more news

Buche bei Oberweid in Flammen – Feuerwehr wegen Brandstifter im Einsatz

Zu einem ungewöhnlichem Einsatz wurden am Freitagabend die Feuerwehren Oberweid und Unterweid gerufen.

Aufmerksame Beobachter hatten ein Feuer in einem Baum am Ortsrand von Oberweid bemerkt. Bei genauer Begutachtung wurde entschieden die Feuerwehr zu rufen. 

Die Kameraden löschten das Feuer mittels Wasser und Schaum. Ebenso wurden Motorsägen eingesetzt um besser an der den Brandherd in der alten Buche zu gelangen.

Nach ersten Erkenntnissen haben bis jetzt noch Unbekannte Feuer mittels Spraydose in dem alten Baum gelegt, der innen hol war.

Danke an alle Einsatzkräfte.

posted by
B458 – Schwerer Verkehrsunfall bei Hilders – Fahrer unter Alkohol – 2 Menschen verletzt

Am Freitag, den 23.12.2022, ereignete sich gegen 18 Uhr ein folgenschwerer Verkehrsunfall auf der B458 zwischen Grabenhof und Steinwand.

Ein 51-jähriger Audi-Fahrer aus der Gemeinde Hilders befuhr die B458 aus Richtung Grabenhof kommend in Richtung Steinwand. In einer leichten Rechtskurve kam es zum seitlichen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 60-jährigen Ford-Fahrer aus dem bayerischen Hausen.

Durch den Zusammenstoß geriet der Audi ins Schleudern und stieß schließlich frontal gegen den PKW einer ebenfalls entgegenkommenden, 39-jährigen Skoda-Fahrerin aus der Gemeinde Hilders. Der Ford-Fahrer und die Skoda-Fahrerin wurden durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.

Der Audi-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Die routinemäßige Überprüfung der Fahrtauglichkeit der Beteiligten ergab, dass sowohl der Audi-Fahrer, als auch der Ford-Fahrer deutlich unter dem Einfluss von Alkohol standen.

Beide Personen müssen sich nun neben dem Unfallgeschehen auch wegen Straßenverkehrsgefährdung verantworten.

Der entstandene Sachschaden wird auf insgesamt ca. 40.000EUR geschätzt. Die B458 musste in Höhe der Unfallstelle zeitweise voll gesperrt werden.

posted by
Pferd in Roßdorf starb an natürlicher Ursache

Montagnachmittag fand die Besitzerin einer Haflingerstute ihr Pferd tot auf der Koppel im Gartenweg in Roßdorf.

Das Pferd wies schwere Verletzungen auf. Die Amtstierärztin veranlasste, dass der Kadaver zu weiteren Untersuchungen in das Landesamt für Verbraucherschutz gebracht wurde. Die Sektion zeigte, dass die Stute an einer akuten Kolik verstarb.

Die schweren Verletzungen am Pferd, sowohl im Kopf als auch im Genitalbereich können auf Tierfraß zurückgeführt werden. Somit starb das Tier an einer natürlichen Ursache und nicht durch Gewalt von außen.

posted by
Nach Unfall in Bad Salzungen – Schwarzer Dacia Duster mit WAK-Kennzeichen gesucht

Eine 29-jährige Frau setzte sich Donnerstagnachmittag gegen 16:00 Uhr in ihren PKW, der in der Straße "Entleich" in Bad Salzungen geparkt war. Plötzlich bemerkte sie, wie ein bislang unbekannter Autofahrer gegen ihren Skoda stieß.

Die Frau machte noch durch Winken auf sich aufmerksam, aber der Unbekannte fuhr einfach weiter.

Zeugen, die Hinweise zum Fahrer des schwarzen Dacia Duster mit WAK-Kennzeichen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Auto in Walldorf beschädigt und einfach weitergefahren

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Donnerstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 19:30 Uhr einen Skoda, der auf einem Parkplatz in der Straße "Kressehof" in Walldorf geparkt war.

Ohne sich um den Schaden im Bereich der Heckklappe und der hinteren Stoßstange zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

posted by
Rotes Cube Fahrrad in Meiningen gestohlen

Ein unbekannter Täter entwendete in der Zeit vom 12.12.2022 bis 14.12.2022 ein Fahrrad der Marke "Cube" aus dem Kellergang eines Hauses in der Ernststraße in Meiningen.

Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des roten Rades geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen.

posted by
Reifen von VW in Zella-Mehlis angestochen

Ein bislang unbekannter Täter zerschnitt am Donnerstag in der Zeit von 10:15 Uhr bis 11:00 Uhr den rechten vorderen Reifen eines VW, der im Sommerauweg in Zella-Mehlis geparkt war.

Ein Schaden von ca. 80 Euro entstand.

posted by
Zigarettenautomaten in Jüchsen aufgebrochen – Zeugen gesucht

Unbekannte machten sich in der Zeit von Mittwochnachmittag bis Donnerstagmorgen an einem Zigarettenautomaten, der in der Meininger Straße in Jüchsen steht, zu schaffen.

Sie brachen den Automaten gewaltsam auf und entwendeten anschließend die Zigarettenschachteln und das Bargeld. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

posted by
33-jährigen E-Scooter-Fahrer zu 500 Euro Strafe verdonnert

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag führte die Polizei Bad Neustadt eine Verkehrskontrolle bei einem 33-jährigen E-Scooter-Fahrer durch. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann alkoholisiert war.

Aus diesem Grund wurde sein Gefährt verkehrssicher abgestellt. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld über 500 Euro und ein Fahrverbot.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es sich bei E-Scootern um Kraftfahrzeuge handelt, weshalb die gleichen Grenzwerte wie für Pkw-Fahrer gelten.

posted by
B62 – LKW aus misslicher Lage befreit – Feuerwehr Barchfeld & Immelborn im Einsatz

Am Donnerstag Abend befuhr ein aus Spanien stammender LKW die B 62 von Barchfeld nach Immelborn.

Vor der Eisenbahnunterführung bemerkte der Fahrer des LKW, dass die Unterführung für seinen LKW zu niedrig ist, weshalb er nun wieder rückwärts Richtung Barchfeld fahren musste, um die Fahrbahn über die Gleise am Bahnhof nutzen zu können.

Bei dieser Aktion bemerkte der Fahrer viel zu spät, dass der LKW immer mehr in Richtung Straßengraben rollte. Letztendlich blieb der LKW mitsamt dem Auflieger in einer gefährlichen Schräglage an der Böschung stehen.

Zur Bergung des LKW rückte eine Spezialfirma aus Eisenach an. Die FFW Barchfeld und Immelborn übernahmen die Sicherung des LKW, damit dieser nicht weiter die Böschung herabrutschen konnte.

posted by
Dieb wurde gefilmt – Wildkamera bei Oberkatz gestohlen – Noch Abgabe möglich

Es wurde am Freitag, den 16.12.22 zwischen 12:30 Uhr und 12:40 Uhr eine Wildkamera bei Oberkatz im Bereich Gebaberg (Julius Greif Weg) gestohlen. Der Täter wurde auf dem Foto mit Rucksack und Kopfbedeckung gesehen.

Die Person, die die Kamera gestohlen hat, hat die Möglichkeit, die Kamera am Tatort oder an einem neutralen Ort abzugeben.

Wenn dies nicht geschieht, werden die Fotos der Kamera an die Behörden weitergeleitet und es wird eine Anzeige erstattet. Der Wert der Kamera beträgt 279 Euro.

posted by
Werratalradweg von Tiefenort nach Merkers nach wie vor gesperrt

Die Tiefbauarbeiten am Radweg zwischen dem Bad Salzunger Ortsteil Tiefenort und dem Ortsteil Merkers der Krayenberggemeinde konnten noch vor Ende des Jahres 2022 fertig gestellt werden. Eine Freigabe an die Bevölkerung kann augenblicklich jedoch noch nicht erfolgen.

Im Bereich der Baumpflege sind noch Leistungen offen, so unter anderem das Ausschneiden des Totholzes aus den Bäumen entlang des Weges. So lange diese Arbeiten nicht vollständig umgesetzt wurden, besteht ein erhöhtes Unfallrisiko im Bereich der Fahrstrecke.

Eine Freigabe ist nach Abschluss der Baumpflegeleistungen spätestens für Anfang April 2023 vorgesehen.  

Die Stadtverwaltung bittet alle Bürgerinnen und Bürger, diese Einschränkungen zu berücksichtigen.

posted by
Love-Scamming – Betrüger ergaunern hohen Geldbetrag von Frau

So erging es auch einer Frau aus dem Kreis Fulda. Über mehrere Wochen hinweg baute eine vermeintlich männliche Person aus Frankreich eine Liebesbeziehung zu der Frau auf und forderte unter verschiedenen Vorwänden immer wieder höhere Geldbeträge. Die Frau glaubte den Angaben des Liebesbetrügers zunächst, bis sie schließlich den Betrug durchschaute.

posted by
Verkehrskontrolle in Bad Liebenstein eskaliert – Polizisten geschuppst und verletzt

Am Mittwochabend führten Beamte der Bad Salzunger Polizei eine Kontrolle eines 39-jährigen Autofahrers in Bad Liebenstein durch. Bei der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis hatte und sein Fahrzeug zur Entstempelung ausgeschrieben war. Der 39-Jährige gab an, zu Hause Unterlagen zu haben, die beweisen, dass sein Fahrzeug ordnungsgemäß versichert wäre, um nicht entstempelt werden zu müssen. Die Polizisten fuhren mit dem Mann zu seiner Adresse, um die Unterlagen zu überprüfen. Dort änderte sich jedoch schlagartig das Verhalten des 39-Jährigen. Er wurde körperlich, stieß einen der Polizisten von sich und versuchte die Tür zuzuschlagen. Beim Versuch, die Tür aufzuhalten, ging eine Scheibe zu Bruch und einer der Beamten erlitt eine schwere Schnittwunde, die im Krankenhaus behandelt werden musste. Während der gesamten polizeilichen Maßnahme sprach der 39-Jährige Beleidigungen aus und bedrohte die Beamten. Aufgrund seines Verhaltens wurden mehrere Anzeigen gegen ihn erstattet.

posted by
Tasche mit Laptop aus Auto in Zella-Mehlis gestohlen – Zeugen gesucht

In der Talstraße in Zella-Mehlis wurde am Dienstag zwischen 07:00 Uhr und 15:30 Uhr eine Umhängetasche aus einem PKW entwendet, der dort geparkt war.

In der Tasche befanden sich neben persönlicher Post auch wichtige Gegenstände wie ein Laptop. Der Täter ist bisher unbekannt und die Polizei in Suhl bittet Zeugen, die Hinweise zu seiner Identität geben können, sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 zu melden.

Es wird darum gebeten, dass alle Personen, die in der genannten Zeit in der Talstraße in Zella-Mehlis waren und etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich bei der Polizei melden, um möglicherweise bei der Aufklärung des Falls behilflich zu sein.

posted by
2,54 Promille bei 21-jährigen Autofahrer in Schmalkaden

Donnerstagnacht kontrollierten Beamte der Suhler Einsatzunterstützung einen 21-jährigen Mann, der mit seinem Fahrrad in der Westendstraße in Schmalkalden unterwegs war.

Während der Kontrolle stellten sie fest, dass der Mann stark alkoholisiert war und einen Atemalkoholwert von 2,54 Promille hatte. Aufgrund dieser hohen Alkoholisierung musste der Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Fahrrad zurücklassen.

Der Mann wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

posted by
B84 – Auffahrunfall in der Frankfurter Straße in Tiefenort

Am Mittwochmittag befuhr ein 36-jähriger Autofahrer die Frankfurter Straße in Tiefenort aus Richtung Bundesstraße 84.

Aufgrund des Verkehrs musste er anhalten. Die hinter ihm fahrende 37-jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies jedoch zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug.

Glücklicherweise wurde niemand verletzt, aber es entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro.

posted by
Reh auf der Fahrbahn – Wildunfall bei Oberelsbach

Ein Pkw-Fahrer fuhr am Mittwochabend, gegen 17:30 Uhr, von Oberelsbach kommend in Richtung Sondernau.

Noch vor der Abzweigung nach Ginolfs querte vor ihm ein von rechts kommendes Reh die Fahrbahn. Ein Zusammenstoß konnte nicht mehr vermieden werden.

Das Reh blieb verendet im Straßengraben liegen und wurde vom verständigten Jagdpächter abgeholt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden i.H. v. ca. 2.500 Euro.

posted by
Unfallflucht in Tann – Zeugen gesucht

Am Dienstag befuhr eine 38-jährige Frau aus Geisa gegen 10.05 Uhr mit ihrem VW Polo die Marktstraße. Als sie in Höhe der Hausnummer 12
verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr ihr ein silberfarbenes Fahrzeug von hinten auf.

posted by
Lebendiger Adventskalender in Neidhartshausen 1.-24.12.22

In diesem Jahr lädt die Kirchgemeinde Neidhartshausen ein, auf eine besondere Art durch die Adventszeit zu gehen.

Vom 1. bis 24. Dezember 2022, wird jeweils um 18.00 Uhr, ein Türchen in der St. Michaelkirche geöffnet. Für etwa 15 Minuten können Besucher Musik oder Geschichten hören, gemeinsam singen und mehr.

posted by
Wir lieben den Frieden – Kinder-Kunstausstellung in Geisa 6.11. – 20.12.22

Mehr als 100 Mädchen und Jungen aus Grundschulen, Regelschulen und Gymnasien der Region beteiligten sich an dem Malwettbewerb des Fördervereins „Wir lieben den Frieden“ und brachten ihre Vorstellung von einer friedlichen Welt auf einem selbst gestalteten Bild zum Ausdruck.
Die Bilder werden vom 6. November bis 20. Dezember in einer Kinderkunstausstellung gezeigt. Die öffentliche Vernissage findet am 6. November 2022 um 16 Uhr in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie Geisa statt.

posted by
Wohnhausbrand in Glattbach bei Dermbach – Feuerwehren im Einsatz – Glätte erschwert Einsatz

Aktuell kommt es zu einem Wohnhausbrand in Glattbach in der Gemeinde Dermbach.

Gegen 16.00Uhr ist am Montagnachmittag ein Feuer in einem Wohnhaus ausgebrochen. Eine Nachbarin hatte Rauch aus einem Haus aufsteigen sehen und darauf hin die Feuerwehr alarmiert.

Nach ersten Erkenntnissen konnten sich die 7 Personen zeitgleich aus dem Haus selber befreien. Sie sind erstmal bei Bekannten untergekommen.

Im Moment laufen die Löschmaßnahmen mit den Wehren aus Dermbach, Neidhartshausen, Oberalba, Unteralba und Zella.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Straßen auf Anfahrt und im Ort Spiegelglatt wegen des Eisregens sind. Mehrere male rutschten die Einsatzkräfte aus, ebenso fielen welche auf die Straße.

posted by
Wasserbüffel aus Immelborn auf Wanderschaft

Am Donnerstag sind die Wasserbüffel auf dem Areal bei Immelborn eingezogen und schon am Sonntagvormittag waren sie auf Wanderschaft. Ein nicht ordnungsgemäß geschlossenes Tor eröffnete den Vierbeiner die Möglichkeit auf Reisen zu gehen.

posted by