Wie das Landesamt für Straßenbau informiert, erfolgt wegen umfangreichen Straßenbauarbeiten zur Sanierung der B 285 im Langenfelder Wald eine Vollsperrung der Straße von Montag, 15. Juli, 7 Uhr bis voraussichtlich Donnerstag, 18. Juli, 18 Uhr.
Autor: David Nolte

Euroclean Mercedes Sprinter in Bad Salzungen gestohlen
In der Nacht zum Freitag wurde durch unbekannte Täter ein weißer Mercedes Sprinter, der auf einem Parkplatz in der Feldstraße in Bad Salzungen geparkt war, entwendet.
Der Wert des Fahrzeuges beträgt ca. 30.000 Euro. In dem Sprinter befand sich die Ausrüstung einer Gebäudereinigungsfirma im Wert von ca. 10.000 Euro. Alle Fahrzeugseiten sind Werbung der Firma "Euroclean" beklebt.
Hinweise zu dieser Straftat werden erbeten an die Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

Zweiter Versuch – Nach dem Brand – Diebe brechen in Schuhgeschäft in Meiningen ein
Unbekannte stiegen zwischen Dienstagnachmittag und Donnerstagfrüh durch die Eingangstür eines Geschäftes in der Jerusalemer Straße in Meiningen ein und entwendeten Waren im Wert von 2.500 Euro.
Die Tür war nach einem Brand beim ehemaligen Aldi mit einer Spanplatte gesichert.
Zeugen, die Hinweise zu den Dieben geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

MusikCorps Tann bekommt Haus geschenkt – Neues Vereinsheim eingeweiht
Seit 20 Jahren haben die Mitglieder des MusikCorps Tann Rhön einen Traum, der sich jetzt erfüllte.

Neuer Kreistag des Wartburgkreises nimmt Arbeit auf
Der neugewählte Kreistag des Wartburgkreises hat seine Arbeit aufgenommen.

Sommer, Sonne, Sommerfest – Graswaldknirpse in Soinde feiern mit Frida
„Wir sind die Graswaldknirpse“ war schon von Weitem zu hören als die Mädchen und Jungen der gleichnamigen Kindertagesstätte in Kaltensundheim ihre Gäste auf dem Spielplatz der Einrichtung begrüßten.

Fette Katze sorgt für Polizeieinsatz in Hämbach
Ein undefinierbares Tier sorgte Mittwochabend auf einem Hämbacher Grundstück für Verwirrung. Das Tier lag im Gras und hatte die Größe zwischen Katze und Schwein. Es lebte und atmete. Der Grundstückseigentümer traute sich nicht näher heran. Informierte Polizisten nahmen allen Mut zusammen und überprüften den außergewöhnlichen Fund. Sie stellten fest, dass es sich um eine korpulente Katze handelte, die in einer Hecke möglicherweise Nachwuchs bekam. Die Katzendame wurde daraufhin in Ruhe gelassen.

Demonstration in Stadtlengsfeld – Bürger gegen Windkraftanlage in der Rhön
Jeden Dienstag versammeln sich Einwohner aus Stadtlengsfeld auf dem Marktplatz. Die Menschen demonstrieren gegen eine geplante Windkraftanlage vor der Stadt.

Alternative für Deutschland (AfD) in Dermbach – Stiller Protest vor dem Schloß
Mit zwei großen Transparenten der Initiative „Denk bunt im Wartburgkreis“ hatten sich rund 50 Bürgerinnen und Bürger zu einem „stillen Protest“ gegen eine Veranstaltung der AfD mit dem Vorsitzenden der AfD Fraktion im Thüringer Landtag Björn Höcke, vor der Schloßhalle Dermbach versammelt.

Löwen aus Bad Salzungen überreichen dicken Scheck an Hospiz
Am 01.07.2019 übergaben der scheidende Präsident des Lionsclubs Rhön-Werra Bad Salzungen, Joris Schikowski, sowie Clubsekretär Rüdiger Hoßfeld einen Spendenscheck über 2.000 € an den Ambulanten Hospizdienst der Regionen Bad Salzungen und Rhön.

Kaltenwestheimer wird neuer Schützenkönig in Aschenhausen
Seit 1990 wird einmal im Jahr der Schützenkönig des Sport- und Schützenverein „Wilhelm Tell“ Aschenhausen e.V. der kleinen Rhöngemeinde gesucht.

14-jähriger Radfahrer fährt in Tanklastzug in Ostheim – Kopfhörer auf den Ohren
Kopfhörer beim Fahrradfahren zu tragen und dann auch noch trotz Verbotes falschherum in eine Einbahnstraße in Ostheim einzufahren, ist einem 14-jährigen Radfahrer am Dienstagnachmittag zum Verhängnis geworden. Der Jugendliche übersah zu alledem auch noch einen vorfahrtsberechtigten Tanklastwagen, der trotz eingeleiteter Vollbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Der Radfahrer kollidierte mit der rechten Fahrzeugseite des Lkw und stürzte zu Boden. Aufgrund des Sturzes klagte er über Schmerzen im Bein und im Brustkorb. Zur Abklärung seiner Verletzungen wurde er mittels eines Rettungshubschraubers ins Klinikum nach Fulda geflogen.

B62 – Unfall Langenfelder Kreuzung – Ampelanlage war ausgeschaltet

Kirchbote Feldatal – Sonderausgabe Juli 2019
KIRCHBOTE Sonderausgabe Juli 2019 der Kirchgemeinden Andenhausen, Empfertshausen, Brunnhartshausen mit Föhlritz & Steinberg und Neidhartshausen mit Zella

Amtsblatt Gemeinde Rhönblick – Juli 2019
Das Amtsblatt der Gemeinde Rhönblick mit den Gemeinden Bettenhausen,Geba,Gerthausen,Gleimershausen,Haselbach,Helmershausen,Hermannsfeld,Seeba,Stedtlingen,Wohlmuthausen.

1400 Euro für kranken Carlos und Mama Susanne aus Schleid gesammelt
Zu einem „Benefizstadtmauerfest“ hatte Familie Pribbernow aus Geisa eingeladen.

Feen und Vampire übernehmen die Schule – Wilde Hexerei in Empfertshausen
„Musik ist keine Hexerei!“ So lautete das Motto des Sommerfestes der Grundschule Empfertshausen auf dem Gelände der Freilichtbühne am 28.6.2019.

Ehemaliger Aldi Markt in Meiningen brennt vollständig ab
Dienstagmorgen gegen 4.00 Uhr meldete ein Zeuge einen Brand in Meiningen. Zuerst kam die Vermutung auf, dass es sich um einen Waldbrand handelte, doch nur kurze Zeit später war die Quelle des Feuers gefunden.
Ein ehemaliger Lebensmittelmarkt in der Jerusalemer Straße stand in Flammen. Die Feuerwehr versuchte den Brand zu löschen, doch schon nach kurzer Zeit war das Dach bereits eingestürzt. Die Flammen griffen auch auf den daneben befindlichen Imbiss über, der ebenfalls wenig später in Vollbrand stand.
Ein Schaden von mindestens 100.000 Euro entstand. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Großfeuer in Dermbach – Bauhof in Flammen – Fahrzeuge zerstört
Die Feuerwehren Dermbach, Kaltennordheim, Weilar, Neidhartshausen, Oberalba, Unteralba und Vacha bekämpfen gerade ein Großfeuer im Industriegebiet Dermbach.
Eine Lagerhalle vom Bauhof Steht im Vollbrand. Mehrere Fahrzeuge der Gemeinde sind dort gelagert. Zwei Schlepper, ein Unimog und zwei VW Busse sind zerstört.
Bitte Fenster und Türen im Umkreis geschlossen halten! Speziell Ort Lindenau. Auch auf der Straße L1026 nach Wiesenthal ist eine erhöhte Rauchentwicklung, bitte vorsichtig.

Exklusives Oldtimertreffen in Hermannsfeld – Vorgeschmack auf Jahrfeier
Einen kleinen Vorgeschmack auf die bevorstehende Jahrfeier des Ortes zeigte die Oldtimerscheune der Familie Berninger was sie zu bieten hat.

Gesundes Hausaufgabenheft gestaltet – Schule Vacha & Stadtlengsfeld gewinnen
Um den Schülern der neuen 6. Klassen nicht nur den Einstieg ins neue Schuljahr zu versüßen, sondern sie auch über das Jahr hinweg mit wichtigen Informationen, Tipps und Tricks rund um das Thema Gesundheit zu versorgen.

Radfahrer ohne Vorderrad – Polizei hilft Betrunkenen in Bad Salzungen
Ein Zeuge meldete Sonntagabend einen gestürzten Fahrrad-Fahrer in Bad Salzungen. Als die Beamten eintrafen, klärte sich die Situation auf. Der Radler war weder gestürzt noch verletzt. Er war lediglich betrunken und schob sein Rad. Durch einen Defekt fiel alle paar Meter das Vorderrad aus der Verankerung am Fahrrad. Da er zusätzlich noch diverse Beutel am Lenker hängen hatte, sah die Reparatur kurios aus. Die Polizisten brachten den Mann zum Eigenschutz nach Hause.

Schlimmer Moped Unfall bei Geisa – Kein Helm, Keine Zulassung dafür Alkohol
Am Sonntag, 30.06.2019, wurde die Polizei gegen 2 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem verunglückten Mopedfahrer gerufen.
Wie sich herausstellte prallte der 26-Jährige mit seiner Simson auf der L2603 zwischen Geisa und Wiesenfeld gegen eine Leitplanke. Dabei erlitt er schwere Verletzungen, da er zum Unfallzeitpunkt keinen Helm trug.
Mittels eines angeforderten Rettungshubschraubers wurde er ins Klinikum nach Fulda geflogen.
Da die Beamten Alkoholgeruch bei ihm wahrnahmen, wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet. Seine Simson, welche zudem auch nicht zugelassen war, wurde sichergestellt. Gegen den Mopedfahrer wurde Anzeige erstattet.

Tüchtige Bewegung auf Sportplatz und Tanzfläche – 1200 Jahre Kaltenlengsfeld
Für jeden was dabei – Familien-Sport-Tag und Blasmusikabend in Kaltenlengsfeld

Lautstarker Streit um´s Heu – Gemähte Wiese sorgt für Ärger in Immelborn
Am Samstag, 29.06.2019, mussten Beamte der PI Bad Salzungen in der prallen Mittagssonne auf einer großen Wiese in Immelborn einen Streit schlichten.
Ein junger Mann hatte im Vorfeld des Streits die Wiese gemäht und war nun dabei, das Heu mit seiner Landmaschine zu wenden und zu schichten, um es anschließend abzutransportieren.
Das gefiel jedoch einer Immelbornerin nicht, welche sich als Eigentümerin eines Teilstücks der Wiese ausgab. Es kam zur verbalen Auseinandersetzung, weshalb die Polizei hinzugerufen wurde.

Nach Randale in der Stadt – Polizei hilft verwirrter Frau in Vacha
Am Samstagmorgen, 29.06.2019, meldeten sich Anwohner der August-Bebel-Straße in Vacha bei der PI Bad Salzungen.
Eine verwirrte Frau soll laut deren Angaben barfüßig Autos anhalten und Dinge aus Mülltonnen auf parkende Autos werfen. Bei Eintreffen der Beamten war die weibliche Person nicht mehr vor Ort. Mit den Anwohnern wurde Rücksprache gehalten. Ein Schaden entstand nicht an den parkenden PKW.
Wenig später konnte die Frau mit ihrem Fahrrad in der Kleingartenanlage 'St. Annen' angetroffen werden. Sie war vollkommen verwirrt, sodass ein Rettungswagen und ein Notarzt hinzu gezogen wurden.
Die Rettungssanitäter verbrachten die Frau ins Klinikum nach Bad Salzungen. Ein Beamter der PI Bad Salzungen durfte daraufhin - unter verdutzten Blicken einiger Bürger - ihr Fahrrad zurück in die August-Bebel-Straße fahren, wo es sicher verschlossen abgestellt wurde.

Biervorrat von Zwölfern in Meiningen gestohlen – Fahndung blieb Erfolglos
Am frühen Sonntagmorgen teilte ein 17-jähriger Meininger über die Notrufzentrale der Polizei erschreckend einen hochwertigen Diebstahl mit.
Er hatte für eine Abschlussfeier Bierreserven auf einem Parkplatz zum Kühlen abgestellt. Durch unbekannte Täter wurde die willkommene Erfrischung entdeckt und entwendet. Trotz sofortiger umfassender Fahndungsmaßnahmen konnten die Täter im Umfeld nicht festgestellt werden.
Der Entwendungsschaden beläuft sich auf ca. 50 Euro, war jedoch für die Abschlussfeierteilnehmer unbezahlbar.

Fahrrad Unfall in Stockheim – PKW Unfall in Ostheim
Am Samstagmorgen befuhr ein Pkw-Fahrer den Senselsweg und wollte in die Wartbugstraße einfahren. Hierbei sah er den von rechts kommenden Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Der Sachschaden beträgt hierbei ca. 3000 Euro. Verletzt wurde niemand. Am Samstagmittag kam ein Radfahrer auf dem Radweg zwischen Ostheim und Stockheim zu Fall. Hierbei rutschte er in einer Kurve auf etwas Heu aus. Er erlitt durch den Sturz einen Bruch am Handgelenk sowie mehrere Schürfwunden. Auch er wurde zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus verbracht.

Alles Grün in Kaltenlengsfeld – Draufgänger machten einen drauf
Am Partywochenende kam die Österreichische Band "Die Draufgänger" in die Rhön. Bekannt aus Funk und Fernsehen gaben sie ihren Nummer eins Hit "Cordula Grün" zum Besten.

Niagarafälle der Rhön – Wasserfall bei Fischbach erfrischt Dich gerne
Vor Jahren galt der kleine Wasserfall „Im Spring“ quasi als das „Naherholungsgebiet“ von Fischbach.

Sonne Satt – Heißes Wochenende wartet auf Euch – Rhönwetter
Da gibt es nix zu meckern! Die Sonne scheint bis zum umfallen und es gibt viel zu erleben. Geht raus, habt Spaß! Schönes Wochenende!

Start für Sanierung – Grundschule in Kieselbach wird erweitert
Mit einem ungewohnten Spatenstich-Bild startete heute Vormittag die Erweiterung und Sanierung der Grundschule Kieselbach. Neben den Bauherren durften auch die Schulkinder selbst einen Spaten in die Hand nehmen.

Dreister Drecksack in Stadtlengsfeld gesucht – Müllsäcke in Felda gekippt
Am Mittwoch demonstrierten knapp 500 Einwohner wegen des geplanten Windenergieparks, gegen die Zerstörung der Wälder und für den Schutz der Natur in Stadtlengsfeld.

Feuer-Rallye und Erste Hilfe – Brandschutzerziehung in der Grundschule Dermbach
Am Mittwoch, den 19.06.2019 besuchten Kameraden der Freiwilligen Dermbach die Grundschule Dermbach. Auf dem Unterrichtsplan stand wichtige Brandschutzerziehung in den Klassen 1-4.

In Eigenleistung saniert – Einweihung der Trauerhalle Motzlar
Nach einem Gottesdienst in der Motzlaer katholischen „ St Valentinus“- Kirche nahm der Schleider Pastor Jürgen Kämpf die Einsegnung der neuen Trauerhalle auf dem kommunalen Friedhof der Rhöngemeinde im Beisein zahlreicher Gläubigen vor.

Gelächter und einige Tränchen – Eröffnungsfeier in Kaltenlengsfeld
Gestern Abend wurde das zweite Wochenende der Kaltenlengsfelder Festwoche ganz offiziell eröffnet.

LKW übersieht Auto in Merkers – Unfall an der Schlemmerecke
Donnerstagmittag fuhr ein LKW-Fahrer von der Zufahrtsstraße an der Schlemmerecke nach links in die Salzunger Straße in Merkers. Dabei übersah der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten Ford Transit mit Anhänger und stieß gegen diesen. Dadurch riss der Hänger ab und schleuderte auf den gegenüberliegenden Gehweg. Der Fahrbahnbelag wurde durch den Unfall ebenfalls beschädigt. Insgesamt entstand Sachschaden von rund 8.500 Euro.

RhönAnzeiger – 1.Juli Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Flächenbrand in Kaltennordheim – Feuerwehr im Einsatz
Am Donnerstag Nachmittag kam es in Kaltennordheim zu einem Flächenbrand in der nähe des REWE Marktes.
Auf einer Länge von ca. 300 Metern war die Böschung am Fahrradweg in Brand geraten. Kurz nach der Alarmierung um 15.00Uhr hatte die Freiwillige Feuerwehr Kaltennordheim den Brand unter Kontrolle.
An dem ehemaligen Bahndamm liegt am Boden viel Pappelflaum, eine achtlos weggeworfene Zigarette könnte für den Brand verantwortlich sein.

Investition in Zukunft – Neue Schule für 4,1 Millionen Euro in Geisa
Die Kinder der Klassen 1 bis 4 aus Geisa, Bremen, Otzbach und Geblar haben Grund sich zu freuen. Im Rahmen der Innerstädtischen Entwicklungsmaßnahme Schulstraße 2 bis 4 wird die Grundschule in der denkmalgeschützten Altstadt von Geisa saniert und erweitert.

Kaltenlengsfeld zieht an einem Strang – Startklar für Party des Jahres

Schrecksekunde am EDEKA Markt in Dermbach – Feuerwehr im Einsatz
Heute morgen kurz nach halb Sieben, wurde die Feuerwehr zu einem Einsatz an den EDEKA Markt nach Dermbach gerufen
Dort brannte ein Mülleimer lichterloh. Glücklicherweise hat ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer das Feuer noch rechtzeitig bemerkt und die Feuerwehr gerufen. Schnell hätte sich der Brand auf das Gebäude ausbreiten können. Die Freiwillige Feuerwehr Dermbach war mit 9 Einsatzkräften vor Ort um Schlimmeres zu verhindern.
Die Feuerwehr weist nochmal deutlich darauf hin, keine brennenden Gegenstände wie Zigaretten in Mülleimer oder Container zu werfen.

57-jährigen Fahrradfahrer muss zur Blutentnahme
Beamte der Meininger Polizei kontrollierten Donnerstagnacht (27.06.2019) einen 57-jährigen Fahrradfahrer in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert von 1,6 Promille, was eine Blutentnahme nach sich zog.

Sonnenwendfeuer brachte neues Löschfahrzeug für Oberkatz
Am Wochenende feierte die Feuerwehr Oberkatz und die Einwohner eine Sonnenwendfeier.

Neuer Männer Gemeinderat in Dermbach – Neue Feuerwehr für Neidhartshausen
Mit der konstituierenden Sitzung hat der am 26. Mai gewählte Gemeinderat der neu gebildeten Einheitsgemeinde seine Arbeit aufgenommen.

Auffahrunfall am Fußgängerüberweg In Bad Salzungen
Dienstagabend befuhr ein 62-Jähriger mit seinem PKW die Leimbacher Straße in Bad Salzungen. An einem Fußgängerüberweg übersah der Mann einen Audi, dessen Fahrer anhielt, um einen Fußgänger die Straße passieren zu lassen und fuhr hinten auf. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Verletzt hat sich zum Glück niemand.

Das war die Hölle auf Erden – Vortrag in der Kaltenlengsfelder Kirche
Der Dreißigjährige Krieg war die wohl dunkelste Zeit des 17. Jahrhunderts in unserer Region. Zu diesem Thema hatte der Schmalkalder Dr. Kai Lehmann heute Abend im Rahmen der 1200-Jahrfeier Einiges zu berichten.

Geile Nummer – Rock DieVillage rockte Diedorf – 300 Euro gespendet
Am Freitag und Samstag, fand die 2. Auflage unseres kleinen Festivals Rock DieVillage in, wie der Name sagt, Diedorf statt.

Koreaner holten sich in Geisa Tipps für Wiedervereinigung
Am 14. Juni besuchte, im Rahmen einer Studienreise vom 10. bis 15. Juni zum Thema Wiedervereinigung, eine Gruppe aus dem südkoreanischen Landkreis Cheolwon rund um Landrat Hyun-Jong Lee die Point Alpha Stadt Geisa.

Faust ins Gesicht – Randale im Bekleidungsgeschäft Meiningen
Montagmittag kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern in der Georgstraße in Meiningen, wobei der 32-Jährige dem 35-Jährigen mit der Faust ins Gesicht schlug und dessen T-Shirt zerriss. Der Leichtverletzte flüchtete in ein Bekleidungs-Geschäft in der Wettiner Straße. Der 32-Jährige rannte hinterher und stieß im Laden mehrere Bekleidungsständer um. Eine Angestellte informierte die Polizei. Als die Beamten den Sachverhalt aufnahmen, meldeten sich zwei Personen, deren Koffer der 35-Jährige zuvor gestohlen hatte. Somit erhielten beide unter Alkoholeinfluss stehenden Männer eine Anzeige.

Mehrere Autos am Klinikum Bad Salzungen angefahren – Zeugen gesucht
Ein unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte Montagvormittag mehrere Autos, die am Haupteingang des Klinikums Bad Salzungen geparkt waren. Der Verursacher fuhr danach einfach weiter, ohne sich um die Schäden zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

64-Jähriger stürzt schwer mit dem Fahrrad bei Hausen
Am Montagnachmittag war ein 64-Jähriger mit einem Fahrrad in Richtung Stetten unterwegs. Als er bemerkte, dass er seinen Rucksack vergessen hatte, wollte er kurz absteigen. Dabei kippte der Mann unglücklicherweise um und stürzte auf den Asphalt. Durch den Sturz zog es sich eine Verletzung am linken Oberschenkel zu, welche im Campus Rhön Klinikum weiter versorgt wurde. Die Ehefrau des Verunfallten kümmerte sich um den Abtransport des Rades.

150 Jahre im Dienst der Region – Feuerwehr Buttlar feiert Geburtstag
150 Jahre steht die Feuerwehr Buttlar den Einwohner in der Region bei Unfällen, Katastrophen und Feuer treu zur Seite.
Am Wochenende feierten die Kameraden der Wehr und befreundete Feuerwehren aus dem Umland mit der Gemeinde das große Jubiläum.

Tanz & Gedenken auf der Werrabrücke – 30 Jahre Grenzöffnung Vacha-Philippsthal
Letzten Freitag gedachten die Menschen aus Vacha und Philippsthal gemeinsam an die Grenzöffnung vor 30 Jahren. Gemeinsam kamen die Einwohner der beiden Städte an die Werrabrücke um das Jubiläum zu feiern.

Simson gegen Simson – Mopedfahrer in Leimbach verletzt
Ein 18-Jähriger befuhr am Sonntag gegen 18.20 Uhr mit seinem Moped die Salzunger Straße in Leimbach. Auf Höhe der Bernhardshaller Straße übersah er eine Simson, dessen Fahrer verkehrsbedingt anhalten musste und fuhr auf das Fahrzeug hinten auf. Der Verursacher verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden an beiden Mopeds.

Unfallflucht in Bad Salzungen – Zeugin gesucht
Bereits am 13.06.2019 (Donnerstag) gegen 10.50 Uhr fuhr ein schwarzer BMW auf einen Citroen auf, der auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Heinrich-Heine-Straße in Bad Salzungen geparkt war. Der Verursacher fuhr einfach davon, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine Kundin des Einkaufsmarktes beobachtete den Sachverhalt. Sie wird gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 zu melden.

Gesang und Tränen zum Chortreffen – 1200 Jahre Kaltenlengsfeld
Insgesamt 12 Chöre aus dem Kirchenkreis Meiningen haben heute den Weg nach Kaltenlengsfeld gefunden. Durchs Programm führte Kreiskantor Sebastian Fuhrmann aus Meiningen.

Unfall mit PKW – Motorradfahrer bei Bad Salzungen schwer verletzt
Am Samstag, 22.06.2019, befuhr gegen 14:00 Uhr ein 58jähriger Motorradfahrer die Landstraße von Bad Salzungen kommend, in Richtung Gräfendorf-Nitzendorf (Hecke). An einer Bergkuppe, in der dort befindlichen Rechtskurve, kam der Kradfahrer nach links von seinem Fahrstreifen ab und kollidierte mit einem im Gegenverkehr befindlichen Pkw Audi. Die Maschine, ein BMW-Motorad, stieß mit der vorderen linken Fahrzeugkante des Audis zusammen. Dabei stürzte der Kradfahrer über die Motorhaube, prallte mit dem Kopf auf die Windschutzscheibe und kam am Fahrbahnrand zum Liegen. Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer schwer verletzt und wurde durch Rettungssanitäter ins Klinikum Bad Salzungen verbracht. Der 24jährige Audifahrer verletzte sich leicht. Der Gesamtschaden wurde durch die Beamten auf ca. 25.000 Euro geschätzt. Die Landstraße musste für die Unfallaufnahme über eine Stunde gesperrt werden.

Einbrecher mit Messer verletzt – Kampf in Schwallungen
In der Nacht von Samstag zu Sonntag gegen 01:00 Uhr erreichte die Polizei in Meiningen die Mitteilung über einen Einbrecher, welcher sich in Schwallungen zu einem Haus gewaltsam Zugang verschafft hatte. Dieser 35-Jährige trat mehrere Türen im Haus ein, bis er den 30-jährigen Bewohner des Hauses antraf. Diesen griff er unvermittelt an, schlug ihn mehrfach mit der Faust ins Gesicht und drohte ihn umzubringen. Überwältigt von dem Angriff, sah sich der Überfallene gezwungen, sich mit einem in der Nähe liegenden Einhandklappmesser zu bewaffenen und sich zu wehren. Dabei verletzte er den Angreifer im Bauch- und Brustbereich schwer aber nicht lebensgefährlich. In der Folge konnte der Hausbewohner vor dem Angreifer flüchten. Der Angreifer erlitt Stich- und Schnittwunden und musste mit dem Rettungswagen ins Klinikum Schmalkalden verlegt und behandelt werden.

KTM Motorrad in Kaltensundheim gestohlen
Am Samstagabend gegen 23:00 Uhr wurde in Kaltensundheim, Im Lottengrund, ein Kraftrad der Marke KTM entwendet. Der Geschädigte ließ das Fahrzeug für 45 Minuten aus den Augen, während er seinen Bekannten besuchte. Als er für eine Zigarette wieder vor die Tür trat, stellte er den Diebstahl fest. Durch die Polizei in Meiningen werden Zeugen gesucht, die sachdienliche Hinweise zum Fall geben können.

Traktor in Immelborn nicht zugelassen und schneller als die Polizei erlaubt
Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel Beamten der Polizeiinspektion Bad Salzungen am Freitag, 21.06.2019, gegen 14:30 Uhr, in der Ortslage Immelborn ein Traktor mit Anhänger auf. Das Gefährt weckte aufgrund der gefahrenen Geschwindigkeit das Interesse der Beamten. Bei der Kontrolle wurde anschließend festgestellt, dass der Traktor nicht für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen war. Zur Vortäuschung der Zulassungsfreiheit hatte der 57jährige Besitzer ein "6-kmh" am Traktor angebracht. Durch die Beamten wurde ein Strafverfahren eingeleitet

Tag zwei der Festwoche – Rund um die Landwirtschaft in Kaltenlengsfeld
Heute gab’s allerhand zu entdecken in Kaltenlengsfeld. Schon früh am Morgen rollten die ersten Traktoren ins Dorf und sorgten für viel Aufsehen bei Groß und Klein.

Start der Festwoche – Internationales Chorkonzert in Kaltenlengsfeld

Dicken Scheck für´s Dach – Schützenverein Stadtlengsfeld-Weilar saniert Vereinshaus
Heute übergaben der Landessportbund und der Landrat des Wartburgkreises Reinhard Krebs einen dicken Scheck, an den Schützenverein 1850 Stadtlengsfeld/Weilar e.V.

Blumenteppich in Kranlucken – Katholiken feiern Fronleichnamsfest
Zahlreiche Katholiken begingen am Donnerstag deutschlandweit das Fronleichnamsfest. So auch im thüringischen Kranlucken, wo eine der vielen traditionellen Fronleichnamsprozessionen stattfand.

VORSICHT – Riesenbärenklau – Jede Sichtung bitte melden
Sonnenschein und warme Temperaturen – bei diesem Wetter fühlen sich nicht nur Rhöner wohl, sondern fatalerweise auch der Riesenbärenklau.

Flucht mit der Simson in Kaltennordheim – Helmkamera zeichnete Verstöße auf
Ein 15-Jähriger wollte sich Donnerstagnachmittag mit seinem Moped einer Verkehrskontrolle entziehen und flüchtete mit seiner Simson. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt durch das Stadtgebiet Kaltennordheim konnten ihn die Beamten stoppen. Bei der Kontrolle stellten die Polizisten eine SD-Karte sicher, die sich in der Helmkamera des Fahrers befand. Darauf waren die Verfolgungsfahrt einschließlich der Fahrweise des Moped-Fahrers zu sehen. An der Simson befand sich ein nicht zugelassener Auspuff, der zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führte.

Offizieller Feiertag – Fronleichnamsprozession in Zella in der Rhön
Traditionell wurde auch in diesem Jahr in Zella/Rhön das Hochfest Fronleichnam mit einer Heiligen Messe und der Prozession durch den Ort gefeiert. Dazu waren wieder die Straßen mit Blumen und Fahnen festlich geschmückt. An 4 Altären wurde bei der Prozession gebetet und gesungen.

Unfall Weidberg – Motorradfahrerin stürzt schwer bei Kaltenwestheim
Gegen 14.20Uhr ist es am Donnerstag zu einem schweren Unfall auf dem Weidberg gekommen. Eine Motorradfahrerin ist in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen und auf einem anschließenden Feld schwer gestürzt. Ersthelfer kümmerten sich um die Frau, bis der Rettungswagen und der Rettungshubschrauber Christoph 28 eintrafen. Anschließend wurde die schwer-verletzte Fahrerin nach Fulda geflogen.

Schwer verletzt – Radfahrer mit 2,4 Promille stürzt bei Unterbreizbach
Ein 63-jähriger Radfahrer stürzte Mittwochnachmittag auf dem Radweg zwischen Philippsthal und Unterbreizbach ohne Fremdeinwirkung und wurde durch Rettungskräfte ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Die mit der Unfallaufnahme beauftragten Polizeibeamten stellten im Krankenhaus fest, dass der 63-Jährige erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,4 Promille. Dem Radfahrer wurde eine Blutprobe entnommen und er erhält eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Opel rollt in Vacha los und prallt gegen Renault – 7.500 Euro Schaden
Ein Opel-Fahrer stellte sein Fahrzeug Mittwochnachmittag in der Goethestraße in Vacha ab. Die Straße ist abschüssig Straße und der Mann sicherte es nicht ausreichend genug gegen das Wegrollen. Der Opel machte sich selbstständig, rollte ca. 50 Meter bergab und stieß dort gegen einen geparkten Renault. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Renault gegen einen dahinter geparkten Opel geschoben. Ein Sachschaden von ca. 7.500 Euro entstand.

5.000 Euro Schaden – Unfallflucht an der Spielothek in Bad Salzungen
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Sonntag bis Mittwochvormittag einen Audi, der auf einem unbefestigten Parkplatz neben einer Spielothek in der Wildprechtrodaer Straße in Bad Salzungen geparkt war.
Ein Schaden von ca. 5.000 Euro entstand an der gesamten rechten Fahrzeugseite. Am geschädigten PKW wurden grüne Lackreste sichergestellt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.

Abenteuer mit Bonnie und Clyde – Tiere suchen ein zu Hause
Die beiden Schäferhundewelpen Bonnie und Clyde sind am 28. Dezember 2018 geboren und haben kaum etwas erlebt seitdem.

Neuer Super Spielplatz – Familien Freundliches Dorf Birx lädt Euch ein
Seit dem Wochenende gibt es eine weitere Akttraktion in dem kleinen Rhönort Birx. Die Gemeinde eröffnete zusammen mit den Einwohnern einen neuen Platz der Geselligkeit.

Windkraft Wahnsinn – 120 Menschen demonstrieren in Stadtlengsfeld
Gestern trafen sich die Gegner der neu geplanten Windkraftanlage Stadtlengsfeld zum 3. Mal auf dem Markt.

Spiegel nach Berührung in Tiefenort beschädigt
Eine 37-jährige Peugeot-Fahrerin fuhr mit ihrem Kleintransporter am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 84 in Richtung Tiefenort. In einer Linkskurve geriet sie auf die Gegenfahrbahn und streifte den entgegenkommenden Subaru. Es kam zur Beschädigung der Spiegel auf den jeweiligen Fahrerseiten. Die Höhe des Schaden betrug ca. 600 Euro.

Schafe mit Pfeilen und Armbrust schwer verletzt und getötet
In der Nacht vom Montag 17.6. zum Dienstag 18.6. haben unbekannte Täter 2 junge Lämmer (3 Tage alt) in der Agrargenossenschaft Queienfeld e.G entwendet und 2 ältere Lämmer mit Pfeilen angeschossen.

Feuerwehr im Knirpsenland – Branderziehung im Kindergarten Klings
Im Rahmen einer Projektwoche vom 11.-14.06.2019 drehte sich im Kindergarten „Knirpsenland“ alles rund um das Thema Feuerwehr.

Zwei Fahrer verletzt – Schwerer Unfall zwischen Stepfershausen und Solz
Am Dienstag Nachmittag kam es zu einem schweren Unfall in der Ortslage Stepfershausen. Ein Fahrer einen VW-Transporters wollte die Straße zwischen Stepfershausen und Solz an einer Kreuzung überfahren. Dabei übersah der Fahrer einen vorfahrtsberechtigten VW Golf. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der VW wurde durch den seitlichen Aufprall in den Straßengraben geschleudert. Beide Fahrer wurden dadurch verletzt. Vor Ort waren zwei Rettungsfahrzeuge und ein Notarzt. Ebenso wurden die Feuerwehren Meiningen und Stepfershausen alarmiert.

Abkürzung – Bürgermeister versperrt Zugang zum Radweg mit Auto
Knapp 2 Wochen ist die Bundesstraße von Kaltensundheim nach Kaltennordheim schon gesperrt. Einheimische Autofahrer nutzen daher vermehrt den Radweg zwischen Soinde und Nurde als Abkürzung.

12-Jährige in Bad Salzungen angefahren
Eine 12-Jährige wollte Montagfrüh die Hersfelder Straße in Richtung Bundeswehr in Bad Salzungen überqueren. Dabei lief sie vor einem verkehrsbedingt wartenden LKW auf die mittlere Fahrspur. Dort erfasste ein Renault das Mädchen, dessen Fahrer gerade anfuhr, da die Ampel auf grün umschaltete. Das Mädchen kam leicht verletzt ins Klinikum Bad Salzungen.

B278 – Unfall zwischen Borsch und Buttlar
Eine 39-jährige Fahrerin eines Kleinbusses und ein LKW auf der Gegenspur, berührten sich Montagmittag auf der Bundesstraße 278 zwischen Borsch und Buttlar aus ungeklärter Ursache.
Durch umherfliegende Glassplitter wurde eine 39-Jährige leicht verletzt und kam ins Klinikum Bad Salzungen.
An beiden Fahrzeugen entstand leichter Sachschaden.

RhönAnzeiger – 2.Juni Ausgabe 2019
Der RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.

B62 – Unfall Dorndorf Merkers – Flüssigkeiten bei Gefahrgut LKW ausgelaufen
Aktuell sind die Feuerwehren der Krayenberggemeinde im Einsatz. In der Ortslage Dorndorf gab es ein Unfall mit einem Gafahrgut-Transporter.
Bei einem LKW sind unbekannten Flüssigkeiten ausgelaufen.

Beschimpfungen & Drohungen – Gewählte OT Bürgermeisterin tritt Wahl in Klings nicht an
Die gewählte Bürgermeisterin aus Klings Annette Günther, informiert in einem offen Brief, dass Sie die Wahl nicht annimmt. Ihr sind nach der Wahl Beschimpfungen und Drohungen ausgesprochen worden. Ihre ganze Familie leidet nun unter diesen persönlichen Angriffen.

Kulinarisch und Musikalisch ein Hit – Sommerfest der Feuerwehr Mittelsdorf
Ein fantastisches Sommerfest feierte die Feuerwehr in Mittelsdorf am Wochenende. Mit dabei waren viele leckere Rhöner Gerichte, wie frischer Zwiebelkuchen aus dem Backhaus.

Jagdprinzessin gab sich die Ehre – Waldfest der Kreisjägerschaft Meiningen
Am Samstag fand das jährliche Waldfest der Kreisjägerschaft Meiningen statt. Bei bestem Wetter gab es einiges zu entdecken um das Jagdschloss Fasaerie in Hermannsfeld.

Alles wieder Normal – Computer Probleme im Krankenhaus Bad Salzungen behoben
Seit heute morgen soll es nach unbestätigten Informationen große Computer Probleme im Krankenhaus Bad Salzungen geben.

Polizisten fragten nach Vermögen – Telefonbetrug in Bad Salzungen
Sonntagnachmittag erhielten mehrere Bürger aus den Bad Salzunger Ortsteilen Springen und Kloster Anrufe von Unbekannten, die sich als falsche Polizistin ausgaben. Diese teilten mit, dass Beamte mehrere Bulgaren festgenommen hätten, die Zettel mit den Anschriften der Opfer mit sich führten. Im weiterem Verlauf versuchte eine weibliche Anruferin, Angaben zu den Vermögensverhältnissen zu erlangen. Allen Betroffenen waren skeptisch und beendeten die Gespräche, ohne dass ein finanzieller Schaden eingetreten war. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Polizisten erfragen niemals am Telefon nach Wertgegenständen oder finanziellen Verhältnissen. Legen Sie im Zweifelsfall den Hörer auf.

Unfall an Ampel – Fahrerin in Bad Salzungen sieht grün
Eine Frau befuhr Sonntagabend mit ihrem Nissan die Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Als nach ihren Angaben die rote Ampel auf der Kreuzung zur Hersfelder Straße auf grün schaltete, fuhr sie los. Plötzlich befuhr eine Renault-Fahrerin von rechts ebenfalls die Kreuzung und stieß mit dem Nissan zusammen. Dabei entstand Sachschaden von etwa 10.000 Euro. Die Renault-Fahrerin war sich nicht sicher, welche Farnbe die Ampel zeigte. Polizisten überprüften die Ampelschaltung und konnten keine Fehlfunktion feststellen.

Wohnhausbrand in Leimbach – Feuerwehr im Einsatz
Gerade eben wird ein Brand in einem Wohnhaus in Leimbach gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen ist ein Feuer im Kellerbereich ausgebrochen. Mehrere Feuerwehren sind auf dem Weg bzw. schon vor Ort um das Feuer zu bekämpfen. Zur Zeit liegen noch nicht mehr Informationen vor.

Handlampe – Körperverletzung & Drogen – Stadtfest Meiningen
Am Samstagabend gegen 21:30 Uhr musste ein 36jähriger Besucher des Meininger Stadtfestes erfahren, dass man die eingesetzten Sicherheitsleute nicht mit "Handlampe" beleidigen darf. Als Quittung erhielt er einen Faustschlag ins Gesicht und wurde leicht verletzt. Am Samstagmorgen kurz nach 04:00 Uhr kam es zu einer wechselseitigen Körerverletzung auf dem Markt in Meiningen. Aus noch unbekannter Ursache gerieten ein 27jähriger Wasunger und ein 19jähriger Afghane in Streit, in dessen Verlauf leichte Schläge ausgeteilt wurden. Durch die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Streithähne getrennt und beruhigt werden. Im Nachgang konnte keiner der Beteiligten einen plausiblen Grund angeben, warum es zu dem Streit gekommen war.

Ohne Führerschein dafür unter Drogen in Sünna unterwegs
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle stellten Beamte der Suhler Polizei am Freitag, den 14.06.19, gegen 10:00 Uhr eine Person in Sünna fest, welche nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Der 34jährige Skoda Fahrer stand zudem unter den Einfluss berauschender Mittel. Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Zu früh bei Grün in Dorndorf gefahren
Am Freitag, den 14.06.19, ereignete sich gegen 14:00 Uhr ein Verkehrsunfall an der Baustellenampel in Dorndorf. Als die Ampel auf Grün springt, will ein 59 Jähriger LKW Fahrer anfahren. Da der Verkehr jedoch noch nicht ins Rollen gekommen ist, fährt der LKW Fahrer auf einen, vor ihm befindlichen Seat, einer 59 Jährigen Frau auf. Am LKW entsteht kein Sachschaden. Der Schaden am Seat wird auf ca. 3000,- geschätzt. Verletzt wird niemand.

Fahrzeug beschädigt und abgehauen in Merkers
Bereits am Donnerstag, den 13.06.19, kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Zufahrtsstraße in Merkers. Ein auf den Parkplatz des Norma Marktes abgestellter roter Mitsubishi wurde in der Zeit von 12:30 Uhr bis 20:20 Uhr beschädigt. Am geschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1000,-. Der Unfallverursacher verließ pflichtwidrig die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern oder seine Personalien zu hinterlassen.

Pferd Susi von Koppel bei Tann gestohlen
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag ist eine 8-jährige Tinker Stute von der Koppel bei Tann gestohlen worden. Sie stand in Lahrbach auf einer Koppel oberhalb des deutschen Roten Kreuzes.
Das Pferd heißt Susi, sie ist bei fremden sehr apathisch und zurückhaltend.
Abends um 21.30Uhr war das Pferd noch auf der Koppel, morgens um 8 war der nächste Besuch und das Pferd war weg.
Bitte wenden Sie sich für Hinweise an jede Polizei-Dienstelle!

Automaten in Stadtlengsfeld, Urnshausen & Dorndorf aufgebrochen
Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montagnachmittag bis Dienstagmorgen einen Staubsaugerautomaten auf dem Gelände einer Tankstelle in der Salzunger Straße in Urnshausen auf und entwendeten die Münzbox mit ca. 30 Euro Kleingeld. Am Automaten entstand ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Ebenfalls einen Staubsaugerautomaten versuchten bislang unbekannten Täter in der Zeit von Samstagnachmittag bis Dienstagvormittag auf dem Gelände einer Tankstelle in der Frankfurter Straße in Dorndorf aufzubrechen, allerdings gelangten sie nicht an die Geldkassette. Personen, die zu diesen Taten sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0

Von allem etwas – Sonne, Wolken und Gewitter – Wetter am Wochenende
Das Wetter wird gut, aber es können auch wieder Gewitter und vereinzelt auch Sturmböen auftreten. Sonne und ein paar Wolken dominieren aber am Wochenende und es bleibt warm.

19-Jähriger überschlägt sich bei Stadtlengsfeld und Weilar
Ein 19-Jähriger war heute morgen gegen 7.30Uhr mit seinem Opel auf der Straße zwischen Stadtlengsfeld und Weilar unterwegs.
Aus ungeklärter Ursache kam der Fahrer in einer Kurve von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Dabei überschlug sich das Auto. Der Fahrer musste von den Kameraden der Feuerwehren Stadtlengsfeld und Weilar befreit werden.
Die Notfallsanitäter des DRK Bad Salzungen kümmerten sich um den verletzten und verbrachen ihn ins Krankenhaus.

Wassermassen ergießen sich in die Region – Feuerwehr pumpt in Langenfeld
Nach einem Gewitter mit Starkregen kam es in der Borngasse, in Langenfeld erneut zu einem Wassereinbruch auf mehreren Grundstücken und Räumlichkeiten von Wohnhäusern.