more news

Wir helfen mit – Geisa sucht Paten für ukrainische Flüchtlinge

In den nächsten Tagen erwarten der Landkreis und die Kommunen im Wartburgkreis die Ankunft von etwa 800 ukrainischen Flüchtlingen. Um die geflüchteten Menschen auch im Geisaer Land gut aufzunehmen und sie in den ersten Monaten im Alltag zu unterstützen, sucht die Stadt Geisa Paten bzw. Betreuer vor Ort.

posted by
Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen

Am Wochenende sind die ersten 14 Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen. Es handelt sich um vier Familien mit Kindern, unter anderem aus Saporischschja und Charkow. Nach vielen Tagen auf der Flucht sind die Familien sehr erschöpft in Vacha eingetroffen.

posted by
Skoda-Fahrerin in Bad Salzungen auf Cannabis Ausflug

In der Nacht zu Montag nahmen Salzunger Beamte eine Skoda-Fahrerin in der Otto-Grotewohl-Straße näher unter die Lupe.

Laut durchgeführten Drogenvortest stand die Dame unter dem Einfluss berauschender Mittel. Das positive Ergebnis auf Cannabis zog eine Blutentnahme im Klinikum nach sich.

Die entnommene Blutprobe wird nun analysiert und bei Bestätigung des Verdachts erhält die Fahrerin ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte im Verkehrszentralregister.

posted by
E-Roller-Fahrer in Meiningen bekommt nun Post aus Flensburg

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen hatten Samstagabend den richtigen Riecher, als sie einen 36-jährigen E-Roller-Fahrer am Schloßplatz in Meiningen kontrollierten.

Der freiwillig durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,59 Promille. Somit musste der Fahrer die Beamten auf die Dienststelle begleiten, um einen gerichtsverwertbaren Test durchzuführen. Ihm wurde anschließend die Weiterfahrt untersagt.

Zudem erwartet den 36-Jährigen nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, ein Bußgeld, ein Fahrverbot und Punkte in Flensburg.

posted by
B62 bei Hämbach – Golf Fahrerin mit 3,61 Promille verursacht schlimmen Unfall – 2 Schwerverletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagvormittag auf der Ortsumfahrung von Leimbach.

Ein 61-jähriger Hyundai-Fahrer befuhr die B62 in Richtung Hämbach. In entgegengesetzter Richtung fuhr zeitgleich eine 33-jährige Fahrerin eines VW Golf. Urplötzlich geriet die VW-Fahrerin nach links auf die Gegenfahrbahn.

Der Hyundai-Fahrer versuchte noch nach rechts auszuweichen, allerdings ohne Erfolg. Es kam zwischen beiden Fahrzeugen zur frontalen Kollision, in deren Folge die beiden Pkw's über die gesamte Fahrbahn schleuderten.

posted by
Terrasse brennt in Rasdorf – Feuerwehr im Einsatz

Am 04.03.2022 gegen 16:40 Uhr wurde durch aufmerksame Nachbarn der Brand eines Terrassenüberstandes in der Drehgasse in Rasdorf gemeldet.

Durch die unmittelbar alarmierte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen auf die angrenzenden Wohnhäuser verhindert werden.

Beschädigt wurden der Terrassenüberstand, unter dem sich der Brandherd befand sowie eine Terassenüberdachung des Nachbargrundstückes. Der entstandene Schaden wird auf etwa 30.000,-EUR geschätzt.

Nach aktuellem Stand wird vermutet, dass der Brand durch die Entsorgung heißer Asche aus dem Holzofen in der dortigen Mülltonne entstanden ist. Anhaltspunkte auf eine vorsätzliche Brandstiftung liegen nicht vor.

Im Einsatz befanden sich insgesamt 38 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren sowie 2 Einsatzkräfte der Polizeistation Hünfeld.

posted by
Fahren ohne Fahrerlaubnis in Geisa

Beamte der Einsatzunterstützung Suhl beabsichtigten Donnerstagabend einen Moped-Fahrer in Geisa einer Verkehrskontrolle zu entziehen.
Doch der Zweiradfahrer flüchtete zunächst vor ihnen. Nachdem die Polizisten den 16-Jährigen zum Anhalten bewegen konnten, stellte sie bauliche Veränderungen, welche zu einer Leistungssteigerung führen, fest.

posted by
Ladendiebstahl im Doppelpack

Ein 32-Jähriger und seine 36-jährige Begleiterin betraten Donnerstagabend gegen 21:00 Uhr einen Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen.

posted by
Fangenspielen mit der Polizei – 15-Jähriger flüchtet übers Feld

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen beabsichtigten Dienstagnachmittag einen Motorradfahrer in Geisa anzuhalten.
Als der Fahrer den Streifenwagen erblickte, nahm er Reißaus und fuhr an den Beamten vorbei. Diese nahmen die Verfolgung auf und konnte den Flüchtigen auf der Bundesstraße 278 wieder einholen.

posted by
Ohne Versicherung mit Moped unterwegs

Ohne gültigen Versicherungsschutz befuhr Dienstagnachmittag ein 16-Jähriger mit seiner Simson die Leipziger Straße in Meiningen.
Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde dem jungen Fahrer die Weiterfahrt untersagt.

posted by
Pakete von der Singlebörse – keine Ware, aber Mahnung

Eine Mahnung von einem großen Versandhandel über einen Betrag in Höhe von ca. 65 Euro erhielt im Februar ein 56-Jähriger aus Fladungen.
Da er bei dem betreffenden Unternehmen aber weder eine Bestellung aufgegeben habe, noch dort ein Kundenkonto besitze, erstatte er Anzeige bei hiesiger Polizeidienststelle.

posted by
VORSICHT – Betrugsanruf von Microsoft

Ein 42-jähriger Salzunger erhielt Montagmittag einen Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Der Betrüger erschlich sich während des Telefonats die Zugangsdaten des Geschädigten für ein Bezahlsystem. Zudem gewährte der Mann dem Kriminellen Zugriff auf dessen Laptop.

posted by
VORSICHT- vermehrt Betrugsversuche über WhatsApp

Das Polizeipräsidium Unterfranken warnt vor einer neuen Variante des sogenannten Callcenterbetrugs.

Unbekannte Täter wenden sich neuestens mittels Textnachrichten per WhatsApp an potentielle Opfer und versuchen diese zu Überweisungen von Geldbeträgen zu veranlassen. Sprechen Sie bitte mit Ihren Angehörigen über dieses Phänomen!

posted by