PKW in Vacha beschädigt und weitergefahren

Ein derzeit noch unbekannter Fahrzeug-Führer beschädigte am Montag zwischen 8.00 Uhr und 16.30 Uhr die Stoßfänger-Verkleidung auf der Beifahrerseite eines blauen Hyundais, der auf dem Parkplatz eines Ärztehauses auf dem Markt in Vacha geparkt war. Der Verursacher setzte seine Fahrt unberechtigt fort. Hinweise nimmt die Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0 entgegen.

Trunkenheitsfahrt in Dermbach

Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen kontrollierten Montagnachmittag einen 65-jährigen Mercedes-Fahrer in der Geisaer Straße in Dermbach. Teilweise geleerte Bierkästen im Kofferraum ließen die Polizisten stutzig werden. Die Befragung ergab, dass der Fahrer vor Fahrtantritt Alkohol zu sich nahm. Der freiwillig durchgeführte Test zeigte einen Wert von 1,32 Promille. Nach der Blutentnahme im Bad Salzunger Klinikum stellten die Beamten den Führerschein des Mannes sicher und fertigten eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

LKW in Vacha aufgebrochen

Bislang unbekannte Täter schlugen in der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen die Scheibe der Beifahrertür eines Mercedes-LKW, der in der Wilhelm-Külz-Straße in Vacha geparkt war, ein. Aus dem Lastwagen wurde ein Tablet und eine Freisprecheinrichtung entwendet. Ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro entstand. Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0.

16-jähriger Syrer versucht Iraker in Meiningen zu erstechen

Bereits am Donnerstagabend kam es im Bereich des Obertshäuser Platzes in Meiningen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei 16-jährigen Männern syrischer und irakischer Abstammung. Nach einer zu Beginn körperlichen Auseinandersetzung, die von unbeteiligten Zeugen getrennt werden konnte, zog einer der beiden ein Messer und stach es dem anderen in Richtung des Halses. Der Angriff konnte derart abgewehrt werden, dass Stichverletzungen an den Händen entstanden. Der 16-Jährige Mann aus Syrien wurde vorläufig festgenommen und am Folgetag dem Haftrichter vorgeführt. Dieser ordnete Untersuchungshaft an. Die Ermittlungen dauern an.

Afgane und Iraner greifen Meininger Polizei an – Beamte verletzt

Samstagabend überstiegen zwei Männer einen Gartenzaun in der Rohrer Straße in Meiningen. Aufgrund dieser Handlungen gerieten die beiden Männer mit den Anwohnern in Streit. Dieser eskalierte derart, dass mit Steinen nacheinander geworfen wurde. Als die Polizeibeamten eintrafen, steigerten sich die Aggressionen bei den beiden Tätern, einem 25-jährigen Mann afghanischer und einem 31-jährigen Mann iranischer Herkunft, und sie griffen die Polizisten an. Erst mit körperlicher Gewalt gelang es den Beamten, die Männer vorläufig festzunehmen. Der jüngere der Beiden ist mittlerweile inhaftiert. Die Ermittlungen, die durch die Kriminalpolizeiinspektion geführt werden, dauern an. Bei dem Widerstand wurden zwei Polizisten verletzt.

Autokran stürzt um – Fahrer schwer verletzt – 250.000 Euro Schaden

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 18.5.19 gegen 11:35 Uhr auf der B 84 zwischen Dönges und Marksuhl.Der Fahrzeugführer eines Autodrehkranes von Liebherr verliert in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, sodass dieses auf die rechte Seite kippt. Dabei wird das Führerhaus stark beschädigt und der Fahrzeugführer schwer verletzt.Er wird mit einem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht. Im Zuge der Bergung des Autokranes durch eine Spezialfirma, welche sich über mehrere Stunden bis in die Nacht hinein erstreckte, wird bekannt, dass das Fahrzeug Totalschaden in Höhe von ca. 250.000 Euro erlitt.

Werkzeug aus dem Kindergarten in Bad Salzungen geklaut

Zum Diebstahl eines Akkuschraubers inklusive Zubehör der Marke Makita im Wert von ca. 150 Euro kam es in der Zeit vom 16.05.2019, 14:00 Uhr bis zum 17.05.2019, 08:00 Uhr im Kindergarten Regenbogenland in der Straße der Einheit in Bad Salzungen. Das Gerät, welches getrennt vom Zubehör aufbewahrt wurde, befand sich im Keller des Gebäudes in einem Raum, welcher auch als Werkstatt dient und auf Grund von Mehrfachnutzung nicht verschlossen wird. Die genauen Umstände des Verschwindens sind bisher noch nicht bekannt.

Streit in Walldorf – Gabelstapler verbaut Autofahrer das Auto

Am Freitagmittag parkte ein Fahrzeugführer seinen Pkw auf einem Betriebsgelände in Walldorf. Die Art und Weise des Parkens schien aber einem Mitarbeiter der Firma nicht zu gefallen, der ihn daraufhin unter Nutzung eines Gabelstaplers mit Holzpaletten zubaute. Der Fahrzeugführer musste zum Ausparken die Paletten per Hand zur Seite räumen. Währenddessen kam der Staplerfahrer zurück und bemerkte, dass er nun die Paletten auch noch per Hand wieder aufräumen musste, was ihn zusätzlich erboste. Nach einem Wortgefecht mit Beschimpfungen und Beleidigungen trennten sich die beiden wieder. Die Polizei ermittelt nun wegen Beleidigung und Nötigung.

Unfall bei Diedorf und Neidhartshausen – Fahrer betrunken

Auf der Bundesstraße 285 zwischen Neidhardtshausen und Diedorf ereignete sich am 16.05.2019, 19.30 Uhr ein Auffahrunfall. Die Fahrerin eines PKW Mercedes wollte von der Bundesstraße nach links auf ein Grundstück abbiegen. Dazu musste sich aber verkehrsbedingt anhalten. Der 28-jährige Fahrer des nachfolgenden PKW Opel bemerkte den Anhaltevorgang zu spät und fuhr auf den stehenden Mercedes auf. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem 28-jährigem Opel-Fahrer ergab einen Wert von 1,00 Promille. Im Klinikum Bad Salzungen wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt und es wurde eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs erstattet.

B84 – Zwei Frauen bei Unfall in Kieselbach verletzt

In der Frankfurter Straße in Kieselbach kam es am 16.05.2019, 17.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die 62-jährige Fahrerin eines PKW Nissan wollte von der Straße "Am Schlag" auf die Frankfurter Straße fahren. Die Nissan-Fahrerin hielt zunächst an und gewährte dem aus Richtung Dorndorf kommenden Verkehr die Vorfahrt. Als sie dann aber nach links auf die Frankfurter Straße fuhr, übersah sie den von rechts kommenden PKW VW. Bei dem Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde die 62-jährige Nissan-Fahrerin und 28-jährige Fahrerin des PKW VW leicht verletzt. Beide Frauen wurden ins Klinikum Bad Salzungen gebracht. Es entstand ein Sachschaden von ca. 16.000 Euro. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Durch die Freiwillige Feuerwehr wurde ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden. Während der Unfallaufnahme war die Bundesstraße 84 für ca. 30 Minuten voll gesperrt.

An ein Auto in Vacha gefahren und einfach abgehauen

Am 16.05.2019 ereignete sich im Zeitraum von 08.45 Uhr bis 12.15 Uhr in der Mozartstraße in Vacha ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Der Fahrer eines PKW Citroen parkte seinen PKW in der Mozartstraße ab. Zeugen beobachteten wie ein PKW gegen den geparkten Citroen fuhr und der Fahrzeugführer des unbekannten PKW sich von der Unfallstelle entfernte ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der Citroen wurde im Bereich der linken Beifahrertür beschädigt, die Höhe des Sachschadens betrug ca. 1.000 Euro. Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695-551 0.

Arbeitsunfall in Kaltensundheim – Mann schneidet sich in die Hand

Am frühen Donnerstag Nachmittag gab es einen schweren Arbeitsunfall in Kaltensundheim.Ein Arbeiter hatte sich in einer Firma im Gewerbegebiet mit einer Kreissäge in die Hand geschnitten. Er wurde dabei so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik nach Bad Neustadt geflogen wurde. Dort wurde die Hand gleich notoperiert.Wie es zu dem Unfall kam, wird nun ermittelt.

Verkehrskontrolle – Alkohol in Dorndorf – Cannabis in Merkers

Polizeibeamte der Einsatzunterstützung aus Suhl führten am 14.05.2019 in der Krayenberggemeinde Verkehrskontrollen durch. In der Straße "An der Liethe" in Dorndorf kontrollierten sie gegen 22.20 Uhr einen PKW Audi. Während der Kontrolle des 47-jährigen Fahrers bemerkten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,66 Promille. Dem Audi-Fahrer wurde im Klinikum Bad Salzungen eine Blutprobe entnommen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein. Gegen 23.15 wurde in der Salzunger Straße in Merkers der Fahrer eines PKW Peugeot kontrolliert. Hier reagierte der freiwillige Drogentest positiv auf Cannabis. Bei der Durchsuchung der Person fanden die Beamten noch einen Joint und stellten diesen sicher. Nach der Blutentnahme im Klinikum Bad Salzungen wurde dem 27-Jährigem die Weiterfahrt untersagt und es wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Ladendiebe erwischt – Für 400 Euro Alkohol in Bad Salzungen geklaut

Zwei Männer wurden Dienstagnachmittag in einem Lebensmittelmarkt in der Bahnhofstraße in Bad Salzungen bei einem Ladendiebstahl erwischt. Die beiden packten in der Spirituosenabteilung des Marktes ihre Rucksäcke mit Alkohol im Wert von über 400 Euro voll und wollten anschließend den Markt verlassen. Daran wurden sie jedoch durch Mitarbeiter gehindert, welche die Polizei riefen. Die Strafanzeige sowie das Hausverbot für den Markt folgten auf dem Fuße.

Unfall mit Flucht bei Wasungen in Richtung Schwarzbach

Am 13.05.2019 gegen 19.15 Uhr befuhr eine 36-Jährige Fahrerin eines PKW Ford die K 2523 von Wasungen kommend in Richtung Schwarzbach. In einer S-Kurve kommt der 36-Jährigen ein dunkler Kleinwagen auf ihrer Fahrbahn entgegen, so dass sie mit ihrem Ford ausweichen muss und gegen die Leitplanke fährt. An Ihrem Fahrzeug entsteht Sachschaden. Der Fahrzeugführer des Kleinwagen bremste noch kurz ab und fährt anschließend weiter, ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nach zu kommen. Hinter dem dunklen Kleinwagen fuhr ein weiteres Fahrzeug. Der Fahrer des Fahrzeuges könnte den Unfallhergang beobachtet haben. Die Zeugin oder der Zeuge melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen unter Tel. 03693/591-0.

Vater baut besoffen Unfall mit kleiner Tochter in Bad Salzungen

Am Samstag Abend gegen 21 Uhr fuhr ein 30-jähriger Mann aus Bad Salzungen mit seinem Kleinkraftrad von Wildbrechtroda in Richtung Allende-Straße. Als Sozius hatte er seine 5-jährige Tochter dabei. In Höhe des Buchensee stürzte er mit dem Roller. Das Mädchen, welches keinen Helm trug, wurde hierbei verletzt. Anschließend verließ er die Unfallstelle und ging mit seiner Tochter nach Hause. Die zwischenzeitlich informierte Polizei traf dann den Mann und die Tochter zu Hause an. Die Beamten alarmierten einen Rettungswagen, welcher das Mädchen zur Untersuchung ins Klinikum verbrachte. Ein Atemalkoholtest beim Vater ergab einen Wert von 2,10 Promille, worauf eine Blutentnahme angeordnet wurde. Da der Roller nicht versichert war und der Mann auch keine Fahrerlaubnis besitzt, kommen nun neben der Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs noch weitere Anzeigen auf ihn zu.

Hund tot gefahren und abgehauen – Zeugen in Meiningen gesucht

Bereits am Freitag, dem 08.05.2019 hat sich auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Straße "Am Alten Kabelwerk" in Vacha ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich der Unfallverursacher pflichtwidrig von der Unfallstelle entfernte. Am 13.05.2019 gegen 17.00 Uhr kam es in der Leipziger Straße in Meiningen ebenfalls zu einer Verkehrsunfallflucht.Ein silberfarbener PKW VW befuhr die B 19 in Richtung Walldorf. Auf Höhe der Hausnummer 89 rannte ein nicht angeleinter Hund auf die Straße und kollidierte mit dem PKW VW. Der Hund verendete noch an der Unfallstelle.Der unbekannte PKW Fahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen.Zeugen zum Unfallhergang melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693/591-0.

Bitte Vorsichtig – Wieder Wildunfall zwischen Spahl und Ketten

Auf der Straße zwischen Spahl und Ketten ereignete sich am 13.05.2019, 04.50 Uhr ein Wildunfall. Der Fahrer eines PKW Skoda befuhr die Straße in Richtung Spahl, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Skoda-Fahrer konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht verhindern. Am PKW entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Das Reh verendete unweit der Unfallstelle in einem Rapsfeld.

Viele Unfälle mit Verletzten – Dauerregen sorgte für Dauereinsatz der Polizei

Im Laufe des Samstags, den 11.05.2019 kam es im Schutzbereich der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu mehreren schwerwiegenden Unfällen, wobei insgesamt fünf Personen verletzt wurden. Die Unfallursachen waren dabei augenscheinlich auf eine unangepasste Fahrweise bei schwierigen Fahrbahnverhältnissen, welche aufgrund des vorherrschenden Dauerregens vorlagen, zurückzuführen. So ereigneten sich in chronologischer Reihenfolge unter anderem folgende Verkehrsunfälle.

Auspuff am Moped in Fladungen frisiert

Durch die Nachrüstung eines Endschalldämpfers, ohne den dazugehörigen „db-Eater“ verbaut zu haben, war die Betriebserlaubnis des Krads eines 21-Jährigen erloschen. Dies stellten die Beamten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle fest. Auf Nachfrage beim Kradfahrer stellte sich heraus, dass dieser das Zweirad erst in der vergangenen Woche gekauft hatte. Jedoch schützt Unwissenheit vor Strafe nicht. Die Weiterfahrt wurde dem jungen Mann untersagt und der Fahrzeugschein seiner KTM wurde sichergestellt. Eine Meldung an die zuständige Zulassungsstelle folgt.

Für 50 Euro – Betrunkener Mann von Polizei nach Hause gebracht

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden kamen die Beamten der PI Mellrichstadt zu einer stark alkoholisierten Person nach Willmars. Der 23-jährige aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld war derart stark betrunken, dass er sich auf die Straße gelegt hatte. Er wurde nach einem Alkoholtest, welcher über zwei Promille ergab, durch die Ordnungshüter nach Hause gebracht. Allerdings wird der Trunkenbold die Kosten für diese Maßnahme tragen müssen, welche aktuell bei über 50 € liegen.

Wieder große Ölspur – Dermbach Urnshausen – Feuerwehr im Einsatz

Gestern Mittag musste schon wieder die Feuerwehr eine große Ölspur beseitigen.Diesmal war die Verunreinigung von Dermbach kommend in Richtung Urnshausen. Die Feuerwehren aus den Orten waren ca. 2 Stunden im Einsatz. Erst gestern waren schon über neun Wehren im Einsatz um 2 große Ölspuren zu binden.Ölspuren werden von der Feuerwehr beseitigt, weil sie schon oft zu schweren oder sogar tödlichen Unfällen geführt haben.Gerade Zweiradfahrer sind dieser Gefahr leicht ausgesetzt. Die Reifen rutschen schnell weg, wenn ein leichter Öl- oder Dieselfilm sich auf der Straße befindet. Ebenso soll ein Ablaufen in die Umwelt natürlich verhindert werden.

Liebesspiel der Schmetterlinge – Hobbyfotograf aus Tann zeigt seltene Einblicke

„Alles, was bunt ist, wird von mir fotografiert“, sagt Hobbyfotograf Karl Kister aus Tann. Zu seinen Lieblingsmotiven zählen neben den wilden Orchideen der Rhön auch Schmetterlinge.In der Fotoausstellung „Faszination Schmetterling“ sind derzeit im Groenhoff-Haus auf der Wasserkuppe 26 Nahaufnahmen von Nachtpfauenauge und Co. zu sehen. Brombeer-Zipfelfalter, Waldbrettspiel, Esparsetten-Bläuling – so exotisch, wie ihre Namen klingen, so beeindruckend sehen die „Edelsteine der Lüfte“, wie der 79-jährige Fotograf die Schmetterlinge nennt, aus der Nähe aus.

54-Jähriger verletzt sich mit Kettensäge in Nordheim

Über die integrierte Leitstelle in Schweinfurt ging bei den Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt die Mitteilung über einen Arbeitsunfall mit einer Kettensäge ein. Dabei rutschte ein 54-Jähriger während der Ausführung von Holzsägearbeiten ab und schnitt sich mit der Säge unmittelbar hinter der Stahlkappe seines Sicherheitsschuhs in den Fuß. Vor Ort versorgte der Verletzte die Wunde provisorisch selbst. Anschließend wurde er jedoch durch den verständigten Rettungsdienst in den Rhön-Campus nach Bad Neustadt zur professionellen Behandlung seiner Verletzung gebracht. Eine Mitteilung an die land- und forstwirtschaftliche Berufsgenossenschaft folgt.

B285 – Mega Ölspur von Kaltennordheim, Dermbach, Urnshausen – 9 Wehren im Einsatz

Mit einer riesigen Ölspur sind seit 18.00Uhr sieben Feuerwehren beschäftigt.Gemeldet wurde die Spur von Kaltensundheim kommend. Im ganzen Stadtgebiet Kaltennordheim sind Ölflecken auf den Straßen. Die Spur geht weiter auf der B285 nach Fischbach. Auch dort ist die Verschmutzung im ganzen Ortskern zu finden.Weiter geht die Spur nach Dermbach. Auch dort sind die Kameraden im Einsatz. Neidhartshausen wurde auch alarmiert.Nach ersten Erkenntnissen soll die Spur bis nach Dermbach gehen. Die Feuerwehren Kaltensundheim, Kaltennordheim, Fischbach, Klings, Diedorf, Neidhartshausen und Dermbach sind im Einsatz.Man vermutet dass eventuell ein Bus die Ursache der Verschmutzung ist.Vielen Dank an alle Einsatzkräfte.

Hunde in Fladungen schlecht gehalten – Behörde greift ein

Am Montag erreichte die Beamten der Polizeiinspektion Mellrichstadt die Mitteilung, dass mehrere Hunde nicht artgerecht gehalten werden würden. Dem Mitteiler zufolge werden die Tiere lediglich in einem Stall gehalten und erhalten keinerlei Auslauf, auch wäre der gesundheitliche Zustand der Schäferhunde besorgniserregend. Aus diesem Grund überprüfte ein Diensthundeführer von den Kollegen aus Schweinfurt die Örtlichkeit und stellte erhebliche Mängel an der Hundehaltung fest. Eine sofortige Verständigung des Veterinäramtes folgte. Die Folgen für die Hundehalter sind unzählige Auflagen durch die Behörde, welche durch das Landratsamt Rhön-Grabfeld regelmäßig kontrolliert werden.

29-Jähriger in Meiningen überfallen – Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagabend wurde gegen 17:30 Uhr in der Georgstraße in Meiningen auf Höhe des "Backhaus Nahrstedt" ein 29-Jähriger durch einen bisher unbekannten, männlichen Täter überfallen. Der 29- Jährige wurde durch den Überfall am Kopf verletzt. Der Täter konnte wie folgt beschrieben werden:- Ca. 25-30 Jahre alt- Ca. 1,80 m groß- Kurzes, dunkelblondes bis braunes Haar- Schwarz gekleidet und trug eine silberne Kette. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben.

Graffiti an Einkaufsmarkt in Merkers gesprüht

Im Zeitraum vom 06.05.2019 bis zum 07.05.2019 wurde an einem Einkaufsmarkt in der Zufahrtsstraße in Merkers eine Sachbeschädigung verübt. Der oder die unbekannten Täter brachten an der Rückseite des Marktes an mehreren Wänden großflächig mehrere Graffiti an. Auch die Haupteingangstür der daneben befindlichen Kegelbahn wurde mit Schriftzügen beschmiert. Personen, die zu dieser Sachbeschädigung sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695-551 0.

Kaputte Heizung – Benefizkonzert für Kirche Kaltensundheim 11.5.19

Am 11.Mai findet ein Benefizkonzert in der Kirche Kaltensundheim ab 17.00Uhr statt. Die Kollekte der Abendandacht soll der Erneuerung der Heizungsanlage in der Kirche dienen.Die Heizung ist aus technischen Gründen gesperrt, Sie ist alt und nach Expertenmeinung nicht mehr betriebssicher. Die Kirchgemeinde möchte Geld für diese Arbeit sammeln, um die nötigen Reparaturen bezahlen zu können. Es wäre schön, wenn Sie zur musikalischen Abendandacht vorbei kommen und das Projekt damit unterstützen.

Waschbär und Reh sterben bei Vacha und Tiefenort

Auf der Bundesstraße 62 zwischen Vacha und Dorndorf ereignete sich am 06.05.2019, 17.50 Uhr ein Wildunfall.Der 50-jährige Fahrer eines PKW Opel fuhr in Richtung Dorndorf, als plötzlich ein Waschbär die Fahrbahn von rechts nach links querte. Der Opel-Fahrer konnte eine Kollision nicht vermeiden.Der Waschbär verendete an der Unfallstelle. Am PKW entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. / Am 06.05.2019, 23.00 Uhr kam es ebenso auf der Straße zwischen Unterrohn und Bad Salzungen zu einem Wildunfall.Der 22-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi fuhr in Richtung Bad Salzungen, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte. Der Mitsubishi-Fahrer konnte nicht rechtzeitig und kollidierte mit dem Reh.Durch den Zusammenstoß wurde das Reh wieder auf die Straße geschleudert und verendete dort.

Spinde in der Solewelt Bad Salzungen aufgebrochen – Professionelle Bande am Werk

Am Sonntag, dem 05. Mai 2019 wurden in der SOLEWELT zwischen 12 und 13 Uhr sieben Spinde aufgebrochen. Die Polizei war vor Ort. SOLE Aktivbad und SOLE Saunaland wurden zwei Stunden geschlossen. Die Täter gingen professionell vor. Jetzt wird ermittelt.Im laufenden Badbetrieb kam es am Sonntag zum Aufbruch von sieben Spinden. Die Polizei wurde verständigt. Vor Ort wurden umfangreiche Maßnahmen zur Personalien-Feststellung ergriffen. Die Polizei nahm die Schäden auf und bearbeitet jetzt alle Einzelfälle. Durch das Erfassen der Personalien aller Besucher kam der Badbetrieb für zwei Stunden zum Erliegen.

Süßigkeiten-Diebe werden auf frischer Tat in Meiningen geschnappt

Auf frischer Tat ertappt wurden am frühen Sonntagabend ein 19-jähriger Mann und seine weibliche Begleitung, wie sie durch ein Fenster in eine Schule in Meiningen einbrachen. Im Küchenbereich schoben sie das Rollo der Essensausgabe hoch und nahmen Süßigkeiten und Getränke an sich, welche sie anschließend in aller Ruhe im Gebäude verspeisten. Der Hausmeister der Schule erwischte die beiden und hielt sie bis zum Eintreffen der alarmierten Polizei fest.

11-jähriger Graffiti-Sprüher in Ostheim mit Schreibfehler erwischt

In der Nacht von Donnerstag, den 02.05.2019 auf Freitag, den 03.05.2019 wurde durch zunächst unbekannten Täter die rückwärtige Wand des Edeka-Getränkemarktes in Ostheim mit Graffiti besprüht.Es wurde mit schwarzer Farbe „Team 2.5.19“ aufgesprüht. Am Freitagnachmitttag wurde erneut mitgeteilt, dass der Supermarkt auch mit einem weiteren Schriftzug in grüner Farbe besprüht wurde.Kurze Zeit später ging bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt der Zeugenhinweis über einen Buben ein, der dabei beobachtet wurde, wie er eine Kartentafel in Ostheim besprühte. Daraufhin vom Zeugen angesprochen, ergriff der junge Mann die Flucht, konnte jedoch schnell durch die eingesetzte Streife der Polizeiinspektion Mellrichstadt gestellt werden. In Zukunft sollte der Bub vielleicht statt Wände zu besprühen, seine Rechtschreibung üben und verbessern, da der Schriftzug, der aus nur 3 Wörtern bestand, rechtschreibtechnisch nicht ganz fehlerfrei war.

PKW Fahrerin kracht in Traktor-Anhänger in Tiefenort

Am Freitag, 03.05.2019, ereignete sich um kurz vor 12 Uhr am Werrator ein Verkehrsunfall zwischen einem Traktor mit zwei Anhängern und einem PKW.Die Beifahrerin des PKW verletzte sich dabei, sodass sie im Anschluss ins Klinikum nach Bad Salzungen verbracht werden musste. Die Fahrzeugführerin des PKW bemerkte nicht, dass der vor ihr fahrende Traktor samt Anhängern abbremste und anhielt. Sie krachte ungebremst in den hinteren Anhänger, wobei ihr PKW dadurch im Frontbereich erheblichen Schaden erlitt.Spuren eines Bremsvorgangs konnten die Beamten auf dem Asphalt nicht entdecken. Erstaunlicherweise bemerkte der Traktorfahrer von dem Aufprall zunächste nichts. Er fuhr weiter und stellte seine beiden Anhänger in der nahegelegenen Agrargenossenschaft ab. Erst dort wurde er durch Zeugen auf den Unfall aufmerksam und kehrte zur Unfallstelle zurück.

Kein Führerschein dafür Schusswaffe dabei – Besoffen unterwegs in BaSa & Tiefenort

Im Bereich der PI Bad Salzungen konnten die eingesetzten Beamten am 03.05. und 04.05.2019 drei Trunkenheitsfahrten feststellen. Bei allen drei Verkehrsteilnehmern wurden Blutentnahmen angeordnet und die jeweiligen Verstöße zur Anzeige gebracht.Am Ortseingang von Tiefenort wurde am Freitagmittag ein 30-jähriger Verkehrsteilnehmer kontrolliert, als er gerade mit seinem Kleinkraftrad / Roller von einem Feldweg auf die Lengsfelder Straße auffahren wollte.Sein Roller war nicht zugelassen und eine gültige Fahrerlaubnis konnte er ebenso wenig vorweisen. Ein durchgeführter Atemalkohltest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Bei der Durchsuchung seiner mitgeführten Sachen fanden die Beamten zudem eine Schusswaffe, für die der junge Mann keinen Waffenschein besaß.Am selbigen Tag kontrollierten Beamte der LPI Suhl gegen 18 Uhr einen VW-Fahrer in der Altensteiner Straße in Schweina. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,23 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt, sein Führerschein wurde sichergestellt.

B62 – Unfall bei Immelborn – 2 Fahrerinnen verletzt

Heute Mittag musste die Fahrerin eines Seat auf der B 62 in Immelborn verkehrsbedingt anhalten.Eine nachfolgende Autofahrerin bemerkte allem Anschein nach das zu spät und versuchte noch nach links auszuweichen. Dabei streifte sie aber einem entgegen kommenden PKW, dessen Fahrer geistesgegenwärtig durch ausweichen einen Frontalzusammenstoß verhindern konnte.Die beiden Fahrerinnen wurden leicht verletzt und kamen durch den Rettungsdienst in die Klinik.Die Freiwillige Feuerwehr Immelborn rückte aus, um die Beräumung der Unfallstelle vorzunehmen.Zwei der drei PKW mussten abgeschleppt werden.

Verkehrsunfall mit verletzter Person in Kieselbach

Die Fahrerin eines Toyota befuhr Mittwochfrüh die Frankfurter Straße in Kieselbach. In einer leichten Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr über den Gehweg sowie über eine Wiese und stieß gegen eine Mauer. Danach schleuderte der PKW zurück auf die Fahrbahn. Die Frau kam schwerverletzt ins Klinikum Bad Salzungen. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 3.000 Euro.

Motorrad-Fahrer bei Unfall hinter Roßdorf schwer verletzt

Dienstagnachmittag überholte ein 18-Jähriger mit seinem PKW kurz hinter Roßdorf einen LKW und übersah dabei ein entgegenkommendes Motorrad. Der Autofahrer versuchte auszuweichen und berührte dabei die Leitplanke. Danach stieß er frontal mit dem Zweirad zusammen. Der 48-jährige Motorrad-Fahrer schleuderte von seiner Maschine und landete schwerverletzt auf der Straße. Der Auto-Fahrer erlitt einen Schock. Beide Fahrer kamen ins Krankenhaus nach Schmalkalden.

Reifen am REWE Kaltennordheim mutwillig zerstochen.

Am 29.04.2019 wurde zwischen 10.30 und 11.30 Uhr am Rewe Parkplatz in Kaltennordheim ein Reifen eines Autos mutwillig zerstochen. Ein blauer Fiat Doblo war dort geparkt, der Besitzer kam vom Einkauf zurück und bemerkte einen platten reifen. Bei genauer Kontrolle wurde seitlich ein Einstichloch gefunden.Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Meiningen unter der Telefonnummer 03693 591-0 zu melden.

LKW-Fahrer rammt Telefonverteiler-Kasten in Gehaus und haut ab – Zeugen gesucht.

Der Fahrer eines Sattelzuges wollte am Montag zwischen 14.00 Uhr und 14.30 Uhr von der Friedrich-Ebert-Straße auf die Hauptstraße in Gehaus auffahren. Dabei missachtete er die vorgeschriebene Fahrtrichtung und bog verbotener Weise nach rechts ab.Aufgrund der baulichen Enge musste der Fahrer mehrfach rangieren und beschädigte dabei zwei Telefon-Verteilerschränke sowie ein Verkehrszeichen. Der Fahrer des Sattelzuges entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 1.300 Euro zu kümmern.Personen, die zu diesem Unfall sachdienliche Hinweise geben können, melden sich bitte bei der Polizei in Bad Salzungen unter der Telefonnummer: 03695 551-0.

80-jährige aus Hämbach fällt nicht auf Telefonbetrüger rein.

Am Montag gegen 23.00 Uhr erhielt eine 80-jährige Frau aus Hämbach einen Telefonanruf von einem Unbekannten. Dieser stellte sich als Polizeibeamter vor und erklärte ihr, dass es in der Nähe zu Wohnungseinbrüchen gekommen sei. Er befragte sie nach Vermögenswerten und Bargeld. Zu Forderungen kam es nicht. Die Rentnerin informierte nach dem Gespräch sofort die Polizei. Einen ähnlichen Anruf gab es am Montag in Leimbach. Auch hier entstand kein Schaden.