Beamte der Bad Salzunger Polizei kontrollierten Dienstagmorgen einen 56-jährigen Autofahrer in der Langenfelder Straße in Bad Salzungen. Dabei rochen sie, dass der Mann alkoholisiert war.
Autor: Redaktion

Reifen in Meiningen zerstochen – Zeugen gesucht
Ein Unbekannter zerstach am Dienstag in der Zeit von 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr Reifen zweier in der Straße "Am Wandervogel" in Meiningen abgestellter Autos.

Endlich Frühling! – Die Kuhschellen am Kuhkopf blühen

Ahoi Matrosen! – Neuer Pächter für Bootsverleih in Bad Salzungen gesucht
Die Stadt Bad Salzungen sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen neuen Pächter für den Bootsverleih am Burgsee.

Gedenkstätte von Matheo zerstört – Simson-Freunde traurig & wütend
Am 14.11.2021 verstarb der 15-jährige Matheo H. aus Rasdorf bei einem Mopedunfall bei Eiterfeld. Nun wurde an seiner Gedenkstätte randaliert und das Kreuz entwendet. Seine Freunde sind zutiefst erschüttert und auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.

UPDATE – Geburtstagsgeschenk gefunden – Zutraulicher Kater in Rasdorf zugelaufen
In Rasdorf wurde vor knapp drei Wochen ein Kater gefunden. Wer Hinweise geben kann meldet sich bitte bei der Finderin des Katers unter der 0176-214 628 57.

Hochwertiges Diebesgut – Diesel in Hilders abgezapft
In der Nacht zu Montag (14.03.) kam es auf einem Parkplatz im Milseburgweg in Hilders zu einem Dieseldiebstahl.

32.815 Corona-Fälle im Landkreis SM – 35.436 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Grundecke in Bad Salzungen wegen Baumfällarbeiten für 3 Tage gesperrt
Die Landesstraße 2895 von der Grundecke Bad Salzungen bis nach Gräfen-Nitzendorf muss von Mittwoch, 16. März, bis Freitag, 18. März 2022, voll gesperrt werden.

400-Euro-Renault in Dipperz geklaut – Wer hat was gesehen?
Am Sonntag (13.03.), kam es zwischen 13.15 Uhr und 13.30 Uhr im "Alschberger Weg" in Dipperz zum Diebstahl eines blau-lilafarbenen Renault 19, der zur Tatzeit auf einem Privatgrundstück stand.

Diesel-Diebstahl in Tann – Zeugen gesucht
Im "Hundsbacher Weg" in Tann kam es in Zeit von Samstag (12.03.), 20 Uhr, bis Sonntag (13.03.), gegen 11 Uhr, zum Diebstahl von Dieselkraftstoff aus einem Lkw.

Neue Masche bei Telefonbetrügern – Anrufer gibt sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus
Ein bislang unbekannter Mann rief seit Freitag täglich bei einer Meiningerin an und gab sich als Mitarbeiter der hiesigen Stadtwerke aus.

Auto-Fahrrad-Bus – Unfall in Meiningen endet im Krankenhaus
Ein 35-jähriger Skoda-Fahrer befuhr Montagmorgen den Unteren Heimstättenweg in Meiningen und wollte nach rechts in die Rohrer Straße abbiegen.

Knapp 2000 Teilnehmer an Corona-Protesten – 20 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Einbrecher in Meininger Bäckerei zugeschlagen – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen in der Zeit von Montag, 19:00 Uhr, bis Dienstag (15.03.2022), 03:45 Uhr, in eine Bäckerei in der Georgstraße in Meiningen ein.

Was sich neckt, das liebt sich – Streitendes Noch-Ehepaar lässt Polizei zweimal antanzen
Bereits mehrfach kam es in der Vergangenheit zu Streitigkeiten zwischen einem inzwischen getrennt lebenden Ehepaar aus dem Dienstbereich der PI Mellrichstadt. Am Montag wurden die Beamten gleich zweimal an das ehemalige Wohnanwesen der Streithähne gerufen.

Betrugsversuch per Handy missglückt – mutmaßliches Opfer meldet Vorfall der Polizei
Ein 62-Jähriger erhielt Montagnachmittag eine Nachricht auf seinem Handy von einer ihm unbekannten Nummer. Hierbei solle es sich um die neue Mobilfunknummer seiner Tochter handeln.

Besondere Augenblicke zur Wallfahrt – Einkehrtag der Walldürnwallfahrer in Petersberg
Zum Einkehrtag hatte die Wallfahrtsleitung der Fuldaer Fußwallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn in die Rabanus-Maurus-Kirche in Petersberg eingeladen. Durch die Vorgaben der Corona-Pandemie wurde dieser sowohl in Präsenz als auch Online gestaltet. Langjährig Mitpilgernde wurden geehrt.

Auch in schweren Zeiten für Farbe und Frohsinn bereit – DCC überrascht Dermbacher Kinder
Der Dermbacher Carnevalsverein e.V. ist tief betroffen von der aktuellen Situation. Um den Dermbacher Kindern ein kleines Strahlen in die Augen zu bringen, überreichten sie ihnen am Rosenmontag Pakete mit viel Süßem in jede Gruppe.

Bitte keine Spenden mehr – Sammelstellen im Wartburgkreis sind voll
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass in dieser Woche KEINE Spenden in den Sammelstellen angenommen werden. Dort sind die Lagerkapazitäten erschöpft, außerdem wird aktuell die immense Menge eingegangener Spenden gesichtet und sortiert.
Fritzbox heute noch updaten – Telefonieren bei Telekom Kunden sonst nicht mehr möglich
Wichtige Informationen für Telekom Kunden die eine Fritz! Box verwenden!
Bitte überprüft die aktuelle. Firmware "Fritz OS Version" eures Gerätes. Ist hier die Fritz OS Version 7.25 installiert, müsst ihr sofort auf die nächsthöhere Version updaten.

Jeder kam zu Wort – Hyde-Park-Flair zum Weltgebetstag in Oechsen
Die Initiative „Mobile Dorfmitte“ und die Evangelische Kirchgemeinde Oechsen haben ein Event organisiert, bei dem jeder Bürger zum Mikrofon greifen konnte. Das offene Format soll Raum für Austausch und Entwicklung bieten.

32.572 Corona-Fälle im Landkreis SM – 35.299 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Demonstrationen gegen Corona-Beschränkungen
Freitagabend versammelten sich etwa 350 Menschen in Bad Liebenstein. Es formierte sich nach kurzer Zeit ein Aufzug. Sonntagabend trafen sich ca. 85 Personen zu einer nicht angemeldeten Versammlung auf dem Markt in Schleusingen.

Langfinger in Geisa unterwegs – gelber Peugeot in Autohaus gestohlen – Zeugen gesucht
Bislang unbekannte Täter betraten am Samstag gegen 19:50 Uhr das Gelände eines Autohauses in der Borscher Straße in Geisa und stahlen einen gelben Peugeot 208. Es werden Zeugen gesucht.

Berauschte Unfallflucht – Verlorene Autoteile führten zum Täter
Ein bis dato unbekannter Autofahrer beschädigte Sonntagabend einen Steinpfeiler eines Gartenzauns in der Liebensteiner Straße in Barchfeld.

Angeblicher Streit sorgte für eine ruhige Nacht im Knast
Einen „Zellen-Gast“ hatten die Beamten der PI Mellrichstadt in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Gegen 00:15 Uhr rief ein 22-Jähriger in der Einsatzzentrale an und teilte mit, dass er mit seiner Mutter Streit gehabt hätte und sie im Zuge dessen geschlagen habe.

Mit Transporter Garage beschädigt – Zeugen in Meiningen gesucht
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte in der Zeit von Donnerstag bis Samstag die Außenwand einer Garage in der Gutsstraße in Meiningen. Es werden Zeugen gesucht.

Bereits 22 Ukrainer in Vacha angekommen – Weitere Helfer und Spenden benötigt
Aufgrund des Ukrainekrieges erreichen immer mehr Flüchtlinge Deutschland. In Vacha sind bereits 22 Flüchtlinge angekommen, weitere werden in Kürze erwartet.

Stadtlengsfeld sagt NEIN zum brutalen Krieg in der Ukraine – Treffen am 14.3.22
Unter dem Motto „Stadtlengsfeld sagt NEIN zum brutalen KRIEG in der UKRAINE“ ist am Montag, den 14. März um 19 Uhr ein Treffen auf dem Markt in Stadtlengsfeld geplant.

Wahl Deisenroth oder Fox – Stichwahl in Stadtlengsfeld 13.3.22
Am kommenden Sonntag, dem 13. März wird endgültig der neue Ortsteilbürgermeister in Stadtlengsfeld gewählt. Da nach dem ersten Wahlgang am 27. Februar kein Kandidat die absolute Mehrheit erreichen konnte, treten nun Michael Deisenroth (DIE LINKE/Bürger für die Region) und Alwin Fox (unabhängig) in einer Stichwahl gegeneinander an.

Online-Gottesdienst zum Weltgebetstag – Zukunftsplan Hoffnung 13.3.22
Am Sonntag, dem 13. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein. Die Gemeindepädagoginnen und Ehrenamtlichen des Kirchenkreises feiern an diesem Sonntag mit Ihnen den diesjährigen Weltgebetstag der Frauen.

Gebirgsschlag von 1989 – Kirchgemeinde Völkershausen feiert 30 Jahre Michaeliskirche 13.3.22
Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres der Michaeliskirche in Völkershausen lädt die evangelische Kirchgemeinde am Sonntag, dem 13. März, um 14 Uhr zum Festgottesdienst in die Michaeliskirche ein.

VORSICHT – Neue Betrugsmasche mit SMS und Mails beim Online-Banking
Vorsicht! Die Polizei stellt eine angepasste Vorgehensweise von Internetbetrügern fest, bei denen Bankkunden per E-Mail oder SMS zur Eingabe von Zugangsdaten zum Online-Banking aufgefordert werden.

Ortsteilratssitzung zum 5G-Funkturm in Kaltenlengsfeld – Veranstaltung mit Vodafone 23.3.22
Am Donnerstag fand die öffentliche Sitzung des Ortsteilrates Kaltenlengsfeld statt. Hierbei ging es um den Neubau eines 5G-Mobilfunkmastes rund um das Dorf. Wichtig hierbei: Kaltenlengsfeld hat schon einen Turm in unmittelbarer Nähe zum geplanten Standort. Am 23.3.22 wird es eine weitere Veranstaltung dazu geben.

Corona-Schnelltestangebot im Landkreis Schmalkalden-Meiningen KW11
An folgenden Standorten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen werden in der kommenden Woche Schnelltests durchgeführt...

Zumba, Yoga, Bauch-Beine-Po – Frauensporttag in Bad Salzungen 12.3.22
Nach langer Durststrecke freut sich der Kreissportbund Bad Salzungen e.V. anlässlich des Internationelen Frauentages am 08.03. alle sportbegeisterten Frauen am 12.03.2022 in die Werner-Seelenbinder-Halle nach Bad Salzungen einzuladen.

Sammelstellen für Spenden im Wartburgkreis überlastet – Helfer gesucht
Da die Sammelstellen des Wartburgkreises für Sachspenden zur Hilfe für ukrainische Flüchtlinge schon nach wenigen Tagen förmlich aus allen Nähten platzen, hat das Landratsamt eine Sammelpause anberaumt.

32.092 Corona-Fälle im Landkreis SM – 33.888 bestätigte Fälle im WAK – 1.038 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Rentnerin verlor durch Enkeltrick höheren Geldbetrag – Zeugen gesucht
Ein vollendeter Enkeltrick wurde der Polizei in Bad Neustadt angezeigt. Aus gegebenem Anlass weist die Polizei noch einmal darauf hin, misstrauisch zu sein, wenn Sie einen Anrufer nicht kennen. Erfragen Sie z.B. Dinge, die nur der richtige Verwandte wissen kann. Übergeben Sie niemals Geld oder Wertsachen an Unbekannte!

Landratsamt SM vergibt Hallennutzungszeiten für Vereinssport – Anträge bis 15.5.22 einreichen
Getreu dem Motto des Landkreises „natürlich sportlich“ haben eingetragene Vereine aus dem Landkreis auch im Schuljahr 2022/23 die Möglichkeit, kreiseigene Sporthallen zu Trainings- und Wettkampfzwecken kostenfrei zu nutzen.

Rentnerin handelte richtig – Enkeltrick glücklicherweise nicht geklappt
Im Laufe des Mittwochs erhielt eine 82-Jährige aus Oberstreu mehrere Nachrichten einer ihr unbekannten Nummer über WhatsApp. Die Rentnerin ging zunächst davon aus, dass sich ihr 20-jähriger Enkel mit neuer Mobilfunknummer bei ihr meldete.

RhönAnzeiger – 1. März-Ausgabe 2022
Der beliebte RhönAnzeiger aus der Region für Euch!
Informiert Euch über Gewerbebetriebe, Veranstaltungen und privaten Anzeigen.
Perfekt anschauen mit der kostenlosen Rhönkanal App!

Vorträge, Projekte und Bacon Burger – Weltgebetstag in Oechsen 11.3.22
Die Mobile Dorfmitte & die Kirchgemeinde Oechsen laden im Rahmen des Weltgebetstags zu einem gemeinsamen Event am 11.03. in der Lindenstraße, Oechsen ein!

Seesgasse in Bad Salzungen wegen Breitbandausbau am 12.3.22 gesperrt
Aufgrund des Breitbandausbaus der Telekom muss die Seesgasse am Samstag, 12. März 2022, voll gesperrt werden.

Vom Wachsen und Werden – Kirchenkreis Meiningen lädt zur besonderen Andachtsreihe 11.3.22
Nach dem erfolgreichen Start im vergangen Jahr laden die Kirchengemeinde Walldorf, der Kirchenburgverein und der Kirchenkreis Meiningen zu insgesamt vier Andachten unter dem Motto „Vom Wachsen und Werden“ ein.
Solaranlage SENEC Batteriespeicher abgeschaltet – Brandgefahr – 3 Anlagen explodiert
Am 9. März gegen Vormittag schaltete der Solaranlagenanbieter SENEC aus Leipzig seine Solaranlagen per Fernsteuerung teilweise oder ganz ab.
Laut einzelner Berichte wurde entweder der Batteriespeicher oder die komplette Anlage außer Betrieb genommen. Auch in Thüringen und in der Rhön verbaute Anlagen sind betroffen.

31.410 Corona-Fälle im Landkreis SM – 33.316 bestätigte Fälle im WAK – 1.037 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Mal sensibel, mal knackig-pointiert – Lucy van Kuhl brachte Chansons und Kabarett nach Hünfeld
Mit ihrem Programm „Dazwischen“ hat die Kabarettistin und Pianistin Lucy van Kuhl alias Corinna Fuhrmann beim Kulturabend der Stadt Hünfeld für einen kurzweiligen Abend gesorgt.

Störche wieder auf dem Bohrturm – jetzt live aus Bad Salzungen beobachten
Vor wenigen Wochen ist das Bad Salzunger Storchenpaar wieder in seinem Nest auf dem Bohrturm angekommen. Aus diesem Anlass wurde die Storchenkamera neu ausgerichtet und liefert jetzt noch beeindruckendere Bilder, direkt aus dem Storchenzuhause.

Probier´s mal mit Gemütlichkeit – Neue Spielecke im Kindergarten Tiefenort eingeweiht
Über eine neue Spiel- und Leseecke können sich die Kinder im Schloss-Kinder-Garten Tiefenort freuen. Die gemütliche Spielecke für die Kleinen über drei Jahre wurde im Obergeschoss der Kita eingerichtet.

Meilenstein für Breitbandausbau – 157,7 Millionen Euro für schnelles Internet im Landkreis SM
Schnelles Internet bald auch in der Prachtregion - mehrere Förderbescheide über insgesamt 157,7 Millionen Euro für den Glasfaserausbau im Landkreis Schmalkalden-Meiningen hat die Thüringer Glasfasergesellschaft (TGG) am Donnerstag erhalten.

Verfolgung nach Ladendiebstahl – Täter nach kurzer Zeit gefasst
Die Diebstahlsicherung eines Bekleidungsgeschäftes in der Siemensstraße in Bad Neustadt/Saale löste Alarm aus, als ein 45-jähriger Mann am Mittwochnachmittag den Ausgang passierte.

Während der Bezahlung an der Tankstelle bestohlen worden – Zeugen gesucht
Am vergangenen Montag, um 06:37 Uhr, betankte ein Fahrer seinen Lastwagen an einer Tankstelle im Donsenhaug. Als er nach dem Bezahlvorgang zu seinem Lkw zurückkehrte stellte er fest, dass in der Zwischenzeit drei auf dem Beifahrersitz abgelegte sog. Savebags mit Bargeld i.H. von insgesamt 1.300 Euro entwendet wurden.

155 Teilnehmer an Corona-Protesten
Mittwochabend kamen in Geisa 95 und in Eisfeld 60 Personen zu unangemeldeten Versammlungen zusammen, um ihren Unmut über die aktuelle Corona-Politik zum Ausdruck zu bringen.

8000 Euro Sachschaden nach Einbruch in Apotheke – Zeugen gesucht
8.000 Euro Sachschaden sind das Resümee eines Einbruchs in eine Apotheke in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein.

Vorfahrt missachtet – Blechschäden und Bußgeld waren die Folge
Eine 64-jährige VW-Fahrerin missachtet am Mittwoch die Vorfahrt eines Ford-Fahrers als sie von der Clara-Zetkin-Straße links in die Otto-Grotewohl-Straße in Bad Salzungen abbiegen wollte.

Einbruch auf Baustelle in Bad Liebenstein – Zeugen gesucht
Unbekannte brachen einen Container einer Baustelle in der Herzog-Georg-Straße in Bad Liebenstein auf und öffneten einen darin befindlichen Spint. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten die Unbekannten nichts.

Kennzeichen notiert und Unfallflucht geklärt
Beim Ausparken auf einem Parkplatz in der Ladestraße in Bad Liebenstein beschädigte ein 80-jähriger VW-Fahrer einen geparkten VW-Kleinbus. Der Senior stieg aus, schaute sich die Beschädigungen an, fuhr jedoch anschließend davon.

Langfinger hinterlassen 150 Euro Schaden in Oechsen – Zeugen gesucht
Unbekannte Diebe entwendeten in der Zeit von Dienstagabend, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 10:00 Uhr, eine Antriebswelle eines Sattelaufliegers, welcher auf einem Gartengrundstück im Kirchauweg in Oechsen abgestellt war.

Diebestour in Dillstädt – Bargeld, Arbeitsgeräte und Treibstoff geklaut – Zeugen gesucht
Bislang Unbekannte brachen in der Zeit von Dienstag, 16:45 Uhr, bis Mittwoch, 06:50 Uhr, in ein Verwaltungsgebäude im Bodenweg in Dillstädt ein.

Alkoholtest führt zur Dienststelle – Fahrt für 33-Jährigen beendet
Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochabend gegen 22:40 Uhr einen VW-Fahrer in Meiningen. Aufgrund des Atemalkoholtest, der einen Wert von 0,88 Promille anzeigte, musste der Mann die Polizisten auf die Dienststelle begleiten.

Für eine Zukunft in Frieden und Freiheit – Infobesuch von Tina Rudolph in der Point Alpha Stiftung
Die Gedenkstätte Point Alpha ist in ihrem Gesamtkomplex ein unvergleichbares Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der europäischen und deutsch-deutschen Geschichte. Davon konnte sich jetzt die SPD-Bundestagsabgeordnete und Ärztin Tina Rudolph im Rahmen eines Informationsbesuches ein Bild machen.

Wieder Besucher erlaubt – Neue Regelungen im Klinikum Bad Salzungen ab 11.3.22
In den vergangenen Monaten waren aufgrund des hohen Infektionsgeschehens Besuche im Klinikum Bad Salzungen, wie auch in anderen Krankenhäusern, nicht gestattet. Ab Freitag gelten neue Besuchsregeln.

Tann begibt sich auf Spurensuche – Stolpersteine für jüdische Bewohner geplant
Noch vor 100 Jahren existierte in der Stadt Tann (Rhön) eine große und lebendige jüdische Gemeinde, die in der NS-Zeit ausgelöscht wurde. Um das Andenken an die jüdischen Bewohner zu bewahren, möchten wir hier in Tann (Rhön) auch das Projekt der Stolpersteine umsetzen und bitten um Ihre Unterstützung.

Einrichtungsbezogene Impfpflicht – Online-Portal für Arbeitgeber spätestens ab 11.3. verfügbar
Das Thüringer Gesundheitsministerium hat den Landkreisen und kreisfreien Städten einen Umsetzungserlass zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach Infektionsschutzgesetz übermittelt.

Gefährliche Körperverletzung in Meiningen – Täterbeschreibung – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter warf Dienstagmorgen gegen 08:10 Uhr eine Flasche mit blauer Malfarbe in die Richtung einer 17-Jährigen, welche zum Tatzeitpunkt fußläufig in der Berliner Straße in Meiningen unterwegs war.

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Dermbach erwartet – Dringend Unterkünfte gesucht
In den nächsten Tagen werden auch in Dermbach ca. 45 Flüchtlinge aus der Ukraine erwartet. Die Gemeinde Dermbach bittet alle Bürger:innen in und um Dermbach um solidarische Unterstützung für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

Spiegelklatscher zwischen Bus und LKW – 600 Euro Schaden
Zu einem sog. „Spiegelklatscher“ im Begegnungsverkehr kam es am Dienstagmittag gegen 12:25 Uhr. ßMit seinem LKW war ein 24-Jähriger auf der Kreisstraße zwischen Unterwaldbehrungen und Sondheim/Rhön unterwegs als ihm ein Bus entgegenkam.

Kostenlose Nutzung der Schulsporthallen im WAK durch Vereine – Anträge bis 15.5.22 einreichen
Das Landratsamt Wartburgkreis weist daraufhin, dass im kommenden Schuljahr 2022/2023 den eingetragenen Sportvereinen mit Sitz im Wartburgkreis die Schulsporthallen und Sportanlagen des Landkreises wieder kostenlos für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung gestellt werden.

Erste Gitterboxen und Paletten gefüllt – Große Resonanz auf Spendenaufruf im Wartburgkreis
Am Dienstag ist die Spendensammelaktion des Landrates für ukrainische Flüchtlinge gestartet. An beiden Abgabeorten wurde eine überwältigende Resonanz vermeldet.

Jetzt bewerben – Landkreis SM sucht Interviewer für den Zensus 2022
Dieses Jahr steht der Zensus 2022 an. Im Rahmen dessen erheben Interviewer grundlegende Daten über die Bevölkerung und die Wohnungssituation. Befragt werden ab 15. Mai 2022 mehr als 30 Millionen Menschen in Deutschland.

Alles für den Frühling in der Rhön – Ausgabe 12 der Heimatblätter jetzt erhältlich
Die Ausgabe 12 ist auf dem Wege zum Leser! Das Frühlingsgrün und die Märzensonne erregen Gefühle in uns Menschen. Geben neue Impulse, liefern Kraft und Lebensenergie.

5G-Turm bei Kaltenlengsfeld geplant – Sitzung des Ortsteilrates am 10.3.22
Kaltenlengsfelds Ortsteilbürgermeister Nico Denner lädt am Donnerstag, 10.03.2022, zu einer öffentlichen Sitzung des Ortsteilrates ein.
Der Grund dafür ist der geplante Neubau eines 5G-Funkturms von Vodafone in der Gemarkung Kaltenlengsfeld.

Überstunden für Ukraine – Werkzeugschlosserei Behrendt Fischbach spendet Arbeit
Durch den Aufruf und die Sammelaktion in der Gemeinde Fischbach für die Ukraine, sind die Mitarbeiter der Werkzeugschlosserei Behrendt auf die Idee gekommen einen Teil ihrer Überstunden zu spenden. Schnell war klar, dass die Idee umgesetzt wird.

UPDATE – Kinder haben gezündelt – Großbrand in Jüchsen – Lagerhalle in Flammen
Am Samstag brach aus bis dato ungeklärten Gründen ein Feuer in einer Halle einer Agrargenossenschaft in der Straße "Schloßgarten" in Jüchsen aus.

Wilde Schlägerei auf Parkplatz in Wasungen – Kripo ermittelt – Zeugen gesucht
Montagabend gab es auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Meininger Straße in Wasungen eine wüste Schlägerei. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. In diesem Zusammenhang werden Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder weitere sachdienliche Hinweise geben können, gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 bei der Polizei zu melden.

30.450 Corona-Fälle im Landkreis SM – 32.196 bestätigte Fälle im WAK – 1.032 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Über 2000 Teilnehmer bei Corona-Demos – 45 versammelten sich aus Solidarität mit der Ukraine
Insgesamt neun nicht angemeldete Versammlungen, die sich gegen die bestehenden Corona-Maßnahmen richteten, musste die Beamten der Landespolizeiinspektion Suhl Montagabend begleiten.

Mehrere Gartenhäuser in Mellrichstadt aufgebrochen – Zeugen gesucht
Ein bislang unbekannter Täter hat sich, vermutlich in der Zeit zwischen Donnerstag, den 03.03.2022 und Montag, den 07.03.2022, an mehreren Gartenhäusern in der Schulgasse in Mellrichstadt zu schaffen gemacht.

Obstgehölze richtig schneiden und veredeln – Baumschnittkurse für Einsteiger im Landkreis SM
Aufgrund des anhaltend großen Interesses lädt der Bund für Umwelt- und Naturschutz Thüringen e.V. (BUND) zu einer ganzen Reihe von Kursen über den fachmännischen Obstbaumschnitt ein.

Körperverletzung wegen tief stehender Sonne – Auto rammt Fahrrad in Bad Liebenstein
Eine 44-jährige Skoda-Fahrerin übersah Montagnachmittag beim Verlassen eines Parkplatzes in der Ruhlaer Straße in Bad Liebenstein einen 38-jährigen Biker.

Kaputtes Licht und Alkohol – Verkehrskontrolle in Dorndorf
0,87 Promille pustete Montagabend ein 34-jähriger Skoda-Fahrer bei einer Verkehrskontrolle in Dorndorf. Aufgrund eines defekten Abblendlichtes wurden die Beamten auf das Fahrzeug aufmerksam und stoppen dieses.

Solidarität mit der Ukraine – Geflüchtete fahren kostenlos Bus in der Wartburgregion
Die in der Verkehrsgemeinschaft Wartburgregion (VGW) zusammengeschlossenen Verkehrsunternehmen gewähren Geflüchteten aus der Ukraine ab sofort die kostenlose Nutzung aller Linienbusse.

Wir helfen mit – Geisa sucht Paten für ukrainische Flüchtlinge
In den nächsten Tagen erwarten der Landkreis und die Kommunen im Wartburgkreis die Ankunft von etwa 800 ukrainischen Flüchtlingen. Um die geflüchteten Menschen auch im Geisaer Land gut aufzunehmen und sie in den ersten Monaten im Alltag zu unterstützen, sucht die Stadt Geisa Paten bzw. Betreuer vor Ort.

HEUTE – Lebensmittel, Babynahrung & Medikamente – Dermbach sammelt für ukrainische Flüchtlinge 8.3.22
Am Dienstag, 8.3.22, von 14.30 bis 16.30 Uhr wird im evangelischen Pfarrheim in Dermbach wieder für ukrainische Flüchtlinge gesammelt.

Bratwurst essen und Gutes tun – Spendenaktion in Fischbach 8.3.22
Am Dienstag, den 08.03.2022, findet erneut eine Spendenaktion für die Ukraine in Fischbach, In der Gass 6 (alte Schule), statt.
Zu dieser Aktion möchte der Jugendclub Fischbach Bratwürste braten. Ab 16 Uhr glüht der Grill!

Endlich wieder Hutzelfeuer – Feuerwehr Borsch vertreibt den Winter aus der Rhön
Endlich wieder Hutzelfeuer! Das dachten sich auch die Kameraden des Borscher Feuerwehrvereins und freuten sich riesig, gestern um 17 Uhr das Feuer entzünden zu können.

Landkreis SM bereitet Unterbringung von Ukraine-Flüchtlingen vor – dringend Unterkünfte gesucht
Der Landkreis Schmalkalden-Meiningen bereitet sich intensiv auf die Aufnahme und Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine vor. Bürgerinnen und Bürger, die eine Unterkunft im Landkreis Schmalkalden-Meiningen zur Verfügung stellen möchten, können sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: ukraine@lra-sm.de.

Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine – Bad Salzunger Arbeitsgruppe hat Arbeit aufgenommen
In Bad Salzungen ist die Hilfe für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten, angelaufen. „Der russische Überfall auf die Ukraine bringt unendliches Leid über die Zivilbevölkerung. Hunderttausende sind bereits auf der Flucht, hauptsächlich Frauen, Kinder und alte Menschen."

15 Transporter, viele Helfer & 2080 km – Große Hilfsbereitschaft im Kirchenkreis für die Ukraine
Der Krieg in der Ukraine hat auch im Ev.-Luth. Kirchenkreis Bad Salzungen-Dermbach eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Überall helfen Menschen auf unterschiedliche Art und Weise.

30.348 Corona-Fälle im Landkreis SM – 31.925 bestätigte Fälle im WAK – 1.032 Todesfälle gesamt
Hier gibt es die aktuellen Corona-Zahlen aus den Landkreisen Schmalkalden-Meiningen und Wartburgkreis.

Grundschule Roßdorf sammelt für ukrainische Flüchtlinge im Landkreis SM
Die Grundschule Roßdorf veranstaltet eine Spendenaktion speziell für ukrainische Kriegsflüchtlinge, die im Landkreis Schmalkalden-Meiningen ankommen.

Erste Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen
Am Wochenende sind die ersten 14 Flüchtlinge aus der Ukraine in Vacha angekommen. Es handelt sich um vier Familien mit Kindern, unter anderem aus Saporischschja und Charkow. Nach vielen Tagen auf der Flucht sind die Familien sehr erschöpft in Vacha eingetroffen.

Der Winter ist vertrieben – Zeigt uns Euer Hutzelfeuer
Gestern, am ersten Sonntag in der Fastenzeit, loderten bei Einbruch der Dunkelheit wieder die Hutzelfeuer in vielen Orten der Rhön. Bei Euch gab´s auch ein Hutzelfeuer? Lasst und daran teilhaben und sendet uns Eure Fotos und Videos an redaktion@rhoenkanal.de!

FW Martinroda hat schon gepackt – Spendenaktion – Feuerwehren helfen der Ukraine
Der Feuerwehrfachhandel Brandschutztechnik Müller hat eine weitere wichtige Spendenaktion für die Menschen in der Ukraine ins Leben gerufen. Es werden dringend Löschgeräte, Schläuche, Verteiler, Strahlrohre, Tragkraftspritzen, Geräte zum Heben von Lasten, Geräte zur Notstromversorgung und Schaummittel - gerne auch Altbestände - gebraucht.

Petri Heil – Saskia August ist neue Jugendwartin der Hegegemeinschaft Unteres Werratal
Die aktive Nachwuchsarbeit spielt spätestens seit 2019 eine wesentliche Rolle in der Hegegemeinschaft „Unteres Werratal“. In der Vergangenheit wurden hierzu mehrere Kinderangeltage organisiert, an denen nicht nur die Grundlagen des Angelns, sondern auch die Zusammenhänge der Natur und Umwelt vermittelt wurden.

Auto in Hilders angefahren und abgehauen – Zeugen gesucht
In der Nacht von Freitag, den 04.03.2022, auf Samstag, den 05.03.2022, kam es im Zeitraum zwischen 19:00 Uhr und 09:00 Uhr zu einer
Verkehrsunfallflucht in Hilders.

Impfbus in Schmalkalden-Meiningen auch mit Totimpfstoff Novavax ab 10.3.22
Der Impfbus des Landkreises Schmalkalden-Meiningen und der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT) wird in seiner vorerst letzten großen Tour vom 10. bis 13. März neben dem mRNA-Impfstoff von BioNTech auch den neuen Impfstoff Nuvaxovid von Novavax an Bord haben.

VIDEO – Online-Gottesdienst mit Pfarrer Peter Nietzer aus Bad Liebenstein 6.3.22
Am Sonntag, dem 6. März, lädt der Ev.-Luth. Kirchenkreises Bad Salzungen-Dermbach zum Online-Gottesdienst ein.
Um Versuchung geht es am Sonntag Invokavit.