Schwerer Verkehrsunfall bei Breitungen – Zwei Menschen eingeklemmt & verletzt

Am Freitag, den 20.11.2020 kam es gegen 11:45 Uhr im Bereich der Ölmühle bei Breitungen zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen. Ein 73-jähriger Fahrer fuhr in Begleitung einer 77-Jährigen mit seinem PKW Mercedes aus Richtung Breitungen in Richtung Fambach, wobei er kurz nach dem Abzweig zur B 19 in Richtung Meiningen aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und in der Folge frontal an das Widerlager der Brücke, über welche die B 19 führt, stieß. Die beiden Insassen wurden dabei eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr aus dem stark deformierten Wrack gerettet und mittels Rettungswagen und Hubschrauber in Krankenhäuser verbracht werden.

Während der Fahrt Bier getrunken – Fahrer mit 1,8 Promille in Tiefenort gestoppt

Eine Zeugin beobachtete Donnerstagnachmittag einen Mann, der vor ihr her fuhr und dabei eine auffällige Fahrweise an den Tag legte. Zudem sah sie, wie er während der Fahrt Bier trank und eine leere Flasche aus dem Fenster warf. Die Polizei stoppte den Mann in Tiefenort und überprüfte seine Fahrtauglichkeit. Dabei stellten sie einen Atemalkoholwert von 1,8 Promille fest. Weil nicht ausgeschlossen werden konnte, dass der 35-Jährige nach der Fahrt zusätzlich Alkohol trank, wurden ihm im Krankenhaus zwei Blutproben entnommen, um den Wert zum Zeitpunkt der Fahrt bestimmen zu können.

Fahrzeuge prallen aufeinander – Zwei Verletzte nach Unfall in Meiningen

Zu einem Verkehrsunfall kam es am späten Nachmittag zwischen der Leipzigerstraße und dem Wasunger Tor in Meiningen.

Aus bis lang ungeklärter Ursache stießen zwei Fahrzeuge seitlich zusammen. Beim Aufprall wurden zwei Menschen verletzt, die in das Krankenhaus verbracht wurden.

Die Feuerwehr Meiningen war ebenso im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu binden und die Unfallstelle abzusichern.

Vandalismus beim Kindergarten in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Unbekannte Täter traten in der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen vier Außenduschen auf dem Grundstück eines Kindergartens in der Straße der Einheit in Bad Salzungen nieder. Dadurch brachen die Duschen komplett entzwei und sind nicht mehr nutzbar. Wie hoch der Schaden ist, muss noch ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Bad Salzunger Polizei zu melden.

Versuchter Automatenaufbruch in Bad Salzungen – Zeugen gesucht

Unbekannte versuchten am Dienstag in der Zeit von 0:00 Uhr bis 2:00 Uhr einen Zigarettenautomaten, der in der Werner-Lamberz-Straße in Bad Salzungen aufgestellt ist, in die Luft zu sprengen. Der Versuch missglückte und die Täter verursachten lediglich Sachschaden. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Unfall – BMW Fahrerin übersieht Skoda Fahrerin in Meiningen

Eine 32-jährige BMW-Fahrerin befuhr Mittwochabend die Drachenbergstraße in Meiningen aus Richtung Gutsstraße.

Sie wollte an einer Kreuzung in Richtung Robert-Koch-Straße weiterfahren, beachtete dabei aber die Vorfahrt einer 55-jährigen Skoda-Fahrerin nicht.

Beide Autos stießen frontal zusammen und wurden stark beschädigt. Die beiden Frauen verletzten sich glücklicherweise nicht.

Auto auf Parkplatz in Meiningen beschädigt – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Autofahrer parkte Mittwochnachmittag aus einer Parklücke am Fahrbahnrand in der Wettiner Straße in Meiningen aus. Dabei stieß er rückwärts an einen geparkten Mazda und verließ anschließend unerlaubt den Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Flüchtigen geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

Streit in Bad Salzungen – Auto zerkratzt und mit Zange geworfen

Ein 47-jähriger Mann drohte Dienstagabend einem 49-Jährigen aus bislang nicht geklärten Gründen dessen Rücklicht an seinem PKW, der auf dem Markt in Bad Salzungen stand, zu zerstören. Von seinem Vorhaben ließ er wieder ab, bückte sich stattdessen nach unten und kratzte mit einer Kombizange eine Rille in den Kunststoff der Stoßstange. Im Anschluss richtete er sich wieder auf und attackierte den VW-Besitzer verbal. Der 49-Jährige wich nach hinten aus, drehte sich um und wollte weglaufen. In diesem Moment nahm der 47-Jährige die Zange und warf sie an das Bein des Mannes. Rettungskräfte, die bereits im Vorfeld informiert wurden, weil sich der Beschuldigte bereits seit einiger Zeit psychisch auffällig verhielt, trafen am Einsatzort ein und konnten den Mann bis zum Eintreffen der Polizisten festhalten. Eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung war die Folge.

Opel in Vacha beschädigt – Verursacher flüchtet unerkannt

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag einen Opel, der am rechten Fahrbahnrand vor einem Wohnblock in der Goethestraße in Vacha geparkt war. Nach dem Unfall fuhr der Verursacher davon, ohne sich um den Schaden auf der Fahrerseite zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

25-jähriger fährt mit Absicht Fußgänger in Merkers an – Keine Fahrerlaubnis

Ein 25-jähriger Mann befuhr Montagabend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Goethestraße in Merkers. Drei Personen, die zu dieser Zeit dort entlang liefen, machten dem Autofahrer mit Gestiken deutlich, dass er sein Tempo reduzieren sollte. Daraufhin stoppte der Mann seine Fahrt. Er fuhr rückwärts und stieß dabei an zwei der drei Personen. Diese verletzten sich leicht. Nach dem Unfall fuhr der 25-Jährige davon, ohne sich um die Geschädigten zu kümmern. Die Ermittlungen der Beamten führten zu dem 25-Jährigen. Der Mann ist nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und er nahm die Fahrzeugschlüssel des Autos an sich, ohne die Halterin davon in Kenntnis zu setzen. Die Ermittlungen dauern an.

BMW-Scheibe in Meiningen eingeschlagen und Navi geklaut

Ein bislang unbekannter Täter begab sich in der Zeit von Donnerstagnachmittag bis Montagmittag auf ein Firmengrundstück im Marktwasserweg in Meiningen. Dort angekommen schlug er die Scheibe eines BMW ein und entwendete das darin verbaute Navigationsgerät. Ein Gesamtschaden von ca. 2.000 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden.

VW in Dietlas beschädigt – Verursacher haut einfach ab

Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte beim Wenden vor einer Einfahrt in der Lengsfelder Straße in Dietlas einen VW, der dort geparkt war. Nach einem kurzen Gespräch der beiden Unfallbeteiligten entfernte sich der Verursacher unerlaubt und ohne Angaben zu seiner Person vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Blinder Maler und Dichter – Christian Ludwig Wucke aus Bad Salzungen

Er zeigte frühzeitig schon vorzügliche Anlagen zum Zeichnen und Malen, so dass sich bereits in jungen Jahren der Wunsch regte, später Maler zu werden. Die Mutter hat anderes mit ihrem Sohn vor. Er wird später nach Meiningen aufs Gymnasium geschickt und soll nach bestandenem Abitur in Jena Jura studieren. 1826–1829 Jura­stu­dium, doch diese Wissenschaft ist ihm zu trocken.

Verkehrsunfall zwischen Walldorf und Meiningen – Zwei Menschen verletzt

Ein 54-jähriger Autofahrer befuhr Freitagmorgen die Landstraße von Walldorf nach Meiningen. Auf gerade Strecke wollte er einen vor ihn fahrenden PKW überholen. Als der Autofahrer auf der Höhe des anderen Fahrzeuges war, setzte dessen Fahrer, ein 59-Jähriger, ebenfalls zu Überholen an, ohne auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Beide Autos stießen seitlich zusammen. Der 54-Jährige verletzte sich leicht.

Park+Ride Parkplatz in der Werrastraße Bad Salzungen gesperrt 17.-20.11.20

Von Dienstag, 17. November, bis Freitag, 20. November 2020, wird der Park+Ride-Parkplatz in der Werrastraße in Bad Salzungen asphaltiert.

In diesem Zeitraum müssen der Parkplatz sowie die Werrastraße im Zufahrtsbereich des Parkplatzes halbseitig gesperrt werden.

Die Stadtverwaltung Bad Salzungen bittet alle Verkehrsteilnehmer, die entsprechende Verkehrsbeschilderung zu beachten und die gegenüberliegenden Parkplätze zu nutzen.

Online Gottesdienst mit Pfarrerin Silke Wöhner aus Dermbach

Am Sonntag, dem 15. November, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach wieder zum Online-Gottesdienst ein. Die Übertragung wird ab 10 Uhr auf der Kirchenkreiswebseite (www.kkbasa.de) und im Rhönkanal (www.rhoenkanal.de) ausgestrahlt. Den Online-Gottesdienst am Vorletzten Sonntag des Kirchenjahres haben Pfarrerin Silke Wöhner aus Dermbach und Gemeindepädagogin Ellen Schmuck vorbereitet. Musikalisch begleitet werden sie dabei von Kantor Matthias Theuerkauf aus Bad Salzungen.

UPDATE – B62 – Unfall bei Leimbach und Kaiseroda – 2 Menschen verletzt – Fahrer alkoholisiert

Glück im Unglück hatten zwei Bad Salzunger am Samstagnachmittag in Bad Salzungen.

Ein 38-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr mit seinem Beifahrer die neue Ortsumfahrung Leimbach in Richtung Hämbach. Urplötzlich kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und durchfuhr einen angrenzenden Graben. Dabei überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach zum Liegen.

Beide Insassen wurden dabei glücklicherweise nur leicht verletzt und in das Klinikum Bad Salzungen eingeliefert.

Der Fahrer stand zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss. Ein Test ergab 1,26 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. Der total zerstörte Pkw wurde abgeschleppt. Den Fahrer erwartet eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Fahrradfahrer fährt Oma in Meiningen um – Macht danach falsche Angaben – Zeugen gesucht

Am 14.11.2020 um 14:10 Uhr kam es auf einem Fußgängerüberweg in der Leipziger Straße (Höhe REWE-Center) zu einem Zusammenstoß zwischen einer 75-jährigen Frau und einem Radfahrer. Die Frau stürzte und wurde hierbei leicht verletzt. Der Radfahrer hielt an, gab aber gegenüber er Frau falsche Personalien an. Die Verletzungen der Frau mussten medizinisch versorgt werden. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Grau-Blaues Cube Fahrrad in Bad Salzungen gestohlen – Zeugen gesucht

Ein bislang unbekannter Täter klaute ein teures "Cube" Fahrrad in der Nähe am Station in Bad Salzungen. Das Fahrrad hat die Größe 18 Zoll und ist in den Farben grau/blau lackiert.

Der Eigentümer möchte das Fahrrad gerne zurück, vielleicht könnt Ihr helfen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Rhön-Rundwege getestet – Gut aber noch Unterstützung notwendig

Die Beschilderung und Ausstattung der Ortsrundwanderwege wurde auf Initiative des Rhönforum e. V. im Rahmen des Regionalbudgets Thüringer Rhön vom Freistaat Thüringen bis 2015 gefördert. Verantwortlich für die Pflege sind die einzelnen Kommunen mit verschiedenen Partnern. Dazu gehören z. B. Rhönklubzweigvereine, weitere Vereine oder ehrenamtlich tätige Privatpersonen.

Koffer und Schnaps geklaut – Einbruch in Meininger Keller

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit von Dienstagabend bis Mittwochmorgen in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße "Auf dem Mittleren Rasen" in Meiningen ein. Dort angekommen brach er mehrere Kellerabteile auf und entwendete einen leeren Rollkoffer sowie Spirituosen und Lebensmittel. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen zu melden.

Tödlicher Verkehrsunfall – Fahrer überschlägt sich und stirbt zwischen Möhra und Oberrohn

Auf der K98, zwischen Möhra und Oberrohn kam es am Mittwoch Abend zu einem folgenschweren Unfall.

Auf der Verbindungsstraße kam, aus bisher nicht bekannten Gründen ein 49-jähriger Autofahrer mit seinem Seat von der Straße ab und überschlug sich mit dem Fahrzeug mehrfach.

Das Fahrzeug blieb auf einem angrenzenden Feld auf dem Dach liegen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er leider noch an der Unfallstelle verstarb. Für die Ermittlung der Unfallursache wurde ein Gutachter bestellt.

Mehrere Feuerwehren und Polizei, sowie der Rettungsdienst waren ebenfalls im Einsatz.

Erfolgreiche Elektroniker-Azubis des Überlandwerk Rhön geehrt

Eine gute Ausbildung zahlt sich aus. Die Überlandwerk Rhön GmbH (ÜWR) in Mellrichstadt legt schon immer viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen und dies hat sich wieder einmal ausgezahlt: Jonas Heß aus Eußenhausen hat bei den Abschlussprüfungen der Elektroniker für Betriebstechnik bei der IHK Mainfranken den ersten Platz erreicht. Dazu gesellt sich mit der drittbesten Prüfungsleistung noch Levin Vorndran aus Sondernau. Die beiden bilden damit die Spitze eines sehr erfolgreichen Ausbildungsjahrgangs im ÜWR.

Verkäuferin erkennt Betrug – Oma spart viele Hundert Euro in Meiningen

Genau richtig reagierte Dienstagnachmittag eine Angestellte eines Lebensmittelmarktes in der Leipziger Straße in Meiningen. Eine Seniorin war zuvor im Geschäft erschienen und wollte dringend mehrere Einhundert Euro in Gaming-Karten investieren. Sie erzählte der Mitarbeiterin, dass sie 49.000 Euro gewonnen hat und nun unbedingt diese Karten braucht. Doch sämtliche Argumente, dass es sich um einen Betrug handelte verhallten und die Rentnerin bestand auf den Kauf der Karten. Nachdem die Dame das Geschäft verlassen hatte, informierte die Angestellte die Polizei. Die Beamten trafen die Frau an und überzeugten sie schließlich vom Betrug.

Simson Moped an der Berufsschule Bad Salzungen gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Dienstag in der Zeit von 8:00 Uhr bis 13:30 Uhr ein Moped der Marke "Simson", welches in der Otto-Grotewohl-Straße, bei der Berufsschule in Bad Salzungen abgestellt war.

Ein Schaden von ca. 1.800 Euro entstand. Zeugen, die Hinweise zum Dieb oder zum Verbleib des Gefährtes geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Unfallflucht mit LKW – Dringend Zeugen in Sünna gesucht

Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer befuhr am Dienstag in der Zeit von 6:00 Uhr bis 7:30 Uhr die Gartenstraße in Sünna. In einer scharfen Kurve kam er von der Straße ab, überrollte einen Borstein, Teile einer Wiese, einen Abwasserkanal mit Deckel und endete schließlich am Eckpfosten einer Grundstücksumzäunung. Dadurch wurden mehrere Pflastersteine herausgerissen, der Kanal und auch drei Zaunspfosten samt Maschendrahtzaun beschädigt. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund der Spuren kann davon ausgegangen werden, dass ein LKW für die massiven Schäden verantwortlich war. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Überholmanöver missglückt – Verkehrsunfall in Ostheim

Als ein 49-Jähriger ansetzte, um seinen Vordermann zu überholen, übersah er dabei, dass eine hinter ihm fahrende 40-Jährige bereits ebenfalls zum Überholmanöver angesetzt hatte.

Es kam zur Berührung der beiden Fahrzeuge. Glücklicherweise blieben sämtliche Verkehrsteilnehmer unverletzt. Der Transporter des 49-Jährigen wurde am vorderen linken Radlauf beschädigt.

Am Dacia der Dame entstanden Schleifspuren, welche sich über den rechten vorderen Kotflügel bis hin zur Beifahrertür zogen. Insgesamt belaufen sich die Schäden auf ca. 4.000 Euro.

B285 Unfall – 18-jähriger fährt gegen Baum zwischen Urnshausen und Langenfeld

Ein 18-jähriger PKW-Fahrer befuhr Montagnachmittag gegen 14:40 Uhr die Bundesstraße von Urnshausen nach Langenfeld. In einer leichten Linkskurve kam ihm, den Angaben des jungen Fahrers nach, ein weißer Toyota auf seiner Fahrspur entgegen. Der 18-Jährige erschrak und wich nach rechts aus. Er prallte gegen einen Baum, verletzte sich aber glücklicherweise nicht. Ein Schaden von ca. 5.000 Euro entstand. Der Unbekannte fuhr davon, ohne sich um den Unfall zu kümmern. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

So wird´s gemacht – Betrug in Vacha erkannt und Telefon aufgelegt

Eine 72-jährige Frau aus Vacha meldete sich am Montag bei der Polizei und teilte mit, dass sie einen Anruf einer angeblichen Frau Wagner von einem Glücksspielunternehmen erhalten hat. Diese versicherte ihr, 38.000 Euro gewonnen zu haben. Um den Gewinn zu erhalten, müsse die Seniorin lediglich Gutscheinkarten im Wert von 900 Euro als Gebühr erwerben und die Codes im Anschluss der "Frau Wagner" übergeben. Die 72-Jährige ließ sich richtigerweise nicht aufs Glatteis führen, beendete das Gespräch und informierte die Polizei. Bleiben Sie weiterhin vorsichtig und lassen Sie sich nie auf derartige Aufforderungen ein. Die Betrüger wollen nur Ihr Erspartes. Informieren Sie die Polizei.

19-jährige übersieht andres Auto beim rückwärts fahren in Bad Salzungen

Eine 19-jährige Autofahrerin fuhr Montagnachmittag rückwärts aus einer Parklücke in der Friedrich-Engels-Straße in Bad Salzungen in den Kreuzungsbereich der Heinrich-Mann-Straße/Burgseestraße ein. Dabei übersah sie das Fahrzeug einer 54-jährigen Frau, die aus der Burgseestraße kam. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Autos beschädigt, aber niemand verletzt wurde.

Laptops und Bargeld gestohlen – Einbruch in Bad Salzungen

Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagvormittag über ein Fenster in die Werkstatt einer Firma in der Hersfelder Straße in Bad Salzungen ein. Der Einbrecher entwendete anschließend mehrere Laptops und Bargeld aus einer Geldkassette. Unerkannt flüchtete er vom Tatort. Die Polizeiinspektion Bad Salzungen bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Müllsäcke vor Wohnhaus in Meiningen in Brand gesetzt

Aus bislang ungeklärter Ursache brannten Montagabend mehrere gelbe Säcke vor einem Haus in der Anton-Ulrich-Straße in Meiningen. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, aber durch die Hitze riss eine Scheibe eines Geschäftes. Zeugen, die Hinweise zur Brandentstehung geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei in Meiningen zu melden.

Auf frischer Tat ertappt – Zwei Einbrecher in Hämbach festgenommen

Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma informierte Dienstagnacht (10.11.2020) die Polizei, weil er eine Person auf einem Grundstück einer Firma "An der B62" in Hämbach festgestellt hat. Die Beamten eilten zum Tatort und sahen, dass Unbekannte in die Firma eingebrochen waren. Die Scheibe eines Tores wurde eingeworfen, um in das Innere zu gelangen. Von dem Täter fehlte zunächst jede Spur. Im näheren Umfeld fanden die Polizisten jedoch einen PKW und ein Stück weiter, versteckt in einem Gebüsch, einen 31-jährigen Mann. Dieser wurde vorläufig festgenommen und nur wenig später konnten die Beamten der Bad Salzunger Dienststelle einen weiteren Täter im Außenbereich der Firma stellen. Auch den 30-Jährigen nahmen die Polizisten vorläufig fest. Die Ermittlungen zum Einbruch dauern gegenwärtig an.

Volkswagen mit weißer Wandfarbe in Bad Salzungen beschmiert

Ein Unbekannter beschmierte in der Zeit von Samstagabend, 23:00 Uhr, bis Sonntagnacht, 0:45 Uhr, einen PKW, der in der Straße der Einheit in Bad Salzungen geparkt war, mit weißer Wandfarbe. Diese wurde großflächig auf das Dach des VW aufgebracht. Auch mit einer Autowäsche ließ sich die Farbe nicht rückstandslos entfernen. Zeugen, die Hinweise zum Malermeister geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Rhön als Ganzes voranbringen – Konzept „Grenzspuren“ für Vacha vorgestellt

Kaum ein Ort in der Thüringer Rhön war von der deutschen Teilung so hart betroffen wie Vacha. Nach über 3 Jahrzehnten deutscher Einheit findet man heute kaum noch Spuren der Teilung. Die bunte Stadt vor der Rhön, wie Vacha auch genannt wird, muss aber leider immer wieder als Veranstaltungsort extremer linker und rechter Gruppierungen von außerhalb herhalten.

Stark alkoholisiert Unfall gebaut – 1,68 Promille bei Fladungen

Im Laufe des Freitagnachmittages wurden die Ordnungshüter über einen Verkehrsunfall auf der Kreisstraße NES28, zwischen Stetten und dem Hausener Kreisverkehr, verständigt.

Vor Ort traf die Streife auf einen 61-jährigen Mann, welcher unter erheblichem Alkoholeinfluss stand. Wie die Erhebungen vor Ort ergaben, wollte der Fahrzeugführer mit seinem VW Transporter von Stetten in Richtung Fladungen fahren.

Im Bereich einer scharfen Linkskurve kam der Fahrzeuglenker jedoch nach rechts von der Fahrbahn ab und er beschädigte hierbei eine Richtungstafel, welche die Linkskurve ankündigte.

Da der Fahrzeugführer, während der Unfallaufnahme, stark nach Alkohol roch, wurde noch vor Ort ein Atemalkoholtest durchgeführt, welcher einen Wert von 1,68 Promille zum Ergebnis hatte.

Eine Blutentnahme, welche auf der Dienststelle durchgeführt wurde, war somit unumgänglich. Der Führerschein des 61-jährigen wurde sofort sichergestellt. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Unfall bei Fladungen – 80-jähriger rutscht beim Wenden in Graben

Ein 80-järiger Lenker eines Pkw, Daimler, ist am Freitagnachmittag mit seinem Gefährt, vermutlich beim Versuch zu wenden, in den Graben gerutscht. Ereignet hat sich der Unfall auf einem Waldweg zwischen den Hausener Ortsteilen Roth und dem Weiler Hillenberg, im Bereich der Gemarkung Schloßberg / Sommerleite. Der Fahrzeugführer, welcher im Landkreis Bad Kissingen wohnhaft ist, hatte sich offensichtlich verfahren und rutsche während eines Wendemanövers mit dem Pkw rückwärts, in einen dortigen Graben, und kam dort zum Stehen. Der Fahrzeuglenker klagte im Anschluss über Schmerzen am Bein. Ein Spaziergänger, welcher zufällig hinzukam, verständigte den Rettungsdienst und der Fahrzeugführer wurde mit einem Krankenwagen in das Rhön-Klinikum nach Bad Neustadt a. d. Saale verbracht. Am Daimler entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Fremdschaden wurde durch den Unfall nicht verursacht.

Unbekannter verlässt unerlaubt die Unfallstelle in Meiningen

Am 06.11.2020 parkte eine 47- jährige Frau gegen 07.00 Uhr ihren Pkw auf einer Parkfläche in Meiningen in der Nähe der Kristallpassage. Als sie am Nachmittag gegen 14:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte musste sie feststellen, dass ein unbekannter Fahrzeugführer ihren Pkw beschädigt und sich dann pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernt hat. Es wurde Anzeige bei der PI Meiningen erstattet. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum Verursacher machen können werden gebeten, sich bei der Dienststelle zu melden.

Wildschweine überrennen Kaltensundheim – Tier verendet am Kleiderschrank

Am 07.11.2020 gegen 14 Uhr erreichte die Polizeiinspektion Schmalkalden -Meiningen eine ungewöhnliche Information. Es wurde mitgeteilt, dass ein gutes Dutzend Wildschweine durch Kaltensundheim rannten und Zäune und Wände beschädigten.

Nur kurze Zeit später wurden die Beamten darüber informiert, dass sich ein Schwein unberechtigt durch eine offene Eingangstür Zutritt zu einem Wohnhaus verschafft hat. Polizei und Feuerwehr eilten umgehend zum "Tatort" und konnten dort das wilde Schwein, in einem Raum verbarrikadiert, feststellen.

Verängstigt und erschöpft Tier verschanzt sich zwischen zwei Schrankteilen.

Neben Polizei und Feuerwehr wurde auch der Jagdpächter und die Amtstierärztin über den Sachverhalt informiert, auch diese begaben sich umgehend nach Kaltensundheim, um mitzuhelfen, die Gefahr zu beseitigen. Durch die Feuerwehr wurde der Raum beräumt, dann konnte das Schwein gesichert und nach draußen verbracht werden.

Leider musste der Eindringling aufgrund seiner Aggressivität durch einen zur Hilfe gerufenen Metzger fachgerecht getötet werden. Das Schwein wurde vermutlich bei einer Treibjagd versehentlich in den Ort getrieben.

Kellerbrand in Bad Salzungen – Ein Mensch verletzt

Aus bislang nicht geklärter Ursache brannte es Freitagvormittag (06.11.2020) im Keller eines Wohnhauses im Zellrodaer Weg in Bad Salzungen. Zum Zeitpunkt des Feuers befand sich noch eine Person im Haus, diese konnte ihre vier Wände selbstständig verlassen, musste aber aufgrund einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Experten der Suhler Kriminalpolizei ermitteln zur Brandursache. Wie hoch der entstandene Sachschaden ist, ist noch nicht bekannt.

2,54 Promille – Alkoholisierter Lastwagenfahrer baut Unfall in Dorndorf

Ein 38-jähriger Lastwagenfahrer fuhr Donnerstagmorgen rückwärts auf einem Parkplatz in der Hersfelder Straße in Dorndorf. Dabei beschädigte er einen geparkten BMW im Heckbereich. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten bei dem Brummifahrer einen Atemalkoholwert von 2,54 Promille fest. Er musste die Polizisten zur Blutentnahme ins Krankenhaus begleiten. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmten sie im Nachgang auch seinen Führerschein und weil es sich bei dem Fahrer um einen Mann mit ukrainischer Nationalität handelte, legte der Staastanwalt zudem eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1.500 Euro fest.

B285 – Trotz Gegenverkehrs überholt – Unfall zwischen Neidhartshausen und Dermbach

Ein bislang unbekannter Autofahrer befuhr am Donnerstag gegen 10:15 Uhr die Bundesstraße 285 von Neidhartshausen nach Dermbach.

Er überholte trotz Gegenverkehrs eine Fahrzeugkolonne vor ihm. Die beiden Autofahrer im Gegenverkehr, eine 30- und eine 31-jährige Frau, mussten bis zum Stillstand abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

Die 31-jährige VW-Fahrerin wich zudem nach rechts aus und beschädigte einen Leitpfosten. Auch der Unbekannte bremste seinen Wagen bis zum Stillstand ab, ordnete sich dann jedoch nach rechts in die Fahrzeugkolonne ein und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Bei dem Fahrer soll es sich um einen Mann mit dunklen Haaren und Vollbart gehandelt haben. Er fuhr einen dunklen KIA mit ausländischem Kennzeichen.

Unfallflucht mit Mietauto in Bad Salzungen

Ein bislang unbekannter Fahrer eines Transporters befuhr am Donnerstag gegen 17:40 Uhr die Martin-Luther-Straße in Bad Salzungen. Bei dieser Straße handelt es sich um eine Einbahnstraße, welche sowohl am rechten als auch am linken Fahrbahnrand beparkt werden kann. Der Unbekannte touchierte und beschädigte den Außenspiegel eines PKW auf der Fahrerseite, als er an diesem vorbeifuhr. Danach flüchtete der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Teile des Spiegels vom Transporter stellten die Beamten der Bad Salzunger Polizei am Unfallort fest. Auch das Kennzeichen konnte durch einen Zeugen übermittelt werden, allerdings laufen die Ermittlungen zum Fahrer des Mietautos weiter. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.

Anzeige – Ladendieb in Meiningen erwischt

Ein 30-jähriger Mann begab sich am Donnerstag kurz vor Ladenschluss in ein Bekleidungsgeschäft auf dem Markt in Meiningen. Als die Angestellte aufgrund einer anderen Kundin abgelenkt war, nahm der Mann eine Jacke an sich, entfernte die Diebstahlssicherung und verließ im Anschluss das Geschäft. Ein Detektiv beobachtete den Mann und stellte ihn vor dem Geschäft. Eine Anzeige wegen Ladendiebstahls war die Folge.

Telefon Betrug scheiterte in Geisa – Rentner zeigt wie es geht

Betrüger versuchten am Dienstag eine 75-Jährigen aus Geisa um sein Erspartes zu bringen. Sie gaukelten ihm am Telefon vor, bei einem Gewinnspiel 80.000 Euro gewonnen zu haben.

Über die weitere Verfahrensweise wollte man sich am nächsten Tag bei einem erneuten Telefonat austauschen. Mittwochvormittag rief der Betrüger den Senior erneut an und forderte ihn auf Steam-Karten im Wert von 450 Euro zu kaufen, um damit die Gebühren für den Gewinn zu begleichen.

Der rüstige Rentner ging zum Schein auf diese Aufforderung ein. Beim darauffolgenden Gespräch bemerkte der Betrüger jedoch, dass ihn der 75-Jährige aufs Glatteis führen wollte und beleidigte den Mann mehrfach, bevor er das Telefonat beendete.

Lassen Sie sich nie auf derartige Anrufe ein und informieren Sie in jedem Fall die Polizei. Egal ob Gewinnversprechen, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter oder andere Geschichten - die Täter haben es ausschließlich auf Ihre Erspartes abgesehen.

Lockdown light missachtet – Anzeige gegen rauchende Jugendliche in Ostheim

Die aktuelle Situation in Sachen „Lockdown light“ und Pandemiebekämpfung nahmen am Dienstagnachmittag drei Jugendliche im Alter zwischen 15- und 18-Jahren nicht so genau. Das Trio traf sich in Ostheim hinter dem Rathaus in geselliger Runde. Auf Nachfrage gaben sie an lediglich ein paar Zigaretten geraucht zu haben. An Ort und Stelle fanden sich auf dem Boden auch etliche Kippenstummel und anderer Unrat. Diesen räumten die Jugendlichen dann anschließend eigenständig weg. Allerdings erhalten die Betroffenen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz, da sich mehr als zwei Haushalte zusammen an der Örtlichkeit aufhielten.

Solarmodule von Baustelle in Sünna gestohlen – Zeugen gesucht

Unbekannte entwendeten in der Nacht zu Dienstag mehrere Solarmodule von einer Baustelle bei einer Stallung in der Pferdsdorfer Straße in Sünna. Ein Schaden von ca. 4.400 Euro entstand. Bereits in der Nacht zu Freitag entwendeten Unbekannte von dieser Baustellen ca. 1.000 Klemmen, die zu den wenig später geklauten Solarmodulen gehörten. Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder zum Verbleib der Module geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03695 551-0 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen zu melden.