
Einbrecher schlagen in Schwallunger Firma zu – Zeugen gesucht
1.200 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch am vergangenen Wochenende in Schwallungen an.
1.200 Euro Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter bei einem Einbruch am vergangenen Wochenende in Schwallungen an.
Über zwei Promille pustete Montagabend gegen 18:45 Uhr ein 33-jähriger Autofahrer in Tiefenort.
Der seit Montagmorgen vermisste Michal K. wurde soeben in einem Fuldaer Stadtteil wohlbehalten angetroffen.
Die Stadt Bad Liebenstein führt auch in diesem Jahr Oberflächenbehandlungen von Gemeindestraßen durch. Die Maßnahmen verbessern die Befahrbarkeit der Straßen bzw. reduzieren die Schlaglochentwicklung.
Am Samstag wurde der neugestaltete Rathenaupark und das Burgseeufer mit einem Fest den Bürgern und Gästen der Stadt Bad Salzungen präsentiert.
Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr am Montagvormittag ein Pkw durch den Baustellenbereich am Ortsende von Wargolshausen in Fahrtrichtung Waltershausen (Landkreis Rhön-Grabfeld).
Beim Ausreiten ihres Pferdes am Montagvormittag stürzte die 18-jährige Reiterin und verletzte sich dabei schwer.
Ein 51-jähriger Opel-Fahrer befuhr Montagnachmittag gegen 14.30 Uhr die Landstraße von Tiefenort in Richtung der Bundesstraße 84 und geriet dabei zu weit auf die Gegenfahrbahn (wir berichteten).
Früher gehörte das Postkartenschreiben zum Urlaub dazu. Wie ist das heute? Und im Gefängnis? Sind Postkarten noch zeitgemäß?
Drei fertiggestellte Nachhaltigkeitsbudget-Projekte wurden in Geismar und Wiesenfeld offiziell freigegeben und ein Scheck für zwei neue Projekte übergeben.
Am Montagnachmittag verhielt sich eine 20-jährige Opel-Fahrerin vorbildlich und meldete bei der Polizei, dass sie in der Salzburger Leite in Herschfeld soeben zwei Fahrzeuge beschädigt hatte.
Am Montagabend, gegen 20:40 Uhr, ging bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt eine Meldung ein, dass am Busbahnhof in der Mühlbacher Straße über zwei Parkplätze verteilt diverses Verpackungsmaterial liegen würde.
Nachdem Kulturmanagerin Gloria Dittmar das Kulturentwicklungskonzept des Wartburgkreises in der Kreistagssitzung im Juli vorgestellt hatte, war das Konzept in der vergangenen Woche Thema im Kreisausschuss für Schule und Kultur.
Am Montag, um 18:45 Uhr, befuhr der 31-Jährige RMV-Linienbusfahrer mit seinem Linienbus die Straße Niedertor in Hünfeld.
Ein unbekannter Täter gab sich am Freitag am Telefon als falscher Bankmitarbeiter aus und erbeutete einen fünfstelligen Betrag.
Am Samstag befuhr ein 20-jähriger Fahrer aus Petersberg gegen 16:40 Uhr mit seinem Kraftrad die K14 von Soislieden nach Wehrshausen.
Gegen 14.30Uhr kam es am Montag zwischen Tiefenort und der B84 zu einen schweren Unfall. Aus bisher ungeklärter Ursache sind nach ersten Erkenntnissen ein Opel und ein Traktor frontal zusammengestoßen. Ebenso fuhr ein drittes Auto ebenfalls in die Unfallstelle.
Pünktlich um 8 Uhr wurden die neuen Lehrlinge der JOSEF WIEGAND GMBH & Co. KG in Rasdorf am 1. September gemeinsam mit ihren Eltern von der Geschäfts- und Ausbildungsleitung in der Landstraße begrüßt.
In einer Stadtrechnung 1524 wird das Brauchtum, für das die Fachwerk- und Karnevalstadt Wasungen weit über die Region bekannt ist, erstmals schriftlich erwähnt.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei zu einer Wohnung in Bad Neustadt gerufen, aus der Brandgeruch kam.
Ein 18-jähriger Heranwachsender fuhr mit seinem 125er-Motorrad auf dem Franzosenweg in Richtung Oberelsbach.
Ein Mann stellte seinen grauen Peugeot am Freitag, 1. September 2023, gegen 21 Uhr, auf dem Besucherparkplatz eines Gasthofes in der Rhönstraße in Schönau a.d. Brend ab.
Am späten Samstagnachmittag fuhr ein 73-jähriger Fahrradfahrer auf dem Radweg von Löhrieth kommend in Richtung Bad Neustadt.
Die Wiese neben der "Schule am Grünen" in Fischbach verwandelte sich am Sonntag in ein wahres Traktorparadies.
Die Suche nach der großen Liebe nutzen Betrüger auch im Internet aus, um auf Kosten meist einsamer Menschen selbst das große Geld zu machen.
Am Sonntagabend fand ein 41-Jähriger zwei herrenlose Hühner auf dem Pendlerparkplatz zwischen Mellrichstadt und Hendungen.
Hessen Mobil wird ab Montag, 4. September die Landesstraße 3395 zwischen Wüstensachsen bis an die Landesgrenze nach Bayern erneuern.
Gute Nachrichten für Autofahrer: Die B285 zwischen Langenfeld und Urnshausen ist seit Sonntag, nach fast zwei Monaten, wieder für den Verkehr wieder freigegeben.
Wegen Kanalarbeiten an der K 98 zwischen Oberrohn und Möhra erfolgt von Montag, 4. September, 8 Uhr bis voraussichtlich Freitag, 15. September, 18 Uhr eine Vollsperrung der K 98.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen...
Die Volkshochschule Wartburgkreis bietet ab September neue Gesundheitskurse an.
Wer sich erinnert, weiß, dass dieses Jahr für den Kirmesverein Immelborn ein besonderes Jahr ist. Vor 20 Jahren wurde der Verein gegründet und seitdem feiern die Burschen und Mädels jedes Jahr Ende August-Anfang September ihre Kirmes.
Am Wochenende ist es wieder soweit – Alles auf zur Kirmes in Schleid!
Ein Rhönkanal-Leser aus der Region wandte sich kürzlich mit einem Leserbrief an uns. Der Name ist der Redaktion bekannt, er möchte jedoch anonym bleiben...
Zu einer Sachbeschädigung an einem Kfz kam es in der Zeit vom 24.08.2023 07:00 Uhr bis zum 02.09.2023 13:45 Uhr. An einem auf dem Pendlerparkplatz für Bahnkunden in der Werrastraße abgestellten Pkw wurde die Frontscheibe mittels einer leeren Bierflasche beschädigt.
Aus gegebenen Anlass weist die Polizeiinspektion Bad Salzungen ausdrücklich noch einmal darauf hin, nicht auf sogenannte Schockanrufe, welche in betrügerischer Absicht erfolgen, reinzufallen.
Im Landkreis Rhön-Grabfeld wurden der Polizei mehrere Ruhestörungen gemeldet.
Am Freitagabend stellte ein 26-jähriger seinen Pkw in der Sonnenlandstraße in Mellrichstadt ab.
Am Freitagnachmittag konnte auf der Staatsstraße zwischen Ostheim und Stockheim ein Pkw festgestellt werden, der gänzlich ohne Kennzeichen unterwegs war.
Am Freitagnachmittag befuhr ein 20-jähriger Fahrzeugführer die Staatsstraße von Nordheim nach Sondheim.
Im Laufe der Woche kam zu einem vollendeten und einem versuchten Lagerhalleneinbruch in der Straße „Obere Au“ im Bischofsheimer Ortsteil Wegfurt.
Aus gegebenen Anlass weist die Polizeiinspektion Bad Salzungen ausdrücklich noch einmal darauf hin, nicht auf sogenannte Schockanrufe, welche in betrügerischer Absicht erfolgen, reinzufallen.
Selbständig elektronische Lösungen für Probleme in der eigenen Schule entwickeln – das ist die Idee hinter dem Projekt „Make Your School“.
Am Sonntag, den 3. September 2023, lädt das Natur Aktiv Museum zum aktiven Familiensonntag nach Oepfershausen ein.
Der HochRhön-BergTrail geht in die zweite Runde. Am Sonntag, den 3. September 2023 ist es wieder soweit und 400 Läufer starten ihren Lauf hoch über die Rhön auf zwei Kinder- und vier Trailstrecken.
Am Sonntag, den 3. September 2023, laden die Schlepperfreunde Fischbach zum Schleppertreffen ein. Los geht's ab 10 Uhr.
Am Sonntag, den 3. September 2023 findet um 14 Uhr der Ökumenische Dank-Gottesdienst für Frieden und Freiheit auf dem Emberg statt.
Die Kirmesgesellschaft aus Weilar lädt vom 1. bis 3. September zur traditionellen Zeltkirmes ein.
Die Kirmesgesellschaft aus Leimbach lädt alle zur Saalkirmes im „Weißen Roß“ ein. Am ersten Septemberwochenende wird wieder gefeiert, was das Zeug hält.
Seit mehr als 10 Jahren finden im historischen Centhaus in Stockheim Kunsthandwerkermärkte statt: so auch am Samstag und Sonntag (2./3. September 2023).
Zum 13. Rhöner Wandertag am Samstag, 2. September entdecken Wanderfreunde auf 13 spannenden Touren und auf insgesamt rund 100 Streckenkilometern ein naturnahes Meiningen aus überraschenden Perspektiven.
Als Rhöner Spezialitätenmarkt findet in diesem Jahr der 2. Schinken- und Destillationsmarkt in Rasdorf statt.
Am größten Dorfanger Hessens veranstaltet der Regionalverein Rasdorfer GenussKultur e.V. in Kooperation mit dem UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Markt für Genießer von guten und „ehrlichen“ Lebensmitteln.
Gleichzeitig findet an diesem Tag die hessische Auftaktveranstaltung zum "Tag der Regionen statt".
Am Samstag, dem 02.09. findet im und um das Vachwerk ein großer Indoorspielplatz statt. Organisatoren sind das ThEKiZ Vacha und der Carneval Club Vacha. Große Hüpfburgen, ein Soccer-Court sowie viel Spiel und Spaß erwarten Groß und Klein.
Am Sonntag, dem 03.09. ab 10 Uhr wartet die längste Frühstückstafel im Werratal auf der Brücke der Einheit auf die Gäste.
Zum Bürgerbrunch bringt jeder Frühstück mit. Für Kaffee und andere Getränke ist gesorgt! Zur musikalischen Unterhaltung spielen die Ulstertaler Musikanten auf.
Ab 14 Uhr startet ein Spaßbootsrennen auf der Werra. Hierzu können sich Vereine, Firmen, Schulen und Gemeinschaften gerne anmelden.
Auch in diesem Jahr hatte Landrat Krebs wieder Vertreterinnen aus den Landfrauenortsverbänden im Wartburgkreis zu einem Austausch in gemütlicher Runde eingeladen.
Für das Autohaus Reinhard und die Firma Mihm Thermobau GmbH aus Buttlar im Wartburg steht am Dienstag, den 5. September 2023, ein großer Tag an.
In einigen Kursen der vhs Wartburgkreis sind aktuell noch Plätze zu besetzen.
Die Stadt Meiningen wird einmal im Jahr zum Messeplatz. Auch 2023 laden die „Meininger Parkwelten“ wieder die Besucher ein.
Der Rhönklub ZV Klings lädt am Samstag, den 2. September zum Backhausfest ein. Den leckeren Zwüppelsploatz wird es pünktlich zur Kaffeezeit ab 14.30 Uhr geben.
Erneut kam es im Stadtgebiet Meiningen am Freitagabend zu Überschwemmungen. Der Starkregen sorgte, wie schon vergangene Woche, für Überflutungen.
Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Wartburgkreis befuhr am Freitagabend gegen 18 Uhr die Bundesstraße 62 und beabsichtigte von dort auf den Bimbacher Weg in Philippsthal abzubiegen.
Am Freitag waren um 12:30 Uhr drei Fahrzeuge an einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 27 in Höhe Fulda-Bernhards beteiligt.
Das letzte Drittel des Jahres ist angebrochen und pünktlich zum ersten Septemberwochenende steigen die Temperaturen noch einmal an.
Am Samstag, den 2. September 2023, gibt es in Bad Salzungen mit Reggae, Ska, Rock und Rap souveränen Spaß mit Le Fly aus Hamburg.
Die Förderer und Freunde der DRK Kita Glückskäfer Wasungen e.V. veranstalten den nächsten Baby- und Kleiderbasar für Herbst- und Wintermode.
Am Samstag, den 2. September 2023 wird herzlich zum Lindenfest in Seeba eingeladen.
Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 2. September, ab 14 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben.
Am Samstag, den 2. September 2023 heißt es in dem kleinen, beschaulichen Kaltennordheimer Stadtteil Klings wieder: „Die Fetzen sollen fliegen, die Schwarten sollen krachen.“
Am 2. September ist es soweit – die Neugestaltung des Burgseeareals und des angrenzenden Rathenauparks ist abgeschlossen und das Areal wird mit einem Fest von 14 bis 18 Uhr der Öffentlichkeit übergeben.
Am Samstag, den 2. September, findet das 24. Weinfest mit dem Chor „Grenzenlos“ im Kulturhaus Dorndorf statt.
Zum dritten Mal in diesem Jahr wird am Samstag, 2. September 2023 zu einem Antik- und Trödelmarkt in die Stadtmitte von Meiningen eingeladen. Einheimische und überregionale Händler bieten ihre Waren auf dem Marktplatz an.
Das Citymanagement der Meiningen GmbH organisiert diese Veranstaltung seit drei Jahren. Viele Besucher kommen immer wieder gerne zum Stöbern.
In diesem Jahr begeht der Chor sein 10-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Gospel Family am Samstag, 2. September, um 17 Uhr, in die evangelische Stadtkirche Bad Salzungen ein.
Das Publikum kann sich auf viele Gospels, Spirituals und Worship-Songs der Gospelchöre der Musikschule Wartburgkreis freuen.
Tatkräftige Unterstützung gibt es von den Gospel Sisters & Brothers. Zwei Chöre und die Gospelband werden das Publikum mit Begeisterung und Musizierfreude in die Welt der Gospel entführen.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Um Spenden für die Chorarbeit wird gebeten.
Am Samstag, den 02.09.2023 von 13.30 bis 16.30 Uhr findet unser 8. Baby- & Kinderbasar im Kulturhaus Helmershausen statt (Schwangere mit Begleitperson Einlass ab 13.00 Uhr).
Verkauft wird Baby- und Kinderkleidung (Sommer/Herbst) bis Größe 176 sowie Kinderzubehör.
Am Samstag. den 2. September 2023, laden die Oldtimerfreunde Wernshausen herzlich zum 3. DDR - und markenoffenen Oldtimertreffen ein.
Philippsthal (Werra) ist eine Marktgemeinde, welche direkt an der Landesgrenze Hessen/Thüringen, im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg liegt. Der Titel „Marktgemeinde“ wurde bereits am 30. Mai 2001 an den Ort verliehen.
Freitagnachmittag überfiel ein bislang unbekannter Mann eine 77-Jährige in der Bernhardstaße in Meiningen, in der Nähe der Theaterwerkstatt.
In dieser Woche begaben sich die beiden Schwestern Alisa und Ilana aus Kaltensundheim auf eine historische Reise durch die bayerische Rhön.
Die Freibad-Saison neigt sich auch in Vacha dem Ende, daher ist es Zeit für dieses Jahr auf Wiedersehen zu sagen.
Vor dem ersten Punktspiel der E-Junioren der SG FSV 1861 Kaltensundheim wurden die Kids mit den besten Rahmenbedingungen ausgestattet.
In Fladungen wurde am Donnerstagvormittag ein Pedelecfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Über ein Verkaufsportal erwarb ein 50-Jähriger eine gebrauchte Klimaanlage für sein Wohnmobil zum Preis von insgesamt 170 Euro.
Für Sternenreisen muss man kein Millionär sein, denn weltweit laden Sternenparks zum Besuch der Sterne ein und bieten ein nächtliches
Naturereignis, das sich besonders schön in der Rhön erfahren lässt.
Wer in dieser Saison nochmal in die mittlerweile recht kühlen Fluten im chlorfreien BioBad Glücksbrunn in Schweina springen sollte sich beeilen.
Kichererbsencurry mit Basmatireis, Linseneintopf mit Kokosmilch, orientalischer Linsendahl mit Mandelreis – das sind drei der leckeren bio-veganen Gerichte, die ab dem 4. September täglich den Speisenplan der Cafeteria in der Helios St Elisabeth Klinik Hünfeld bereichern.
Im Zeitraum vom 29.08., 11:30 Uhr und 30.08., 14:30 Uhr ereignete sich ein Einbruch in eine Lagerhalle in Wegfurt in der Straße „Obere Au“.
Am Dienstagvormittag legte eine Angestellte des Campus ihr Mobiltelefon für 20 Minuten auf dem Tisch im Ärztebüro ab.
Ein 40-jähriger Mofafahrer wurde am Mittwochabend aufgrund seines unsicheren Fahrverhaltens in Bad Neustadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am frühen Mittwochmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Sachbeschädigung in Oberweißenbrunn. Ein Zeuge beobachtete, wie ein weißer Kleintransporter sich vom Haus des Geschädigten entfernte.
Der Kreissportbund Bad Salzungen (KSB) startet am Freitag, den 1. September den nächsten Grundlagenlehrgang für alle angehenden Trainer.
In Dermbach findet am Freitag, 01.09. 2023 ab 19.00 Uhr der nächste Baby-und Kinderflohmarkt in der Schlosshalle statt.
Angeboten wird alles rund ums Kind.
Am Freitag, den 1. September 2023 lädt die KGM Kugelfabrik anlässlich ihres 110. Jubiläums Technikbegeisterte von 9 bis 17 Uhr in den
M+E Info-Truck auf das Firmengelände, Johannisstraße 35 in Fulda ein.
Im Grunde ist der FuldaAcker heimlicher Star der Fuldaer Landesgartenschau 2.023: Man muss weiter laufen als rund um den Aueweiher und sieht weniger Buntes als etwa im KulturGarten, aber der Weg auf die 10 Hektar große Fläche neben dem SonnenGarten lohnt sich auf jeden Fall.
Die Badesaison neigt sich dem Ende entgegen – alle Bürgerinnen und Bürger, sowie alle Gäste sind herzliche eingeladen, die letzten schönen Tage nochmal mit einem Besuch im Freibad zu nutzen.
Alisa und Ilana aus Kaltensundheim haben dem neuen Spielplatz in ihrem Nachbarort Mittelsdorf einen Besuch abgestattet.
Mit der Rückkreisung der Stadt Eisenach in den Wartburgkreis erfolgte im Januar 2022 auch die Umsetzung der neuen Thüringer
Katastrophenschutzverordnung im Landkreis.
Was tun in den oft grauen und kalten Herbst- und Wintermonaten? Viele Ideen für die Freizeitgestaltung und berufliche und persönliche Weiterbildung sind wieder im druckfrischen Programm der vhs Bad Neustadt und Rhön Saale zu finden.
Wenn die Kinder der Vorschulgruppe „Wilde Pferde“ ihren Kindergarten in Kaltennordheim verlassen, schwanken die Gefühle meist zwischen Abschiedsschmerz und Vorfreude auf den Schulbeginn.
Am Mittwochabend, gegen 22.40 Uhr, kam es im Bereich einer Tankstelle in der Schlitzer Straße in Fulda zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Taxis.