Nach Unfall in Dorndorf – Bürgerinitiative B62 Merkers kämpft seit Jahren für Umgehungsstraße

Die Bürgerinitiative B62 Merkers, die nun seit den 1990ern um die Umgehungsstraße zwischen Merkers und Dorndorf kämpft und jahrzehntelang im vordringlichen Bedarf in den Bundesverkehrswegeplänen gestanden hatte, erhielt im Jahr 2016 eine Zurückweisung - mit einem Fehler der täglichen Verkehrsteilnehmer von 4.000 Kfz täglich.

Meininger Weihnachtswette – Können 120 Viertklässler den Originaltext vom Gelben Wagen singen?

Am Samstagnachmittag, 2. Dezember wird der Meininger Markt zur Wettarena, wenn Andreas Seifert vom Literaturmuseum wettet, dass der Meininger Bürgermeister Fabian Giesder es nicht schafft, mindestens 120 Meininger Viertklässler dazu zu bringen, auf dem Weihnachtsmarkt gemeinsam „Hoch auf dem gelben Wagen“ zu singen, alle vier Strophen im Originaltext, wie ihn Rudolf Baumbach verfasste.

Demokratiebildung zwischen Rhön & Rennsteig – Austausch in Bad Salzungen 30.11.23

Das Netzwerk Demokratiebildung in Thüringen lädt in Zusammenarbeit mit dem VereinT Zukunft Bilden e.V., der Evangelischen Akademie Thüringen sowie den Partnerschaften für Demokratie im Wartburgkreis, Schmalkalden-Meiningen und Eisenach-Wutha-Farnroda herzlich zur Veranstaltung „Demokratiebildung zwischen Rhön und Rennsteig: Austausch und Vernetzung angesichts unsicherer Zukunftsaussichten“ ein.

Schüler toben sich aus – Tourist-Information in Bad Neustadt weihnachtlich geschmückt

Es ist inzwischen zu einer guten und liebgewordenen Tradition geworden: Kurz vor dem Start in die Advents- beziehungsweise Weihnachtszeit sorgen Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Bad Neustadt mit ihrer Weihnachtsbaumaktion dafür, dass in der Tourist-Information der Rhön GmbH in der Bad Neustädter Spörleinstraße sichtbar die Weihnachtssaison eingeläutet wird.