Der Kultur- und Geschichtsverein Stadtlengsfeld lädt am Samstag, den 10. September, um 20.00 Uhr in die „Feldatalhalle“ ein. Der bekannte Autor, Journalist und Kabarettist Ulf Annel ( Die Arche ) liest aus seinem Buch „Die unglaubliche Geschichte Thüringens – 111 Orte rund um die Wartburg, die man gesehen haben muss.“
Autor: Redaktion

Umpfenzwerge laden ein – Großes Kindergartenfest in Kaltenlengsfeld 10.9.22
Ein Nachmittag ganz im Zeichen der Kaltenlengsfelder Umpfenzwerge mit Spiel und Spaß für die ganze Familie gibt es am Samstag, den 10. September 2022 hinter dem Dorfgemeinschaftshaus.

Alles für’s Kind – Flohmarkt Ferdinand in Bad Liebenstein 10.9.22
Alles für's Kind... das gibt's am Samstag, den 10. September zum Flohmarkt Ferdinand in der Wandelhalle in Bad Liebenstein. Von 10.00 bis 16.00 Uhr können sich Eltern auf Schnäppchenjagd begeben.

Spendenaktion am Netto-Markt – Schulförderverein Kaltennordheim stellt sich vor 10.9.22
Erstmalig nahm der Verein der Freunde und Förderer der Staatlichen Grund- und Regelschule Andreas Fack Kaltennordheim an einer Ausschreibung für eine Vereins-Spendenaktion des Discounters NETTO teil und wurde auch prompt ausgewählt.

Kofferhersteller W.AG aus Geisa lädt zum Tag der offenen Tür 10.9.22
Das Unternehmen W.AG Funktion + Design GmbH mit Firmensitz in Geisa/Rhön öffnet am Samstag, den 10. September seine Tore und lädt alle Interessenten dazu ein.

Phoenix Mecano in Buttlar – Tag der offenen Tür mit Familienprogramm 10.9.22
Lernen Sie uns am 10.09.2022 zum Tag der offenen Tür an unserem Standort in Buttlar persönlich kennen. Wir bieten Ihnen von 14.00 bis 18.00 Uhr ein spannendes und informatives Programm.
Erhalten Sie Einblicke in unsere Produktion bei einer Werksbesichtigung oder lassen Sie sich über unsere Karrieremöglichkeiten persönlich beraten.
Die AOK bringt Spiel, Spaß und Spannung in den Nachmittag, versuchen Sie Ihr Glück bei Apfelquiz, Torwandschießen oder Glücksrad, vielleicht sind Sie der stolze Gewinner eines Liegestuhls.

Starkes Gewerbe im Geisaer Land – Unternehmen laden zum Tag der offenen Tür 10.9.22
Unter dem Motto „Starkes Gewerbe – starkes Geisaer Land“ präsentieren sich die Unternehmen des Geisaer Landes am Samstag, den 10. September 2022 bei einem „Tag der offenen Tür“.

25 Jahre Viva la musica – Jubiläumskonzert in Bad Salzungen 10.9.22
Am Samstag, 10. September 2022, findet um 17.00 Uhr in der Stadtkirche Bad Salzungen das Jubiläumskonzert zum 25-jährigen Bestehen von Viva la musica statt.

Ideengarten Hessen – Drei neue Pioniere aus der Rhön überzeugen mit ihren Projekten
Der Ideengarten Hessen geht in die nächste Runde und mit ihm drei Rhönerinnen und Rhöner, die fortan als Hessenpioniere aktiv sind. Der Ideengarten ist ein Projekt zur Förderung des Tourismus im ländlichen Raum in Hessen. Aktuell sind auch drei neue Rhönerinnen und Rhöner mit von der Partie: Sabine Frank, Matthias Weller und Andreas Rau sind von nun an Teil des Ideengartens Hessen.

Du bist wertvoll – Großer Ehrenamtstag in Frankenheim 10.9.22
Im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach halten Hunderte Ehrenamtliche aus den verschiedensten Bereichen mit ihrer Einsatzbereitschaft die Gemeinden lebendig. Grund genug, am Tag des Ehrenamts am 10. September in Frankenheim öffentlich »DANKE« zu sagen und das ehrenamtliche Engagement einer Vielzahl von Menschen zu würdigen.

Achtung, Baustelle! – Straßensperrung in Witzelroda ab 12.9.22
Im Bad Salzunger Ortsteil Witzelroda / Neuendorf kommt es aufgrund von Arbeiten zur Verlegung von Gasversorgungsleitungen und Hausanschlüssen ab dem 12.09.2022 zu Verkehrsbehinderungen.

Philippsthal – 41-jähriger Fußgänger bei Pkw-Zusammenstoß schwer verletzt
Am Freitag (09.09.), gegen 1.20 Uhr, befuhr ein 43-jähriger Mann aus Heringen mit einem Mercedes GLC 300 die Bundesstraße 62 von Heimboldshausen in Richtung Unterneurode.

Prall gefüllter Waldrucksack in Weilar – Baierzwerge freuen sich auf neue Abenteuer
Die Weilarer Kindertagesstätte Baierzwerge hatte am Mittwoch besonderen Besuch im Kindergarten. Die Town und Country-Stiftung hat die Bewerbung zur Förderung von Natur- und Waldprojekten berücksichtigt und brachte den Baierzwergen einen prall gefüllten „Waldrucksack“ mit tollem Material für ihre Waldtage.

Amtsblatt VG Hohe Rhön – September Ausgabe 2022
Das Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft „Hohe Rhön“ mit den Gemeinden Aschenhausen, Birx, Erbenhausen, Reichenhausen, Schafhausen, Frankenheim, Stadt Kaltennordheim, Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Melpers, Oberkatz, Oberweid und Unterweid.

49.534 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.136 bestätigte Fälle im WAK – 1.147 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Totalschaden nach Verkehrsunfall auf feuchter Fahrbahn
Sachschaden in Höhe von ca. 8.500 Euro entstand bei einem Unfall auf der Strecke von Oberstreu nach Mittelstreu. Ein junger Mann verlor etwa auf Höhe des Sportplatzes in einer Rechtskurve die Kontrolle über seinen Pkw und schleuderte in die Leitplanke.

Unfallflucht am Rhön-Park-Hotel – Zeugen gesucht
Am Donnerstag wurde in der Zeit von 08.00 bis 10.00 Uhr durch einen unbekannten Fahrzeugführer auf dem Zufahrtsweg zur Schranke des Rhön-Park-Hotels ein neben der Fahrbahn stehendes Hinweisschild angefahren.

Mellrichstadt – Falscher Polizeibeamter am Telefon
Bereits letzte Woche rief ein unbekannter Mann bei einer älteren Dame in Mellrichstadt an. Er teilte mit, dass er ein Polizeibeamter der PI Mellrichstadt sei und fragte nach, ob die Frau etwas von einem Überfall in einer hiesigen Apotheke mitbekommen habe.

Willmars – Gegenverkehr touchiert & weitergefahren – 5.000 Euro Schaden
Auf der Strecke zwischen Willmars und Filke ereignete sich ein Unfall im Begegnungsverkehr. Wie der Geschädigte mitteilte, fuhr eine Autofahrerin deutlich auf seiner Fahrbahnseite.

Wilde Fahrt mit Horst & Frieda – Zwei Rhöner Mädchen spüren das Gefühl der Freiheit
Wenn Horst und Frieda auf den Straßen mit 60 km/h unterwegs sind, kann man das Gefühl der Freiheit spüren, denn die beiden sind die Simsons von zwei unglaublichen Mädchen.

RhönAnzeiger – 1. September Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch! Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen. Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Meiningen – Flüchtiger Dieb im Baumarkt schlägt nach Mitarbeiterin
Ein bislang unbekannter Langfinger machte sich Donnerstag in einem Baumarkt in der Heinrich-Heine-Straße in Meiningen sprichwörtlich die Taschen mit Waren im Gesamtwert von knapp 50 Euro voll.

Auto steht beim Volkshaus in Flammen – Kripo ermittelt
Über Notruf ging gestern Abend gegen 22:15 Uhr die Information über einen Pkw-Brand am Volkshausplatz in Meiningen ein. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen, stand der Wagen bereits in Vollbrand.

Bad Liebenstein – Verkehrsbehinderungen auf der Schweinaer Höhe ab 12.9.22
Am 12. September beginnen die Bauarbeiten zum Geh- und Radweg Schweinaer Höhe. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis Ende Oktober. Ausführende Firma ist die TSI GmbH & Co. KG.

UPDATE – Sandra Kniß statt Karin Roth – Baustellenkonzert in Bad Salzungen 11.9.22
Zum Baustellen-Konzert am Sonntag, 11. September 2022 im Bad Salzunger Gradierwerk hat sich eine Änderung ergeben. Karin Roth kann nicht auftreten. Deshalb sorgt Sandra Kniß für die musikalische Unterhaltung an diesem Tag.

Fette Beats auf dem Sportplatz – Fall Session Open Air in Mittelsdorf 9.9.22
Es ist wieder soweit, die Fall Session startet wieder in Mittelsdorf. Am Freitag, den 9. Septmeber 2022 heizen ab 19.00 Uhr namhafte DJs den Sportplatz auf.

Alles für die Kleinen – Baby- & Kinderflohmarkt in Dermbach 9.9.22
Am Freitag, den 9. September, laden die Dermbacher Mädels zum Baby- und Kinderflohmarkt in die Schlosshalle ein. Ab 19.00 Uhr kann hier in sämtlichen Größen gestöbert werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Komm hin, wo’s herkommt – Besonderer Feierabendmarkt in Rasdorf 9.9.22
Der Septembermarkt in Rasdorf steht ganz im Zeichen von Live-Koch-Demonstrationen und Verköstigungen. Bereits ab 05.30 Uhr wird am Anger im holzbefeuerten Kessel Zwetschgenmus gekocht, der gegen 16.00 Uhr frisch abgefüllt erworben werden kann.

Achtung, hier gibt’s Freikarten – „Accept“-Sänger U.D.O. in Vacha 17.9.22
Er ist eines der ganz wenigen unverwüstlichen Originale der internationalen Rockszene: seit mehr als 40 Jahren steht der Solinger/Wuppertaler Musiker Udo Dirkschneider auf der Bühne und haucht mit seiner starken, charismatischen Stimme zahlreichen Songs Ewigkeitscharakter ein. Wir verlosen auf unserer Instagram-Seite 2 x 2 Tickets für die Metalshow im Vachwerk!

Der nächste Winter kommt bestimmt – Wie sich die Rhöner darauf einstellen
Während sich der September bisher noch von seiner hochsommerlichen Seite zeigt, sind es bis zum meteorologischen Winteranfang am 1. Dezember nur noch gut 80 Tage. Bereits ab dem Frühling haben viele Rhönerinnen und Rhöner wegen der angespannten Energielage für den kommenden Winter Vorsorge getroffen. Ein flächendeckender Stromausfall kündigt sich leider nicht an, er geschieht innerhalb einer Sekunde ohne jegliche Vorwarnung. Wichtig ist hierbei, ruhig zu bleiben und gut vorbereitet zu sein. Doch was geschieht da genau...?

Air Feeling – Erfolgreiches Sauerstoff-Therapielabor in Dermbach expandiert in Mitteldeutschland
Seit seiner Eröffnung am 1. März 2022 hat das hyperbare Sauerstoff-Therapielabor "air-feeling UG" in Dermbach weit über 200 Patienten mit den unterschiedlichsten gesundheitlichen Problemen behandelt, von postoperativen Wunden, Tinnitus, Depressionen und chronischen Migränebeschwerden bis hin zu Problemen der oberen Atemwege, nach Chemotherapien sowie bei Long-Covid Beschwerden.

Summer Closing OpenAir – Dorfjugend aus Fischbach sagt DANKE
Das große Summer Closing OpenAir ist nun fast zwei Wochen her und die Veranstalter sind immer noch erstaunt, wie viele Besucher und Feierwütige dieses Jahr den Weg nach Fischbach gefunden haben! Ein großer Dank gilt allen Helfern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die dieses OpenAir so nicht möglich gewesen wäre!

Sport- & Freizeitanlage in Geisa – Fördermittel an Stadtverwaltung übergeben
Für die Innenausstattung der Interkommunalen Sport- und Freizeitanlage erhält die Stadt Geisa vom Landkreis rund 6.000 Euro Zuschuss über die Sportförderrichtlinie.

E-Bike in Mellrichstadt geklaut – Wer hat was gesehen?

Unfall ohne Verursacher – Polizei sucht Zeugen in Ostheim
Gegen 10.00 Uhr parkte am Mittwochvormittag ein 70-Jähriger seinen Toyota ordnungsgemäß am Fahrbahnrand vor seinem Anwesen in der Heimegasse von Ostheim. Als er gegen 16.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er einen frischen Unfallschaden an der Stoßstange feststellen.

Polizeikontrolle in Mellrichstadt – Schrottsammler ohne Kennzeichnung unterwegs
Ein Kleintransporter wurde auf der Sondheimer Straße in Mellrichstadt am Mittwochvormittag einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die beiden Insassen des Fahrzeuges waren als Schrottsammler unterwegs und hatten auch schon diverse Schrottteile geladen.

Schnelles Eingreifen in Ostheim – Zwei Wanderinnen retten 54-Jährigen das Leben
Zwei Frauen im Alter von 56 und 60 Jahren haben durch ihr schnelles Handeln am Mittwoch einem 54-Jährigen das Leben gerettet. Im Wald unterhalb der Lichtenburg bei Ostheim waren die zwei Wanderinnen unterwegs, als sie plötzlich den bewusstlosen Mann auffanden.

Zweimal Totalschaden nach Vorfahrtsmissachtung in Bad Neustadt
Um 6:50 Uhr des vergangenen Mittwochs wollte ein 49-jähriger Audi-Fahrer von Unterebersbach kommend nach links in Richtung Bad Neustadt abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er eine von links kommende, vorfahrtsberechtigte 26-jährige Opel-Fahrerin. Beim darauf folgenden Zusammenstoß wurden beide Fahrzeuge massiv beschädigt und blieben mit Totalschaden liegen.

Schankwagen öffnet sich während der Fahrt – Unfall in Stepfershausen
Am 07.09.2022 gegen 09.20 Uhr kam es in der Hauptstraße in Stepfershausen zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Bei einem Pkw mit Anhänger (Schankwagen) löste sich während der Fahrt auf Grund eines technischen Defektes ein Haltegurt, so dass sich der Schankwagen öffnete und somit Überbreite erlangte.

Fahrrad in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
In der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.45 Uhr wurde am 07.09.2022 ein mit Seilschloss gesichertes Fahrrad in der Neu-Ulmer Straße in Meiningen entwendet.

49.470 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.082 bestätigte Fälle im WAK – 1.146 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vacha – Neue Verkaufshütten für Veranstaltungen angeschafft
Seit vielen Jahren leisten die alten Verkaufshütten der Stadt Vacha bei den Veranstaltungen in Vacha und den Ortsteilen treue Dienste. Leider sind mehrere dieser Verkaufsbuden in die Jahre gekommen und können kaum noch transportiert werden.

Strecke der Süd-Thüringen-Bahn wegen Gegenstand auf der Schiene gesperrt – Zeugen gesucht
Ein Zug der Süd-Thüringen-Bahn fuhr am Dienstagnachmittag bei Bad Salzungen gegen einen sogenannten Hemmschuh und wurde dabei beschädigt. Das Gerät wurde wohl von einem Unbekannten platziert. Die Ermittlungen der Polizei laufen.

Obst für den Eigenbedarf – Selbstpflücken in Geisa ab 15.9.22
Ab dem 15.09.2022 können alle Bürger auf den kommunalen Flächen der Stadt Geisa Obst für den Eigenbedarf pflücken. Die Bäume werden bis dahin vom Bauhof der Stadtverwaltung Geisa mit Bändern versehen.

VHS Wartburgkreis – Zusatz-Unterricht für Industriekaufleute & Kurse ab 13 Jahren

Klimaquartier Kaltenborn, Langenfeld & Hohleborn – Bürgerversammlung am 8.9.22
Die Stadt Bad Salzungen lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich in der Bürgerversammlung am 08. September 2022 zum Stand des Klimaquartiers für die Ortsteile Kaltenborn, Langenfeld und Hohleborn zu informieren.

Tierrauffangstation Meiningen – Vierbeiner Davina, Kailo & Uschi suchen ein neues Zuhause
Jetzt könnt ihr wieder einsame Tierherzen glücklich machen. Einige süße Vierbeiner sind noch auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause mit lieben Menschen um sich rum.

Bürgermeister & Bundestags-Abgeordnete auf besonderer Fahrradtour durch Bad Salzungen
Eine vor Monaten getroffene Verabredung wurde nun in die Tat umgesetzt: Bad Salzungens Bürgermeister Klaus Bohl (Freie Wähler) hatte sich eine besondere Art ausgedacht, um der Bundestagsabgeordneten Tina Rudolph (SPD) die Region noch näher zu bringen. Bei einer gemeinsamen Fahrradtour konnte der Bürgermeister seinem Gast vor Ort erläutern, vor welchen Herausforderungen die Stadt Bad Salzungen steht.

Ausgabe 13 – Heimatblätter von Werratal & Thüringer Rhön jetzt erhältlich

Guck- & Putschelweg in Zitters eingeweiht – Wandern, Spiel & Spaß garantiert
Zusammen mit der Sonne strahlten am Sonntag Schleids Bürgermeisterin Bernadett Hosenfeld-Wald und Thomas Schütz, Vorsitzender des Heimatvereins „Kohlbachtal“, zur Einweihung des neuen Familienwanderweges zwischen Kranlucken und Zitters und des Kirchgartens Zitters als Mehrgenerationentreff.

Pfarrer Tonndorf geht in den Ruhestand – Abschieds-Gottesdienst in Schwallungen 11.9.22
25 Jahre lang Pfarrer in einer Gemeinde? So lange war Helmut Tonndorf Gemeindepfarrer in Schwallungen, Niederschmalkalden, Möckers und Zillbach. Am kommenden Sonntag, dem 11. September, wird Helmut Tonndorf von Superintendent Christoph Ernst um 13.30 Uhr in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Marienkirche in Schwallungen von seinen Aufgaben als Pfarrer entbunden und verabschiedet.

Gärtnerei Gebhardt & Kräuterladies laden ein – Kräutererkundung in Weilar 9.9.22
In Weilar wurde ein großer Teil des Abwasserkanals erneuert und das war für die Anwohner und die Gärtnerei Gebhardt eine große Belastung. Da die Arbeiten jetzt abgeschlossen sind, gibt es am Freitag, den 9.9.2022 eine Kräutererkundung in Weilar. Um Anmeldung wird gebeten.

49.417 Corona-Fälle im Landkreis SM – 57.004 bestätigte Fälle im WAK – 1.146 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Singend auf den Spuren Jesu – Ulstertaler Pilgerreise ins Heilige Land
50 Pilgerinnen und Pilger aus dem Ulstertal haben sich auf den Weg ins Heilige Land begeben. Das Besondere daran: Es war eine musikalische Pilgerreise. Die Leitung hatte Prof. Dr. Christoph Gregor Müller, Neutestamentler an der Theologischen Fakultät Fulda (FD+MR).

Müllablagerung hinter der Markthalle in Ostheim – Wer hat was gesehen?
Eine Ablagerung von diversem Müll in Ostheim wurde am Dienstag hiesiger Polizeidienststelle gemeldet. Hinter der dortigen Markthalle waren unter anderem eine Autostoßstange und ein Staubsauger von Unbekannten deponiert worden.

Zeugenaufruf in Mellrichstadt – Zerstochene Fahrradreifen und beschädigte Bremsleitungen
Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattete am Dienstag ein 44-Jähriger aus Mellrichstadt. Durch bislang unbekannte Täter wurden an zwei Fahrrädern, welche der Geschädigte im Abstellraum seines Wohnanwesens in der Langgasse 26 in Mellrichstadt deponiert hatte, die Reifen zerstochen.

Haus in Nordheim mit Wachsmalkreide verunstaltet – Zeugen gesucht
Weil seine Hauswand von unbekannten Tätern mit Wachsmalkreide beschmiert worden war, erstatte am Dienstag ein Nordheimer Anzeige wegen Sachbeschädigung.

Hoher Sachschaden nach versuchtem Einbruch in Meiningen – Zeugen gesucht
In der Zeit von 01.00 Uhr bis 10.30 Uhr wurde am 06.09.2022 versucht, in einen Laden in der Jerusalemer Straße in Meiningen einzudringen. Der oder die unbekannten Täter versuchten die doppeltverglaste Fensterscheibe einzuschlagen, wobei die äußere der beiden zu Bruch ging.

Bereit für den Winter – Neuer Multicar für den Bauhof der Stadt Vacha
Bereits im August wurde dem städtischen Bauhof durch die HFT Hebe- und Fördertechnik GmbH aus Mühlhausen ein neues Kommunalfahrzeug, mit zusätzlicher Winterdienst-Technik, übergeben.

Kein Wort zurück – Kaltenlengsfelds Dorfschreiberin Vera Vorneweg zu Gast in Gotha 7.9.22

Bürgermeister lädt ein – Einwohnerversammlung in Bad Salzungen 7.9.22
Der Bürgermeister Klaus Bohl lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Bad Salzungen am Mittwoch, dem 07.09.2022 um 18:00Uhr, in das Pressenwerk (Bahnhofstraße 15, 36433 Bad Salzungen) zu einer Einwohnerversammlung ein.

Lachmuskeln strapaziert – Theatererlebnis zwischen Gipfel & Casino in Kaltennordheim
„Vorhang auf“ für die Kaltennordheimer Theatergruppe! Endlich wieder Theater im Bürgerhaus, nach zwei Jahren Zwangspause. Für die erprobten Hobbyschauspieler aus Kaltennordheim ein lang ersehnter Moment, das Lampenfieber wieder zu spüren, während sich der samtene Bühnenvorhang zur Freude des Publikums im Saal öffnete.

Möhra – Ein Treffen von Landrat und Landfrauen mit Tradition
Zum traditionellen jährlichen Treffen mit dem Landrat des Wartburgkreises kamen nach der Coronapause in der vergangenen Woche fast 50 Landfrauen aus zehn Ortsvereinen des Wartburgkreises im Dorfgemeinschaftshaus Möhra zusammen.

Großeinsatz in Bad Salzungen – Chlorgas-Austritt in Asklepios-Reha-Klinik
Chlorgas und Säuren sind am Montagabend bei einem Brand in der Asklepios-Parkklinik in Bad Salzungen ausgetreten. Etwa 250 Patienten und Mitarbeiter mussten in Sicherheit gebracht werden. Rund die Hälfte von ihnen verbrachte die Nacht in einer Notunterkunft.

Akku leer – E-Bike-Fahrerin stürzt nach Abschleppversuch
Aus Solidarität zog am Montagabend ein Roller-Fahrer eine Pedelec-Fahrerin auf dem Radweg zwischen Heustreu und Unsleben mit sich, da deren Fahrradakku fast leer war.

Sternenparkwochen 2022 – Deine Meinung ist gefragt

49.339 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.925 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Vorfahrt im Kreisel nicht beachtet – 9.000 Euro Blechschaden
Am Montag, gegen 12.20 Uhr wollte ein 68-Jähriger mit seinem Citroen in Mellrichstadt von der Thüringer Straße kommend in den dort befindlichen Kreisverkehr einfahren.
Spendenschaf am Schwarzen Moor abgerissen – Zeugen gesucht
An einem Aussichtsturm, welcher sich am Lehrpfad Schwarzes Moor befindet, wurde ein am Eingang angebrachtes Spendenschaf aus Holz abgerissen und beschädigt.

Rehe, Wildschweine, Dachs & Fuchs kreuzten die Straßen – 5.500 Euro Schaden
Im Dienstbereich der PI Mellrichstadt ereigneten sich im Verlauf der vergangenen Woche insgesamt sieben Wildunfälle. Sämtliche Fahrzeugführer blieben glücklicherweise unverletzt. Die zuständigen Jagdpächter wurden informiert.

Baustellenradios in Meiningen geklaut – Zeugen gesucht
Am vergangenen Wochenende verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Baustelle in der Marienstraße in Meiningen. Aus einem Aufenthaltsraum entnahmen die Einbrecher zwei Baustellenradios sowie die dazugehörigen Akkus.

Zeugenaufruf nach Autodiebstahl – Weißer Mazda CX 5 in Suhl gestohlen
Bisher unbekannte Autodiebe haben in der Nacht zu Montag einen in der Neundorfer Straße in Suhl abgestellten PKW geknackt und entwendet. Bei dem gestohlenen Auto handelt es sich um einen weißen Mazda CX 5 mit dem amtlichen Kennzeichen SHL AG 663 im Gesamtwert von ca. 26.000 Euro.

Obermaßfeld-Grimmenthal – Polizeibekannter Mann flüchtet trotz geschlossener Schranke
Ein 35-Jähriger befuhr Montagmorgen den Parkplatz eines Getränkemarktes in Obermaßfeld-Grimmenthal, stellte sein Motorrad ab, nahm den Helm ab und betrat den Laden.

Unfall in Wasungen – Familienvater bringt Mutter zu Fall
Ein 52-jähriger Familienvater befuhr Montagmittag die Untere Hauptstraße in Wasungen, hielt am rechten Fahrbahnrand, um seine Ehefrau und seine 6-jährige Tochter aussteigen zu lassen.

Die Jugendweihe-Saison 2023 ist eröffnet – Jetzt anmelden
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres 2022 / 2023 startet auch wieder die Anmeldephase für die Jugendweihe-Feierstunden im Wartburgkreis. Die Heranwachsenden der 8. Klassen können ab sofort für die Feierstunden in Dorndorf, Bad Salzungen, Dermbach oder Bad Liebenstein angemeldet werden.

Polizei erfolgreich – Mehrfacher E-Bike-Dieb festgenommen
Im Landkreis Rhön-Grabfeld kam es in letzter Zeit zu vermehrten Diebstählen von hochwertigen E-Bikes. Am Wochenende konnte die PI Bad Neustadt diesbezüglich einen ersten Fahndungserfolg erzielen.

Ageing Smart – Babyboomer-Umfrage im Geisaer Land
Im September wird das Forschungsprojekt „Ageing Smart – Räume intelligent gestalten“ der Technischen Universität Kaiserslautern in Zusammenarbeit mit den Kommunen des Geisaer Landes in die praktische Umsetzung gehen. Dazu erhalten die sogenannten „Babyboomer“, d. h. die 50- bis 75-jährigen Einwohner aller Orte des Geisaer Landes einen Umfragebogen.

HEUTE – Diskutiert unzensiert – Herbsttour von Martin Henkel startet am 6.9.22 in Tiefenort
„Diskutiert unzensiert“ - Unter diesem Motto startet der direkt gewählte Landtagsabgeordnete Martin Henkel (CDU) seine am 06. 09. 2022 beginnende Herbsttour.
VIDEOS – SENEC Fernabschaltung-Klage – Wie ging es weiter?
Seitdem die Stromspeicher von SENEC im Frühjahr 2022 wegen Brandgefahr abgeschaltet wurden sind, ist nun einige Zeit vergangen. Mittlerweile sind die meisten Speicher aber wieder in Betrieb. Wie nun der aktuelle Stand der Dinge ist, klären wir in diesen Videos...

Dem Regen getrotzt – 12 Stunden Party beim Kirmesquickie in Kaltennordheim
Der Regen am Samstagnachmittag versetzte die Kaltennordheimer Kirmesgesellschaft kurz in Angst, dass ihr Kirmesquickie am Neumarkt ins Wasser fallen könnte. Doch die Resonanz war dennoch gewaltig!

49.293 Corona-Fälle im Landkreis SM – 56.866 bestätigte Fälle im WAK – 1.145 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

B19 – Motorradunfall in Wasungen – Mann und Kind verletzt
Sonntagnachmittag befuhr ein 43-jähriger VW-Fahrer die Bundesstraße 19 zwischen Wasungen und Schwallungen. In Wasungen selbst musste er verkehrsbedingt warten.

Warnung der Polizei – Wenn aus harmlosem Flirt eine Horror-Erpressung wird
Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei vor einer dreisten Erpressungsmasche. Das Horrorszenario beginnt als harmloser Flirt im Internet und endet mit meist hohen Geldforderungen.

Vorfahrt missachtet – Beide PKWs müssen mit Totalschaden abgeschleppt werden
Ein 79-jähriger BMW-Fahrer fuhr am Sonntag, gegen 13 Uhr, in Unterelsbach vom Franzosenweg kommend, nach links auf die Hochrhönstraße ein. Dabei übersah er eine von links kommende, vorfahrts-berechtigte Chrysler-Fahrerin die frontal mit der linken Fahrzeugseite des einfahrenden Unfallverursachers kollidierte.

Aus Unachtsamkeit vier Fahrzeuge bei Bischofsheim beschädigt – 4000 Euro Schaden
Vier Pkws fuhren am Sonntagvormittag hintereinander von der hessischen Landesgrenze in Richtung Rhönhäuschen. Als der erste Pkw ordnungsgemäß zum Rechtsabbiegen ansetzte und abbremste, kamen die beiden folgenden Fahrzeuge fast zum Stehen.

Alkohol & Drogen im Blut – E-Scooter-Fahrer in Meiningen gestoppt
Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen stoppten Sonntagabend einen 24-jähriger E-Scooter-Fahrer in Meiningen. Während der Kontrolle stellte sich heraus, dass der junge Mann sowohl unter Alkohol- als auch unter Drogeneinfluss stand.

Zeugenaufruf in Unterelsbach – Diebstahl von Löschwasser auf Privatgrundstück
Am Samstag zeigte ein Bürger aus Unterelsbach die Entnahme von mehreren hundert Litern Wasser aus einem IBC-Tank auf seinem Privatgrund an. Der Tatzeitraum liegt zwischen Sonntag, 28.08.2022 und Donnerstag, 01.09.2022.

Garagentor beschädigt & abgehauen – Zeugen in Vacha gesucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf einem Parkplatz in Vacha in der August-Bebel-Straße auf Höhe der Hausnummer 36. Vermutlich beim Rangieren aus einer Parklücke wurde ein Garagentor beschädigt.

102 Jahre Partystimmung – Kirmes in Günthers 2. – 5.9.22
102 Jahre Kirmes in Günthers - wenn das kein Grund zum Feiern ist! Vom 2. bis 5. September 2022 steht in Günthers kein Tanzbein still.

Tanz, als gäb’s kein Morgen mehr – Zeltkirmes in Schleid 1.-5.9.22
Liebe Leute, endlich ist es wieder soweit, begonnen hat die alljährliche Kirmeszeit. Die Kirmesgesellschaft Schleid lädt Euch daher alle ein, vom 01.09. bis 05.09.2022 ihre Gäste zu sein.

Party is back in Town – Zeltkirmes in Immelborn 1.-5.9.22
Endlich wieder zurück. In diesem Jahr kehrt die Zeltkirmes in Immelborn wieder ein. Sie findet vom 1. bis 5. September 2022 statt. Der Kirmesverein freut sich sehr über zahlreiche Besucher und dass sie die Kirmestradition wieder hoch leben lassen können.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW36
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche PCR- und Antigenschnelltests durchgeführt...

Verkehrskontrolle in Vacha – 26-Jähriger mit Alkohol und Drogen unterwegs
Am 02.09.2022 gegen 22:20 Uhr befährt ein 26 jähriger Mann nach einer Streitigkeit die Goethestraße in Vacha. Hier kollidiert dieser mit einem Kleidercontainer und kann nicht mehr weiterfahren.

Fahrzeug in Bad Liebenstein beschädigt – Zeugen gesucht
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde in Bad Liebenstein durch einen bislang unbekannten Täter ein Fahrzeug beschädigt. In der Straße Unterm Sandberg auf Höhe der Hausnummer 11 wurden an diesem zwei Reifen zerstochen und die Heckscheibe mit einem Stein eingeworfen.

Krayenberggemeinde – 57-Jähriger mit knapp 2 Promille unterwegs
Am 02.09.2022 gegen 15:10 Uhr befährt ein 57 jähriger Mann nahe der Dietlaser Straße einen geteerten Feldweg und kollidiert mit einem dortigen Brückengeländer. Ein Zeuge findet den Fahrer leicht verletzt neben seinem Fahrzeug liegend und informiert die Polizei.

Warnung der Polizei – Schockanrufe im Raum Bad Salzungen
Aus gegebenen Anlass warnt die Polizei ausdrücklich vor sogenannten Schockanrufen. Während diesen wird meist älteren Bürgern von FALSCHEN Polizeibeamten dramatisch unterbreitet, ein naher Familienangehöriger hätte einen Verkehrsunfall mit einer getöteten Person verursacht und würde sich nun in Untersuchungshaft befinden.

Breitungen – Autodiebe nutzen “Tankrabatt” und werden gestellt
In der Nacht auf Samstag, dem 03.09.2022, entwendeten Diebe einen 28 Jahre alten Opel Astra von einem Grundstück in Breitungen. Trotz des hohen Alters bevorzugten die Diebe, den erst kürzlich für 700 Euro erworbenen Opel, gegenüber hochwertiger weiterer auf dem Grundstück abgestellter Fahrzeuge.

Betrüger erfolgreich – Mann überweist 1860 Euro an angebliche Schwester
Am Abend des 01.09.2022 wurde ein 46 jähriger Mann über WhatsApp kontaktiert. Hier gab sich ein/e bislang unbekannte/r als vermeintliche Schwester aus und bittet um Geld für eine offene Überweisung.

Frankenheim – An der Radladerschaufel das Dach aufgerissen
Am Freitag, dem 02.09.2022 gegen 14:00 Uhr, kam es zu einem kuriosen Verkehrsunfall in Frankenheim.

Kein Geld für kleine Dinge – Dieb im Mehrfamilienhaus in Wasungen
Wohl etwas knapp bei Kasse für die eigene Wohnungsausstattung schien ein Dieb in Wasungen.