Spendenübergabe an das Bad Salzunger Hospiz
Kerstin Schrumpf besuchte das Team des ambulanten Hospiz Zentrums Bad Salzungen/Rhön
Kerstin Schrumpf besuchte das Team des ambulanten Hospiz Zentrums Bad Salzungen/Rhön
Die Kinder der Hünfelder Grundschulen haben sich auf eine spannende Reise durch das Universum gemacht und dabei Wissenswertes über den Weltraum und die Planeten erfahren.
Bei der Jahresabschluss-Veranstaltung 2025 der Eichenzeller Dorfgemeinschaft (EDG), die diesmal im Eichenzeller Handwerkerhaus stattfand, kam der Zusammenhalt und die gute Gemeinschaft der Eichenzeller Vereine erneut deutlich zum Ausdruck.
Warum Sie als Ergotherapeut (m/w/d) oder Kunsttherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Burg-Klinik arbeiten sollten!
Bedeutende geistliche Chor-Orchesterwerke – als „Schätze“ verborgen – werden beim Domkonzert am 22. November um 19 Uhr im Hohen Dom zu Fulda wiederbelebt. Die Leitung hat Domkapellmeister Franz-Peter Huber.
Aus den verschiedenen Regionen des Bistums Fulda nahmen 25 Frauen an einer fünftägigen Pilgerreise im Heiligen Jahr nach Rom teil.
Fensterbau Nensel ist ein Familienunternehmen seit dem Jahr 1957, welches sich mit der Herstellung und Montage von Kunststofffenstern, Balkon-/Schiebetüren sowie Außentüren aus Kunststoff und Aluminium beschäftigt.
Die Rhön zeigt sich von ihrer schönsten Seite: Zum 35-jährigen Bestehen des UNESCO-Biosphärenreservats im kommenden Jahr ist jetzt der Jubiläumskalender 2026 erschienen – ein ganz besonderer Blick auf die „Schätze der Rhön“.
Am Dienstag, den 11.11.2025 ist aufgrund der Rathausstürmung die Gemeindeverwaltung und das Einwohnermeldeamt ab 16.00 Uhr geschlossen.
Das Landratsamt Wartburgkreis hat zum 15. Oktober 2025 eine Verordnung zum Schutz freilebender Katzen (Katzenschutzverordnung) erlassen.
Für unseren Produktionsstandort in Kaltennordheim suchen wir engagierte Produktionsmitarbeiter (m/w/d).
Der beliebte Lions Adventskalender 2025 ist ab sofort erhältlich. Mit dem Kauf eines Kalenders für nur 5 Euro verschenkt man nicht nur Vorfreude auf die Adventszeit, sondern unterstützt zugleich gemeinnützige Projekte in der Region.
Am 07.11.2025, gegen 20.05.Uhr wurde ein PKW Ford in Zella-Mehlis einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Bei dem 24-jähriger Mann aus Zella-Mehlis verlief der Drogenvortest positiv auf Cannabis, so dass eine Blutentnahme veranlasst, die Weiterfahrt untersagt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt wurde.
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Rhönforum e. V. fand in der Rhönlandscheune Dermbach statt und brachte zahlreiche Mitglieder und Gäste aus der gesamten Region zusammen. Neben
Am 07.11.2025, zwischen 09.15 Uhr und 09.50 Uhr kollidierte ein unbekanntes Fahrzeug mit einem geparkten PKW Ford auf dem EDEKA-Parkplatz in der Talstraße in Zella-Mehlis.
Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig, der Sachschaden am geparkten Fahrzeug beträgt ca. 2000,- Euro.
Die Adventsausstellung der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars in Fulda setzt in diesem Jahr einen ganz besonderen Akzent: Im Mittelpunkt stehen Krippen aus privaten Sammlungen.
Nach über 20 Jahren Berufserfahrung bin ich wieder hier in der Rhön – und Deine Fenster können sich schon mal freuen!
Zwischen dem 06.11.2025, 18.00 Uhr und dem 07.11.2025, 08.30 Uhr kollidiert ein unbekanntes Fahrzeug in Höhe der Warenannahme des Media-Marktes in der Industriestraße in Zella-Mehlis mit einem dort geparkten Lkw.
Der Verursacher entfernte sich pflichtwidrig, der Schaden am geparkten Lkw beträgt ca. 200,- Euro.
Theodor Fontane sagte einmal: „Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.“ Statistisch gesehen hört jeder von uns jeden Tag 35-mal dieses Wort: GLÜCK.
Die Künstlerin Claudia Katrin Leyh aus Oberkatz stellt vom 8. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 in der Saale Galerie in Saalfeld aus.
Ein Spiel ist mehr als nur Zeitvertreib – es ist eine Reise, ein Abenteuer, ein Erlebnis. Und das Beste: Nur gemeinsam erreicht man das Ziel.
Die Tage werden kürzer, die Abende länger – Zeit für die traditionellen Herbstkulturwochen in Zella. Der Förderverein „Propstei Zella – Barock in der Rhön“ lädt auch in diesem Jahr zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein, die vom 19. September bis zum 14. Dezember reicht.
Am Samstag, den 8. November 2025 findet in Fladungen - Weimarschmieden eine Kräuterwanderung und ein Workshop zur Heilpflanze Beinwell statt. Von 13.30 bis 16.30 Uhr sind alle Interessierten herzlich in die Imkerei & Kräuterwerkstatt Rhönbiene eingeladen.
Am Samstag, den 8. November 2025 findet um 17 Uhr im Orgelbaumuseum ein Konzert mit Musik und Instrumenten aus der Zeit des Barock statt.
Einen musikalisch abwechslungs- und facettenreichen Abend verspricht das A cappella-Ensemble „Toscana-Connexion“ am Samstag, den 8. November 2025, im Franziskusbau in Künzell-Loheland.
Zu einem besonderen musikalischen Abend laden die Musikschule Fröhlich und das Ensemble Classic Harmonica am Samstag, den 8. November 2025, in die Friedenskirche Bad Liebenstein ein. Beginn ist um 19 Uhr.
Am Samstag, den 8. November 2025, heißt es wieder: Beauty-Auszeit in Bad Salzungen. Nach dem vollen Erfolg im März starten Susan Schönfeld und ihr Team in die zweite Runde. Ganz nach dem Motto „Christmas-Auszeit - Die Beautyweihnachtsparty“!
Der Wechsel von der Kita in die Grundschule markiert einen wichtigen und einschneidenden Punkt im Leben eines Kindes. Viele Gedanken sowie gelegentlich auch Sorgen und Ängste begleiten diesen Übergang in den Familien.
Henning + Beil fertigt seit 1991 Maschienbauteile und Schweißkonstuktionen für den Maschinen – und Anlagenbau. Zur Unterstützung unserer Mannschaft suchen wir einen neuen Kollegen (m/w/d).
Die Rhönhöfe Kaltensundheim liefern Euch frische Trinkmilch direkt vor die Haustür.
Die Lieferung ist KOSTENFREI!
MILCH Telefon: 03 69 46 / 20 624
Zur Auswahl stehen 1 Liter & 2 Liter Mehrweg-Flaschen. Die Lieferung erfolgt Einmal oder Zweimal wöchentliche.
Der erste Ausbauabschnitt des „Friedensweg Rhön 2.0“ ist nahezu abgeschlossen und setzt ein eindrucksvolles Zeichen für eine moderne Erinnerungskultur entlang des Grünen Bandes.
In diesem Jahr gibt es ein Jubiläum: Das 60. Benefizkonzert der Stadt Hünfeld mit dem Bundespolizeiorchester Hannover findet am Donnerstag, 4. Dezember, um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kolpinghaus statt. Der Kartenvorkauf läuft bereits.
Die GlasfaserPlus hat die öffentliche Ausschreibung für den Glasfaser-Ausbau in Bischofsheim i. d. Rhön gewonnen.
STARTE DEINE AUSBILDUNG BEIM Z-BAU! Wir machen dich mobil und bilden dich zum Maurer (M/W/D) & Baugeräteführer (M/W/D) aus.
Nachdem die Geflügelpest in Thüringen bei Wildvögeln und Hausgeflügel festgestellt wurde, hat das Friedrich-Löffler-Institut in seiner Risikoanalyse zur Geflügelpest (Hochpathogenen Aviären Influenza H5) ein hohes Risiko für die Ausbreitung des Virus in wild lebende Wasservogelpopulationen aber auch Geflügelhaltungen und Vogelbestände eingeschätzt.
Anlässlich des Volkstrauertages findet am 16. November 2025 um 11:30 Uhr am Denkmal für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im Rathenaupark wieder eine Gedenkstunde statt.
Ein bislang Unbekannter hat am Samstagabend in Oberstreu eine Frau belästigt und diese hierbei unsittlich berührt. Die Polizei Mellrichstadt ermittelt und bittet dabei auch um Hinweise aus der Bevölkerung.
Immer häufiger sind im Landkreis und im Stadtgebiet Fulda Altkleider-Container überfüllt und die Sammelstellen verschmutzt. Ein Problem ist vor allem die unsachgemäße Befüllung der Container.
Die Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche und nahm im Bereich Suhl am Donnerstag zwei entsprechende Anzeigen auf.
Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt die Musikschule „Johann Sebastian Bach“ um 16 Uhr zu einem besonderen Konzert ein: Das „Duo Io“ – mit Monica Ripamonti am Cembalo und Peter Haischer an Barockoboe und Blockflöte – präsentiert unter dem Titel „French Connection“ ein Programm mit Werken von Couperin, Rameau, Hotteterre, Boismortier sowie Vivaldi-Chédeville.
Ein Lichtermeer als Zeichen der Solidarität mit Menschen in Mexiko soll am Samstag, 15. November 2025 unter dem Thema „Jugendliche in Mexiko engagieren sich für Gewaltfreiheit“ aufmerksam machen.
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag in der Zeit von 17:15 Uhr bis 17:30 Uhr einen Wäschetrockner, der im Hausflur eines Mehrfamilienhauses in der Allendestraße in Schmalkalden abgestellt war.
Am Mittwoch konnten sich die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Neidhartshausen/ Diedorf über die neuen Feuerwehrhelme freuen.
Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Mittwoch- bis Donnerstagabend in eine neben dem Vereinsheim befindliche Hütte in der Straße "Breite Wiese" in Brotterode ein.
Ein Abend voller Emotion, Geschichte und Musik: Mit ihrer faszinierenden Multimediashow „Schlesien“ begeistern Thomas und Nina W. Mücke das Publikum.
Kommt vorbei zum Adventsgrillen am 29.11.2025 von 9 bis 12:30 Uhr im Landmarkt Wahl und genießt die vorweihnachtliche Stimmung bei warmen und kalten Getränken sowie leckeren Würstchen vom Grill.
Der Verband Deutscher Naturparke e. V., Nationale Naturlandschaften e. V., das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön/Hessen und die hauptamtlichen Freiwilligenkoordinator*innen aus den Nationalen Naturlandschaften führen vom 3. bis 5. November 2025 in der Akademie Burg Fürsteneck in Eiterfeld (Hessen) ihre Jahrestagung durch.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung in der Qualitätssicherung (m/w/d) an unserem Standort in Kaltennordheim.
Mitte Oktober fand im Scheppenbachhaus in Eckweisbach eine Infoveranstaltung zur neuen Bläserklasse, eine Kooperation der Musikvereine des Ulster- und Scheppenbachtals, statt.
Warum Sie als SPORT-/GYMNASTIKLEHRER ODER BEWEGUNGSTHERAPEUT (M/W/D) in der Dr. Becker Burg-Klinik, Thüringens größter Rehabilitationsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie im Wartburgkreis, mit 228 Betten arbeiten sollten!
Am Dienstag, dem 11. November 2025 finden in Bad Salzungen mehrere Laternenumzüge statt.
Ab dem 11. November 2025 werden im gesamten Landkreisgebiet wieder die Abfuhrkalender für das kommende Jahr verteilt. Für die 26 Gemeinden im Landkreis Bad Kissingen wurden 13 verschiedene Druckvorlagen konzipiert.
Mit der Masche "Falsche Bankmitarbeiter" hatten Trickbetrüger am Dienstag im Raum Hilders Erfolg. Eine Frau erhielt per SMS eine Benachrichtigung, mit der Bitte um dringenden Rückruf wegen angeblich nicht rechtmäßiger Kontoaktivitäten.
Kleine Leseratten aufgepasst: Ein Bilderbuchkino für Kinder ab drei Jahren findet am Freitag, 7. November, um 15.30 Uhr in der Stadtbibliothek in Hünfeld statt.
Seit der Eröffnung ist der Markt zu einer festen Größe in der Region geworden und bietet für Zella/Rhön und die umliegenden Orte eine unverzichtbare regionale Einkaufsmöglichkeit. Dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden, mit einem bunten Familien- & Herbstfest für Groß und Klein!
Alles auf zur Shopping-Night am Freitag, dem 7. November 2025, im Bürgerhaus Kaltennordheim. Von 19 bis 22 Uhr könnt ihr in gemütlicher Atmosphäre nach Mode, Schuhen, Handtaschen, Büchern und vielem mehr stöbern.
Am Freitag, den 7. November 2025, wird auch in Kaltennordheim Martinstag gefeiert, um den Menschen die Bedeutsamkeit von Nächstenliebe, Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft ins Bewusstsein zu rücken.
Zum Jahrestag der Novemberpogrome gastiert am 7. November das Turmalintheater in der Trinkhalle am Gradierwerk Bad Salzungen mit einem besonderen Programm: „Es bleibt noch viel zu sagen…“ ist eine eindrucksvolle Hommage an die jüdische Lyrikerin Rose Ausländer.
„Micha denkt groß“ führt uns mitten in die Welt der Widersprüche und Weltanschauungen, die unsere Gesellschaften heute brodeln lassen.
Zu einem rebellischen und heiteren musikalischen Nachmittag lädt die Point Alpha Stiftung die Öffentlichkeit für Freitag, den 7. November ein.
Am Freitag, den 7. November 2025, heißt es im MTS Schlösschen Bad Liebenstein wieder: It’s Friday Night!
Luksan Wunder sind ein Comedy-Kollektiv aus Berlin und Freiburg. Mit ihrem ganz eigenen Humor haben sie ein Universum erschaffen aus aufwändig produziertem Unfug, detailverliebten Parodien, krudem Wortwitz und ironisch-satirischen Pointen.
Einen Abend voller Lernmagie erlebten Eltern, Schüler und Lehrkräfte in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula des Seume-Gymnasiums Vacha.
Am Samstag, 29. November 2025, heißt es im Schlosstheater Fulda wieder: Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten!
Der Herbst lag in der Luft, als sich die Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Regelschule Dermbach gemeinsam aufmachten, um die diesjährige Apfelernte einzuholen.
Wenn sich am ersten Adventswochenende, dem 29. und 30. November, das Gelände rund um den Trusetaler Wasserfall bereits zum vierten Mal in ein funkelndes Winter-Wonder-Land verwandelt, ist eines sicher: Der Weihnachtszauber wird auch in diesem Jahr wieder tausende Besucher begeistern und überraschen.
Am Sonntag, den 9. November verabschiedet sich das Fränkische Freilandmuseum Fladungen mit einem stimmungsvollen Saisonabschluss in die Winterpause.
Rund um die Burg Wendelstein findet vom 28. bis 30. November 2025 der Herzermarkt statt – Tradition trifft Familie, Musik und Markterlebnis!
Große Ehre und Freude zugleich: Die höchste Auszeichnung auf dem Gebiet des Denkmalschutzes in Deutschland geht in die Rhön.
In Bad Salzungen bietet die vhs Wartburgkreis im November einen Eltern-Kind-Yogakurs an.
Am Mittwochnachmittag bot sich ein beeindruckendes Naturschauspiel: Ein sogenannter „Supermond“ war am Himmel über der Rhön sichtbar.
Die Werratal-Rassegeflügelschau 2025 war ein voller Erfolg: Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Ausstellungshalle im mittleren Werratal erneut in einen Treffpunkt für Geflügelliebhaber, Züchter und Familien.
Die besinnliche Weihnachtszeit rückt näher – und damit auch die Frage: Was schenke ich meinen Liebsten? Wie wäre es dieses Jahr mit einem ganz besonderen Geschenk, das verbindet, informiert und Heimatgefühle weckt?
Am Mittwoch, zwischen 9:30 Uhr und 13 Uhr, parkte eine Autofahrerin ihren schwarzen Audi auf dem Parkplatz eines Berufsbildungszentrums in der Lindigallee in Bad Salzungen.
Prof. Dr. Gerhard Stanke, ehemaliger Generalvikar des Bistums Fulda, hat am Dienstag seinen 80. Geburtstag gefeiert.
Große Trauer in Fladungen: Bürgermeister Michael Schnupp ist am Mittwochmorgen tot aufgefunden worden.
Seit Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, wird Herr Thomas Suttner aus Fambach vermisst. Zu dieser Zeit hatte er letztmalig telefonischen Kontakt zu seinen Angehörigen und gab an, sich in Meiningen fußläufig in Richtung Walldorf zu befinden.
Im Hünfelder Bürgerpark gibt es ein weiteres Spielgerät. Neu hinzugekommen ist der Kometenschweif, ein Klettergerüst mit Netz zum Balancieren und Hangeln, einer Holmrutsche und einer Free-Climbing-Wand zum Testen der Geschicklichkeit.
Am Donnerstag, den 6. November 2025, startet um 9 Uhr, im Saal A 145 des Landgerichts Meiningen, die Hauptverhandlung gegen einen 20-jährigen Angeklagten aus Schmalkalden, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorwirft.
In Philippsthal befuhr am Dienstag, gegen 08.40 Uhr, eine 67-jährige Suzuki-Fahrerin aus Unterbreitzbach die B 62 vom Bimbacher Weg kommend in Richtung Wiesenstraße um nach rechts in die Ulsterstraße abbiegen.
Mittwochvormittag fuhr eine 75-jährige Autofahrerin auf der Straße zwischen Fischbach und Kaltennordheim.
Zweifellos ist Eisenachs Geschichte faszinierend, ereignisreich und bewegend. Führungen, die deutschland- und weltweit Touristen anziehen, hat die vhs Wartburgkreis für Sie vorbereitet.
Das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen ruft engagierte Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv als ehrenamtliche Betreuer oder Berufsbetreuer zu beteiligen.
Wenn es abends dunkelt ist die Zeit der leuchtend bunten Laternen gekommen. In guter und alljährlicher Tradition lädt die Kunstschule in Schweina am Donnerstag, den 6. November zum Aktionstag Laternenbauen für Kinder und Familien ein.
Das Städtepartnerschaftskomitee der Stadt Vacha lädt am Donnerstag, den 6. November 2025, herzlich zum Französischen Abend ins Vereinsheim am Vachwerk in Vacha ein.
Wir suchen in unserer nicht-zerspanenden Produktion an unserem Standort in Kaltennordheim engagierte
Mitarbeiter Löten & Schweißen (m/w/d)
Unser Unternehmen, Dr. Licht und Partner - Wirtschaftsjuristen ist spezialisiert auf Datenschutz, Digitalisierung und KI-Compliance – mit juristischer Präzision, technischem Verständnis und dem Blick für das Machbare.
Heimische Schafwolle kann mehr – und Monika Petersen aus Sondheim/Rhön macht es vor.
Der Herbst zeigt sich derzeit noch von seiner bunten Seite. Die Wälder erstrahlen in leuchtenden Rot-, Orange- und Gelbtönen, was die herbstliche Landschaft in ihrer schönsten Pracht erscheinen lässt.
Der Talbacher Karnevalclub Völkershausen e.V. feiert sein 65-jähriges Bestehen!
Am Samstag, den 15. November 2025, findet in Untermaßfeld ein Baumschnittkurs für Einsteiger statt. Gezeigt werden die verschiedenen Schnitttechniken für einen naturgemäßen Obstbaumschnitt.
Mit einem eindrucksvollen Auftritt auf der größten Tourismusmesse Thüringens, der „Reisen & Caravan“ in Erfurt, präsentierte sich die Prachtregion Schmalkalden-Meiningen in diesem Jahr erneut als vielseitiges Urlaubs- und Ausflugsziel.
Endlich eröffnet die Kinder- und Jugendkunstschule Wartburgkreis einen Standort in Eisenach!
Eine 71-jährige Autofahrerin befuhr Dienstagabend die Nürnberger Straße in Breitungen, als sie nach links auf die Geschwister-Scholl-Straße abbiegen wollte.
Ein Motorradfahrer befuhr Mittwochmorgen die Straße "Am Drachenberg" in Meiningen. Aus ungeklärten Gründen verlor er die Kontrolle über sein Zweirad und stürzte.
Ein Unbekannter brach in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen in ein Wohnheim in der Straße "Am Mittleren Rasen" in Meiningen ein.
