more news

Vorfahrt in Sondheim missachtet und Verkehrsunfall verursacht

Wegen Missachtung der Vorfahrt hat sich am Freitag gegen Mittag ein Verkehrsunfall in Sondheim/Rhön ereignet.

Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die Straße „Am Kirchberg“ und wollte an der Einmündung Obertor nach links abbiegen. Für den Pkw-Fahrer galt hier „Vorfahrt gewähren“. Der Pkw-Fahrer missachtete jedoch die Vorfahrt eines von links kommenden Lkw, sodass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Glücklicherweise blieben beide Unfallbeteiligte unverletzt. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf insgesamt ca. 20.000 Euro.

Der Unfallverursacher hat zudem mit einem Bußgeld wegen Verstoßes gegen die Straßenverkehrsordnung zu rechnen.

posted by
Amtsblatt VG Hohe Rhön – Oktober Ausgabe 2024

Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

posted by
Programm voller Bewegung & Begegnung – BeBeQu-Woche in Kaltennordheim 14. – 18.10.24

Gemeinsam mit Landrätin Peggy Greiser und der Leiterin der Volkshochschule Schmalkalden-Meiningen, Dr. Ramona Fiedler-Schäfer, trafen sich die Akteure und Akteurinnen der drei neu entstandenen ATP-Bewegungspfade Kaltenwestheim, Klings und Unterweid mit Regionalkoordinatorin Monika Simshäuser zur Präsentation der druckfrischen Flyer mit Routenkarte und Einstimmung auf die BeBeQu-Woche 2024.

posted by
Aktiv gegen Misteln & Co. – Pflegezonentag in Hümpfershausen 18.10.24

Selbst Hand anlegen bei der Bekämpfung von schädlichen Misteln auf den so wertvollen Streuobstwiesen der Thüringer Rhön: Am 18. Oktober gibt es die Möglichkeit, von 14 bis 17 Uhr in Hümpfershausen gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Thüringer Rhön e. V., der Rhöner Apfelinitiative e. V. und der Thüringer Verwaltungsstelle UNESCO-Biosphärenreservat Rhön für den Erhalt der einzigartigen Rhöner Landschaft aktiv zu werden.

posted by
Wohnhausbrand in Meiningen – 16 Personen evakuiert – Einsatzkräfte im Großeinsatz

In der Nacht zum 17.10.2024 kam es in der Anton-Ullrich-Straße in Meiningen zu einem schweren Wohnhausbrand. Gegen Mitternacht wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem in einem Mehrfamilienhaus ein Küchenbrand ausgebrochen war.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich das Feuer über den Schornstein auf den Dachstuhl des Gebäudes ausgedehnt hatte. Sofort wurde Vollalarm ausgelöst und weitere Einsatzkräfte sowie der Rettungsdienst nachalarmiert.

posted by