
more news


Adventssingen in Kaltenwestheim – Einstimmen auf die Weihnachtszeit 26.11.22
Zur Adventseröffnung in der Laurentiuskirche in Kaltenwestheim laden die Chöre und Solisten der Chorgemeinschaft gemeinsam mit der Kirchgemeinde ganz herzlich ein.

Hobbykünstler stellt in Hilders aus 6.10. – 26.11.22
„Wie Kurt, du malst?“ wurde er oft gefragt, als er am diesjährigen Heimatfest in Hilders erstmalig seine farbenfrohen Acrylmalereien öffentlich ausgestellt hat. „Ja, ich male!“ erwiderte der Künstler dann immer wieder schmunzelnd.

Weihnachtsmarkt in Frauensee – Programm für Jung & Alt 26.11.22
Wie immer am Samstag vor dem ersten Advent gibt es in Frauensee auf dem idyllischen Gelände des Schlossplatzes – diesmal am Samstag, 26. November - den Weihnachtsmarkt.

Kostümball in Reichenhausen – Mitfeiern & Spaß haben 26.11.22
Nun ist es soweit, für uns beginnt endlich die bunte Narrenzeit. Wir feiern mit euch, natürlich im Kostüm, da wird der Abend richtig schön.
Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt recht herzlich zum Kostümball ein.
Gestartet wird um 15 Uhr mit dem Kindernachmittag im Reichenhäuser Saal. Der Kostümball startet ab 20 Uhr.
Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf euer Kommen.

Adventskonzert auf der Kirchenburg Walldorf – Weihnachtlicher Liederkranz 26.11.22
Am Samstag, 26. November 2022, findet um 19.00 Uhr ein Adventskonzert mit dem Männerchor „Liederkranz“ aus Rohr auf der Kirchenburg Walldorf statt. Der Eintritt ist frei.

Weihnachtsbaum schmücken & Glühwein schlürfen – Glühweinfest in Wölferbütt 26.11.22
Am Samstag vor dem 1. Advent, den 26. November 2022, wird in Wölferbütt die Weihnachtszeit eingeläutet. Ab 17.00 Uhr findet auf dem Dorfplatz das 2. Glühweinfest statt.

Wasunger Weihnacht im Winterwald 25. & 26.11.22
Traditionell findet am Samstag des 1. Adventswochenende der Wasunger Weihnachtsmarkt statt. Nach der gelungenen Premiere 2019 findet erneut zusätzlich ein Glühweinabend statt.

JETZT Vampire streamen – Song- & Videoprämiere von Lorena Daum & Florian Ullmann

Auch die Rhön ist dabei – 111 Orte in und um Gotha, die man gesehen haben muss
Wo rattert die Straßenbahn durch den Wald? Wozu braucht ein Lustschloss ein Bahnstellwerk? Und wo steigt die Weisheit aufs Seil? 111 Orte in und um Gotha, die man gesehen haben muss schließt eine Lücke zwischen unser Büchern über die Wartburg-Region, über Erfurt und Weimar.

Weihnachtsbaum im Haus der schwarzen Berge in Wildflecken geschmückt
Der Weihnachtsbaum, der nun den Rhönladen im Haus der schwarzen Berge in Oberbach ziert, wurde feierlich durch Schülerinnen der St. Martin-Schule aus Riedenberg geschmückt.

Caritas Fulda & Geisa – „Hoffnungsgeschichten“ in der Mitgliederversammlung vorgestellt
Die Mitgliederversammlung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa nahm den Jahresbericht 2021 sowie die geprüften Jahresabschlüsse 2020 und 2021 entgegen. Außerdem standen Ergänzungswahlen zum Vorstand an.

Aufregung am Hauptbahnhof – Herrenloser Rucksack am Bahngleis in Fulda
Am frühen Freitagnachmittag kam es am Fuldaer Hauptbahnhof zu einer kurzen Aufregung: ein herrenloser Rucksack, welcher zeitnah keinem Reisenden zugeordnet werden konnte, wurde aufgefunden.

55.387 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.101 bestätigte Fälle im WAK – 1.195 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Familienstreit in Ostheim – Sohn geht auf seine Eltern los
In Ostheim kam es am Donnerstag zu einem lautstarken Streit zwischen Familienmitgliedern. Schon seit einiger Zeit herrschen zwischen Vater und Sohn diverse Diskrepanzen, die des Öfteren zu heftigen Auseinandersetzungen geführt hatten.

Einkaufswagen macht sich selbstständig – Unfallflucht in Ostheim
Eine Zeugin konnte am Donnerstagnachmittag beobachten, wie eine bislang unbekannte Frau ihren voll beladenen Einkaufswagen auf dem Edeka Parkplatz in Ostheim neben ihrem Pkw abgestellt hatte.

Altreifen an der Streu entsorgt – Zeugen gesucht
Am Donnerstagvormittag fand eine 64-Jährige beim Spaziergang in Heufurt am Flußufer der Streu drei Altreifen auf.

UPDATE – Ursache nach Brand in Dermbach geklärt – 500.000 Euro Schaden
Nach dem Brand eines Wohn- und Geschäftshauses in Dermbach am frühen Sonntagmorgen, waren am Mittwoch die Brandermittlungsexperten der Suhler Kriminalpolizei gemeinsam mit einem Gutachter vor Ort.

27-Jähriger flippt in Untermaßfeld aus – Abend endet in der Zelle
Ein 27-Jähriger hatte am Donnerstag reichlich Alkohol konsumiert und begab sich trotz eines bestehenden Hausverbots ins Kinder-und Jugendwohnheim in Untermaßfeld. Der Abend endete für ihn in einer Gewahrsamszelle der Meininger Polizei.

Einbrecher in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
In der Zeit von 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr brachen unbekannte Täter am Donnerstag in eine Wohnung in der "Untere Beete" in Bad Salzungen ein.

Trotz Hausverbot in Bad Salzungen unterwegs
Ein 27-Jähriger betrat Donnerstagabend trotz eines bestehenden Hausverbots einen Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.

Crash im Kreisverkehr – Keine Verletzten, aber Schrotthaufen in Immelborn

Mit dem Weihnachtsbus zum historischen Weihnachtsmarkt auf die Wartburg
An den vier Adventswochenenden öffnet der historische Weihnachtsmarkt auf der Wartburg in Eisenach seine Tore. Er ist an den folgenden Wochenenden jeweils von 10 bis 19 Uhr geöffnet: 26./27. November, 3./4. Dezember, 10./11. Dezember und 17./18. Dezember.

Rhön-Grabfeld – Verkehrskontrollen zur Kriminalitäts-Bekämpfung
Die Polizeiinspektionen Bad Neustadt und Mellrichstadt sowie die Polizeistation Bad Königshofen haben sich am Mittwochabend an einer ganzheitlichen und dienststellenübergreifenden Kontrollaktion beteiligt.

3 Cheers for 30 Years – Fiddler’s Green in Vacha 25.11.22
Die deutsche Folk-Rock-Legende Fiddler's Green kommt am Freitag, dem 25.11.2022 ins Vachwerk nach 36404 Vacha! Einlass ist ab 19.00 Uhr, Beginn um 20.00 Uhr.

Einstimmung in den Advent – Musikalischer Abend in Diedorf 25.11.22
Am Freitag, den 25. November 2022, gibt es um 18 Uhr einen musikalischen Abend zur Einstimmung in den Advent in der Kirche zu Diedorf. Der Kirchenchor Fischbach-Diedorf-Klings lädt dazu herzlich ein.

Miteinander Bäume pflanzen – Familienprojekt in der Kita Regenbogen Dermbach
Nach dem Motto des lebensbezogenen Ansatzes „draußen vor drinnen“ nutzt die Diako Kita Regenbogen in Dermbach das großzügige Außengelände und den angrenzenden Wald täglich.

Thüringer Tourismuspreis geht nach Dermbach – Rhöner Botschaft überzeugt mit Nachhaltigkeit
Der Thüringer Tourismuspreis 2022 in der Kategorie „Nachhaltigkeit“ geht dieses Jahr an die Rhöner Botschaft in Dermbach.

Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Bußgeldbescheide im Landkreis SM eingestellt
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen stellt mit sofortiger Wirkung die laufenden Bußgeldverfahren in Zusammenhang mit der einrichtungsbezogene Impfpflicht ein.

55.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.083 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Defibrillator am Backhaus – Freiwillige Feuerwehr Schleid sorgt für Herzsicherheit im Dorf
Am Freitag, den 4.11.2022 fand eine Übung und Vorführung des neuen Defibrillators für die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Schleid statt.

Betäubungsmittel & Drogen bei Jugendlichem in Nordheim sichergestellt
Im Rahmen einer am Mittwoch durchgeführten Sonderkontrolle überprüfte eine Streifenbesatzung der PI Mellrichstadt in Nordheim einen Opel Corsa mit zwei Personen.

Berauscht unterwegs – 22-Jähriger in Trusetal gestoppt
Mittwochabend stoppten Beamte der Einsatzunterstützung Suhl einen 22-jährigen Autofahrer in Trusetal. Der positive Drogenvortest begründete den Verdacht des vorangegangenen Drogenkonsums.

Kontrolle in Bad Salzungen – Wieder ohne Führerschein unterwegs
Mittwochnachmittag stoppten Polizeibeamte am Nappenrain in Bad Salzungen einen 33-Jährigen, welcher fußläufig in Richtung Zentrum unterwegs war. Kurz zuvor parkte er einen Audi in unmittelbarer Nähe.

Kamera filmt mit – Schild in Bad Liebenstein beschädigt
Dienstagvormittag kurz nach 11:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Mitsubishi-Fahrer ein Schild, welches auf einem Grundstück in der Paul-Voigt-Straße in Bad Liebenstein aufgestellt war.

Telefonbetrüger erfolgreich – 1.600 Euro Schaden in Bad Liebenstein
Eine Frau aus Bad Liebenstein verlor Mittwochabend mindestens 1.600 Euro als sie Telefontrickbetrügern ins Netz ging.

Große Nachfrage – Treffen der Long-Covid-Selbsthilfegruppe in Meiningen & Steinbach-Hallenberg
Aufgrund der großen Nachfrage trifft sich die erst im Oktober gegründete Long-Covid-Selbsthilfegruppe nun regelmäßig in Meiningen und Steinbach-Hallenberg.

Warnung der Polizei – Schockanrufer weiterhin aktiv
Aktuell kommt es im gesamten Hersfelder Raum zu sogenannten Schockanrufen: Demnach sei ein naher Angehöriger in einen tragischen Unglücksfall verwickelt und in diesem Zusammenhang in behördlichem Gewahrsam.

In Lagerhalle eingebrochen – Polizei sucht Zeugen in Jüchsen
In der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen brachen Unbekannte Täter in eine Lagerhalle in der Straße "Schlossgarten" in Jüchsen ein.

Betrüger ohne Erfolg – Bad Salzungerin durchschaut Betrugsversuch
Am Montag versuchten Betrüger ihr Glück in Bad Salzungen. Sie riefen eine Frau an und teilten ihr mit, fast 40.000 Euro gewonnen zu haben.

Bushäuschen in Meiningen beschmiert – Wer hat was gesehen?
Unbekannte beschmierten am Montag in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr das Buswartehäuschen in der Dolmarstraße in Meiningen mit blauer Farbe.

Renault in Bad Liebenstein völlig demoliert – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am Mittwoch in der Zeit von 09:00 Uhr bis 09:30 Uhr einen abgemeldeten Renault Clio, der in der Straße "Unterm Sandberg" in Bad Liebenstein geparkt war.

Nein zu Gewalt an Frauen – Filmabend im FFZ LOUISE in Bad Salzungen 24.11.22
Am Donnerstag, den 24. November findet im Frauen- und Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Wartburgkreises eine Filmvorführung statt.

Wartburgkreis – Selbsthilfegruppe für psychische Erkrankungen soll gegründet werden
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe gründen möchten.

Zigarettendieb aus Mellrichstadt wieder erkannt
In einem Lebensmittelmarkt in Mellrichstadt entwendete ein Unbekannter am vergangen Samstag Zigaretten im Wert von knapp 18 Euro und verließ ohne Bezahlung das Geschäft.

Verkehrskontrolle in Ostheim – Aufzeichnungen nicht geführt
In Ostheim v. d. Rhön kontrollierte eine Streifenbesatzung am Dienstag, gegen 12.30 Uhr einen Kleintransporter.

55.312 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.059 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

„Wir lieben den Frieden“ – Kinderkunstausstellung in Geisa eröffnet
Die Preisträger des Malwettbewerbes „Wir lieben den Frieden“ wurden zur feierlichen Vernissage öffentlich bekannt gegeben. Die über 100 Bilder von Kindern und Jugendlichen werden in einer Sonderausstellung in der ANNELIESE DESCHAUER Galerie der Öffentlichkeit präsentiert.

Zeit schenken – Musikalische Hausandachten im Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach
Sie sind allein zu Hause oder können nicht mehr selbst zur Kirche gehen, möchten aber mehr als den sonntäglichen Fernsehgottesdienst? Dann rufen Sie uns an!

Buchvorstellung zum Vorlesetag in Dermbach – Bilderausstellung bis 1.12.22
Am Freitag feierte ganze Deutschland das Vorlesen. Auch im Dermbacher Schlosssaal fanden sich einige Gäste und lauschten den Zeilen von Niklas und Jürgen Körber. Illustratorin Susanne Irrgang stellt ihre Gemälde noch bis 1. Dezember aus.

Betrunken Unfall gebaut – 25.000 Euro Schaden bei Hünfeld
Am Dienstag ereignete sich gegen 21.00 Uhr auf der L 3176 zwischen Hünfeld und Mackenzell ein Verkehrsunfall.

55.233 Corona-Fälle im Landkreis SM – 63.032 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Großübung in Motzlar – Feuerwehren der Einheitsgemeinde Schleid halten zusammen
Zur diesjährigen gemeinsamen Jahresabschlussübung wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Einheitsgemeinde Schleid am Samstag, den 5.11.2022 gegen 17.30 Uhr alarmiert.

Es war supercool – Flohmarkt & Kuchenbasar in der Grundschule Kaltenwestheim
Esther, Emma und Alisa aus der Klasse 4a der Grundschule Kaltenwestheim berichten über den Flohmarkt mit Kuchenbasar, den sie vergangene Woche veranstaltet haben.

Wohnhausbrand in Oberweid – Feuerwehren im Einsatz
Zu einen Wohnhausbrand kam es heute Morgen gegen 6.00 Uhr in Oberweid. In einem Heizungsraum von einem Mehrfamilienhaus brach ein Feuer aus.

Weihnachtsbacken in Oechsen – Schlosszwerge aus Gehaus im Plätzchen-Himmel
„Auf die Plätzen, fertig, los!“ war das Motto der Gehauser „SCHLOSSZWERGE“. Nach einer zweijährigen Corona-Pause durften die Kinder der DRK-Kita Gehaus dieses Jahr nun endlich wieder einen Einblick in die Backstube der „Bäckerei Schlotzhauer“ in Oechsen genießen.

Ortschronisten & Heimatforscher wünschen sich mehr Unterstützung
Am vergangenen Freitag trafen sich auf Einladung von Landrat Reinhard Krebs 44 Ortschronisten und Heimatforscher aus Städten und Gemeinden des Wartburgkreises im Kreistagssaal des Landratsamtes.

Online-Terminvergabe für das Gesundheitsamt Wartburgkreis ab sofort möglich
Ab sofort können Termine auch für das Gesundheitsamt des Wartburgkreises über das Online-Terminvergabesystem gebucht werden: www.wartburgkreis.de/ihr-landratsamt/online-terminvergabe.

Beide hatten grün – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Ein Ford-Transporter und ein Kia kollidierten bereits am Freitag gegen 09:20 Uhr im Einmündungsbereich Marienstraße/Neu-Ulmer Straße in Meiningen.

Gartentür in Hendungen beschädigt – Zeugen gesucht
Auf der Polizeidienststelle Mellrichstadt erstattete eine 54-Jährige am Montag Anzeige wegen Sachbeschädigung. Im Zeitraum zwischen Freitag, 17 Uhr und Montag, 16 Uhr beschädigten Unbekannte die Eingangstüre zu ihrem Schrebergarten.

Schwerer Unfall zwischen Wernshausen & Schmalkalden – Drei Personen verletzt
Montagnachmittag gegen 15:30 Uhr ereignete sich auf der Umgehungsstraße zwischen Wernshausen und Schmalkalden ein Unfall, wobei sich drei Personen verletzten.

Seniorin kommt von Straße ab – Unfall bei Neidhartshausen
Aus bislang ungeklärter Ursache kam Montagmittag eine 84-Jährige unmittelbar beim Ortseingang Neidhartshausen von der Straße ab, fuhr ein Hang hinab und kam in einem Garten in der Hofstadtstraße zum Stehen.

Fahrerseite eingedellt – Unfallzeugen in Meiningen gesucht
Montagmorgen gegen 09:30 Uhr stellte ein 43-Jähriger seinen Skoda auf einen Parkplatz in der Günter-Raphael-Straße in Meiningen ab.

Heiße Ausbildung bei der Feuerwehr – Atemschutzgeräteträger der Stadt Wasungen geschult
Die Feuerwehr Wasungen führte kürzlich eine Brandcontainer-Heißausbildung mit ihren zusammengehörigen Ortsteilen und deren Atemschutzgeräteträgern durch.

Bis Jahresende – Kostenloses Karate Do-Training im Rhön Dojo in Wiesenthal
Wer schon immer mal Karate Do, die Kampfkunst aus Okinawa/Japan, etwas näher kennen lernen wollte, sich bisher aber stets nicht getraut hat, dem bietet sich jetzt die Gelegenheit dazu und das noch völlig kostenlos bis zum Jahresende - im Rhön Dojo.

Auszeichnung der Landrätin – Denkmalpreise gehen nach Oberkatz, Breitungen & Wernshausen

Jetzt bewerben! – Wartburgkreis sucht ehrenamtlichen Heimatbeauftragten
Der Wartburgkreis sucht Interessenten (m/w/d) für die Ausübung des Ehrenamtes „Heimatbeauftragter des Wartburgkreises (m/w/d)“. Interessierte melden sich bitte bis zum 30. November 2022 beim Landratsamt.

Kino-Reihe im Wartburgkreis – Mehr Frauen in die Politik
Im Rahmen des „Aktionsprogramm Kommune - Mehr Frauen in die Politik im Wartburgkreis!“ startet in Eisenach und Bad Salzungen eine Kinofilmreihe. Im Zeitraum von August bis November werden im Pab Kinocenter Bad Salzungen und im Capitol Filmtheater Eisenach Filme passend zum Aktionsprogramm gezeigt.
Auftakt ist am 25. August in Eisenach und am 6. September in Bad Salzungen mit dem Film „Die Unbeugsamen“. Beginn ist jeweils 19 Uhr.

Diebstahl lohnt sich nicht – Bad Salzunger Unternehmer holt sich sein Schweißgerät zurück
Ein Bad Salzunger Unternehmer nahm in der vergangenen Woche die Dinge selbst in die Hand, denn die Mühlen der Justiz mahlten ihm zu langsam.

Rhönpfarrer, Schriftsteller & Lehrer – Leben & Leistungen von Georg Eduart Flöel
Am 18. Juni 1865 wurde Georg Flöel in Bechstedtstraß in Mittelthüringen als Pfarrerssohn geboren. Er hatte noch zwei ältere Brüder und eine ältere Schwester. Tiefe Familiäre Bindungen zur Rhön prägten ihn von Kindes an.

Denkmalpreis für das Rittergut – Haus in Oberkatz wird ausgezeichnet
Das Rittergut in dem kleinen Rhönort Oberkatz wird heute mit dem Denkmalpreis des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ausgezeichnet.

Kurzer Winter in der Rhön – Alltag ausschalten und die Natur erkunden
Wie idyllisch wir hier leben, konnten die Rhönerinnen und Rhöner am Wochenende wieder einmal selbst erleben. Alles war wie mit Puderzucker bestäubt und wirkte zauberhaft beruhigend.

Partystimmung in der Kirche – Festgottesdienst & Orgelkonzert in Kaltenlengsfeld
„Diese Kirche zählt wirklich zu einer der Schönsten im ganzen Kirchenkreis“, schwärmte Superintendentin Beate Marwede am Samstag zum Festgottesdienst in Kaltenlengsfeld. Am Abend kamen 300 Besucher zum Orgelkonzert „Startlights LIVE“ mit Nico Wieditz.

A71 – Tunnel Eichelberg bei Meiningen in der Nacht gesperrt – Umleitung ausgeschildert
Zwischen Rentwertshausen und Meiningen-Süd müssen Autofahrer in den kommenden Nächten mit Behinderungen rechnen. Heute und morgen wird der Autobahntunnel Eichelberg auf der A71 in Fahrtrichtung Sangerhausen jeweils ab 19.00 Uhr wegen Wartungsarbeiten gesperrt.

Hilders meistert Qualitätscheck – Tourist-Information erhält erneut i-Marke des DTV
Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) hat die Tourist-Information Hilders offiziell mit der i-Marke ausgezeichnet. Das rote Hinweisschild mit dem charakteristischen „i" “ für Informationsstelle führt Urlauber weiterhin auf schnellstem Wege zu der vorbildlichen Tourist-Information.

55.196 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.999 bestätigte Fälle im WAK – 1.194 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Ware bezahlt, aber nicht geliefert – Betrug auf Kleinanzeigen-Portal
Auf dem Portal Ebay-Kleinanzeigen kam es wieder zu einem Betrug. Ein 47-Jähriger kaufte dort bei einem Anbieter ein Lenkrad für seinen Computer zu einem Preis in Höhe von 96 Euro.

Unfall im Schnee – Mit Sommerreifen in den Graben gerutscht
Eine 40-Jährige war am Sonntagabend, gegen 21 Uhr, auf der Strecke von der Sennhütte kommend in Fahrtrichtung Fladungen mit ihrem Opel unterwegs.

Rehe, Dachs & Hase kreuzten die Straße – 14 Wildunfälle rund um Mellrichstadt
In der vergangenen Woche ereigneten sich im Dienstbereich der PI Mellrichstadt insgesamt 14 Wildunfälle, wobei überwiegend Rehe, aber auch ein Dachs und ein Hase involviert waren.

Verkehrskontrolle in Meiningen – 36-Jährige berauscht unterwegs
Sonntagabend kontrollierten Beamte der Meininger Polizei 36-jährige Autofahrerin in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen.

An der Ampel nicht aufgepasst – Auffahrunfall in Bad Liebenstein
Sonntagmittag fuhr ein 43-Jähriger im Bereich der Fußgängerampel in der Bahnhofstraße in Bad Liebenstein aus Unachtsamkeit mit seinem Audi auf einen dort stehenden Skoda auf.

Unfall mit Blechschäden in Bad Salzungen
Sonntagnachmittag verursachte ein 58-jähriger Opelfahrer in Bad Salzungen eine seitliche Kollision zweier Fahrzeuge.

Wildschweine kreuzten die Fahrbahn – Unfall bei Tiefenort
Sonntagabend befuhr ein 66-Jähriger die Strecke von Tiefenort in Richtung Bundesstraße 84. Vor ihm kreuzte eine Horde Wildschweine die Fahrbahn.

Warnung der Polizei – Vorsicht bei betrügerischen Annoncen & Haustürgeschäften
Das Wort "AKTION" in großen roten Buchstaben und das Interesse der Leserin beziehungsweise des Lesers ist zumindest kurzzeitig geweckt. "Wir kaufen an!" - wer kennt ebensolche Annoncen in Tageszeitungen oder Flugblättern nicht?

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW47
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Weihnachtsmarkt in Bad Salzungen – Nappenplatz gesperrt 21.11. – 24.12.22
In Bad Salzungen ist der Parkplatz auf dem Nappenplatz ab Montag, den 21.11.2022 um 07:00 Uhr bis einschließlich Samstag, den 24.12.2022 anlässlich des Weihnachtsmarktes gesperrt.

Wald voller Vielfalt – Kleine Forscher erkunden freudig den Rockenstuhl
Zusammen mit dem Landschaftspflegeverband unter Leitung von Frau Julia Gombert und ihrer Kollegin Corinna Hoßfeld sowie der Bürgermeisterin der Gemeinde Schleid Bernadett Hosenfeld-Wald kraxelten 14 Kinder am Fuß des Rockenstuhls durch den Wald.
Dort nahmen sie gemeinsam eine Analyse anhand der verschiedensten Laubblätter und deren Blattfarben, eine Erklärung der Waldfärbung und Blattbeschaffenheit sowie Art der Blätter mit deren Baumbestimmung vor.

UPDATE – Mehrfamilienhaus in Dermbach im Vollbrand – Feuerwehren im Einsatz
Zu einem großen Brand kam es leider am frühen Sonntagmorgen in der Gemeinde Dermbach.
Gegen 4.30Uhr brach aus unbekannte Gründen ein Feuer in einem Mehrfamilien- & Geschäftshaus in der Bahnhofsstraße aus.
Schon wenig später traten Flammen aus dem Haus, der Dachstuhl stand unter Vollbrand. Die Feuerwehr Dermbach und Neidhartshausen bekämpften das Feuer mit ihrer Drehleiter als erste vor Ort.
Nach jetzigem Stand konnten die Bewohner des Hauses es rechtzeig selber verlassen, Informationen nach Verletzten liegen bis jetzt nicht vor.

3,21 Promille – Roller Fahrer war ziemlich Vollgetankt in Meiningen
Am 19.11.2022 wurde gegen 16.00 Uhr in Meiningen in der Bella-Aul-Straße ein E-Roller-Fahrer einer Kontrolle unterzogen.
Dabei wurde beim 34-jährigen Fahrer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab den beachtlichen Wert von 3,21 Promille.
Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet und durchgeführt. Der Fahrer erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

BMW Fahrer unter Drogeneinfluss bei Wolfmannshausen
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 20.11.2022 um 03:35 Uhr in Wolfmannshausen ein 40-jähriger BMW-Fahrer einem freiwilligen Drogentest unterzogen.
Der Test verlief positiv, das heißt, der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt, die Weiterfahrt wurde unterbunden. Der Fahrer muss nun mit einer entsprechenden Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Geschädigter nach Unfall in Meiningen gesucht
Bereits am 16.11.2022 kam es gegen 14:25 Uhr in Meiningen in der Friedenssiedlung zu einer Unfallflucht.
Dabei versuchte eine bisher unbekannte Fahrerin mit einem blauen Polo mit Meininger Kennzeichen aus einer Parklücke auszuparken. Beim Rangieren beschädigte diese dabei die davor und dahinter abgeparkten Fahrzeuge.
Durch eine unbeteiligte Frau angesprochen, verließ die Fahrerin dennoch die Unfallstelle, nachdem das Ausparken nach mehreren Kollisionen möglich war. Die Zeugin konnte eine der Geschädigten verständigen, diese erstattete dann auch eine entsprechende Anzeige wegen Unfallflucht.

Verkehrsunfallflucht auf Einkaufsmarkt Parkplatz in Hofbieber
In der Zeit zwischen Freitag (18.11.2022) 18:00 Uhr und Samstag (19.11.2022) 10:00 Uhr ereignete sich in Hofbieber, auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in der Morleser Straße, eine Verkehrsunfallflucht.
Eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin oder ein unbekannter Fahrzeugführer fuhr, vermutlich beim Ausparken, gegen das Heck eines auf dem Parkplatz geparkten weißen VW-Busses aus Nürnberg und verursachte daran Sachschaden.
Die verantwortliche Fahrzeugführerin oder der verantwortliche Fahrzeugführer entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ihren oder seinen Pflichten nachzukommen.

1,76 Promille – Fahrerin mit Kind im Auto baut Unfall zwischen Möhra und Waldfisch
Auf der Landstraße zwischen Möhra und Waldfisch kam es am Sonntagmorgen gegen 01:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall.
Eine 34-jährige Ford-Fahrerin kam von der Fahrbahn ab, streifte eine Leitplanke und fuhr aufgrund dessen eine Böschung hinunter. In dem Pkw befand sich außerdem ihr 9-jähriger Sohn sowie ein Hund. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt.
Die Unfallbeteiligten kamen mit einem Schock davon und wurden in das Klinikum Bad Salzungen verbracht.
Bei der Unfallverursacherin des Fords wurde ein Alkoholwert von 1,76 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. An dem Fahrzeug entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 20.11.22
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 20. November 2022 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein. Von 11.00 bis 17.00 Uhr besteht dann die Möglichkeit, Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung und Produkte Regionaler Selbstvermarkter einzukaufen.

Kreisschau in Dermbach – Über 650 Tiere warten auf Euch 19. & 20.11.22
Der Kreisverband der Rassegeflügelzüchter Bad Salzungen lädt am Wochenende zur Kreisschau in die Schlosshalle Dermbach ein.

Große Eröffnungsfeier in Tann – Aus Handmade SN wird Blumenwerk Rhön 20.11.22
Der bekannte Rhöner Blumenladen Handmade by SN in Brunnhartshausen ist umgezogen. Unter neuem Namen eröffnet Sabrina Nickel am Sonntag, den 20.11.22 ihr Blumenwerk Rhön in Tann.

Kultur pur in der Kirche – Festwochenende in Kaltenlengsfeld 19. & 20.11.22
Am 19. November 1722 wurde die Kirche in Kaltenlengsfeld offiziell eingeweiht - das muss gefeiert werden! Gäste und Besucher können sich auf einen festlichen Jubiläumsgottesdienst, ein einzigartiges Orgelkonzert und eine interessante Geschichtsausstellung freuen.

Ideen freien Lauf lassen – Adventsbasteln im Schullandheim Fischbach 19. & 20.11.22
Am 19. und 20.11.2022 findet nach zweijähriger Pause in der Zeit von 10 Uhr bis 17 Uhr im Schullandheim Fischbach, 36452 Kaltennordheim/ OT Fischbach, Bergstraße 15, das traditionelle Adventsbasteln statt.

Ski-Strecken gekennzeichnet – Rhöner Skisportfans stehen in den Startlöchern
Nach dem die letzten Kühe die Weiden auf den Höhen von Frankenheim verlassen haben, konnten die Vorbereitungen für die Wintersaison heute starten.
Es wurden die Kennzeichnung einiger Loipenabschnitte mit Stangen zur Orientierung bei schlechten Wetter gestellt. Durch den plötzlichen Wintereinbruch waren diese Arbeiten sogar mit dem Motorschlitten möglich.

Demonstrationen in Meiningen – Polizei meldet keine Zwischenfälle
Die Landespolizeiinspektion Suhl führte am 19.11.2022 einen polizeilichen Sicherungseinsatz anlässlich zweier angemeldeter Versammlungen in Meiningen durch.
Die Versammlung mit dem Motto "Wir alle Gemeinsam" fand auf dem Volkshausplatz statt. Gegen 14:00 Uhr begann diese mit einer Auftaktkundgebung. Ca. 600 Menschen nahmen daran teil. Dem sich anschließenden Aufzug durch Meiningen folgten noch etwa 500 Personen.
Dem Aufruf der angemeldeten Gegenversammlung des Bündnisses für Demokratie und Toleranz folgten ca. 350 Personen. Diese versammelten sich am Meininger Theater.
Beide Versammlungen liefen ohne besondere Vorkommnisse.