more news

Wer kennt die Autodiebe – Fahrzeug in Bad Salzungen gestohlen

Zwei bislang unbekannte Täter, ein Mann und eine Frau, entwendeten bereits in der Zeit vom 03.12.2021, 16:15 Uhr, bis 04.12.2021, 05:10 Uhr, einen weißen VW-Transporter einer Firma, der vor einem Haus in der Heinrich-Mann-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen WAK-LK 40 selbst war ringsum mit Werbung der Firma "Licht und Kraft Radtke GmbH" beklebt und ist dadurch sehr auffällig. Dem Firmeninhaber entstand ein Schaden von ca. 40.000 Euro.

posted by
Zwei Drogen-Dealer in Bad Salzungen festgenommen

Mehrwöchige intensive Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei führten am Dienstag zur Festnahme zweier Männer in Bad Salzungen.

Beide sind dringend tatverdächtig, mit nicht geringen Mengen an Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Die Durchsuchung der Wohnungen der 26 und 30 Jahre alten Männer brachte bei dem Jüngeren der beiden 1,8 Kilogramm Marihuana, 0,5 Kilogramm Haschisch und 1,2 Kilogramm Amphetamine sowie einen vierstelligen Bargeldbetrag zum Vorschein.

Bei dem 30-Jährigen fanden die Kriminalpolizisten weitere 360 Gramm Marihuana und 25 Gramm Amphetamine. Die Beamten nahmen die Männer vorläufig fest.

Der Ältere wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt und der 26-Jährige wird am heutigen Mittwoch (16.02.2022) dem zuständigen Haftrichter vorgeführt.

posted by
Unbekannter Autofahrer kracht in Schutzhütte bei Pferdsdorf

Ein unbekannter Autofahrer befuhr in der Zeit von Samstag- bis Sonntagnacht eine Wiese bei Pferdsdorf.

Der Autofahrer musste auf dem glitschig nassen Untergrund abbremsen, schaffte es aber nicht mehr, sein Fahrzeug zu stoppen und krachte in die dortige Schutzhütte.

Die Unfallstelle befindet sich ca. 500 Meter außerhalb der Ortschaft Pferdsdorf in Richtung Wenigentaft. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallfahrer davon.

posted by
Auto Angeeckt und abgehauen in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß in der Zeit von Montagabend bis Dienstagnachmittag gegen einen Opel, der auf einem Parkplatz in der Dr.-Salvador-Allende-Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne sie um den Schaden zu kümmern, fuhr der Unfallverursacher davon.

posted by
Unfall – VW-Fahrerin verliert die Kontrolle zwischen Walldorf und Meiningen

Eine 20-jährige VW-Fahrerin befuhr Dienstagnachmittag die Landstraße von Walldorf in Richtung Meiningen.

Als sie eine Linkskurve durchfuhr verlor sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über ihren PKW, geriet ins Schleudern, fuhr danach gegen eine Böschung und blieb schließlich im Straßengraben stehen.

Die junge Frau blieb glücklicherweise unverletzt.

posted by
Fast 4000 Teilnehmer bei 10 Versammlungen gegen Corona Maßnahmen

Insgesamt zehn nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richten, musste die Landespolizeiinspektion Suhl am Montagabend begleiten.

So trafen sich in Meiningen 1.100, in Bad Salzungen 850, in Hildburghausen 650, in Suhl 420 Personen, um sich in Form eines Aufzuges anschließend durch die Orte zu bewegen.

Begleitet von Parolen, Plakaten, Kerzen, Trillerpfeifen und anderen Kundgebungsmitteln machten sie auf sich aufmerksam. Eine Anzeige wegen Beleidigung gegen einen Polizisten fertigten die Beamten während des Aufzuges in Suhl.

Weitere Ordnungswidrigkeiten werden derzeit geprüft. Auch in Steinbach-Hallenberg (50), Zella-Mehlis (140), Schmalkalden (200), Kaltennordheim (65), Breitungen (35) und Brotterode (50) trafen sich Menschen zu nicht angemeldeten Versammlungen.

posted by
Rehen ausgewichen & auf dem Feld gelandet

Ein 51-jähriger VW-Fahrer befuhr Montagmorgen die Landstraße von Tiefenort in Richtung "Zum Weißen Stein".

Plötzlich querten mehrere Rehe die Fahrbahn und der Autofahrer versuchte auszuweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über seinen PKW, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr eine kleine Böschung hinab und blieb schließlich auf einem Feld stehen.

Am VW entstand leichter Sachschaden und auch die auf dem Feld aufgebrachte Saat wurde in Mitleidenschaft gezogen.

posted by
Zu viel getrunken – 0,79 Promille bei Opel-Fahrer in Meiningen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Montagabend einen 29-jährigen Opel-Fahrer in der Leipziger Straße in Meiningen.

Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,79 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung.

Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge.

posted by
Auto in Tiefenort zerkratzt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte in der Zeit von Freitagmorgen bis Sonntagabend einen Mazda, der auf dem Gehweg an einem Wohnhaus in der Rooseveltstraße in Tiefenort geparkt war.

Er beschädigte mit einem spitzen Gegenstand die gesamte Beifahrerseite.

posted by
Nichts bestellt – Mahnungen erhalten

Die Polizeiinspektion Mellrichstadt meldete zwei ähnliche Fälle zum Datenmissbrauch von Privatpersonen.

Eine Mahnung eines großen Kaufhauses über einen Betrag in Höhe von 125 Euro erhielt eine 36-Jährige aus Sondheim.

posted by
Unfall – 81-Jährige rammt 18-Jährige in Ostheim

In Ostheim krachte es am Montagmorgen gegen 09:30 Uhr. Eine 81-Jährige Peugeotfahrerin war von der Paulinenstraße in die Bahnhofstraße abgebogen und hatte dabei eine vorfahrtsberechtigte 18-Jährige mit ihrem VW übersehen. Der Schaden an beiden Autos beläuft sich auf ca. 10.000 Euro. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

posted by
Gelbe Säcke blieben wegen großen Krankenstand liegen

Die Firma Remondis Langewiesen hat das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen soeben darüber informiert, dass am vergangenen Freitag, 11. Februar 2022, eine Tour zur Sammlung der gelben Säcke im Landkreis aufgrund großer personeller Ausfälle nicht bedient werden konnte.

posted by
Rutschpartie endet im Wasser – Verkehrsunfall bei Breitungen

Ein 44-jähriger Autofahrer befuhr Sonntagnachmittag die aufgrund von Hochwasser gesperrte Strecke von Neuhof nach Hauenhof bei Breitungen.

In einer Rechtskurve kam er auf der spiegelglatten Fahrbahn ins Rutschen. Das Fahrzeuge schlitterte geradeaus und kam schließlich auf dem Randstreifen zum Stehen.

Fahrer und Beifahrer stiegen aus und als die beiden das Auto verlassen hatten, rutschte der Opel auf dem immer noch vereisten Untergrund weiter und blieb im Straßengraben stehen.

Die beiden Insassen wären an dieser Stelle, an der das Wasser bereits hüfthoch stand, nicht mehr trockenen Fußes an Land gekommen.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch beim Fahrer fest, was ein Test mit einem Wert von 0,76 Promille bestätigte. Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige war die Folge. Um das Fahrzeug kümmerte sich der Abschleppdienst.

posted by
Fahrzeug ohne Versicherungsschutz in Fladungen entstempelt

Einen Pkw, für den bereits seit Ende letzten Jahres kein Versicherungsschutz mehr bestand, konnte die Streife am Samstagnachmittag auf einem Parkplatz in Fladungen entdecken. Trotz der fehlenden Versicherung wurde das Auto bewegt.

Auf Nachfrage der Beamten bei dem 56-jährigen Fahrer gab dieser an, dass er nach Absprache mit dem Halter des Autos, dieses gelegentlich fahren dürfe. Dass für den Pkw keine Versicherung mehr besteht, wusste er nicht.

Der 34-Jährige Halter befand sich für einen längeren Zeitraum im Ausland. Das Fahrzeug wurde durch die Beamten entstempelt. Den Fahrer, sowie den Halter erwartet nun eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. 

posted by
HEUTE – Umstrukturierung – Neue Telefonnummern im Rathaus Bad Salzungen

Die Stadtverwaltung Bad Salzungen befindet sich in einer umfassenden Umstrukturierung. Im Zuge dessen werden die Telefonnummern zu Montag, 14. Februar 2022, umgestellt.
Nicht nur die Digitalisierung ist aktuell ein großes Thema in der Stadtverwaltung. Neben der Umstrukturierung des Systems, um den
Bürgerinnen und Bürgern alles einfacher zu gestalten, wird auch die Verwaltung selbst seit 2021 den neuen Anforderungen angepasst.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Februar Ausgabe 2022

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Skoda überschlägt sich bei Möhra – Fahrer verletzt

Am Samstag Nachmittag befuhr ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw Skoda die Straße von Waldfisch nach Möhra.

Im dortigen Kurvenbereich verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf der Bankette zum Liegen.

Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

posted by
Verkehrsunfall – LKW kommt in Bad Salzungen ins Rutschen

In der Kaltenborner Straße stadteinwärts ereignete sich am Samstag Morgen ein Verkehrsunfall.

Der Fahrer eines Lkw kam auf Grund von Glätte und Gefälle ins Rutschen, fuhr über die Gegenfahrbahn und den Gehsteig. An einem Zaun stoppte dann die Fahrt.

Am Lkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro und am Zaun von ca. 1.000 Euro.

posted by
Junger Führerschein wegen Drogenkonsum nun weg

Gegen 08.30 Uhr wurden in der Jahnstraße ein Gruppe Jugendlicher festgestellt, welche sich beim Erblicken des Streifenwagens sofort entfernten. Sie konnten eingeholt und kontrolliert werden.

Hierbei konnte bei einem 22-jährigen eine geringe Menge Amphetamin sichergestellt werden. Auch ein in unmittelbarer Nähe aufgefundenes Tütchen konnte ihm zugeordnet werden.

Im weiteren Verlauf der Kontrolle stellte sich heraus, dass zuvor ein 19-jähriger die Gruppe mit seinem Pkw nach Nordheim gefahren hat. Bei diesem ergaben sich Hinweise auf einen vorangegangenen Drogenkonsum.

Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Gegen beide jungen Männer werden entsprechend Anzeigen erstattet und die Führerscheinstelle verständigt.

posted by
2 Verletzte nach Unfall zwischen Rosa und Georgenzell

Am 11.02.2022 gegen 18:15 Uhr ereignete sich auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Rosa und Georgenzell ein Verkehrsunfall.

Hierbei kam ein aus der Ortslage Rosa kommender Fahrzeugführer in einer Rechtskurve aufgrund von Ölrückständen auf der Fahrbahn von dieser nach links auf die Gegenfahrbahn.

Der entgegenkommende Pkw-Fahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und es kam zum frontalen Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

Beide Fahrzeugführer mussten ins Klinikum verbracht werden, an den Fahrzeugen entstand Sachschaden.

posted by
E-Bike wohl weggetragen – Fahrraddieb in Meiningen – Zeugen gesucht

Am Vormittag des 12.02.2022 begab sich ein Mann aus Hildburghausen mit seinem Pedelec nach Meiningen, um dort ein Valentinsgeschenk für seine Liebste zu kaufen.

In der Zeit von 10:35 Uhr bis 10:55 Uhr hielt er sich hierfür in der Müller-Drogerie auf. Als er nach erfolgreichem Einkauf zurück zu seinem Zweirad gehen wollte stellte er fest, dass sein verschlossenes Rad nicht mehr da war.

Unbekannte Täter müssen dieses in der Zeit, in der er einkaufen war, von der Stelle, wo er das Rad abgestellt hatte, weggetragen haben.

Da sich der Diebstahl in einer Zeit ereignete, in der noch reger Passantenverkehr in der Innenstadt von Meiningen herrscht gibt es vermutlich Zeugen, welche den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zum Täter geben können.

posted by
Unbekannter rammt Oil-Tankstelle in Meiningen – Zeugen gesucht

Am Morgen des 11.02.2022 meldete sich ein Mitarbeiter der Oil-Tankstelle in Meiningen, Leipziger Straße und gab an, dass in der Nacht vom 10.02. auf den 11.02.2022 ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw gegen die Hauswand der Tankstelle gefahren war.

Nach dem Unfall verließ er pflichtwidrig die Unfallstelle, ohne die Polizei über den Sachverhalt zu informieren.

Durch die Beamten der PI Schmalkalden-Meiningen wurde die Anzeige aufgenommen. Nun hofft man durch die Videoaufnahmen der Tankstelle den Täter feststellen zu können.

posted by
B62 – Auffahrunfall in Philippsthal – 2 Menschen verletzt

Am Donnerstag (10.02.), gegen 9:30 Uhr, befuhren ein 67-jähriger Fahrer eines Seat aus Philippsthal und ein 18-jähriger Fahrer eines VW Golf aus Philippsthal die B62 von Philippsthal in Richtung Heimboldshausen.

Als der Fahrer des Seat nach links in eine Grundstückseinfahrt einfahren wollte, verringerte er seine Geschwindigkeit. Der nachfolgende Fahrer bemerkte dies vermutlich zu spät und fuhr auf das Fahrzeug auf.

Der Golf war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrer des Seat sowie eine Beifahrerin im Fahrzeug des 18-Jährigen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.600 Euro.

posted by
Fahrt unter Alkohol in Bad Salzungen

Am Freitag Abend wurde ein Fahrer eines Pkw Mercedes in der Eisenacher Straße in Bad Salzungen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 0,6 Promille.

Eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wurde erstattet und die Weiterfahrt untersagt.

posted by
Alkoholisierter Fahrradfahrer verursacht Unfall mit Rettungswagen & flüchtet

Der 24-jährige Fahrer eines Rettungswagens befuhr Donnerstagabend die Alte Henneberger Straße von Dreißigacker in Richtung Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Es handelte sich um einen Patiententransport, bei dem weder Blaulicht- noch Martinshorn eingeschaltet waren.

An der Kreuzung vom Steinweg und der Anton-Ulrich-Straße fuhr er bei grün über die Ampel. Just in diesem Moment radelte ein 39-jähriger Mann bei Rot über die Kreuzung.

Der Rettungswagenfahrer musste eine Gefahrenbremsung durchführen, um nicht mit dem Radler zusammenzustoßen. Durch die enormen Kräfte wurde das Fahrzeug im Bereich der Achse beschädigt.

posted by
B285 – VW rutscht auf Bundestraße – Unfall zwischen Dermbach & Urnshausen

Gegen 7.30Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall am Freitagmorgen zwischen Dermbach und Urnshausen.

Eine 60-jährige VW-Fahrerin wollte auf die auf B285 von Mebritz kommend abbiegen. Weil es glatt war, rutschte das Auto in den Kreuzungsbereich der Bundesstraße.

Dort fuhr ein 21-jähriger VW-Fahrer, der versuchte dem Auto auszuweichen. Leider kam er dabei mit dem Auto in den Straßengraben. Das Fahrzeug der Unfallverursacherin wurde nicht beschädigt.

Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand.

posted by
Drogentest war positiv bei 19-jährigen VW-Fahrer in Oberalba

Beamter der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Donnerstagabend einen 19-jährigen VW-Fahrer in Oberalba.

Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine.

Daraufhin musste der junge Mann die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Auto stehenlassen.

posted by
Kein Führerschein und unter Drogen – Fahrtende für Renault-Fahrer

Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Donnerstagabend einen 37-jährigen Renault-Fahrer auf der Bundesstraße 19 bei Barchfeld.

Ein Drogenvortest zeigte, dass der Mann berauscht am Straßenverkehr teilnahm, woraufhin er die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten musste.

Bei der weiteren Kontrolle des Mannes stellte sich zudem heraus, dass der Mann eine Fahrerlaubnissperre hat und somit ohne die erforderliche Fahrerlaubnis seinen Renault lenkte. Mehrere Anzeigen waren die Folge.

posted by
UPDATE – Paketfahrer wurde gefunden – 30 Lieferungen auf Wiese abgekippt und davon gefahren

Anscheinend um seine auszuliefernden Pakete schnell loszuwerden, warf am Mittwochnachmittag der Zusteller eines großen, bekannten Versandunternehmens 30 Pakete mitten im Ortskern von Roßrieth auf eine Wiese und fuhr davon. Eine Anwohnerin, die den ungewöhnlichen Vorfall beobachtet hatte, meldete sich sofort bei hiesiger Polizeidienstelle. Angaben zum Kennzeichen des Transporters konnte sie leider nicht machen. Vorsorglich wurden die abgelagerten Pakete von der Polizei Mellrichstadt sichergestellt. Eine kontaktierte Mitarbeiterin des Versandhandels holte die Päckchen kurze Zeit später auf der Dienststelle ab und kümmerte sich um die korrekte Zustellung. Weitere Ermittlungen müssen nun klären, wer der Fahrer des Transporters war und was ihn dazu bewegte, die Lieferungen dort zu deponieren.

posted by
Frauen und Technik – Technikantin Anne zeigt wie’s geht

Den ersten Einblick in die Berufswelt wagen und seine eigenen Erfahrungen sammeln.
Im Rahmen des Studien- und Berufsorientierungsprogramms „Hessen-Technikum“ können sich junge Frauen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz: MINT) orientieren.

posted by
Demos gegen Corona Maßnahmen in mehreren Orten

In den Mittwochabendstunden kamen in Schwarza 31, in Floh-Seligenthal 28 und in Geisa 206 Menschen zusammen, um gegen die bestehende Corona-Politik zu protestieren. Die Teilnehmer setzten sich in den jeweiligen Städten/Gemeinden unter Verwendung von Trillerpfeifen und Trommeln, teilweise Parolen rufend und Lieder singend in Bewegung und lösten sich nach einer bzw. eineinhalb Stunden wieder auf. Vor dem Rathaus in Geisa stellten die Teilnehmer zudem Kerzen ab. Es kam zu keinerlei Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Aufzüge. Die Polizei prüft etwaige Verstöße gegen die aktuelle Infektionsschutzverordnung.

posted by
B62 – Auffahrunfall zwischen Langenfeld in Richtung Immelborn

Eine 54-Jährige befuhr Mittwochmittag die Bundesstraße 62 von Langenfeld in Richtung Immelborn.

An einer Ampelkreuzung in der Wildbrechtrodaer Straße in Bad Salzungen musste sie verkehrsbedingt halten. Dies bemerkte die hinter ihr fahrende 56-jährige Ford-Fahrerin zu spät und fuhr auf.

An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Die aufnehmenden Beamten sprachen der Dame aufgrund ihrer Unachtsamkeit eine Barverwarnung aus.

posted by
Baustelle – Halbseitige Straßensperrung in Kloster 15.-19.2.22

Im Ortsteil Kloster wird in der Eisenacher Straße ein Trinkwasseranschluss vorgenommen. Dafür muss die Straße von Dienstag, 15. Februar, bis Samstag, 19. Februar 2022, halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mittels Ampel geregelt. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, sich auf die Umstellung einzurichten.

posted by
Geld weg – Spielekonsole auf Facebook gekauft – Keine Ware erhalten

Eine Anzeige für den Verkauf einer Nintendo Switch entdeckte eine 19-Jährige aus Hausen bei Fladungen in einer Facebook-Gruppe.

Dort wurde die gewünschte Spielekonsole zu einem Kaufpreis von 280 Euro angeboten. Nach kurzem Kontakt mit dem Verkäufer überwies die junge Frau vereinbarungsgemäß zunächst einen Teilbetrag in Höhe von 140 Euro auf die ihr genannte Bankverbindung.

Nach der Überweisung brach der Kontakt zum unbekannten Anbieter ab, er blockierte die Geschädigte auf Facebook. Da wie schon erwartet, ebenfalls keine Lieferung des Spielgeräts erfolgte, erstatte die 19-Jährige Anzeige wegen Betrugs.

posted by
Polnischer Autofahrer bezahlt nicht nach dem Tanken in Schwallungen

Ein bislang unbekannter Mann betankte am Dienstag gegen 13:45 Uhr seinen Opel an einer Tankstelle in der Hilderser Straße in Schwallungen. Ohne die Tankrechnung in Höhe von knapp 50 Euro zu begleichen, fuhr er einfach davon. Am Fahrzeug waren polnische Kennzeichen angebracht. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.

posted by
Existenzgründung im Landkreis SM – Online-Beratung am 9.2.22

Die gemeinsamen Beratersprechtage der Wirtschaftsförderung im Landratsamt und von ThEx Enterprise (Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum) haben bereits eine längere Tradition.
Aufgrund der aktuellen Lage haben sich die Veranstalter entschieden am Mittwoch, 9. Februar, von 9 bis 13 Uhr, wieder einen virtuellen Beratersprechtag für Existenzgründer durchzuführen.

posted by
“Wir entdecken die Nacht” – kostenloses Arbeitsheft führt ins Sternenpark-Universum

Die Entstehung von hell und dunkel, Fledermäuse als Echo-Experten, Faszination Sternenhimmel, Beleuchtung mit Verstand: Anhand des neuen Arbeitsheftes „Wir entdecken die Nacht!“ können Schülerinnen und Schüler im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön den Sternenpark Rhön und das Thema Schutz der Nacht anhand verschiedener Experimente und Aufgaben erkunden.

Das Arbeitsheft – inklusive Begleitheft für Lehrerinnen und Lehrer – ist ab sofort kostenfrei erhältlich.

posted by
Ab heute wieder Warnstufe 3 im Wartburgkreis

Mit dem heutigen Tag hat der Wartburgkreis wieder Warnstufe drei erreicht.
Überschritten wurden zwei Indikatoren. Zum einen liegt seit drei Tagen in Folge die Hospitalisierungsrate (Schutzwert) über 12 und zum anderen die Inzidenz über 200.

posted by
Einbruch bei Bäckerei in Tann – Zeugen gesucht

In eine Bäckerei in der Eisenacher Straße brachen Unbekannte zwischen Freitagabend (04.02.), 19.30 Uhr, und dem frühen Samstagmorgen (05.02.), 0.30 Uhr, ein.

Die Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Geschäftsräume. Sie stahlen Bargeld in vierstelliger Höhe und verursachten circa 2.500 Euro Sachschaden.

posted by
Kurzschluss wegen Baum – Stromausfall in Buttlar & Borsch

In der Nacht zum Montag stürzte ein Baum bei Borsch auf eine Freileitung des hiesigen Energieversorgers.

Der Baum an der Ulster löste damit einen Kurzschluss im Stromnetz aus. In der Region Buttlar und Borsch kam es deswegen von ca. 02.00 Uhr bis 03.33 Uhr zu einem totalen Stromausfall.

Das Überlandwerk Rhön konnte den betroffenen Abschnitt noch in der Nacht still legen und den Strom umleiten, sodass alle Haushalte wieder versorgt wurden.

Der Schaden an der 20KV Leitung soll zeitnah repariert werden.

posted by
Verkehrsunfall von Opel-Fahrerin zwischen Walldorf und Meiningen

Freitagmittag kam eine 33-jährige Opel-Fahrerin auf der Strecke von Walldorf nach Meiningen in einer Kurve von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit ihrem Wagen.

Die Dame verletzte sich leicht und wurde vom Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

Um das Auto kümmerte sich anschließend ein Abschleppdienst.

posted by