Es war der Höhepunkt des 70-jährigen Jubiläums des Oberweider Carneval Clubs (OCC): Am Samstag trafen sich zahlreiche Karnevalsvereine zum traditionellen Rhönkarneval in der „Narrhalla“ am Sportplatz.
Schlagwort: Rhön

Großzügige Spende – Ambulantes Hospiz-Zentrum Bad Salzungen & Rhön
Am 3. Januar 2025 übergab er eine Spende in Höhe von 1627 Euro an die Mitarbeiterinnen der Einrichtung, die sich sichtlich über diese großartige Zuwendung freuten.

Ladybasar-Team Geisa spendete an Kinder- & Jugendhaus Dingelstädt
Der Betrag stammt aus den Erlösen des im November 2024 stattgefundenen Ladybasars, der ein großer Erfolg war und zahlreiche Unterstützer mobilisierte.

Kanonendonner – Neujahrsschießen in Birx begeisterte Besucher
Diese beeindruckende Veranstaltung zog auch in diesem Jahr zahlreiche Zuschauer aus nah und fern an und bot einen spektakulären Auftakt in das neue Jahr.

Kleines Winter Comeback – Loipen am Ellenbogen gespurt – Wintersportbedingungen in der Rhön
Der Winter ist nun endlich angekommen, die Wintersportbedingungen sind gut!
Es haben sich in der Thüringer Rhön schön anständige Schneemengen angesammelt, mindestens liegen 20 cm. Heiko Fuchs, Loipen Beauftragter der Rhöner Berge war schon fleißig und hat mit seinem Motorschlitten eine schöne Spur gezogen.

Freude in Frankenheim – Praxiseröffnung vom neuen Arzt Stefan Wagner
Am Montag wird die neue Arztpraxis in Frankenheim eröffnet. Die Freude über einen neuen Arzt ist in der Gemeinde riesig. Der Facharzt für Allgemeinmedizin, Stefan Wagner freut sich auch über seine neue Aufgabe in de höchstgelegenen Dorf des Kreises.

Rhön Gottesdienst im Livestream – Pfarrerin Franziska Freiberg 29.3.20
Am Sonntag, den 29. März, strahlt der Rhönkanal einen Gottesdienst aus, der vor Ort in Kaltensundheim von den Gemeindepädagoginnen, Pfarrerinnen und Pfarrern des Regionalteams Hohe Rhön gemeinsam gestaltet wird.
Der Übertragung startet um 10.00Uhr.

Berghotel Eisenacher Haus und Noah´s Segel – Ein Besuch lohnt immer
Seit einem Jahr betreibt eine neue Familie das Berghotel Eisenacher Haus auf dem Ellenbogen.

Geisa trotzt dem Sturm – Himmel weint vor Glück – 80 Jahre Geisaer Karneval.
Etwas stürmisch und nass war es schon zum großen Rosenmontags-Geburtstags-Festumzug in Geisa. Trotzdem eine Absage kam nicht in Frage!

Großer Drachen spuckte gute Laune – Karneval in Zella
Kurz vor 14.00Uhr fiel am Sonntag der Startschuss am Bushäuschen in Zella. Angeführt vom Elferrat, Garde und dem Prinzenpaar schlängelte sich der Karnevalsumzug durch die kleine Rhöngemeinde.

Die Bären sind los – Rhöner Lichtmess 2019
In einigen Dörfer werden an Lichtmess, traditionell am 2. Februar die Bären los gelassen.

100 Tonnen Brücke – Frauenpower bei Schwerlasttransport Geisa Buttlar
Ein Schwerlasttransport mit 2 mal 50 Tonnen machte sich am Freitag auf den Weg nach Buttlar.

Winter Wahnsinns Land – Riesiger Ansturm an der Gaudi-Rutsche
Mehrere Hundert Besucher nutzten am Samstag das schöne Winterwetter in der Hohen Rhön rund um den Ellenbogen zum Ski fahren, wandern und rodeln.

Ess-Mess in Dermbach begeisterte viele Leckermäuler – Rhöner Botschaft
Hunderte Menschen waren zur zweiten Ess-Mess der Rhöner Botschaft in Dermbach zu Gast. Regionale Produzenten, Künstler, Handwerker und Erzeuger stellten Ihre Produkte aus.

Fünf neue Ideen für die Geba – Kreistag entscheidet – Realisierungswettbewerb
Heute wurden die 5 Architektur-Büros die am Realisierungswettbewerb „Projektentwicklung Besucher- und Erlebniszentrum Hohe Geba“ ausgezeichnet.

Düsseldorferin schreibt Roman in Kaltenlengsfeld – Vera Vorneweg
Seit über 2 Monaten lebt Vera Vorneweg als Dorfschreiberin in Kaltenlengsfeld.

Hubertusmesse in Zella – Harmonie von Orgel und Horn
Vergangen Sonntag feierte die Kirchgemeinde zusammen mit Jägern, der Jagdhornbläser Rockenstuhl und der Jagdhornbläser Buchonia aus Stadtlengsfeld die Hubertusmesse in Zella.

Kläranlage Neidhartshausen in Betrieb gegangen
Die neue Kläranlage in Neidhartshausen nahm, letzte Woche den Betrieb auf. Gefeiert wurde dass mit einem Tag der offenen Tür.

Kirche mal anders – Frischer Wind in Oberkatz
Das sich in den Kirchgemeinden Oberkatz, Unterkatz, Wahns & Solz etwas verändert hat, ist schon vielen aufgefallen. Die Kirchen sind voller, Veranstaltungen gut besucht, auch die Jugend kommt mal wieder in die Kirche.

Glückliche Gleitschirmflieger in Reichenhausen – Geheimtipp Rhön

125 Jahre Kalibergbau an der Werra – Wichtig für die Region
Seit 125 Jahren wird im "Land der weißen Berge" unter Tage Kali abgebaut und das war Anlass genug, um dieses Jubiläum mit einer Festwoche ausführlich zu feiern.

Tornado reißt Schneise durch Kaltennordheim – Sturm Fabienne
Immer noch hat die Feuerwehr in Kaltennordheim zu tun. Schäden müssen beseitigt werden die ein Orkantief mit dem Namen Fabienne gestern in Kaltennordheim angerichtet hat.

Feuerangst – Wieder Brand in Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Schon wieder brennt es im Dorf. Ein Gebäude indem sich ein Jugendclub befindet und eine Kegelbahn untergebracht sind, brennt in voller Ausdehnung.

Ein ganzer Tag “off platt” – Tag des Thüringer Brauches in Kaltenlengsfeld
Am 18. August fand in Kaltenlengsfeld der Tag des Thüringer Brauches unter dem Motto "Schwatzd onn sengd, so bees omm bäste klengd" statt.

Erfolgreicher Start der E Junioren der SG Blau-Weiß Kaltenwestheim
Nachdem schon am letzten Wochenende von der II. Mannschaft die Qualifikation zum Pokalwettbewerb gegen Steinbach-Hallenberg II. in das Achtelfinale erreicht wurde, war auch an diesem Wochenende der Punktspielstart gegen SV Sülzfeld mit 3 Punkten gelungen. Am nächsten Wochenende steigt auch die I. E Junioren Mannschaft und die G Junioren (Bambinis) in den Punktspielbetrieb ein. Wir wünschen allen Mannschaften viel Erfolg für die kommende Saison und hoffen, an dieser Stelle weiterhin viele Erfolgsmeldungen veröffentlichen zu können.

Studenten besuchen die Rhön um von ihr zu lernen – Succow Stiftung
20 Studierende der Umwelt, Forst- und Agrarwissenschaften waren einige Tage in der Rhön zu Gast um von uns zu lernen.

Jagthütte brennt bei Fischbach ab – Feuerwehr im Einsatz
Gegen Abend wurde ein Feuerschein aus einem Waldgebiet bei Fischbach gemeldet. Dort stand eine Jagthütte im Vollbrand. Durch schnelles handeln der Feuerwehren, konnte schlimmeres verhindert werden. Die Hütte brannte zwar vollständig ab, aber das einzünden vom trockenen Wald und einer anderen Hütte konnte verhindert werden. Erschwerend kam hinzu, dass es kein Wasser im Gebiet gibt. Mit einer Tankerkette musste regelmäßig Wasser herangefahren werden. Verletzt wurde niemand.

13. Rhöner Country Festival – Pferde Cowboys & gute Musik
Das 13. Rhöner Country Festival 2018 – war drei Tage lang Treffpunkt für Countryfans, Pferdeliebhaber, Cowboys und Indianer.

Segwayfahrt beim Kinderfest in Fischbach 2018
Am Samstag gab es wieder viel tolle Sachen für die kleinen auf dem Fischbacher Kinderfest zum ausprobieren und mitmachen.

Landrat Krebs lässt Kaltennordheim nicht gehen -Gebietsreform
Heute diskutierten Einwohner, Politiker und Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim über die Pläne einer Zusammenlegung der Stadt und der VG Hohe Rhön.

Deschauer Galerie Geisa – Von Dalí bis Chagall
Ein neuer Mittelpunkt in der Rhön für Kunst, steht nun in Geisa. Die Deschauer Galerie wurde im bei sein von vielen Rhöner eröffnet.

Holzrücken mit Pferden – Zukunft für den Wald
Der 3. Rhöner Waldtag in Gerthausen war wieder Anziehungspunkt von Hunderten Besuchern aus Nah und Fern.

Neue Folie und Farbe für Schwimmbad Kaltennordheim

Einstieg in den Bogensport – Landesmeister Steffi Prause in Dermbach
Letzte Woche war Steffi Prause in Dermbach zu Gast, um Werbung für Ihren Sport zu machen.

Wehren üben Ernstfall bei Fahrzeugbrand – Feuerwehr Kaltennordheim
Vergangenen Samstag wurde eine Fahrzeugbrand bei der Feuerwehr Kaltennordheim geübt.

Essen Shopping Quatschen – Ladyfashion Flohmarkt Urnshausen
Seit 5 Jahren werden gebrauchte Textilien, Schuhe und Accessoires für einen guten Zweck zwei mal im Jahr in Urnshausen verkauft.

Hochwasser Geisa Motzlar – Feuerwehr im Einsatz
Heute wurde die Region Geisa und Osthessen von schweren Unwettern heimgesucht.

Schwere Überflutungen bei Geisa, Motzlar und Schleid
Zwischen Schleid und Motzlar sind durch Starkregen im Moment Straßen überflutet. Die Feuerwehren sind im Einsatz. Stellenweise sollen Keller schon vollgelaufen sein.

Rhöner Botschaft in Dermbach – Hotel, Wellness & gutes Essen
Thomas Fickel und Björn Leist stellten gestern Ihr neues Haus, den Saxenhof in Dermbach vor.

Krötenwanderung stoppt wegen fehlenden Zauns

Strahlender Sonnenschein zum Rhöner Ostermarkt 2018
Bei blauen Himmel und strahlenden Sonnenschein präsentierte sich der Rhöner Ostermarkt seinen Besuchern.

Brand in Kaltenlengsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Am Sonntag bemerkten Hausbewohner gegen 21.30Uhr in Kaltenlengsfeld Brandgeruch. Nach kurzer Suche stellten sie fest, dass es im Bereich vom Schornstein brennt. Darauf hin wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaltenlengsfeld gerufen. Nach Einschätzung der Lage, wurde entschieden die Drehleiter der Feuerwehr Kaltennordheim zu alarmieren. Die Kameraden löschten das Feuer, dass sich in der Verkleidung des Schornsteines entzündet hat. Eisige Temperaturen erschwerten die Arbeit am Einsatzort.

Ohne Fahrer – Opel rollt in Dacia in Kaltennordheim
Am Sonntagabend machte sich in der Straße "Kirchtor" in Kaltennordheim ein Opel selbstständig. Der Halter des Fahrzeuges stellte den PKW auf der abschüssigen Straße ab und zog die Handbremse an. Vermutlich durch einen technischen Defekt rollte der Opel plötzlich los und stieß gegen einen geparkten Dacia. Ein Gesamtschaden von ca. 8.500 Euro entstand.

Ultraleicht Trekking Rhön – Schlafen im Schnee
Der Weidberg ist nicht nur im Sommer ein beliebter Anlaufpunkt für Wanderer und Naturfreunde. Auch im kalten Winter kommen Menschen auf den Berg um dort draußen zu Übernachten.

Tullifelder Karneval in Dermbach Karnevalsumzug 2018

Geismar Karnevalsumzug 2018 – Es war unglaublich schön
Ein unglaublich, fantastischen Karnevalsumzug konnte man am Wochenende in Geismar in der Rhön erleben.

Karneval in Frankenheim – Rhöner lassen es bunt krachen
Höhepunkt des 60.Geburtstag der Frankenheimer Narren, war der Karnevalistischen Umzug auf den Straßen der Rhöngemeinde. Hunderte Besucher drängelten sich in erster Reihe, um Bonbons und andere Leckereien zu fangen. Besonders beliebt natürlich - gelbe Taschenrutscher!

60 Jahre FCC – Großer Fastnachtsumzug Frankenheim

Schneechaos in der Rhön – Straßen schwer befahrbar

Silvesterfeuerwerk 2017/18 Oberweid Rhön

Schwimmbad Saison eröffnet – Eisbaden Kaltennordheim

Einbruch in Gaststätte in Kaltennordheim
Unbekannte drangen in der Nacht zum Donnerstag in eine Gaststätte in der Schwimmbadstraße in Kaltennordheim ein. Aus dem Gastraum entwendeten sie Computertechnik mit Zubehör. Der Inhaber schätzt den Wert der Beute auf fast 1000 Euro. Der Schaden an der aufgebrochenen Tür beträgt 250 Euro.

Adventskonzert “Zeit zur Besinnung” Zella – Musik zur Weihnacht

MARILENA – Weihnachten am Palmenstrand – Soinde Edition

MARILENA – Dann ist Weihnacht – Geisa Edition

Traditioneller Geisaer Weihnachtsmarkt am 3. Adventsonntag

Räder zerstochen in Geisa
Unbekannte Täter zerstachen in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag die beiden Räder der linken Fahrzeugseite eines VW, der in der Straße "Zur Stätte" in Geisa geparkt war. Ein Schaden von ca. 300 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Hundesport in Dermbach – Spitzenniveau von Mensch und Tier

Erstes Winterwochenende in der Rhön 2017

Oldiesause in Kaltensundheim – Bunt, Schön, Sensationell

Natur Aktiv Museum – Oepfershausen – Natur neu entdecken

Karneval in Kaltensundheim – Bunt & Geil in letzter Minute

Karnevalisten in Kaltenwestheim ließen Saal kochen

Evakuierung Geriatrie Meiningen – Feuerwehr Meiningen im Einsatz

Ohne Fahrerlaubnis durch Nurde
Der Kontaktbereichsbeamte von Kaltennordheim kontrollierte Donnerstagmittag den 30-jährigen Fahrer eines DaimlerChryslers in der Gartenstraße in Kaltennordheim. Die Kontrolle ergab, dass der Mann ohne die erforderliche Fahrerlaubnis seinen PKW im öffentlichen Straßenverkehr bewegte. Eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Straßenverkehrsgesetz war die Folge.

? Kinderlagerfeuer – Brunnikids Brunnhartshausen

Happy Halloween! Die Geister sind los in Oberweid……

Weideabtrieb Oberkatz 2017 – Willen und Wetter wechselhaft

Erntedankfest in Kaltensundheim

Unfall zwischen Unterweid und Kaltenwestheim
Der Fahrer eines PKW Opel wollte am Samstagnachmittag auf der Landstraße zwischen Unterweid und Kaltenwestheim mit seinem Fahrzeug umkehren und setzte zum Abbiegen in einen Feldweg den rechten Blinker. Hinter dem Opel fuhr ein 54-Jähriger mit einem KIA. Dieser bemerkte die Absicht des Vorausfahrenden und fuhr links am Opel vorbei. Im gleichen Moment entdeckte dessen Fahrer einen Feldweg linkerhand und entschloss sich, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, nach links zu lenken. Beim Zusammenstoß entstand an den Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von jeweils 6.000 Euro, sie mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde niemand.

Schnitzschule Empfertshausen – Modernes Handwerk
Beim Rhöner Holz- & Kunsthandwerkermarkt in Empfertshausen gab es unter anderem feine Produkte aus Holz zu kaufen. Viele der Erschaffer dieser Naturprodukte, haben vor vielen Jahren selbst in der Schnitzschule gelernt.

Traktor brennt – Straße gesperrt – Stepfershausen – Dörrensolz
Gegen 14.00Uhr wurden heute die Feuerwehren Stepfershausen und Walldorf zu einem Traktorbrand gerufen. Laut dem Fahrer gab es plötzlich ein Knall und das Fahrzeug brannte direkt. Die Feuerwehr löschte den Brant mit Schaum. Zur Zeit ist die Straße voll gesperrt. Man geht derzeit von einem technischen Defekt aus.

Viehabtrieb Simmershausen – 6000 Besucher – Totale begeisterung

Diesel Diebe in Wahns
In der Zeit vom 20.09.2017, 21.10 Uhr bis 21.09.2017, 09.30 Uhr wurde durch unbekannte Täter in Wahns aus einem LKW ca. 100 Liter Diesel entwendet. Zeugen zu dem Vorfall werden gesucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon 03693/ 591-0.

Landmänner in Erbenhausen dreschen wie früher

Geile Schlepper, Klasse Maschinen – Bulldog & Oldtimertreffen Tann
Am vergangenen Wochenende fand das 10. Tanner Bulldog- & Oldtimertreffen des Oldtimerfreunde Tann/Rhön e.V. statt. Wieder kamen zahlreiche Fahrzeuge und deren Besitzer in das schöne Rhönstadt. Neben Zweiräder, Lastwagen und Unimogs und Oldtimern gab es auch diverse Landmaschinen zu bestaunen. Hier ein paar Bilder vom Wochenende:

neue Holzeisenbahn eingeweiht – Erlebniswelt Rhönwald

Von der Schmiede zum Hightech – 100 Jahre Kynast in Dermbach
Seit über 100 Jahren gibt es den Familienbetrieb Kynast in Dermbach. Wo am Anfang noch Pferde beschlagen wurden, werden heute Moderne elektro Schaltschränke gefertigt und nach ganz Europa geliefert.

Rhöner Wirtefest in Tann

Tag der Ehemaligen – Rhöngym Soinde – Ein großer Erfolg

Tag des Rassegeflügels in Zella – Familiennachmittag
Zu einer Volierenschau mit Vereinen aus dem Kreis Bad Salzungen hatte der Kleintierzuchtverein Zella in der Rhön geladen. Neben dem bekannten Hähne krähen gab es auch Schauschlüpfen, einen Streichelzoo und Eierlauf.

Point-Alpha-Weg – Deutschlands Schönster Wanderweg 2017
Point-Alpha-Weg gehört zu Deutschlands schönsten Wanderwegen – Auszeichnung durch „Wanderpapst“ in Düsseldorf

Vacha: Schwerer Motorradunfall / BaSa: Schwerer Fahrradunfall
Am Freitag, dem 25.08.2017 ereignete sich um ca. 19:00 Uhr ein Unfall in der Heyligenstädtstraße in Vacha. Zur Unfallzeit befuhren 2 Motorradfahrer die o.g. Straße vom Markt kommend. Der 31 jährige Unfallverursacher wollte seinen Motorradbegleiter überholen. Beim Überholvorgang kam der Unfallverursacher aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß mit einem geparkten Pkw zusammen. /

Kanzlerfan bekommt Prügel in Vacha
So erkennbar wurden beide von einem zunächst Unbekannten angepöbelt. Kurz vor dem Erreichen der Bahnhofstraße packte der Unbekannte den 21-Jährigen von hinten und schlug nach ihm. Der Angegriffene wehrte sich, so dass sich eine Rangelei zwischen den Männern entwickelte. Hinzukommende Zeugen forderten eine Beendigung der Auseinandersetzung, woraufhin der Angreifer das Weite suchte.

Trachtenverein Stepfershausen – Backhausfest

Pferde, Freiheit & Cowboys – Ferienpark Dörrensolz

Band aus Unteralba braucht Euch – Thüringen Grammy
Annjual Acoustics ist eine junge Band aus Unteralba in der Rhön. Die Band will mit diesem Song beim Thüringen Grammy mitmachen. Es wäre super von Euch die Band zu unterstützen.

Schäfer im Regen – Sonniges Gemüht
Viele Tage hat es diesen Sommer schon geregnet bei uns. Viele Jobs müssen draußen gemacht werden, gerade in unsere Region in der viel mit Tieren gearbeitet wird. Der Schäfer, der mit seinen Tieren über unser Land zieht muss einiges an schlechten Wetter aushalten.

Besoffen Unfall gebaut – 3,31 Promille – Urnshausen
m 01.08.2017, 08.10 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 285 zwischen Urnshausen und Hartschwinden ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Der 34-jährige Fahrer eines PKW Renault kam auf gerader Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr noch ca. 25 Meter auf dem Grünstreifen und kollidierte dann frontal mit einem Baum. Bei diesem Unfall verletzte sich der Renault-Fahrer leicht. Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 34-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab vor Ort einen Wert von 3,31 Promille.

Unwetter in Südthüringen – Blitzeinschlag – Dachstuhl in Flammen

Grenzwanderung Birx – Zur Mahnung und Besinnung

Drei Fahrzeuge kaputt – Fahrerin verletzt – Stepfershausen
In Stepfershausen ereignete sich ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Ein 47-jähriger Fahrer eines PKW VW fuhr an einer Engstelle in Stepfershausen aus bisher unbekannter Ursache auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden PKW VW einer 30-jährigen Fahrerin. Diese wurde mit ihrem Fahrzeug auf das davor stehende Fahrzeug geschoben. Die 30-jährige wurde hierbei verletzt. Am Fahrzeug der 30-jährigen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 15100 Euro.

Kreisschützenfest in Roßdorf – Ein perfektes Wochenende

Landfrauen Heimatkochbuch Wartburgregion & Rhön

Schreihals gesucht – Hähne Krähen Dermbach

Rhöner Platt – Eine Sprache die stirbt

Dachstuhlbrand Wiesenthal – Bewohner verletzt
Heute kam es gegen 14.00Uhr zu einen Wohnhausbrand in Wiesenthal. Zeugen berichten von einem lauten Knall dann schlugen die Flammen aus dem Dach. Beim versuch das Feuer zu löschen verletzte sich einer der Hausbewohner und musste ins Krankenhaus. Die Feuerwehren Wiesenthal und die Drehleiter aus Kaltennordheim war im Einsatz. Zur Ursache kann noch nichts gesagt werden.

14-jähriger verletzt – Kein Helm – keine Fleppen – Keine Versicherung
Am 06.07.2017, 14.55 Uhr wurde in der Damian-Ritz-Straße in Schleid ein 14-Jähriger aus dem Landkreis Fulda bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 38-jährige Fahrer eines PKW Skoda wollte von der Straße „Am Bach“ auf die Damian-Ritz-Straße auffahren. Aufgrund von Bauarbeiten in der Damian-Ritz-Straße wurde dem Skoda-Fahrer durch einen Bagger die Sicht behindert. Dadurch übersah ein von rechts kommendes Moped. Der Fahrer des Moped konnte eine Kollision nicht verhindern und wurde bei dem Unfall vom Fahrzeug geschleudert.

Vacha – Betrunken Unfall gebaut & geflüchtet
In der Thomas-Müntzer-Straße in Vacha ereignete sich am 02.07.2017 gegen 11.15 Uhr ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Der Fahrer eines PKW Ford fuhr rückwärts gegen einen PKW Audi und verlies die Unfallstelle ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Den Beamten gelang es später dem 54-jährigen Unfallverursacher habhaft zu werden. Dabei stellten die Polizisten Alkoholgeruch in der Atemluft fest, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,27 Promille.
