more news

35 Jahre Mittwochs-Treff der Gehörlosen in Fulda

„Taub, aber nicht stumm“, seit 35 Jahren treffen sich Menschen mit einer Hörbehinderung im „Mittwochstreff der Gehörlosen“. Seit dem Jahr 1986 gibt es den Sozialdient für Gehörlose beim regionalen Caritasverband in Fulda.

posted by
B 27 Burghaun: Ab HEUTE Erneuerung der Ortsdurchfahrt

Hessen Mobil wird während der Sommerferien ab Montag, 7. Juli mit der Erneuerung der Bundesstraße 27 in Burghaun beginnen. Die Arbeiten sind notwendig, um die Verkehrssicherheit zu verbessern und Nutzbarkeit der Straße weiterhin gewährleisten zu können.

posted by
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen in Bad Salzungen

Zu einem Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen und zwei leicht verletzten Personen kam es am 05.07.2025 um 14:45 Uhr in Bad Saalzungen, an der Kreuzung Langenfelder Straße / Siedlung.

Die Fahrzeugführerin eines Pkw Mercedes kam aus der Siedlung und beabsichtigte nach links auf die langenfelder Straße abzubiegen. Hierbei übersah sie den von rechts kommenden Pkw VW Golf und es kam zur Kollision.

In der weiteren Folge wurde durch den Zusammenstoß der Pkw VW auf einen weiteren Pkw VW geschoben, welcher an der Haltelinie in der Rhönstraße stand. Dabei entstand an allen Fahrzeugen unfallbedingter Sachschaden in Höhe von 25 000 Euro.

posted by
B278 – Mopedfahrer übersieht Audi zwischen Motzlar & Schleid

Am 05.07.2025 gegen 10:45 Uhr kam es auf der B 278 zwischen Motzlar und Schleid zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum verbracht werden musste.

Der Fahrzeugführer eines Pkw Audi kam mit seinem Pkw auf der B 278 aus Motzlar in Richtung Schleid gefahren. Der Mopedfahrer befand sich auf der Straße vom Unterrothof her kommend und fuhr auf die B 278 auf, ohne auf den von links kommenden vorfahrsberechtigten Pkw Audi zu achten, so dass es zur Kollision kam.

posted by
Fahrer betrunken – Mazda kollidiert mit jungen Mopedfahrer in Trusetal

Am Samstagnachmittag gegen 17:00 Uhr befuhr ein 48-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Mazda die Nentershäuser Straße in Trusetal.

Auf Höhe einer Gaststätte wollte er nach links auf das Grundstück abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Simsonfahrer und es kam zur Kollision. Der 16-jährige Mopedfahrer kam zu Fall und verletzte sich leicht.

Im Rahmen der Unfallaufnahme erpustete der Pkw-Fahrer 0,52 Promille, worauf sich eine Blutentnahme im Klinikum Schmalkalden sowie eine Beschlagnahme des Führerscheines anschlossen.

posted by
Unachtsamkeit in Wasungen führt zu Unfall – Fahrerin verletzt

Am Samstagnachmittag gegen 17:20 Uhr befuhr eine ortsfremde 58-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw die Ortslage Wasungen.

Auf Höhe einer Tankstelle verringerte sie die Geschwindigkeit, um sich die Kraftstoffpreise näher anzusehen. Der hinterherfahrende, ebenfalls ortsfremde 60jährige Fahrzeugführer bemerkte die verringerte Geschwindigkeit zu spät und fuhr auf das vorausfahrende Fahrzeug auf, wobei die Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.

posted by
Frau in Bad Salzungen gewürgt & Handy gestohlen

Am 04.07.2025 gegen 12:30 Uhr wurden Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit von einer Frau angesprochen, die mitteilte, dass sie gegen 09:00 Uhr von einer ihr bekannten männlichen Person in ihrer Wohnung in Bad Salzungen in der Fritz-Wagner-Straße nach einer Auseinandersetzung am Hals gewürgt wurde.

Der 41-jährige Täter verlies danach die Wohnung der 25jährigen Geschädigten, erschien dort jedoch gegen 11:30 Uhr wieder und verlangte ihr Handy. Nachdem die Geschädigte ihm das nicht gab, entriss er ihr es gewaltsam aus den Händen und verschwand damit.

posted by
Ausstellung eröffnet: 10 Jahre Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld

Unter dem Motto „10 Jahre Öko-Modellregion: Bio aus Rhön-Grabfeld – vom Acker bis auf den Teller“ wurde im Foyer des Landratsamts Rhön-Grabfeld eine Ausstellung eröffnet, die die Erfolge und Entwicklung der 35 bayerischen Öko-Modellregionen, insbesondere der Öko-Modellregion Rhön-Grabfeld in den letzten zehn Jahren eindrucksvoll dokumentiert.

posted by
Mann sieht Polizei Bad Salzungen & rennt weg

Am 04.07.2025 gegen 16:00 Uhr befanden sich Poiizeibeamte auf Fußstreife im Bereich des Goetheparkcenter in Bad Salzungen. Dabei bemerkten sie eine männliche Person, die augenscheinlich, als sie die Polizei sah, vor dieser weg rannte.

Die Beamten konnten den 39jährigen Mann verfolgen und auf dem Parkdeck des Goethepark Centers stellen.

Bei einer anschließenden Kontrolle der Person konnten Betäubungsmittel festgestellt werden, so dass er mit einer Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen muss.

posted by
Bergmanns- & Familienfest in Unterbreizbach 6.7.25

Der Bergmannsverein „Glück auf“ aus Unterbreizbach lädt am Sonntag, den 6. Juli 2025, herzlich zum Bergmanns- und Familienfest ein. Das „größte“ Fest seiner Art im Werra- und Ulstertal findet am Kulturhaus der Gemeinde statt.

posted by
Rucksack aus Auto in Steinbach-Hallenberg geklaut – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter entwendeten Donnerstag zwischen 15:40 Uhr und 16:05 Uhr den Rucksack eines 43-Jährigen aus einem Auto, welches in dieser Zeit vor einer Postfiliale in der Hauptstraße in Steinbach-Hallenberg abgestellt war.

In dem Rucksack der Marke "Adidas" befanden sich unter anderem verschiedene Schlüssel, Geldkarten, der Führerschein sowie weitere persönliche Dokumente und Bargeld.

posted by
B485 – Leichtverletzter BMW-Fahrer bei Verkehrsunfall zwischen Dietges & Hilders

Ein 52-jähriger aus dem benachbarten Landkreis Rhön-Grabfeld war gegen 01:30 Uhr vom Grabenhöfchen kommend in Richtung Hilders unterwegs, als er ungefähr 1 km vor Dieges aus noch ungeklärter Ursache mit seinem BMW nach links von der Fahrbahn abkam, einen Leitpfosten überfuhr und im angrenzenden Straßengraben landete.

Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und konnte sich selbständig aus seinem Pkw befreien.

posted by
Landmaschine & Feld brennen bei Weilar – Feuerwehren im Einsatz

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren aus Dermbach, Stadtlengsfeld, Gehaus, Weilar, Urnshausen, Gehaus, Tiefenort und dem FTZ Immelborn konnte eine weitere Ausbreitung verhindert und der Brand zügig unter Kontrolle gebracht werden. Die Löscharbeiten verliefen koordiniert und ohne Zwischenfälle.

posted by