more news

Achtung Bauarbeiten in Bad Salzungen – Übersicht der Glasfaserarbeiten

Von Montag, 10. Mai, bis voraussichtlich Montag, 31. Mai 2021, finden im Rahmen des Breitbandausbaus in folgenden Straßen Baumaßnahmen statt: August-Bebel-Straße 11-31, Büßergasse, Mozartstraße und Eichendorfstraße.

Ab Montag, 17. Mai 2021, beginnen die Bauarbeiten oder werden fortgeführt in der Willi-Steitz-Straße, Clara-Zetkin-Straße, Jacob-Wohlfahrt-Straße, Leimbacher Straße, Theo-Neubauer-Straße und Otto-Grotewohl-Straße. Diese sollen bis Freitag, 02. Juli 2021 abgeschlossen sein. Mitte Mai sollen außerdem die Arbeiten um den Burgsee, sowie in Dorf Allendorf beginnen.

posted by
Schornsteinbrand in Dreißigacker – Feuerwehr im Einsatz

Gegen 15.37 Uhr wurden die Feuerwehren Meiningen und Dreißigacker am Mittwoch zu einem Schornsteinbrand nach Dreißigacker gerufen.

Die Kameraden konnten zum Glück schnell die Glutnester ablöschen. Ebenso bekamen die Hausbesitzer Unterstützung vom Schornsteinfeger.

Das Haus wurde anschließend gelüftet und mit der Wärmebildkamera nochmals nach mögliche Glutnester abgesucht, ohne weiteren Fund.

posted by
Kinder sicher unterwegs – Neue Notinsel-App für Not- und Gefahrsituationen

Seit 2002 steht das Kinderschutzprojekt Notinsel bundesweit für den Schutz von Kindern und die Gestaltung der sicheren Wege zur Schule oder nach Hause.

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen ist seit 2010 Notinsel-Standort und damit Teil des größten Kinderschutzprojekts im öffentlichen Raum in Deutschland. Im Landkreis engagieren sich aktuell 130 Notinseln. Diese haben eine offene Tür für Kinder in Not- und Gefahrsituationen und bei „kleinen“ Problemen.

posted by
Spielzeugwaffe wirkte echt – Polizeieinsatz bei 12-jährigen Jungen

Die Polizei in Meiningen erhielt Dienstagabend einen telefonischen Hinweis, dass sich eine Person in der Utendorfer Straße in Meiningen aufhält, die eine Langwaffe bei sich trägt. Kurze Zeit später trafen die Polizisten auf einen 12-jährigen Jungen, der eine Spielzeugwaffe mit sich führte, die einer echten Waffe täuschend ähnlich sah. Die Beamten stellten das Spielgerät sicher und brachten den Jungen zu seinen Eltern. Mit der Mutter führten sie anschließend noch ein Gespräch darüber, dass durch solche täuschend echt aussehenden Waffen unter Umständen gefährliche Situationen entstehen könnten und sie ihrem Sohn künftig den Umgang damit, zumindest im öffentlichen Raum, verbieten sollte.

posted by
Moped war frisiert und nicht versichert – 17-Jährigen erwarten mehrere Anzeigen

Beamte der Bad Salzunger Polizei wollten Montagabend einen Mopedfahrer auf dem Nappenplatz in Bad Salzungen kontrollieren. Als der junge Fahrer das Vorhaben bemerkte, versuchte er zu flüchten, konnte aber wenig später im Bereich des Marktes gestoppt werden. Die Polizisten stellten fest, dass das Zweirad nicht versichert war und zudem Umbauten vorgenommen worden waren, die zu einer Leistungssteigerung führten. Zur weiteren Untersuchung stellten sie das Moped sicher und fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Sollte sich der Verdacht der Leistungssteigerung bestätigen, erwartet den 17-Jährigen noch eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

posted by
UPDATE – PKW kollidiert wegen starkem Wind mit LKW zwischen Tann & Andenhausen

Am Dienstag (04.05.), gegen 9:50 Uhr, kam es auf der L3175 zwischen Theobaldshof und der Landesgrenze nach Thüringen zu einem Verkehrsunfall.

Ein 34-Jähriger Mann aus Thüringen fuhr mit seinem Pkw und Anhänger auf der L 3175 von der Landesgrenze Thüringen kommend in Fahrtrichtung Theobaldshof.

Auf der langen Geraden wurde der leere Anhänger von starken Windböen erfasst und hochgehoben. Das Gespann wurde dann nach links gedrückt. Hier kollidierte der Pkw mit einem entgegenkommenden Lkw, den ein 51-Jähriger aus Tann steuerte.
Beide Fahrzeuge wurden beschädigt und kamen jeweils quer zur Fahrbahn zum Stehen. Der Fahrer des Pkw und sein 30-jähriger Beifahrer wurden verletzt und in ein Krankenhaus transportiert.

Im Lkw befand sich Gefahrgut, das erst nach Heranziehung von spezialisierten Kräften und Fahrzeugen der Feuerwehr abgepumpt werden konnte. Die Feuerwehren aus Günthers, Schlitzenhausen, Theobaldshof und Tann waren mit 20 Feuerwehrleuten im Einsatz.

Die L3175 war über sechs Stunden voll gesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.

posted by
VW auf Parkplatz von roten Auto in Bad Salzungen angefahren

Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagvormittag einen VW, der auf einem Parkplatz in der Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen geparkt war. Unerlaubt flüchtete er anschließend vom Unfallort.

Die Beamten der Bad Salzunger Polizei konnten roten Fremdlack sichern.

posted by
Meiningen bis Schwallungen – Ausbau von Werratal-Radweg geht voran

Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen, die Städte Meiningen und Wasungen sowie die Gemeinde Schwallungen haben im Landratsamt eine Kooperationsvereinbarung zum Ausbau des Werratal-Radweges auf dem rund 15 Kilometer langen Teilstück von Meiningen bis Schwallungen unterzeichnet. Dabei handelt es sich um eine interkommunale Kooperation mit besonderer Tragweite und ein wichtiges Gemeinschaftsprojekt zur Verbesserung der touristischen Infrastruktur auch im Landkreis.

posted by
Stadtfest Bad Salzungen wieder abgesagt – Dafür kleines Kulturfestival 15.7-25.7.21

Im zweiten Jahr in Folge muss das beliebte Bad Salzunger Stadtfest, welches kurz vor den Sommerferien stattfinden sollte, abgesagt werden. Geplant ist aber, eine Bühne auf dem Nappenplatz an zwei verlängerten Wochenenden, vom 15. bis 18. Juli und vom 22. bis 25. Juli, jeweils mit Konzerten unterschiedlicher Stilrichtungen und Kabarettangeboten zu bespielen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei sein sollte.

posted by
Spielsachen bei Kellereinbruch in Meiningen gestohlen

Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 18.04.2021 bis 02.05.2021 in den Keller eines Mehrfamilienhauses im Bodenweg in Meiningen ein.

Sie entwendeten ein Kinderfahrrad, zwei ferngesteuerte Autos mehrere Akkus und einen Akku-Trennschleifer. Ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstand.

posted by
Mann & Frau – Alkohol & Kokain – Pärchen ohne Fleppen in Meiningen unterwegs

Beamte der Meininger Polizei wollten am späten Sonntagabend einen VW-Fahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen kontrollieren. Der Fahrer dachte jedoch gar nicht daran, anzuhalten und gab Gas.

Er stellte seinen PKW in einer Einfahrt ab und flüchtete schließlich zu Fuß. Die Polizisten konnten ihn etwa 200 Meter weiter in einer Grünanlage feststellen und bemerkten sofort, dass der Mann stark alkoholisiert war. Ein Test zeigte 1,22 Promille an und ein Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Kokain.

posted by
Ford-Fahrerin unter Einfluss von Cannabis erwischt

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Sonntagvormittag eine 27-jährige Ford-Fahrerin in der Schwedenstraße in Meiningen. Ein freiwillig durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis, was eine Blutentnahme im Krankenhaus nach sich zog. Weiterfahren durfte die Frau natürlich auch nicht mehr.

posted by
Schwerer Verkehrsunfall bei der Thüringer Hütte – Fahrerin verletzt

Am Samstag Nachmittag kam es auf der Verbindungsstraße zwischen Urspringen und der Thüringer Hütte zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau leicht verletzt wurde.

Die 53-jährige aus dem Landkreis Bad Neustadt fuhr zusammen mit ihrem Mann von der Thüringer Hütte kommend auf der NES 12, als sie zuerst mit ihren rechten Reifen ins Bankett kam und schließlich in den Graben fuhr.  Dort kollidierte das Fahrzeug mit einem Wasserdurchlass und überschlug sich.

Beide Insassen konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und trugen dank aller Sicherheitssysteme des neuwertigen Pkws nur leichtere Verletzungen davon. Die Fahrerin wurde mit Verdacht auf ein Schleudertrauma und diversen Prellungen in ein Krankenhaus eingeliefert.

Am BMW entstand wirtschaftlicher Totalschaden.

posted by
Auffahrunfall auf der B285 bei Nordheim

Bei einem Verkehrsunfall am Freitagvormittag auf der Bundesstraße nahe Nordheim v.d. Rhön kam es zu einem größeren Sachschaden, als eine Frau aus dem Landkreis NES mit ihrem VW Tiguan auf das vor ihr fahrende Fahrzeug auffuhr.

Die Fahrerin dieses Renault Clio war gerade dabei, nach rechts in einen geteerten Feldweg einzubiegen und bremste aus diesem Grund ihr Fahrzeug ab. Die dahinter fahrende VW-Fahrerin erkannte die Situation offenbar zu spät und fuhr auf.

An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von je ca. 4000 Euro.

Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt.

posted by
Radfahrer mit E-Bike bei Unfall in Gumpelstadt schwer verletzt

Am 01.05.2021 gegen 15:00 Uhr kam es zu einem Sturz eines Radfahrers in Gumpelstadt in der Moorgrundstraße.

Der 57-jährige und seine Frau befuhren mit ihren E-Bikes die Ortsverbindungsstraße von Waldfisch kommend nach Gumpelstadt. Auf der leicht abschüssigen Moorgrundstraße kam der Radfahrer aus bisher noch ungeklärter Ursache ins Schlingern und stürzte in der Folge auf die Fahrbahn.

Dabei zog er sich so schwerwiegende Verletzungen zu, dass er ins Klinikum verbracht werden musste.

posted by
Werkzeug auf Baustelle in Bad Salzungen geklaut

Unbekannte Täter entwendeten im Zeitraum vom 29.04.2021, 16:30 Uhr bis zum 30.04.2021, 06:30 Uhr von einer Baustelle in Bad Salzungen, Otto Grotewohl Straße aus einem Baucontainer ein Stampfer Firma Wacker, eine Kettensäge von Stihl sowie ein Betonsägeblatt.

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf zirka 2300 Euro.

posted by
Einbruch in Gartenhaus bei Bad Salzungen

Bei einem Einbruch in ein Gartenhaus in Bad Salzungen, Am Flößrasen wurden nach erster Inaugenscheinnahme des Geschädigten zwei Ferngläser, sowie mehrere elektrische Gartengeräte entwendet. In der Zeit vom 29.04.2021, 17:30 bis zum 30.04.2021, 11:15 Uhr drangen unbekannte Täter gewaltsam auf das Gartengrundstück und brachen die Tür zum Gartenhaus auf. Genaue Angaben zum Entwendungsschaden können derzeit noch nicht gemacht werden.

posted by
VIDEO – Gott sei Dank gibt es das Ehrenamt – Online Gottesdienst mit Pfarrerin Franziska Freiberg 2.5.21

Grund genug, am Sonntag, dem 2. Mai, im Online-Gottesdienst des Ev.- Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach einmal Danke zu sagen. Die Predigt zu Kantate haben Pfarrerin Franziska Freiberg (Dorndorf) und die Ehrenamtliche Dorothe Börnicke (Dorndorf) vorbereitet.

Für die musikalische Umrahmung sorgen Beate Bach (Kieselbach) und Jonathan Engel (Kieselbach) auf dem Akkordeon. Die Premiere wird ab 10 Uhr hier ausgestrahlt.

posted by
Alkohol getankt & Unfall gebaut – Fahrerflucht in Meiningen

Am 01.05.2021 befuhr gegen 19:15 Uhr ein BMW mit Meininger Kennzeichen die Neu-Ulmer-Straße in Meiningen. Beim Abbiegen nach links in die Marienstraße verlor die Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug.

Dadurch brach das Fahrzeugheck aus und kollidierte mit einer Straßenlaterne. Am Fahrzeug und der Straßenlaterne entstand Sachschaden.

Der Fahrer setzte seine Fahrt fort und stellte das Fahrzeug auf einem Parkplatz in der Nähe ab. Durch die polizeilichen Ermittlungen konnte der Fahrzeughalter an seiner Wohnanschrift angetroffen werden.

Nachdem durch Zeugenaussagen bestätigt wurde, dass es sich um den Fahrer handelt, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 1,7 Promille bei dem 30-jährigen Mann.

Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Meiningen durchgeführt.

posted by
Mit Drogen in den Mai – 24-jähriger Fahrer liefert freiwilligen Drogentest ab

Am 01.05.2021 wurde um 00:25 Uhr ein Dacia mit Meininger Kennzeichen in Meiningen in der Neu-Ulmer-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Der 24-jährige Fahrzeugführer stimmte einem Drogenvortest zu, dieser verlief positiv. Außerdem wurde bei dem Mann eine geringe Menge Betäubungsmittel sichergestellt.

Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Meiningen durchgeführt, das weitere Führen des Fahrzeuges untersagt.

Der Fahrer muss nun mit einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss und wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln rechnen.

posted by
2,17 Promille – Fahrer zwitscherte einen in der Nachtigallenstraße

Am 01.05.2021 wurde gegen 00:20 Uhr ein Mazda mit SM-Kennzeichen in Meiningen in der Nachtigallenstraße einer Kontrolle unterzogen.

Der im Rahmen der Kontrolle bei dem 33-jährigen Mann durchgeführte freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,17 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und im Klinikum Meiningen durchgeführt.

Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen.

posted by
25.000 Euro für Gemeinden – Ideen-Wettbewerb zum Insektenschutz

Mit dem neuen Förderprogramm „Mehr Natur in Dorf und Stadt“ unterstützt das Umweltministerium in den nächsten zwei Jahren den Insektenschutz in Kommunen mit insgesamt 350.000 Euro. Dafür läuft ein thüringenweiter Wettbewerb für gute Ideen, die bis zum 1. Juni eingereicht werden können.

posted by
Gewässer-Alarm – Diesel in die Ulster bei Motzlar gelaufen – Feuerwehr im Einsatz

Zu einer Gewässerverunreinigung kam es am späten Freitag in der Ulster bei Motzlar.

Eine vermutlich ölhaltige Flüssigkeit, welche stark nach Diesel riecht, war aus einem Einlaufrohr an der Ortslage in den Fluss gelaufen. Das Rohr ist nach ersten Erkenntnissen an das Abwasser-Kanalnetz angeschlossen.

Mehrerer Feuerwehren wurden gerufen, Ölsperren zwischen Motzlar und Buttlar errichtet. Ebenso untersuchte die Wasserwirtschaft vor Ort, woher die Verunreinigung genau stammt.
Ebenso war der Verband für Angeln und Naturschutz vor Ort um den Schaden für Natur und betroffenen Angelverein einzuschätzen. Welche Auswirkungen das Gift auf das Gewässer hat, ist derzeit noch unklar.

Hinweise nimmt gerne die Polizei Bad Salzungen entgegen.

posted by
Wo ist Peppino – Hund von Familie aus Fulda entlaufen

Peppino ist am 24.4.21 in Fulda/Petersberg entrissen. Inzwischen kam er gut rum, erst war er bei Hilders, dann beim roten Moor.

Gestern am 30.4.21 gegen 20uhr wurde er beim Esbachkraben Richtung Habel gesehen. Von dort aus sei er rechts schräg in den Wald Richtung Tann gelaufen.

posted by
Seat in Geisa angefahren und einfach abgehauen

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte am Mittwoch in der Zeit von 5:40 Uhr bis 15:10 Uhr einen Seat, der auf dem Parkplatz des Kulturhauses in der Straße des Friedens in Geisa geparkt war.

Ohne sich um den Schaden im Bereich der vorderen Stoßstange zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Er hinterließ einen Schaden von ca. 500 Euro.

posted by
Ford-Fahrer übersieht stehenden Volvo in Bad Salzungen

Am Donnerstag, 11:35 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Ford-Fahrer die Leimbacher Straße in Bad Salzungen in Richtung der Kreuzung Leimbacher Straße / Rudolf-Breitscheid-Straße. Als der vor ihm fahrende Volvo-Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste, übersah er diesen und fuhr auf. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Er erhielt ein Verwarngeld und musste sich zudem noch um sein beschädigtes Auto kümmern.

posted by
Zu viel getrunken – Atemalkoholkontrolle in Kaltensundheim

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 43-jährigen VW-Fahrer in Kaltensundheim. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,8 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte gerichtsverwertbare Test bestätigte die erste Messung. Eine Ordnunsgwidrigkeitenanzeige war die Folge und weiterfahren durfte der Mann auch nicht mehr.

posted by
19 Tiere gestohlen – Hühnerdieb schlägt in Hausen zu

Ein dreister Hühnerdieb trieb in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch sein Unwesen in Hausen im Ortsteil von Roth.

Der Unbekannte hatte insgesamt 19 braun/schwarze New-Hampshire-Hühner aus dem Gehege einer 33-Jährigen entwendet. Einen Tatverdacht konnte nicht geäußert werden.

Sollte jemand in der fraglichen Zeit eine Beobachtung gemacht haben, wird er gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mellrichstadt, unter Tel. (09776) 806-0, in Verbindung zu setzen.

posted by
Kreistagswahl WAK 20.6.21 – Kandidaten der SPD im Wartburgkreis

Mit der Rückkehr der „Kreisfreien Stadt“ Eisenach in den Wartburgkreis muss noch im ersten Halbjahr 2021 ein neuer Kreistag gewählt werden. Als Wahltermin wurde der 20. Juni 2021 festgelegt. Die SPD Wartburgkreis hatte kürzlich ihre Kreistagsliste aufgestellt. Im Bürgerhaus Etterwinden wurden 43 Kandidaten für die Kreistagswahl nominiert.

posted by
B285 – Fahrerflucht bei Empfertshausen – Fahrer von weißem PKW mit WAK Kennzeichen gesucht

Am Dienstag gegen 9:25 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Landstraße aus Richtung Bundesstraße 285 nach Empfertshausen.

Nach Aussagen des im Gegenverkehr befindlichen 51-jährigen Autofahrers fuhr der Unbekannte mit überhöhter Geschwindigkeit und dabei so dicht an ihm vorbei, dass er sein Fahrzeug streifte. Nach der Berührung der PKW setzte der unbekannte Fahrzeugführer seine Fahrt fort und hinterließ einen Schaden an der rechten Fahrzeugseite des Skoda des 51-Jährigen.

Seinen Angaben nach handelte es sich um einen hellen PKW, vermutlich Kombi oder SUV, mit WAK-Kennzeichen.

posted by
Einbruch in Spahl – Unbekannte durchsuchen Haus – Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter verschafften sich durch das Einschlagen einer Fensterscheibe Zugang zu einem leerstehenden Haus in der Reinhardser Straße in Spahl. Im Haus durchwühlten sie sämtliche Schränke und Koffer. Mit den dort gefundenen Schlüsseln öffneten sie noch weitere Nebengebäude und nahmen eine Motorsense mit. Wann die Tat begangen und ob weitere Gegenstände entwendet wurden, konnte die Eigentümerin des Gebäudes nicht sagen.

posted by
Unfall in der Engstelle Oechsen

Dienstagnachmittag missachtete ein junger Paketdienstfahrer den Vorrang eines entgegenkommenden PKW an einer Engstelle in Oechsen. Die beiden Fahrzeugführer blieben unverletzt und die Beschädigungen an den Fahrzeugen war so gering, dass sie ihre Fahrt fortsetzen konnten.

posted by
Wisch & Weg – Unbekannter versucht Schaden wegzuwischen – Fahrerflucht in Geisa

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Dienstag zwischen 17:00 Uhr und 17:10 Uhr gegen einen grauen Skoda, der in der Nähe der Einkaufswagen auf einem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Borscher Straße in Geisa stand. Der Verursacher hinterließ Kratzer an der linken Fahrzeugseite. Bei der Anzeigenaufnahme wurden Wischspuren erkannt. Es ist demnach davon auszugehen, dass der Unfallfahrer den Schaden bemerkte, danach sah und trotzdem den Unfallort verließ, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

posted by
34-jähriger Fahrer unter Drogen in Meiningen gestoppt – Audi nicht zugelassen

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Dienstagnachmittag einen Audi in der Leipziger Straße in Meiningen. Die Kontrolle erbrachte, dass der 34-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war und er zudem unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Er gab gegenüber den Polizisten an, am Vortag Cannabis und Metamphetamin konsumiert zu haben. Die Kontrolle des Audi zeigte, dass dieser nicht zugelassen und versichert war. Die Siegelmarken des Landratsamtes waren manipuliert, was zusätzlich eine Anzeige wegen Urkundenfälschung nach sich zog. Der Mann musste die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

posted by
Telefonische Sprechstunde der Seniorenbeauftragten Bad Salzungen 4.5.21

Die nächste Sprechstunde der Seniorenbeauftragten findet am Dienstag, 04. Mai 2021, von 15 bis 18 Uhr statt. Für Fragen und bei Problemen ist die Seniorenbeauftragte Christine Geise gern für die Seniorinnen und Senioren der Stadt Bad Salzungen da. Aufgrund der aktuellen Bestimmungen ist Frau Geise nur telefonisch erreichbar unter 036929 / 590135 oder per Email an seniorenbeauftragte@badsalzungen.de.

posted by
Blinde Zerstörungswut in Geisa – Vandalismus belastet den Verein Blaue Funken

In den vergangenen Wochen mussten Mitglieder des Vereins deutliche Anzeichen von Vandalismus im Geisaer Schlossgarten, der seit mehr als 50 Jahren vom Verein „Blaue Funken“ gepflegt und kulturell genutzt wird, feststellen.

Unter anderem fielen Zerstörungen an den Dächern der Sitzgruppen, am Ziegeldach der Grillhütte und an den Weinstöcken auf, auch wurden Edelstahlmuttern – und schrauben von Geländern entwendet.

posted by
Lollipop-Schnelltests an Einrichtungen im Wartburgkreis übergeben

Das Landratsamt Wartburgkreis hat für die Städte und Gemeinden im Kreisgebiet die Beschaffung von Selbsttests für die Kindertagesstätten übernommen und organisiert. Rund 40.000 „Lollipop“-Schnelltests aus dieser Bestellung sind unterdessen bei den Kommunen eingetroffen und wurden an die Kindergärten verteilt.

Die Kommunen sind als Träger der Kindertageseinrichtungen laut Landesverordnung verpflichtet, für ihre Beschäftigten, die unmittelbaren Kontakt zu den Kindern haben sowie für die Kinder ab drei Jahren, zwei Selbsttests pro Woche anzubieten. Landrat Reinhard Krebs hatte entschieden, die Kommunen hierbei zu unterstützen und die benötigten Tests für alle zu beschaffen.

posted by
Führerschein adé – Crashfahrt durch Meiningen endet im Krankenhaus

Ein 21-jähriger BMW-Fahrer befuhr Montagabend die Robert-Koch-Straße in Meiningen in Richtung Rohrer Straße. Er geriet plötzlich auf die Gegenfahrbahn und sorgte so dafür, dass ein entgegenkommender Autofahrer gefährdet wurde. Danach setzte der Mann seine Fahrt fort und kam nach kurzer Zeit nach links von der Fahrbahn ab. Er prallte schließlich frontal gegen eine Steinmauer. Der 21-Jährige fur danach ungehindert weiter, konnte aber kurze Zeit später an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 0,46 Promille. Daraufhin musste er eine Blutprobe im Klinikum und seinen Führerschein abgeben.

posted by
4500 Liter Wasser geklaut – Wasserdieb in Ostheim ausfindig gemacht

Bereits vor ca. 2 Wochen erhielt ein Mitarbeiter des Wasserzweckverbandes Willmarser Gruppe eine Alarmierung, dass der Wasserdruck in den Kirschgärten in Ostheim unter den Grenzwert gesunken sei. Der Mitarbeiter fuhr daraufhin die Örtlichkeit an und stellte fest, dass aus dem dortigen Unterflurhydranten illegal Wasser abgezweigt worden war. Durch eine Zeugenaussage erlangten die Beamten Hinweise auf einen 53- Jährigen aus Stockheim. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Mann tatsächlich um den Wasserdieb handelte. Insgesamt wurden knapp 4,5 m³ Wasser in einem Wert von ca. 40 Euro entwendet. Es handelt sich dabei zwar lediglich um einen Diebstahl von geringwertigen Sachen, aber auch dieser ist kein Kavaliersdelikt und wird zur Anzeige gebracht.

posted by
Müll bei Fladungen illegal entsorgt – Polizei sucht Hinweise zum Täter

Ein Spaziergänger teilte der hiesigen Polizeidienststelle eine illegale Müllablagerung zwischen Willmars und Sands mit.

Ein Unbekannter hatte bereits um den 18.04.2021 insgesamt 7 Müllsäcke in einem Gebüsch neben der Straße abgeladen. Die Säcke waren allesamt mit Altkleidern gefüllt. Vor Ort wurden Lichtbilder gefertigt und der Kreisbauhof mit der Entsorgung verständigt.

posted by
21-Jähriger mit Poket-Bike in Ostheim angezeigt

In Oberwaldbehrungen wurde am Montagnachmittag ein 21-Jähriger mit einem sog. Poket-Bike von den Beamten der PI Mellrichstadt angehalten. Der junge Mann war dem Leichtkraftrad aus China unterwegs, für welches weder eine Zulassung, noch ein Versicherungsschutz vorlag. Zudem war der 21-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Das Poket-Bike wurde sichergestellt und zur Dienststelle zur Verwahrung gebracht. Den Mann erwarten nun Anzeigen u.a. wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuergesetz, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und gegen die Fahrzeug-Zulassungsverordnung.

posted by
Entspannung & Wildkräuter suchen – Seelennahrung für gestresste Hungrige

Angelika Konieczny, eine pensionierte Lehrerin für Biologie und Chemie aus Zella/Rhön, betätigt sich auch als Heilpraktikerin. Eine gesunde Ernährung ist ihr ein großes Anliegen.

Kürzlich hat sie mit ihrer Bekannten Karola Abel am wildromantischen Schmerbach zwischen Zella und Brunnhartshausen Wildkräuter als Zutaten für eine köstliche Bereicherung des Speisezettels gesammelt. Darunter waren zum Beispiel Brennnessel, Wassermiere und Scharbockskraut.

posted by
Andacht zu Ehren Martin Luthers – Husenfriedhof in Bad Salzungen

Am Samstag, 24. April 2021, wurde im Rahmen des diesjährigen Lutherjubiläums dem Erbe des Kirchenreformators Dr. Martin Luther gedacht.

Zur Andacht auf dem Husenfriedhof in Bad Salzungen lud Pfarrer Rudolf Mader von der Evangelischen Kirchgemeinde ein. Auch Bürgermeister Klaus Bohl, der Erste Hauptamtliche Beigeordnete Hannes Knott und Heidi Brandt, Leiterin der Tourismusförderung Wartburgkreis, nahmen an der Gedenkstunde teil.

posted by
B19 – Fahrer stirbt – Schwerer Unfall bei Niederschmalkalden – 2 Menschen verletzt

Ein 48-jähriger Ford-Fahrer befuhr Montagmorgen (26.04.2021) gegen 6:25 Uhr die Bundesstraße 19 von Meiningen nach Breitungen. Auf einer Brücke kam er aus bislang nicht geklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß seitlich gegen den Skoda eines 41-Jährigen. In der weiteren Folge prallte er frontal in den Seat eines 44-Jährigen. Der Seat-Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralles so schwer verletzt, dass er trotz intensiver medizinischer Behandlung im Klinikum verstarb. Ein Schaden von ca. 60.000 Euro entstand. Der Unfallverursacher und der Skoda-Fahrer verletzten sich leicht. Für die Rekonstruktion des Unfallherganges wurde ein Sachverständiger beauftragt. Die Strecke war für mehrere Stunden voll gesperrt.

posted by
Mit tiefgefrorenem Huhn ins Gesicht geschlagen – Streit in Meiningen eskaliert

Am Kiliansberg in Meiningen gab es Sonntagabend eine Auseinandersetzung zwischen einem 30 und einem 45 Jahre alten Mann.

Dabei griff ersten Erkenntnissen nach der 45-jährige den Jüngeren mit einer Stange an und dieser erlitt Verletzungen an beiden Armen.

Der 30-Jährige schlug daraufhin dem Älteren mit einem tiefgefrorenen Huhn ins Gesicht.

Beide Männer kamen zur ärztlichen Behandlung ins Krankenhaus.

posted by
Zündapp Kindermountainbike in Meiningen gestohlen

Unbekannte brachen am Sonntag in der Zeit von 3:00 Uhr bis 3:30 Uhr in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Am Steingraben" in Meiningen ein.

Aus dem Abteil entwendeten sie anschließend ein buntes Kindermountainbike der Marke "Zündapp". Ein Schaden von ca. 300 Euro entstand.

posted by
Kokain als Fahrbegleiter in Geismar – Endstation Klinikum

Am Abend des 24. April wurde ein Kraftfahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein freiwillig durchgeführter Drogen-Vortest reagierte positiv auf Kokain. Dies führte dazu, dass diese Person ins Klinikum Bad Salzungen zur Blutentnahme verbracht wurde, um das Ergebnis des Vortest gerichtsverwertbar zu bestätigen oder zu entkräften. Im Falle der Bestätigung muß der betroffene Fahrzeugführer mit einer Anzeige rechnen.

posted by
Verursacher hat kein Führerschein – 2 junge Fahrer bei Unfall in Rippershausen schwer verletzt

Am 24.04.2021 um 06:40 Uhr wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem schweren Verkehrsunfall in Rippershausen gerufen.

Ein 20-jähriger Skodafahrer kam, aufgrund von nicht angepasster Geschwindigkeit, am Ortseingang, von Stepfershausen kommend, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.

Sowohl er als auch sein 16-jähriger Beifahrer kamen schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro.

Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen fest, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Weiterhin konnten die Beamten die Erkenntnis erlangen, dass dieser zusätzlich noch alkoholisiert fuhr.

Gegen den 20-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässiger Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

posted by
Vorsicht miese Masche – Geld gegen Corona Medikament

Bereits am 23.04.2021 informierte die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen über ein neue Betrugsmasche.

Bürgerinnen und Bürger des Landkreises werden von einem vermeintlichen Arzt des HELIOS-Klinikums in Meiningen angerufen.

Dieser gibt dann vor, dass ein unmittelbarer Angehöriger im Klinikum gerade aufgrund einer schweren CoViD-19-Erkrankung um sein Leben kämpfen würde und dringend ein Medikament benötigt. Dieses Medikament müsste allerdings vor der Behandlung bezahlt werden, sonst müsse der Angehörige sterben.
Hier versuchen die derzeit unbekannten Betrüger mit einer äußerst verwerfliche Art und Weise die aktuellen Unsicherheiten auszunutzen und eine größere Summe Geld zu erlangen. Meist werden am Telefon 15.000 - 25.000 Euro verlangt.

posted by
Fahrrad von Mitarbeiter am Klinikum in Dreißigacker gestohlen

In der Nacht vom 22.04.2021 auf den 23.04.2021 entwendeten bislang unbekannte Täter das Fahrrad eines 37-jährigen Klinikmitarbeiters des HELIOS-Klinikums in Dreißigacker.

In einem besonders gesicherten Schuppen auf dem Gelände des Klinikums schloss er sein Fahrrad mittels Faltschloss an, als er seinen Dienst antrat. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich auf bisher unbekannte Weise zutritt zu dem Schuppen.

Da das Faltschloss nicht "geknackt" werden konnten, wurde kurzerhand das Vorderrad samt Schloss dort belassen und der gesamte Rest des hochwertigen, weißen E-Bike´s (Marke: Haibike) entwendet.

Als der Klinikmitarbeiter dann nach Hause fahren wollte, stellte er den Diebstahl fest und meldete sich umgehend bei der Polizei.

posted by
VW Fahrer in Meiningen unter Alkohol

Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten in den Abendstunden des 23.04.2021 einen 38-jährigen VW Fahrer in der Meininger Gutsstraße. Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit stellten die Beamten eine Atemalkoholkonzentration von 0,82 Promille fest. Der VW Fahrer muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz rechnen.

posted by
Achtung Baustelle Bad Salzungen – Mehrere Straßen mit Einschränkungen

Die Bauarbeiten im Rahmen des Breitbandausbaus der Telekom werden ab sofort in den Straßen Leimbacher Straße 49-67, Rhönstraße 23-25, Müllerstraße 2-20 und Pleßstraße 8-17 fortgesetzt und dauern bis voraussichtlich 19. Mai 2021.

Die Straßenarbeiten in den Straßen Untere Beete, Käthe-Kollwitz-Straße und Leimbacher Straße werden bis voraussichtlich 28. Mai 2021 verlängert.

Die Bauunternehmen informieren die jeweils betroffenen Haushalte vor dem Baustart.

Im Zuge der Baumaßnahmen kann es zu halbseitigen Straßensperrungen und Sperrungen von Gehwegen kommen. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Berücksichtigung.

posted by
Biber auf Rhön Wanderschaft – Biberrutsche bringt Spaß

Seit einigen Jahren hat sich der Biber wieder an der Felda angesiedelt. Zwischen Dermbach und der Mündung des Albabaches in die Felda haben Biber hier eine neue Heimat gefunden.

Zu Beginn des Jahres wurde auch ein Biber zwischen Dietlas und Dorndorf gesichtet, auch an der Werra zwischen Dorndorf und Vacha wurden bereits Hinweise auf das Vorkommen von Bibern gefunden.

posted by
Vorsicht Miese Masche – Telefonbetrüger reden von Corona-Notfall

Die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen warnt vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon.

Seit den Vormittagsstunden des 23.04.2021 werden vermehrt Bürger im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am Telefon von Betrügern darüber informiert, dass ein nahegelegener Angehöriger aufgrund einer schweren CoViD-19-Erkrankung im Klinikum liegen würde. Für lebenserhaltende Maßnahmen würde ein teures Medikament benötigt werden, welches von den Angehörigen des Erkrankten bezahlt werden müsse. Die Betrüger fordern hier zumeist eine Summe von 15.000 - 25.000 EUR.

Die Polizei verweist darauf, dass es sich hierbei um einen versuchten Betrug handelt. Bürger, welche einen solchen Anruf erhalten, werden gebeten nicht auf die Forderungen der angeblichen Klinikmitarbeiter einzugehen und den Vorfall der Polizei zu melden.

posted by
LKW deutlich überladen – Polizei stoppt Fahrer in Meiningen

Die Meininger Polizei erhielt Donnerstagabend den Hinweis, dass ein kleiner Lastwagen im Bereich der Leipziger Straße in Meiningen unterwegs sei, der bei jeder Kurvenfahrt drohte, umzukippen. Die Polizisten fanden den LKW und stoppten den Fahrer. Bei der Überprüfung der Ladefläche stellten sie fest, dass die gesamte Ladung auf die rechte Seite verrutscht war und so ein Ungleichgewicht entstand. Zudem war deutlich zu sehen, dass das Fahrzeug überladen war. Eine Überprüfung auf einer geeichten Brückenwaage zeigte, dass der Kleinlaster, der eigentlich nur hätte 3.500 Kilogramm wiegen dürfen, tatsächlich aber 5.940 Kilogramm wog. Somit war er um 68 Prozent überladen. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Eine Anzeige war die Folge.

posted by
Cube-Fahrrad in Meiningen gestohlen – Zeugen gesucht

Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen in einen Keller eines Mehrfamilienhauses in der Mauergasse in Meiningen ein. Er entwendete anschließend das dort abgestellte E-Bike eines 23-Jährigen. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des weißen Fahrrades der Marke "Cube" oder zum Täter selbst geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei zu melden.

posted by
Kreissynode abgesagt – Nominierung von Pfarrer Lars Reinhardt als Superintendent

Nach Rücksprache mit dem Gesundheitsamt des Wartburgkreises findet die für den 23. April in Dermbach geplante Kreissynode auf Grund der aktuell gültigen Allgemeinverfügung nicht wie geplant statt und wird hiermit abgesagt.

Mit der Absage der Synode erhielten die Mitglieder die Informationen zum Besetzungsverfahren des Superintendenten und der weiteren Terminplanung.

posted by
Unfall – 33-jähriger Opel-Fahrer übersieht BMW in Schleid

Ein 33-jähriger Opel-Fahrer befuhr Mittwochmittag die Straße "Wesbach" in Schleid. Er wollte nach links auf die Rhönstraße abbiegen, missachtete dabei aber die Vorfahrt eines 22-jährigen BMW-Fahrers. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Ein Schaden von ca. 1.500 Euro entstand, aber verletzt wurde niemand.

posted by
Fahrtende – Motorradfahrer in Vacha unter Alkohol

Polizeibeamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Mittwochnacht einen 42-jährigen Motorradfahrer in der Thomas-Müntzer-Straße in Vacha und nahmen dabei Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,74 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige.

posted by
Moped-Fahrer in meiningen unter Alkohol und Drogen – 20-jähriger auch ohne Fahrerlaubnis

Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochabend einen 20-jährigen Mopedfahrer in der Straße "Am Pulverrasen" in Meiningen. Die Überprüfung des jungen Mannes ergab, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem zeigte ein Atemalkoholtest einen Wert von 0,66 Promille an und der Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamine/Metamphetamine. Er musste daraufhin die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten und sein Zweirad stehen lassen.

posted by
150 Euro mehr im Mai – Einmalzahlung von Arbeitslosengeld wegen Corona-Pandemie

Das Kommunale Jobcenter Schmalkalden-Meiningen wird den einmaligen Zuschuss an erwachsene Leistungsberechtigte zur Abfederung der finanzielle Folgen der Corona-Pandemie in Höhe von 150 Euro im Mai auszahlen. Darüber informiert Steffi Ebert, die Leiterin des Kommunalen Jobcenters.

Jedem erwachsenen Leistungsberechtigten im Alter über 25 Jahren (Regelbedarfsstufe 1 + 2), der im Mai diesen Jahres Leistungen nach dem SGB II erhält, steht die Einmalzahlung entsprechend des am 17. März 2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlichten Beschlusses des Bundestags zu.

posted by
Betrunkener 16-jähriger klaut in Meiningen und wird dabei erwischt

Ein 16-jähriger Jugendlicher betrat Dienstagabend einen Lebensmittelmarkt in der Werrastraße in Meiningen. Er entnahm Waren im Wert von ca. 20 Euro aus dem Regal und steckte sie in seine Hose. Eine Kassierein und ein Polizist, der sich privat dort aufhielt, bemerkten den Diebstahl und stellten den Dieb. Nach der Anzeigenaufnahme durch Beamte der Meininger Dienststelle wurde der junge Mann, der zudem alkoholisiert war, seinen Eltern übergeben. Die Zeit bis zur Ankunft an seiner Wohnanschrift nutzte er, um die Polizisten mehrfach zu beleidigen. So kommt zur Anzeige wegen des Ladendiebstahls auch noch eine wegen Beleidigung hinzu.

posted by
B285 – Auffahrunfall in Neidhartshausen – 5000 Euro Schaden

Ein 43-jähriger Ford-Fahrer befuhr Dienstagabend die Bundesstraße 285 von Dermbach nach Diedorf. In Neidhartshausen musste er verkehrsbedingt abbremsen. Diese Situation bemerkte die hinter ihm fahrende 23-jährige Audi-Fahrerin zu spät und fuhr auf. Ein Schaden von ca. 5.000 Euro entstand, aber verletzt wurde niemand.

posted by
Wartendes Kind bemerkt Unfallflucht in Geisa – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Dienstag in der Zeit von 13:35 Uhr bis 13:45 Uhr gegen einen Skoda, der auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Rhönstraße in Geisa geparkt war.

Zum Unfallzeitpunkt befand sich ein Kind im Skoda und bemerkte, wie ein silberner PKW gegen das Fahrzeug stieß und anschließend davon fuhr. Ein Schaden von mindestens 500 Euro entstand.

posted by
Mercedes-Fahrer übersieht Opel in Bad Salzungen

Ein 49-jähriger Mercedes-Fahrer wollte Dienstagnachmittag von einem Grundstück nach links auf die Bahnhofstraße in Bad Salzungen auffahren. Dabei übersah er den Opel eines 50-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Die Fahrer blieben unverletzt, aber der Opel musste abgeschleppt werden.

posted by
Unfall in Immelborn – Autofahrerin fährt hinten auf

4.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag um die Mittagszeit. Ein 41-jähriger VW-Fahrer befuhr die Barchfelder Straße in Immelborn. Er musste verkehrsbedingt anhalten und dies bemerkte die hinter ihm fahrende 51-jährige Autofahrerin zu spät und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, aber beide PKW mussten abgeschleppt werden.

posted by
Müllcontainer brannte in Meiningen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter steckte am Dienstag in der Zeit von 22:20 Uhr bis 22:25 Euro einen Restmüllcontainer, der in der Lindenallee in Meiningen stand, in Brand. Die eingesetzten Beamten konnten die Flammen mit einem Feuerlöscher bekämpfen und suchen nun Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Meininger Polizei.

posted by