more news

Schmalkalden-Meiningen – Noch mehr Gemeinden arbeiten bei IT-Betreuung zusammen

Bereits im Oktober 2021 hatten sich zahlreiche Städte und Gemeinden im Landkreis mit der Unterzeichnung einer Zweckvereinbarung entschlossen, sich unter das Dach des Kommunalen IT-Services (KITS) des Landkreises Schmalkalden-Meiningen zu begeben und gemeinsam die Betreuung der gemeindeseitigen Informations- und Datentechnik zu bündeln, Synergieeffekte zu nutzen und höchstmögliche Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

posted by
Erst Käse in den Socken dann Fahrzeug gecrasht – 17-jähriger hält Polizei Meiningen auf Trapp

Am Freitag wurde ein 17-jähriger, polizeilich bereits bestens bekannter Meininger kurz nach 18:00 Uhr in einem Supermarkt in der Meininger Innenstadt beim Ladendiebstahl erwischt.

Im Markt steckte er eine Packung Käse in seine Socken, um an der Kasse lediglich etwas Alkohol bezahlen zu wollen. Dabei wurde er durch eine aufmerksame Mitarbeiterin erwischt und anhand vorhandener Videoaufzeichnungen überführt.

Gegen 19:30 Uhr gingen zwei Meiningerinnen in der Straße am Schelmengraben spazieren. Plötzlich rollte ein weißer Skoda ohne Licht und ohne Motorgeräusche an ihnen vorbei den Berg hinunter und krachte in eine dortige Mauer.

Als die beiden Spaziergängerinen helfen wollten, krabbelte eine junge, männliche Person aus der Beifahrerseite, antwortete auf keine Fragen und zog schwankend von dannen.

posted by
B84 – Auto überschlägt sich nach Unfall zwischen Buttlar & Sünna – Fahrer verletzt

Auf der Bundesstraße 84 kam es zwischen Buttlar und Sünna zu einem Verkehrsunfall.

Der Fahrer war aus bisher nicht bekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen und überschlug sich anschließend mit dem Fahrzeug. Das Auto kam ca. 20Meter abseits der Straße auf einem Acker zum stehen.

Dabei wurde der Fahrer verletzt und er wurde durch den Rettungsdienst erstversorgt und anschließend in das Krankenhaus gebracht.

An dem PKW entstand Totalschaden.

posted by
Nach Party fliegen Fäuste und Bierflaschen – Mann von Frau verletzt

Am Freitagabend kam es gegen 21:00 Uhr in einem Meininger Mehrfamilienhaus zunächst im Rahmen einer gemeinsamen Feierlichkeit mit reichlich Alkohol zu verbalen Streitigkeiten.

Im weiteren Verlauf des Abends eskalierte der Streit zwischen einem 30-jährigen Mann und einer 59-jährigen Frau, nach anfänglicher Schubserei traf man sich gegenseitig mit Bierflaschen und einem Aschenbecher am Kopf.

Bei Eintreffen der Polizeibeamten hatten sich die Parteien bereits getrennt, die leichten Verletzungen des 30jährigen Meiningers konnten vor Ort medizinisch versorgt werden.

Die mittlerweile geflüchtete 59-jährige Suhlerin konnte in einem Restaurant in der Nähe angetroffen und identifiziert werden. Ihre Verletzungen waren nicht behandlungsbedürftig. Beide Beteiligten waren mit etwa 2 Promille ordentlich alkoholisiert.

posted by
200 Liter Diesel abgezapft und Werkzeug aus LKW gestohlen

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit vom 28.09.2022, 10.30 Uhr bis zum 29.09.2022,07.00 Uhr aus einem Lkw, welcher im Bereich Schmücke abgestellt war 200 Liter Dieselkraftstoff und diverse Werkzeuge.

Der Lkw, welcher ordnungsgemäß verschlossen war wurde gewaltsam aufgebrochen. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 5.000 Euro. Anzeige wurde aufgenommen.

posted by
Mehrere Einbrüche in Zella-Mehlis – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in der Zeit vom 22.09.2022,15.00 Uhr bis zum 29.09.2022, 11.00 Uhr in 4 Garagen, des Garagenkomplexes, Zella-Mehlis, Sandiger Weg ein.

Aus den Garagen wurden Werkzeuge und ein Generator entwendet. Der genaue Sach- und Entwendungsschaden ist noch nicht bekannt.

posted by
Unfall – Fahrer aus dem Wartburgkreis übersieht PKW in Fulda

Am 30.09.2022, 12:44 Uhr, ereignete sich auf der Bardostraße in Fulda ein Auffahrunfall.

Ein 61-jähriger Mann aus dem Wartburgkreis musste mit seinem Pkw an einer roten Ampel verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende 37-jährige Fuldaer bemerkte dies nicht rechtzeitig und fuhr auf den Pkw auf.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

posted by
Einbrecher festgenommen – Vielzahl von Einbrüchen – Klasse Erfolg für Polizei Suhl

Einen großen Erfolg erzielten Donnerstagvormittag Beamte der Kriminalpolizei Suhl, nachdem sie nach intensiven Ermittlungen einen per Haftbefehl gesuchten 40-Jährigen in Suhl festnehmen konnten.

Nachweislich gehen eine Vielzahl von Einbrüchen im Bereich Suhl, Zella-Mehlis, u.a. in Wohnungen und Firmen sowie Fahrzeugdiebstähle, auf das Konto des Festgenommenen. Zudem lagen drei offene Haftbefehle gegen den Mann vor.

Beamte der Kriminalpolizei sowie des Inspektionsdienstes Suhl durchsuchten gemeinsam nach Weisung der Staatsanwaltschaft Meiningen den Bungalow, in dem er sich zum Festnahmezeitpunkt aufhielt.

Im Anschluss wurde er der Justizvollzugsanstalt Suhl-Goldlauter zugeführt.

posted by
Rentner aus SM verunfallt auf der A7 bei Bad Hersfeld

Am Freitag (30.09.) ereignete sich gegen 11.26 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen auf der Autobahn 7 zwischen
den Anschlussstellen Bad Hersfeld (West) und Homberg (Efze).

Ein 76-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen befuhr mit seinem Volvo XC 40 den mittleren von drei Fahrstreifen auf der A 7 aus Richtung Fulda kommend in Fahrtrichtung Kassel.

Kurz hinter der Anschlussstelle Bad Hersfeld West musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein 77-jähriger niederländischer Staatsbürger bemerkte dies zu spät und fuhr mit seinem Volvo XC 70 nahezu ungebremst auf das Fahrzeug des Thüringers auf.

posted by
Die Thüringische Rhön – Buchvorstellung von Walter Höhn in Zella 30.9.22

„Die Thüringische Rhön – eine Kulturlandschaft“, so lautet der Titel des neuen Buchs von Walter Höhn aus Wölferbütt im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön. Am Freitag, den 30. September 2022, laden der Autor, der Förderverein Propstei Zella – Barock in der Rhön e. V. und die Thüringer Verwaltung des Biosphärenreservats zur Buchvorstellung in den Festsaal der Propstei Zella ein.

posted by
Neue Feuerwehrfahrzeuge & Pumpe in Simmershausen feierlich gesegnet

„Es handelt sich bei den neuen Gerätschaften nicht um einen Wunsch der Feuerwehr, sondern um ein Erfordernis. Wunsch der Kameraden ist, dass die Wurst gut gegrillt ist und das Bier schmeckt“ – so startete Kreisbrandmeister Matthias Müller seine Grußworte anlässlich der Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge und portable Feuerwehrlöschpumpe.

posted by
Wanderung & Führungen auf Point Alpha – Termine im September

Bei einer Grenzwanderung entlang des Grenzlehrpfades zur Gedenkstätte Point Alpha kann man am Samstag, 3. oktober, ab 14.00 Uhr die Stationen der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze erleben. Außerdem stehen im Monat September an jedem Sonntag ab 14.00 Uhr auf Point Alpha offene Gedenkstättenführungen mit fachlicher Begleitung auf dem Programm.

posted by
Der Zufall half mit – Schüler aus Vacha besuchen Thüringer Landtag

Das Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha, der bunten Stadt vor der Rhön und der Außenstelle in Geisa fördert auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler an den demokratischen Strukturen. Auf Einladung des direkt gewählten Landtagsabgeordneten Martin Henkel (CDU) besuchte die Klasse 9c des Johann-Gottfried-Seume-Gymnasium in Vacha gemeinsam mit Klassenlehrerin Heike Günther den Thüringer Landtag in Erfurt.

posted by
DANKE – World Cleanup Day in Dermbach war mehr als nur Müll sammeln

Die Organisatoren des Cleanup Days in Dermbach sagen hiermit nochmals vielen lieben Dank, an alle, die Teil des World Cleanup Days waren. „Die Durchführung dieses Cleanup Days hat mir wieder einmal gezeigt, dass es nicht nur ums Müllsammeln geht, sondern eher um gemeinsames Denken und Handeln und dafür danke ich euch allen, die diesen Tag mitgestaltet haben“, so Andreas Mötzung abschließend.

posted by
Drogen & Waffen sichergestellt – 30-jähriger aus Bischofsheim in Untersuchungshaft

Am Samstag erlangte die Polizeistation Bad Königshofen Hinweise darauf, dass ein 30-Jähriger in seiner Wohnung Amphetamin und mehrere unerlaubte Waffen aufbewahren solle, woraufhin durch die Beamten umgehend Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt gehalten wurde.

Der diensthabende Staatsanwalt ordnete in der Folge die Durchsuchung der Wohnung des Mannes an.

Hierbei konnten rund 100 Gramm Amphetamin sowie mehrere Waffen - unter anderem eine Zwille, eine Machete und ein Elektroschockgerät - sichergestellt werden.

Der 30-jährige Wohnungsinhaber wurde vorläufig festgenommen und zur Dienststelle der Schweinfurter Polizei gebracht.

posted by
Schwerverletzter Radfahrer nach Unfall in Möhra

Montagmorgen (26.09.2022) gegen 06:30 Uhr ereignete sich in Möhra ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 49-Jähriger war in den frühen Mogenstunden mit seinem E-Bike unterwegs und fuhr in der Ettenhäuser Straße aus bislang ungeklärter Ursache auf ein geparktes Fahrzeug auf. Der Radfahrer erlitt durch den Aufprall schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Klinikum eingeliefert werden.

posted by