more news

Mieser Staubsauger-Vertreter betrog Seniorin in Wasungen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter, der sich als Vertreter einer Staubsaugerfirma ausgab, klingelte am 09.05.2022 bei einer 84-jährigen Frau aus Wasungen. Er bat ihr an, ihren Staubsauger zu warten und gelangte so in ihre Wohnung.

Dort angekommen, sah sich der vermeintliche Fachmann das Gerät an und stellte mehrere angebliche Defekte fest. Die Reparatur konnte er jedoch nicht vor Ort durchführen, sondern er musste den Sauger mitnehmen.

Er bat die Frau um 100 Euro im Rahmen der Vorkasse, was diese gutgläubig übergab. Zehn Tage später kam er wieder, übergab den Staubsauger und verlangte für die komplette Reparatur weitere 450 Euro.

Er setzte die Seniorin unter Druck und sie gab ihm das geforderte Geld. Erst zu einem späteren Zeitpunkt bemerkte die Dame, dass der Unbekannte ein defektes Gerät übergeben hatte und dass es sich dabei überhaupt nicht um ihren ursprünglichen Staubsauger handelte.

posted by
Kostenfreie Führungen am Gangolfsberg, Schafstein & Umpfen 3.6.22

Die „Urwälder“ der Rhön, in denen sich die Natur nach ihrer eigenen Dynamik entwickelt, bieten Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Am zweiten länderübergreifenden Kernzonentag am Freitag, 3. Juni, kann man diese Schätze bei kostenfreien Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen kennenlernen.

posted by
Erstes Treffen nach Corona – Neuer Beirat für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Wenn Entscheidungen getroffen werden müssen, die für das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön von grundsätzlicher Bedeutung sind, erhalten die drei Verwaltungsstellen in Bayern, Hessen und Thüringen wertvolle Unterstützung. Regelmäßig wird der Beirat des Biosphärenreservats einbezogen: Die ehrenamtlichen Mitglieder dieses beratenden Gremiums bringen zusätzliche Kompetenz und neue Sichtweisen ein. Der für die Jahre 2022 bis 2024 neu berufene Beirat hat nun erstmals getagt.

posted by
DRK Bad Salzungen – Ehrung für langjähriges Wasserwacht-Engagement

Bei der Jahreshauptversammlung im Wasserwacht Stützpunkt in Bad Salzungen begrüßte der Leiter Robert Koretz mit Freude nicht nur zahlreiche Mitglieder der 43-Personen starken Gemeinschaft, sondern auch den Vorstandsvorsitzenden des DRK Bad Salzungen Thorsten Rittner und die Ehrenamtskoordinatorin Kristina Krieg.

posted by
Warnung der Polizei – Schockanrufer weiter aktiv

Gegenwärtig kommt es im gesamten Landkreis Fulda erneut zu sogenannten "Schockanrufen". Demnach seien nahe Angehörige in einen schweren Unglücksfall verwickelt und man benötige einen hohen Geldbetrag, um diese aus behördlichem Gewahrsam auslösen zu können.

posted by
Ehrenamtsförderung im Wartburgkreis – Jetzt anmelden!

Der Wartburgkreis hat die Fördermittelzusage der Thüringer Ehrenamtsstiftung zur Förderung des Ehrenamtes erhalten. Die bereitgestellten finanziellen Mittel werden unter anderem an Vereine und Verbände im Kreis weitergereicht, um beispielsweise den Ehrenamtlichen in gebührender Form „Danke“ zu sagen.

posted by
Audi angerempelt und abgehauen – Unfallflucht in Bad Salzungen

Ein 60-Jähriger parkte Dienstagvormittag seinen Audi auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen ab. Nachfolgend informierte ein Zeuge den Mann, dass sein Audi durch ein unbekanntes Fahrzeug beschädigt wurde und der Verursacher anschließend die Unfallstelle verließ.

posted by
Schwer verletzt – Kind von Hund in Bad Liebenstein gebissen

Am 31.05.2022 um 15:40 Uhr wurde in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein ein 5-jähriger Junge von einem Hund gebissen.

Der Hund war auf einem Grundstück angeleint, konnte sich aber nach bisherigen Erkenntnissen daraus lösen und biss den am Grundstück vorbei kommenden Jungen am linken Arm.

Das Kind wurde durch den Hundebiss schwer verletzt und im Anschluss per Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik verbracht.

posted by
Defekten Filter gekauft – Betrug im Internet

Auf der Suche nach einem Vliesfilter wurde ein 31-Jähriger aus Mellrichstadt Anfang Mai auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen fündig. Der Verkäufer des gebrauchten Geräts versicherte, dass der Filter voll funktionsfähig und ohne Mängel wäre.

posted by
Wurstköder in Dillstädt ausgelegt – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen bearbeitet derzeit eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. In Dillstädt fand ein Hundebesitzer Montagabend während seines Spazierganges mit seinem Vierbeiner zwei mit Nägeln versetzte Wurstköder. Bislang gibt es keine Hinweise auf verletzte Tiere.

posted by
Bunte Socken für die Belegschaft – Heute ist der Tag der Diversität

Die Helios Kliniken in Hünfeld und Grebenhain haben Aktionsmonate rund um das Thema Nachhaltigkeit ausgerufen. Der Startschuss ist im Mai gefallen. Der Auftaktmonat steht ganz im Zeichen von Diversität. Als Symbol und auch als Dankeschön erhielten deshalb alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurz vor dem Tag der Diversität am 31. Mai Socken in Regenbogenfarben.

posted by
Schwerer Verkehrsunfall in Neidhartshausen – Fahrer verletzt

Um 13.44Uhr wurde die Feuerwehr Neidhartshausen / Diedorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Die Person konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde dem Rettungsdienst übergeben.

Die Kameraden sicherten die Unfallstelle ab und sicherten das Fahrzeug. Ebenso reinigten sie die die Straße und banden die auslaufenden Betriebsstoffe.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte.

posted by
Ampel regelt Verkehr – Bauarbeiten in Möhra ab 30.5.22

Im Bad Salzunger Ortsteil Möhra kommt es im Zeitraum vom 30.05. bis voraussichtlich 26.06.2022 zu Verkehrseinschränkungen. Aufgrund von Straßen- und Kanalarbeiten im Einmündungsbereich Oberrohner Straße / Ettenhäuser Straße wird der Verkehr während der Bauarbeiten mittels einer Ampel geregelt.

posted by
Lähmungen, Sehstörung & Taubheitsgefühle – Heute ist Welt-Multiple-Sklerose-Tag

Sie beginnt meist mit wiederholten Schüben von Lähmungen, Seh- oder Gefühlsstörungen: die Erkrankung Multiple Sklerose. „Sie tritt überwiegend im jungen Erwachsenenalter auf, selten auch bei Kindern und Jugendlichen oder bei älteren Menschen“, erklärt Dr. Günther Heide, Chefarzt der Klinik für Neurologie des Helios Klinikums Meiningen, der anlässlich des Welt-Multiple-Sklerose-Tages am 30. Mai auf die Bedeutung der frühen Diagnosestellung und raschen, konsequenten Behandlung dieser nicht selten vorkommenden Erkrankung aufmerksam.

posted by
Marihuana in der Tasche – Kontrolle bei auffälligen Mann in Bad Salzungen

Beamte der Bad Salzunger Polizeiinspektion führten am späten Abend des 27.05.2022 Verkehrskontrollen in der Bahnhofstraße durch. Dabei wurde um 23:50 Uhr ein 44 Jahre alter Fahrradfahrer kontrolliert. Da dieser körperliche Anzeichen eines kürzlichen Konsums von Betäubungsmitteln aufwies, wurde der Herr einer Durchsuchung unterzogen. Dabei wurde eine geringe Menge Marihuana in den Taschen des Mannes aufgefunden. Das Rauschmittel wurde sichergestellt, der Radfahrer sieht sich nun mit einem Strafverfahren aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz konfrontiert.

posted by
Toyota Fahrerin verunglückt zwischen Dreißigacker und Herpf

Am 27.05.2022 kam es gegen 16:00 Uhr auf der Straße zwischen Dreißigacker und Herpf zu einem Verkehrsunfall. Dabei befuhr eine 21jährige Fahrerin mit ihrem Toyota mit Meininger Kennzeichen eine langgezogene Rechtskurve in Richtung Herpf. Aus bisher unbekannter Ursache geriet sie dabei auf die linke Fahrbahnseite. Beim Gegensteuern nach rechts kam sie dann am Ausgang der Kurve von der Fahrbahn ab, durchfuhr einen Straßengraben, wobei sich das Fahrzeug seitlich überschlug, und blieb ca. 10 Meter weit auf einer angrenzenden Wiese liegen. Die Fahrzeugführerin konnte sie allein aus dem Fahrzeug befreien, wurde aber anschließend leicht verletzt durch einen Rettungswagen ins Klinikum Meiningen verbracht. Am Toyota entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abschließend durch einen Abschleppdienst geborgen.

posted by
Mann mit Machete zerstört Schranke in Meiningen

Bereits am 25.05.2022, um 23.30 Uhr, kam es in Meiningen in der Leipziger Straße zu einer Sachbeschädigung. Dabei wurde die Schrankenanlage des Mitarbeiterparkplatzes des dortigen Geldinstitutes zerstört, eine in diesem Bereich stehende Sitzbank sowie zwei Mülleimer wurden in den angrenzenden Flusslauf geworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2400 Euro. Bei der Einsichtnahme der vorhandenen Videoaufnahmen in diesem Bereich konnte der Täter ermittelt werden. Es handelt sich dabei um einen amtsbekannten 42jährigen obdachlosen Meininger. Dieser muss jetzt mit einer Anzeige wegen Sachbeschädigung rechnen. Am 27.05.2022 fiel der Meininger erneut polizeilich auf. Gegen 23:40 Uhr war er in der Alten Henneberger Straße gestürzt und musste durch einen Rettungswagen leicht verletzt ins Klinikum Meiningen verbracht werden. Durch die hinzugezogenen Polizeibeamten wurden bei dem Verletzten eine Machete aufgefunden und sichergestellt. Es wurde Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz erstattet.

posted by
Führerschein sichergestellt & PKW sicher gestellt – Unter Alkohol in Fladungen

Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer wurde am frühen Sonntagmorgen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Test mit dem Alkomaten ergab einen Wert von 1,00 Promille.

Da der Fahrer zuvor der Polizeistreife mit Ausfallerscheinungen festgestellt worden war, ist beim Fahrer eine Blutentnahme veranlasst worden.

Der Führerschein wurde sichergestellt. Der Pkw wurde verkehrssicher abgestellt.

posted by
Schoko oder Vanille? – Neueröffnung der Eisdiele Kaltennordheim

Gekostet werden durfte schon häufiger, zu Ostern und an den ersten frühsommerlichen Tagen konnte in der Eisdiele in Kaltennordheim ordentlich geschlemmt werden. Offiziell wird es nun am kommenden Sonntag zur feierlichen Neueröffnung mit Getränken, Deftigem vom Grill, mit Hüpfburg, Fanfarenzug und natürlich mit jeder Menge Eis.

posted by
27.000 Euro Schaden – LKW kollidiert mit einem Wohnwagen bei Sondheim

Ein Schaden in Höhe von ca. 27.000 Euro entstand am Mittwochvormittag in Sondheim als ein LKW mit einem Wohnwagen kollidierte.

Mit seinem LKW befuhr ein 70-Jähriger die Bahrastraße und wollte nach rechts in die Stettinger Straße einfahren. Beim Abbiegevorgang übersah er einen 60-Jährigen vorfahrtsberechtigten mit seinem Wohnwagen.

Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Personalien wurden ausgetauscht.

posted by
Achtung – Betrug bei Verkäufen auf Facebook

Eine Verkaufsanzeige für ein Spielzeug inserierte Mitte Mai eine 57-Jährige auf Facebook.

Nach kurzer Verhandlung einigte sie sich mit einer Kaufinteressentin auf einen Verkaufspreis in Höhe von 37,50 Euro. Im Rahmen der Korrespondenz äußerte die Käuferin dann plötzlich den Wunsch einen Betrag in Höhe von insgesamt 320 Euro an die 57-Jährige Mellrichstädterin zu überweisen.

Diese wiederum sollte die Differenz in Form von sogenannten STEAM-Geschenkkarten zurückzahlen, welche beim Versand des Spielzeuges beigelegt werden sollten.

Glücklicherweise ließ sich die Verkäuferin auf diese Vereinbarung nicht ein. Ihr war bekannt, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handeln musste. Sie erstatte Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle wegen versuchten Betruges.

posted by
Baby-Boomer im Blick – Forschungsprojekt im Geisaer Land vorgestellt

Kommunen des Geisaer Landes starten mit der TU Kaiserslautern ein gemeinsames Forschungsprojekt zur Baby-Boomer Generation. Am Projekt sind insgesamt zehn Professoren und 18 wissenschaftliche Mitarbeiter beteiligt, die aus den Bereichen Stadtplanung, Mathematik, Soziologie, Informatik, Internationale Planung, Visualisierung, Klima, Kommunalfinanzen, Künstliche Intelligenz und Regionalplanung kommen.

posted by
Nachfrage sinkt – Testzentrum Hünfeld passt Öffnungszeiten an

Mit den sinkenden Coronazahlen sinkt auch die Nachfrage nach Tests. Deshalb passt das Testzentrum in der Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld erneut seine Testzeiten an. Ab dem 30. Mai sind Coronatests im Testzentrum der Hünfelder Helios Klinik montags und freitags jeweils von 8 bis 12 Uhr möglich. An Feiertagen (Pfingstmontag) bleibt das Testzentrum geschlossen.

posted by
Moped war zu laut – Weiterfahrt für 21-Jährigen untersagt

Im Rahmen einer Streifenfahrt fiel der Streife am Mittwoch im Begegnungsverkehr ein Kraftradfahrer durch sein lautes Fahrgeräusch auf. Bei Überprüfung stellen die Beamten fest, dass ein im Schalldämpfer fehlender Dezibel-Eater fehlte und ursächlich für die Lautstärke war.

posted by
Spendengelder für Sanierung benötigt – Kulturwochen in der Propstei Zella

Pandemiebedingt konnte der Förderverein „Propstei Zella Barock in der Rhön“ in den Jahren 2020/2021 die zur Tradition gewordenen Herbstkulturwochen in der Propstei Zella nicht durchführen. Um dieses Projekt der Gemeinde weiter unterstützen zu können, plant der Verein in diesem Jahr wieder 3 kulturelle Veranstaltungen im Festsaal der Propstei oder ggf. im grünen Klassenzimmer auf der Streuobstwiese.

posted by
650 Pflanzen & viele helfende Hände – Arnika in der hessischen Rhön gepflanzt

Dem Schwund der Arnika im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön entgegenwirken: Das ist das Ziel im BUND-Projekt „Arnika Rhön“, das sich im Rahmen der Hessischen Biodiversitätsstrategie die Rettung der gefährdeten Heilpflanze auf die Fahne geschrieben hat. Bei einer Pflanzaktion in Dalherda (Gersfeld) haben kürzlich wieder viele helfende Hände mit angepackt. Unterstützt wurden die BUND-Mitglieder von Aktiven des Netzwerks Rhönbotanik sowie Anwohnern und Landwirten aus Dalherda.

posted by
ÜBERSICHT – Himmelfahrt in der Rhön – Hier gibt’s was zu erleben

Morgen ist Himmelfahrt - der Tag, an dem das Saufen mindestens genauso groß geschrieben wird wie das Wandern. Viele Wanderhütten in der Rhön haben leckeren Kuchen, Bratwürste, Livemusik und vieles mehr für Euch vorbereitet und warten auf Euren Ansturm! Hier ein kleiner Überblick für Euch, wo's was zu holen gibt...

posted by