Zu einem Zusammenstoß zweier Pkw kam es am Dienstagabend, gegen 18.30 Uhr, in Fladungen. Ein 59-Jähriger wollte mit seinem VW vom Rathaus kommend auf die dortige Vorfahrtsstraße einfahren. Hierbei übersah er eine von links anfahrende 27-jährige mit ihrem Seat, welche sich bereits auf der Vorfahrtsstraße befand. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei sich der VW-Fahrer und dessen Beifahrerin leicht verletzten. Die 27-Jährige blieb unverletzt. An beiden Autos entstand insgesamt ein Schaden in Höhe von ca. 17.500 Euro. Zur Fahrbahnreinigung war die Feuerwehr Fladungen vor Ort.
Autor: David Nolte

Mord an der Mauer – Buchpräsentation auf Point Alpha – Eintritt frei 10.8.22
Weit mehr als eine Stunde dauerte das öffentliche Sterben des 18-jährigen Peter Fechter am 17. August 1962. “So helft mir doch, helft mir doch!”, waren seine letzten Worte. Lars-Broder Keil und Sven Felix Kellerhoff präsentieren am 10. August auf Point Alpha ihr Buch „Mord an der Mauer“.

MDR leer geleckt – Eispause in Diedorf war lecktastisch
Ab 11 Uhr holten sich alle Kinder, Erzieher und auch die Einwohner von Diedorf ein Eis auf Kosten des MDRs ab. Auch Bauarbeiter einer nahen Baustelle holten sich eine Abkühlung dankend ab. 350 Portionen gingen raus, alles alle! Die Eistruhe war restlos geplündert.

Der Wolf & das Ende der Heilen Rhöner Welt – Vertreter von Politik & Landwirtschaft in Kaltensundheim
Seit Beginn des Jahres häufen sich in der Thüringer Rhön die durch Wölfe verursachten Schäden an Nutztieren. Als kritischer Höhepunkt ist dabei ein Wolfsriss Ende Juli direkt in der Ortslage von Oechsen anzusehen. Am Dienstag fand daher in Kaltensundheim erstmals ein Treffen zwischen Vertretern der Landwirtschaft, der Jäger mit der Landespolitik statt.

48259 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55701 bestätigte Fälle im WAK – 1134 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Kanalarbeiten mit Vollsperrung – Baurabeiten in L1021 Oberellen 18.8.-30.11.22
Wegen Kanal-, Trinkwasserleitungs- und Straßenbau erfolgt von Donnerstag, 18. August, 8 Uhr bis voraussichtlich Mittwoch, 30. November, 17 Uhr eine Vollsperrung der L 1021 in Oberellen Höhe Ortsmitte im Zuge der Friedensteinstraße, beginnend Ecke Sand-gasse/Hagelsgasse.
Die Umleitung erfolgt über Förtha – B 84 – Marksuhl – L 1023 – Herda – Gerstungen.

Arthrose & Trauerbewältigung – Teilnehmer und Gründer für Selbsthilfegruppen gesucht
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises ist aktuell auf der Suche nach Menschen, die Mitglied in einer Selbsthilfegruppe werden oder eine neue Selbsthilfegruppe zu folgenden Themen gründen möchten.

UPDATE – B278 – Schwerer Unfall bei Tann-Günthers – 2 junge Fahrer verletzt
Auf der B 278 zwischen der Ortschaft Günthers und der Landesgrenze Hessen-Thüringen ereignete sich am Dienstag (09.08.), gegen 7.45 Uhr, ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr.
Ein 21-jähriger Golf-Fahrer aus Rasdorf befuhr die Bundestraße in Richtung Günthers. In einer Rechtskurve geriet er aus bislang ungeklärter Ursache nach links in den Gegenverkehr und stieß hierbei frontal gegen einen entgegenkommenden Seat.
Durch den Aufprall überschlug sich der Seat und blieb auf dem Fahrzeugdach liegen. Die 28-jährige Fahrerin aus Tann verletzte sich leicht und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.
Der 21-Jährige Golf-Fahrer erlitt ebenfalls nur leichte Verletzungen.
Beide Fahrzeuge waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 20.000 Euro.
Die B278 musste zur Bergung der Fahrzeuge zeitweise vollständig gesperrt werden.

Eiskalt ein Eis absahnen – MDR Thüringen spendiert Eis-Päuschen in Diedorf 9.8.22
Am Dienstag, den 9. August 2022 um 11 Uhr kommen die Mitarbeiter an den Diedorfer Kirchberg und beschenkt jeden mit einem leckeren Eis.

Unfall mit Chemikalien – Betriebsunfall in Barchfeld
Montagvormittag ereignete sich in einem Labor "Im Vorwerk" in Barchfeld ein Betriebunfall zum Nachteil einer 19-Jährigen. Die junge Frau hantierte berufsbedingt mit Chemikalien. Trotz Schutzausrüstung kam ein Teil ihrer Hand mit der Chemikalie in Berührung. Die Geschädigte kam zur weiteren Behandlung ins Klinikum.

Berauschendes Treffen in Ostheim durch Polizei beendet
Aufgrund überlauter Musik aus einem Wohnanwesen in Ostheim wurde am Montagnacht gegen 1 Uhr eine Streife der PI Mellrichstadt zur Hilfe gerufen. Auf Klingeln und Klopfen wurde an der entsprechenden Adresse aber nicht reagiert. Schließlich konnten auf der Terrasse vier Personen angetroffen und bezüglich des Lärms belehrt werden. Vor Ort nahmen die Beamten zudem deutlichen Marihuana-Geruch wahr und entdeckten auf dem Gartentisch auch diverse Betäubungsmittel und entsprechende Utensilien. Die vier anwesenden Personen wurden durchsucht, aber nur bei einer 29-Jährigen konnte Rauschgift festgestellt und gegen Bescheinigung sichergestellt werden. Sie darf nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.

Vollsperrung wegen Holzeinschlag – K94A Reinhards bei Geisa im Wartburgkreis 10.-12.8.22
Wegen Holzeinschlag wird die K 94 A am mittelbaren nördlichen Ortsteilrand von Reinhards von Mittwoch, 10. August bis voraussichtlich Freitag, 12. August jeweils von 8 – 16 Uhr voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Mittelaschenbach.

Schwerer Unfall wegen Containerhaken – Senior bei Fambach schwer verletzt
Montagmittag fuhr ein 25-Jähriger einen LKW rückwärts aus einer Grundstücksausfahrt an der Ölmühle in Fambach.
Zu diesem Zeitpunkt war über dem Heck des LKW hinaus ein Containerhaken ausgefahren. Der junge Fahrer übersah bei seinem Fahrmanöver einen VW-Fahrer, welcher aus Richtung Breitungen kam.
Der 62-Jährige schaffte es nicht mehr rechtzeitig zu bremsen und kollidierte mit dem Containerhaken. Hierdurch wurde das Dach des Wagens abgedeckt. Zugleich verlor der Mann die Kontrolle über seinen VW, kam von der Straße ab und kollidierte mit einem dort befindlichen Metallzaun.
Der Senior kam schwerverletzt ins Klinikum. Sein Wagen erlitt einen Totalschaden und musste abgeschleppt werden.

Zigarettenautomaten in Exdorf und Meiningen aufgebrochen – Zeugen gesucht
Montagnachmittag erreichte die Meininger Polizei eine schriftliche Anzeige wegen des Aufbruchs eines Zigarettenautomatens in der Cronlachstraße in Exdorf.
Mit Bargeld und Zigaretten im Wert von ca. 1.550 Euro machten sich die Täter aus dem Staub. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden von knapp 4.200 Euro.
Der Aufbruch wurde bereits am Freitag festgestellt und nachfolgend zur Anzeige gebracht.
Bislang unbekannte Täter machten sich in der Nacht zu Dienstag an einem in der Johannes-Brahms-Straße in Meiningen aufgestellten Zigarettenautomaten zu schaffen. Gewaltsam brachen sie den Automaten auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld und Tabakwaren in unbekannter Höhe.

B278 – Unfall zwischen Tann-Günthers & Geisa-Motzlar – Straße aktuell gesperrt
Gegen 07:45 Uhr kam es auf der B278 zwischen Tann-Günthers und Geisa-Motzlar zu einem Verkehrsunfall, an dem zwei Fahrzeuge beteiligt sind.
Mindestens zwei Personen wurden dabei verletzt.
Der genaue Unfallhergang und die Schwere der Verletzungen sind derzeit noch nicht bekannt.
Aktuell ist die B278 zwischen Tann-Günthers und Geisa-Motzlar voll gesperrt.

Schwerer Unfall mit Rettungswagen bei der Wasserkuppe
Am Montag, 08.08., ereignete sich gegen 12.25 Uhr ein schwerer
Verkehrsunfall auf der Landstraße 3068 in Dietges, auf der Wasserkuppenstraße.
Nach ersten Erkenntnissen beabsichtigte ein 40-jähriger Fahrer eines
Rettungswagens, der aus Richtung Wasserkuppe kam, nach links auf das Gelände der
Rettungswache abzubiegen. Hierbei kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum
Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Motorradfahrer aus
Kirchheim. Der Motorradfahrer konnte dem abbiegenden Rettungswagen nicht mehr
ausweichen und stieß mit seinem Kraftrad Hyosung GV 650 gegen das Heck des
abbiegenden Fahrzeugs.
Durch das Unfallgeschehen wurde der Motorradfahrer schwer verletzt. Dieser
musste in der weiteren Folge nach einer Erstversorgung an der Unfallstelle durch
einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt.
Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger bestellt.

Auffahrunfall zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach – Feuerwehr im Einsatz
Am Montag wurde die Löschgemeinschaft der Feuerwehren Staftlengsfeld, Gehaus und Weilar um kurz vor 2 zu einem Auffahrunfall zwischen Stadtlengsfeld und Hämbach alarmiert.
Ein LKW musste in einer Kurve verkehrsbedingt stark bremsen, was der dahinter fahrende VW Caddy übersah und auffuhr. Die Feuerwehren Weilar und Gehaus konnten auf Anfahrt den Einsatz abbrechen und wieder einrücken.
Die Feuerwehr Stadtlengsfeld hat die Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr gesichert und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen. Der Einsatz dauert ca. 1 Stunde an und war auch zwischenzeitlich voll gesperrt.
Mit im Einsatz war das DRK Bad Salzungen und die Polizei. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen bis 12.8.22
Das Standesamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 08. – 12.08.2022 geschlossen.

48185 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55612 bestätigte Fälle im WAK – 1132 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schwer verletzt nach Überschlag – Auto drängt Motorrad bei Walldorf ab
Ein 20-jähriger Seat-Fahrer überholte Sonntagabend auf der Strecke von Melkers nach Walldorf einen Motorradfahrer. Hierbei hielt der junge Seat-Fahrer den Sicherheitsabstand nicht ein, sodass die Fahrzeuge seitlich kollidierten. Hierdurch kam das Motorrad von der Straße ab, durchbrach einen Weidezaun und überschlug sich mehrfach. Der 57-jährige Motorradfahrer musste schwer verletzt ins Klinikum eingeliefert werden. An beiden Fahrzeug entstand unfallbedingter Sachschaden. Ferner musste das Zweirad abgeschleppt werden.

Motorradfahrerin nach Unfall bei Kaltennordheim schwer verletzt
Eine 40-Jährige befuhr Sonntagnachmittag mit ihrer Kawasaki die Strecke von Diedorf nach Kaltennordheim. In einer Rechtskurve geriet die Fahrerin mit ihrer Maschine auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Volkswagen. Die Motorradfahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ihr Motorrad war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die Strecke musste während der Unfallaufnahme gesperrt werden.

Kein Versicherungsschutz am E-Scooter in Langenfeld
Eine Polizeistreife stoppte Sonntagmittag einen 40-jährigen E-Scooter-Fahrer in Langenfeld. Grund für die Anhaltung war der fehlende Versicherungsschutz. Die Beamten fertigten anschließend eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.

Unfall – Motorradfahrer übersieht abbiegender Skoda in Stadtlengsfeld
Sonntagnachmittag befuhr ein 61-Jähriger mit seinem Skoda die Hämbacher Straße in Stadtlengsfeld und beabsichtigte links auf ein Tankstellengelände einzubiegen. Der dahinter befindliche Motorradfahrer überholte den Wagen. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Es entstand ein Gesamtschaden von knapp 10.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Freiwillig raus gerückt – Messer bei 15-jährigen sichergestellt
Während einer Streifenfahrt konnte am Sonntagabend, gegen 23:20 Uhr, in Oberstreu ein 15-Jähriger festgestellt und einer Personenkontrolle unterzogen werden. Der Jugendliche gab an, sich bereits auf dem Nachhauseweg zu befinden und händigte den Beamten auf Nachfrage ein Einhandmesser aus, welches er unberechtigt mit sich führte. Das Messer wurde sichergestellt, der 15-jährige durfte anschließend seinen Heimweg fortsetzen. Wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz darf er nun mit einer Ordungswidrigkeitenanzeige rechnen.

Autofahrt in Meiningen nach Drogenfund bendet
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen kontrollierten Sonntagabend einen 50-jährigen Autofahrer in der Berliner Straße in Meiningen. Der vor Ort durchgeführte Drogenvortest reagierte postiv auf Cannabis. Dies hatte eine Blutentnahme im Klinikum zur Folge. Zudem untersagten die Polizisten dem Mann nachfolgend die Weiterfahrt.

Flüchtlingsfamilien besuchten mit ihren Spendern den Tierpark Gersfeld – Caritas Fulda – Geisa
Ukraine-Flüchtlinge aus der Gemeinschaftsunterkunft Hilders-Steinbach machten einen Ausflug in den Hochwildschutzpark Ehrengrund bei Gersfeld. Mit dabei waren auch die Spenderinnen und Spender aus der Pfarrei Sankt Lioba Fulda-Petersberg.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW32
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

B285 – Schwerer Unfall Kaltennordheim Fischbach – Feuerwehr im Einsatz
Gegen 15.45Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Kaltennordheim und Fischbach.
Nach ersten Erkenntnissen ist ein Motorradfahrer und ein PKW frontal zusammen gestoßen.
Die Bundesstraße 256 ist zur Zeit voll gesperrt, die Rettungsmaßnahmen von Rettungsdienst und Feuerwehr laufen.

Rhöner Highland Games – Patrick Engelmann aus Birx ist Thüringer des Monats Juli
Bei "Highland Games" denkt man zuerst an Schottland. Aber auch in Thüringen gibt es seit fünf Jahren die sogenannten "Rhöner Highland Games". Organisiert werden sie von Patrick Engelmann aus Birx im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Für sein ehrenamtliches Engagement wurde er zum Thüringer des Monats Juli ernannt.

2 Mädchen verletzt – Fahranfänger unter Alkohol verursacht schweren Unfall bei Rosa
Am Sonntagmorgen gegen 04:00 Uhr befuhr ein noch 18jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw VW Polo die L 1026 aus Richtung Roßdorf in Richtung Rosa. Im Kurvenbereich verliert er vermutlich auf Grund seiner Alkoholisierung von 1,71 Promille die Kontrolle über seinen Pkw, schleudert und dreht sich, kollidiert heckseitig mit der Leitplanke, schleudert weiter über die gesamte Straßenbreite, kollidiert frontseitig mit der Böschung und bleibt mittig auf der Straße stehen. Die beiden weiblichen Insassen im Alter von 18 und 20 Jahren wurden bei diesem Unfall schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus Schmalkalden gebracht werden. Der nur leicht verletzte Fahrzeugführer wurde nach der Blutentnahme und kurzer medizinischen Behandlung als leicht verletzt aus dem Krankenhaus entlassen. Der Führerschein wurde sichergestellt. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt.

Pferde-Kutschturnier auf dem Sportplatz in Fischbach 7.8.22
Im Rahmen des Rhön-Grabfeld-Cups findet am Sonntag, den 07. August 2022, ein Pferde-Kutschturnier auf dem Sportplatz in Fischbach statt.
Dabei wird die Geschicklichkeit im Umgang mit dem Pferdegespann im Gelände-, Hindernis- und Zeitfahren geprüft. Auch Neulinge sind aufgerufen, ihr Können in einer Einsteigerprüfung unter Beweis zu stellen.

Junge Mopedfahrer prallen zusammen – Schwerer Unfall in Unterbreizbach
Am Samstag, den 06.08.2022, erhielt die Polizei gegen 20:35 Uhr die Information, dass es in Unterbreizbach, An der Distelliete zu einem Verkehrsunfall mit 2 Kradfahrern gekommen ist.
Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein 17j-ähriger mit einem nicht zugelassenen, getunten Moped die Straße befuhr. Ihm kam ein 19jähriger mit einer ebenfalls nicht zugelassenen Crossmaschine Kawasaki entgegen. Beide kollidierten frontal und stürzten. Hierbei wird der 19 jährige schwer und der 17-jährige leicht verletzt.
Bei beiden Unfallbeteiligten wurde vor Ort auch Alkoholgeruch wahrgenommen, woraufhin eine Blutentnahme erfolgte. Das getunte Moped wurde zur Beweissicherung sichergestellt.
Beide Fahrzeugführer erwarten nun Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und fahrlässiger Körperverletzung.

Audi-Fahrer in Diedorf hat Drogen im Blut – Führerschein war schon weg
Durch die Polizei wurde am Freitag, den 05.08.2022, gegen 20:40 Uhr ein PKW Audi in Diedorf einer Verkehrskontrolle unterzogen.
Es konnte festgestellt werden, dass der 20jährige Fahrzeugführer aufgrund eines Fahrverbotes kein Fahrzeug führen durfte. Weiterhin verlief ein Drogenvortest positiv.
Mit dem Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Ihm erwarte nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter berauschenden Mitteln.

Vater schlägt und tritt eigene Kinder in Bad Salzungen – Zeugen gesucht
Am Samstag, den 06.08.2022 erhielt die Polizei Bad Salzungen gegen 18:35 Uhr eine Information, dass es in der Ratsstraße in Bad Salzungen zu einer Körperverletzung gekommen sein soll.
Eine Zeugin konnte beobachten, wie eine Familie mit 3 Kindern die Ratsstraße entlang lief. Plötzlich soll der Vater eines der Kinder geschlagen und getreten haben.
Bei Eintreffen der Beamten konnten die Personen jedoch nicht mehr festgestellt werden, auch eine Absuche im Umkreis führte nicht zum Erfolg.

Trinkgelage endete in Prügelei bei Bad Neustadt
Zu Handgreiflichkeiten zwischen mehreren Betrunkenen kam es am Samstagabend in den Brendanlagen bei Bad Neustadt.
Das Trinkgelage mehrerer Personen endete nach bisherigen Erkenntnissen in einer körperlichen Auseinandersetzung, wobei ein 37-jähriger Mann Verletzungen am Kopf davontrug und mit dem Rettungsdienst in den Campus eingeliefert werden musste.
Ein Angehöriger der Sicherheitswacht kam im Rahmen seines Fußdienstganges hinzu und forderte über Funk eine Streifenbesatzung zur Unterstützung. Was genau vorgefallen ist bedarf noch der Klärung.
Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Bad Neustadt zu melden.

Wilde Prügelei von Halbstarken in Meiningen – 14-jährige verletzt
Am Freitagabend kam es in der Meininger Innenstadt zwischen 19:00 und 21:00 Uhr zu mehreren leichten Körperverletzungen in einer Gruppen von Jugendlichen und Heranwachsenden.
Zunächst schlug ein 18-jähriger einen 22-jährigen einmal mit der Faust, wodurch Verletzungen an den Fingern entstanden und eine Brille zu Bruch ging.
Gegen 21:00 Uhr gerieten Teile dieser Gruppierung erneut in Streit. Dabei schlug eine 15-jährige eine 14-jährige einmal mit der Faust ins Gesicht.
Die 14-jährige erlitt dadurch ein Hämatom am Auge und musste kurz medizinisch versorgt werden.

Radfahrer leicht verletzt nach Kollision mit Auto in Immelborn
Am Samstag, den 06.08.2022 ereignete sich gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall in der Barchfelder Straße in Immelborn.
Eine 37-jährige Opel Fahrerin wollte von einer Seitenstraße auf die Barchfelder Straße auffahren. Hierbei übersah sie einen 67-jährigen Radfahrer welcher sich auf dem Radweg befand. Es kam zur Kollision.
Der Radfahrer verletzte sich leicht und am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden.

Mächtiger Parkschaden von Unbekannten in Witzelroda verursacht
In der Zeit vom 04.08.2022, 22:30 Uhr - 05.08.2022, 09:30 Uhr ereignete sich in Witzelroda ein Verkehrsunfall. In der Straße Neuendorf stand ein PKW VW geparkt am Straßenrand.
Das geparkte Fahrzeug wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug erheblich beschädigt. Der Verursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle.
Der Schaden am geparkten Fahrzeug beläuft sich auf etwa 7000,- Euro.

Zigarette setzt Decke von schlafendenden, betrunkenen Mann in Flammen
Am Freitagabend um 23:15 Uhr nahm ein aufmerksamer Nachbar in einem Meininger Mehrfamilienhaus die Alarmgeräusche eines Rauchmelders wahr und informierte umgehend Polizei und Feuerwehr.
Vor Ort konnte ein 29jähriger bei dem Versuch festgestellt werden, seine brennende Bettdecke in der Badewanne zu löschen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde ausreichend gelüftet, anschließend konnte der Wohnungsinhaber unverletzt in seiner Wohnung verbleiben.
Zur Ursache gab er an, dass er rauchend eingeschlafen ist und die noch brennende Zigarette seine Bettdecke in Brand setzte. Der Wohnungsinhaber war mit 2,74 Promille ordentlich alkoholisiert.

Verbotene Gegenstände wechselnden den Besitzer
Am Freitagmittag wurden im Rahmen der Streifenfahrt in Meiningen zwei männliche Personen dabei beobachtet, wie verdächtige Gegenstände den Besitzer wechselten.
Bei der anschließenden Personenkontrolle wurden bei dem 26jährigen etwa 3 Gramm Betäubungsmittel und bei dem 25-jährigen der passende Geldbetrag aufgefunden und beschlagnahmt.

Mehrere Bierdosen aus Meininger Supermarkt geklaut
Am Freitagabend begaben sich zwei polizeilich bestens bekannte Brüder in einen Meininger Supermarkt und versuchten, mehrere Bierdosen in einen mitgeführten Rucksack zu verstecken.
Aufmerksame Angestellte bemerkten aber diese Versteckversuche und hielten die beiden bis zu Eintreffen der Polizeibeamten fest.
Im Rahmen der Durchsuchung des Rucksackes kamen Alkoholika im Gesamtwert von 26 Euro zum Vorschein, die dem Supermarkt umgehend zurück gegeben werden konnten.

Zu viel Alkohol – Rollerfahrer landet nach Unfall in Fladungen im Krankenhaus
Am Samstagabend verunfallte ein Rollerfahrer in der Nähe von Fladungen alleinbeteiligt und verletzte sich hierbei schwer. Er erlitt durch den Unfall mehrere Frakturen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Durch die eingesetzte Streifenbesatzung konnten beim Verunfallten deutliche Anzeichen einer Alkoholisierung festgestellt werden, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Überlaute Feier in Ostheim – Polizei muss zwei mal anrücken
Aufgrund einer überlauten Feier in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Polizei zu einer Ruhestörung nach Ostheim gerufen.
Trotz eindringlicher Belehrung durch die Beamten wurde die Musik nach kurzer Zeit wieder lauter gedreht, weshalb die Streifenbesatzung erneut anrücken musste.
Den 22-Jährigen Verursacher erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

2 verletzte Kinder nach Unfall in Heringen
Am Freitag (05.08.), gegen 14 Uhr, befuhren ein 13-jähriges und ein 8-jähriges Kind die Straße "Am Wehrbrunnen" in Heringen mit ihren Fahrrädern in unbekannte Richtung. Aus nicht bekannten Gründen und offenbar ohne Fremdeinwirkung anderer Verkehrsteilnehmer stürzten beide Kinder und verletzten sich leicht.
Die Kinder wurden vor Ort durch einen Rettungswagen und Notarzt erstversorgt und anschließend in Obhut eines Erziehungsberechtigten gegeben.
Es entstand Sachschaden von circa 50 Euro.

Kirchgemeinde Bad Liebenstein lädt in Friedenskirche ein 7.8.22
Am Sonntag, den 7. August, lädt die Kirchgemeinde Bad Liebenstein ab 18 Uhr zu der traditionellen Veranstaltungsreihe der Abendgottesdienste in die Friedenskirche ein. In diesem Jahr steht das Thema „Alles auf Anfang“ im Mittelpunkt.
Gestaltet wird der Gottesdienst von dem amtierenden Superintendenten Alfred Spekker, Gemeindepädagogin Astrid Spekker und Pfarrer Peter Nietzer.

Weinfest in Obernüst – O-M-O Feuerwehrverein lädt zum Super Wochenende 6.& 7.8.22
Am ersten Augustwochenende lädt der Feuerwehrverein O-M-O – ein Zusammenschluss der Feuerwehren aus Obernüst, Mahlerts und Obergruben- herzlich zum traditionellen Weinfest nach Obernüst ein.
Am 6. und 7. August sorgen LIVE-Musik, zahlreiche Weinspezialitäten und Köstlichkeiten vom Grill für ein Fest voller Genuss und Atmosphäre.

MEGA Fahrrad-Spaß Wochenende mit Musik in Gersfeld 5.-7.8.22
Am Freitag, den 5.8.22 startet das Wochenend-Programm um 14:00 Uhr mit einer geführten Gästewanderung ab Tourist-Information. Alternativ findet um 16:00 Uhr ein historischer Rundgang durch die Stadt statt, ebenfalls ab Tourist-Info.

10 Packungen weißes Gold gestohlen – Anzeige nach Diebstahl
Am Freitagvormittag wurden durch einen Kunden des Kauflandes Bad Neustadt diverse Artikel, unter anderem 10 Packungen Küchenrolle, an den Selbstbedienungskassen weder eingescannt, noch bezahlt.
Der Diebstahl flog auf, weshalb den Dieb nicht nur ein Hausverbot, sondern auch eine Anzeige wegen Ladendiebstahls erwartet.

Angewehter Sonnenschirm beschert Anzeige der Staatsanwaltschaft
Durch die starken Windboen in der letzten Woche hat sich der Sonnenschirm eines Blumengeschäfte in Mellrichstadt wohl aus der Verankerung gelöst und wurde auf die Straße geweht.
Eine Finderin nahm diesen dann in ihren Besitz, anstelle das fremde Eigentum ordnungsgemäß als Fund zu melden.
Der Vorgang wird als Unterschlagung an die Staatsanwaltschaft übersandt.

Herzliches Dankeschön an alle Einsatzkräfte für Ausdauernde Einsatz- und Alarmbereitschaft
Peggy Greiser zusammen mit Vize-Landrätin Susanne Reich dankt allen Einsatzkräften für die ausdauernde Einsatz- und Alarmbereitschaft aufgrund der hohen Brandgefahr in Wäldern, auf Feldern und Wiesen bedanken möchte.

Landkreis SM begrüßt neue Auszubildende und beglückwünscht Nachwuchskräfte
Mit Blumen und einem süßen Präsent wurden die neuen Auszubildenden am 29. Juli 2022 von der 1. Hauptamtlichen Beigeordneten Susanne Reich (geb. Reum) zusammen mit Norbert Kröckel, Fachbereichsleiter Zentrale Steuerung, Innere Dienste und Personalchef Johannes Bauer sowie weiteren verantwortlichen Mitarbeitern aus der Kreisverwaltung im Saal des Landratsamtes in Meiningen begrüßt.

Die KÖHNIGE – Die ultimative Onkelz Tribute Band in Klings 6.8.22
Die 5 köpfige Formation "KÖHNIGE" geben sich die Ehre in der Rhön! Sie präsentieren Ihre geile Liveshow am 6.August auf dem Festplatz in Klings.
Die KÖHNIGE - die ultimative Onkelz Tribute Band begeistert ihre Hörerschaft mit geballter Rock-Power und Vollgas auf der Bühne. Mit dabei ist auch der Klingser Kevin Kammler der Liedsänger der bekannten Band ist.

Hervorragende Laune am Juwel – Freibad Kaltennordheim beliebter denn je
Das anhaltende Sommerwetter lockte bisher weit über 9000 Besucher in das Kaltennordheimer Schwimmbad. Neben einheimischen Gästen kommen auch viele Urlauber zum Baden und Erholen.

Straßensperrung in Witzelroda vom 3.8. bis 30.9.2022
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda kommt es seit dem 03.08. bis zum 30.09.2022 im Bereich Salzunger Straße zu Verkehrseinschränkungen.

K+S-Mitarbeiter in Merkers unter Tage tödlich verunglückt
Bei Arbeiten unter Tage an einer Bandanlage im Verwahrungsbereich des stillgelegten Bergwerks Merkers sind heute Vormittag zwei Schlosser von K+S aus bisher ungeklärter Ursache von einer Arbeitsbühne abgestürzt.

Besitzer gefunden – Schwarze Mischlingshündin in Tann
Eine schwarze Mischlingshündin ist in Tann aufgefunden wurden. Sie ist ca. 1 – 1 ½ Jahre alt und leider ohne Chip.

Alkohol, Streit & Hausverbot – Polizei Mellrichstadt beendet Streit im Freibad
Zur Hilfe gerufen wurde am Dienstagabend, gegen 18.10 Uhr, eine Streife der Polizei Mellrichstadt, weil im Freibad von Mellrichstadt mehrere alkoholisierte Jugendliche eine lautstarke Auseinandersetzung hatten.
Vor Ort angekommen, versuchten die Beamten die Streitigkeit zu schlichten.
Nach einem durchgeführten Alkoholtest wurden ein Jugendlicher nach draußen begleitet und an seine Großmutter übergeben.
Im Schwimmbad gilt für ihn nun vorerst ein Hausverbot.

Transporter in Leimbach geklaut dann stehengelassen
Donnerstagnacht beschäftigte ein Unbekannter die Bad Salzunger Polizei.
Dieser machte sich in der Zeit von 01:40 Uhr bis 01:50 Uhr auf einem Firmengelände in der Straße "Werksplatz" in Leimbach zu schaffen.
Er brach zwei Container auf und entwendete aus einem einen Autoschlüssel. Diesen nutze er, um einen Mercedes-Transporter zu entwendet. Den Spuren nach zu urteilen, rangierte der Unbekannte auf dem Betriebsgelände und riss dabei die Stoßstange des Wagens ab.
Anschließend flüchtete er samt Auto, stellte den Transporter schließlich auf einem Parkplatz in der Albert-Schweitzer-Straße in Bad Salzungen ab und ließ das Fahrzeug zurück.
Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Mit fremden Zungen – Zigarettenautomat in Erbenhausen geknackt
Zwei bislang unbekannte Männer, einer hell und einer dunkel gekleidet, brachen Freitagnacht (05.08.2022) gegen 02:00 Uhr einen Zigarettenautomaten in der Reichenhäuser Straße in Erbenhausen auf. Eine Zeugin hörte Geräusche und als sie mit einer Taschenlampe nachsah, bemerkte sie, dass die beiden Männer in Richtung Schafstall flüchteten. Die Täter, die sich in einer Fremdsprache miteinander unterhielten, nahmen Bargeld und Zigaretten in unbekannter Höhe mit. Während der Anzeigenaufnahme meldete sich eine weitere Zeugin, die Hinweise auf einen bislang unbekannten PKW geben konnte. Dieser fuhr vom Schafstall in Richtung Dorfmitte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Konfirmandenflotte stechen ins Leben – 85 Jugendliche erkunden das niederländischen IJsselmeer
Die "Konfiflotte" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreise Meiningen und Bad Salzungen-Dermbach. Die ereignisreiche Woche wird wohl vielen noch „lange in Erinnerung bleiben“. Und das lag nicht nur an dem guten Segelwetter.

Konzert Thüringer Orgelsommer – Barocke Perlen für Orgel, Cembalo und Orchester in Ostheim 22.7.22
Am Freitag dem 22. Juli um 20 Uhr erklingen Werke von Johann Sebastian Bach (Frühfassung des 6. Brandenburgischen Konzertes), Georg Friedrich Händel (Konzert für Orgel, Streicher und Basso continuo in F-Dur) u.a. Ausführende sind Theophil Heinke (Orgel), Andreas Conrad (Cembalo), Johanna Ihrig (Sopran) und das Barockensemble des Thüringer Orgelsommers mit Barockgeigerin Anne Schumann als Konzertmeisterin.

48067 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55497 bestätigte Fälle im WAK – 1131 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Polizei beendet nächtlichen Besuch im Schwimmbad Bad Salzungen
Beamten der Bad Salzunger Polizei fiel Donnerstagnacht (04.08.2022) während ihrer Streifenfahrt durch Bad Salzungen auf, dass sich mehrere Personen unerlaubt im Schwimmbad aufhielten. Sie stoppten das Fahrzeug und gingen den Stimmen und den Wassergeräuschen nach. Im Freibad stellten sie schließlich zwei Frauen und einen Mann im Alter von 27, 33 und 34 Jahren fest, die nun eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs erhalten.

Auf Fakeshop hereingefallen
Über eine große bekannte Online-Verkaufsplattform erwarb Ende Mai eine 45-Jährige aus Ostheim einen Stuntscooter im Wert von 108 Euro. Nach der Bezahlung erfolgte die Lieferung auch sehr schnell. Absender des Pakets war allerdings eine ganz andere Firma, als der ursprüngliche Vertrags- und Zahlungspartner. Zur Überraschung lag der Lieferung eine weitere Rechnung in Höhe von 170 Euro bei. Es stellte sich heraus, dass die 45-Jährige auf einen Fakeshop hereingefallen war. Auf Namen und mit den Daten der Ostheimerin bestellte die Betrugsfirma einen baugleichen Scooter bei einem reellen Anbieter auf Rechnung und sackte zuvor das Geld der Geschädigten ein. Nach Kontaktaufnahme mit der bekannten Online-Plattform, erhielt die 45-Jährige glücklicherweise den bereits bezahlten Kaufpreis in Höhe von 108 Euro zurück. Sie erstatte Anzeige wegen Betrugs.

Rentnerin stößt gegen Audi in Meiningen & haut einfach ab
Eine 74-jährige Autofahrerin stieß Mittwochvormittag beim rückwärts Ausparken aus einer Parklücke in der Robert-Koch-Straße in Meiningen gegen einen geparkten Audi. Sie stieg anschließend aus, schaute nach den Beschädigungen, stieg danach allerdings wieder in ihren PKW und fuhr davon. Die Beamten ermittelten die Verursacherin und fertigten eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht. Ein Schaden von ca. 2.000 Euro entstand.

17-jährige Moped-Tunerin zu schnell auf B19
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Mittwochmittag eine 17-jährige Moped-Fahrerin auf der Bundesstraße 19 bei Walldorf.
Dabei stellten sie fest, das am Moped Teile verbaut waren, die zu einer Leistungssteigerung führten. Somit war die vorhandene Fahrerlaubnis der jungen Frau nicht mehr ausreichend.
Eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis war die Folge.

Danilo Schlapmann aus Spahl – Kandidat für die Ortsteilbürgermeisterwahl Rockenstuhlgemeinde
Mitte Juli stellte der CDU Stadtverband Geisa Danilo Schlapmann aus Spahl als CDU-Kandidat für die Ortsteilbürgermeisterwahl für die Ortsteile der ehemaligen Rockenstuhlgemeinde am 18. September 2022 auf.

21-jährige Motorradfahrerin nach Unfall bei Hilders schwer verletzt – Zeugen gesucht
Am Mittwoch, 03.08.2022, kam es gegen 15:20 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden auf der B458 zwischen Grabenhof und Dietges.
Eine 21-jährige Motorradfahrerin aus Petersberg wollte mehrere vorausfahrende PKW überholen. Bei dem Überholmanöver der Motorradfahrerin scherte einer dieser
PKW ebenfalls aus, um einen vorausfahrenden LKW zu überholen. Obwohl es zu keinem Zusammenstoß kam, musste die Motorradfahrerin dem PKW ausweichen, stürzte hierbei und rutschte in den Straßengraben.
Die Motorradfahrerin wurde hierdurch schwer verletzt. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000,- Euro.
Das unfallverursachende Fahrzeug flüchtete unerlaubt von der Unfallstelle.

Viel Ausbildung noch mehr Einsatz – Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spahl
Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Spahl statt. Vereinsvorsitzender, Thomas Fischer, begrüßte die anwesenden Gäste und Kameraden zu dieser Veranstaltung. Zu Gast waren Stadtbrandmeister Jens Quentmeier und Kamerad Andreas Kaufmann vom Kreisfeuerwehrverband WAK.

Extrem Hot – Heißer Sommerfasching beim Oberfladunger Carneval Club
Der Oberfladunger Gersteesel hatte zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte zum Sommerfasching geladen und im Laufe des Festwochenendes auch den letzten Skeptiker überzeugt: Fasching feiern geht auch im Sommer!

Handbremse vergessen – Auto rollt bei Lebensmittelmarkt in Dermbach
Ein 62-jähriger Autofahrer parkte Dienstagvormittag seinen PKW auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße "An der Zehnt" in Dermbach.
Er vergaß, seinen PKW ausreichend zu sichern und so machte sich der Wagen nach einer gewissen Zeit selbstständig.
Er rollte gegen das Fahrzeug einer 67-jährigen Frau. An beiden Autos entstand leichter Sachschaden.

Drogen dabei und Diebstahl geklärt
Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 33-jährigen Radfahrer im Bornwiesenweg in Immelborn. Dabei fanden die Polizisten verschiedene Betäubungsmittel. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, musste er die Beamten zu seiner Wohnanschrift begleiten. Dort angekommen konnten neben dem Ausweis weitere Drogen gefunden werden. Bei der genaueren Durchsuchung fielen den Polizisten zudem zwei Geldbörsen in die Hände, die Diebstahlshandlungen zugeordnet werden konnten. Die Anzeigen wurden gefertigt und die Betäubungsmittel sowie die Brieftaschen wurden sichergestellt.

Zusammenstoß mit Radfahrer in Meiningen
Ein 20-jähriger Radfahrer wollte Dienstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen überqueren.
In diesem Moment fuhr allerdings ein 54-jähriger mit seinem Hyundai auf der Straße entlang. Der Autofahrer konnte nicht mehr reagieren. Er prallte mit dem Radler zusammen und der 20-Jährige stürzte.
Mit schweren Verletzungen musste er ins Meininger Krankenhaus gebracht werden.

Frecher Rollerfahrer stand unter Drogen in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei wollten Dienstagabend einen 20-jährigen E-Roller-Fahrer in der Landsberger Straße in Meiningen kontrollieren. Als sie den Mann ansprachen und aufforderten anzuhalten, hatte dieser nur eine Antwort. Er schüttelte den Kopf, wendete seinen Roller und gab Gas. Doch diese Rechnung hatte er ohne die Polizisten gemacht, die ihn verfolgten und wenig später stoppen konnten. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Daraufhin musste er seinen Elektroroller stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

48006 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55421 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einwohnermeldeamt der VG Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen 3.-5.8.22
Das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 03.08.-05.08.22 geschlossen.

Caritas Geisa unterstützt Fahrrad-Projekt mit ausländischen Frauen
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel liegt im Trend. Auch Menschen mit Migrationshintergrund nutzen diese Fortbewegungsmittel verstärkt. Das Team der Ausländerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa hat deshalb das Konzept „FahriCari“ aufgelegt.

9. Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen 4.9.22
Bildhauern beim Erschaffen eines Kunstwerkes über die Schulter schauen - das ist zum wiederholten Male in Bad Salzungen möglich.
Das 9. Internationale Bildhauersymposium wird am Sonntag, dem 4. September 2022 um 18:00 Uhr auf der Festwiese am Burgsee in Bad Salzungen eröffnet.
Fünf namhafte Künstler aus Italien, Bulgarien und Deutschland setzen sich in diesem Jahr mit dem Thema "Quellen des Lebens" auseinander und damit ihre Ideen künstlerisch um.

Holzwürmer feierten kräftig – Sommerfest des DRK-Kindergarten in Empfertshausen
Als wetterfest erwiesen sich wieder einmal mehr die Jüngsten der Gemeinde Empfertshausen beim diesjährigen Sommerfest ihres DRK-Kindergartens „Holzwürmchen“.

Gemeindestraße in Willmanns wegen Bauarbeiten gesperrt 8.8. – 22.12.22
Wegen Straßenbau wird die ehemalige L 2601 (nunmehr Gemeindestraße) zwischen Willmanns (Ortsausgang) und ausschließlich Reismühle von Montag, 8. August, 7 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 22. Dezember, 17 Uhr, voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Buttlar – B 84 – Sünna – Vacha und umgekehrt.

47870 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55309 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

7 Bienenvölker samt Bienenstöcken bei Suhl entwendet – Polizei bittet um Hinweise
Ein Unbekannter entwendete in der Zeit vom 03.07.2022 bis 27.07.2022 insgesamt sieben Bienenvölker, die in Bienenstöcken auf einer Wiese in der Straße "Haak" in Suhl gelebt haben.

20-jähriger Ouad-Fahrer nach Unfall bei Völkershausen verletzt
Ein 20-Jähriger befuhr Montagabend mit seinem Quad die Strecke von Rodenberg in Richtung Völkershausen. Auf einem leicht abschüssigen Bereich verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Gefährt und kam von der Fahrbahn ab. Samt Quad überschlug sich der junge Mann. Nach dem Überschlag gelang es ihm, sein Fahrzeug zur Weiterfahrt zu bewegen und so fuhr er noch ein Stück und informierte anschließend seine Eltern, die wiederum den Rettungsdienst alarmierten. Der Mann erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Opel in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:10 Uhr gegen einen Opel, der auf dem Parkdeck eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete er vom Unfallort.

Beschädigtes weißes Auto gesucht nach Unfall in Meiningen gesucht
Ein 79-jähriger BMW-Fahrer parkte am Freitag gegen 15:30 Uhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Henneberger Straße in Meiningen aus. Dabei stieß er an einen weißen PKW.
Der Fahrer und seine Begleitung stiegen aus dem Auto aus und schauten nach den möglichen Schäden. Sie stellten für sich fest, dass keine Schrammen zu erkennen waren und fuhren nach Hause.
Dort angekommen stellten sie jedoch am eigenen Fahrzeug Beschädigungen fest und begaben sich am nächsten Tag zur Polizei. Nun wird der Fahrer des bislang unbekannten weißen PKW gesucht.

Elektrozaun bei Fladungen durchschnitten – Zeugen gesucht
Dass der Elektrozaun seiner gepachteten Wiese hinter dem Rhönhof bei Fladungen/Rüdenschwinden von Unbekannten durchschnitten und ein Zaunpfahl bei Seite gelegt worden war, musste am Montag der 48-Jährige Pächter feststellen.
Auf dem Stück Land konnte er mehrere fremde Fahrzeugspuren, welche evtl. von einem Traktor verursacht wurden erkennen.
Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20 Euro. Der 48-Jährige erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt.

Kurzfristige Vollsperrung Steinweg in Vacha 3.-19.8.22
Im Zuge dieser Sperrung wird parallel der Asphalt im Seitenbereich eingebaut. Die Sperrung des Verkehrs ist vom 03.08.2022 bis 19.08.2022 beantragt.
Der Steinweg bleibt bis auf Höhe Kreuzung Bahn befahrbar und endet dort als Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Sperrung aufgehoben.

Junger Mann fährt gegen Haus in Schlitzenhausen – Fahrer & Beifahrer bei Unfall verletzt
Am Dienstagmorgen gegen 01.45 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus der Gemeinde Kaltennordheim mit seinem Seat die Rhönbergstr. von Schlitzenhausen kommend in Richtung Andenhausen.
In Höhe der Einmündung Rhönbergstr. / Am Wäldchen kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Jägerzaun des dortigen Grundstücks und prallte anschließend gegen die Hauswand eines Mehrfamilienhauses.
Fahrer und Beifahrer des PKW verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden mit Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen transportiert.
Am Wohnhaus und an der Grundstückseinfriedung entstand ein Sachschaden von 10000,-EUR. Die Höhe des Sachschadens beim Fahrzeug des Unfallverursachers beläuft sich auf 2000,-EUR.
Zur Absicherung der Unfallstelle war die Freiwillige Feuerwehr Tann vor Ort.

Brand im Haus bei Breitungen – Ladegerät verantwortlich für Feuer
Brandursachenermittler der Suhler Kriminalpolizei untersuchten am Montag (01.08.2022) den Brandort in der Winne in Breitungen.
Sie stellten fest, dass ein technischer Defekt an einem Ladegerät für den Ausbruch des Feuers verantwortlich war.
Durch die Flammen entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.

Brandstifter von Schmalkalden festgenommen – Überweisung in Fachkrankenhaus
Donnerstagnachmittag brannte es in einem Waldstück in der Nähe des Waldhauses in Schmalkalden.
Innerhalb kürzester Zeit breiteten sich die Flammen aus und zerstörten eine Waldfläche von etwa 600 Quadratmetern. Schnell war klar, dass jemand das Feuer vorsätzlich gelegt haben musste.
Nach den Löscharbeiten begannen die Experten der Suhler Kriminalpolizei mit der Ursachenermittlung und erhielten sehr schnell Zeugenhinweise auf einen möglichen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 40-Jährigen.
Spezialhunde unterstützten die Ermittler und deren Einsatz erhärtete den Tatverdacht gegen den Mann. Er wurde noch am Donnerstag vorläufig festgenommen und am Freitag dem Haftrichter vorgeführt.
Dieser ordnete die Unterbringung in einem Fachkrankenhaus an. Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei dauern indes an.

476781 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55179 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Angeeckt und abgehauen – Zeugen nach Unfall in Oberalba gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Sonntag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr gegen einen Mercedes, der im Bereich der Emberghütte in Oberalba geparkt war.
Ohne sich um den Schaden im Bereich des rechten vorderen Kotflügels zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

83-jähriger Motorradfahrer verunglückt bei Frauensee
Ein 83-jähriger Motorradfahrer befuhr Sonntagmittag die Landstraße von Frauensee in Richtung Gospenroda. In einer starken Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Zweirad, kam von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Straßengraben. Der Senior kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Motorradfahrer überschlug sich bei Belrieth
Der 55-jährige Fahrer eines Geländemotorrades befuhr Sonntagmittag eine Wiese oberhalb des Möhringsweges zwischen Einhausen und Belrieth. Er verlor dabei die Kontrolle über sein Zweirad und überschlug sich samt Maschine. Glück im Unglück, denn der Mann kam mit leichten Blessuren davon. An seinem Motorrad entstand Sachschaden.

Lounge-Sessel in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Freitag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr eine Terrasse in der Reusengasse in Meiningen.
Er entwendete anschließend zwei dort abgestellt Lounge-Sessel. Mit der Beute im Gepäck flüchtete der Dieb unerkannt.

Ray Ban auf stillem Örtchen verschwunden
Am Sonntag war ein 18-Jähriger in der Regionalbahn von Schweinfurt kommend in Fahrtrichtung Meiningen unterwegs.
Gegen 11 Uhr begab er sich auf die Zugtoilette und vergas dort beim Verlassen versehentlich seine Sonnenbrille der Marke Ray Ban. Erst ca. 20 Minuten später bemerkte er das Fehlen der Brille und kehrte zum stillen Örtchen zurück.
Zu diesem Zeitpunkt war die Markenbrille allerdings dort und auch nirgendwo anders mehr aufzufinden. Diese muss jemand im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 11.20 Uhr entdeckt und eingesteckt haben.
Die Brille hat einen Wert in Höhe von ca. 100 Euro. Den Diebstahl brachte der 18-Jährige auf hiesiger Polizeidienststelle zur Anzeige.

Atelier GENUSSBANDE in Dermbach eröffnet – Nachhaltige Produkte mit Herz
"Dermbach bekommt Zuwachs" lautete das Motto zur Eröffnung des neuen Ateliers von Janice Portner am Markt 12 in Dermbach. Schon zur Eröffnungsfeier am Samstagnachmittag herrschte reges Treiben.

Motor aus Simson in Stadtlengsfeld geklaut
Auf dem Zeltplatz des Veranstaltungsgeländes des Simson Treffens in Stadtlengsfeld kam es am Sonntagmorgen zwischen 4.00 und 7.00 Uhr zu einem Diebstahl. Aus einer Simson S51 wurde durch unbekannte Täter der Motor ausgebaut und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.

Unfallflucht am Rhön-Park-Hotel – Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 17:00 Uhr und Freitagmittag, 15.00 Uhr wurde ein schwarzer Ford Focus auf dem Parkplatz des Rhön-Park-Hotels vermutlich beim Ausparken touchiert. Das Verursacherfahrzeug hinterließ blauen Lackabrieb.
Wer in dem o. g. Falle entsprechende Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 in Verbindung zu setzen.

Motorradfahrer bei Bischofsheim schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Staatsstraße 2288 wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der 52-jährige Kradfahrer aus Hannover fuhr mit seiner Yamaha als letztes Fahrzeug in einer Kolonne von Bischofsheim kommend in Fahrtrichtung Sandberg. Das erste Fahrzeug in der Kolonne bremste sein Auto plötzlich abrupt ab, um in eine gegenüberliegende Parkbucht zu gelangen, sodass die Nachfolgenden ebenfalls abbremsen mussten. Der Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät, prallte mit seinem Kraftrad gegen das vor ihm fahrende Motorrad eines Bekannten und schob dieses noch gegen das hintere Auto in der Fahrzeugschlange. Der Unfallverursacher stürzte und wurde schwer verletzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Würzburg verbracht werden. Die übrigen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.000,-- Euro. Die Feuerwehren aus Sandberg und Schmalwasser waren zu Verkehrssicherungsmaßnahmen eingesetzt.