more news

Ausbildung live erleben – 650 Besucher beim Erlebnistag von K+S in Philippsthal

Die Entscheidung für einen Ausbildungsberuf fällt oft nicht leicht. Das Informationsangebot ist riesig, aber die Praxiserfahrungen der jungen Leute, auch bedingt durch den pandemiebedingten Wegfall der Praktika in den letzten beiden Jahren, oft nicht ausreichend. Da kam für viele junge Menschen in der Region der Erlebnistag-Ausbildung am Werk Werra bei K+S in Philippsthal am 22.09.2022 gerade recht.

posted by
B84 – Sperrung der Ortslage Marksuhl ab 17.10.22

Aufgrund der weiterführenden Arbeiten im Auftrag des Landesamtes für Bau und Verkehr und den Gemeindewerken Gerstungen erfolgt ab Montag, 17. Oktober bis voraussichtlich Donnerstag, 15. Dezember im Bereich Kirche bis Einmündung „Hirtgasse“ (Höhe Döner) eine weitere Sperrung der B 84 in der Ortslage Marksuhl.

posted by
Das Fierche brennt – Lullusfest in Bad Hersfeld 10. – 17.10.22

Das Lullusfest ist das älteste Volksfest Deutschlands. Es erinnert an den Gründer Bad Hersfelds und Bonifatius-Schüler Erzbischof Lull (710 bis 786). Erstmals wurde es im Jahre 852 gefeiert. Seitdem findet das beliebte Heimatfest in der Woche statt, in die der Todestag des „Heiligen Lullus“ (16. Oktober) fällt.

posted by
Warnwestendisco & Würfelbar – Kirmes in Bermbach 14. – 16.10.22

Liebe Leute, bald ist es wieder soweit, Bermbach feiert die alljährliche Kirmeszeit! Wir laden euch daher alle herzlich ein, vom 14.10. bis 16.10.2022 unsere Gäste zu sein. Am Freitag und Samstag versüßen wir euch mit selbstgemachtem Kirmesschnaps den Abend an der Würfelbar und mit etwas Glück könnt ihr dort kostenlose Schnäpse gewinnen!

posted by
Hoffnung schenken – Gedenkstunde in der Stadtkirche Bad Salzungen 14.10.22

Es ist bereits zu einer guten Tradition geworden: Das Ambulante Hospiz-Zentrum Bad Salzungen/Rhön, die Einrichtungen der Diako-Seniorenhilfe, das Palliativnetzwerk Thüringen, die Bad Salzunger Kirchgemeinden und die Diako-Sozialstation Dermbach laden für Freitag, 14.10.22 um 18.30 Uhr wieder zu einer Gedenkstunde in die evangelische Stadtkirche ein.

posted by
Rhöner Bergwiesen – 30 neue Bergwiesen-Botschafterinnen und -Botschafter ausgebildet

„Ab in die Hecke“, „Die Wiese lebt“, „Genuss der Sinne“: Hinter diesen und weiteren kreativen Titeln verbergen sich ausgearbeitete Führungen der neuen Zertifizierten Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer, die ab sofort im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön zum Einsatz kommen. Sie haben den offiziellen Lehrgang des Bundesarbeitskreises der Naturschutz- und Umweltakademien (BANU) erfolgreich abgeschlossen und sind nun berechtigt, Gäste durch die Rhön zu führen.

posted by
Flucht im Wandel der Zeit – Zeitzeugen-Dialog auf Point Alpha 13.10.22

Flucht und Vertreibung gibt es seit Menschengedenken. Die Gründe für Flucht und auch die Herausforderungen, denen geflüchtete Menschen begegnen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in ein neues Land kommen, sind oftmals ähnlich. Unter der Überschrift „Flucht im Wandel der Zeit“ treten am Donnerstag, den 13. Oktober, mit Berthold Dücker und Ahmad Bayan zwei Zeitzeugen in einen spannenden Dialog über ihre eigenen Flucht- und Ankommenserfahrungen.

posted by