Gegen 3.00Uhr brach heute morgen ein Brand in einem Wohnhaus in Oberkatz aus. Ein Nachbar bemerkte, dass Flammen aus einem Fenster schlugen. Darauf hin informierte er die Rettungskräfte. Die Feuerwehren Oberkatz und Kaltensundheim wurden alarmiert. Beim Eintreffen brachten sie das Feuer von Außen, später mit einem Innen-Angriffstrupp unter Kontrolle. Leider fanden die Kameraden im Innenbereich den leblosen Körper des ca. 70 Jahre alten Hausbewohners. Der Notarzt konnte leider nur noch den Tot feststellen. Im Bereich von Oberkatz, kann es noch zu Verkehrsbehinderungen kommen.
Schlagwort: Feuerwehr

Kulturhaus Kaltensundheim – Brandschutzmängel und Lärm
Was für ein Schock, als die Kaltensundheimer die Nachricht erhielten, dass das Kulturhaus ab sofort geschlossen ist.

Spendenaufruf: Großbrand in Kupfersuhl – Zwei Wohnhäuser zerstört
Gegen 18.00Uhr ist am Sonntag-Abend ein Brand in einem Wohnhaus in Kupfersuhl im Wartburgkreis ausgebrochen. Das Feuer griff nach ersten Erkenntnissen auf eine nah stehende Scheune über. Von der Scheune griff dann das Feuer noch auf ein zweites Wohnhaus. Alle drei Gebäude waren im Vollbrand und haben einen Totalschaden. Ein Hausbewohner und eine Familie mit zwei Kindern wurden zum Glück nicht verletzt. Trotzdem haben sie leider alles verloren.

Pferd im Pool – Feuerwehr muss helfen

Ammoniak Unfall Oberhof – Gefahrgutzug & Feuerwehr im Einsatz
Wenn es einen Unfall mit Chemikalien im Landkreis gibt, wird der sogenannte Gefahrgutzug angefordert.

Tornado reißt Schneise durch Kaltennordheim – Sturm Fabienne
Immer noch hat die Feuerwehr in Kaltennordheim zu tun. Schäden müssen beseitigt werden die ein Orkantief mit dem Namen Fabienne gestern in Kaltennordheim angerichtet hat.

Sonntag Nachmittag – Wieder brennt es in Motzlar
Schon wieder wird ein Brand in Motzlar gemeldet. Die Feuerwehren sind auf Anfahrt.

Recyclinghof brennt in Dorndorf – Feuerwehr im Einsatz
Seit der Nacht brennt der Recycling Park bei Dorndorf. Im Moment sind mehrere Feuerwehren im Einsatz und auf Anfahrt. Das Feuer soll noch größer sein, als beim letzten mal. Am 7. August hatte der Müllplatz schon einmal gebrannt.

Feuerangst – Wieder Brand in Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Schon wieder brennt es im Dorf. Ein Gebäude indem sich ein Jugendclub befindet und eine Kegelbahn untergebracht sind, brennt in voller Ausdehnung.

B84 – Auto Geklaut und abgefackelt – 3 Feuerwehren im Einsatz
In der Nacht zum Dienstag kam es zu einem Fahrzeugbrand.
Auf einem landwirtschaftlichen Weg an der B84 zwischen Buttlar und Sünna stand ein PKW im Vollbrand. Die Feuerwehren Buttlar und Unterbreizbach wurden um 00:15 Uhr durch die Leitstelle Wartburgkreis alarmiert. An der Einsatzstelle angekommen wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Zum Glück war keine Person mehr im Fahrzeug. Da auch außerhalb des Fahrzeugs kein Fahrer anzutreffen war, wurde durch die Feuerwehren eine umfangreiche Suche gestartet.

Wohnhausbrand und Stallbrand in Tann / Neuswarts
Seit etwa 19:20 Uhr brennt im Tanner Ortsteil Neuswarts eine Scheune. Der Brand weitete sich mittlerweise aus und griff auf ein Wohnhaus über. Feuerwehr und Polizei sind im Einsatz,
der Brandort wurde weiträumig abgesperrt.

Feuerteufel gesucht – unerklärliche Brandserie in Motzlar
Für die Kameraden der Feuerwehr ist klar, diese Brandserie der Woche ist nicht natürlich.

Stall brennt lichterloh in Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Am Dienstag gegen 23.45 Uhr brannte eine leerstehende Scheune in der Friedensstraße in Schleid fast vollständig ab. Ein ehemaliger Schweinestall brannte lichterloh. Es entstand ein Schaden von schätzungsweise 25.000 Euro. Viele Feuerwehren aus der Umgebung sind im Einsatz, den großen Stall zu löschen. Tiere befanden sich nicht mehr darin. Auch die Drehleiter aus Geisa ist im Einsatz.

Großbrand in Dorndorf – Recyclinghof brennt – 10 Wehren im Einsatz
Heute Abend wurde Großalarm im Wartburgkreis ausgelöst. In einer Halle einer Recycling Firma ist ein Feuer ausgebrochen. Im Moment versuchen 10 verschiedene Feuerwehren das Feuer zu löschen. Die Feuerwehr bittet die Bevölkerung Fenster und Türen geschlossen zu halten, weil es eine starke Rauchbelastung der Luft gibt. Es wird gerade geprüft ob der Rauch giftig ist. Auch das DRK ist mit Ihrem Notfalleinsatzteam vor Ort. Ersten Schätzungen zu folge ist der Schaden bei rund einer halben Million Euro.

Jagthütte brennt bei Fischbach ab – Feuerwehr im Einsatz
Gegen Abend wurde ein Feuerschein aus einem Waldgebiet bei Fischbach gemeldet. Dort stand eine Jagthütte im Vollbrand. Durch schnelles handeln der Feuerwehren, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Hütte brannte zwar vollständig ab, aber das einzünden vom trockenen Wald und einer anderen Hütte konnte verhindert werden. Erschwerend kam hinzu, dass es kein Wasser im Gebiet gibt. Mit einer Tankerkette musste regelmäßig Wasser herangefahren werden. Verletzt wurde niemand.

Feuerwehr und Polizei auf Verbrecherjagd – Verhaftung auf Werra
Die Polizei Bad Salzungen bat am Dienstagnachmittag um Amtshilfe auf der Werra.
Eine flüchtige Person, samt gestohlenem Kanu und Ausrüstungsgegenständen schipperte auf der Werra flussabwärts. Eine Besatzung näherte sich dem Kanudieb mit dem Mehrzweckboot (MZB) aus Richtung Bad Salzungen, von Unterrohn kommend wurden Polizisten mit dem Rettungsboot (RTB) flussaufwärts geschifft. Auf diese Art gelang es den Flüchtigen in die Zange zu nehmen. Weitere Streifenwagen unterstützten dabei von beiden Ufern, sodass die Person nach kurzer Flucht festgenommen werden konnte.

Heulager brennt in Oberkatz – Feuerwehren im Einsatz

Maifeuer 2018 – Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen
Traditionell, einen Tag nach Himmelfahrt veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzungen auf dem Festplatz Am Haag ein großes Familienfest.

135 Jahre Freiwillige Feuerwehr Motzlar
Bei hellstem Sonnenschein begingen am vergangenen Wochenende die Motzlarer Floriansjünger ihr 135-jähriges Feuerwehrjubiläum gemeinsam mit zahlreichen Gästen aus Thüringen und Hessen.

Kreisjugendfeuerwehrtag Dermbach – Branderziehung und Nachwuchs
Spielerisch werden wichtige Kenntnisse zum Umgang Feuer den Kinder beim Kreisjugendfeuerwehrtag mitgegeben.

Ortsbrandmeister Rhönblick und Stellvertreter – Cold Water Grill Challenge
Der Ortsbrandmeister Rhönblick und sein Stellvertreter wurden zur Cold Water Grill Challenge herausgefordert!

Wohnhausbrand in Rosa – Feuerwehr im Einsatz
Heute Mittag wurden die Feuerwehren nach Rosa gerufen. Dort brannte ein massives Nebengebäude im Ortskern. Die Kameraden versuchten das Hauptgebäude vor dem Feuer zu schützen was Ihnen glücklicherweise gelang. Die Bewohner erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung und einen Schock.

Wehren üben Ernstfall bei Fahrzeugbrand – Feuerwehr Kaltennordheim
Vergangenen Samstag wurde eine Fahrzeugbrand bei der Feuerwehr Kaltennordheim geübt.

Hochwasser Geisa Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Heute wurde die Region Geisa und Osthessen von schweren Unwettern heimgesucht.

Schwere Überflutungen bei Geisa, Motzlar und Schleid
Zwischen Schleid und Motzlar sind durch Starkregen im Moment Straßen überflutet. Die Feuerwehren sind im Einsatz. Stellenweise sollen Keller schon vollgelaufen sein.

Brand in Kaltenlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Am Sonntag bemerkten Hausbewohner gegen 21.30Uhr in Kaltenlengsfeld Brandgeruch. Nach kurzer Suche stellten sie fest, dass es im Bereich vom Schornstein brennt. Darauf hin wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenlengsfeld gerufen. Nach Einschätzung der Lage, wurde entschieden die Drehleiter der Feuerwehr Kaltennordheim zu alarmieren. Die Kameraden löschten das Feuer, dass sich in der Verkleidung des Schornsteines entzündet hat. Eisige Temperaturen erschwerten die Arbeit am Einsatzort.

Brandgefahr durch Akkus und Batterien – Richtige Lagerung
Mark gibt Euch heute Tipps zum richtigen Umgang mit Akkus und Batterien. Diese sind eine Brandgefahr bei falscher Nutzung.

Armich Helau! – 65 Jahre Karneval in Langenfeld

Schornsteinbrand in Kaltensundheim – glimpflich ausgegangen
Gegen 15.40Uhr bemerkten Nachbarn eines Einfamilienhauses in Kaltensundheim dass Funken und viel Rauch aus einem Schornstein steigen. Daraufhin alarmierten Sie die Leitstelle des Landkreisen Schmalkalden-Meiningen. Die heraneilende Feuerwehr stellte einen Schornsteinbrand fest. Unter Kontrolle einer Wärmebildkamera ließen Sie den Ruß abbrennen. Der auch ebenfalls alarmierte Schornsteinfeger reinigte anschließend den Abzug. Die Hausbewohner waren froh dass alles so glimpflich ausgegangen ist.

Feuerwehreinsatz – Lange Ölspur – Oberkatz nach Kaltensundheim
Die Feuerwehr Kaltensundheim wurde mit 3 Fahrzeugen und 17 Mann um 22:44Uhr alamiert. Die Ölspur erstreckte sich von Ortsschild aus Richtung Kaltennordheim bis auf das Gelände der Aggrarhöfe. Ab Ortsschild Kasu bis ca. Oberkatz, wurde die Straßenmeisterei verständigt. Ein defekt an einer Zugmaschine (LKW) einer Spedition aus Oberweid konnte als Verursacher ermittelt werden. Der Fahrer der Zugmaschine hatte selber die Polizei informiert, die dann die Feuerwehr informierte. Einsatzzeit war ca. 1 Stunde.

Brand bei Geisa – Polizei BaSa rettet Opa – 10000 Schaden
Ca. 10.000 Euro Sachschaden entstanden bei dem Brand einer Garage Montagvormittag in der Straße "Auf der Reede" in Buttlar. Beamte der Bad Salzunger Polizei bemerkten in Bermbach eine starke Rauchentwicklung und folgten den Rauchschwaden zum Ausgangspunkt. Sie stellten einen 82-jährigen Mann fest, der versuchte den Schwelbrand in seiner Garage mit einem Gartenschlauch zu löschen. Die Beamten informierten die Feuerwehr, brachten den Mann aus dem Gefahrenbereich und schlossen sämtliche Tore, sodass dem Feuer der Sauerstoff fehlte und kein Vollbrand entstand. Die insgesamt 48 Kameraden von sechs freiwilligen Wehren löschten den Schwelbrand und verhinderten so Schlimmeres.

Evakuierung Geriatrie Meiningen – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

? Kinderlagerfeuer – Brunnikids Brunnhartshausen

Jugendfeuerwehren zu Gast in Dipperz – Hohe Auszeichnung verliehen
Die Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr auf Kreisebene im Landkreis Fulda am vergangenen Sonntag in Dipperz zeigte wieder einmal mehr, dass Teamgeist und gemeinsamer Ehrgeiz zwei wichtige Eigenschaften für das erfolgreiche Miteinander in der Jugendfeuerwehr sind.

Bei Kaltenwestheim – Unfall verursacht und abgehauen
Zwischen Kaltenwestheim und Unterweid ereignete sich am 25.09.2017 gegen 09.00 Uhr en Verkehrsunfall mit 12.000 Euro Sachschaden. Eine 55 jährige VW Fahrerin schnitt eine Rechtskurve und der entgegenkommende Linienbus musste eine Gefahrenbremsung ausführen. Die nachfolgende 29 jährige Skoda Fahrerin fuhr auf und erlitt einen Schock. Da die VW Fahrerin die Unfallstelle verließ, ermittelt die Polizei wegen Unfallflucht.

Hunderte Strohballen brennen in Leimbach

Wohnhausbrand in Unterweid – Keiner verletzt – Heizung wohl Ursache
Gegen 16.00Uhr kam es heute in Unterweid zu einem Wohnhausbrand. Im Heizungsraum des Einfamilienhaus kam es zu einem technischem defekt an der Heizung. Durch die entstehende Wärmeentwicklung geriet auch die Zwischendecke in Brand. Die Feuerwehr Unterweid die als erste eintrafen löschten den Brand im Raum. Die dazu gerufenen Kräfte aus Kaltensundheim, Kaltenwestheim,Mittelsdorf, und Oberweid öffneten die Zwischendecke um die Glutnester zu finden. Zum Glück waren die Hausbewohner zum Zeitpunkt nicht anwesend. Nachbarn haben die Rauchentwicklung bemerkt und die Feuerwehr alarmiert.

140 Jahre Feuerwehr Gerthausen – Vielen Dank für Eure Arbeit
Seit 140 Jahren stehen die Männer der kleinen Gemeinde Gerthausen für Ihre Einwohner und der der Umgebung bereit wenn die Sirene heult.

Brand Oberalba – Spendenübergabe an Familie Trost
Der Brand ihres Wohnhauses in Oberalba war ein großer Schicksalsschlag für Familie Trost. Der DRK Kreisverband Bad Salzungen e.V. hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Toaster löst Küchenbrand aus – Unterweid

Hochwasser in der Rhön – Zuschervideos

Hochwasser Rhön – Stadt Tann – Sägewerk stark betroffen

Rauchmelder – Tipps beim Kauf – Richtige Installation

Überschwemmung nach Gewitter – Feuerwehr BaSa im Einsatz

Wohnhausbrand Oberalba – Ein Monat danach

Auto in Traktor gefahren – 2 Personen verletzt – Unfall Unterweid Dippach
Gegen 18.00Uhr ist ein Audi (SM) in einen abbiegenden Traktor gefahren. Dabei wurde der Fahrer verletzt. Der Audi fuhr nach dem Aufprall in den Graben. Über den Zustand des Fahrers liegen im Moment keine Informationen vor. Die Feuerwehren Oberweid und Unterweid sind mit 18 Mann im Einsatz. Ebenso ist der Rettungshubschrauber und zwei Krankenwagen vor Ort.

Handeln statt reden – Feuerwehr Unteralba reinigt Fluss

Dachstuhlbrand Wiesenthal – Bewohner verletzt
Heute kam es gegen 14.00Uhr zu einen Wohnhausbrand in Wiesenthal. Zeugen berichten von einem lauten Knall dann schlugen die Flammen aus dem Dach. Beim versuch das Feuer zu löschen verletzte sich einer der Hausbewohner und musste ins Krankenhaus. Die Feuerwehren Wiesenthal und die Drehleiter aus Kaltennordheim war im Einsatz. Zur Ursache kann noch nichts gesagt werden.

Brand in Oberalba – Ursache geklärt
Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Suhl suchten in den vergangenen Tagen in dem von einem Feuer zerstörten Wohnhaus in Oberalba, Wartburgkreis, nach der Ursache des Feuers. Im Ergebnis ist festzustellen, dass die Flammen durch einen technischen Defekt an der Elektroinstallation des Wohnhauses entstanden. Es ergaben sich keinerlei Hinweise auf das Vorliegen einer Straftat.

Brand im Rathaus – Großübung der Feuerwehr Vacha Rhön

Brand im Rathaus Vacha Rhön 360° Video

Wohnhausbrand Oberalba – Ein Tag danach

Wohnhausbrand Oberalba – Löschwasser knapp – 300.000€ Schaden
Gegen 3.30Uhr wurde heute morgen Alarm im Feldatal ausgelöst. Ein Dachstuhl eines Wohnhauses brannte in Oberalba. Feuerwehren der ganzen Rhön mussten die Feuerwehr Dermbach unterstützen. Leider gab es nicht genügend Wasser in dem kleinen Ort. Die Wehren bildeten eine Wasserkette mit Ihren Fahrzeugen. Erschwerend kommt hinzu dass das Treppenhaus eingestürzt war. Ebenso war die Drehleiter aus Kaltennordheim im Einsatz. Zum Glück scheint keiner verletzt zu sein.

Zwei Personen vermisst – Feuer im Kindergarten Kaltenwestheim
Bei einer Feuerwehrübung am Donnerstag übten die Wehren aus der Region den Ernstfall. Zwei Personen sollen bei einem Brand in dem Kindergarten Kaltenwestheim vermisst sein. Es zeigte sich auch dass Gaffer selbst bei der Übung die Arbeit der Feuerwehr behindert.

Brand in BaSa – KFZ ging in Flammen auf

Großer Feuerwehrumzug durch Kaltennordheim

Brand in Gehaus
Am 17.05.2017, kam es in einem Wohnhaus in Gehaus zu einem Brand. Eine 79-jährige Bewohnerin des Hause wurde durch Rauchgasvergiftung leicht verletzt. Ein 78-jähriger Mann und ein 60-jähriger Mann, die halfen den Brand zu löschen, wurden ebenfalls durch die Rauchgase leicht verletzt.

Feuerwehr & Klassik – Konzert in Kaltenlengsfeld
Das Salonorchester Meininger Mélange mit den Gesangssolisten Jeannette Oswald, Sopran und Bryan Rothfuss, Bariton spielten ein Operettenkonzert anläßlich des Muttertages am 14.05.2017 im Dorfgemeinschaftshaus Kaltenlengsfeld.

Hoher Schaden – Brand in Schweina
Am 27.04.2017 kam es gegen 20.40 Uhr es aus bislang nicht geklärter Ursache zum Brand eines Einfamilienhauses in Schweina. Als diese eintraf stand der Dachstuhl bereits lichterloh in Flammen, er brannte vollständig aus. Die Schadenshöhe liegt nach jetzigen Erkenntnissen weit über 100.000 Euro.