more news

Ärger wegen Mobilfunkmast in Diedorf – Sorgen um Strahlung

In nur wenigen Wochen soll am Höhn (511m) zwischen Diedorf und Klings ein Vodafone 5G-Mobilfunkmast stehen, so die Aussagen von Mitarbeitern der ausführenden Baufirma.

Der ca. 40 Meter hohe Mobilfunkmast wird in Stahlgitterbauweise ausgeführt. Die Arbeiten am Fundament sind derzeit fast abgeschlossen.

posted by
Bitte auflegen – Telefon-Betrüger gerade wieder in der Rhön aktiv

Aktuell versuchen gerade wieder wieder Telefon-Betrüger an das Geld von Menschen in der Rhön zu bekommen.

Die Anrufer geben sich bei den Angerufenen als angebliche Enkel aus, die zum Beispiel nach einem Unfall dringend Bargeld benötigen.

Es ist mit weiteren Anrufen zu rechnen. Informieren Sie daher bitte auch Ihre Angehörigen!

posted by
Gartenhaus brennt in Meiningen – Feuerwehr im Einsatz

Montag kurz vor Mitternacht brannte ein Gartenhaus in der Gartenanlage "Werradamm" in der Dammstraße in Meiningen, welches vollständig zerstört wurde.

Die Flammen beschädigten zwei weitere benachbarte Bungalows. Der Gesamtschaden wird zum jetzigen Zeitpunkt auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Der Energieversorger schaltete in der gesamten Anlage den Strom ab.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen.

posted by
Wäschetrockner brennt in Völkershausen – Feuerwehr im Einsatz

Am 23.05.2021 wurde der Polizei gegen 17:20 Uhr ein Brand in Völkerhausen gemeldet. In einem Wohnhaus kam es vermutlich durch technischen Defekt zu einem Brand eines Wäschetrockners.

Dieser wurde schnell gelöscht, sodass es zu keinen größeren Schaden kam. Somit konnten größere Schäden verhindert werden. Das Gebäude wurde mittels Überdrucklüfter belüftet.

Die 3 Bewohner kamen vorsorglich ins Klinikum Bad Salzungen mit Verdacht auf Rauchgas- Intoxikation.

posted by
Fahrer in Bad Salzungen mit 1,27 Promille – Führerschein war zum Glück schon weg

Am 23.05.2021 gegen 11:55 Uhr kontrollierten die Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 37-jährigen Renault Fahrer in Bad Salzungen.

Der Fahrzeugführer hatte ein aktuelles Fahrverbot und war somit nicht berechtigt, das Fahrzeug zu führen. Weiterhin wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Vortest ergab einen Wert von 1,27 Promille.

Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.

Der Fahrer erwartet nun Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
Prügelei in Meiningen – Angreifer schlägt auf Jugendliche & Klinik-Personal ein

Am Samstag Abend wurde die Meininger Polizei darüber informiert, dass sich mehrere Jugendliche in der Leipziger Straße prügeln sollen. Diese konnten in der weiteren Folge auch angetroffen werden und mehrere Beteiligte mussten ins Krankenhaus verbracht werden. In der Notaufnahme wurde der Tatverdächtige der Schlägerei gegenüber des Klinikpersonals handgreiflich, so dass er in Gewahrsam genommen werden musste. Hierbei wehrte er sich gegen die polizeilichen Maßnahmen und beleidigte die eingesetzten Beamten. Ihn erwarten nunmehr Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung, Widerstand und Beleidigung. Seinen Rausch schlief er dann in den Gewahrsamszellen der PI aus.

posted by
Polizei löst Party in Wasungen auf

Am Sonntagmorgen wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden/Meiningen auf einem Gelände zwischen Wasungen und Schwallungen eine Gruppe junger Männer festgestellt.

Neben einer erheblichen Menge Leergut konnte unter einem Zelt eine große Musikanlage aufgefunden werden, was auf eine Feierlichkeit hinwies.

Gegen die 8 anwesenden Personen aus dem Landkreis Schmalkalden/Meiningen sowie dem Bundesland Hessen wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt und die Veranstaltung aufgelöst.

posted by
Unklarer Lage über Führerschein – Angetrunkener Autofahrer in Meiningen gestoppt

Am Sonntag, dem 23.05.2021 gegen 13:00 Uhr wurde durch Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden/Meiningen der Führer eines Skodas in Meiningen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 34-jährige Suhler vor Fahrtantritt wohl etwas viel Alkohol konsumiert hatte. Ein Test ergab einen Wert von über 0,6 Promille.

Ferner konnte nicht geklärt werden, ob der junge Mann überhaupt im Besitz einer Fahrerlaubnis für das Auto war. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

posted by
Vorsicht vor Dieben – Mehrfach Geld beim Einkaufen aus Handtaschen gestohlen

Bei der Polizei Bad Salzungen wurden in den letzten Tagen vermehrt Anzeigen wegen abhanden gekommener Geldbörsen erstattet.

In der Regel verschwanden hier diese Gegenstände aus Damenhandtaschen oder ähnlichen Einkaufstragehilfen, die, wenn auch nur für kurze Zeit, unbeaufsichtigt in Einkaufswagen abgestellt waren. Diese kurze Zeit reichte vermutlich den dreisten Taschendieben, die Geldbörsen zu stehlen.

Die Polizei empfiehlt daher mit Nachdruck, Geldbörsen oder ähnliche Behältnisse für Bargeld, EC- oder Kreditkarten, Ausweise oder andere wichtige Dokumente niemals im Einkaufswagen abzulegen, sondern immer direkt in einer innenliegenden Tasche am Körper aufzubewahren, um Taschendieben ihr Handwerk zu erschweren.

posted by
Schuss mit Armbrust geht schief und verfehlt nur knapp den Nachbarn

In einem Bad Salzunger Stadtteil übte sich am Wochenende ein Mann in der Kunst des Schießens mit einer Armbrust. Anders als der berühmte Schweizer Eidgenosse Wilhelm Tell verfehlte er jedoch sein anvisiertes Ziel und sein Pfeil schlug duzende Meter weiter auf dem Grundstück seines Nachbarn ein.

Der nur knapp verfehlte Nachbar informierte, höchst erschrocken, die Polizei Bad Salzungen. Diese konnte, die richtungsweisende Eigenschaft des abgeschossenen Armbrustpfeiles nutzend, die vermeintliche Abschussstelle lokalisieren und den Schützen ermitteln.

Obwohl der Schütze ehrlich reumütig sofort noch im Beisein der Polizisten bei seinem Nachbarn um Entschuldigung bat und dieser, trotz des gefährlichen Beschusses nicht das Kriegsbeil ausgrub, erstattete die Polizei Anzeige gegen den Schützen bei der zuständigen Waffenbehörde. Eine Armbrust ist gemäß Waffengesetz einer Schusswaffe gleichgestellt.

Obwohl sie von Personen ab einem Alter von 18 Jahren frei erworben werden kann, darf mit ihr nur auf Schießständen oder umfriedetem Besitztum geschossen werden. Hier muss aber garantiert sein, dass ein Geschoss nicht den umfriedeten Bereich verlässt. Ist dies, wenn auch nur fahrlässig, trotzdem der Fall, stellt dies einen Verstoß gegen das Waffengesetz dar!

posted by
Autofahrer zwischen Unterbreizbach & Vacha ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Zwischen Unterbreizbach und Vacha wurde am Samstagnachmittag durch Beamte der Polizei Bad Salzungen ein Pkw kontrolliert, der mit entstempelten Kennzeichen unterwegs war.

Es wurde daraufhin eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet. Außerdem war der Fahrer des nicht versicherten Pkw nicht mehr im Besitz einer Fahrerlaubnis.

Ironie des Schicksals - der Fahrer des Pkw erkannte in einem der Polizeibeamten denjenigen wieder, der ihm vor einigen Jahren wegen eines anderen Verkehrsdeliktes den Führerschein entzogen hatte. Die Polizei ermittelt nun auch wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

posted by
Rücksichtsloser Polo-Fahrer ohne Führerschein bei Philippsthal – Zeugen gesucht

Am Samstag, 22.05.2021 gegen 08:35 Uhr, befuhr eine Streife der Polizeistation Bad Hersfeld die Ortslage Röhrigshof. Hierbei fiel der Streife ein weißer VW Polo auf, welcher von einem 44-jährigen Mann aus Philippsthal geführt wurde, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist.

Der Fahrzeugführer entfernte sich durch seine grob verkehrswidrige und rücksichtslose Fahrweise einer Kontrolle in Richtung Oberbreitzbach/Glaam. Kurz nach der Ortslage Röhrigshof kam es zu einer Gefährdung eines Fußgängers, welcher die Fahrbahn überquerte. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung an den Fahrbahnrand vor einer Kollision retten.

posted by
VIDEO – Online-Gottesdienst am Pfingstsonntag – Alter Glaube & moderne Welt 23.5.21

Sollen christliche Gemeinden unverrückbar stehen auf massiven Glaubensfundamenten? Oder dürfen sie sich erheben und losfliegen und Neues wagen in Jesu Namen? Soll der christliche Glaube dynamisch sein oder statisch? Wandlungsfähig oder unverrückbar? Oder beides?

Diesen Fragen gehen Norbert Endter, Pfarrer in Schweina und Wibke Endter, Pfarrerin in Steinbach am Pfingstsonntag, dem 23. Mai im Online-Gottesdienst des Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach nach.

posted by
Wegen besserer Sicht – Bäume mit Absicht in Untermaßfeld abgeschnitten

Bislang unbekannte Täter schnitten in der Zeit vom 12.05.2021 bis 20.05.2021 zwei Lindenbäume in der Teichstraße in Untermaßfeld an. Diese brachen im weiteren Verlauf ab und fielen in den danebengelegenen Teich einer Fischzuchtanlage. Vermutlich störte sich der Täter an der versperrten Sicht durch die Linden, weshalb er den Schaden in Höhe von 200 Euro verursachte. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

posted by
UPDATE – Flüchtiger flieht aus Krankenhaus – Haftbefehl lag vor – Polizeihubschrauber im Einsatz

Beamte der Meininger Polizei wollten Donnerstagnacht (20.05.2021) einen 37-jährigen Radfahrer kontrollieren, der auf dem Radweg von Walldorf nach Meiningen unterwegs war.

Als der Radler das Vorhaben bemerkte setzte er zur Flucht an und fuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit davon. Die Beamten verfolgten den Radfahrer und schalteten auch das Sondersignal ein.

Ohne darauf zu reagieren, querte der 37-Jährige die Fahrbahn und radelte in Richtung Flurschützenweg weiter. Plötzlich geriet er ins schlängeln, kam von der Fahrbahn ab und stürzte einen Hang hinab. Er kam verletzt ins Krankenhaus.

Die anschließende Überprüfung der Personalien des Mannes ergab, dass ein offener Haftbefehl gegen ihn vorlag.

posted by
Heute ist Weltbienentag – Kümmer Dich um die Biene sie fliegt auch für Uns

Die Bedeutung von Bienen als Bestäuber für Biodiversität und Ernährungssicherheit ist elementar für die Menschheit. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat den 20. Mai als World Bee Day ausgerufen. Damit unterstreicht die Weltgemeinschaft auch die Erkenntnis über den Rückgang der weltweiten Bienenpopulation und den dringenden Schutz der Bienen.

posted by
Termin-Shopping ab Samstag auch für den Einzelhandel im Wartburgkreis

Nachdem für den Wartburgkreis der Inzidenzwert seit fünf Tagen unter 150 liegt dürfen am Samstag, 22. Mai, alle Geschäfte im Landkreis wieder öffnen.

Es gilt das Prinzip „Click & Meet“: Einkaufen ist mit beschränkter Kundenzahl und Termin erlaubt – mit negativem Testergebnis und Kontaktnachverfolgung.

posted by
Verstand bitte einschalten – Online-Einkäufe waren Betrug

Auch beim Onlineshoppen ist „nicht alles Gold, was glänzt“. Diese Erfahrung machten zwei Bürger aus dem Dienstbereich der PI Mellrichstadt.

Über Ebay Kleinanzeigen kaufte eine 35-Jährige Ware im Wert von 81 Euro. Nachdem sie diese über PayPal bezahlt hatte, erfolgte allerdings keine Lieferung. Daraufhin erstattete die Geschädigte Anzeige wegen Betruges. Die ersten Ermittlungen führten nach Fernost.

Im nächsten Fall hatte ein 56-Jähriger ebenfalls online in einem Shop Waren im Wert von ca. 120 Euro bestellt.

Nachdem auch dieser die Ware nicht erhielt, kontaktierte er den Verkäufer telefonisch und erfuhr, dass die Firma insolvent ist. Der Mann erstatte ebenfalls Anzeige wegen Betruges.

In beiden Fällen sind weitere Ermittlungen durch den Sachbearbeiter notwendig.

posted by
Schulen & Kitas im Wartburgkreis öffnen wieder

Weil der Inzidenzwert der Stadt Eisenach an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen den Schwellenwert von 150 und im Wartburgkreis von 165 unterschritten hat, dürfen die Schulen und Kitas in Stadt und Landkreis ab Freitag, 21. Mai wieder öffnen.

posted by
Baum brennt im Wald bei Meiningen – Feuerwehr im Einsatz

Unbekannte Täter setzten einen Baum in einem Waldstück in Meiningen-Dreißigacker in Brand. Festgestellt wurde das Feuer am Dienstag gegen 17:00 Uhr. Die Kameraden der Feuerwehr Meiningen löschten die Flammen.

Im Anschluss stellten die Beamten fest, dass unmittelbar am Baum ein Steinhaufen aufgeschüttet war und es aufgrund des Regens der vergangenen Tage nicht zu einer Selbstentzündung hätte kommen können.

posted by
Leergut von Getränkemarkt in Langenfeld gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte schnitten in der Zeit von Sonntag bis Dienstagnachmittag den Maschendrahtzaun der zum Grundstück eines Getränkemarktes in der Straße "Dorfblick" in Langenfeld führt, auf. Anschließend entwendeten sie insgesamt 50 grüne Leergutkästen, in welchen sich je sechs leere 0,7 Liter Saftflaschen befanden.

Ein Schaden von ca. 120 Euro entstand. Den Spuren nach zu urteilen, müssen die Täter mit einem Transporter unterwegs gewesen sein.

posted by
Kindergärten in Bad Salzungen ab Freitag wieder für alle geöffnet

Die Kindertageseinrichtungen der Stadt Bad Salzungen gehen ab Freitag, 21. Mai 2021 wieder in den eingeschränkten Regelbetrieb über. Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat die Stadtverwaltung am Mittwoch darüber informiert.

Möglich machen es die sinkenden Inzidenzwerte im Wartburgkreis. Die Notbetreuung ist damit beendet, alle Kita-Kinder dürfen wieder in den Einrichtungen betreut werden. Es gilt die Stufe Gelb.

posted by
Leitpfosten von Vollpfosten mutwillig umgetreten

Ab der oberen Einfahrt zum Parkplatz „Pfeust“ auf der Hochrhönstraße in Richtung Fladungen wurden auf einer Strecke von ca. 1 km fünf Verkehrsleitpfosten, sowie ein Wegweiser durch eine oder mehrere unbekannte Personen beschädigt. Insgesamt wurden zehn Leitpfosten auf beiden Seiten der Fahrbahn vermutlich mutwillig umgetreten oder umgefahren. Entsprechende Reifenspuren waren im Gras erkennbar. Der Tatzeitraum wird auf Freitag, den 14.05.2021 bis Montag, den 17.05.2021 eingegrenzt.

posted by
Amtliche Corona Bestätigung für Genesene im WAK kommt per Post

Ehemals mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infizierte Personen, die genesen sind, erhalten in den nächsten Tagen Post von der Kreisverwaltung: Das Landratsamt Wartburgkreis bereitet eine Postkampagne vor, mit der Genesene unaufgefordert eine Bestätigung über die zurückliegende Infektion erhalten.

posted by
Baustelle B62 – Vom Bahnhof Dorndorf bis zum östlichen Ortsende voll gesperrt 7.-12.6.21

Wie bereits angekündigt, wird die B 62 wegen großflächigen Straßenreparaturen im Abschnitt Bahnhof Dorndorf bis zum östlichen Ortsende (Merkerser Straße 33) nunmehr von Montag, 7. Juni ab 7 Uhr bis voraussichtlich Samstag, 12. Juni, 20 Uhr voll gesperrt.

Betroffene Anlieger werden von den Einschränkungen der Zufahrten von der Baufirma unterrichtet. Der Recyclingpark Dorndorf ist nur von Merkers erreichbar.

Die Umleitung erfolgt über Bad Salzungen – B 285 – Hartschwinden – L 1022 – Weilar – Dorndorf und umgekehrt.

Für regionale Verkehre wird die Umleitung über Hämbach – Stadtlengsfeld – L 1022 – Dorn-dorf und umgekehrt sowie die L 1120 – Tiefenort – Weißer Stein – B 84 angeboten. Busse verkehren mit Verspätungen.

posted by
6 Verkehrszeichen in Empfertshausen gestohlen

Unbekannte entwendeten in der Zeit von Mittwoch bis Sonntag insgesamt sechs Verkehrszeichen in Empfertshausen. Unter dem Diebesgut waren drei Schilder "Höchstgeschwindigkeit 30 km/h" und drei Schilder "unebene Fahrbahn". Ein Schaden von ca. 400 Euro entstand.

posted by
Unfall beim Spurwechsel in Bad Salzungen

Ein 60-jähriger Skoda-Fahrer befuhr Montagnachmittag die Werrastraße in Bad Salzungen und wollte den Fahrstreifen wechseln. Dabei übersah er den neben ihm befindlichen PKW einer 30-jährigen Frau. Die Fahrzeuge prallten aneinander und die 30-Jährige verletzte sich leicht.

posted by
Fahrer unter Alkohol bei Ostheim

Zu zwei Trunkenheitsfahrten kam es am Montagabend im Dienstbereich der Polizeiinspektion Mellrichstadt.

Gegen 20:45 Uhr ging die Mitteilung eines Verkehrsteilnehmers ein, dass ein vor ihm fahrender Pkw deutlich Schlangenlinien fuhr und der Fahrer immer wieder unnötig abbremsen würde. Als der Mitteiler den Wagen überholt hatte, fuhr der Fahrer anschließend gefährlich nah auf. In Ostheim hielten beide zunächst an und unterhielten sich, hierbei stellte der Mitteiler Alkoholgeruch bei seinem Gegenüber fest. Als später der Fahrer an der Halteranschrift von den Beamten aufgesucht wurde, ergab der durchgeführte Atemalkoholtest einen Wert von 0,98 Promille. Der Proband wurde anschließend zur Blutentnahme mit auf die Dienststelle genommen.

Der zweite alkoholisierte Fahrer an diesem Abend war bereits im Dienstbereich der Polizeistation Bad Königshofen negativ aufgefallen. Am frühen Abend kam es dort zum Streit zwischen dem 67-Jährigen und seiner Lebensgefährtin. Daraufhin setzte sich der Mann ins Auto und fuhr an seine Wohnanschrift in einer Rhöngemeinde. Kurz vor seinem Anwesen konnte der Mann fahrend festgestellt werden. Bei der anschließenden Kontrolle und dem durchgeführten Atemalkoholtest ergab sich ein Wert von 0,8 Promille, auch hier wurde eine Blutentnahme auf der Dienststelle durchgeführt.

Besonders brisant: die Tochter des Mannes wurde am vergangenen Samstagabend, ebenfalls nach einem Streit mit ihrem Lebensgefährten, unter Alkoholeinfluss fahrend kontrolliert.

Beide bzw. alle drei Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

posted by
UPDATE – Mädchen aus Herpf ist zurück – Danke für Eure Hilfe

Seit dem 17.05.2021 gegen 00:45 Uhr wird die in der Wohngruppe Herpf untergebrachte 13-jährige Lena-Marie Osinischow vermisst. Lena-Marie ist schlank, ca. 160 cm groß und bekleidet mit einer schwarzen Leggins und einer schwarzen Jacke sowie einer schwarzen Brille. Lena-Marie hat lange braune Haare. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort der Lena-Marie machen können werden gebeten sich mit der PI Schmalkalden-Meiningen oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

posted by
Schulen & Kitas ab Mittwoch im Landkreis SM wieder offen

Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Schmalkalden-Meiningen liegt heute den fünften Werktag in Folge unter einem Inzidenzwert von 165. Damit wechseln die Schulen sowie alle Kindertageseinrichtungen und die Kindertagespflege im Landkreis ab Mittwoch, den 19. Mai 2021, wieder in Phase Gelb (eingeschränkter Regelbetrieb).

posted by
Versuchter Einbruch beim Getränkemarkt in Dermbach – Zeugen gesucht

Unbekannte versuchten in der Nacht zu Sonntag in einen Getränkemarkt in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach einzubrechen.

Mitarbeiter des Wachdienstes stellten eine geöffnete Tür am Haupteingang fest und alarmierten die Polizei. Die Beamten sicherten Spuren, die darauf schließen lassen, dass Unbekannte versuchten in das Objekt einzudringen.

Nach Auswertung der Überwachungstechnik wurden die beiden Täter durch die ausgelöste Alarmanlage gestört und flüchteten unerkannt.

posted by
PKW überschlägt sich bei Meiningen – Zwei Menschen verletzt

Bei einem Unfall auf der Straße L1140 in Richtung Rohr, sind am Nachmittag zwei Menschen verletzt worden.

Ein PKW-Fahrer verlor aus unbekannten Gründen die Kontrolle über das Fahrzeug. Das Auto kam in den Straßengraben ab, touchierte den Hang und kippte anschließend auf die Seite.

Die zwei Insassen wurden von den DRK-Notfallsanitätern verletzt in das Krankenhaus gebracht.

Die Kameraden der Feuerwehr Meiningen halfen bei der Bergung und banden ausgelaufene Betriebsstoffe. Die Polizei nahm den Unfall auf und ermittelt jetzt die Ursache.

posted by
Vandalismus im Wald – Mehrere Hochsitze bei Urnshausen zerstört – Zeugen gesucht

Am Himmelfahrtstag, dem 13.5.21 wurden am Wald entlang des Weges vom Schönsee zur Bundesstraße 285 und Aspenhecke mehrere Hochsitze und jagdliche Einrichtungen zerstört.

Die Jäger aus Urnshausen und Umgebung sind sehr verärgert über diesen Vandalismus. Der Bau eines solchen Hochsitzes kostet rund 800 Euro und braucht circa 16 Stunden Arbeitszeit. 

Für Hinweise auf den bzw. die Täter wären die Jäger sehr dankbar.

Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Wilde Drogenparty endet im Krankenhaus – 5 junge Menschen verletzt

Am Samstagabend gegen 21:00 Uhr erreichten sowohl die Polizei als auch die Rettungsleitstelle mehrere Notrufe über Notsituationen von jungen Menschen, die auf den Straßen der Meininger Innenstadt zusammengebrochen sind.

Nach gemeinsamer Überprüfung bestätigte sich der Verdacht, dass mindestens 5 Personen im Alter zwischen 20 und 35 Jahren zunächst illegal in einer Wohnung in Meiningen zusammen feierten, dabei berauschende Mittel konsumierten und anschließend nach Verlassen der Wohnung mit den Folgen zu kämpfen hatten.

Nach kurzer Behandlung im Klinikum Meiningen konnten alle Beteiligten das Krankenhaus wieder verlassen.

Bei der anschließenden Nachschau in der Wohnung der polizeilich bestens bekannten Beteiligten wurden neben Betäubungsmitteln auch mehrere Gegenstände (3 Einkaufswägen) aufgefunden, die aus diversen Diebstahlshandlungen standen.

posted by
Knapp 3 Promille – Schlägerei in Meiningen nach Streit

Am Freitagabend kam es gegen 21:00 Uhr in Meiningen, Henneberger Straße an einer dortigen Sitzgelegenheit zu einer Körperverletzung. Zunächst gerieten die beiden Männer in eine verbale Streitigkeit, in deren Verlauf man sich gegenseitig ins Gesicht schlug. Bei Eintreffen der Polizeibeamten war nur noch der leicht verletzte 36-jährige Geschädigte vor Ort. Bei einem Alkoholtest erpustete er einen beachtlichen Wert von 2,96 Promille.

posted by
Prügelei im Wald – Jäger und Geländemotorrad-Fahrer geraten aneinander

Am Freitagabend stellte ein Jäger fest, dass ein Kradfahrer mit einem Geländemotorrad unerlaubt auf einem Waldweg in der Region Rhön-Grabfeld unterwegs war.

Nachdem er den Kradfahrer angehalten hatte, entstand ein Handgemenge, bei dem zumindest einer der Beteiligten verletzt wurde. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung wurde zudem festgestellt, dass der Kradfahrer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.

Außerdem war keine amtliche Zulassung für das Motorrad vorhanden.

Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

posted by
Polizei beendet Gartenparty in Wasungen

Am Samstagmorgen gegen 03:00 Uhr beendete die Polizei eine Gartenparty in Wasungen. Insgesamt 8 Wasunger trafen sich in einer Gartenanlage und machten durch extrem laute Partymusik auf sich aufmerksam. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Musik schon von weitem hören. Im Garten stellten sie dann zusätzlich fest, dass keine Mund-Nasen-Bedeckung getragen und auf keine Abstände geachtet wurde. Die Partygäste erwarten die nun folgenden Bußgeldbescheide auf die gefertigte Anzeige wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz.

posted by
Mann schwer verletzt – Jugendgruppe verprügelt Autofahrer bei Leimbach

Ein 56-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr Donnerstagabend den Wirtschaftsweg von Leimbach zum Hundskopf. Er bemerkte eine Personengruppe von mindestens 20 Jugendlichen.

Der Transporterfahrer hupte, um die Personen aufzufordern, den Weg freizumachen. Ein 21-Jähriger warf daraufhin eine Glasflasche auf die Windschutzscheibe des Mercedes, die kaputt ging.

Um den Mann zur Rede zu stellen, stieg der 56-Jährige aus und wurde unvermittelt von dem 21-Jährigen angegriffen. Eine 20-jährige Frau kam hinzu und schlug ebenfalls auf den Autofahrer ein.

Andere Personen der Gruppe versuchten die beiden von weiteren Schlägen abzuhalten, was jedoch nicht glückte. Die Täter ließen nach einiger Zeit von ihrem Opfer ab und flüchteten.

Der 56-Jährige kam mit schweren Verletzungen im Gesichtsbereich ins Krankenhaus. Die Beamten der Bad Salzunger Polizei konnten die Täter namhaft machen. Die Ermittlungen dauern an.

posted by
Ursache geklärt – Brand einer Gartenlaube in Vacha

Am späten Samstagnachmittag kam es in der Gartenanlage "St. Annen" in Vacha zu einem Brand in einer massiven Gartenlaube. Die Kameraden der Feuerwehr Vacha konnten diesen schnell löschen. Die Ursache für den Brand ist bisher unbekannt. Der beim Brand entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

posted by
Von der Straße bei Meiningen abgekommen – Fahrerin verletzt

Freitag (14.05.2021) gegen 4:00 Uhr kam eine junge Fahranfängerin auf der Landstraße zwischen Meiningen und Rohr in einer langen Rechtskurve von der Fahrbahn ab und blieb in einem Graben stehen. Sie verletzte sich dabei leicht und wurde in das nächstgelegene Krankenhaus gebracht. Das beschädigte Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

posted by
B285 – Unfall zwischen Neidhartshausen und Dermbach

Ein 61-jähriger Renault-Fahrer befuhr Mittwochmorgen die Bundesstraße 285 von Neidhartshausen nach Dermbach. Er scherte aus, um mehrere Autos zu überholen, geriet dabei aber auf das unbefestigte Bankett. Der 61-Jährige verlor schließlich die Kontrolle über seinen PKW, prallte gegen die Leitplanke am rechten Fahrbahnrand, überquerte danach unkontrolliert die Fahrbahn und blieb auf einer Wiese am linken Fahrbahnrand stehen. Verletzt wurde niemand, aber der Renault musste abgeschleppt werden.

posted by
Ford auf Parkplatz beschädigt – Unfallflucht in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Mittwoch in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:25 Uhr gegen einen Ford, der auf einem Parkplatz in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen geparkt war.

Ohne sich um den Schaden im Bereich der Beifahrertür zu kümmern, verließ der Unfallverursacher den Ort des Geschehens und hinterließ einen Sachschaden von ca. 1.800 Euro.

posted by
Gleitschirmfliegerin stürzt bei Hilders ab – Rettungshubschrauber im Einsatz

Am Donnerstag, den 13.05.2021 gegen 18:40 Uhr, verletzte sich eine Gleitschirmfliegerin beim Landeversuch auf einer Wiese in der Nähe von Poppenhausen-Schwarzerden unweit des Guckaisees.

Die 53-jährige Gleitschirmfliegerin aus Königsberg/Bayern verlor offenbar beim Landeanflug auf eine Wiese in einer Höhe von etwa 6 Meter über der Erde die Kontrolle über ihren Schirm und stürzte aus dieser Höhe. Die Absturzursache ist vermutlich ein Flugfehler bei aufkommendem Regen.

Die Gleitschirmfliegerin verletzte sich offenbar an der Schulter. Sie wurde zunächst vor Ort im RTW versorgt, bevor sie dann durch diesen ins Klinikum Fulda verbracht wurde.

Vorsorglich war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz.

posted by
Gutscheincodes weiter gegeben – Telefonbetrüger hat in Fladungen leider erfolg

Bereits am Dienstag, gegen 19.00 Uhr, gab sich ein bislang unbekannter Täter als Servicemitarbeiter einer Firma aus, und brachte einen Mitarbeiter einer Tankstelle dazu, ihm mehrere Gutscheincodes zu übermitteln. Als der Betrug bemerkt wurde, waren schon Gutscheine im Wert von fast 800,-- € eingelöst worden. Durch den Sachbearbeiter sind nun umfangreiche Ermittlungen erforderlich. In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass am Telefon keine persönlichen Daten oder Gutscheincodes weitergegeben werden sollen.

posted by
Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer in Meiningen

Am Mittwoch um 11.30 Uhr ereignete sich in Meiningen, Bernhardstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Radfahrer. Hierbei übersah der Pkw-Fahrer, welcher aus der Karlsallee auf die Bernhardstraße auffahren wollte, einen von rechts kommenden Radfahrer. Es kam zu einer leichten Kollision, wodurch der Radfahrer zu Fall kam und leicht verletzt ins Klinikum eingeliefert wurde. An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

posted by
297 Meter neuer Bürgersteig – Starke Verbindung bis zum Herkules Bad Salzungen

Entlang der Leimbacher Straße wurde ein neuer Gehweg angelegt, welcher das Wohngebiet „An den Beeten“ mit dem Einkaufszentrum „Herkules“ für Fußgänger verbindet.

Der neue Bürgersteig in der Leimbacher Straße bis zur Otto-Grotewohl-Straße ist fertig. Am 11. Mai 2021 hat das hiesige Bauamt zusammen mit dem beauftragten Planungsbüro WSL Plan aus Bad Salzungen und dem Behindertenbeauftragten der Stadt, Christian Schließmann, die neue Fußgängerverbindung abgenommen.

posted by
DICKES Dankeschön – DRK-Helfer ausgezeichnet – Neue Fahrzeuge in Immelborn übergeben

Im Rahmen eines erfreulichen Termins im Feuerwehrtechnischen Zentrum Immelborn konnte Landrat Reinhard Krebs am Montag 10. Mai Helfer im Katastrophenschutz auszeichnen und gleich anschließend zwei Mannschaftstransportfahrzeuge für den Sanitäts- und Betreuungszug des Wartburgkreises in Dienst stellen.

Ausgezeichnet mit der Bronzenen und Silbernen Katastrophenschutzmedaille zur Anerkennung und Würdigung von Verdiensten um den Katastrophenschutz in Thüringen wurden Helferinnen und Helfer des DRK Kreisverbandes Bad Salzungen e.V..

posted by
Achtung Baustelle – Ettenhäuser Straße in Möhra bis Oktober voll gesperrt

Die Ettenhäuser Straße in Möhra wird grundhaft ausgebaut. Mit dem jetzt dritten Bauabschnitt muss die Straße vom 19. Mai bis voraussichtlich 30. September 2021 voll gesperrt werden.

Eine Umleitung ist ausgeschildert. Die betroffenen Anwohner werden vorab vom zuständigen Bauunternehmen informiert.

Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer, die neue Verkehrsführung zu berücksichtigen.

posted by
Brandstifter verhaftet – 50.000 Euro Schaden nach Gartenhaus Feuer in Meiningen

Am 16.04.2021 brannte ein Gartenhaus in der Gartenanlage "Eselsberg" in Meiningen vollständig ab. Dabei entstand ein Schaden von ca. 50.000 Euro. Ein Kamerad wurde verletzt, die Feuerwehr konnten ein Übergreifen auf andere Objekte verhindern.

Unmittelbar nach dem Feuer begannen die Experten der Suhler Kriminalpolizei gemeinsam mit einem externen Sachverständigen mit der Suche nach der Brandursache und stellten sehr schnell fest, dass es sich um eine schwere Brandstiftung gehandelt hat. Ein 48-jähriger Mann geriet in das Visier der Kriminalpolizisten. Er gilt als dringend tatverdächtig das Feuer gelegt zu haben. Nach erfolgter Haftprüfung kam der Mann, der sich nicht zum Tatvorwurf äußerte, in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen dauern an.

posted by
Unfall bei Unfall in Bad Salzungen – 4 Auto kaputt aber keiner verletzt

Ein 79-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr Dienstagvormittag die Rhönstraße in Bad Salzungen und wollte nach rechts auf die Langenfelder Straße abbiegen.

Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 44-jährigen VW-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem glücklicherweise nur Blechschäden entstanden.

Während der Unfallaufnahme kam es zu einem Folgeunfall, als ein 77-jähriger Mann vom Fahrbahnrand anfuhr und dabei den vorbeifahrenden BMW eines 71-Jährigen übersah.

Auch hier blieb es bei Sachschäden.

posted by
Cannabis-Tüte im Auto – Fahrtende von Ford-Fahrer in Diedorf

Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagabend einen 18-jährigen Ford-Fahrer auf der Bundesstraße 285 in Diedorf. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und im Auto fanden die Polizisten ein Tütchen mit Betäubungsmitteln. Der junge Mann musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und seinen PKW stehen lassen.

posted by
VW-PKW in Bad Salzungen vermutlich mit Absicht zerkratzt

Ein bislang unbekannter Täter zerkratzte am Dienstag in der Zeit von 8:20 Uhr bis 12:15 Uhr einen VW, der auf einem Parkplatz in der Erzberger Allee in Bad Salzungen geparkt war.

Mit einem spitzen Gegenstand ritzte der Unbekannte den Lack ringsum das gesamte Fahrzeug bis zur Grundierung an.

posted by
Öffnung der Schulen im Landkreis SM frühestens am 19. Mai möglich

Liegt die Inzidenz auch an den folgenden vier Werktagen (Christi Himmelfahrt und der kommende Sonntag werden hier nicht mitgezählt) unter dem im Infektionsschutzgesetz des Bundes festgelegten Schwellenwert von 165, so ist eine Öffnung der Schulen im Wechselunterricht frühestens am Mittwoch, den 19. Mai 2021 möglich.

posted by
Hochsitz bei Fladungen umgeworfen – Zeugen gesucht

Im Revierteil Querenberg bei Fladungen hatten sich unbekannte an einem Hochsitz zu schaffen gemacht und diesen umgeworfen, wodurch dieser beschädigt worden war.

Laut dem Anzeigeerstatter lässt sich die Tatzeit auf den Zeitraum zwischen Montag, den 03.05.2021 und Sonntag, den 09.05.2021 eingrenzen.

posted by
Bei Einbruch in Wasungen Werkzeuge entwendet

Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Montagmorgen in ein im Umbau befindlichen Wohnblock in der Caspar-Neumann-Straße in Wasungen ein. Sie entwendeten neben einem Akku-Trennschleifer und einem Akkuschrauber auch eine akkubetriebene Handkreissäge. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, muss noch ermittelt werden.

posted by
Traktorfahrer gesucht – Unfall mit Gegenverkehr bei Fladungen

Zwischen Fladungen und Weimarschmieden ist am Montagnachmittag gegen 15 Uhr einer 36-Jährigen ein Traktor mit einem landwirtschaftlichen Anbaugerät entgegengekommen.

Beim Aneinander vorbeifahren kam es zur Berührung der beiden Fahrzeuge. Die Dame konnte allerdings nicht genau angeben, ob der Schaden an ihrem Außenspiegel vom Traktor oder von dessen Anbaugerät herrührte. Vermutlich hatte auch der Fahrer des Gespannes nichts von der Kollision bemerkt.

posted by
Genießen der Sommerfrische – Erlebnisufer Frauensee an Einwohner übergeben

Pünktlich zur Freigabe der Spielplätze durch das Landratsamt Wartburgkreis hat Bürgermeister Klaus Bohl am 06. Mai 2021 den Erlebnisbereich „Neue Ufer“ am Frauensee der Öffentlichkeit übergeben.

Trotzdem die Spielplätze durch die Corona-Pandemie im Wartburgkreis noch geschlossen waren, hatte sich Bürgermeister Klaus Bohl entschieden, am 06. Mai das Projekt „Neue Ufer“ am Frauensee offiziell zu übergeben.

posted by
Junge Talente für neuen Kinderchor der Musikschule Wartburgkreis gesucht

Trotz der schwierigen Zeit für die Musikschulen stehen die kreativen Prozesse nicht still. Damit es auch gleich voll losgehen kann, wenn es die Thüringer Corona-Bestimmungen wieder erlauben, laufen die Vorbereitungen auf eine weitere Neugründung in der Musikschule auf Hochtouren.

Unter der Leitung von Lisa Vogt soll sich in der Musikschule Wartburgkreis im neuen Schuljahr ein Kinderchor formieren.

posted by
Versuchter Einbruch im Einkaufszentrum Gersfeld

Ein Einkaufszentrum in der Berliner Straße wurde in den frühen Morgenstunden des Sonntags (09.05.) Ziel unbekannter Täter.

Durch Ziehen eines Schlosses und Hebeln an einer Seitentür versuchten die Unbekannten in das Geschäftsinnere zu gelangen. Vermutlich aufgrund eines akustischen Alarms ließen die Täter von der weiteren Tatausführung ab und flüchteten.

Der Sachschaden an der Tür beläuft sich auf circa 500 Euro.

posted by
Pflegeeltern gesucht – Info Veranstaltung in Jüchsen

Wer sich ganz unverbindlich über das Thema Pflegeeltern informieren möchte oder bereits konkretes Interesse daran hat, einem Kind oder Jugendlichen ein Zuhause zu geben, den lädt das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen herzlich ein zur Informationsveranstaltung „Pflegeeltern gesucht!“.

posted by
Ohne Führerschein dafür Drogen im Blut

Am Samstagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen einen 37-jährigen BMW-Fahrer in Bad Salzungen.

Dieser konnte den Polizeibeamten keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Ein Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine, weshalb der BMW-Fahrer durch die Polizeibeamten zur Blutentnahme begleitet wurde.

posted by
Vorfahrt missachtet – Hyundai und VW kollidieren auf der Rhönstraße

Am Freitagmorgen wollte die Fahrerin eines VW Polo aus der Rhönstraße auf die Langenfelder Straße in Bad Salzungen auffahren und missachtete dabei die Vorfahrt eines von links kommenden PKW Hyundai. Dabei kollidierten beide Fahrzeuge und es entstand ein Sachschaden von 7.000 Euro. Beide Parteien blieben unverletzt. Der Hyundai musste abgeschleppt werden.

posted by
Schlägerei in Bischofsheim – Verletzter Mann von Angreifern gefangen genommen

Am Sonntagmorgen, gegen 02.45 Uhr, wurde der Polizei eine am Boden liegende Person im Bereich des Markplatzes in Bischofsheim mitgeteilt. Der Zeuge schilderte, dass aus einem Wohnhaus eine Person herauskam und auf den am Boden liegenden Mann eintrat.

Kurz darauf wurde der hilflose Mann in das Haus hineingezogen. Beim Eintreffen konnten die Polizeibeamten Blutflecken im Tatortbereich feststellen. Da die Bewohner des besagten Wohnhauses nicht bereit waren der Polizei Einlass zu gewähren, musste die Türe aufgebrochen werden.

In der Wohnung konnten mehrere Personen festgestellt werden, u.a. auch der Verletzte und der 20-jährige vermeintliche Täter.

Die Ermittlungen ergaben, dass es zwischen den Beiden zu einem zunächst verbalen Streit kam, der schließlich in der Körperverletzung des Geschädigten endete. Dieser erlitt Verletzungen im Gesicht. Deshalb wurde auch ein Rettungsdienst hinzugezogen.

Der Grund der Auseinandersetzung ist bislang noch unklar und bedarf entsprechender Ermittlungen. Es wurden bei den Beteiligten erheblich Alkoholisierungen festgestellt.

Des Weiteren wird gegen vier Personen, die sich in der Wohnung befanden, wegen Verstößen gegen das Infektionsschutzgesetz ermittelt.

posted by
Alkoholisiert am Steuer – 3 Verkehrssünder gestellt

Bei am Wochenende durchgeführten Alkoholkontrollen im Zuständigkeitsbereich der PI Meiningen wurde insgesamt 3 Verkehrssünder gestellt.

Gegen zwei Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen gefertigt, da die durchgeführten Tests eine Atemalkoholkonzetration von mehr als 0,5 Promille ergaben. Die Folgen wären eine Geldbuße von mindestens 500 Euro und ein entsprechendes Fahrverbot.

Ein Fahrzeugführer aus Breitungen hatte die Schwelle zur Straftat überschritten. Sein Testergebnis lag bei über 1,1 Promille.

Die Entnahme einer Blutprobe wurde angeordnet und der Führerschein des Mannes eingezogen.

posted by
Unfall – Seat-Fahrer übersieht BMW-Fahrerin in Ostheim

Gegen 17.00 Uhr befuhr ein 67-jähriger mit seinem Seat die Ritter-von-Halt-Straße in Richtung Wartburgstraße in Ostheim.

An der Kreuzung Ostlandstraße übersah er eine von rechts kommende, vorfahrtsberechtigte 26-jährige BMW-Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Hierdurch wurde die 26-jährige leicht verletzt. Weiterhin wurde noch die Gartenmauer eines angrenzenden Grundstückes beschädigt.

Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000,-- €.

posted by
Fahrrad mit Seilschloss in Meiningen gestohlen

Ein junger Mann hatte am 04.05.2021 sein Fahrrad in der Bernhardstraße in Meiningen an einem Metallgeländer abgestellt und mit einem Seilschloss gesichert. Als er jedoch am 07.05.2021 zurückkehrte, war sein Rad samt Schloss nicht mehr aufzufinden. Das Herrenrad der Firma Carver hatte noch einen Zeitwert von rund 500 Euro.

posted by
B278 – Geländer nach Unfall bei Tann-Schlitzenhausen beschädigt – Zeugen gesucht

In den letzten Tagen wurden auf dem Radweg zwischen Tann-Schlitzenhausen und der Landesgrenze zu Thüringen auf Höhe des Zufahrtswegs von der B278 nach Tann-Sinswinden zwei Geländer beschädigt.

Ein genauer Zeitraum ist unbekannt. Vermutlich wurden diese Geländer durch ein von der Fahrbahn abkommendes Fahrzeug beschädigt.

Um Zeugenhinweise an die Polizeistation Hilders unter der Tel.-Nr. 06681-96120 wird gebeten.

posted by
RhönAnzeiger – 1.Mai Ausgabe 2021

Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch!

Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

posted by
Auf die Spielplätze fertig los – Wartburgkreis lockert sich ein wenig

Ab dem 6. Mai gilt die 9. Allgemeinverfügung des Wartburgkreises.  

Weil der Inzidenzwert des Wartburgkreises gesunken ist, dürfen die Spielplätze im Landkreis wieder öffnen.  Ebenso entfällt die Maskenpflicht für Beifahrer aus anderen Haushalten in Autos.

In Eisenach konnten die Spielplätze bereits letzte Woche wieder freigegeben werden. 

posted by
Roter Audi in Geisa mit Schlüssel zerkratzt – Zeugen gesucht

Im Laufe des Tages vom 6. Mai, ist in Geisa am Markplatz ein roter PKW Audi A1 beschädigt worden.

Über das gesamte Heck des Autos entstand ein Schaden durch Kratzspuren am Lack, vermutlich durch Schlüssel. Die Sachbeschädigung wurde zur Anzeige gebracht.

Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Mai Ausgabe 2021

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by