
Über zwei Promille – 55-Jähriger betrunken in Helmershausen unterwegs
Durch Kräfte der PI Schmalkalden/Meiningen wurde am Freitagmittag ein Mercedes-Benz in der Ortslage Helmershausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Durch Kräfte der PI Schmalkalden/Meiningen wurde am Freitagmittag ein Mercedes-Benz in der Ortslage Helmershausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Mittwochnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall in Kaltensundheim.
In der Nacht von Himmelfahrt auf Freitag, den 19.05.2023, wurde im Schleifkotengrund in Steinbach ein in Sanierung befindliches Gebäude von bisher unbekannten Tätern unbefugt betreten und teilweise verwüstet.
Am Freitagmittag war eine junge Frau zusammen mit einer Fahrradgruppe auf einem Feldweg bei Hausen unterwegs.
Am Freitagabend wurde durch die Streife in Mellrichstadt festgestellt, dass bei dem vor ihnen fahrende Anhänger der TÜV abgelaufen war.
Am Samstagmittag musste die freiwillige Feuerwehr von Bad Neustadt zu einem Brandfall in die Gartenstadt ausrücken.
Am Samstagabend kam es zu einem Diebstahl eines Deko-Schildes, welches die Hofeinfahrt eines Grundstückes in Oberelsbach-Sondernau (Landkreis Rhön-Grabfeld) schmückte.
Wir hoffen, ihr habt nicht all Eure Party-Energie an Himmelfahrt verbraucht und seid bereit für das Wochenende!
Sicher schwimmen zu können, kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden.
Die Point Alpha Stiftung beteiligt sich am „46. Internationalen Museumstag“, der am Sonntag, 21. Mai, unter dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ stattfindet.
Zum Weltbienentag am 20. Mai rückt das Fränkische Freilandmuseum Fladungen in Kooperation mit dem Kreisverband Imker Rhön-Grabfeld die Bedeutung der Biene für die Menschheit in den Blick.
Noch bis zum 21. Mai können Einheimische und Gäste das wunderschön-frühlingshafte UNESCO-Biosphärenreservat Rhön bei zahlreichen Angeboten während der länderübergreifenden Biosphärenwochen kennenlernen.
Die drei Sandberger Vereine laden vom 17. bis 21. Mai wieder zum Festwochenende ein. Freut Euch auf fünf Tage nonstop Top-Programm mit DJ Abend, Partymusik und Familienprogramm!
Mit einem großen Fußballturnier als U9-Leistungsvergleich mit RB Leipzig und Rot-Weiß Erfurt, dem Thüringer Landespokalfinale D-Junioren sowie einem bunten Freizeit- und Sportprogramm wird am Himmelfahrtswochenende die Interkommunale Sport- und Freizeitanlage in Geisa eingeweiht.
Am Sonntag dem 21. Mai, zum Internationalen Museumstag, führt Museumsleiterin Ulrike Röhrig kleine und große Besucher durch das Orgelbaumuseum in Ostheim.
Kranlucken ist ein sehr schönes Dorf in der thüringischen Rhön und liegt im wild romantischen Kohlbachtal. Die Gemeinde befindet sich im Wartburgkreis und gehört seit dem Jahr 1994 zur Einheitsgemeinde Schleid.
Die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim hat am Donnerstag zur Himmelfahrts-Party am Sängerhäuschen eingeladen.
Gegen 19:19 Uhr ereignete sich am Freitag ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Bad Neustadt a. d. Saale.
Ein VW-Fahrer befuhr in Bad Neustadt a. d. Saale die Hedwig-Fichtel-Straße und wollte nach links in die Goethestraße abbiegen.
Mit dem Bekenntnis zu Vielfalt und Diversität startet das Helios Klinikum Meiningen ins zweite Jahr seiner Nachhaltigkeitsinitiative Bunt.Bewusst.Bewegt.
Das nächste beliebte Volkslieder- und Rhöner Wirtshaussingen im Rhöner Landhotel Haus zur Wasserkuppe in Wüstensachsen findet wegen Pfingsten eine Woche vorher, am Montag, den 22. Mai 2023 um 19 Uhr statt.
Endlich war es wieder soweit - zahlreiche Wanderer zogen an Himmelfahrt auf dem Gläserberg bei Dermbach.
Gegen 2.00 Uhr kam es heute Morgen in Hofbieber zu einem Gebäudebrand.
Am Samstag, den 20. Mai 2023 feiert der SV Alemannen sein 45-jähriges Vereinsjubiläum im Pfarrhof Oberfladungen.
Bereits zum 6. Rhöner Waldtag lädt der Feuerwehrverein Gerthausen e.V. am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 10 Uhr nach Gerthausen ein.
Am Samstag, den 20. Mai 2023 wird von 10 bis 16 Uhr zum „Flohmarkt für Groß und Klein“ in die Gutsscheune in Roßdorf eingeladen.
Zu einer Veranstaltung rund um Wildkräuter lädt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND), Kreisverband Schmalkalden-Meiningen ein.
Der Kultur- und Freizeitverein lädt zum 6. Schleppertreffen nach Dermbach ein.
Eine Musikmischung aus Irisch, Blues, Country und vielem mehr erwartet die Gäste am Samstag, den 20. Mai 2023 ab 19 Uhr am Schönsee bei Urnshausen.
Unsere Spielplatztesterin Alisa zeigt Euch in dieser Woche die Spielplätze, die es rund um Dermbach gibt. Gemeinsam mit ihrer Familie war sie unter anderem auf dem Emberg.
Am 19.05.2023 kehrte die vermisste 16-jährige, aus Meiningen stammende, Jugendliche wohlbehalten zu ihrer Familie zurück.
Das Meininger Tierheim und der Tierschutzverein suchen Menschen, die sich zutrauen, als Pflegestelle Katzenkindern auf ihrem Weg ins Leben zur Seite zu stehen.
Der seit Mittwoch vermisste 77-Jährige aus Übelroda ist wieder aufgefunden worden.
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.
Eine Polizeistreife entdeckte Donnerstagabend in Rentwertshausen eine Gruppe Männer, die auf einem Anhänger, gezogen von einem Traktor, saßen.
Die Verwaltung in Vacha ist heute auf Grund des Brückentages geschlossen.
Was macht eigentlich der Stadtrat? Für was ist eine Kommune zuständig? Wie werden Entscheidungen gefasst und welche Aufgaben hat eigentlich ein Bürgermeister?
Am Donnerstag kam es auf der BAB 66 in Fahrtrichtung Frankfurt, kurz vor der Anschlussstelle Neuhof Nord, gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.
Am Mittwochmorgen gegen 10.30 Uhr wollte ein 66-Jähriger mit seinem Audi auf der B 279 in Bad Neustadt einen Lkw in Richtung Autobahn A 71 überholen.
Am Mittwochenachtmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neustadt einen 32 Jährigen aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld, welcher mit einem VW durch die Stadt fuhr.
Am Mittwochabend kam es in Wegfurt zu einer Streitigkeit zwischen Nachbarn, ausgelöst durch Arbeiten an einer Holzhütte.
Für einen 50-jährigen Radfahrer kam in Schweina jede Hilfe zu spät.
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!
Die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim bleiben nach Himmelfahrt am Freitag, den 19. Mai 2023 für den Publikumsverkehr geschlossen.
Der Wasser und Abwasser-Verband Bad Salzungen (WVS) informiert, dass das Kundenzentrum sowie die Meisterbereiche in Bad Salzungen und Geisa am Freitag, den 19. Mai 2023 geschlossen bleiben.
Am Freitag, 19. Mai 2023 - dem Brückentag nach Christi Himmelfahrt - bleiben das Bürgerbüro und alle Bereiche der Stadtverwaltung für den Besucherverkehr geschlossen.
Wegen des Brückentages nach Christi Himmelfahrt bleibt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen mit seinen Außenstellen in Meiningen-Dreißigacker und Schmalkalden am Freitag, 19. Mai 2023, komplett geschlossen.
In wenigen Wochen feiert die Rhönstadt Kaltennordheim ihre 459. Heiratsmarkt. Aus diesem Grund ruft der Ortsteilrat am Freitag, den 19. Mai 2023 zum gemeinsamen Pfingstputz auf.
Nach der riesigen Resonanz in Meiningen wird es auch in 2023 wieder ein Familienaktionstag des Landkreises Schmalkalden-Meiningen geben.
Der Mai ist der Monat, in dem wir Maria, die Mutter von Jesus, besonders verehren. In diesem Jahr wanderten die Geisaer Kindergartenkinder zum 25. Mal zur Mariengrotte nach Wiesenfeld.
Auf der Bundesstraße 62 zwischen Barchfeld und Immelborn kam es am Mittwoch, den 17.05.2023, gegen 13 Uhr zu einem Verkehrsunfall.
Am Mittwoch wurde der Polizei eine Verkehrsunfallflucht in der Nordheimer Straße in Ostheim gemeldet.
Am Mittwoch befuhr eine 29-jährige Fahrzeugführerin aus Burghaun mit ihrem Pkw Ford Fiesta gegen 17.20 Uhr die K140 aus Hünhan kommend in Richtung Sargenzell.
An Christi Himmelfahrt wird das Land der offenen Fernen traditionsgemäß zu Fuß erkundet. Bewaffnet mit Rucksack, Bollerwagen und Bier geht es am 40. Tag nach Ostern auf große Wandertour durch die Rhön.
Am Donnerstag feiern auch die Christen im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach Christi Himmelfahrt. Viele Gottesdienste finden an ungewöhnlichen Orten im Freien statt.
Lust auf die ultimative Männertagsparty? Dann schwingt Euch am Donnerstag, den 18. Mai 2023 ab auf die Sängerwiese nach Bermbach!
Bereits zum dritten Mal stehen Team Torsten und DJ Schnepfe für alle Gäste aus nah und fern an der Freilichtbühne in Empfertshausen bereit.
Die Kirchgemeinde Klings lädt recht herzlich zum Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt auf dem Festplatz ein. Beginn ist um 10 Uhr.
Frisch gezapftes Bier, Fleisch vom Grill, saftige Kuchen und heißen Kaffee gibt es an Himmelfahrt auf dem Sportplatz in Martinroda.
Der Sportverein Neidhartshausen lädt an Himmelfahrt ab 10 Uhr auf die Tanzhecke ein.
Im schönen Oechsetal findet dieses Jahr zum ersten mal eine Rundwanderung statt. Start- und Zielpunkte werden per QR-Code gescannt.
Der Verein der Roßhoffreunde lädt alle Wanderlustigen zum diesjährigen Himmelfahrtsgottesdienst auf den Roßhof ein. Beginn ist um 10 Uhr.
Nach einem Jahr dürfen freut sich die Kirmesgesellschaft Pferdsdorf wieder auf zahlreiche Gäste beim BOCKBIERFEST an Himmelfahrt in Pferdsdorf.
Wir die Kirmesgesellschaft Kaltensundheim, laden euch herzlich dazu ein, auch dieses Jahr wieder gemeinsam mit uns, am Sängerhäuschen bei Kaltensundheim, Himmelfahrt zu feiern.
Ab späten Vormittag sind wir für euch am Start und können es gemeinsam richtig krachen lassen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, mit Bratwurst und Steak vom Grill, sowie ausreichend Getränken.
Traditionell findet wieder zu Himmelfahrt am 18. Mai 2023 um 11.00 Uhr der Ökumenische Gottesdienst auf dem Gläserberg statt.
Der Kultur- und Karnevalsverein Kaltennordheim freut sich, an Himmelfahrt viele Wanderer im Buchenhain begrüßen zu können.
Die Sportsfreunde des SV Wacker Kaltenlengsfeld laden alle durstigen Wandersleute an Himmelfahrt in das Sportlerheim auf dem Sportplatz ein.
Auch dieses Jahr ist die IG Rock Völkershausen im Dienste der durstigen Kehlen zu Himmelfahrt wieder für Euch da!
Die Chorgemeinschaft Kaltenwestheim lädt zum gemeinsamen Himmelfahrtsgottesdienst in der Schafscheune ein.
Lust auf eine mega Aussicht und eine wilde Rutschpartie an Himmelfahrt? Dann kommt hoch zu Noahs Sehel auf dem Ellenbogen!
Wie in jedem Jahr findet auch dieses Jahr wieder Himmelfahrt auf dem Hümpfershäuser Berghäuschen statt.
Der Angelverein „Rhönforelle“ Kaltensundheim e.V. lädt recht herzlich zum traditionellen Teichfest an der Teichanlage Grimmelbach bei Kaltensundheim ein.
Sie sind erst seit wenigen Monaten in Deutschland, werden für uns aber eine große Hilfe sein. Patty und Yao aus Thailand zählen seit Mitte Februar zum Pflege-Team der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld. Sie berichten, warum sie ihre Heimat verlassen haben, wie es ihnen geht und wie sie sich in Deutschland eingelebt haben.
Debüt für die Prachtregion: Erstmalig nimmt der Landkreis Schmalkalden-Meiningen in diesem Jahr an der internationalen Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses teil – gemeinsam mit den Städten Meiningen und Steinbach-Hallenberg.
Wer die Küche von Oliver Kirchner betritt, darf gleich auf dem „Baum seiner Kindheit“ Platz nehmen, einer schönen rustikalen Bank aus Eschenholz. Die Bank war einst ein hundertjähriger Straßenbaum, der 70 Meter entfernt von seinem Elternhaus stand.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die ersten Kontakte wurden schon vermittelt: Die Freiwilligenagentur des Sozialwerkes steht in den Startlöchern.
Auf der B 19 zwischen Schwallungen und Schmalkalden übersah eine 59-jährige PKW Fahrerin am Dienstag gegen 14:30 Uhr den Gegenverkehr.
Unbekannte Täter brachen im Zeitraum 16.04. bis 16.05.2023 ein Wochenendhaus in Meiningen, Obere Kuhrift, auf.
Auf dem ehemaligen Grünabfallplatz der Stadt Ostheim v. d. Rhön wurden am Mittwochmorgen mehrere illegale Ablagerungen festgestellt.
In der Nacht von Montag auf Dienstag beschädigten ein oder mehrere Personen ein, in ca. 2,5 Meter Höhe, aufgehängtes Werbeschild einer Eisdiele in Sondheim v. d. Rhön.
Auf dem Parkplatz des Edeka Marktes in Ostheim beobachtete am Dienstagmorgen eine Zeugin einen Mann, wie er beim Ausparken einen weiteren geparkten Wagen touchierte und im Anschluss seinen Weg fortsetzte, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.
Den Diebstahl von Wurstwaren zeigte am Dienstagnachmittag die Filialleiterin des E-Centers in Mellrichstadt an.
Stress lass nach! Das ist in diesen herausfordernden Zeiten Wunsch vieler Menschen. Zeit für die Gesundheit ist wichtiger denn je, denn die wachsende Alltagshektik kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
Vermutlich indem sie über den Zaun kletterten, verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zu Mittwoch (17.05.), zwischen 0.30 und 0.55 Uhr, Zutritt zu einem Betriebsgelände in der Ulsterstraße in Philippsthal.
Am Montagabend gab die amerikanische Band „Imperial Crowns“ aus Los Angeles, Kalifornien ein herausragendes Konzert für die Gefangenen im Mehrzweckraum des Hünfelder Gefängnisses.
Am Mittwoch, den 17. Mai 2023 findet das 10. Online Marketing Meetup Thüringen statt, dieses Mal im TGF Schmalkalden.
In der Woche von Christi Himmelfahrt findet ein kleiner Wochenmarkt am Vortag (mittwochs) von 8 Uhr bis 13 Uhr statt.
Anlässlich der aktuellen Ausstellung „Bis jetzt“ findet am 17. Mai 2023, um 18.30 Uhr, in der städtischen galerie ada, ein Gespräch statt mit dem Künstler Udo Eisenacher und mit Florian Beck, dem Leiter des Meininger Theatermuseums.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Künstler sind gebucht, die Flyer gedruckt und das Programm steht. In Bad Salzungen stehen alle Zeichen auf Stadtfest.
Tierische Fellfreunde suchen auch in dieser Woche wieder ein neues Zuhause. Zwergkaninchen, Katzen und Schäferhund Glen werden derzeit von der Meininger Tierauffangstation vermittelt.
Auch in diesem Jahr fahren an Himmelfahrt, am 18. Mai 2023, die Zusatzverkehre (Linie 142, 190 und 196) der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion.
Ein 60-jähriger Mann stellte am Samstag, gegen 22.30 Uhr, sein schwarz-gelbes Pedelec im Wert von rund 1.200 Euro in der Vachaer Straße in Philippsthal an einem dortigen Fahrradständer ab und sicherte dieses mittels Schloss.
Am Montagmorgen ereignete sich gegen 8:00 Uhr ein alleinbeteiligter Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2292 bei Wollbach.
Eine Zeugin beobachtete Montagmittag einen Autofahrer, der scheinbar erheblich alkoholisiert hinterm Steuer saß.
Am Dienstagmorgen ist vom Betreiber des Mellrichstädter Clean Parks eine Kreditkarte der ING abgegeben worden.
„Das Konzert war super. Alle, die nicht hier waren, haben echt was verpasst!“ So sprach nicht nur ein Kirchenältester, der sonst nicht so aus sich herausgeht. In der Hand hält er CDs, als wären es seltene Errungenschaften.
Aufgrund eines Handyverstoßes wurde am Montagmorgen ein 41-Jähriger mit seinem Kleintransporter einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Ostheim unterzogen.
Die Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld wurde im Rahmen des klinischen Kongresses vom 3. bis 5. Mai 2023 in Berlin für die größte Energieeinsparung unter 87 Kliniken der Helios Unternehmensgruppe ausgezeichnet.
Am Montag ereignete sich gegen 08.10 Uhr eine Verkehrsunfallflucht auf der Kreisstraße 32 zwischen Schlitzenhausen und Theobaldshof.
Line Dance gehört zum Country- und Westerndance und wird in Linien (Reihen) getanzt, nicht nur zu Country Musik sondern auch zu Rock, Pop und Oldies.