Mit Freude Gutes tun – Grundschule Kaltenwestheim veranstaltet Flohmarkt
Die vierte Klasse der Staatlichen Grundschule Kaltenwestheim veranstaltete anlässlich des Martinstages einen Kuchenbasar und Flohmarkt.
Die vierte Klasse der Staatlichen Grundschule Kaltenwestheim veranstaltete anlässlich des Martinstages einen Kuchenbasar und Flohmarkt.
Am Samstag, den 9. Mai 2026, steht der Festplatz in Hünfeld ganz im Zeichen des Partysommers. Mit dem Mallorca Sommer Festival® 2026 – Das Original kommt eines der erfolgreichsten Partyfestivals Deutschlands erneut nach Hessen.
Essen begleitet uns vom ersten Lebenstag an – und doch isst nicht jeder das Gleiche. Aber warum eigentlich?
Am 09.11.2025 gegen 15:55 Uhr kam es auf der L 3176 zwischen der thüringisch-hessischen Landesgrenze und Hilders zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer- und zwei weitere leicht verletzt wurden.
Die KulturZeit des SV Kali Unterbreizbach e.V. lädt am Silvesterabend herzlich ins örtliche Kulturhaus ein. Die Mitbring-Party mit Kinder-Chill-Out-Zone, DJ und Feuerwerk startet um 18 Uhr.
Abel Metallsysteme in Geisa sucht dich als Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst / Projektbegleitung – Geländersysteme & Metallbau.
Wie gut sehen Ihre Augen wirklich? - Diese Frage stellen sich viele Menschen erst dann, wenn das Lesen schwerfällt, Farben verblassen oder Gesichter unscharf wirken.
Wer viel bewegt, soll auch gesehen werden: Mit einem festlichen Abend in der Viba Nougat-Welt in Schmalkalden hat Landrätin Peggy Greiser am Freitag, den 14. November 2025 bei der diesjährigen Ehrenamtsgala 42 verdiente Ehrenamtliche gewürdigt.
In der vergangenen Woche kamen die Ständigen Diakone des Bistums Fulda zu ihrem jährlichen Treffen im Bildungs- und Exerzitienhaus Kloster Salmünster zusammen.
Am Donnerstag, den 18. Dezember 2025, wird herzlich zu Buchlesung und Talk mit Prof. Dr. Ulrike Guérot ins Volkshaus Meiningen eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr.
Montagabend kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 32-jährigen Autofahrer in Meiningen.
Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und ein mit ihm durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt waren die Folge.
Den 32-Jährigen erwartet jetzt eine Anzeige.
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir engagierte Produktionsmitarbeiter (m/w/d).
Warum Sie als. Abteilungsleitung Rezeption (M/W/D) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 laden Sängerin Janine Sauer und Pianist Martin Schräpfer zu einem besonderen Weihnachtskonzert in die Brüderkirche in Bad Liebenstein/OT Meimers ein.
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Montagabend einen 27-jährigen Autofahrer in Barchfeld-Immelborn.
Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Kokain, weshalb eine Blutentnahme folgte.
Die Polizisten untersagten dem 27-Jährigen die Weiterfahrt und bearbeiten jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.
Kerzen zusammengestellt zu Sternen leuchteten in der Stadtpfarrkirche Fulda. Mit diesem Lichtermeer setzte der Caritasverband für die Regionen Fulda und Geisa (RCV) in Zusammenarbeit mit dem Caritasverband für die Diözese Fulda (DiCV) und der Innenstadtpfarrei ein Zeichen der Solidarität.
Am 30.11.2025 ab 10 Uhr startet in Kaltensundheim der allererste MuseumsFrühschoppen – und ihr seid herzlich eingeladen, dabei zu sein!
Eine Umleitung von Leimbach aus kommend über die Clara-Zetkin-Straße – Willi-Steitz-Straße – Rhönstraße ist ausgeschildert.
Fußgänger werden gebeten, den gegenüberliegenden Gehweg zu benutzen.
Auch in diesem Jahr wollen sich die Meininger Einzelhändler wieder mit einem Lächeln dem fast übermächtigen Black Friday entgegenstellen.
Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Sonntag, 17:00 Uhr, bis Montag, 16:30 Uhr, ein Pedelec aus dem Kellerraum eines Mehrfamilienhauses in der Schloßgasse in Meiningen. Das schwarze E-Bike der Marke "Raymon" hat einen Wert von über 3.000 Euro.
Die Polizei sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben oder Hinweise zum Verbleib des Fahrrads geben können.
Vom 30. Oktober bis 2. November präsentierte sich die Touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) Hessisches Kegelspiel erstmals auf der Reisen & Caravan Messe in Erfurt – mit großem Erfolg.
. Goldbach ist nicht lediglich ein Lohnunternehmen; wir sind Ihr unverzichtbarer Partner in der Anmietung erstklassiger Schlepper und der Bereitstellung qualifizierter Fahrer.
Das Bad Salzunger Bürgerbüro im Rathaus hat am Mittwoch, den 19. November 2025 aus organisatorischen Gründen bereits ab 12 Uhr geschlossen.
An der Wigbertschule in Hünfeld findet am Freitag, den 28. November 2025, der Tag der offenen Tür statt. Von 14 bis 17.30 Uhr gewähren Schüler und Lehrer einen Einblick in den Schulalltag.
Die Vollsperrung der L 2119 in Thal (1. Bauabschnitt) wird aufgrund des zügigen Baufortschritts am Mittwoch, 19. November 2025, zum Feierabend aufgehoben.
Die Bauarbeiten in der „Aue“ – vom Bereich „Am Park“ bis zum Ortsende Thal – werden im Jahr 2026 fortgesetzt.
Mit einer Jubiläumsveranstaltung im Kulturhaus Dorndorf hat die Selbsthilfegruppe „Rheuma-Liga Bad Salzungen“ im Oktober ihr 35-jähriges Bestehen gefeiert. Über 70 Mitglieder und zahlreiche Gäste konnten zu dem Fest begrüßt werden.
Die Rhön mit neuen Augen sehen – das ermöglicht der kostenfreie Vortrag von Manfred Hempe zum Thema „Facetten der Natur- und Landschaftsfotografie“ am 26. November um 19 Uhr in der Hessischen Verwaltungsstelle des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön in Hilders.
Im Kultursaal des Eichenzeller Schlösschens wurde ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert – ein Fest voller emotionaler Momente und spürbarer Herzlichkeit. Die Eichenzeller DRK-Gruppe „Menschen mit Behinderung“ beging ihr 50-jähriges Bestehen.
Werde Teil eines weltweit führenden Familienunternehmens mit Sitz in Buttlar, das Metalllegierungen für die Leistungselektronik und weitere zukunftsträchtige Anwendungen
herstellt, und unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Bilanzbuchhalter/in / Finanzbuchhalter/in (m/w/d)
Am 05.11.2025 zwischen 11:05 Uhr und 11:27 Uhr parkte ein Autofahrer seinen Ford auf einem Parkplatz in der Straße "Die Aue" in Seligenthal. Als er zu seinem Auto zurückkehrte, bemerkte er eine Beschädigung im vorderen Fahrzeugbereich.
Ein bislang unbekannter Unfallverursacher war vermutlich beim Parkvorgang dagegen gestoßen und hatte die Unfallstelle pflichtwidrig verlassen, ohne den Eigentümer oder die Polizei zu informieren. Am Ford entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.
Für das Singen des Hünfelder Neujahrsliedes soll es in diesem Jahr wieder einen Projektchor geben. Dafür werden Sängerinnen und Sänger gesucht, die das Lied am Silvesterabend, 31. Dezember 2025, um 17 Uhr auf den Rathaustreppen singt.
Im Zeitraum von Freitagabend bis Samstagmittag zerkratzten Unbekannte einen grauen Audi A5 im Bereich der Motorhaube sowie der Türen und des hinteren Kotflügel der Fahrerseite mit einem nicht bekannten Werkzeug.
Das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön lädt zu einem Vortrag über das große Naturschutzgebiet Lange Rhön ein. Referent ist Torsten Kirchner, Dipl.-Biologe und langjähriger Gebietsbetreuer des Naturschutzgebiets im Auftrag der Wildland Stiftung Bayern.
Rette Leben – zusammen als starkes Team! Jetzt ist der perfekte Moment, um gemeinsam Gutes zu tun.
Das nächste Treffen des BSVT e.V. Kreisorganisation findet am Dienstag, den 18. November 2025 um 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus in Bad Salzungen statt.
Ihr werdet schnell merken, dass ihr mehr könnt, als ihr jetzt glaubt. Schon bald werdet ihr einen „small talk“ führen können!
Der nächste ElternRATsch findet am Dienstag, 18. November, im Kindergarten St. Josef (Spitalgasse 7) in Hammelburg statt. Auf dem Programm stehen Impulse sowie ein Austausch zum Thema „Jetzt ist aber Schluss! - Sinnvoll Grenzen setzen“.
In Bad Brückenau laden die Einzelhändler der Innenstadt gemeinsam mit der Stadtverwaltung am Dienstag, den 18. November 2025, herzlich zum festlichen „Lichterglanz“ ein.
In Bad Salzungen bietet die vhs Wartburgkreis im November einen Eltern-Kind-Yogakurs an.
Ruhig sitzen zu bleiben, wird während dieses Kulturabends sicherlich schwerfallen: Swing und Gypsy-Jazz, aber auch Weltmusik, Bossa Nova und Blues bringt das Ensemble Inswingtief am Dienstag, 18. November, mit nach Hünfeld in die Rathaussäle.
Fensterbau Nensel ist ein Familienunternehmen seit dem Jahr 1957, welches sich mit der Herstellung und Montage von Kunststofffenstern, Balkon-/Schiebetüren sowie Außentüren aus Kunststoff und Aluminium beschäftigt.
Mit einem farbenfrohen, stimmungsgeladenen und emotionalen Abend startete der Dermbacher Carnevalsclub e.V. in die neue Saison.
In Vacha gedachten gedachten die Stadträte Michael Wolf, Matthias Niebergall, Bürgermeister Martin Müller und Pfarrer Roland Jourdan am Volkstrauertag gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt.
In Saal an der Saale findet dieses Jahr wieder ein Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag, den 29. November 2025 verwandeln sich der Marktplatz in ein Weihnachtsparadies.
Ein musikalisches Highlight wird am Sonntag, 30. November, den Hünfelder Adventsmarkt am ersten Adventswochenende abschließen: In den Rathaussälen findet ein sehr hörenswertes und stimmungsvolles Konzert mit dem Hünfelder Opernsänger Georg Rupprecht und Reinhold Feldmann am Piano statt.
Bekanntlich ist die Vorfreude ja die schönste Freude. Die bereits im vergangenen Jahr veranstaltet der Rotary Club Bad Salzungen ein Benefizkonzert in der Stadtkirche Bad Salzungen.
Die IG Pferdsdorf/Rhön lädt am Samstag, den 29. November 2025, herzlich zum Weihnachtsmarkt am Mehrzweckgebäude ein. Los geht's um 14.30 Uhr.
Am Samstag fand das Lichterfest in Unterkatz statt. Die Feier begann am Abend mit der Martinsandacht in die evangelische Kirche.
Die Deutschen Billardmeisterschaften 2025 begannen mit einem echten Erfolgserlebnis für den hessischen Billardsport: Beim erstmals seit vielen Jahren wieder ausgetragenen Länderpokal setzte sich die Hessische Billard-Union in einem spannenden Finale mit 6:5 gegen den Bayerischen Billard-Verband durch – und die SG Johannesberg spielte dabei eine zentrale Rolle.
Der Biosphärenkindergarten Urnshausen hat am Dienstag seinen Martinstag gefeiert – und wie jedes Jahr war die Kirche des Ortes gut gefüllt.
In der Zeit von Samstagabend, 19 Uhr, bis Sonntagvormittag, 10:45 Uhr, machten sich bislang unbekannte Täter an einem grünen Opel zu schaffen, der in der Straße "Am Steingraben" in Meiningen abgestellt war.
Sonntagnachmittag stürzte ein 17-jähriger Mopedfahrer auf der Landstraße zwischen Glasbachstein und Brotterode.
Kommt vorbei in der Schilderfeuerwehr und personalisiert euer Geschenk. Im November erhaltet ihr 20% auf Aufträge.
Zum diesjährigen Volkstrauertag versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreterinnen und Vertreter der Eichenzeller Vereine, eine Ehrenabordnung der Freiwilligen Feuerwehr und eine Ehrendelegation der Eichenzeller Reservistenkameradschaft am Eichenzeller Ehrenmal.
Der Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn am 14. Dezember 2025 wirkt sich deutlich auf Abfahrts- und Ankunftszeiten des Regionalexpress‘ (RE) zwischen Fulda und Frankfurt aus – und damit ebenfalls auf die Bahnhöfe in Neuhof und Flieden.
Am Montag, den 17. November nimmt Hessen Mobil die Bauarbeiten am letzten Abschnitt an den Bundesstraßen 27 und 279 von Fulda in Richtung Rothemann auf.
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen...
Am Samstagabend kam es gegen 17:40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Rhönbergstraße in Petersberg.
Am Freitagvormittag gegen 12:25 Uhr kam es auf der B 84 zwischen Kieselbach und dem Abzweig nach Tiefenort zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw BMW und einem Traktor mit Anhänger.
Am Freitagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich am Parkplatz der Altensteiner Höhle.
In der Nacht zu Sonntag führten in Vacha gleich zwei Fahrzeugführer ihren Pkw unter Einfluss von alkoholischen Getränken.
Nach längerer Pause fanden am Mittwochabend die traditionellen Trinkhallengespräche in der historischen Trinkhalle am Gradierwerk ihre Fortsetzung.
Das 12. Bad Hersfelder Notarztsymposium, veranstaltet von der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie am Klinikum Bad Hersfeld, war ein großer Erfolg.
In der Mauritiuskirche in Schenklengsfeld gibt Harmonic Brass ein festliches Adventskonzert. Das Bläser- Ensemble Harmonic Brass steht seit 1991 für großen, eleganten Blechbläserklang.
In Geisa wächst die Vorfreude auf die Adventszeit: Die Planungen für den diesjährigen „Adventszauber“ laufen bereits auf Hochtouren.
Am Samstag, den 6. Dezember 2025, findet auf Hof Panama in Hilders ein gemütlicher Wintermarkt statt. Es gibt Glühwein, Gebäck und kreative Handarbeiten.
Wie kann die Rhön ihren nachhaltigen und qualitätsbewussten Tourismus weiterentwickeln? Welche Chancen liegen in Kooperation und Innovation?
Der Regionalverband Bündnis 90/Die Grünen Schmalkalden-Meiningen-Suhl lädt herzlich zur Filmvorführung des Dokumentarfilms „Das kahle Herz – Waldmenschen in Thüringen“ ein.
Die Bagger sind angerollt und die Baufirma steht in den Startlöchern: Mit dem symbolischen Spatenstich hat die Stadt Geisa nun den Startschuss für die umfassende Sanierung und Neugestaltung des historischen Stadtparks am Gangolfiberg gegeben.
Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel kandidiert am 23. November 2025 erneut für das Bürgermeisteramt der Stadt Geisa – mit viel Elan, klaren Zielen und einer zukunftsgerichteten Vision für die Stadt Geisa und ihre Ortsteile.
In Meiningen versuchten am Samstagabend zwei Frauen die am Jüdischen Denkmal in Meiningen, Synagogenweg abgelegten Blumengebinde zu stehlen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag entwendeten Unbekannte einen Pkw Audi, welcher in einer Werkshalle in Breitungen abgestellt war. Hierfür wurden mehrere Tore aufgebrochen und eine umfangreiche Spurenlage am Einsatzort hinterlassen.
Das Institut für Transfusionsmedizin Suhl gGmbH (ITMS) rückt täglich zu bis zu acht mobilen Blutspendeterminen aus.
Mit der Jobmesse hat der Arbeitgeberservice des Landkreises Fulda ein Format etabliert, das regionale Unternehmen mit Kundinnen und Kunden des Kreisjobcenters zusammenbringt.
Der Kulturverein Oberkatz lädt am Sonntag, den 16. November 2025, herzlich zum Konzert mit Stand Meus und Rudolf Hild ein. Das Konzert beginnt um 15 Uhr im Katzbachhaus.
Mit der neuen Geschichte „Die Zeitreise“ kommt das Frabe Figurentheater am Sonntag, den 16. November 2025, nach Dermbach.
Am Sonntag, den 16. November 2025 wird herzlich zum Tagesseminar „Ganzheitliche Stärkung der Darmgesundheit“ ins Kombinat nach Meiningen eingeladen (Nachtigallenstr. 13).
Am Sonntag, den 16. November 2025, wird um 18 Uhr herzlich zum Tauzé-Gebet in die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Bermbach eingeladen.
Gemeinsam gedenken die Stadt Meiningen, die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde, der Sozialverband VdK und der Bund der Vertriebenen BdV all denjenigen Menschen, die durch Krieg, Vertreibung und Gewalt ihr Leben lassen mussten.
Anlässlich des Volkstrauertages findet am 16. November 2025 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark wieder eine Gedenkstunde statt.
Am Sonntag, den 16. November 2025 findet das traditionelle Benefizkonzert der Landespolizeiinspektion Suhl ab 18 Uhr in der Suhler Hauptkirche St. Marien statt.
Zu einer Konzertlesung mit dem Motto "Durch die Tür ins Freie" mit Stephan Krawczyk lädt der Verein "Neues Leben" am 16. November in Eisenach ein.
Am Sonntag, dem 16. November, um 17.00 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde Steinbach zum vorletzten Konzert im Jubiläumsjahr 600 Jahre seit der ersten Erwähnung der Kirche in Steinbach ein.
Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ um 16 Uhr zu einem besonderen Konzert ein: Das „Duo Io“ – mit Monica Ripamonti am Cembalo und Peter Haischer an Barockoboe und Blockflöte – präsentiert unter dem Titel „French Connection“ ein Programm mit Werken von Couperin, Rameau, Hotteterre, Boismortier sowie Vivaldi-Chédeville.
Das Jubilate-Konzert in der Hünfelder Klosterkirche findet am Sonntag, 16. November, um 19 Uhr statt. Die musikalische Gesamtleitung hat Regionalkantor Christopher Löbens.
Am Wochenende des 15./16. November findet in 97640 Stockheim/Rhön im und am historischen Centhaus, dem Gemeindezentrum „Alte Schule“ und dem Kirchhofgelände wieder der größte voradventliche Kunsthandwerkermarkt in der bayerischen Rhön statt.
Der Talbacher Karnevalclub Völkershausen e.V. feiert sein 65-jähriges Bestehen!
Großen Zuspruch gab's beim Vortrags- und Diskussionsabend in Stadtlengsfeld – Fachliche Kritik, politische Positionen und deutliche Appelle waren zu hören.
Eine brechend volle Sängerschiede konnte der Männergesangverein Cäcilia 1900 Steinbach verbuchen. Als ein Beitrag in seinem Festjahr 2025 „125 Jahre Männergesangverein“ gab Jane Kanti ihr Debütkonzert.
In Meiningen kam es am Freitag, gegen 17 Uhr, im Bereich Klostergasse/Georgstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen im Alter von 18 bis 25 Jahren.
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft rufen die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund wieder zur Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not auf.
Ab dem 1. Januar 2026 können Fahrscheine in den Bussen der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion nicht mehr mit Bargeld erworben werden.
In der Nacht vom 11. auf den 12. November konnten Bewohner der Rhön einen kurzen, aber beeindruckenden Blick auf Polarlichter werfen.
Der Stadtrat von Geisa verabschiedet den Haushalt 2026 mit einem Investitionsvolumen von 7 Mio. Euro.
Mit einem Festakt und zahlreichen Gästen aus Kirche, Politik, Gesundheitswesen und Gesellschaft wurde am Mittwoch das 15-jährige Bestehen des Caritashospizes St. Elisabeth in Eisenach gefeiert.
