
Schmecket & sehet – Festliches Chor- & Orchesterkonzert in Tann 28.5.23
Die Rhön ist für ihre kulinarischen Köstlichkeiten und ihre reichlich gedeckten Tische bekannt: Der „Rhöner Charme“ ist Synonym für guten Geschmack und Gastfreundlichkeit.
Die Rhön ist für ihre kulinarischen Köstlichkeiten und ihre reichlich gedeckten Tische bekannt: Der „Rhöner Charme“ ist Synonym für guten Geschmack und Gastfreundlichkeit.
Der Jugend- und Kulturverein Helmers feiert in am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, wieder das Burgfest an der Frankenburg. Beginn ist um 11 Uhr.
Die Kirmesgesellschaft Völkershausen feiert am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023 eine Open-Air-Pfingstdisco hinter der Mehrzweckhalle.
Am Pfingstsonntag, den 28. Mai 2023, feiern die Urnshäuser Musikanten ihr 56-jähriges Jubiläum am Schönsee. Ab 13 Uhr können sich Besucher auf ein Blasmusikkonzert in der Natur freuen.
Am diesjährigen deutschlandweiten Wandertag der Naturparke am 28. Mai lädt der Naturpark Hessische Rhön Familien und alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür in den neu gestalteten Naturlehrgarten Fohlenweide ein.
Am Sonntag ist Internationaler Museumstag! Zu diesem Anlass hat das NATUR AKTIV MUSEUM als besonderes Museum natürlich geöffnet. Denn hier gilt: anfassen, probieren und experimentieren sind ausdrücklich erwünscht!
Am Mittwoch, den 24. Mai 2023, haben die Verhandlungsparteien das Eckpunktepapier zu den Entgeltverhandlungen für die Beschäftigten des nichtärztlichen Dienstes des Helios Klinikums Meiningen mit einer Laufzeit von 24 Monaten gemeinsam unterzeichnet.
Die Freude in Bad Salzungen ist groß: nach der Corona-Zwangspause ist in diesem Jahr wieder ein Stadtfestumzug geplant.
Egal ob Kurzurlaub oder ein langes Wochenende bei der Familie - zu Pfingsten werden Deutschlands Autobahnen wieder voll. Sowohl der ACE als auch der ADAC sagen zum Teil lange Staus voraus.
Zu einem nicht alltäglichen Verkehrsunfall musste die Beamte der Polizeiinspektion Rhön-Grabfeld am Freitagvormittag ausrücken.
Am Freitag (26.05.), kam es gegen 6:20 Uhr auf der B 27 zwischen Burghaun und Hünfeld zu einem Verkehrsunfall.
Am Samstag, dem 27. Mai dürfen sich Gäste und Bürger der Stadt auf ein Konzert im Rahmen der Thüringer Liszt-Biennale in der Bad Salzunger Stadtkirche freuen.
Der DJK Oberfladungen lädt am Pfingstsamstag, den 27. Mai 2023 zum Backhausfest ein. Ab 14 Uhr gibt es Zwiebelplootz, Kaffee und Kuchen, sowie Steaks und Bratwürste.
Am Samstag, den 27. Mai 2023 führt eine Etappe der Lotto-Thüringen-Ladys-Tour in den Landkreis Schmalkalden-Meiningen.
Bietet die kleine Rhönstadt Tann seit letztem Jahr mit den „Handgemacht“-Märkten einheimischen Kunsthandwerkern, Direktvermarktern und Gastronomen eine klar definierte Plattform sich mit ihren selbstgefertigten Erzeugnissen zu präsentieren, so steht die neue Reihe „Kulturgut in Tann (Rhön)“ gleichfalls für „haus-“ bzw. „selbstgemachte“ Darbietungen aus den Bereichen Musik, Kabarett und Literatur.
Donnerstagmorgen sorgte eine bislang unbekannte Person für Aufregung bei den Viertklässlern der Vitus-Grundschule in Vacha.
Die Stadtlengsfelder Bürgerinitiative für die Erhaltung des Waldes in der Thüringer Rhön (BI) eröffnete in dieser Woche ihr nunmehr 5. Aktionsjahr.
Einmal selber Entscheidungen treffen und die Geschicke der Stadt lenken - Das durften rund 70 Schülerinnen und Schüler aus Bad Salzungen und dem Ortsteil Tiefenort in der vergangenen Woche.
Der Countdown läuft für das 1. Streutal Festival in Mellrichstadt. Zum Auftakt des Musikwochenendes vom 21. bis 23. Juli sind auch Rhöner Bands auf der 22 Meter breiten Showbühne der Superstars zu sehen.
Ein überragendes Hinterdorf in Bestform hat sich gegen den „Rivalen“ Vorderdorf beim traditionellen Fußballspiel „Vorderschgass gegen Hingerschgass“ zum Familiensportfest in Witzelroda warmgeschossen.
Die Kegelkarriere von Tizian Röll beim SV Eintracht Unterweid begann schon früh. Im letzten Jahr spielte er sich dann zu den Landeseinzelmeisterschaften U14 auf den 3. Platz.
Ein bislang unbekannter Täter schlug am Donnerstag in der Zeit von 11:15 Uhr bis 12:10 Uhr die Seitenscheibe eines Ford, der auf einem Parkplatz in der Straße "Am Hölzlein" in Meiningen-Dreißigacker geparkt war, ein.
Die betrügerischen Anrufe von angeblichen Polizeibeamten sind ein bereits bekanntes Betrugsphänomen. Am Donnerstagnachmittag erhielt eine 69-Jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld einen Anruf eines solchen falschen Amtsträgers.
Während der Leerung der Papiermülltonnen in Fladungen fiel den beiden Fahrern eine Rauchentwicklung in der Müllkammer ihres Müllautos auf.
Aus bislang unbekannter Ursache geriet am Donnerstagnachmittag eine Hecke zwischen zwei Grundstücken in der Friedensstraße in Ostheim in Brand.
"Papa? Mama? Bist du's?" Mit diesen oder ähnlichen Formulierungen melden sich Betrüger beim sogenannten Enkeltrick am Telefon. Sie geben sich als gute Bekannte, Verwandte oder nahe Familienangehörige aus, die sich in einer Notsituation befinden und bitten um Bargeld.
„Früh übt sich, was ein Meister werden will“ - Diesen Spruch beherzigen die Sandberger Musikanten mit großem Erfolg.
Zahlreiche Bürger und Gäste kamen zum Straßenfest anlässlich der Einweihung der neu sanierten Ulsterbrücke in Borsch. „Eine Brücke verbindet Wege, Orte und Menschen“, mit diesen Worten begrüßte Geisas Bürgermeisterin.
Es gibt keinen wichtigeren Termin im genossenschaftlichen Kalender als die Vertreterversammlung. Nachdem die VR Bank Fulda diese Veranstaltung in den vergangenen drei Jahren komplett digital ausgerichtet hatte, fand sie jetzt wieder in Präsenz statt.
Besonders perfide und für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden ist das Love- oder Romance-Scamming.
Es gibt immer jemanden für den man alles tun würde, für den man durchs Feuer geht. Für diesen Menschen würde man ohne Zweifel Blut spenden.
Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung (ThAFF) und die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen laden auch in diesem Jahr wieder alle Interessierten zum großen Pendler- und Rückkehrertag am Freitag, 26. Mai 2023, von 15 bis 19 Uhr, ins TGF (Technologie und Gründer- Fördergesellschaft Schmalkalden/Dermbach GmbH) nach Schmalkalden ein.
Die Stadt Bad Salzungen, der Integrationsbeauftragte der Stadt Bad Salzungen und Integrationsmanager des Wartburgkreises und die Freiwilligenagentur Wartburgkreis machen mobil zum Tag der Nachbarn 2023.
Die allgemeine Verunsicherung bei Immobilien- und Hausbesitzern über Robert Habecks Heizungspläne ist auch in der Rhön zu spüren.
Donnerstagmorgen ereignete sich ein Wildunfall auf der Kreisstraße NES14. Hierbei kollidierte ein Sprinter-Fahrer mit einem Reh, welches ihm auf Höhe der Fensterscheibe in die Fahrzeugseite sprang.
Der Kreissportbund Bad Salzungen bietet in den Sommerferien wieder Ferienfreizeiten für Kinder und Jugendliche an.
Auch zum Schulstart 2023/24 gibt es im Landkreis Rhön-Grabfeld wieder die Bio-Brotbox-Aktion.
Die Stadt Vacha hat für das Schwimmbad in diesem Jahr einen Saugroboter angeschafft. Der große Roboter kann die beiden Schwimmbecken des Freibades weitgehend automatisiert reinigen.
Eine Passantin teilte in den frühen Mittwochmorgenstunden überlaute Musik aus einer Wohnung in der Hauptstraße in Mellrichstadt mit. Laut ihren Angaben sei die Ruhestörung so massiv, dass „die Scheiben wackeln“.
Am Mittwochabend erschienen mehrere Personen bei hiesiger Dienststelle und erstatteten Anzeige u. a. wegen Körperverletzung und Beleidigung.
Ein 32-jähriger Autofahrer fuhr Donnerstagmorgen von Barchfeld in Richtung Bad Liebenstein. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.
Ein 79-jähriger befuhr Mittwochnachmittag die Landstraße von Meiningen in Richtung Untermaßfeld.
Ein 19-jähriger Autofahrer befuhr Mittwochabend die Bundesstraße 19 von Eisenach in Richtung Bad Salzungen.
Aus bislang unbekannter Ursache brannten Donnerstagnacht gegen 01:00 Uhr insgesamt vier Mülltonnen, die vor einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen aufgestellt waren.
Aufatmen bei Geflügelausstellern: Die Vorgaben für die Durchführung von Geflügelausstellungen und -märkten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden gelockert.
Neue Projekte werden auch in diesem Jahr in der LEADER-Region „Henneberger Land“ umgesetzt. Insgesamt wurden für neun private und sechs kommunale Maßnahmen Förderanträge bewertet.
„Jetzt bewerben – Baum abstauben“ - dieser Aufruf zum Tag des Baumes vom Galabau Schmidt weckte sofort Interesse beim Team des Schloss-Kinder-Gartens in Tiefenort.
„Strukturen“ heißt die neue Jahresausstellung des IDEA-Kunstvereins im Museum Modern Art in Hünfeld. Zum Internationalen Museumstag wurde die Ausstellung im Eingangsbereich der Pavillons eröffnet.
Die Volkshochschule Wartburgkreis lädt am Donnerstag, den 25. Mai 2023 zu einem Vortrag zum Aufbruch der Menschheit ins All im Planetarium Bad Salzungen ein.
Zur Vorlesezeit am Donnerstag, den 25. Mai 2023 konnte die Stadt- und Kurbibliothek Bad Liebenstein Polizeihauptmeisterin Doris Wilhelm als Vorleserin gewinnen.
Auch in diesem Jahr durften sich die Hortkinder an süßen kleinen Küken erfreuen. Am Montagmorgen, dem 8. Mai war es soweit, die ersten Küken waren geschlüpft.
Rund 5,4 Millionen Euro hat die große Sport- und Freizeitanlage in Geisa gekostet, die am Sonntag feierlich eröffnet wurde.
Unbekannte Vandalen beschädigten in der Zeit vom 18.05.2023, 11:30 Uhr, bis 22.05.2023, 08:00 Uhr, eine überdachte Sitzgruppe am Wanderweg "Schillerweg" zwischen Untermaßfeld und Bauerbach.
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Dienstag in der Zeit von 14.10 Uhr bis 14.25 Uhr gegen einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand in der Berliner Straße gegenüber einer Gärtnerei in Meiningen geparkt war.
Eine Katze sorgte für einen Polizeieinsatz am späten Dienstagabend.
In der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch wurde an der Bundesstraße bei Bischofsheim ein Transporter einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Zu einer tollen Aktion zum Tag des Baumes, am 25. April, rief die Firma Garten- und Landschaftsbau Kerstin Schmidt aus Bairoda, einem Ortsteil von Bad Liebenstein, auf.
Mit mehr als zwei Promille stoppte Dienstagvormittag eine Polizeistreife einen Autofahrer in der Krayenberggemeinde.
Nach einem personellen Wechsel ist das Team der Rangerinnen und Ranger bei der Bayerischen Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wieder komplett.
Die Kreisstraßen in der Prachtregion sind zum großen Teil in einem sehr guten bis guten Zustand.
Im Jubiläumsjahr „100 Jahre Titel Bad“ widmet sich die Kurstadt neben zahlreichen Angeboten zu Salz und Sole ganz besonders der reichen musikalischen Tradition, Gegenwart und Zukunft der Stadt. Übers Jahr hinweg sind zahlreiche Konzerte geplant.
Das Klinikum Bad Salzungen lädt am Mittwoch, den 24.05.2023 zum Informationsabend „Schlaganfall - Erste Anzeichen erkennen und schnell handeln“ ein.
Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Ran ans runde Leder! Am 24. Mai 2023 startet in der Arena Schöne Aussicht in Zella-Mehlis das 15. Fußball-Grundschulturnier von Schülern aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Rhön-Grabfeld.
Unter dem Motto „Wir zeigen Einsatz“ führt die Polizei in Unterfranken am Mittwoch einen großangelegten Sicherheits- und Kontrolltag durch.
Es war DAS Event am Wochenende: beim Frühsommerfest in Geismar strömten hunderte Besucher in das kleine Rhöndorf.
Die Meininger Tierauffangstation vermittelt in dieser Woche wieder samtpfotige Vierbeiner an tierliebe Familien. Außerdem sind Landschildkröte Boris, Kater Elmo und eine pechschwarze Katze aus Schleusingen auf Abwegen.
Der Ulstertal-Radweg zwischen Thaiden und Seiferts wird wegen Verkehrssicherungsarbeiten für drei Tage gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Am Montag kam es in Nordheim v. d. Rhön gegen 13.30 Uhr zu einem Kleinunfall.
Montagvormittag gegen 9.30 Uhr parkte eine 61-Jährige ihren Audi auf einem Parkplatz eines Baumarktes in der Leipziger Straße in Meiningen.
Unbekannte Täter überstiegen im Tatzeitraum von Mittwoch, 15:30 Uhr, bis Montag, 10:00 Uhr, einen Zaun und begaben sich unberechtigt auf ein Firmengelände "Am Schacht" in Buttlar.
Wie die Natur uns braucht und welche Freude sie uns spendet, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a der Regelschule Dermbach hautnah.
Gleich mehrere Bürger informierten am Montag die Polizei über Telefontrickbetrüger, die ihr Unwesen im Bereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen trieben.
Alle zehn Jahre gibt es für den kommunalen Stadtwald von Geisa eine neue Forsteinrichtung.
Manchmal muss man Neues wagen, um Fortschritte zu erzielen – so wie die Kardiologen im Helios Klinikum Meiningen, die jüngst erstmals bei der Behandlung einer Lungenembolie auf ein neuartiges Verfahren setzten.
Am Donnerstag, 25. Mai sowie Freitag, 26. Mai ist das Jugendamt Wartburgkreis – Bereich Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Beurkundungen – aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung der Sachbearbeiter/innen geschlossen.
Ein Kiosk in einem Schwimmbad in der Straße "Am Bad" in Philippsthal wurde in der Zeit zwischen Mittwochmittag (17.05.) und Samstagmorgen (20.05.) Ziel unbekannter Täter.
„Keine Windkraftanlagen im Wald“ - Unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld zur Protestdemo am Dienstag, den 23. Mai 2023 auf den Markt in Stadtlengsfeld ein.
Um mögliche Fahrraddiebe abzuschrecken und die Zuordnung eines aufgefundenen Fahrrads zu seinem rechtmäßigen Besitzer zu erleichtern, bietet die osthessische Polizei am Dienstag (23.05.), in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr, wieder eine kostenlose Fahrradcodierung vor der Stadtwache in der Schlossstraße 1 in 36037 Fulda an.
Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe "Chronisch entzündliche Darmerkrankungen" findet am Dienstag, den 23. Mai 2023 statt.
Simmershausen hat knapp 500 Einwohner, aber am 24. September 2023 sind es gut zehn Mal mehr: anlässlich seines 27. Rhöner Viebtriebes rechnet das beschauliche Dörfchen nämlich mit über 5.000 Schaulustigen.
Aktuell kommt es in Unterfranken - insbesondere in den Bereichen Würzburg und Schweinfurt - vermehrt zu Anrufen sogenannter Callcenterbetrüger.
Am späten Sonntagnachmittag ereignete sich bei Bischofsheim ein Verkehrsunfall, bei dem die Beteiligten leichte Verletzungen erlitten.
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmorgen einen 27-Jährigen, welche mit seinem E-Scooter die Bernhardstraße in Meiningen befuhr.
Die Täter, welche in der Nacht von Himmelfahrt auf Freitag, den 19.05.2023 eine Baustelle in Steinbach, Schleifkotengrund verwüsteten, wurden identifiziert.
Das sonnige Wetter vom gestrigen Sonntag zeigt heute schon wieder seine Schattenseiten: mit der Wärme kommen auch die Gewitter.
Ist die Führerscheinprüfung bestanden, ermöglicht der „Lappen“ ab sofort die uneingeschränkte Autonutzung. Doch nicht immer können Führerscheinneulinge sofort auf ein Auto, zum Beispiel aus der Familie, zurückgreifen.
Beim Einfahren in eine Parklücke auf dem Parkplatz der Minigolfanlage in Ostheim v. d. Rhön touchierte am Sonntagnachmittag die 64-Jährige Fahrerin eines Opel Astra einen bereits geparkten Pkw.
Viel Kreativität zeigten die Kettener bei der Einreichung von Namensvorschlägen für ihr neues Dorfgemeinschaftshaus in Ketten. Dieses wird zur Zeit von der Stadt Geisa grundlegend saniert und soll noch im Sommer diesen Jahres eingeweiht werden.
Flammen und Rauchwolken gab es in den frühen Morgenstunden, gegen 4.30 Uhr, in Meiningen.
Pünktlich zum Start in die neue Woche gibt es gute Nachrichten von der Fränkischen Saale: Die Flussmeisterstelle Salz räumte in den vergangenen Tagen die letzten Bäume aus dem Fluss.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen
Der Befehl zur Abriegelung der Innerdeutschen Grenze im Mai 1952 kam aus der Sowjetunion.
Nach der Sprengung eines Geldautomaten im November 2021 hat die VR Bank Fulda beschlossen, die Filiale in Neuhof komplett zu modernisieren und auf die Anforderungen der Kundinnen und Kunden von heute auszurichten.
Am Wochenende wurde ein schwarzer Rucksack der Marke "Adidas" im Rodweg in Empfertshausen, am Rastplatz "altes Wasserbassin" gefunden, dessen Eigentümer nun gesucht wird.
Im Tatzeitraum vom 17.05.2023 bis zum 19.05.2023 wurde durch bisher unbekannte Täter in den Abstellraum eines Wohnhauses in Meiningen eingebrochen.
In der Zeit vom 15.05.2023 bis 19.05.2023 wurde in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Meininger Gutsstraße eingebrochen.
Durch Kräfte der PI Schmalkalden/Meiningen wurde am Freitagmittag ein Mercedes-Benz in der Ortslage Helmershausen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Mittwochnachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr ein Verkehrsunfall in Kaltensundheim.
In der Nacht von Himmelfahrt auf Freitag, den 19.05.2023, wurde im Schleifkotengrund in Steinbach ein in Sanierung befindliches Gebäude von bisher unbekannten Tätern unbefugt betreten und teilweise verwüstet.