Eine 43-Jährige war am Mittwochnachmittag mit ihrem grauen Opel auf der Strecke von Ostheim Richtung Nordheim unterwegs als sie eine Vibration am Lenkrad bemerkte.
Autor: Redaktion

Reh gegen Auto – Wildunfall bei Bastheim
Ein VW-Fahrer befuhr am Mittwochabend die Staatsstraße von Bastheim kommend in Richtung Simonshof und kollidierte mit einem querenden Reh.

Entlastung für Familien geplant – Mehr Kindergeld ab 2023
Familien mit Kindern sollen Grund zur Freude haben: ab Januar soll es 31 Euro mehr Kindergeld geben als bisher. Ab 2023 soll dann von 219 Euro auf 250 Euro pro Kind aufgestockt werden.

500 Tonnen Müll brennen in Dorndorf – Feuerwehr im Einsatz
Rund 500 Tonnen Müll brannten am Mittwochabend in einer Recyclinganlage in Dorndorf. Grund dafür war offenbar nicht ordnungsgemäß getrennter Gewerbemüll.

Laternenumzug durch das Dorf – Martinstag in Kaltensundheim 10.11.22
Am Donnerstag, den 10.11.2022 wird in Kaltensundheim St. Martinstag gefeiert. Ab 17.00 Uhr ist eine kleine Andacht in der Kirche. Die Kindergartenkinder singen und die Martinslegende wird verlesen.

Gegen Windkraft im Wald der Rhön – Kritik, Applaus & Blumen in Stadtlengsfeld
Kaum war der Schlachtruf der Bürgerinitiative "Gegen Windkraft im Wald der Rhön" (BI) auf dem Stadtlengsfelder Markt verklungen, wurden die neuen Transparente der BI entrollt. Das sorgte für den ersten Beifall der über 100 Versammelten an diesen Novemberabend.

Leben im Grenzbereich – Zeitzeugen erzählen auf Point Alpha Stiftung
Die Gedenkstätte Point Alpha hat eine Aura. Der Ort wirkt. Der Ort macht etwas mit einem. Wichtig aber ist, dass auch seine Botschaft verfängt. Aber das ist gar nicht so einfach – wie erinnert man heutzutage?

Meininger Tierschutzverein – Samtpfotige Vierbeiner brauchen tierliebe Menschen
Auch diese Woche werden in der Region wieder einige Tiere vermisst, andere Vierbeiner suchen ein neues liebevolles Zuhause. Die Meininger Tierauffangstation freut sich auf viele Anrufer!

20 Jahre Vorstandsmitglied des Caritasverbandes – Silberne Ehrennadel für Thomas Engel
Mit der Ehrennadel in Silber des Deutschen Caritasverbandes wurde Vorstandsmitglied Thomas Engel aus Hainzell während der Mitgliederversammlung im Dompfarrzentrum Fulda ausgezeichnet.

54.919 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.775 bestätigte Fälle im WAK – 1.185 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Tritte & Beleidigungen auf Spielplatz in Barchfeld – Anzeige gegen 39-Jährigen
Dienstagnachmittag befand sich ein 39-jähriger Mann auf einem Spielplatz in der Straße "Neuer Weg" in Barchfeld. Er trat mehrfach gegen eine dort aufgestellte Spielfigur, woraufhin ihn eine 30-Jährige ansprach.

Nach Unfall ab ins Krankenhaus – Bei Buttlar gegen Baum geprallt
Dienstagvormittag befuhr ein 22-jähriger Transporter-Fahrer die Strecke von Buttlar in Richtung Bermbach. Er kam in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Reifen in Bad Salzungen zerstochen – Zeugen gesucht
In der Zeit vom 03.11.2022 bis 08.11.2022 zerstach ein bislang unbekannter Täter die beiden Vorderreifen eines Renault, der auf dem Parkplatz eines Getränkemarktes in der Leimbacher Straße in Bad Salzungen geparkt war

Unfall bei Walldorf – Schulbus fährt auf PKW auf
Dienstagnachmittag fuhr ein mit Schulkindern besetzter Bus auf der Strecke von Walldorf nach Meiningen an einer Ampel auf einen Pkw auf.

Schwerlastkontrolle in Bastheim – LKW zu schnell unterwegs
Ein 40-Jähriger wurde im Rahmen einer am Dienstagvormittag durchgeführten Schwerverkehrskontrolle bei Bastheim mit seiner Sattelzugmaschine überprüft.

Warenbetrug im Internet – Keyboard bezahlt, aber nie bekommen
Ein 66-Jähriger wurde bereits Ende September auf der Suche nach einem Keyboard auf der Onlineverkaufsplattform Ebay-Kleinanzeigen fündig.

Sonderkontrolle der Polizei – Fahrzeugbeleuchtung prüfen
In den frühen Dienstagmorgenstunden führte die Polizei Mellrichstadt eine Sonderkontrolle zum Thema Fahrzeugbeleuchtung durch.

Tag der Grenzöffnung – Feierstunde an der Werrabrücke zwischen Vacha & Philippsthal 9.11.22
Die Bürgermeister der Partnergemeinden Philippsthal (Werra) und Vacha laden für den 09. November 2022 um 18.00 Uhr zur traditionellen Feierstunde an der Werrabrücke zum Tag der Grenzöffnung ein.

Pistenraupe & Motorschlitten stehen bereit – Vorfreude auf den Winter
Nur noch 42 Tage zum offiziellen Winteranfang! Die Vorbereitung für die nächste Skisaison sind bereits in vollem Gange.

START der Befragung – Gesundheitsversorgung im Geisaer Land im Blick
Die Technische Universität Kaiserslautern führt ab November eine Umfrage zur Gesundheitsversorgung in den Gemeinden des Geisaer Landes durch. Die Ergebnisse sollen Kommunen künftig etwa dabei helfen, die ärztliche Versorgung mit Hilfe der Digitalisierung bedarfsgerecht zu planen und trotz des demografischen Wandels zu sichern.

Busfahrer in Tann beklaut – Zeugen gesucht
Am Montag verschafften sich zwischen 17.00 und 18.00 Uhr unbekannte Personen unbefugt Zutritt zu einem Linienbus, welcher in Tann (Rhön) auf Höhe der dortigen Rhönhalle abgestellt worden war.

Ehrenamtliches Engagement wird gewürdigt – Ehrenamtsgala im Kressehof Walldorf 10.11.22
Mehr als 40 Prozent der Menschen in Thüringen engagieren sich ab dem Jugendalter ehrenamtlich. Landrätin Peggy Greiser lädt am Donnerstag, 10. November, ab 17 Uhr, verdiente Bürgerinnen und Bürger in den Kressehof nach Meiningen/Ortsteil Walldorf zur Ehrenamtsgala ein.

Novemberpogrome von 1938 – Gedenkstunde in Meiningen 9.11.22
Jedes Jahr findet zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938 ein Gedenken mit Kranzniederlegung statt. Bürgermeister Fabian Giesder lädt alle Bürger ein, sich um 12.00 Uhr im Synagogenweg dem Gedenken anzuschließen.

Lichter gegen das Vergessen – Aktionstag in Bad Salzungen 9.11.22
Zum 84. Jahrestag der Reichspogromnacht findet am 9. November in Bad Salzungen eine Gedenkaktion statt. Unter dem Motto „LICHTER GEGEN DAS VERGESSEN“ soll an Bad Salzunger Bürgerinnen und Bürger erinnert werden, die im Nationalsozialismus ihr Leben lassen mussten, weil Menschenrechte, Toleranz und Weltoffenheit fehlten.

Schnee & Sonnenschein – Neue Ausgabe der Heimatblätter jetzt erhältlich
Mit jeder neuen Ausgabe der „Heimatblätter“ wächst ein vielgestaltiges, einzigartiges „Almanach der thüringischen Rhön“ heran - zur Freude der Leser.

Familie Mäder gibt Weißstörchen ein Zuhause – Nisthilfe in Weilar angebracht
Der Schornstein am alten Sägewerk in Weilar erhielt kürzlich eine Nisthilfe für Störche. Nach über drei Jahrzehnten bekam somit das Relikt aus Zeiten der sozialistischen Planwirtschaft eine sinnvolle Funktion.

54.857 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.704 bestätigte Fälle im WAK – 1.184 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Auffahrunfall – Blechschäden in Bad Salzungen
Montagmorgen befuhr ein 47-jähriger Autofahrer die Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Dass das Fahrzeug vor ihm verkehrsbedingt abbremsen musste, bemerkte er zu spät.

LKW gegen LKW – Spiegelklatscher bei Mellrichstadt
Am Montagnachmittag kam es auf der Staatsstraße zwischen Hendungen und Mellrichstadt zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Ein 65-Jähriger war mit seinem Lkw in Richtung Mellrichstadt unterwegs, als ihm ein weiterer Lkw entgegenkam.

Handtasche auf der Toilette vergessen – Zeugen in Ostheim gesucht
Eine Frau hat nach dem Toilettengang am Montagvormittag ihre Handtasche auf der öffentlichen Toilette in der Markthalle von Ostheim/Rhön vergessen.

Hausmüll im Wald bei Frauensee entsorgt – Polizei sucht Zeugen
Insgesamt 14 Müllsäcke á 50 Liter Hausmüll entsorgten Unbekannte in der Zeit vom 28.10.2022 bis 31.10.2022 an der Waldgrenze eines Forstweges etwa 800 Meter nach dem Ortsausgang Frauensee in Richtung Springen.

Hubwagen in Barchfeld geklaut – 12.000 Euro Schaden – Zeugen gesucht
In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmittag machten sich unbekannte Einbrecher in einer Firma in der Straße "Am Eisberg" in Barchfeld zu schaffen.

49-Jährige mit Messer in Bad Salzungen unterwegs
Eine 49-jährige Frau sorgte Montagabend in Bad Salzungen für viel Aufsehen und Besorgnis, als sie mit einem Küchenmesser in der Hand vom Burgsee in Richtung eines Restaurants lief.

Dieseldiebe in Bad Neustadt unterwegs – Zeugen gesucht
Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten zwischen Samstagabend und Montagmorgen insgesamt über 1.300 Liter Diesel an drei LKW auf einem Stellplatz in der Theodor-Jopp-Straße in Bad Neustadt.

Betrunkene Kundin beißt, schlägt und spuckt in Meiningen
Montagnachmittag informierten Mitarbeiterinnen eines Lebensmittelmarktes in Meiningen die Polizei über eine renitente Kundin, welche sowohl das Verkaufspersonal als auch weitere Kunden beleidigte und bespuckte.

Soldaten sammeln Spenden für Kriegsgräberfürsorge im Raum Bad Salzungen
Bereits seit Ende Oktober sammeln sie auf Straßen und Plätzen und klingeln an den Haustüren in der Gegend: Rund 50 Soldatinnen und Soldaten der Werratalkaserne sind unermüdlich im Einsatz, um Spenden für die Kriegsgräberfürsorge zu sammeln.

Vorweihnachtliche Spende für lokale Projekte – Rotary Club Adventskalender
Das Adventskalender-Projekt des Rotary Club Bad Salzungen 2022 - schon Tradition: Das ideale Geschenk für Privat und Beruf in der Vorweihnachtszeit.

Bewegung & Ernährung – Veranstaltungsreihe der AOK in Bad Salzungen 8.11.22
Was verbindet die Themen „Wie viel passt auf einen Teller?“, „geführte Einkaufstour“ und „Kräftigungsübungen mit Haushaltsgegenständen“? Ganz einfach – sie sind Teil einer Veranstaltungsreihe der AOK PLUS rund um Tipps und Tricks, gesunde Ernährung und Bewegung im Alltag.

Kante zeigen – Erneute Demo auf dem Marktplatz Stadtlengsfeld 8.11.22
Die Bürgerinitiative Stadtlengsfeld ruft am Dienstag, den 8. November um 18.00 Uhr erneut zur Demonstration auf dem Marktplatz auf. Unter dem Motto „Unser Wald braucht uns!“ kämpfen sie für eine „Energiepolitik mit Vernunft“

Schneiders Rhönführer – Rhönpapa, Rhönsohn & Rhönenkel im Land der offenen Fernen
Im Jahr 1877 publizierte Dr. Justus Schneider aus Fulda zum ersten Mal den Rhönführer. Diese hochwertige, sehr detaillierte und illustrierte Broschüre war zu dieser Zeit ein Meisterwerk unter den Neuerscheinungen.

Aktivurlaub in der Prachtregion – Landkreis präsentiert Sportclip zur WM 2023
Natürlich sportlich ist schon lange das Motto im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und als Slogan auch im Kreislogo verewigt. Pünktlich zu den bevorstehenden beiden Weltmeisterschaften im Rennrodeln und Biathlon im kommenden Jahr geht die Prachtregion mit einem neuen Clip an den Start.

Gartentor geklaut – Zeugen in Nordheim gesucht
Anzeige wegen Diebstahl erstatte am Sonntag ein Mann aus Nordheim. Von seinem Anwesen in der Von-der-Thann-Straße 22 wurde sein Gartentor aus den Scharnieren gehoben und entwendet.

Verkehrskontrolle in Mellrichstadt – Berauschte E-Bike-Fahrt beendet
Am Sonntagnachmittag wurde ein 37-Jähriger, der in Mellrichstadt mit seinem E-Bike unterwegs war, einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Streit in Mellrichstadt eskaliert – Pfefferspray im Gesicht
Am Sonntagmorgen, gegen 06:00 Uhr, kam es vor dem Jugendraum im Malbachweg in Mellrichstadt zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei jungen Männern im Alter von 23 und 21 Jahren.

Rehe kreuzten die Fahrbahn – Acht Wildunfälle bei Mellrichstadt
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt acht Wildunfälle. Die Zusammenstöße wurden hierbei ausschließlich durch Rehe hervorgerufen.

54.791 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.649 bestätigte Fälle im WAK – 1.183 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Einbruch in Bäckerei – Tresor in Immelborn gestohlen
In der Zeit von Donnerstagabend bis Freitagmorgen machten sich unbekannte Einbrecher in einer Bäckerei in der Salzunger Straße in Immelborn zu schaffen.

Unfallflucht im Meininger Parkhaus – Polizei sucht Zeugen
Am Freitag in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer einen Hyundai, der im Parkhaus in der Neu-Ulmer-Straße in Meiningen geparkt war.

E-Bike in Wasungen geklaut – Zeugen gesucht
In der Zeit von Freitagabend bis Samstagnacht, 03:30 Uhr entwendete ein unbekannter ein E-Bike der Marke "Haibike". Das Zweirad war auf einem Firmengelände in der Aluminiumstraße in Wasungen abgestellt.

Zu schnell unterwegs – Audi-Fahrer rauscht bei Heustreu in Leitplanke
Ein Audi-Fahrer befuhr am Sonntagabend die B 279 von Bad Königshofen kommend in Richtung Bad Neustadt. Im Kurvenbereich, auf Höhe der Firma Katzenberger, kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zweimal nach rechts in die Leitplanke und beschädigte diese.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach stärkt Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Die am 4. November im Landratsamt Bad Salzungen tagende Synode des Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach konnte sechs neue Mitarbeitende begrüßen, die seit der letzten Tagung im Mai dieses Jahres den Dienst begonnen haben.

Stadt Kaltennordheim & VG Hohe Rhön – Geänderte Öffnungszeiten am 10.11.22
Am Donnerstag, den 10.11.2022 sind die Büros der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ und der Stadt Kaltennordheim von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr aus betrieblichen Gründen geschlossen. Ab 13:30 Uhr ist wieder regulär geöffnet.

25-Jähriger wegen Vergewaltigung in drei Fällen angeklagt – Hauptverhandlung am 8.11.22
Am Dienstag, den 08.11.2022 um 09.00 Uhr startet im Saal A 145 im Landgericht Meiningen die Hauptverhandlung gegen einen 25-jährigen Angeklagten aus Meiningen, dem die Staatsanwaltschaft Vergewaltigung in drei Fällen vorwirft.

Karnevalsauftakt in Geisa – Närrischer Saisonauftakt 12.11.22
Vom Schlummer erwacht, ganz Geisa jetzt lacht! Nach zwei langen Jahren Zwangspause lädt der GHCC e.V. nun wieder recht herzlich zur 5. Jahreszeit ein.

Leben im Grenzbereich – Buchvorstellung & Podiumsgespräch auf Point Alpha 7.11.22
„Leben im Grenzbereich“, so lautet der Titel des druckfrischen Buches, das ab sofort die Point Alpha Stiftung bereichert. Vorgestellt wird die Lektüre im Rahmen eines Podiumsgespräches mit prominenter Zeitzeugen-Besetzung am Montag, den 7. November, im Haus auf der Grenze. Die Öffentlichkeit ist dazu ab 18.00 Uhr herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Party-Time zur Kirmes in Simmershausen 5.-7.11.22
Drei Tage Party warten auf Euch: zur 46. Kirmes in Simmershausen steht vom 5. bis 7. November Einiges auf dem Programm.

Disco, Party & jede Menge Bier – Kirmes in Spahl 4.-7.11.22
ES IST WIEDER SOWEIT, IN SPAHL IST KIRMESZEIT! Endlich, nach zwei Jahren, kommt das große Comeback! Wir dürfen wieder feiern, drum laden wir euch herzlich zu unserer Zeltkirmes ein, um mit uns zu tanzen, trinken und zu feiern! Dieses Jahr lassen wir es richtig krachen, dass dürft ihr auf keinen Fall verpassen!

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW45
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW45
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Bläserkonzert & Hubertusmesse in Helmershausen – Dom der Rhön 6.11.22
Am 06.11.2022 laden die Kreisjägerschaft Meiningen mit ihrer Jagdhornbläsergruppe gemeinsam mit der Gemeinde Rhönblick und dem Rhön-Dom-Erhaltungsverein zu einem Bläserkonzert der Jagdmusik mit Hubertusmesse ein.

Martinsmarkt in Meiningen – Zuckerwatte, warme Mützen & antike Schätze 6.11.22
Am 6. November 2022 lädt die Meiningen GmbH zum Martinsmarkt ein. Mehr als 60 Händler bieten von 10.00 bis 18.00 Uhr ihre Waren feil. Die evangelische Kirchgemeinde führt den traditionellen Martinsumzug am Freitag, den 11. November 2022 durch.

Konzert des Posaunenchors in Oechsen – Musikalische Reise 6.11.22
Der Posaunenchor der evangelischen Kirchgemeinde Stadtlengsfeld und die Kirchgemeinde Oechsen laden am Sonntag, den 06.11.2022 zu einem Konzert in die Laurentius-Kirche Oechsen ein. Beginn ist um 16.00 Uhr.

Schmied, Musik & Rübengeister – „SchlussLicht“ im Freiland-Museum Fladungen 6.11.22
Das Fränkische Freilandmuseum Fladungen verabschiedet sich am Sonntag, den 6. November in die Winterpause. Besucher*innen können bei der Veranstaltung „Schlusslicht“ von 10.00 bis 16.00 Uhr ein letztes Mal das Museum besuchen, bevor sich die Türen bis zum April schließen.

Jugend- & Kirmesverein lädt ein – Kermes in Stepfershausen 4. – 6.11.22
Vom 4. bis 6. November 2022 findet nach zwei Jahren Pause endlich wieder die Kirmes in Stepfershausen statt. Bereits eine Woche zuvor wird die Kirmestanne aufgestellt, zum Kirmeswochenende steht ein tolles Programm auf dem Plan.

Sportverein lädt ein – Traditionelle Saal-Kirmes in Kaltenlengsfeld 3. – 6.11.22
Vom 3. bis 6. November wird in Kaltenlengsfeld die traditionelle Saalkirmes gefeiert. Nach zwei Jahren Pause lädt der SV Wacker in diesem Jahr wieder vier Tage zum Feiern ein!

Witzelroda kommt zusammen – Generationen-Wochenende im Dorfgemeinschaftshaus 4.-5.11.22
Kaffee, Tee und Kuchen verbindet! Zusammen mit Kartenspielen, Basteleien und Anekdoten aus dem Dorf wird daraus ein gemütliches und unterhaltsames Beisammensein aller Altersgruppen. Aus diesem Grund lädt der Heimat- und Traditionsverein Witzelroda-Neuendorf e.V. alle Dorfbewohner zum Generationenwochenende am 4. und 5. November 2022 in das Dorfgemeinschaftshaus Witzelroda ein.

Kirmes in Schwarzbach – Partywochenende in der Festscheune – 5.-6.11.22
Am 5. und 6. November 2022 wird die Festscheune in Schwarzbach zum Beben gebracht! Zum diesjährigen Kirmeswochenende stehen Die Oxen am Samstagabend für die Kirmesgäste bereit. Sonntagmorgen könnt ihr Euch auf ein Frühschoppen mit HaLiMu & Spaß dazu freuen.

Rhön-Kirmes in Gersfeld – Hier steht kein Tanzbein still 5.-6.11.22

Trachtenpuppen & Stickereien – Ausstellung in der Propstei Zella 23.10. – 6.11.22
Zu einer neuen Wechselausstellung rund um Trachtenpuppen und Stickereien laden die Thüringer Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön und die Gemeinde Dermbach vom 23. Oktober bis 6. November in den Gewölbekeller des Biosphären-Infozentrums Propstei Zella/Rhön ein.

Hier ist was los – Veranstaltungstipps für Euer Wochenende
Das Wetter kühlt sich am Wochenende ganz schön ab, aber die Stimmung wird dafür umso aufgeheizter! Zahlreiche Veranstaltungen warten wieder auf Euren Besuch - die Entscheidung zwischen Kirmes, Flohmärkten & Konzerten fällt da nicht leicht.

Böhmisch G’schtörd in Gersfeld – Blasmusik der Extraklasse 5.11.22
Am Samstag, den 05.11.2022, spielt Böhmisch G´schtörd erstmalig in der Stadthalle Gersfeld. Beginn ist um 19.00 Uhr, Einlass bereits ab 18.30 Uhr.

Saisonabschluss der Ostalgie-Freunde – Stammtisch in Bad Salzungen am 5.11.22
Am vergangenen Sonntag feierten die Barkas-Brigade Wartburgkreis und die Trabant und IFA-Freunde Bad Salzungen ihren Saisonabschluss. Am Samstag, den 05.11.22 findet bei den Trabant und IFA-Freunden in Bad Salzungen in der Clara-Zetkin-Str. 2 ein Stammtisch für alle IFA-Begeisterte und die, die es vielleicht noch werden wollen, statt.

Spielzeugbasar in Wasungen – Spielwaren, Kinderwagen & Autositze 5.11.22
Die Förderer und Freunde der DRK Kita Glückskäfer Wasungen e.V. wollen etwas Neues wagen und einen Spielzeugbasar durchführen. Stattfinden wird der Basar am Samstag, den 5. November 2022 von 9.00 bis 12.00 Uhr im Bürgerhaus „Paradies“ (Bahnhofstraße 5, 98634 Wasungen).

CDU Wartburgkreis – Parteitag mit Wahl des Kreisvorstandes in Dermbach 5.11.22
Mit der Fusion von CDU Eisenach und CDU Wartburgkreis vor zwei Jahren zum Kreisparteitag am 17. Oktober 2020 in Creuzburg hatte sich unser nun gemeinsamer CDU-Kreisverband neu aufgestellt. Seither ist viel passiert. Zum bevorstehenden Kreisparteitag am Samstag, dem 5. November 2022, ab 9.30 Uhr im Saal der „Schlosshalle“, Hinter dem Schloss 2, 36466 Dermbach haben wir die Möglichkeit, uns über die aktuellen Themen auszutauschen und zu diskutieren.

Handlettering-Kurs in Bad Salzungen – Die Kunst des schönen Schreibens 5.11.22
Am Samstag, den 5. November 2022, findet von 10.00 bis 15.00 Uhr ein Handlettering-Kurs im Frauen- und Familienzentrum LOUISE in Bad Salzungen statt.

Wild Hogs Herbst-Rock in Völkershausen Feiern für den guten Zweck 5.11.22
Zu einer Rocknacht, bei der man auch noch was Gutes tun kann, laden die Motorradfreunde Wild Hogs am Samstag, den 5.11.2022, in die Mehrzweckhalle (Clubhaus Wild Hogs ) nach Völkershausen ein.

Eröffnung nach 421 Tagen – Regionales Einkaufen bei Tante Enso in Zella
Mit der heutigen Eröffnung des Tante Enso Marktes hat Zella nach rund 500 Tagen wieder einen Einkaufsmarkt. Von der 1. Infoveranstaltung am 9. September 2021, im Propsteigarten Zella, bis zur Eröffnung des neuerrichteten Marktes vergingen nur 421 Tage.

Unfallfrei durch die kalte Jahreszeit – Wild- & Reifenwechsel beachten
Seit Sonntagnacht ist es soweit: Die Uhr ist auf "Winterzeit" umgestellt, es wird wieder früher dunkel. Im Straßenverkehr bestehen aufgrund der wechselnden Wetterbedingungen und Dunkelheit höhere Gefahren für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Biotonne kommt ab 2025 – Anschreiben werden versendet
Im Laufe der nächsten Woche werden die Anschreiben zur Einführung der Biotonne ab 2025 an die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis versendet. Darüber informiert der Fachdienst Abfall und Altlasten des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen.

Eingangstüre von Supermarkt in Mellrichstadt beschädigt – Zeugen gesucht
Am Donnerstagabend erstattete ein Mitarbeiter des E-Center Marktes in Mellrichstadt Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Auffahrunfall an Ampel in Mellrichstadt
Am Donnerstagnachmittag kam es während der Wartezeit an der Ampel in der Meininger Landstraße von Mellrichstadt zu einem kleinen Auffahrunfall.

Kreditkarten-Betrug – 50 Euro Schaden
Anzeige wegen Betrugs erstattete ein 70-Jähriger aus dem Landkreis Rhön-Grabfeld, weil er auf seiner Kreditkarte eine widerrechtliche Belastung festgestellt hatte.

Schüsse im Wald stellten sich als Übung raus
Eine Frau aus Stockheim rief am Donnerstagmorgen, gegen 06:45 Uhr besorgt bei hiesiger Polizeidienststelle an, weil sie im Wald Schüsse von Maschinenpistolen gehört hatte.

54.754 Corona-Fälle im Landkreis SM – 62.595 bestätigte Fälle im WAK – 1.182 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Zigarettenautomat in Schweina gesprengt – Wer hat was gesehen?
Freitagnacht sprengten Unbekannte gegen 03:45 Uhr einen Zigarettenautomaten, der in der Marienthaler Straße in Schweina aufgestellt ist, auf.

Einbruch in Bürogebäude in Walldorf – Zeugen gesucht
In der Zeit von Mittwochabend bis Donnerstagmorgen brach ein unbekannter Täter in das Bürogebäude einer Firma in der Straße "Kniebreche" in Walldorf ein.

68-Jähriger rasant unterwegs – Verkehrskontrolle in Bastheim
Ein 68-jähriger Fahrzeugführer wurde aufgrund seiner sehr rasanten Fahrweise auf der B279 bei Bastheim von der Polizeistreife einer Verkehrskontrolle unterzogen.

Brennender Mülleimer verursacht 70.000 Euro Schaden – Wohnungsbrand in Brendlorenzen
Der PI Bad Neustadt wurde am Donnerstagabend, gegen 17:30 Uhr, durch die Einsatzzentrale ein Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Brendlorenzen gemeldet. Als mögliche Brandursache konnte ein Mülleimer festgestellt werden, in welchen vermutlich zuvor ein Aschenbecher geleert wurde.

Festliche Einweihung – Feuerwehr-Gerätehaus & Löschfahrzeug in Wiesenfeld gesegnet
Nach dem Gottesdienst zum St. Ursulafest in der katholischen Dorfkirche Wiesenfeld, startete am Dorfanger die feierliche Einweihung des langersehnten Feuerwehrgerätehaus und Löschfahrzeug LF 8.

RhönAnzeiger – 1. November Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not – Abgabe im Geisaer Land bis 25.11.22
Gemeinsam mit der Stiftung Kinderzukunft rufen die Stadt Geisa und die Gemeinden Buttlar, Schleid und Gerstengrund zu einer Weihnachtspäckchen-Aktion für Kinder in Not 2022 auf.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – November Ausgabe 2022
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

Flussbiografie der Werra – Buchvorstellung in Bad Salzungen 4.11.22
Die Autorin und Fotografin Sandra Blume stellt ihren Text-Bild-Band „An der Biegung des Flusses – Ein Buch über die Werra“ bei einer Lesung in der Stadt- und Kreisbibliothek in Bad Salzungen am Freitag, den 4. November um 19.00 Uhr vor.

Stellmäcke & Müller – Liedermacherabend im Kulturkeller Bad Salzungen 4.11.22
Am Freitag, 04.11.2022, findet ein Liedermacherabend mit Stellmäcke & Müller im Kulturkeller Haunscher Hof in Bad Salzungen statt. Von „Hinterm Mond“ da kommt er her und bringt Lieder, Nachrichten und Geschichten aus dem erdnahen Orbit mit: aktuell, zeitlos, witzig und melancholisch zugleich.

Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach – Kreissynode tagt in Bad Salzungen 4.11.22
Die nächste Tagung der Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, in dem 25.000 evangelische Christen leben, findet am Freitag, 4. November, ab 17.00 Uhr im Landratsamt des Wartburgkreises (Erzberger Allee 14) statt.

Einkaufen rund um die Uhr – Tante Enso in Zella feiert Eröffnung 4.11.22
Am 4. November 2022, um 12.00 Uhr, feiert der Tante Enso in der Goethestraße 33 in Zella/Rhön Eröffnung!

Einbrüche verhindern – Polizei gibt Tipps für die dunkle Jahreszeit
Seit Sonntagnacht ist es soweit: Die Uhr ist auf "Winterzeit" umgestellt, es wird wieder früher dunkel. Dies geht einher mit einer erkennbaren Abwesenheit von Zuhause in den Nachmittags- und frühen Abendstunden.

Wohin mit dem Müll? – Wertstoffhöfe statt Grünschnitt-Annahmestellen
Der SPD-Ortsverein Henneberg-Rhön-Grabfeld und die SPD-nahe Initiative „Ländlicher Raum“ möchten in die Debatte um Grünschnittannahmestellen den Vorschlag einbringen, diese in Wertstoffhöfe umzuwandeln.

„Heimat shoppen“ in Bad Salzungen – Aktion lenkt Blick auf Einzelhändler
Den Blick auf die Innenstädte lenken und den Menschen das Einkaufen in den lokalen Einzelhandelsgeschäften wieder schmackhaft zu machen, das ist der Zweck der Aktion „Heimat shoppen“, welche auch in diesem Jahr wieder großen Anklang fand.

Auffahrunfall bei Gersfeld – Fünf Personen verletzt
Am Donnerstag ereignete sich gegen 10:40 Uhr auf der B284 zwischen der Wasserkuppe und Gersfeld-Obernhausen ein Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Pkw.