkw erfasst und getötet.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Bad Neustadt bei den Feierlichkeiten anlässlich eines 16. Geburtstages um Mitternacht mehrere Feuerwerkskörper abgebrannt.
Eine leicht verletzte Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls vom Samstag in Künzell im dortigen Edelzeller Weg.
Verpestete Luft, versauerte Flüsse und toxische Abfälle bahnten sich ihren Weg über die innerdeutsche Grenze sowohl von Ost nach West als auch umgekehrt. Die Öffentlichkeit ist hierzu herzlich eingeladen. Beginn der Veranstaltung ist am 16.10.23 um 18.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag basiert auf Recherchen zu ihrem Buch „Deutsch-deutsche Umweltverhandlungen 1970–1990".
Unter dem Titel „Der Umwelt und dem Menschen zuliebe? Umwelt und Friedensbewegung im geteilten Deutschland“ findet am Montag, 16. Oktober, ein Tagesseminar in der Point Alpha Akademie statt.
Herzliche Einladung zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit Veranstaltungen an jedem Tag!
Es ist ein sehr ungewöhnliches Angebot: Andrea Kästle, die seit vielen Jahren Privatbiografien herausgibt, schreibt Besuchern, die das wollen, deren Leben auf. In Kurzform - und kostenlos.
Der SV Hohe Rhön lädt vom 13. bis 16. Oktober zur Kermes in die Hochrhönhalle Frankenheim ein. Auftakt ins Kermeswochenende ist der Gottesdienst am Freitag um 19 Uhr. Anschließend wird zum Antrinken eingeladen.
Am Vormittag beglückten uns die ersten zaghaften Schneeflocken, gefolgt von einem kurzen, aber kräftigen Graupelschauer. Zwar blieb der Schnee bisher nicht liegen, aber dennoch konnten wir ein erstes Winterfeeling genießen.
Am Morgen des 14.10.2023 befuhr ein 36-Jähriger mit seinem Ford Focus die K2522 aus Stedtlingen kommend in Richtung Willmars.
In einer Rechtskurve kam der Fahrzeugführer auf das Bankett und geriet anschließend ins Schleudern. In der weiteren Folge kam er mit seinem Ford nach rechts von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben liegen.
Am 14.10.2023 versuchten eine unbekannte weibliche und eine unbekannte männliche Person einen Einkaufswagen samt Lebensmitteln, Elektronik und Haushaltsutensilien ohne vorherige Bezahlung aus einem Einkaufsmarkt in Meiningen zu entwenden.
Ein Unbekannter hat in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Verkehrszeichen mit schwarzer Sprühfarbe beschmiert.
Bereits vor mehreren Tagen wurde der schwarze VW-Golf einer 25-Jährigen in der Bauerngasse in Mellrichstadt verkratzt. Augenscheinlich nutzte der bisher unbekannte Täter dazu einen spitzen Gegenstand und lief an dem Pkw vorbei.
Am Samstag kam es gegen 19:20 h auf der Bardostraße in Fulda zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW - und einem Pedelec Fahrer.
Am Freitagabend zwischen 17:20 Uhr und 23:30 Uhr wurde auf dem Parkplatz vor dem DGH in Wölfershausen (Heringen) ein dort geparkter weißer Renault Twingo von einem anderen Fahrzeug beschädigt.
Am Samstag befuhr ein 18-jähriger Audi-Fahrer gegen 7 Uhr die Landesstraße 3174 in Tann (Rhön), Ortsteil Dippbach, aus Thüringen kommend in Richtung Tann (Rhön).
Am 15. Oktober wird die Extratour „Wasserkuppe“ feierlich eröffnet. Sie ersetzt die bekannte „Guckaisee“-Tour, welche von einer Strecke von rund 20 auf elf Kilometer verkürzt wurde.
Thematischer Schwerpunkt der neuen Runde sind die einzigartigen und faszinierenden Bergwiesen der Hochrhön, von denen es entlang des Weges noch eine beachtliche Zahl zu bestaunen gibt.
Anlässlich des 125-jährigen Streckenjubiläums der Lokalbahn Mellrichstadt-Fladungen lädt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen am letzten Saisonfahrtag der Museumsbahn, dem 15. Oktober, zu einem Vortrag mit Dr. Rainer Mertens vom DB Museum Nürnberg ein.
Die Landkreise Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld zeichnen in diesem Jahr zum zweiten Mal Akteure bzw. Akteursgruppen aus, die sich besonders um die bayerisch-fränkische und thüringisch-fränkische Zusammenarbeit verdient gemacht haben.
Am Sonntag, 15. Oktober 2023 ist der Singekeis Eckweisbach 1946 e.V. wieder einmal Ausrichter des Sängerfestes der Sängervereinigung Ulstertal. Die Veranstaltung beginnt um 13.00 Uhr im Scheppenbachhaus in Hilders-Eckweisbach mit dem allgemeinen Festbetrieb.
Herzliche Einladung zur Woche der Seelischen Gesundheit im Wartburgkreis mit Veranstaltungen an jedem Tag!
Bereits zum vierten Mal in Folge finden vom 15. bis 19. Oktober 2023, unter dem Motto „Ängste in Krisenzeiten“, vielfältige kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema der seelischen Gesundheit statt.
Der Feuerwehrverein und die Kirmesgesellschaft aus Herpf freuen sich auf ein ultimatives Kirmeswochenende. Vom 12. bis 15. Oktober wird im Kulturhaus kräftig gefeiert.
Vom 12. bis 15. Oktober 2023 lädt die Kirmesgesellschaft Dermich e.V. auch in diesem Jahr wieder herzlich zur Kirmes 2023 ein.
Das Schwarze Schloss in Oepfershausen verwandelt sich dieses Wochenende in eine reine Partyhochburg. Von Donnerstag bis Sonntag wird hier wieder kräftig Kirmes gefeiert.
Die Motorradfreunde "Wild Hogs" laden am Samstag, den 14. Oktober und Sonntag, den 15. Oktober zum alljährlichen Kunsthandwerkermarkt in die Mehrzweckhalle nach Völkershausen ein.
Traditionell startet die Kirmes in Rosa mit dem Kirmesgottesdienst in der Kirche, bevor drei Tage lang gefeiert wird. Vom 13. bis 15. Oktober 2023 laden die Kirmesburschen und -Mädels zum Umtrunk ein.
Liebe Leute, endlich ist es soweit, begonnen hat die alljährliche Kirmeszeit!
Der Verein für Stadtmarketing Ostheim v. d. Rhön lädt am 14./15. Oktober zu Weinfest und verkaufsoffenem Sonntag ein.
Seit 2018 ist die parteilose Peggy Greiser Landrätin des Landkreises Schmalkalden-Meiningen. Zum Landkreis gehören auch Gemeinden der Thüringischen Rhön, zum Beispiel im Feldatal, im Rosatal und der Hohen Rhön.
Wer den Wasserfall in Brotterode-Trusetal (Kreis Schmalkalden-Meiningen) noch einmal besuchen möchte, sollte sich beeilen. Der Betrieb startet in sein letztes Wochenende der Saison.
Soldaten des Aufklärungsbataillons 13 der Friedenstein-Kaserne in Gotha führen vom 17. bis 18. Oktober 2023 eine zweitägige Übung durch.
Der Geruch von Marihuana veranlasste am Freitag gegen 22.50 Uhr eine zufällig vorbeikommende Streifenbesatzung zu einer Personenkontrolle.
Am Freitag in der Zeit von 20.30 Uhr bis Mitternacht wurden im Heuweg in Bad Neustadt an einem abgestellten Mountainbike das Hinterrad entwendet.
Am Freitag, in der Zeit von 07.30 Uhr bis 10.40 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Goethestraße ein geparkter BMW durch ein unbekanntes Fahrzeug beim Rangieren aus einer Parklücke beschädigt.
Dreiste Betrüger haben am Donnerstag Bargeld von einer Dame aus Schlüchtern erbeutet.
Auch wenn die Wetteraussichten für das anstehende Wochenende nicht gerade einladend scheinen, sind es die zahlreichen Veranstaltungen in der Rhön umso mehr!
Am Samstag, 14. Oktober 2023, spielt das Duo Spätsommer – alias Harald Wollenhaupt und Anett Schramm – wieder in Wasungen.
Am 14.10. 2023 um 17:00 Uhr veranstaltet das ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/ Rhön, anlässlich des Welthospiztages , ein Benefizkonzert in der Stadtkirche in Bad Salzungen.
Für das Konzert konnte das Jugendblasorchester des Wartburgkreises unter der Leitung von Christoph Pimpl gewonnen werden.
Hundetrainerin Myriam Sohn vom Rasdorfer Felltreff veranstaltet am Samstag, den 14. Oktober 2023, einen Rhöner Walk zugunsten des Tierschutzes. Start ist um 14 Uhr in Großentaft.
Auf Gäste wartet in den Museen Schloss Aschach am Samstag, den 14. Oktober 2023, ein Theaterstück der besonderen Art: Der Schauspieler Markus Veith lädt zu einem gruselhumorigen Theaterspaziergang ein!
Modeartikel, Spielwaren, Handmade-Produkte und vieles mehr gibt es am Samstag, den 14. Oktober 2023 beim Flögelflohmarkt in Kaltenlengsfeld.
Der regionale Umweltverein Rasdorfer GenussKultur e.V. führt in Kooperation mit dem Biosphärenreservat Rhön einen Pomologentag mit Apfelsorten-Bestimmung und Apfelsaft-Pressen am Samstag 14.10.2023 durch.
Am Samstag, den 14. Oktober 2023, lassen es die Rockband F.A.T.E. gemeinsam mit J&C Events im Bürgerhaus Einhausen ordentlich krachen.
Am Samstag, den 14. Oktober 2023 wird 17 Uhr im Saal des Ostheimer Rathauses der romantische Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ von Franz Schubert (1797-1828) aufgeführt.
Vor über hundert Jahren, im Jahr 1922 brachten, die Heimatforscher Paul Grau und Max Eckardt, im Verlag von Erich Homuth und gedruckt in der Hoßfeldschen Hofbuchdruckerei in Weidenhain, eine umfangreiche Chronik der Stadt Vacha (Werra) heraus.
Um das Auto auf die herbstlichen und winterlichen Witterungsherausforderungen vorzubereiten, sollte jeder Autobesitzer einige relevante Fahrzeugteile selbst prüfen oder prüfen lassen.
Seltene, urwüchsige Wälder, über 800 Jahre alte Eiben, spannende Holzskulpturen und Erlebniselemente: Das Gebiet des heutigen „Ibengartens“ im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön ist eines der ältesten Naturschutzgebiete im gesamten Biosphärenreservat.
Am Donnerstag kam es vermehrt zu sogenannten Schockanrufen im Bereich von Fulda. Wiederkehrend informiert die Polizei Osthessen über ebendiese Trickbetrügereien.
Unbekannte setzten am Dienstagabend einen Kinderwagen in einem Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Kohlhäuser Straße in Fulda in Brand.
Am 21. September fand wieder ein Online-Vortrag der Reihe „In der Rhön – für die Rhön“ statt. Karola Marbach, zuständig für Forschung und Monitoring in der Thüringer Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön, gab einen Einblick in ihr Monitoringprojekt „Lebensraum Kirchturm“.
Zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Donnerstagmittag in Eußenhausen. In der dortigen Mellrichstädter Straße fuhren ein BMW, ein VW und ein Opel hintereinander her.
Zur Aufklärung eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmittag, gegen 12:15 Uhr, an der Ampelanlage auf Höhe des Zollbergs ereignete, bittet die Polizei Bad Neustadt um Zeugenhinweise.
Ein besorgter Bürger teilte der Polizeiinspektion Bad Neustadt am Donnerstagmittag mit, dass ein Jugendlicher mit einer Pistole in der Hand durch die Ortschaft laufen würde.
Am späten Donnerstagnachmittag lief eine alkoholisierte, amtsbekannte Frau auf dem Vorplatz eines Einkaufscenters in der Meininger Straße in Bad Neustadt umher, die dort wahllos Passanten ansprach und versuchte, diese zu küssen.
Ein LKW-Fahrer fuhr Donnerstagvormittag ohne Beachtung der Höhenangabe in den Tunnel in der Marienstraße in Meiningen. Beim Durchfahren beschädigte er sowohl die Decke der Bahnunterführung sowie seinen Sattelauflieger.
Ein bislang unbekannter Mann befuhr Donnerstagabend gegen 10 Uhr die Meininger Fußgängerzone mit einer Motorcross-Maschine.
Die Zahl 13 und der Wochentag Freitag sind in vielen Kulturen ein Zeichen für Unglück.
Das Familienzentrum Hilders ist derzeit auf der Suche nach Legosteinen, die nicht mehr benötigt werden. Hiermit soll eine Rampe für das Familienzentrum gebaut werden.
Wegen des 3. Steinbacher Rollski- und Inliner-Berganstiegslaufes erfolgt am Sonntag, 15. Oktober, von 10 bis 11:30 Uhr, eine Vollsperrung der L 1027 zwischen ausschließlich südlicher Einfahrt nach Steinbach und ausschließlich Rennsteig – einschließlich Schützenhaus und Sportplatz Steinbach (ca. 5 km).
Bereits am 29.September 2023 kam es im Bereich Bad Salzungen zum Brand einer leerstehenden Gartenlaube. Nach den Löscharbeiten entdeckten die Kameraden der Feuerwehr eine Leiche im Inneren der Hütte.
Ein Jäger schoss Donnerstagabend im Bereich Oberschönau (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) auf ein Pferd, welches dort hinter einer Dickung auf einer Koppel stand.
Am vergangenen Freitag ereignete sich zwischen 8 Uhr und 13:15 Uhr in der Hünfelder Jahnstraße in Höhe einer dortigen Schule eine Verkehrsunfallflucht.
Am Mittwoch wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Hersfeld-Rotenburg gegen 18:20 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Zedernweg" gemeldet (wir berichteten).
Der Kulturverein Kaltensundheim ist eine lebendige Gemeinschaft von Menschen, die sich leidenschaftlich für Kunst, Kultur und Traditionen in unserer Region einsetzen. Als Mitglied haben Sie die Möglichkeit, an spannenden kulturellen Projekten teilzunehmen, Veranstaltungen zu organisieren und das kulturelle Erbe von Kaltensundheim zu bewahren.
Am Freitag, den 13. Oktober findet in Rasdorf der letzte Feierabendmarkt in diesem Jahr statt. Beginn ist um 16 Uhr.
Das Team des Grillrestaurants »Kneshecke« und die aus Dipperz stammenden Gastronomen Svenja und Michael Glas erzielten am Sonntag, den 10. September 2023 mit einer Länge von 69,34 Metern den RID-Weltrekord für den „längsten horizontal rotierenden Grill-Drehspieß“ der Welt.
Die vhs Wartburgkreis bildet im Auftrag der Tourismusinformation Bad Salzungen ab Oktober 2023 neue Gästeführerinnen und Gästeführer aus.
Bahnreisende zwischen Wernshausen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) und Bad Salzungen (Wartburgkreis) erwarten aufgrund von Bauarbeiten am Bahnhof Immelborn in den kommenden Wochen Einschränkungen.
Der Karnevalclub Unterbreizbach startet in seine Jubiläumssaison. Zum 55. Mal unterhalten die Schlehnbacher Narren ihr Publikum.
Am Dienstagabend nahm ein angeblicher Bankmitarbeiter telefonischen Kontakt zu einem 38-jährigen Mann aus Fulda auf und erklärte ihm, Sicherheitsmitarbeiter einer Bankfiliale zu sein.
Am Mittwochabend ging bei der Polizei eine Meldung über zündelnde Kinder auf einem Feld bei Windshausen (Landkreis Rhön-Grabfeld) ein. Vor Ort fanden die Beamten jedoch lediglich verkohlte Äste vor.
Ein 41-Jähriger wütete Mittwochvormittag im Empfangsbereich einer Wasunger Arztpraxis.
Ein aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete Mittwochmittag einen Dieb, der in einem Drogerie-Markt im Hedwigsweg in Schmalkalden mit seiner Beute flüchten wollte.
Mittwochnachmittag fing eine Hecke in der Straße Schöne Aussicht in Meiningen durch Arbeiten mit einem Bunsenbrenner Feuer. Die Anwohner sowie die alarmierte Feuerwehr konnten den Brand schnell bekämpfen.