Bei einer der letzten Vorstandssitzungen der FF Geismar am 19.11.2021 kam relativ spontan die Idee auf, doch einmal etwas für die Kinder des Dorfes zu organisieren.
Jahr: 2021

Jugendfeuerwehr Empfertshausen bekommt Nikolausüberraschung
Auch in diesem Jahr erhielten die Kinder der Jugendfeuerwehr Empfertshausen eine Nikolausüberraschung.

Versuchter Einbruch bei Einfamilienhaus in Tann
Unbekannte versuchten am Freitagnachmittag (03.12.), zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr, in der Obertannfeldstraße in ein Einfamilienhaus in Tann einzubrechen.
Den Tätern misslang der Einstieg über ein Fenster, sie verursachten jedoch 300 Euro Sachschaden.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle.

Weihnachts-Wunschbaum – WerraEnergie erfüllt Wünsche für Heim-Kinder
Im Rahmen der Kampagne „Wir lassen Kinderaugen leuchten“ hat das Vertriebsteam der WerraEnergie 33 Herzenswünsche von Kindern des AWO Kinderhauses in Schweina sowie des Kinderheims Paul Hildebrandt in Wernshausen gesammelt.

Nikolaus in Eckardts besonders fleißig – Große Überraschung für kleine Einwohner
Da der Eckardtser Weihnachtsmarkt dieses Jahr Corona bedingt wieder ausfallen musste haben die Nikoläuse und Ihre fleißigen Wichtel vom Verein Meckersch e.V. die Kinder im Ort überrascht!
Für alle Kinder bis 14 Jahre gab es in Eckardts am Sonntagabend eine kleine Überraschung vor die Tür gestellt. Natürlich konnte man sich die große Freude und Überraschung der Kinder gut vorstellen.
Danke lieber Nikolaus & Wichtel, Ihr seid die Besten!

Fantastischer Wunsch-Weihnachtsbaum verzaubert in Wiesenthal
Die Corona-Pandemie sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass Weihnachten etwas anders ausfällt, als wir es gewohnt sind.
Normalerweise wäre an diesem Wochenende der traditionelle Herscheklasmarkt auf dem Dorfanger in Wiesenthal gewesen. Jetzt können eben Weihnachtswünsche an den Baum am Mangel gehängt werden.

Danke für Mega Scheck – Z-Bau Empfertshausen unterstützt Freibad Kaltennordheim mit 4000 Euro
Grund zur Riesenfreude hatte am Samstag der Förderverein des Schwimmbades in Kaltennordheim. Lothar Zimmermann, Geschäftsführer der Firma Z-Bau Empfertshausen überbrachte einen riesen Scheck. Mit unglaublichen 4000 Euro unterstützt die Baufirma das Schwimmbad mit der großartigen Spende.

VW-Transporter in Bad Salzungen gestohlen – Aufschrift Licht und Kraft Radtke
Am Sonnabend, dem 04. Dezember 2021, wurde in der Zeit zwischen 10:00 und 15:00 Uhr in der Bad Salzunger Heinrich-Mann-Straße (Höhe Hausnummer 24) ein weißer VW T5-Transporter entwendet.
Der Transporter ist mit auffälligen Werbeaufschriften der Firma "Licht und Kraft Radtke" versehen.
Das Fahrzeugkennzeichen lautet: WAK-LK 40

VIDEO – Online-Gottesdienst am 2. Advent mit Pfarrerin Franziska Freiberg aus Dorndorf 5.12.21
Am Sonntag, den 5. Dezember, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Selbst Ruhe finden in einer unruhigen, sogar furchteinflößenden Zeit. Das ist jetzt wichtig. Dazu ist auch Advent.

Unglaubliche Frechheit – Busfahrer im Dienst bestohlen
Am 30.11.2021 wurde ein Busfahrer der Meininger Busbetriebe in den Abendstunden, während seiner Tour zwischen Meiningen und Oberkatz, bestohlen.
Dieser hatte einen Beutel mit einem Schlüssel neben sich liegen. Ein bisher unbekannter Fahrgast nahm den Beutel in einem unbeobachteten Moment an sich und verließ den Bus.

Säugling in Auto eingeschlossen – Feuerwehr im Einsatz
Am 03.12.2021 gegen 09:30 Uhr kam es in der Sachsenstraße in Meiningen für eine 30-jährige Mutter zum Schockmoment.
Völlig aufgelöst rief Sie bei der Polizei an, dass Sie den Schlüssel ihres PKW VW im Auto hat liegen lassen und dieses sich plötzlich selbst verriegelte. Dabei lag ihr 4 Monate alter Säugling noch im PKW.
Durch die Polizei wurde die Feuerwehr zum Einsatzort angefordert.
Letztendlich konnte diese den PKW VW, ohne größeren Schaden, öffnen, sodass Mutter und Kind nach kurzer Zeit wieder glücklich vereint werden konnten.

Unfallverursacher flüchtet bei Ostheim – Zeugen gesucht
Am Samstagnachmittag fuhr auf der Bundesstraße B285 ein Pkw von Ostheim in Richtung Stockheim.
Im Gegenverkehr überholte ein weiterer Pkw ein vorausfahrendes Fahrzeug. Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden steuerte der Fahrer des Pkw sein Fahrzeug nach rechts und touchierte mit seinem Außenspiegel einen Leitpfosten.
Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 150.- €.
Der andere Fahrzeugführer fuhr weiter ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern.

Stromkasten in Fladungen gerammt und beschädigt
Am Freitagnachmittag touchierte ein Kleintransporter beim Ausliefern von Ware einen Stromkasten in Fladungen. Das Überlandwerk wurde verständigt um den Schaden zu beheben. Es entstand Sachschaden in Höhe von zirka 3500.- €.

Musikalische Adventsandacht in Stadtlengsfeld 5.12.21
Am 2. Advent lädt die Kirchgemeinde Stadtlengsfeld um 16:00 Uhr zu einer musikalischen Adventsandacht in die evangelische Kirche ein.
Die musikalische Ausgestaltung übernimmt der Posaunenchor Stadtlengsfeld.
Um Beachtung der geltenden Corona- Regeln wird gebeten.

Räucherschrank brennt in Hermannsfeld – Feuerwehr im Einsatz
Einsatzalarm für Feuerwehr Rhönblick. Im Ortsteil Hermannsfeld ist am späten Freitag Abend in einem Garten ein Räucherschrank in Flammen aufgegangen.
Dabei griff das Feuer auch auf Bäume des benachbarten Grundstücks über.
Ein Übergreifen auf das benachbarte Scheunengebäude konnte durch das beherzten Eingreifen der ersten Einsatzkräfte zum Glück verhindert werden.
Einziger Schaden sind die frisch für Weihnachten hergestellten Wurstspezialitäten des Eigentümers sowie die benachbarte Hecke.
Insgesamt waren 75 Feuerwehrkräfte im Einsatz.

Achtung Bauarbeiten Bad Salzungen – August-Bebel-Straße und im Stadtzentrum
Die Arbeiten in der August-Bebel-Straße, die auf Grund der Baustelle in Immelborn kurzzeitig teilweise unterbrochen werden mussten, werden ab Montag fortgeführt.
Im Zuge der Glasfaserarbeiten durch die Telekom muss die Ratsstraße im Bereich der Hausnummer 28 halbseitig gesperrt werden.

Andi aus Merkers kocht für den guten Zweck – 600 € für das Kinderhospiz Mitteldeutschland
„Andi kocht für den guten Zweck“ - so heißt die Aktion, die der 33-jährige Andreas Schmidt aus Merkers bei Facebook ins Leben rief.

Mercedes kracht auf Toyota – Unfall in Philippsthal
Am Mittwoch (01.12.), um 11 Uhr, befuhren ein 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit einem Toyota Corolla und ein 57-jähriger Mann aus Vacha mit einem BMW X6 die Straße "Am Zollhaus".
In Höhe der Hausnummer 41 wollte der 88-jähriger Mann aus Unterbreizbach mit seinem Pkw auf den dortigen Parkplatz eines Fitnessstudios nach links fahren.
Der hinter ihm fahrende 57-jährige Mann aus Vacha erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Daimler Benz auf den Toyota auf.
Nach dem Zusammenstoß waren beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 3.800 Euro.

VW-Crafter verursacht Unfall bei Fladungen – Zeugen gesucht
Am Donnerstagnachmittag gegen 14:45 Uhr fuhr eine 24-Jährige mit ihrem Seat von Stetten in Richtung Fladungen.
Zirka 300 Meter vor ihr bremste ein VW Crafter und rangierte anschließend rückwärts in einen dortigen Feldweg. In dem Moment, als die junge Frau den Transporter passieren wollte, fuhr dieser plötzlich aus dem Feldweg in die Straße ein.
Trotz eines Ausweichversuchs der 24-Jährigen streifte der Transporter ihren Pkw und zerkratze die komplette Beifahrerseite. Anstatt anzuhalten und seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, fuhr der Fahrer des Crafters einfach davon.
Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, konnte das Kennzeichen des Verursachers mitteilen. Allerdingst stellte sich bei den polizeilichen Recherchen heraus, dass es sich bei dem wiedergegebenen Kennzeichen um einen Ablesefehler handelt.
Am Seat entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Kennzeichen bekannt – Nach Unfall in Hohleborn geflüchtet
Ein 60-jähriger Audi-Fahrer befuhr am Mittwoch, 16:50 Uhr, die Gothaer Straße in Hohleborn.
Er sah an der Ausfahrt eines Lebensmittelmarktes einen Ford stehen und als er kurz vor dieser Ausfahrt war, bog der bislang unbekannte Fahrer des roten Ford nach rechts auf die Gothaer Straße ab.
Der 60-jährige versuchte noch auszuweichen, stieß aber an den hinteren Bereich des Ford. Dessen Fahrer fuhr einfach weiter, ohne sich um den Unfall zu kümmern.
Das Kennzeichen des Unfallflüchtigen ist der Polizei bekannt, dennoch werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben.
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen

Opel-Fahrer missachtet Vorfahrt – Unfall in Völkershausen
Ein 47-jähriger Opel-Fahrer befuhr Donnerstagmittag die Straße "Willmanns" in Völkershausen und wollte auf die dortige Landstraße abbiegen.
Dabei missachtete er die Vorfahrt einer 58-jährigen VW-Fahrerin und beide Autos stießen zusammen. Es blieb bei Blechschäden, verletzt wurde niemand.

B62 – Opel-Fahrer verliert Kontrolle über Fahrzeug bei Merkers
Ein 49-jähriger Opel-Fahrer befuhr Donnerstagmorgen die Bundesstraße 62 von Dorndorf in Richtung Merkers.
In einer Rechtskurve geriet er auf den Randstreifen, verlor danach die Kontrolle über seinen PKW und stieß seitlich an den im Gegenverkehr fahrenden Nissan eines 58-Jährigen. Die Männer blieben unverletzt, es entstand glücklicherweise nur Sachschaden.

Opel in Dorndorf nicht zugelassen
Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Donnerstagabend einen 56-jährigen Opel-Fahrer in der Frankfurter Straße in Dorndorf. Dabei stellten sie fest, dass das Auto nicht zugelassen war und fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Kraftfahrzeugsteuer- und das Pflichtversicherungsgesetz.

Heckscheibe von VW in Bad Salzungen eingeschlagen
Ein unbekannter Täter schlug in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen die Heckscheibe eines VW, der auf einem Hotelparkplatz in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war, ein.
Anschließend griff er ins Innere des Wagens und entwendete mehrere Werkzeuge.
Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden.

Fahrerkarte für Kraftfahrer verlängern lassen bei der Fahrerlaubnisbehörde
Mit einer Fahrerkarte wird für Kraftfahrer im Personen- und Güterverkehr über den digitalen Fahrtenschreiber die Einhaltung der gesetzlich vorgegebenen Lenk- und Ruhezeiten kontrolliert. Die Fahrerkarte ist insgesamt fünf Jahre lang gültig.

Hund bleibt im Zaun hängen – Kameraden aus Urnshausen eilen zur Tierrettung
Am Donnerstagmorgen wurden die Kameraden aus Urnshausen zu einer Tierrettung in Ortsgebiet alarmiert.
Ein Hund ist über einen Zaun gesprungen und blieb an diesem leider hängen. Ein Kamerad der Feuerwehr war bereits vor Ort und half dem Tier aus seiner misslichen Lage. Die anrückenden Kameraden konnten somit den Einsatz abbrechen.
Leider verletzte sich das Tier an dem Hinterlauf.
Der Hund wurde seinem Besitzer übergeben, dieser fuhr anschließend zu einem Tierarzt.

Unfall bei Kaltenwestheim – Schneeglätte am Weidberg endet im Graben
u zwei Unfällen kam es heute unter anderem auf dem Weidberg zwischen Kaltenwestheim und Unterweid.
Wegen starkem Schneefall und der darauf folgenden Glätte, kamen zwei Autos von der Straße ab und rutschten in den Graben.
Wegen auslaufender Betriebsstoffe wurden die Feuerwehren Kaltenwestheim und Mittelsdorf gerufen, die Kameraden sicherten ebenso die Unfallstelle.
Die Polizei und ein DRK-Rettungswagen waren ebenso vor Ort. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.

Weihnachtsbasar für den guten Zweck – Kindergarten Diedorf bittet zum Online-Shoppen
Der Förderverein vom Kindergarten Diedorf hat wieder ein Online-Weihnachtsbasar eingerichtet.
Dort gibt es schöne Geschenke zu kaufen. Die Produkte wurden von den Kindern und deren Eltern hergestellt. Der Erlös geht zu 100% an den Förderverein des Kindergartens.

Gegen Zwang & Corona Maßnahmen – Wieder Spaziergang in Geisa
Am Mittwochabend fanden sich in Geisa auf dem Platz vor dem Kulturhaus gegen 19 Uhr rund 300 Menschen ein. Dabei wurde in kleineren Gruppen die aktuelle Corona Situation kritisch diskutiert.

Werratalradweg von Unterrohn in Richtung Bad Salzungen wird saniert
Im Rahmen der Übergabe der Werratalschule Bad Salzungen überreichte Susanna Karawanskij, Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft in Thüringen, auch einen Fördermittelbescheid für die Instandsetzung der Kreisstraße K 97 einschließlich des Neubaus des Werratalradweges ab Unterrohn in Richtung Bad Salzungen.

Einbruch in mehrere Gärten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in den zurückliegenden Tagen in mehrere Gärten der Kleingartenanlage "An der Schanzhohle" in Bad Salzungen ein.
In einem Garten zerstörten sie eine Wildkamera und aus den anderen Gärten wurde Werkzeuge entwendet. Festgestellt wurde die Tat am Mittwoch.
Wie hoch der Gesamtschaden ist, muss noch ermittelt werden.

Neue Kreiselternsprecherinnen für Kitas im Landkreis SM gewählt
Sindy Müller und Katrin Barth sind die neuen Kreiselternsprecherinnen für den Bereich Kindergärten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Die beiden Frauen wurden kürzlich für zwei Jahre in diese Funktion gewählt.

Scheibe von Citroen am Justizzentrum Meiningen eingeschlagen
Ein bislang unbekannter Täter schlug am Mittwoch in der Zeit von 05:15 Uhr bis 06:15 Uhr die Heckscheibe eines Citroen, der vor dem Justizzentrum in der Lindenallee in Meiningen geparkt war, ein.
Ein Schaden von ca. 500 Euro entstand.

Lieferfahrzeug stößt gegen Pfosten – Fahrer fährt davon
Der Fahrer eines Lieferfahrzeuges stellte Mittwochmittag ein Paket in der Straße "Am Hohleberg" in Kloster zu.
Er fuhr vorwärts auf ein Grundstück und entschied sich anschließend, das Grundstück im Rückwärtsgang zu verlassen. Dabei stieß er jedoch gegen zwei gemauerte Pfosten und beschädigte diese.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr der Mann davon.
Die Ermittlungen der Polizei zum Unfallfahrer dauern an.

VW-Fahrer kommt von Straße bei Kloster ab und verletzt sich
Ein 32-jähriger VW-Fahrer fuhr Mittwochabend von Kloster in Richtung Witzelroda.
In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, prallt gegen zwei Leitpfosten und schließlich gegen einen Baum.
Der Mann verletzte sich leicht und kümmerte sich selbst darum, dass der Abschleppdienst sein schrottreifes Auto abholte.

Mercedes-Fahrer in Dermbach hatte zuviel Alkohol im Blut
Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Mittwochabend einen 33-jährigen Mercedes-Fahrer in der Bahnhofstraße in Dermbach.
Weil der Mann angab, Alkohol getrunken zu haben, ließen ihn die Polizisten pusten. Der Test zeigte einen Wert von 0,6 Promille und der wenig später in der Dienststelle durchgeführte Test bestätige die erste Messung.
Der Mann erhält eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und weiterfahren durfte er auch nicht mehr.

Mofa fuhr über 50 – Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt
Auf einem Flurweg nahe der Kläranlage in Nordheim wurde am Mittwochnachmittag ein 16-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Vorhalt der Beamten gab der Jugendliche zu, dass das Mofa ca. 50km/h fährt.
Aufgrund eines defekten Tachos konnte er allerdings keine genaue Geschwindigkeit angeben. Der 16-Jährige konnte den Beamten lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung vorlegen, welche bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h zulässig ist.
Somit war er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für das Gefährt. Zur weiteren Abklärung wurde das Kraftrad inklusive Schlüssel sichergestellt und die Weiterfahrt unterbunden.

UPDATE – MDR zu Besuch in Kaltenwestheim – Dorfladen schließt – Katrin hilft
Leider wird am 01.12.2021 der beliebte Einkaufsladen „Mein Markt Herold Wuchert“ in Kaltenwestheim dauerhaft schließen. In der Übergangszeit wird dies eine Herausforderung, daher hat Katrin Schwanz aus Kaltenwestheim sich Gedanken über diese aktuelle Situation gemacht und möchte dort helfen, wo Hilfe benötigt wird.

RhönAnzeiger – 1. Dezember Ausgabe 2021
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Film & Ausstellung im Kino Bad Salzungen – Thüringer Dialekte & Mundarten 2.12.21
So heißt der Dokumentarfilm des gebürtigen Gothaers und in Berlin wirkende Gerald Backhaus (Buch, Regie und Produktion).Damit setzt er den Thüringer Dialekten ein Denkmal und damit auch jenen, die noch Dialekt sprechen, ihn pflegen und bewahren.

Katze Lillyfee angeschossen – Familie in Kaltenlengsfeld findet Diabolo im Kopf
Die Katze Lillyfee aus Kaltenlengsfeld hat es schwer erwischt. Sie wurde vermutlich am Wochenende von einem unbekannten Täter angeschossen.

Buslinie – Dermbach – Kaltennordheim – Fladungen & zurück – Lückenschluss Thüringen & Bayern
Immer wieder wurde gerade auch von Touristikern in den letzten Monaten und Jahren ein Lückenschluss im ÖPNV zwischen Streutal und Feldatal und damit zwischen den Bundesländern Bayern und Thüringen thematisiert.

In Geisa brummt´s – Mehr Einwohner, mehr Einnahmen mehr Lebensfreude
Insgesamt 6,2 Mio € will die Stadt Geisa im kommenden Jahr in die Infrastruktur sowie in verschiedene kommunale Projekte und Vorhaben investieren. Diese Summe des Vermögenshaushaltes beschlossen die Stadträte in der letzten Stadtratssitzung im Geisaer Kulturhaus.

Schwer verletzt – 86-jährige Fußgängerin in Meiningen angefahren
Ein 38-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagmittag die Robert-Koch-Straße in Meiningen in Richtung der Straße "Am Flutgraben".
Im Bereich der Kreuzung Ernst-/Goehtestraße überquerte plötzliche eine 86-jährige Frau die Fahrbahn. Der Mann konnte nicht mehr reagieren und erfasste die Fußgängerin.
Die Seniorin verletzte sich schwer und kam ins Krankenhaus.

Vorfahrt missachtet – Unfall in Bad Salzungen
Ein 59-jähriger Citroen-Fahrer befuhr Dienstagnachmittag die Theo-Neubauer-Straße in Bad Salzungen und wollte nach links in Richtung Leimbacher Straße abbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt eines VW-Fahrers. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, aber verletzt wurde niemand.

BUCH – Chronik von Brunnhartshausen lädt zum Schmunzeln & nachdenken ein
Die im Frühjahr 2020 veröffentlichte erste Ortschronik von Brunnhartshausen enthält Interessantes und lädt zum Schmunzeln ein.
Sie beleuchtet das Zusammenleben, Sitten und Besonderheiten in der Rhön und schaut auch auf die umliegenden Gemeinden Föhlritz, Steinberg, Mückenhof und den Hochrain.

Online im ZDF – Rhöner Schauspieler Matthias Lier im Drama Endjährig
Heute läuft das Drama „Endjährig“ mit dem Rhöner Schauspieler Matthias Lier auf ZDF.
Er wurde 1979 geboren und wuchs in Zella auf. Nach dem Abitur in Kaltensundheim studierte Lier zunächst Elektrotechnik und Kybernetik an der Universität Stuttgart und arbeitete als Diplom-Ingenieur, bevor er sich entschloss, seiner Leidenschaft zum Schauspiel ganz nachzugeben.

Adventsweg in Rasdorf mit kirchlichem Segen eröffnet
Zum fünften Mal wurde am Rasdorfer Anger der Adventsweg eröffnet. Er kann bis zum 09. Januar täglich besucht werden und ist abends bis 22 Uhr beleuchtet. Pfarrer Markus Blümel gab ihm den kirchlichen Segen.

ABGESAGT – Infoveranstaltung Neubau REWE Markt Vacha
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung zur frühzeitigen Bürgerbeteiligung für den Bebauungsplan „Sondergebiet Handel Frankfurter Straße“ (Neubau REWE Markt)

OKTOBER – 15749 Corona-Fälle im Landkreis SM – 15724 bestätigte Fälle im WAK – 780 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

UPDATE – Bewohnerin stirbt bei Brand in Wasungen – Feuerwehr im Einsatz
Leider kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in Wasungen.
Auf dem Schlossberg war in einem Haus ein Feuer ausgebrochen. Leider kam dabei die Bewohnerin ums Leben.
Die B19 ist in der Ortslage voll gesperrt. Mehrere Feuerwehren sind im Einsatz.

Wieder Impfausweise gefälscht – Anzeige wegen Urkundenfälschung
In einer Apotheke in der Rhön wollte sich am Montagvormittag ein Pärchen einen digitalen Impfnachweis ausstellen lassen. Hierzu legten sie der Angestellten ihre Impfausweise vor.
Die Apothekenmitarbeiterin hegte den Verdacht, dass die Einträge der Impfung gefälscht sein könnten und kontaktierte die Arztpraxis, welche laut Nachweis die Impfung durchführt haben sollte.
Dort erhielt sie die Auskunft, dass keiner der beiden in der Praxis geimpft wurde und die Stempel gefälscht sein müssen. Die Apothekenangestellte informierte zwischenzeitlich die Polizei.
Nach Belehrung durch die Beamten räumten sie ein, dass beide nicht gegen Corona geimpft sind und die Einträge dafür von einem Unbekannten für 200 Euro je Impfpass stammen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.

Sofort Auflegen, Betrug – Kein Computer-Experte ruft einfach an
Ein Mann aus Bad Salzungen erhielt am Freitag einen Anruf eines angeblichen Software-Mitarbeiters, der ihm erzählte, dass sich auf seinem PC mehr als 6.000 Störungen befänden.
Er schaffte es, sich Zugriff zum Laptop zu verschaffen und sagte dem Angerufenen, dass er die Störungen beseitigen könne, wenn er sechs Gutscheinkarten im Wert von je 50 Euro erwirbt und die Gutscheinnummern anschließend im PC eingibt.
Ein Zugriff auf seinen PC war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Der Bad Salzunger beendete das Gespräch und entschloss sich, nicht auf die Forderungen einzugehen. Nur etwa zwei Tage später stellte der Bad Salzunger fest, dass sein Computer wieder voll funktionstüchtig war. Der Mann erstattete eine Anzeige.
Verhalten Sie sich genauso und gehen Sie niemals auf derartige Forderungen ein. Informieren Sie in jedem Fall die Polizei.

Grünen Fliegl Anhänger am Bahnhof Immelborn gestohlen
Unbekannte begaben sich in der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen auf das Grundstück einer Firma in der Straße "Am Bahnhof" in Immelborn.
Dort angekommen entwendeten sie einen großen grünen Anhänger der Marke "Fliegl". Ein Schaden von ca. 8.000 Euro entstand.
Wie die Täter das Diebesgut abtransportierten ist derzeit noch nicht geklärt.

Grinch reißt Lichterkette in Meiningen zu Boden
Ein Unbekannter schraubte mehrere Birnen der Lichterkette am Parkhaus in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen heraus und warf diese danach zu Boden. Festgestellt wurde die Tat Montagabend.

Autofahrer beschädigt Opel in Bad Salzungen
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Sonntagabend bis Montagvormittag einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand in der Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne sich um den Schaden im Bereich der linken Seite der vorderen Stoßstange zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon.

LKW-Fahrer zerstört neue Straße auf Baustelle in Leimbach
Das Verkehrszeichen "Verbot für Fahrzeuge aller Art", also das runde weiße Schild mit dem roten Rand, missachtete Montagabend ein 50-Jähriger mit seinem Lastwagen in Leimbach.
Er fuhr von der Salzunger Straße trotz Verbot auf eine im Bau befindliche Straße. Doch seine Fahrt endete abrupt, denn er blieb mit seiner Sattelzugmaschine samt Auflieger in der losen Kiesaufschüttung stecken.
Beim Versuch den Brummi wieder auf festen Untergrund zu fahren stieß er an eine Bordsteinkante, die erst kurz zuvor gesetzt wurde und deren Betonbett noch nicht ausgehärtet war. Die Borde wurde verschoben und beschädigt.
Der Mann unterließ daraufhin weitere Versuche und überließ die Bergung seines fahrenden Riesens schließlich dem Mitarbeiter eines Abschleppdienstes.

Feuerwehren bitten, die Hydranten frei zu räumen – DANKE
Eine hierdurch verzögerte Brandbekämpfung kann unter Umständen Menschenleben kosten und hohe Sachschäden verursachen. Anwohner sollten daher im eigenen Interesse unbedingt die Hydranten für die Feuerwehr von Eis und Schnee freihalten.

Gegen Impfpflicht & Einschränkungen – Spaziergang durch Bad Salzungen
In Bad Salzungen trafen sich am späten Montagabend ca. 200 Menschen zu einem Spaziergang durch die Stadt.

Rhön-Feldatal Brieftauben-Freunde spenden 1000 € für zerstörten Ahrtal Kindergarten
Die RV „Rhön-Feldatal“ mit ihren angeschlossenen Einsatzstellen: Hilders, Empfertshausen, Zella, Dermbach, Gehaus und Weilar verzichteten in diesem Jahr zum Ende der Reisesaison auf Pokale zur Siegerehrung und spendete die dafür benötigten 1000 € an den von der Flut zerstörten Kindergarten „Mäuseburg“ in Stolberg-Vicht.

Achtung Baustelle – Siedlung in Bad Salzungen gesperrt
Zur Sanierung der Straßenbeleuchtung muss ab 29. November 2021 ein Teil der Straße Siedlung voll gesperrt werden. Die Sperrung reicht von der Kreuzung zur Stadtgartenstraße bis zur Einmündung in die Hertelstraße.

Gedenkstein in Tann beschmiert & beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte beschädigten am Freitag (26.11.), zwischen 8 Uhr und 12.30 Uhr, einen Gedenkstein am Marktplatz in Tann.
Die Täter beschmierten den Stein mit Farbe und verursachten 100 Euro Sachschaden.
Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 entgegen.

Grüne Simson S51 aus Tiefgarage in Meiningen gestohlen
Bislang unbekannte Diebe entwendeten am Montag (29.11.2021) in der Zeit von 02:30 Uhr bis 02:50 Uhr ein Simson Moped "S51" aus einer Tiefgarage in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen. Zeugen, die Hinweise zum Täter oder zum Verbleib des grünen Zweirades geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Einbruch bei Gartenhaus in Vacha
Ein Unbekannter machte sich in der Zeit vom 19.11.2021, 15:00 Uhr, bis 28.11.2021, 15:30 Uhr, an einem Gartenhaus in der Straße "Im Stoff" in Vacha zu schaffen.
Er brach die Tür auf und schlug ein Fenster ein, um ins Innere zu gelangen. Ob etwas entwendete wurde ist bislang nicht geklärt.

Einbruch in Firmen Außenlager in Meiningen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Sonntagvormittag in das Außenlager einer Einrichtung in der Jerusalemer Straße in Meiningen ein.
Sie entwendeten anschließend zwei Gartengeräte der Marke "Stihl" und zerstörten zudem noch einiges im Inneren des Lagers. Auch der bereits dekorierte Weihnachtsschmuck hielt den Einbrechern nicht Stand und einen kleinen Tannenbaum nahmen sie im Ganzen mit.
Ein Gesamtschaden von über 3.000 Euro entstand.

Einbruch in mehreren Garagen in Meiningen – Über 7000 Euro Schaden
Einbrecher machten sich in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagvormittag an mehreren Garagen in der Straße "Am Kiliansberg" in Meiningen zu schaffen.
Sie brachen mehrere Objekte auf und entwendeten dort gelagerte Gegenstände, wie zum Beispiel ein Fahrrad. Zudem zerstörten sie an mindestens zwei in den Garagen geparkten Autos die Heckscheiben und beschädigten die Zündschlösser.
Ein Schaden von mindestens 7.000 Euro entstand insgesamt.

Zukunft & Preise gewinnen – Digitaler Berufemarkt der Wartburgregion bis 3.12.21
Der zweite digitale Berufemarkt der Wartburgregion bietet noch bis zum 3. Dezember einen umfangreichen Einblick in die Ausbildungs- und Karrierechancen der insgesamt 65 teilnehmenden Unternehmen der Region aller Branchen.

Antonio Häfner zum neuen ehrenamtlichen Bürgermeister von Empfertshausen gewählt
Antonio Häfner (FW) heißt der neue ehrenamtliche Bürgermeister im Rhönschnitzerdorf.
78,8 Prozent der abgegebenen Stimmen entfielen auf den 27jährigen Kaufmann im Gesundheitswesen. Häfner erklärte nach Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses die Annahme der Wahl.

Bundeswehr Geländemarsch mit Fahrzeugbegleitung bei Geisa 29.11.21
Am Montag, 29. November findet im Rahmen einer Übung der Bundeswehr ein Geländemarsch mit Fahrzeugbegleitung statt.
Der Wartburgkreis wird dabei für einen Abschnitt im Bereich Walkes bei Geisa gekreuzt. Der restliche Marsch findet zum Großteil auf Straßen und Wanderwegen in hessischem Gebiet statt. Circa 60 Soldaten und zwei Fahrzeuge werden an diesem Tag an der Übung teilnehmen.
Daher werden Passanten, die sich zum Zeitpunkt der Übung in diesem Gebiet aufhalten, um eine erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

SUPER – 75 Weihnachtspäckchen gehen auf die Reise nach Osteuropa
Unsere Rhönkanal-Leserin Rita Langer aus Weilar möchte an die Spendenaktion "Weihnachten im Schuhkarton" erinnern. Nach Angaben der Spendenorganisation „Samariter“ ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ die beliebteste Geschenkaktion weltweit.

VIDEO – Online-Gottesdienst am 1. Advent mit Pfarrerin Elke Krtschil
… erst eins, dann zwei, dann drei dann vier …“, der Adventskranz mit seinen vier Kerzen ist aus der Adventszeit nicht wegzudenken.
Die vier Kerzen weisen auf das Licht hin, das Christus in die Welt gebracht hat: Finsternis und Tod haben nicht das letzte Wort.

Festnahme in Bad Salzungen – Ladendieb bedroht Detektiv mit Messer
Am 27.11.2021 um 17:55 Uhr teilte die Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes in Bad Salzungen, Bahnhofstraße über Notruf mit, dass eine männliche Person einen Ladendiebstahl begangen hat, was durch den Hausdetektiv bemerkt wurde.
Als der Täter daraufhin durch diesen angesprochen wurde, versuchte der 20-jährige Täter zu flüchten und bedrohte den Hausdedektiv mit einem mitgeführtem Einhandmesser.
Der Täter, der bereits schon mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, konnte durch die Polizei noch vor Ort vorläufig festgenommen werden.
Nach Rücksprache mit der Bereitschaftsstaatsanwältin wurde der Täter nach den polizeilichen Maßnahmen jedoch wieder entlassen.

UPDATE – B285 – Schwerer Verkehrsunfall bei Kaltennordheim – 2 Menschen verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 15.40Uhr zwischen Kaltennordheim und Kaltensundheim.
In einer Kurve stießen zwei Fahrzeuge aus bisher unbekannten Gründen frontal zusammen. Dabei wurden die beiden Fahrer mit bayrischen Kennzeichnen schwer verletzt.
Rettungshubschrauber Christoph 28, mehrere Rettungswagen, Polizei und ein Notarzt waren im Einsatz. Ebenso sind die Feuerwehren Kaltennordheim, Kaltensundheim und Kaltenwestheim vor Ort.
Die Straße wird noch bis ca. 19 Uhr voll gesperrt sein.

Mazda auf Supermarktplatz in Bad Salzungen beschädigt
Die Fahrzeugführerin eines silberfarbenen Pkw Mazda stellte ihren Pkw am 26.11.2021 um 09:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Bad Salzuungen, Clara-Zetkin-Straße ab, um einkaufen zu gehen.
Als sie gegen 10:15 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug, kam musste sie eine Beschädigung vorn an der Stoßstange auf der Fahrerseite feststellen. Einen Hinweis zum Verursacher konnte die Fahrzeugführerin an ihrem Pkw nicht vorfinden.
Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 500 Euro.

Grauer Seat mit Absicht in Dorndorf beschädigt – Zeugen gesucht
Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht vom 26. zum 27.110 2021 einen in Dorndorf in der Straße der Einheit abgestellten grauen Pkw Seat.
Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug beläuft sich auf zirka 4000 Euro.

Bergwacht & Polizei müssen aggressiven Mann in Kloster helfen
Am 27.11.2021 teilte um 17:00 Uhr die Rettungsleitstelle mit, dass sie Unterstützung durch die Polizei bei der medizinischen Versorgung einer männlichen stark alkoholisierten Person in Kloster Unter den Bergen benötigt.
Der 35-jährige Mann war erheblich alkoholisiert, aggressiv und befand sich zudem noch in einem nur schwer zugänglichen Hanggebiet, so dass zur Bergung auch noch die Bergwacht mit hinzugezogen werden musste.
Er wurde im Anschluss ins Klinikum verbracht.

Werkzeug bei mehreren Einbrüchen in Geisa gestohlen
Im Zeitraum vom 13.11.2021 bis zum 27.11.2021 brachen unbekannte Täter in insgesamt 3 Gärten, in der Gartenanlage "An der Ulster", in Geisa ein.
Aus einer der angegriffenen Gartenhäuser wurde ein Winkelschleifer und ein Schlagbohrer entwendet.
An allen drei Gartenlauben entstand durch das gewaltsame Eindringen Sachschaden.

Mattschwarze Simson mit auffälligen Weißwandreifen in Waldfisch gestohlen
In der Nacht vom 26. zum 27.11.2021 entwendeten unbekannte Täter aus einem Carport in Waldfisch in der Spitzbergstraße ein gesichert abgestelltes Moped SR 50. Der Entwendungsschaden beläuft sich auf zirka 1600 Euro.
Das entwendetet Moped war mattschwarz, mit einem hochglanzweißem poliertem Tank und auffälligen Weißwandreifen.

Impfpass gefälscht – Anzeige wegen Urkundenfälschung
Am Freitagvormittag wollte eine 31-Jährige in einer Mellrichstädter Apotheke durch Vorlage ihres Impfpasses den elektronischen Impfnachweis erlangen.
Bei der Überprüfung des Impfpasses konnten Fälschungsmerkmale festgestellt werden. Der gefälschte Impfpass wurde sichergestellt.
Die Tatverdächtige erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung.

Unfall in Ostheim – Traktor rammt PKW in den Graben
Am Freitagmittag wollte ein Traktorfahrer von der Friedensstraße in Ostheim mit seinen Gespann, bestehend aus Traktor und Anhänger, nach links in die Straße Im Hämig abbiegen. Beim Abbiegevorgang hatte Traktorfahrer einen entgegenkommenden bevorrechtigten Pkw-Fahrer übersehen. Es kam zum Zusammenstoß und der Pkw landete im Graben. Verletzt wurde niemand. Am entgegenkommenden Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Licht’lmarkt rund um den Rathausplatz in Hilders 27.11.21
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause findet am Samstag, 27. November von 11:00 bis 19:00 Uhr, wieder der traditionelle Licht’lmarkt in Hilders statt.
Organisiert wird der weihnachtliche Markt vom örtlichen Tourismus- und Gewerbeverein „Wir für Hilders“.

Viele besorgte Menschen in Geisa – Treffen mit Plakaten und Kerzen
Den Rhönkanal erreichten in dieser Woche viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Region zu abendlichen Aktivitäten in der Stadt Geisa. Demnach soll auch vor einigen Tagen eine Aktion dort stattgefunden haben.

Letztes Punktspiel in Schweina – SV Geismar holt Punkte beim Tischtennis gegen Altenstein
Die Schülermannschaft des SV Geismar 1952 e.V. spielte auswärts gegen TTV Altenstein e.V. am Mittwoch Abend. Austragungsort war in der Sporthalle in Schweina.

Dorfgemeinschaftshaus Hohleborn nun größer & schöner
Das Dorfgemeinschaftshaus Hohleborn konnte erweitert werden und wurde am 25.11.2021 von Bürgermeister Klaus Bohl sowie vom Hauptamtlichen Ersten Beigeordneten Hannes Knott offiziell übergeben.

Saubere Arbeit – Dickes Dankeschön an die Helfer vom World Cleanup Day
Mit Teilnahmezertifikaten und kleinen Aufmerksamkeiten gewappnet, machten sich der Bürgermeister der Stadt Vacha, Herr Martin Müller und die Thüringenleiterin des Vereins Let’s Do It! Germany e. V., Frau Antje Merzweil vergangene Woche auf den Weg, um sich bei allen Klassen und Kindergartengruppen zu bedanken, die sich am World Cleanup Day 2021 beteiligt hatten.

Trafohaus Unteralba mit Bagger beschädigt – Öl ausgelaufen – Feuer im Einsatz
Am 25.11.2021 gegen 10.00 Uhr wurde in der Straße "Am Eppersberg" in Unteralba die Umwelt fahrlässig verschmutzt.
Ein 51-jährige Mann führte auf einem öffentlichen Weg mit einem Bagger Schotterarbeiten durch. Dabei stieß der Bagger gegen einen Trafomast. Dadurch stürzte die Trafobox ab und beschädigte noch einen Kabelverteiler.
Aus der Trafobox liefen ca. 150 Liter Öl in ein Feld. Der Baggerfahrer setzte seinen Arbeiten fort und meldete den Schaden nicht.

Pippi Pause führt zu Unfall bei Fladungen
Weil ein 65-Jähriger einem dringenden menschlichen Bedürfnis nachkommen musste, kam es am Donnerstagvormittag zu einem Unfall.
Als er mit seinem Sprinter auf der Kreisstraße von Stetten kommend in Fahrrichtung Fladungen unterwegs war, drückte ihn die Blase. Zunächst fuhr er an einem Feldweg vorbei, hielt dann aber an und fuhr rückwärts.
Er wollte in den zuvor verpassten Weg einfahren, um sich dort zu erleichtern. Bei dieser Aktion übersah der 65-Jährige den hinter ihm befindlichen Skoda. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge, wobei ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro entstand.
Verletzt wurde zum Glück niemand.

Alkoholfahrt in Geisa – Bußgeldverfahren für 30-jährigen Mann
Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl kontrollierten am 25.11.2021 gegen 17.00 Uhr in der Wiesenfelder Straße in Geisa einen Ford Kleintransporter.
Während der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers. Ein Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Mann ergab vor Ort einen Wert von 0,98 Promille.
Die Beamten nahmen den Mann mit zur Polizeiinspektion Bad Salzungen. Hier wurde der Atemalkoholtest mit einem gerichtsverwertbaren Testgerät wiederholt.
Um 18.07 Uhr war der Atemalkoholwert immer noch bei 0,7 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Keine Besucher mehr erlaubt – Aktuelle Regelung im Klinikum Bad Salzungen
Ab Montag, den 29.11.2021 sind bis auf Einzelfallentscheidungen grundsätzlich keine Besuche von Angehörigen mehr möglich. Diese Entscheidung bedauern wir ausdrücklich, haben aber leider keine Alternative.

Fahrerin nach Unfall verletzt – Peugeot Pkw kommt bei Kühndorf ab
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich im Bereich Schwarza - Kühndorf ein Verkehrsunfall, bei dem die 36-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde.
Am Ausgang einer Rechtskurve kam sie mit ihrem Pkw Peugeot nach links von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke.
Der entstandene Gesamtschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Kettensäge gestohlen – Einbruch in Gartenhaus in Kaltensundheim
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag drangen Unbekannte in ein Gartenhaus in Kaltensundheim ein und entwendeten eine Kettensäge im Wert von etwa 200 Euro.
Der Schaden an der beschädigten Eingangstür wird auf etwa 250 Euro geschätzt.

Fake News im Umlauf – Rhön-Klinikum Bad Neustadt klärt über Corona Lage im Haus auf
Unser Unternehmen und der RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt sprechen sich ganz klar für das Impfen aus! Das haben unsere Beschäftigten in den vergangenen Monaten und Wochen stets betont und auch danach gehandelt.

Verteilung der Entsorgungskalender im Landkreis SM ab 6.12.21
Ab 6. Dezember 2021 wird mit der Verteilung der Entsorgungskalender 2022 (unabhängig vom Amtsblatt) im Kreisgebiet begonnen. Auch Haushalte, deren Briefkästen mit einem Werbeverbot-Aufkleber gekennzeichnet sind, werden beliefert.

Bauarbeiten & Einschränkungen in der Innenstadt von Bad Salzungen
Im Zuge des Glasfaserausbaus werden derzeit Hausanschlüsse in der Innenstadt von Bad Salzungen verlegt.
Deshalb kommt es zu tageweisen Einschränkungen auf dem Markt, der Bäckergasse, Riemesborngasse, im Steinweg, in der Michaelisstraße und der Pestalozzistraße. Die Arbeiten sollen bis zum 16. Dezember abgeschlossen sein.

Gas- und Stromzähler der WerraEnergie ablesen – Bequem mit dem Handy
Die diesjährige Zählerstandsmeldung der Gas- und Stromzähler im Netzgebiet der WerraEnergie GmbH und der Zähler der von der WerraEnergie GmbH versorgten Kunden, erfolgt im Zeitraum vom 19. bis 26. November 2021.
Hierzu werden in den kommenden Tage Ablesekarten versendet. WerraEnergie bietet die Möglichkeit zur Selbstablesung.

Klasse Aktion vom SV Venus 1920 Weilar – 120 Geschenke für arme Kinder gepackt
Am vergangene Sonntag wurden im örtlichen Sportlerheim fleißig Pakete gepackt. Mit rund 120 Paketen ist der Vorstand des Venus Weilar stolz über die Beteiligung der Eltern und Kids.

Farbenfrohes Weihnachtshaus leuchtet in Kaltennordheim
Kurz vor dem 1. Advent ist in Kaltennordheim ein buntes Lichtkunstwerk ans Netz gegangen.
Eine Familie hat in vielen Stunden ein wunderschönes Lichterhaus erschaffen. Auch der heimische Garten ist in ein Wunderland verwandelt wurden.

Gegenverkehr übersehen – Verkehrsunfall bei Urnshausen
Gegen 16.30Uhr kam es am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall bei Urnshausen/Dermbach.
Eine BMW-Fahrerin kam von Urnshausen und wollte nach links in Richtung Mebritz abbiegen. Dabei übersah sie einen entgegenkommenden Fahrer in einem VW-Golf. Dieser konnte nicht mehr rechtzeig bremsen, um den Unfall zu verhindern.
Die Auto stießen auf der Kreuzung zusammen, glücklicherweise wurde keiner verletzt.
Die Feuerwehr Dermbach war ebenso im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden.

Stadtverwaltung Vacha ist für Besucher geschlossen aber telefonisch erreichbar
Die Stadtverwaltung ist für persönliche Besuche bis auf Weiteres geschlossen. Das heißt, dass Anliegen nur noch per Telefon, E-Mail oder Einwurf von Unterlagen erledigt werden können.

B62 – Dunkles Fahrzeug gesucht – Unfallflucht in Bad Salzungen
Auf der Zufahrt zur Bundesstraße 62 in der Vachaer Straße in Bad Salzungen ereignete sich Mittwochmittag eine Verkehrsunfallflucht.
Ein unbekannter Fahrzeugführer bog von der B62 aus Richtung Hämbach kommend am Abzweig Leimbach ab und schnitt hierbei die Kurve, sodass der entgegenkommende Volvo-Fahrer ausweichen musste. Hierbei touchierte dieser die Leitplanke.
Am Wagen des 60-Jährigen entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro. Der Verursacher flüchtete anschließend vom Unfallort.