Am Faschingssamstag fand, wie in den Jahren vor der Corona-Pandemie, ab 11.30 Uhr der traditionelle Faschingsumzug in Heustreu statt.
Autor: Redaktion

Fußgängerin leicht verletzt – Unfall in Mellrichstadt
Am Samstagabend kam es auf Höhe Bahnhof in Mellrichstadt zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 79-jährige Fußgängerin wollte die Fahrbahn queren.

Graffitisprüher bei Mellrichstadt unterwegs – Zeugen gesucht
Am Freitag sah ein Verkehrsteilnehmer gegen 23:20 Uhr eine Person über die Kreisstraße 36 zwischen Mellrichstadt und Mühlfeld im Bereich der ersten Bahnbrücke rennen.

Verkehrskontrolle in Ostheim – Keine Aufzeichnungen im Güterverkehr
Ein 40-Jähriger führte am Freitagmorgen einen Kleintransporter im Güterverkehr. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle in Ostheim wurde festgestellt, dass der Fahrer keine Aufzeichnungen über Lenk- und Ruhezeiten führte.

Bauernmarkt in Gersfeld – Rhöner Spezialitäten aus eigener Herstellung 19.2.23
Der Verein „Wir für Gersfeld“ e.V. lädt am Sonntag, den 19. Februar 2023 zum Bauernmarkt in die Rhönmarkthalle, Maiengraben 2, ein.

Das erste Mal seit 35 Jahren – Karnevalsumzug in Ketten 19.2.23
Bald ist es soweit, in Ketten ist wieder Karnevalszeit. Der Kettener Karneval Club lädt am Sonntag, den 19. Februar, zum großen Karnevalsumzug ein.

Das ganze Dorf im Ausnahmezustand – Großer Karnevalsumzug in Zella 19.2.23
Am Sonntag, den 19.02.2023 findet in Zella der großen Karnevalsumzug statt! Los geht's um 13.31 Uhr. Frühzeitiges Erscheinen sichert die besten Plätze!

40 Jahre Narretei – Großer Karnevalsumzug in Kaltensundheim 19.2.23
In dieser Saison feiert der Kaltensundheimer Karnevalsverein sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund sind alle Karnevalisten dazu aufgerufen, mit guter Laune und entsprechenden Kostümen beim großen Karnevalsumzug am Sonntag, den 19. Februar 2023, um 14.30 Uhr dabei zu sein.

Rumpelshausen Helau – Karnevalswochenende in Sünna 17. – 19.2.23
Der Rumpelshäuser-Carneval-Club (RCC) lädt in Sünna zum Festwochenende vom 17. bis 19.02.2023 ein.

In Talbach ist wieder Karneval – Weiberfastnacht & Disco in Völkershausen 17. – 19.2.23
Seit 1961 gibt es den "Talbacher Karnevalclub e.V." und dieses Jahr, nach 2 jähriger Pause dürfen die Völkershäuser Narren endlich wieder los legen.

Faschingsferien mit der Caritas – Helau & Zicke Zacke bei den Schülertreffs der Rhön
Das Team der Caritas-Jugendsozialarbeit für das Dekanat Geisa hat die diesjährigen Winterferien genutzt, um in verschiedenen Schülertreffs Fasching zu feiern.

Erst Kuchen, dann Party – Galaveranstaltung in Geisa 18.2.23
Der GHCC lädt am Samstag, den 18. Februar herzlich zur Galaveranstaltung nach Geisa ein.

Aktuelle Verkehrsbehinderungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW8
Aktuelle Verkehrsbehinderungen auf Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis! Ein Service des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen

Strom sparen leicht gemacht – 10 Energiespar-Tipps für Euch
Dass der Strom immer teurer wird, sollte mittlerweile jedem bekannt sein. Doch was kann man im Alltag tun, um Energie ohne viel Mühe zu sparen? Lohnt sich der Deckel auf dem Topf beim Kochen wirklich und wie spart man beim Handy aufladen Energie? Wir haben hier 10 Energiespar-Tipps für Euch!

Fastnacht im Scheppenbachtal – Eckweisbacher feiern Karneval
Seit 1999 wird Karneval und Fastnacht in Eckweisbach groß geschrieben, denn in diesem Jahr hat sich die Scheppenbachtaler Fastnachtsgesellschaft gegründet.

Endlich wieder richtig feiern – Karneval in Kaltenwestheim

Programm für Jedermann – Karneval in Reichenhausen
Der Reichenhäuser Carnevals Verein lädt herzlich zum Karneval, am Samstag, 18.02.2023, im Saal "Zur Feldaquelle", ein.

Argentinier erweitert kirchenmusikalische Bandbreite im Kirchenkreis – Vorstellung am 18.2.23
Im Rahmen eines Vorstellungsgottesdienstes wird am Samstag, 18. Februar Ariel Arnhold als musikalisch-missionarischer Mitarbeiter des Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach, in sein Amt eingeführt.

Kandidaten für die Pfarrstellen Möhra & Bad Salzungen stellen sich vor 18.2.23
Im Februar stellen sich die beiden Bewerber für die derzeit vakanten Pfarrstellen Bad Salzungen I/Leimbach/Immelborn und Möhra/Ettenhausen/Bad Salzungen III jeweils in einem Gottesdienst und mit einem gemeinsam gestalteten Gemeindeabend im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach den Gemeinden vor.

Geistlicher Rat – Die Lebensgeschichte des Pfarrers Medard Knauf aus Borsch
Herr Pfarrer Knauf wurde am 18. Oktober 1902 in der thüringischen Rhön in der Gemeinde Borsch als erstes von sieben Kinder geboren. Seine Eltern waren der Kaminbauer Andreas Knauf und seine Ehefrau Ida geborene Henkel.

Interview in Behindertenwerkstatt – „Die Arbeit ist mein Traumjob“
Durch und durch positive Rückmeldungen gab es von den Besucherinnen und Besuchern einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung im Raum Bad Salzungen während eines Gruppen-Interviews, das Nicole Briechle (Kommunale Beauftragte für Menschen mit Behinderung) und Carina Unkart-Schmidt (Sozialplanerin) durchführten.

Ein Mix aus Musik, Comedy und Kabarett – Meininger Kleinkunsttage starten
Mit den "Danceperados of Ireland" starten am heutigen Freitag die Meininger Kleinkunsttage. Seit 1992 finden die Meininger Kleinkunsttage jährlich statt.

Faschingsumzug durch Heustreu – Polizei kündigt Kontrollen an
Beim Faschingsumzug durch Heustreu am Samstag, 18.02.2023, wird die Polizei Geschwindigkeitskontrollen durchführen.

Kratzspuren am Auto – Geschädigte in Mellrichstadt gesucht
Leichte Kratzspuren an der vorderen Stoßstange ihres Wagens stellte am Donnerstagmittag eine 19-Jährige fest.

Prügelei auf Faschingsveranstaltung in Mellrichstadt
Zu einer vorsätzlichen Körperverletzung kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag während einer Faschingsveranstaltung in der Oskar-Herbig-Halle in Mellrichstadt.

Schwere Verbrühungen – Arbeitsunfall in Mellrichstadt endet in Spezialklinik
Eine Frau zog sich am Donnerstag während der Arbeit in Mellrichstadt schwere Verletzungen zu.

Straßensperrung am Rosenmontag – Karnevalsumzug in Vacha 20.2.23
Die Vächer Narren veranstalten einen der größten Rosenmontagsumzüge im Werratal.

Sachbeschädigungen & Diebstähle – Kriminelle in Meiningen unterwegs
Seit dem 28.01.2023 kommt es in Meiningen zu einer Häufung von Sachbeschädigungen und Diebstählen an Kraftfahrzeugen.

Autos stoßen zusammen – Unfall zwischen Oberkatz & Kaltennordheim – Zeugen gesucht
Eine 22-jährige Opel-Fahrerin befuhr am Donnerstag gegen 18:30 Uhr die Strecke von Oberkatz in Richtung Kaltennordheim. Zwischen der Einmündung nach Kaltenlengsfeld und Kaltennordheim kam ihr ein bislang unbekanntes Auto entgegen.

Mit 1,4 Promille im Vorgarten gelandet – Unfall in Oepfershausen
Ein 20-Jähriger befuhr Freitagnacht die Schlossstraße in Oepfershausen. Er war vermutlich viel zu schnell unterwegs, verlor die Kontrolle über seinen VW und kam nach links von der Straße ab.

Wandern im Gestern & Heute – Wanderführer „Grenzland Rhön“ auf Point Alpha vorgestellt
Auf die Frage „Wie kann man mehr Rhön erleben und erfahren?“ haben die Autoren Hans-Dieter Bieniek, Gerhard Schätzlein und Karin Kampf eine neue Antwort.

Reh stirbt nach Wildunfall bei Oberelsbach
Am Donnerstag fuhr eine 54-jährige Frau gegen 20.25 Uhr mit ihrem Audi von Unterelsbach in Fahrtrichtung Sondernau als ein Reh von links kam und mit der linken Front erwischt wurde.

Über 2 Promille – 20-Jähriger aus Saal geschmissen
Ein 20-jähriger Mann besuchte am Donnerstag die Faschingsveranstaltung in Bastheim. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung wurde er des Geländes verwiesen.

Plusgrade zerstören die Rhöner Loipen – Sturm & Regen am Wochenende
Durch Regen und Temperaturen über Null, sind die Loipen am Ellenbogen und Rhönwald nicht mehr nutzbar.

58-Jähriger wegen versuchten Mordes vor Gericht – Verhandlung in Meiningen 17.2.23
Am Freitag, den 17.02.2023 startet um 9.00 Uhr um Saal A 145 die Hauptverhandlung gegen einen 58-jährigen Angeklagten aus Suhl, dem die Staatsanwaltschaft versuchten Mord in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung vorwirft.

Zusammen kommen & Zeit verbringen – Spieleabend in Andenhausen 17.2.23
Der "Heimat- und Förderverein Andenhausen" lädt am Freitag, den 17. Februar 2023, herzlich zum Spieleabend ins Dorfgemeinschaftshaus ein. Beginn ist um 19 Uhr.

25 Jahre Partnerschaft zwischen Meyssac & Bettenhausen – Infoabend zur Busfahrt am 17.2.23
Vor 25 Jahren wurde der Partnerschaftsvertrag zwischen den Gemeinden Meyssac und Bettenhausen abgeschlossen. Dieses Jubiläum soll bei einem Besuch in Meyssac vom 28.04. bis 01.05.2023 mit den französischen Freunden gefeiert werden.

Die Flagge ist gehisst – Bald Bewegung & Begegnung in Kaltennordheim
Die Flagge ist gehisst. Heute fand die offizielle "Quartierserkundung" in der Stadt Kaltennordheim statt.

Breitbandausbau – Beginn der Tiefbauarbeiten in Walldorf am 6.3.23
Die Haushalte und Firmen im Meininger Ortsteil Walldorf werden mit schnellem Internet versorgt. Die dazu notwendigen Tiefbauarbeiten beginnen am 06. März 2023. Die Erschließung aller 840 Haushalten wird in der Folge der Infrastrukturmaßnahme möglich sein.

20 Jahre Glockenspiel Geisa – Termine im Jahr 2023 jetzt vormerken
Glocken haben besondere Fähigkeiten – durch ihre Töne dringen sie bis ins Innerer der Menschen. Manch einer sagt ihnen nach, Himmel und Erde miteinander verbinden zu können.

LKW muss bei Jüchsen ausweichen & kippt um – Zeugen gesucht
Mittwochnachmittag gegen 14:40 Uhr befuhr ein 55-jähriger Lkw-Fahrer die Strecke von Jüchsen nach Queienfeld. Nach eigenen Angaben kam dem Brummi ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf der eigenen Fahrspur entgegen, sodass er ausweichen musste.

Polizei verständigt – Aufmerksamer Mitbewohner rettet seinen Nachbarn
Weil ein Mitbewohner eines Mehrfamilienhauses seinen 81-jährigen Nachbarn aus Bad Neustadt schon seit Tagen nicht mehr gesehen hat, Zeitungen vor der Türe lagen und außerdem dessen Außenrollos geschlossen blieben, verständigte er besorgt die Polizei.

Glück im Unglück – Border Collie bei Unfall leicht verletzt
Glück im Unglück hatte am Mittwoch ein Border Collie auf der Kreisstraße NES37. Ein 52-Jähriger fuhr gerade mit seinem Pkw in Richtung Sondheim/Grabfeld als der Vierbeiner urplötzlich aus dem Graben auf die Fahrbahn sprang.

Keine Aufzeichnungen geführt – Verkehrskontrolle in Fladungen
In Fladungen wurde am Mittwochnachmittag ein Kleintransporter überprüft. Weil der 55-jährige Fahrer gewerblich Güter transportierte, hätte er Aufzeichnung über seine Lenk- und Ruhezeiten führen müssen.

„Wilde Pferde“ aus Kaltennordheim zu Besuch bei den Lämmchen im Stall
Die selbst gebastelten Rhönschafe sind bei den „Wilden Pferden“ längst zuhause eingezogen, nachdem sich die Kaltennordheimer Vorschulkinder im Herbst ausgiebig mit dem Thema „Schafe in der Rhön“ samt Schäferei und Wollverarbeitung beschäftigt hatten.

Fernseher in Meiningen gestohlen – Langfinger gestoppt
Ein 21-Jähriger betrat Mittwochabend gemeinsam mit seinem 15-jährigen Begleiter einen Einkaufscenter in der Leipziger Straße in Meiningen.

LKW verliert Ladung bei Walldorf – Zeugen gesucht
Ein Lkw-Fahrer sicherte Mittwochmorgen nicht ordnungsgemäß seine Ladung, sodass diese auf Höhe der Brückenmühle in Walldorf vom Kipper fiel.

ABGESAGT – Wintersportfreunde aufgepasst – Langlauf-Vierer am Roten Moor 19.2.23
Am Sonntag, 19. Februar 2023 findet der Hess.-Bayr. Langlauf-Vierer im Loipenzentrum Rotes Moor, Haus am Roten Moor, statt. Die erfahrenen Kilometer gehen wieder in Form einer Geldspende an die Aktion der Fuldaer Zeitung "Ich brauche Deine Hilfe!".

Winterzeit ist Einbruchszeit – Wir verraten, wie ihr Euch vor Einbrechern schützen könnt
Einbrüche sind ein ernstes Sicherheitsproblem, das jedes Jahr besonders während der Winterzeit zunimmt. Wir haben ein paar Tipps für euch, wie ihr das Risiko eines Einbruchs in eurem Zuhause während der Winterzeit erheblich verringern und euch und eure Familie besser schützen könnt!

Unfallflucht in Hünfeld – Zeugen gesucht
In der Zeit von Samstag bis Sonntag kam es in der Europastraße im Michelsrombacher Gewerbegebiet zu einer Unfallflucht.

Unfall in Philippsthal – Radfahrer leicht verletzt
Am Dienstag bog ein 75-jähriger Fahrer aus Unterbreizbach gegen 10:15 Uhr mit seinem Pkw an der Einmündung Bimbacher Weg in Philippsthal nach derzeitigen Erkenntnissen nach rechts auf die Durchgangsstraße (B62) ein.

Mehrere Bundeswehr-Übungen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen 14. & 16.2.23

Blinden- & Sehbehindertenverband Thüringen lädt nach Bad Salzungen ein 16.2.23
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Thüringen e.V. lädt am Donnerstag, den 16. Februar um 16 Uhr alle Mitglieder und an ihrer Arbeit interessierten Gäste zum bunten Nachmittag ins Mehrgenerationenhaus Bad Salzungen herzlich ein.

Cholesterin & Fette, Gefahr für Herz-Kreislauferkrankungen – Vortrag in Schweina 16.2.23
Die Selbsthilfekontaktstelle des Wartburgkreises informiert über freie Plätze den Vortrag „Cholesterin und Fette, Gefahr für Herz- Kreislauferkrankungen“ am 16. Februar 2023.

Auf geht’s Mädels zum Weiberfasching nach Geisa 16.2.23
Am Donnerstag, den 16.02.2023 findet die Weiberfastnachtsveranstaltung im Kulturhaus in Geisa statt. Mit dabei ist die Haus- und Hofband Rhönfieber, die wie immer ordentlich einheizen wird.

Schmusekatzen aus der Tierauffangstation Meiningen – Ida & Nina suchen ein neues Zuhause
In dieser Woche suchen zwei schmusige Vierbeiner aus der Meininger Tierauffangstation ein neues tierliebes Zuhause. Wer Ida oder Nina kennenlernen möchte, kann einen Besuchstermin unter der Telefonnummer 03693-478460 in der Tierauffangstation vereinbaren.

Heute ist Weltkinderkrebstag – Registrieren & Chance auf ein zweites Leben geben
Valentinstag kennt jeder! Kinderkrebstag (fast) niemand! Auch wenn gestern der Tag der Liebenden war, spielt die Liebe auch heute eine große Rolle: zum Weltkinderkrebstag.

Angebote zur Rehabilitation für Abhängigkeitskranke in der Caritas Fulda
Mit dem Prädikat „sehr gut“ hat Sophie Roland-Zahri ihre therapeutische Weiterbildung im Rahmen der ambulanten Suchthilfe abgeschlossen.

Organisierter Callcenterbetrug in Bayern – Abholer wird in Bad Kissingen festgenommen
Bereits am Mittwoch, 01.02.2023, gegen 13:15 Uhr, erhielt eine 72-Jährige mit Wohnsitz in München von zwei unbekannten Täterinnen auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf.

Karnevalsumzug in Dorndorf – Verkehrsraumeinschränkung am 19.2.23
Wegen des Karnevalsumzuges in Dorndorf erfolgen am Sonntag, 19. Februar 2023, von 10 bis 14 Uhr Einschränkungen in Bereichen der B 62 sowie der L 1022.

Hauptaugenmerk Alkohol & Drogen – Verkehrskontrollen in Osthessen
Eine der Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit schwerwiegenden Folgen ist die Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.

Nötigung im Straßenverkehr in Sondheim
Eine Nötigung im Straßenverkehr zeigte am Dienstagmorgen ein 46-Jähriger bei hiesiger Polizeidienststelle an.

Radio kam nicht an – Betrug auf Onlineportal
Auf einem Internet-Marktplatz wurde ein 46-Jähriger auf ein Inserat eines DAB-Radios aufmerksam. Nachdem sich beide Parteien auf einen Kaufpreis von 60 Euro geeinigt hatten, überwies der Käufer das Geld über seine Hausbank.

Nachbarschaftsstreit eskaliert in Mellrichstadt
Dass sein Nachbar seinen Pkw morgens warmlaufen lässt, störte einen Anwohner in Mellrichstadt dermaßen, dass er sich hierüber beschwerte.

Spiegelklatscher bei Ostheim – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochmorgen befuhr eine 37-Jährige die Kreisstraße NES 23 aus Unterwaldbehrungen kommend. An der Einmündung in Richtung Mellrichstadt/ Frickenhausen kam ihr ein Pkw entgegen.

Seat in Meiningen beschädigt & abgehauen – Wer hat was gesehen?
Ein bislang unbekannter Autofahrer beschädigte in der Zeit von Montagabend bis Dienstagvormittag einen Seat, der vor einem Wohnhaus in der Wettiner Straße in Meiningen geparkt war.

Zeugenaufruf – Dieseldiebe in Meiningen unterwegs
Unbekannte machten sich in der Zeit von Donnerstag- bis Dienstagnachmittag an mehreren Baumaschinen, die in einem Steinbruch in der Gleimershäuser Straße in Meiningen-Dreißigacker abgestellt waren, zu schaffen.

Vom Fernlicht geblendet – LKW kippt auf die Seite – Zeugen gesucht

Plusgrade lassen Loipen schmelzen – Ellenbogen, Rhönwald & Drei Spitzen noch in Ordnung
Die Streckenloipe am Parkplatz Ellenbogen zum Schwarzen Moor ist nur noch ab Rhönwald bis Zubringer Birx befahrbar.

Für Bus & Bahn im Nah- & Regionalverkehr – Das 49 Euro-Ticket kommt am 1.5.23
Der Nachfolger des beliebten 9-Euro-Tickets geht am 1. Mai 2023 offiziell an den Start. Sicher ist, dass das sogenannte Deutschlandticket (49-Euro-Ticket) langfristig papierlos, also digital angeboten wird.

Zur Erinnerung an jüdische Mitbürger – Stolperstein-Verlegung in Tann 15.2.23

Unterstützung für Rotmilan-Kartierung gesucht – Schulung in Hilders 15.2.23
Die Hessische Verwaltung des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön freut sich auch in diesem Jahr über ehrenamtliche Unterstützung bei den Kartierarbeiten. Interessierte sind herzlich zu einer Schulung am 15. Februar, 18 Uhr nach Hilders eingeladen.

Mobilfunkturm wird in Wallbach errichtet – Infoveranstaltung am 15.2.23
Im Gebiet des Meininger Ortsteils Wallbach errichtet die Vantage Tower AG eine Mobilfunksendeanlage. Über das Bauvorhaben informieren Vertreter des Unternehmens und der Stadtverwaltung Meiningen.

Gegenstimmen zur Reaktivierung der Gemeinschaftsunterkunft in Kaltennordheim
Wie Mitte Januar bereits berichtet, soll eine frühere Gemeinschaftsunterkunft in Kaltennordheim reaktiviert werden, um weitere Asylbewerber und Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen zu können.

Flohmarkt-Team unterstützt Kaltennordheim – Spende für Bühnenüberdachung im Schlosshof
Das Team des Babyflohmarkts in Kaltennordheim hat am vergangenen Samstag eine Spende in Höhe von 400 Euro für die Bühnenüberdachung im Schlosshof übergeben.

66-Jähriger überholt Bus – 25.000 Euro Schaden nach Unfall bei Hilders
Am Montag ereignete sich gegen 12:15 Uhr in der Gemeinde Ebersburg - auf der K 48 zwischen Weyhers und Schmalnau - ein Verkehrsunfall.

Liebesrunde durch die Rhön – Loipen frisch präpariert
Der Nebel über der Rhön hat sich verzogen und die Loipen in der Rhön laden zum Skifahren ein.

Grabstein in Mellrichstadt beschädigt – Zeugen gesucht
Als ob der Tod eines geliebten Menschen nicht schon schlimm genug ist, kommt es leider immer wieder vor, dass sich andere Personen an Gräbern zu schaffen machen.

Unruhestifter im Nachbarsgarten – Anzeige wegen Ruhestörung in Ostheim
Das Krähen eines Hahnes brachte einen Ostheimer zur Anzeigeerstattung wegen Ruhestörung. Der Geschädigte gab an, dass sich der Besitzer des Nachbargartens seit dem Frühjahr 2022 Hühner hält.

Ast übersehen & 7.500 Euro Schaden in Ostheim verursacht
Beim Rangieren mit seinem Lkw hat am Montagnachmittag ein 43-Jähriger einen größeren Ast eines Baumes übersehen, welcher leicht in die Fahrbahn ragte. Der Ast blieb im rechten Außenspiegel des Lkws hängen und riss ab.

Bürgerbefragung zur Biotonne beendet – Wie geht es jetzt weiter?
Die Datenerhebung bei den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis zur Einführung der Biotonne ab dem 1. Januar 2025 ist beendet.

Schwarze Katze in Geisa gefunden – Eigentümer gesucht
Einer Familie aus Geisa ist heute Morgen eine kleine schwarze Katze zugelaufen. Das etwa 5 bis 6 Monate alte Katzenmädchen hat schwarzes Fell und befindet sich derzeit in der Schulstraße.

HEUTE ist Valentinstag – Rhön, wir lieben DICH!
Der 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe. Die Liebe zueinander, die Liebe zur Natur und vielleicht auch die Liebe zur Rhön kann heute gefeiert werden.

Rollstuhlfahrer stürzt ins Wasser – Erfolgreiche Rettung in Meiningen
Hand in Hand mit Kräften der Feuerwehr konnte gestern ein Rollstuhlfahrer aus dem Bleichgraben in Meiningen gerettet werden.

Tänze, Bütten, Schunkelrunden – Hünfelder Senioren feiern Fastnacht
Es war ein kunterbuntes Programm bei der Seniorenfastnacht 2023 der Stadt Hünfeld.

Rathaus in närrischen Händen – Rasdorfer Verwaltung gestürmt
Die Narren in Rasdorf stürmten am Samstag erfolgreich das Rathaus. Prinzessin Sophia nahm den Amtsschlüssel ihres Vaters, Bürgermeister Jürgen Hahn, bis Aschermittwoch entgegen.

Berauscht unterwegs – Verkehrskontrolle in der Krayenberggemeinde
Bei einer Verkehrskontrolle am Montag wurde ein 43-Jähriger in der Krayenberggemeinde aus dem Straßenverkehr gezogen. Er führte seinen Pkw Mercedes, obwohl er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Zeugenaufruf – Einbrecher schlagen in Leimbacher Gaststätte zu
In der Zeit vom 12.02.23 22:00 Uhr bis 13.02.23 12:00 Uhr brachen unbekannte Täter in die Gaststätte in der Salzunger Straße in Leimbach ein.

Geldbörse aus Handtasche gestohlen – Zeugen in Bad Salzungen gesucht

Segen für die Liebe – Valentinsgottesdienst in Kaltensundheim 14.2.23
Die Kirchgemeinde Kaltensundheim lädt am Dienstag, 14. Februar, um 18 Uhr zum Valentinsgottesdienst in die St. Albanus Kirche ein.

Grenz-Geschichte in der Rhön erwandern – Buchvorstellung auf Point Alpha 14.2.23
Das neue Wanderbuch „Grenzland Rhön“ wird am 14. Februar im Haus auf der Grenze vorgestellt.

VIDEOS & FOTOS – Partystimmung beim Karnevalsumzug in Oberweid
"Alles Hinein!" schallte es am Sonntag durch die Oberweider Gassen. Beim großen Karnevalsumzug wurde die fünfte Jahreszeit mit vielen bunten Bildern gefeiert.

Ehrenamt wird ganz groß geschrieben – Neujahrsempfang in Bad Salzungen
„Jede und jeder kann etwas, das für andere wertvoll ist.“ – diesen Satz prägte Bürgermeister Klaus Bohl anlässlich der Auszeichnung der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger.

Feuerwehr-Weiterbildung mit Rettungshubschrauber Christoph 28 in Fulda
Am vergangenen Wochenende sind 39 Kameradinnen und Kameraden aus verschiedenen Feuerwehren des Geisaer Landes sowie zwei Kollegen der DRK-Rettungswache Geisa zu einer Weiterbildung nach Fulda zum Rettungshubschrauber Christoph 28 gefahren.

FOTOS – Die Straßen waren voll – Karnevalsumzug in Geismar
In Geismar sind die Narren los! Nach dem Hofball am Samstagabend ging es beim großen Umzug durch das Dorf am Sonntagnachmittag heiß her.

Auf zum 487. Wasunger Karneval – Shuttlebus, Verkehrsbehinderungen & jede Menge Spaß

Karnevalsumzüge mit Verkehrseinschränkungen in Ketten & Sünna 19.2.23
Wegen der Karnevalsumzüge in Ketten und Sünna gibt es am Sonntag, 19. Februar Einschränkungen des Verkehrs in der Ortsdurchfahrt.

Zeugenaufruf – Mülltonne brennt in Meiningen
Die Information über eine qualmende Papiermülltonne erreichte Sonntagabend gegen 22:00 Uhr die Meininger Polizei.

Zu viel getrunken – Verkehrskontrolle in Obermaßfeld
Eine Polizeistreife stoppte in der Nacht zu Sonntag einen VW-Fahrer in Obermaßfeld. Er pustete einen Atemalkoholwert von über ein Promille.

Rehe, Hase & Fuchs kreuzten die Straße – 19.000 Euro Schaden nach Wildunfällen
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Laufe der vergangenen Woche insgesamt wieder elf Wildunfälle. Diese wurde durch Rehe, Hasen sowie einen Fuchs hervorgerufen.