more news

B89 – Zu voll um zu blasen – Radfahrer stürzt und bleibt schlafend liegen

Am Samstag Abend gegen 22.45 Uhr wurde ein Radfahrer schlafend neben seinem Fahrrad auf einer Wiese neben der B 89 aufgefunden.

Offenbar hatte er vor Fahrtantritt reichlich Alkohol konsumiert und war auf Grund dessen zu Fall gekommen. Verletzt wurde er hierbei nicht.

Trotz mehrfacher Versuche konnte er das Atemalkoholgerät nicht beatmen. Es wurde zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration eine Blutentnahme durchgeführt.

posted by
Außenspiegel von parkendem Auto in Meiningen abgefahren

Am Freitag ereignete sich in der Zeit von 13.40 Uhr bis 14.57 Uhr in Meiningen, Maßfelder Weg ein Verkehrsunfall.

Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte vermutlich beim Vorbeifahren an einem dort abgeparkten Fahrzeug dessen Außenspiegel und setzte seine Fahrt nach dem Anstoß fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Zeugen, welche Angaben zum Verursacher oder zum Hergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden.

posted by
Autofahrer aus der Rhön bei Unfall in Fulda verletzt

Am Donnerstag, den 14.07.2022, gegen 08:40 Uhr befuhr ein 46-jähriger Renault Fahrer aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld die Haimbacher Straße in Fulda und wollte nach links in eine Nebenstraße abbiegen.

Der ihm folgende 40-jährige Hyundai Fahrer aus Künzell erkannte dies zu spät und fuhr auf den Renault auf.

Der Fahrer des Renault erlitt ein Halswirbelsäulen-Syndrom und musste in ein Fuldaer Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden fahrbereiten Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden in Höhe von etwa 2500,00 EUR.

posted by
Biosphären-Schulen &-Kitas im Biosphärenreservat Rhön in Berlin gewürdigt

In diesem Jahr haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Deutsche UNESCO-Kommission erstmalig den „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ vergeben. Auch das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön, das sich als Bildungslandschaft mit dem Netzwerk der Biosphären-Schulen und -Kitas beworben hatte, war unter den 19 Nominierten, die aus den mehr als 160 Bewerbungen ausgewählt und zur Preisverleihung eingeladen worden waren.

posted by
Bad Salzungen ehrt Ehrenamtler – Vorschläge bis 30.9.22 einreichen

Bis zum 30. September können Vorschläge zur Würdigung des Ehrenamtes in Bad Salzungen eingereicht werden. Für eine Würdigung vorgeschlagen werden, können Bürger der Stadt Bad Salzungen oder Personen, welche in Bad Salzungen ehrenamtlich gemeinnützig tätig sind, sowie jährlich ein Mitglied der Feuerwehr.

posted by
30 Jahre diakoniewert e. V. – Tag der offenen Tür in Bad Salzungen 14.7.22

Mit einem „Tag der offenen Tür“ am Donnerstag, dem 14.07.2022 in der Werkstatt für behinderte Menschen in Bad Salzungen am Lindig möchte diakoniewert e. V. seinen Dank an all diejenigen richten, die den Verein seit seiner Gründung als Diakonische Behindertenhilfe Bad Salzungen-Schmalkalden e. V. im Jahr 1992 begleiten und unterstützen.

posted by
Das Ende einer Ära – Michael Geier nach fast 30 Jahren aus dem Biosphären-Dienst verabschiedet

Er hat das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön in dessen Anfängen mit aufgebaut, es erfolgreich durch einen Erweiterungs- und zwei Evaluierungsprozesse manövriert und die Erstellung des Rahmenkonzepts 2018 als „Kompass“ für die Zukunft der Biosphäre mitgesteuert. Mit Michael Geiers Eintritt in den Ruhestand nach 29 Jahren als Leiter der Bayerischen Verwaltung des Biosphärenreservats endet in der Rhön eine Ära.

posted by
Feldbrand bei Mittelsdorf glimpflich ausgegangen – Feuerwehr im Einsatz

Zu einem Brand mussten am Mittwoch Nachmittag die Feuerwehren Mittelsdorf und Kaltenwestheim ausrücken.

An einem Fahrbahnrand in Mittelsdorf "Am Alten Berg" hatte sich ein Feuer aus ungeklärter Ursache Entzündet. Auf ca. 30 Meter brannte die Vegetation und drohte auf ein trockenes Feld überzugreifen.

Die Kameraden konnten durch zügiges und beherztes Eingreifen die Flammen löschen.

Weil die Lage nicht abschätzbar war, wurden ebenso die Feuerwehren Kaltennordheim und Kaltensundheim gerufen, diese konnten aber den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

posted by
Amtsbekannter 25-Jähriger in Ostheim verhaftet

Am Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte der PI Mellrichstadt in Ostheim einen amtsbekannten 25-Jährigen. Der junge Mann wurde an Ort und Stelle verhaftet und in die JVA nach Schweinfurt verbracht, wo er die nächste Zeit verbringen wird.

posted by
Holzdieb in Buttlar unterwegs – Zeugen gesucht

Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Ende Mai 2022 bis 09.07.2022 etwa fünf bis sechs Raummeter Buchenbrennholz. Das bereits auf Länge gesägte und gespaltene Brennholz war auf einer Wiese zwischen Buttlar und Bermbach aufgestapelt.

posted by
Neue Masche beim Online-Banking – Betrüger versuchen es per SMS

Eine Frau aus Schmalkalden erhielt am Sonntag eine Kurznachricht auf ihr Mobiltelefon. In dieser wurde sie von ihrer angeblichen Hausbank aufgefordert, den mitgesendeten Link zu nutzen, um ihr "Push-TAN-Verfahren" zu aktivieren. In jedem Fall rät die Polizei, NIEMALS auf derartige Links zu klicken und solche Nachrichten sofort und ungelesen zu löschen.

posted by
Bürgerstammtisch im Geisaer Land – Spahl am 13.7.22

Demokratie lebt vom Miteinander, von der Diskussion und von Menschen, die sich mit ihren Ideen einbringen. Nach zwei Jahren Corona-Herausforderungen ist es an der Zeit, dass wir wieder zusammenkommen und uns über die Belange, Herausforderungen und Projekte im Geisaer Land austauschen. Hier findet ihr die Übersicht über alle Bürgerstammtische.

posted by
Drei neue Höhlenretter bei der DRK Bergwacht Bad Liebenstein

Ein spannender Ausbildungslehrgang und ein anspruchsvolles Prüfungswochenende mit vielen neuen Erfahrungen und Eindrücken, liegen hinter fünf männlichen und einer weiblichen „Auszubildenden-HöhlenretterIn“. Mit dabei Julia Birken, Sebastian Mieth und Ronny Merten von der DRK Bergwacht Bad Liebenstein.

posted by
Endlich wieder feiern – Ausnahmezustand zum Stadtfest Bad Salzungen

Drei Tage voller Musik, Tanz, Feierstimmung und Spaß liegen hinter den Bad Salzungern. Drei Tage Ausnahmezustand in der Innenstadt, doch der Aufwand hat sich gelohnt. Es wurde gelacht, getanzt, geredet und das tolle Wetter genossen. Endlich wieder feiern – das war das Motto des 28. Stadtfestes, welches mit rund 12.500 Gästen gefeiert wurde.

posted by
Mahnungen verschickt – Vorsicht vor neuer Betrugsmasche

Eine 82-jährige Frau erhielt Post von einer Firma mit Sitz in der Schweiz, die ihren Service bei der Beantragung des gesetzlich zustehenden Pflegegeldes anbietet.

Dafür wäre jedoch eine Servicegebühr in Hohe von 129 Euro fällig. Ohne je einen solche Service in Anspruch genommen zu haben, wurde der Frau eine Mahnung zugesandt.

In der vergangenen Woche wurde bereits ein gleichgelagerter Sachverhalt angezeigt, so dass zu vermuten ist, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handelt.

Recherchen im Internet ergaben, dass vor dieser Firma gewarnt wird. Die Polizei rät, in solchen Fällen, keinerlei Zahlungen zu veranlassen und Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

posted by
Schlägerei wegen spielender Kinder in Bischofsheim

Zu einem handfesten Streit kam es am Freitag in einem Ortsteil von Bischofsheim. Hier gerieten zwei Nachbarn aufgrund spielender Kinder derart in Streit, dass der jetzige Beschuldigte seinen Widersacher nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen am Hals packte und zudrückte. Nachdem eines der Kinder des Geschädigten dazwischen ging, lies der 58-jährige Tatverdächtige von seinem Opfer ab. Es wurde eine Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

posted by
Hochdruckreiniger von Scheppach in Bad Salzungen geklaut

Im Zeitraum vom 08.07. 15:30 Uhr bis 21:30 Uhr brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine Objekt des Forstamtes Bad Salzungen ein, welches sich im Wald zwischen Springen und Vitzeroda befindet.

Aus dem Objekt entwendeten die unbekannten Täter einen Hochdruckreiniger der Marke Scheppach im Wert von 150 Euro.

Der entstandene Sachschaden am Objekt beläuft sich auf zirka 1500 Euro.

posted by
Pflichtbewusst informiert betrunkener Fahrer nach Unfall die Polizei

Am Samstagabend befuhr ein 30jähriger Fahrzeugführer gegen 18:30 Uhr mit seinem Pkw Skoda die L1124 aus Richtung Melkers in Richtung Herpf. Im Verlauf einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Leitpfosten sowie das Ortseingangsschild. Pflichtbewusst informierte er umgehend die Polizei. Die eingesetzten Beamten stellten während der Unfallaufnahme auch den Grund für den Fahrfehler fest, der Fahrzeugführer war mit 1,38 Promille alkoholisiert. Die Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

posted by
Drogen gefunden bei Beifahrer und Fahrradfahrer

Während einer Verkehrskontrolle am 09.07.2022 gegen 01:55 Uhr in Barchfeld Am Teich, stellten die Beamten bei dem 40-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Betäubungsmittel fest.

Diese wurden sichergestellt und der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.

Am 09.07.2022 gegen 22:00 Uhr führten die Beamten in Bad Salzungen, Erzberger Allee eine Verkehrskontrolle bei einem Radfahrer durch.

Dieser hatte auch Betäubungsmittel bei sich, die ebenfalls sichergestellt wurden. Der 32-jährige Mann muss ebenso mit einer Anzeige rechnen.

posted by
Radfahrer begeht Unfallflucht in Bad Salzungen

Ein Zeuge beobachtete wie am 09.07.2022 gegen 0:15 Uhr in Bad Salzungen in der Otto Grotewohl Straße in Nähe des Fußgängerüberwegs ein Radfahrer gegen einen geparkten Pkw fuhr. Dabei beschädigte er den Außenspiegel des Fahrzeuges und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine sofortige Absuche im Bereich, führte jedoch nicht zum Auffinden des Radfahrers. Durch den Zeugen konnte dieser als männliche, sehr schlanke Person, bekleidet mit einer schwarzen Hose und einem hellen T-shirt, beschrieben werden. Der entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf zirka 250 Euro.

posted by
Fahranfänger bald wieder Fußgänger in Meiningen

Am frühen Samstagmorgen führte ein 18-jähriger Fahrzeugführer um 02:20 Uhr einen Pkw Skoda durch die Ortslage Meiningen, obwohl er unter der Wirkung von berauschenden Mitteln stand.

Ihn erwartet nun eine Anzeige und dem eventuellen Einzug des Führerscheins.

posted by
Verletzte Person bei Unfall in Merkers

Am 08.07.2022 um 14:30 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eines Pkw Skoda die Südstraße in Merkers und beabsichtigte nach links in die Brunnenstraße abzubiegen, wobei er den von dort kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Fiat übersah und es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. An beiden Pkws entstand unfallbedingter Sachschaden und eine Person wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.

posted by
17-jähriger beim Ladendiebstahl in Meiningen erwischt

Am Samstag begab sich ein 17-jähriger Grabfelder in einen Drogeriemarkt in der Meininger Innenstadt.

Gegen 13:00 Uhr steckte er Waren im Wert von ca. 30 Euro in seinen mitgeführten Taschen und wollte den Kassenbereich verlassen, ohne die Waren zu bezahlen.

Durch aufmerksames Verkaufspersonal wurde er dabei jedoch entdeckt und bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festgehalten.

posted by