Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagabend einen 33-jährigen Radfahrer im Bornwiesenweg in Immelborn. Dabei fanden die Polizisten verschiedene Betäubungsmittel. Da sich der Mann nicht ausweisen konnte, musste er die Beamten zu seiner Wohnanschrift begleiten. Dort angekommen konnten neben dem Ausweis weitere Drogen gefunden werden. Bei der genaueren Durchsuchung fielen den Polizisten zudem zwei Geldbörsen in die Hände, die Diebstahlshandlungen zugeordnet werden konnten. Die Anzeigen wurden gefertigt und die Betäubungsmittel sowie die Brieftaschen wurden sichergestellt.
Autor: David Nolte

Zusammenstoß mit Radfahrer in Meiningen
Ein 20-jähriger Radfahrer wollte Dienstagnachmittag die Henneberger Straße in Meiningen überqueren.
In diesem Moment fuhr allerdings ein 54-jähriger mit seinem Hyundai auf der Straße entlang. Der Autofahrer konnte nicht mehr reagieren. Er prallte mit dem Radler zusammen und der 20-Jährige stürzte.
Mit schweren Verletzungen musste er ins Meininger Krankenhaus gebracht werden.

Frecher Rollerfahrer stand unter Drogen in Meiningen
Beamte der Meininger Polizei wollten Dienstagabend einen 20-jährigen E-Roller-Fahrer in der Landsberger Straße in Meiningen kontrollieren. Als sie den Mann ansprachen und aufforderten anzuhalten, hatte dieser nur eine Antwort. Er schüttelte den Kopf, wendete seinen Roller und gab Gas. Doch diese Rechnung hatte er ohne die Polizisten gemacht, die ihn verfolgten und wenig später stoppen konnten. Es stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Daraufhin musste er seinen Elektroroller stehen lassen und die Beamten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten.

48006 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55421 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einwohnermeldeamt der VG Hohe Rhön wegen Krankheit geschlossen 3.-5.8.22
Das Einwohnermeldeamt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ ist krankheitsbedingt vom 03.08.-05.08.22 geschlossen.

Caritas Geisa unterstützt Fahrrad-Projekt mit ausländischen Frauen
Das Fahrrad als Fortbewegungsmittel liegt im Trend. Auch Menschen mit Migrationshintergrund nutzen diese Fortbewegungsmittel verstärkt. Das Team der Ausländerberatung des Caritasverbandes für die Regionen Fulda und Geisa hat deshalb das Konzept „FahriCari“ aufgelegt.

9. Internationales Bildhauersymposium in Bad Salzungen 4.9.22
Bildhauern beim Erschaffen eines Kunstwerkes über die Schulter schauen - das ist zum wiederholten Male in Bad Salzungen möglich.
Das 9. Internationale Bildhauersymposium wird am Sonntag, dem 4. September 2022 um 18:00 Uhr auf der Festwiese am Burgsee in Bad Salzungen eröffnet.
Fünf namhafte Künstler aus Italien, Bulgarien und Deutschland setzen sich in diesem Jahr mit dem Thema "Quellen des Lebens" auseinander und damit ihre Ideen künstlerisch um.

Holzwürmer feierten kräftig – Sommerfest des DRK-Kindergarten in Empfertshausen
Als wetterfest erwiesen sich wieder einmal mehr die Jüngsten der Gemeinde Empfertshausen beim diesjährigen Sommerfest ihres DRK-Kindergartens „Holzwürmchen“.

Gemeindestraße in Willmanns wegen Bauarbeiten gesperrt 8.8. – 22.12.22
Wegen Straßenbau wird die ehemalige L 2601 (nunmehr Gemeindestraße) zwischen Willmanns (Ortsausgang) und ausschließlich Reismühle von Montag, 8. August, 7 Uhr, bis voraussichtlich Donnerstag, 22. Dezember, 17 Uhr, voll gesperrt.
Die Umleitung erfolgt über Buttlar – B 84 – Sünna – Vacha und umgekehrt.

47870 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55309 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

7 Bienenvölker samt Bienenstöcken bei Suhl entwendet – Polizei bittet um Hinweise
Ein Unbekannter entwendete in der Zeit vom 03.07.2022 bis 27.07.2022 insgesamt sieben Bienenvölker, die in Bienenstöcken auf einer Wiese in der Straße "Haak" in Suhl gelebt haben.

20-jähriger Ouad-Fahrer nach Unfall bei Völkershausen verletzt
Ein 20-Jähriger befuhr Montagabend mit seinem Quad die Strecke von Rodenberg in Richtung Völkershausen. Auf einem leicht abschüssigen Bereich verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Gefährt und kam von der Fahrbahn ab. Samt Quad überschlug sich der junge Mann. Nach dem Überschlag gelang es ihm, sein Fahrzeug zur Weiterfahrt zu bewegen und so fuhr er noch ein Stück und informierte anschließend seine Eltern, die wiederum den Rettungsdienst alarmierten. Der Mann erlitt glücklicherweise nur leichte Verletzungen, die im Krankenhaus behandelt werden mussten.

Opel in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen beschädigt – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Montag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:10 Uhr gegen einen Opel, der auf dem Parkdeck eines Einkaufscenters in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen geparkt war.
Ohne sich um den Schaden zu kümmern, flüchtete er vom Unfallort.

Beschädigtes weißes Auto gesucht nach Unfall in Meiningen gesucht
Ein 79-jähriger BMW-Fahrer parkte am Freitag gegen 15:30 Uhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Henneberger Straße in Meiningen aus. Dabei stieß er an einen weißen PKW.
Der Fahrer und seine Begleitung stiegen aus dem Auto aus und schauten nach den möglichen Schäden. Sie stellten für sich fest, dass keine Schrammen zu erkennen waren und fuhren nach Hause.
Dort angekommen stellten sie jedoch am eigenen Fahrzeug Beschädigungen fest und begaben sich am nächsten Tag zur Polizei. Nun wird der Fahrer des bislang unbekannten weißen PKW gesucht.

Elektrozaun bei Fladungen durchschnitten – Zeugen gesucht
Dass der Elektrozaun seiner gepachteten Wiese hinter dem Rhönhof bei Fladungen/Rüdenschwinden von Unbekannten durchschnitten und ein Zaunpfahl bei Seite gelegt worden war, musste am Montag der 48-Jährige Pächter feststellen.
Auf dem Stück Land konnte er mehrere fremde Fahrzeugspuren, welche evtl. von einem Traktor verursacht wurden erkennen.
Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20 Euro. Der 48-Jährige erstattete Anzeige wegen Sachbeschädigung gegen Unbekannt.

Kurzfristige Vollsperrung Steinweg in Vacha 3.-19.8.22
Im Zuge dieser Sperrung wird parallel der Asphalt im Seitenbereich eingebaut. Die Sperrung des Verkehrs ist vom 03.08.2022 bis 19.08.2022 beantragt.
Der Steinweg bleibt bis auf Höhe Kreuzung Bahn befahrbar und endet dort als Sackgasse. Die Einbahnstraßenregelung wird für die Zeit der Sperrung aufgehoben.

Junger Mann fährt gegen Haus in Schlitzenhausen – Fahrer & Beifahrer bei Unfall verletzt
Am Dienstagmorgen gegen 01.45 Uhr befuhr ein 22-jähriger Mann aus der Gemeinde Kaltennordheim mit seinem Seat die Rhönbergstr. von Schlitzenhausen kommend in Richtung Andenhausen.
In Höhe der Einmündung Rhönbergstr. / Am Wäldchen kam das Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Jägerzaun des dortigen Grundstücks und prallte anschließend gegen die Hauswand eines Mehrfamilienhauses.
Fahrer und Beifahrer des PKW verletzten sich bei dem Unfall leicht und wurden mit Rettungswagen ins Klinikum Bad Salzungen transportiert.
Am Wohnhaus und an der Grundstückseinfriedung entstand ein Sachschaden von 10000,-EUR. Die Höhe des Sachschadens beim Fahrzeug des Unfallverursachers beläuft sich auf 2000,-EUR.
Zur Absicherung der Unfallstelle war die Freiwillige Feuerwehr Tann vor Ort.

Brand im Haus bei Breitungen – Ladegerät verantwortlich für Feuer
Brandursachenermittler der Suhler Kriminalpolizei untersuchten am Montag (01.08.2022) den Brandort in der Winne in Breitungen.
Sie stellten fest, dass ein technischer Defekt an einem Ladegerät für den Ausbruch des Feuers verantwortlich war.
Durch die Flammen entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.

Brandstifter von Schmalkalden festgenommen – Überweisung in Fachkrankenhaus
Donnerstagnachmittag brannte es in einem Waldstück in der Nähe des Waldhauses in Schmalkalden.
Innerhalb kürzester Zeit breiteten sich die Flammen aus und zerstörten eine Waldfläche von etwa 600 Quadratmetern. Schnell war klar, dass jemand das Feuer vorsätzlich gelegt haben musste.
Nach den Löscharbeiten begannen die Experten der Suhler Kriminalpolizei mit der Ursachenermittlung und erhielten sehr schnell Zeugenhinweise auf einen möglichen Tatverdächtigen. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 40-Jährigen.
Spezialhunde unterstützten die Ermittler und deren Einsatz erhärtete den Tatverdacht gegen den Mann. Er wurde noch am Donnerstag vorläufig festgenommen und am Freitag dem Haftrichter vorgeführt.
Dieser ordnete die Unterbringung in einem Fachkrankenhaus an. Die Ermittlungen der Suhler Kriminalpolizei dauern indes an.

476781 Corona-Fälle im Landkreis SM – 55179 bestätigte Fälle im WAK – 1130 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Angeeckt und abgehauen – Zeugen nach Unfall in Oberalba gesucht
Ein bislang unbekannter Autofahrer stieß am Sonntag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr gegen einen Mercedes, der im Bereich der Emberghütte in Oberalba geparkt war.
Ohne sich um den Schaden im Bereich des rechten vorderen Kotflügels zu kümmern, fuhr der Verursacher davon.

83-jähriger Motorradfahrer verunglückt bei Frauensee
Ein 83-jähriger Motorradfahrer befuhr Sonntagmittag die Landstraße von Frauensee in Richtung Gospenroda. In einer starken Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Zweirad, kam von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Straßengraben. Der Senior kam schwer verletzt ins Krankenhaus.

Motorradfahrer überschlug sich bei Belrieth
Der 55-jährige Fahrer eines Geländemotorrades befuhr Sonntagmittag eine Wiese oberhalb des Möhringsweges zwischen Einhausen und Belrieth. Er verlor dabei die Kontrolle über sein Zweirad und überschlug sich samt Maschine. Glück im Unglück, denn der Mann kam mit leichten Blessuren davon. An seinem Motorrad entstand Sachschaden.

Lounge-Sessel in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter betrat am Freitag in der Zeit von 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr eine Terrasse in der Reusengasse in Meiningen.
Er entwendete anschließend zwei dort abgestellt Lounge-Sessel. Mit der Beute im Gepäck flüchtete der Dieb unerkannt.

Ray Ban auf stillem Örtchen verschwunden
Am Sonntag war ein 18-Jähriger in der Regionalbahn von Schweinfurt kommend in Fahrtrichtung Meiningen unterwegs.
Gegen 11 Uhr begab er sich auf die Zugtoilette und vergas dort beim Verlassen versehentlich seine Sonnenbrille der Marke Ray Ban. Erst ca. 20 Minuten später bemerkte er das Fehlen der Brille und kehrte zum stillen Örtchen zurück.
Zu diesem Zeitpunkt war die Markenbrille allerdings dort und auch nirgendwo anders mehr aufzufinden. Diese muss jemand im Zeitraum zwischen 11 Uhr und 11.20 Uhr entdeckt und eingesteckt haben.
Die Brille hat einen Wert in Höhe von ca. 100 Euro. Den Diebstahl brachte der 18-Jährige auf hiesiger Polizeidienststelle zur Anzeige.

Atelier GENUSSBANDE in Dermbach eröffnet – Nachhaltige Produkte mit Herz
"Dermbach bekommt Zuwachs" lautete das Motto zur Eröffnung des neuen Ateliers von Janice Portner am Markt 12 in Dermbach. Schon zur Eröffnungsfeier am Samstagnachmittag herrschte reges Treiben.

Motor aus Simson in Stadtlengsfeld geklaut
Auf dem Zeltplatz des Veranstaltungsgeländes des Simson Treffens in Stadtlengsfeld kam es am Sonntagmorgen zwischen 4.00 und 7.00 Uhr zu einem Diebstahl. Aus einer Simson S51 wurde durch unbekannte Täter der Motor ausgebaut und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro.

Unfallflucht am Rhön-Park-Hotel – Zeugen gesucht
Im Zeitraum zwischen Donnerstagabend, 17:00 Uhr und Freitagmittag, 15.00 Uhr wurde ein schwarzer Ford Focus auf dem Parkplatz des Rhön-Park-Hotels vermutlich beim Ausparken touchiert. Das Verursacherfahrzeug hinterließ blauen Lackabrieb.
Wer in dem o. g. Falle entsprechende Beobachtungen gemacht hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der PI Mellrichstadt unter Tel. 09776-8060 in Verbindung zu setzen.

Motorradfahrer bei Bischofsheim schwer verletzt
Bei einem Verkehrsunfall am Samstagmittag auf der Staatsstraße 2288 wurde ein Motorradfahrer schwer verletzt. Der 52-jährige Kradfahrer aus Hannover fuhr mit seiner Yamaha als letztes Fahrzeug in einer Kolonne von Bischofsheim kommend in Fahrtrichtung Sandberg. Das erste Fahrzeug in der Kolonne bremste sein Auto plötzlich abrupt ab, um in eine gegenüberliegende Parkbucht zu gelangen, sodass die Nachfolgenden ebenfalls abbremsen mussten. Der Motorradfahrer erkannte die Situation zu spät, prallte mit seinem Kraftrad gegen das vor ihm fahrende Motorrad eines Bekannten und schob dieses noch gegen das hintere Auto in der Fahrzeugschlange. Der Unfallverursacher stürzte und wurde schwer verletzt. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Würzburg verbracht werden. Die übrigen Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 4.000,-- Euro. Die Feuerwehren aus Sandberg und Schmalwasser waren zu Verkehrssicherungsmaßnahmen eingesetzt.

Musikalische Talente auf dem Kirchturm in Geisa zu Gast
Im Rahmen der Ferienspiele hat sich die Caritas dieses Jahr einen besonderen Nachmittag ausgedacht – ein Besuch der Kirche und Besteigung des Turmes mit seinem außergewöhnlichen Instrument.

Fahrer verstirbt nach schweren Unfall zwischen Meiningen & Sülzfeld
Leider ereignete sich am Samstagmorgen ein schwerer Unfall zwischen Meiningen und Sülzfeld auf der L3019.
Ein Fahrzeug ist auf bisher unbekannten Gründen ersten gegen ein Baum geprallt, anschließend hat sich das Fahrzeug überschlagen. Dabei wurde der Fahrer aus dem Auto geschleudert.
Das Fahrzeug blieb anschließend auf der Seite auf einem Feld liegen. Der Fahrer verstarb leider an der Unfallstelle.
Die Feuerwehr Meiningen sicherte und beräumte die Unfallstelle.

19-jähriger BMW-Fahrer nach Unfall bei Dorndorf schwer verletzt
Schwerverletzt wurde ein 19-jähriger Fahrer eines BMW bei einem Unfall am Freitag, um 22:55 Uhr auf der B 84 von Kieselbach in Richtung Dorndorf.
Nach Angaben des Fahrers wollte er einem Reh ausweichen, verlor jedoch auf Grund von Nässe die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dort stieß der BMW mit der rechten Fahrzeugseite gegen einen Baum.
Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Fußgänger verletzt – Pizzabote in Heringen angefahren
Am Freitagabend gegen 20:45 Uhr wurde in der Petersstraße ein Fußgänger beim Überqueren der Fahrbahn von einem Fahrzeug erfasst.
Der 53-jährige Pizzabote aus der Gemeinde Werra-Suhl-Tal hatte gerade Essen ausgeliefert und wollte in sein Fahrzeug einsteigen. Ein 18-jähriger, der ebenfalls in Werra-Suhl-Tal wohnt, kam mit seinem Ford Fiesta aus Richtung Leimbacher Straße und kollidierte mit dem Fußgänger.
Der Fußgänger wurde leicht verletzt, Sachschaden entstand keiner.

ACHTUNG – Bundesstraße B285 bei Neidhartshausen voll gesperrt
Die Bundesstraße B285 zwischen Diedorf, Neidhartshausen und Dermbach ist immer noch voll gesperrt.
Mehrere Bäume sind auf die Fahrbahn gestürzt, ein durchkommen ist derzeit unmöglich.

Abgedeckte Dächer – Entwurzelte Bäume – Sturm & Hagel beenden Hitzewelle
Am späten Nachmittag erreichte ein Unwetter die Rhön. Kommend aus dem Hessischen zog die Schlechtwetterfront in Richtung Thüringer Wald.

Zu laut gefeiert – Polizei beendet Geburtstagsfeier in Meiningen
Als ungeladene Gäste einer Geburtstagsfeier musste die Polizei am 23.7.2022 gegen 02:45 Uhr diese beenden.
Zunächst hatte ein Nutzer des Stellplatzes für Wohnmobile an der Rohrer Stirn eine Ruhestörung durch laute Musik aus einem nahe gelegen Vereinsheim mitgeteilt. Diese Ruhestörung konnte unterbunden werden.
Bereits kurze Zeit später wurde wieder laute Musik abgespielt, so dass sich die Polizei gezwungen sah, erneut einzugreifen. Die Personalien des verantwortlichen, nunmehr 20jährigen, Geburtstagskindes wurden festgestellt.
Er muss nun mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzulässigen Lärms rechnen.

Lebensmittel in Rucksack gesteckt – Mann aus Bad Salzungen beim Klauen erwischt
Auf frischer Tat ertappt wurde ein Langfinger in einem Bad Salzunger Lebensmittelmarkt am 22.07.2022 um 15:45 Uhr.
Der 59 Jahre alte Mann aus Bad Salzungen bezahlte an der Kasse lediglich eine Packung Nudeln. Einer aufmerksamen Mitarbeiterin war jedoch aufgefallen, dass der Herr kurz zuvor noch viel mehr Artikel in seinem Einkaufswagen liegen hatte.
Genau diese Waren wurden daraufhin auch versteckt in einer mitgebrachten Tasche des Mannes gefunden. Dieser hatte die Lebensmittel zuvor heimlich darin verstaut und wollte sich so die knapp 25 Euro für den Einkauf sparen.
Beamte der Polizei Bad Salzungen stellten sodann die Identität des Täters fest und fertigten eine Anzeige wegen Ladendiebstahls. Für das Geschäft wurde dem Mann ein Hausverbot ausgesprochen.

Alkohol-Schlange verrät betrunkene Frau auf der Bundesstraße 62
Während ihrer Streife fiel Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen am 24.07.2022 um 0:30 Uhr ein Pkw auf, welcher die B62 von Bad Salzungen kommend in Richtung Hämbach befuhr.
Das Fahrzeug fiel den Polizisten auf, da es starke Schlangenlinien fuhr und dabei immer wieder auf die Gegenspur kam. Folglich wurde es einer Kontrolle unterzogen.
Die 60 Jahre alte Dame, die am Steuer des Volkswagens saß, war mit einer nun festgestellten Atemalkoholkonzentration von 2,07 Promille absolut fahruntauglich.
Ihr Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt, eine Blutentnahme veranlasst sowie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.

Unfall nicht bemerkt – Roter Linienbus streift Mercedes bei Ostheim
Am Freitagmittag parkte ein 70-jähriger seinen Daimler in der Hauptstraße in Sondheim v.d.Rhön gegenüber der Eisdiele. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er beobachten, wie ein roter Linienbus beim Abbiegen mit dem Heck an seinem Auto hängen blieb und weiterfuhr.
Der Geschädigte versuchte den Omnibus noch einzuholen, verlor ihn jedoch aus den Augen und hatte auch kein Kennzeichen abgelesen, weshalb er den Unfall auf der Dienststelle aufnehmen ließ.
Bei der Inaugenscheinnahme der Unfallstelle wenig später durch den Sachbearbeiter staunte dieser nicht schlecht, als just in diesem Moment der Linienbus erneut die Unfallörtlichkeit passierte.
Aufgrund des Schadensbildes an seinem Heck konnte er als verursachendes Fahrzeug recht einfach zugeordnet werden. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro, am Omnibus ca. 1000 Euro.

Highlight der Sommerferien – Religiöse Kinderwoche in Bremen war Mega
Das Highlight der Sommerferien ganzer Generationen von Schülern, ist sicher die jährlich stattfindende „Religiöse Kinderwoche“.

Vermutlich wieder Damwild durch Wölfe bei Oberalba gerissen
In einem Damwild Gehege bei Oberalba wurden gestern Abend sechs getötete Tiere vorgefunden, darunter zwei Hirschkühe und vier Kälber.

Flächen- & Heckenbrand bei Aschenhausen – Feuerwehr im Einsatz
Zu einem Flächen- & Heckenbrand kam es am heutigen Nachmittag bei Aschenhausen.
Aus ungeklärter Ursache war ein Feuer in der Nähe vom Radweg in Richtung Gerthausen ausgebrochen.
Zum Glück waren die Kameraden der Feuerwehren Aschenhausen, Kaltennordheim und Kaltensundheim blitzschnell zur Stelle um ein ausbreiten der Flammen zu unterbinden.
Vielen Dank für Euren Einsatz.

Diebes-Trio in Bad Salzungen auf frischer Tat erwischt
Am 15.07.2022 um 15:20 Uhr teilte ein Mitarbeiter des Einkaufmarktes in Bad Salzungen, Bahnhofstraße mit, dass sie 3 Ladendiebe gestellt haben, die sich jedoch nicht weiter ausweisen konnten.
Bei den 3 Personen, handelte es sich um einen 36-jährigen Mann, welcher von zwei Frauen 33 und 35 Jahre alt begleitet wurde. Alle drei Personen entwendeten Lebensmittel im Gesamtwert von 30 Euro.
Bei der Nachschau in den mitgeführten Rucksäcken, konnte weiteres Diebesgut aus einem anderen Geschäft bei den beiden Frauen festgestellt werden.
Gegen alle drei Personen, werden nun Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Fahrerflucht nach Unfällen in Bad Salzungen und Stadtlengsfeld
Am 15.07.2022 um 09:00 Uhr stellte der 57-jährige Fahrzeugführer eines Mercedes Benz sein Fahrzeug auf dem Parkplatz des Herkules Markt in Bad Salzungen ab.
Als er gegen 09:45 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug kam, musste er eine Beschädigung an der Stoßstange vorn, auf der Beifahrerseite feststellen. Einen Hinweis zum Verursacher konnte er an seinem Fahrzeug nicht vorfinden.
Der entstanden Schaden an dem Mercedes Benz wird auf zirka 1000 Euro geschätzt.
Ebenfalls wurde im Zeitraum des 15.07.2022 zwischen 06:45 und 14:45 Uhr der auf einem Parkplatz, in Stadtlengsfeld, Am Burgplatz abgestellte Pkw Opel Meriva beschädigt.
Auch hier fand die Besitzerin des Fahrzeuges keinen Hinweis zum Verursacher vor.

Bei Unfall mit E-Bike – Frau am Knie in Ostheim verletzt
Am Sonntagvormittag fuhr eine Dame mit ihrem E-Bike von Frickenhausen kommend in Richtung Ostheim.
Kurz vor Ostheim fuhr sie mit ihrem Fahrrad ins Bankett und anschließend in den Graben. Hierbei zog sie sich eine Verletzung im Knie zu und kam zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus.

Pool bei Fladungen aufgeschlitzt
Zwischen Freitagabend 23.00 Uhr und Samstagmorgen 07.00 Uhr wurde ein Pool in Heufurt in der Siedlungsstraße 9 vermutlich durch aufschlitzen beschädigt.
Der Sachschaden beläuft sich hier auf rund 250 Euro.

3 Simson-Mopeds aus Garagen gestohlen – Zeugen gesucht
Im Garagenkomplex in der Franz-Mehring-Straße in Suhl wurden drei Kleinkrafträder der Marke Simson im Zeitraum vom 01.07.2022 bis zum 15.07.2022 aus einer Garage entwendet.
Der Entwendungsschaden beläuft sich auf 14.000 Euro.
Bei Hinweisen zu den Tätern melden Sie sich bitte im Inspektionsdienst Suhl.

Schaden am Auto auf Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Meiningen
Am Samstag ereignete sich in der Zeit von 08.15 Uhr bis 09.30 Uhr in Meiningen auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Leipziger Straße ein Verkehrsunfall.
Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte vermutlich beim Ein-/Ausparken ein dort abgeparkten Fahrzeug und setzte seine Fahrt nach dem Anstoß fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.

B89 – Zu voll um zu blasen – Radfahrer stürzt und bleibt schlafend liegen
Am Samstag Abend gegen 22.45 Uhr wurde ein Radfahrer schlafend neben seinem Fahrrad auf einer Wiese neben der B 89 aufgefunden.
Offenbar hatte er vor Fahrtantritt reichlich Alkohol konsumiert und war auf Grund dessen zu Fall gekommen. Verletzt wurde er hierbei nicht.
Trotz mehrfacher Versuche konnte er das Atemalkoholgerät nicht beatmen. Es wurde zur Bestimmung der Blutalkoholkonzentration eine Blutentnahme durchgeführt.

Außenspiegel von parkendem Auto in Meiningen abgefahren
Am Freitag ereignete sich in der Zeit von 13.40 Uhr bis 14.57 Uhr in Meiningen, Maßfelder Weg ein Verkehrsunfall.
Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte vermutlich beim Vorbeifahren an einem dort abgeparkten Fahrzeug dessen Außenspiegel und setzte seine Fahrt nach dem Anstoß fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Zeugen, welche Angaben zum Verursacher oder zum Hergang machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen zu melden.

Autofahrer aus der Rhön bei Unfall in Fulda verletzt
Am Donnerstag, den 14.07.2022, gegen 08:40 Uhr befuhr ein 46-jähriger Renault Fahrer aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld die Haimbacher Straße in Fulda und wollte nach links in eine Nebenstraße abbiegen.
Der ihm folgende 40-jährige Hyundai Fahrer aus Künzell erkannte dies zu spät und fuhr auf den Renault auf.
Der Fahrer des Renault erlitt ein Halswirbelsäulen-Syndrom und musste in ein Fuldaer Krankenhaus eingeliefert werden. An beiden fahrbereiten Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden in Höhe von etwa 2500,00 EUR.

Feldbrand bei Mittelsdorf glimpflich ausgegangen – Feuerwehr im Einsatz
Zu einem Brand mussten am Mittwoch Nachmittag die Feuerwehren Mittelsdorf und Kaltenwestheim ausrücken.
An einem Fahrbahnrand in Mittelsdorf "Am Alten Berg" hatte sich ein Feuer aus ungeklärter Ursache Entzündet. Auf ca. 30 Meter brannte die Vegetation und drohte auf ein trockenes Feld überzugreifen.
Die Kameraden konnten durch zügiges und beherztes Eingreifen die Flammen löschen.
Weil die Lage nicht abschätzbar war, wurden ebenso die Feuerwehren Kaltennordheim und Kaltensundheim gerufen, diese konnten aber den Einsatz noch auf der Anfahrt abbrechen.

Mahnungen verschickt – Vorsicht vor neuer Betrugsmasche
Eine 82-jährige Frau erhielt Post von einer Firma mit Sitz in der Schweiz, die ihren Service bei der Beantragung des gesetzlich zustehenden Pflegegeldes anbietet.
Dafür wäre jedoch eine Servicegebühr in Hohe von 129 Euro fällig. Ohne je einen solche Service in Anspruch genommen zu haben, wurde der Frau eine Mahnung zugesandt.
In der vergangenen Woche wurde bereits ein gleichgelagerter Sachverhalt angezeigt, so dass zu vermuten ist, dass es sich hierbei um eine neue Betrugsmasche handelt.
Recherchen im Internet ergaben, dass vor dieser Firma gewarnt wird. Die Polizei rät, in solchen Fällen, keinerlei Zahlungen zu veranlassen und Anzeige bei der Polizei zu erstatten.

Schlägerei wegen spielender Kinder in Bischofsheim
Zu einem handfesten Streit kam es am Freitag in einem Ortsteil von Bischofsheim. Hier gerieten zwei Nachbarn aufgrund spielender Kinder derart in Streit, dass der jetzige Beschuldigte seinen Widersacher nach dem jetzigen Stand der Ermittlungen am Hals packte und zudrückte. Nachdem eines der Kinder des Geschädigten dazwischen ging, lies der 58-jährige Tatverdächtige von seinem Opfer ab. Es wurde eine Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet.

Hochdruckreiniger von Scheppach in Bad Salzungen geklaut
Im Zeitraum vom 08.07. 15:30 Uhr bis 21:30 Uhr brachen unbekannte Täter gewaltsam in eine Objekt des Forstamtes Bad Salzungen ein, welches sich im Wald zwischen Springen und Vitzeroda befindet.
Aus dem Objekt entwendeten die unbekannten Täter einen Hochdruckreiniger der Marke Scheppach im Wert von 150 Euro.
Der entstandene Sachschaden am Objekt beläuft sich auf zirka 1500 Euro.

Pflichtbewusst informiert betrunkener Fahrer nach Unfall die Polizei
Am Samstagabend befuhr ein 30jähriger Fahrzeugführer gegen 18:30 Uhr mit seinem Pkw Skoda die L1124 aus Richtung Melkers in Richtung Herpf. Im Verlauf einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und überfuhr dabei einen Leitpfosten sowie das Ortseingangsschild. Pflichtbewusst informierte er umgehend die Polizei. Die eingesetzten Beamten stellten während der Unfallaufnahme auch den Grund für den Fahrfehler fest, der Fahrzeugführer war mit 1,38 Promille alkoholisiert. Die Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Drogen gefunden bei Beifahrer und Fahrradfahrer
Während einer Verkehrskontrolle am 09.07.2022 gegen 01:55 Uhr in Barchfeld Am Teich, stellten die Beamten bei dem 40-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Betäubungsmittel fest.
Diese wurden sichergestellt und der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz rechnen.
Am 09.07.2022 gegen 22:00 Uhr führten die Beamten in Bad Salzungen, Erzberger Allee eine Verkehrskontrolle bei einem Radfahrer durch.
Dieser hatte auch Betäubungsmittel bei sich, die ebenfalls sichergestellt wurden. Der 32-jährige Mann muss ebenso mit einer Anzeige rechnen.

Radfahrer begeht Unfallflucht in Bad Salzungen
Ein Zeuge beobachtete wie am 09.07.2022 gegen 0:15 Uhr in Bad Salzungen in der Otto Grotewohl Straße in Nähe des Fußgängerüberwegs ein Radfahrer gegen einen geparkten Pkw fuhr. Dabei beschädigte er den Außenspiegel des Fahrzeuges und entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Eine sofortige Absuche im Bereich, führte jedoch nicht zum Auffinden des Radfahrers. Durch den Zeugen konnte dieser als männliche, sehr schlanke Person, bekleidet mit einer schwarzen Hose und einem hellen T-shirt, beschrieben werden. Der entstandene Sachschaden am Pkw beläuft sich auf zirka 250 Euro.

Fahranfänger bald wieder Fußgänger in Meiningen
Am frühen Samstagmorgen führte ein 18-jähriger Fahrzeugführer um 02:20 Uhr einen Pkw Skoda durch die Ortslage Meiningen, obwohl er unter der Wirkung von berauschenden Mitteln stand.
Ihn erwartet nun eine Anzeige und dem eventuellen Einzug des Führerscheins.

Verletzte Person bei Unfall in Merkers
Am 08.07.2022 um 14:30 Uhr befuhr der Fahrzeugführer eines Pkw Skoda die Südstraße in Merkers und beabsichtigte nach links in die Brunnenstraße abzubiegen, wobei er den von dort kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Fiat übersah und es zur Kollision beider Fahrzeuge kam. An beiden Pkws entstand unfallbedingter Sachschaden und eine Person wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt.

17-jähriger beim Ladendiebstahl in Meiningen erwischt
Am Samstag begab sich ein 17-jähriger Grabfelder in einen Drogeriemarkt in der Meininger Innenstadt.
Gegen 13:00 Uhr steckte er Waren im Wert von ca. 30 Euro in seinen mitgeführten Taschen und wollte den Kassenbereich verlassen, ohne die Waren zu bezahlen.
Durch aufmerksames Verkaufspersonal wurde er dabei jedoch entdeckt und bis zum Eintreffen der Polizeibeamten festgehalten.

Aufmerksame Schülerinnen melden Unfallflüchtigen in Willmars
Am Samstagabend beobachteten vier aufmerksame Schülerinnen in Filke, wie ein Fahrer eines Geländewagens in der Oberfilkener Straße
in Filke gegen eine Straßenlaterne gefahren war und sich anschließend mit seinem Fahrzeug von der Unfallstelle entfernte.
Eine Schülerin verständigte sofort die Polizeiinspektion Mellrichstadt. Durch die Streifenbesatzung konnte auf der Anfahrt zwischen Filke und Willmars ein Geländewagen, welcher der angegebenen Beschreibung entsprach, angetroffen und kontrolliert werden.
Am Fahrzeug wurden frische Unfallspuren festgestellt. Auf Vorhalt räumte der Fahrer seine Unfallbeteiligung ein.
Der Schaden an der Laterne beträgt nach ersten Schätzungen 2500 Euro.

B278 – PKW überschlägt sich in Hilders – Fahrer war betrunken und nun schwer verletzt
Am Samstagnachmittag (09.07.), gegen 17:10 Uhr, befuhr ein 56jähriger Suzukifahrer aus dem Landkreis Fulda die B 278 aus Richtung Lahrbach kommend in Fahrtrichung Ortsmitte Hilders.
Auf Höhe des Lidl-Marktes kam der Fahrer nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich mit dem Pkw und kam schließlich unterhalb einer Hecke auf dem Dach zum Liegen.
Durch die besondere Lage des Pkw konnte sich der Fahrzeugführer nicht mehr selbständig aus dem Pkw befreien, so dass die Feuerwehr Hilders zur Bergung der Person zum Einsatz kam. Außerdem musste ein Rettungshubschrauber angefordert werden, der den verletzten
Unfallfahrer schwerverletzt in ein Klinikum fliegen musste.

Thüringer Rose – Lutz Ostheim-Dzerowycz aus Meiningen geehrt
Am Donnerstag hatten 23 Thüringerinnen und Thüringer Grund zur Freude. Sie wurden auf der Eisenacher Wartburg mit der Thüringer Rose ausgezeichnet darunter auch Lutz Ostheim-Dzerowycz aus Meiningen.

Viele zu schnell am Kindergarten Schwallungen – Verkehrsberuhigten Bereich max. 10 km/h
Am Freitagmorgen führten Polizeibeamte der PI Schmalkalden-Meiningen zwischen 07:45 und 09:15 Uhr vor dem Kindergarten in der Schwallunger Kreuzstraße Geschwindigkeitskontrollen durch, nachdem sich zuvor Anwohner, Eltern und Angestellte des Kindergartens massiv über Geschwindigkeitsverstöße beschwert hatten.
Im Kontrollzeitraum stellten die Beamten insgesamt 21 Geschwindigkeitsverstöße fest. Der unrühmliche Spitzenreiter wurde im verkehrsberuhigten Bereich mit einer vorwerfbaren Geschwindigkeit von 44 km/h gemessen, ihn erwartet nun mindestens ein einmonatiges Fahrverbot sowie ein Bußgeld.

Glückwunsch an ausgebildete Kumpel – Freisprechung bei K+S Werk Werra in Oberzella
Zusammen mit ihren Eltern und Begleitpersonen fanden sich die 25 ehemaligen Auszubildenden und sieben Umschüler:innen aus Hessen, Thüringen und Niedersachsen am 30. Juni im Bürgerhaus Oberzella ein, um die Glückwünsche des Management- und Ausbildungsteams, sowie zahlreicher Gratulanten aus Unternehmen und Politik entgegenzunehmen.

Gewinner gekürt – Fotoausstellung Heimatmomente im Schlosssaal Dermbach eröffnet
Am Dienstagabend wurde im Dermbacher Schlosssaal die Fotoausstellung "Heimatmomente-Vielfalt unserer Gemeinde" eröffnet.
Dermbachs Bürgermeister Thomas Hugk (CDU) und Katharina Koch von der Kulturverwaltung der Gemeinde begrüßten die 24 Gewinnerinnen und Gewinner.

Wieder ein Wolf? – Junges Kälbchen bei Kaltenwestheim gerissen
Ein erst 8 Tage altes Kälbchen ist am Sonntagvormittag auf einer Koppel bei Kaltenwestheim mit starken Bissverletzungen tot aufgefunden worden.

B278 – Tödlicher Verkehrsunfall in Hilders – 18-Jähriger verstirbt leider
Am Freitag (24.06.), um 0.07 Uhr, ereignete sich an der Kreuzung Bahnhofstraße / B 278 ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang.
Ein 18-jähriger Kradfahrer aus dem Landkreis Fulda befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Bahnhofstraße aus Richtung Schwimmbad kommend und wollte an der Kreuzung auf die B 278 auffahren.
Auf der B 278 fuhr ein 43-jähriger Eisenacher, welcher hier mit seinem Kleintransporter von Tann kommend in Richtung Ehrenberg unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.
Der Sprinterfahrer blieb unverletzt. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter hinzugezogen.
Am Kleintransporter entstand ein Schaden von circa 5.000 Euro und am Leichtkraftrad Totalschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.

Schwerer Unfall bei Hofbieber – 1 Toter & 6 Menschen verletzt
Ein 75-jähriger Fahrzeugführer aus der Gemeinde Hofbieber befuhr mit seinem Pkw Dacia einen Witschaftsweg und wollte die Landstraße in Richtung Nüsttal-Gotthards überqueren.
Nach derzeitigem Sachstand übersah der wartepflichtige Dacia-Fahrer beim Überqueren der Landstraße einen bevorrechtigten 29-jährigen Fahrzeugführer aus Tann (Rhön), der mit seinem VW Kleinbus in Fahrtrichtung Fulda unterwegs war und stieß mit diesem zusammen.
Durch die Wucht des Anpralls überschlugen sich beide Fahrzeuge. Im weiteren Verlauf kam der Dacia auf dem Dach und der VW Kleinbus auf der Seite liegend auf einem angrenzenden Feldweg zum Stillstand.
Der Dacia-Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Mittels einer sog. Crash-Rettung wurde der Fahrer von der Feuerwehr Hofbieber aus dem Fahrzeugwrack geborgen. Trotz sofortiger ärztlicher Versorgung verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.
Der Fahrer des VW Kleinbusses sowie seine fünf Mitfahrer (zwischen 25 und 47 Jahren aus Tann/Rhön) wurden durch das Unfallgeschehen leicht verletzt, konnten das verunfallte Fahrzeug selbstständig verlassen und wurden an der Unfallstelle ärztlich versorgt.

Wasser marsch – Feierliche Übergabe vom Neumarkt in Kaltennordheim
Zur feierlichen Übergabe des Kaltennordheimer Neumarktes war extra die Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft Prof. Dr. Barbara Schönig aus Erfurt angereist.

Baum stürzt auf Brücke in Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Kurz nach 18.00Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Dermbach zu einem Einsatz ausrücken. Ein großer Baum war auf die Feldabrücke an der Straße L1026 in Richtung Wiesenthal gestürzt. Die Straße war halbseitig blockiert.
Wegen der Größe des Baumes, mussten die Kameraden mit schwerem Gerät und einem Radlader arbeiten.
Die Landstraße war für ca. 2 Stunden vollgesperrt.

Aktuelle Ergebnisse – Bürgermeisterwahlen in der Thüringer Rhön
Die aktuelle Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen in der Thüringer Rhön

Neuer Spielplatz mit Mega-Party in Reichenhausen eingeweiht
Am Samstag wurde offiziell der neue Spielplatz in Reichenhausen eingeweiht, der durch die Gemeinde, viele Sponsoren und fleißige Helfer aus dem Dorf entstehen konnte.

FOTOS – Party-Meile Rhön – Gute Laune Renn-Radfahrer werden gebührend angefeuert
Am Samstag fand heute zum zweiten Mal nach 2021, der Velo Grand Prix Meiningen für Jedermann-Radsportler, Amateure und Hobby-Radfahrer statt.
Veranstalter waren wieder der „Gute Laune Sport e.V.“ in Zusammenarbeit mit dem „RSV Blau Weiß Meiningen 1983 e.V.“ Dazu lagen erneut über 1.000 Anmeldungen vor.

HEUTE – Aufruf zur Bürgermeisterwahl in Dermbach – Wähler hat Wahl zu Alternativen
Am kommenden Sonntag den 12. Juni findet in Dermbach, der zweitgrößten Gemeinde des Wartburgkreises, die Bürgermeisterwahl statt.
Zur Gemeinde Dermbach gehören die Ortsteile Brunnhartshausen, Diedorf/Rhön, Gehaus, Neidhartshausen, Stadtlengsfeld, Urnshausen, Zella/Rhön und Dermbach.

3 Menschen nach Unfall schwer verletzt – Auto kracht gegen Baum bei Sünna
Am 12.06.2022 gegen 11:50 Uhr kam der Fahrzeugführer eines Geländewagens auf der Straße zum Keltenhotel Goldene Aue in Sünna aus bisher noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Durch den Zusammenstoß wurden alle drei Insassen des Fahrzeuges schwer verletzt, dass auch der Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.
Am Geländewagen entstand wirtschaftlicher Totalschaden.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter beauftragt.

Anzeige in Meiningen – Polizei & Rettungsdienst sind keine Taxiunternehmen
Am Abend des 11.06.2022 hielt sich ein amtsbekannter 36-jähriger Mann im Seniorenweg in Meiningen auf. Aufgrund der Tatsache, dass er wohl keinen Platz zum Nächtigen hatte, wollte er die Nacht im Klinikum Meiningen verbringen.
Ihm war wohl der Fußmarsch zu weit und eine Fahrt mit dem Taxi zu teuer, sodass er über die ganze Nacht insgesamt 15-mal den Notruf der Polizei und des Rettungsdienstes wählte, um ins Klinikum oder seiner Wohnanschrift in Wasungen gefahren zu werden.
Zwar wurde der Mann weder durch den Rettungsdienst als auch die Polizei verbracht, dafür gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen Notrufmissbrauch eröffnet.

Zuviel Sprit getankt – Mopedfahrer deutlich über der Alkoholgrenze
Die Beamten unterzogen am 11.06.2022 gegen 02:15 auf der L 1027 bei Bad Liebenstein einen Mopedfahrer einer Verkehrskontrolle.
Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 47 Jährigen, ergab einen Wert von 1,38 Promille.
Der Mopedfahrer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht, sein Führerschein wurde sichergestellt und er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr rechnen.

Schlange im Kopf & Drogen im Blut – 19-jähriger bei Bad Salzungen erwischt
Den Polizeibeamten fiel am 11.06.2022 gegen 3:00 Uhr in Immelborn ein Fahrzeugführer eines PKW VW Golf auf, welcher in Schlangenlinien fuhr.
Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle und einem freiwillig durchgeführtem Drogenvortest, verlief dieser positiv.
Der 19-jährige Fahrzeugführer wurde zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht, ihm wurde die Weiterfahrt unterbunden und er muss nun mit einem Ermittlungsverfahren rechnen.

Motoradfahrer nach Bremsmanöver in Immelborn gestürzt und nun verletzt
Ein 56-jähriger Motorradfahrer befuhr am 10.06.2022 gegen 11:45 Uhr die Breitunger Straße in Immelborn.
Er bemerkte zu spät, dass die vor ihm fahrende Fahrzeugführerin nach rechts in ein Grundstück einzubiegen wollte. Durch das starke Abbremsen verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte.
Zu einer Kollision mit dem Pkw kam es nicht.
Durch den Sturz, zog sich der Motorradfahrer Verletzungen zu und wurde ins Klinikum verbracht. Am Motorrad entstand ein unfallbedingter Sachschaden.

Kam von Meiningen – Fahrerin mit Hakenkreuz & Drogen im Blut in Bayern erwischt
Am Freitagabend wurde durch die benachbarte Polizeiinspektion Meiningen mitgeteilt, dass eine Fahrzeugführerin aus Mellrichstadt im Bereich der PI Meiningen gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren war und sich anschließend pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt hatte.
Bei der Überprüfung durch die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt konnten bei der Fahrerin drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Zudem war die Fahrerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis.
Gegen die Fahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Viel Fleisch und Würste in Fladungen gestohlen – Zeugen gesucht
Am Freitagvormittag wurde ein Diebstahl von Nahrungsmitteln, der sich am Pfingstsonntag ereignet hatte, zur Anzeige gebracht.
Zwei bislang unbekannte Täter betraten am Sonntag, den 05.06.2022 um 19:05 Uhr ein Verkaufshäuschen in Oberfladungen. Hierbei handelte es sich um eine Dame, ca. 165 cm groß, mittelblonde Haare und einen Herrn, ca. 185 cm groß mit schlanker Statur.
Die Beiden entwendeten Fleisch- und Wurstwaren im Gesamtwert von 147 Euro.

FOTOS – Rundgang zum schönen Tag der Wartburgregion in Bad Salzungen
Am heutigen Samstag fand der „Tag der Wartburgregion“ in Bad Salzungen statt.
Mit rund 60 Ständen und einem umfangreichen Bühnenprogramm luden Landrat Reinhard Krebs und seine Mitarbeiter unter dem Motto „Familie – Gesundheit – Bewegung“ zu einem abwechslungsreichen Festtag für die ganze Familie ein.

Teil 2 – Konzert für Rock-Liebhaber – DieVillage feiert tüchtig in Zella 11.6.22
Seit Freitagabend steigt das Festival "Rock DieVillage" in Zella. Einige Hundert waren den Klängen der E-Gitarren schon gefolgt, heute Abend geht es in die zweite Runde mit viel geiler Musik.

Buch von Dorfschreiberin Vera Vorneweg in Kaltenlengsfeld vorgestellt
„Kein Wort zurück“, das Buch von Kaltenlengsfelds Dorfschreiberin Vera Vorneweg stand am Freitagabend im Park im Vordergrund.

Mehrheit wählt Christoph Ernst an Spitze des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach
Nachdem vor knapp einem Jahr die Wahl eines neuen Superintendenten nicht erfolgreich war, wählten heute die 35 Synodalen aus den 61 Kirchengemeinden auf der Synode in Dermbach Christoph Ernst (57) zum neuen Superintendenten des Ev. -Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach.

Tag der Wartburgregion in Bad Salzungen – Familienprogramm 11.6.22
Am Samstag, 11. Juni findet von 11 bis 17 Uhr der „Tag der Wartburgregion“ statt.
Mit rund 60 Ständen und einem umfangreichen Bühnenprogramm laden Landrat Reinhard Krebs und seine Mitarbeiter unter dem Motto „Familie – Gesundheit – Bewegung“ zu einem abwechslungsreichen Festtag für die ganze Familie ein.

Ukrainische Kinder im Glück – Jugendfeuerwehr Dermbach veranstaltete Spaß-Tag
Bereits letzte Woche Donnerstag veranstaltete die Jugendfeuerwehr Dermbach einen Nachmittag für die in der Gemeinde lebenden ukrainischen Kinder.

44377 Corona-Fälle im Landkreis SM – 51414 bestätigte Fälle im WAK – 1099 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Schulzirkus in Frankenheim – Rhöner Kinder präsentieren ein fantastisches Programm 10.6.22
Seit einigen Tagen gastiert der Zirkus Simsalabim in Frankenheim. Das Besondere daran, hier sind die Schüler der Grundschule die eigentliche Attraktion.

Wer wird neuer Superintendent – Heute wichtige Wahl in Dermbach
Diese Frage stellen sich nicht nur die Mitglieder der Synode des Ev.-Luth Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach sondern vermutlich viele der rund 25.000 Gemeindeglieder des großen Kirchenkreises, die mit Spannung auf ein Ergebnis warten.
Gewählt wird in einer Sondersynode am Freitag, den 10. Juni, ab 17 Uhr, in der Schlosshalle in Dermbach.

Rollerfahrer in Meiningen – Alkoholisiert, ohne Lappen & Versicherung
In der Werrastraße in Meiningen stoppte eine Polizeistreife Donnerstagabend einen 34-jährigen Rollerfahrer.
Hierbei stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis für den Roller besaß. Auch ein gültiges Versicherungskennzeichen fehlte.
Der freiwillig durchgeführte Atemalkholtest ergab einen Wert von 0,62 Promille. Zudem äußerte der Fahrer, dass er Drogen konsumierte.
Somit musste er die Beamten zur Blutentnahme ins Klinikum begleiten. Er erhält nun mehrere Anzeigen.

Fahruntauglich – Fahrradfahrer hat zu viel getankt und dann auch noch das Falsche
Donnerstagmittag kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen einen 50-jährigen Radfahrer in Breitungen. Dieser war zuvor durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Zudem kamen noch weitere Anzeichen einer Fahruntauglichkeit hinzu.
Der Alkoholtest lieferte einen Wert von 1,45 Promille. Zudem reagierte der Drogenvortest positiv auf Cannabis. Somit ging der nächste Weg zur Blutnentnahme ins Klinikum.
Nachdem die Beamten dem Mann die Weiterfahrt untersagten, entließen sie ihn aus der polizeilichen Maßnahme und fertigten eine entsprechende Anzeige ein.

Angelverein Diedorf-Klings trainierte zu Pfingsten und gab Angel-Tipps weiter
An Pfingstsonntag lud der Angelverein Diedorf-Klings zu einem kleinen internen Fest ein. Neben dem Austausch von Neuigkeiten, gab es für die Nachwuchsangler viele Tipps von den erfahrenen Vereinsmitgliedern.

So vielfältig wie der Regenbogen – Viel los im Kindergarten Dermbach
Endlich erklang die Musik und der Clown des Zirkus „Ramon Hein“ trat hervor. Er schminkte sich für den Auftritt und nahm die 118 Kinder der Diako Kita Regenbogen Dermbach anlässlich des Kindertages mit in seine Zirkuswelt.

Claudia Hartung von der Caritas Geisa verabschiedet
Nach fast 25 Jahren im kirchlich-caritativen Sozialdienst wurde Claudia Hartung, Rothemann, in die Ruhephase der Altersteilzeit verabschiedet.

Entdecker segelten ins Natur-Aktiv-Museum Oepfershausen
Die 21 Mädchen und Jungen der „Wilden Pferde Gruppe“ aus Kaltennordheim waren einmal mehr wieder als kleine Entdecker unterwegs. Diesmal nicht zu Fuß, sondern mit dem Bus ging es direkt nach Oepfershausen.

Mega Rock Festival in Zella – Rock DieVillage 10. & 11.6.22
Am 10. und 11. Juni findet in der Rhön die 3. Auflage des Festivals Rock DieVillage statt. Wir freuen uns auf eine große Sause nach 2 Jahren Corona-Pause, quasi auf viele Gäste zum Feste, nickende Köpfe und fliegende Zöpfe…und vor allem auf 2 geile Tage Rockmusik.

Streit wegen Schulgeldfreiheit im Landtag – Versorgungslücke in der Rhön droht
Auch in der Rhön ist der Fachkräftemangel in Heil- und Pflegeberufen längst Realität. Es fehlen zunehmend Ärzte, Pflegepersonal und andere qualifizierte Gesundheitsberufe. Doch in Thüringen will die Landesregierung die Schulgeldfreiheit in Gesundheitsfachberufen wieder abschaffen.